amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Treiber-Update für Wicher-Erweiterungskarten
Für die Erweiterungskarten Wicher 500i rev.2c/Ex, Wicher 508i (Ex), Wicher 608, Wicher CDTV und Wicher 1211 von 7-bit wurde eine neue gemeinsame Treiber-Diskette veröffentlicht. Aktualisiert wurden das sdcard.device sowie die Ethernet-Treiber enc28j60_w16.device und enc28j60_w32.device. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2021, 23:24] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2021, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Apollo-Core: Release 5 für Vampire 4
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core in den Vampire-Turbokarten. Apollo Release 5 ist mit Vampire-Lösungen der vierten Generation kompatibel und bringt u.a. folgende Änderungen mit:
  • Fehler in der Copper-Emulation beseitigt, der für Darstellungsproblemen bei zahlreichen Spiele gesorgt hatte
  • Die CPU-Emulation wurde um ca. 10 MIPS beschleunigt
  • Kompatibilität mit HDMI-Monitoren verbessert
  • Zusätzliche Screenmodes, u.a. 800x600, 1024x768
  • Deluxe Galaga funktioniert jetzt unter ApolloOS
  • Verbesserte PIP-Wiedergabe beim Video Player RiVa
  • Weichere Video-Wiedergabe von von True-Color-Videos auf der Workbench
  • "Magischer" PAL/NTSC-Hotkey, schaltet im Betrieb zwischen PAL und NTSC um
(cg)

[Meldung: 20. Jan. 2021, 23:18] [Kommentare: 10 - 25. Jan. 2021, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2021



Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.802a
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 liegt schon seit vielen Jahren im Aminet. Allerdings handelt es sich um mäßig dokumentierten Pascal-Quellcode, weswegen bisher kaum Interesse vorhanden schien. Seit einigen Jahren arbeitet 'Fook42' nun daran, den ursprünglichen Quelltext in standard-konformes C zu übersetzen - mit dem Ziel, später Verbesserungen am eigentlichen Spiel vornehmen zu können: angedacht ist beispielsweise Grafikkarten-Unterstützung.

Die jetzt bei Github veröffentlichte Version ist spielerisch noch identisch zum ursprünglichen Spiel, kann jedoch frei wählbare Bildschirmmodi für den Hauptbildschirm (640x512) und die Planetenansicht (320x256) verwenden, sofern sie die jeweils benötigte Auflösung bieten. Die gewählten Modi werden im Piktogramm des Spiels gespeichert. Das Update muss über die Vollversion von 'Imperium Terranum' kopiert werden da bei Github lediglich das Hauptprogramm samt Piktogramm angeboten wird. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2021, 01:38] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2021, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2021
amigaworld (Webseite)


Online-Wettbewerb: Ergebnisse des 'Commodore Creative Competition 2021'
Die Ergebnisse des dieses Jahr erstmals virtuell veranstalteten "Commodore Creative Competition" der Amiga Users Ireland sind jetzt veröffentlicht worden. Sämtliche Einsendungen in den Kategorien "Mod/AHX", "Pixel Art" und "Raytracing" stehen auch zum Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2021, 22:57] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2021, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2021



Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 2
Die Erstausgabe der britischen "Amiga Addict", für deren Veröffentlichung 500 Vorbestellungen als Voraussetzung genannt worden waren, ist im Dezember bei den Kunden eingetroffen. Jetzt kann bereits die zweite Ausgabe bestellt werden, die ab dem 29. Januar verschickt werden soll.

Zu den Themen des Hefts gehören ein Gespräch mit Mike Dailly und Steve Hammond (DMA Design) über diverse DMA-Klassiker, eine fünf Seiten Starke "Konsolen-Sektion" zu CDTV und CD32 sowie ein Tribut an den vor fünf Jahren verstorbenen Amiga-Entwickler Dave Needle.

Amiga Addict soll monatlich erscheinen und ist als einzelnes Heft oder im Abo erhältlich, wahlweise in gedruckter Form oder als PDF. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2021, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2021



Modplayer: AmiModRadio 0.99991
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet, aber auch auf zigtausend Stücke von Haxor.fi, Modland und Modules.pl zu. Sinn des Programmes ist, jeweils ein Musikstück herunterzuladen, zu entpacken und es auf einem der Player wie AmigaAMP, DeliTracker, EaglePlayer, HippoPlayer, MultiPlayer oder TuneNet abspielen zu lassen. Eine Bewertungsfunktion ist ebenso enthalten. In der neuesten Version wurden ein Konsolefehler beseitigt und der Code hinsichtlich des Zusammenspiels mit den Playern verbessert. Wer Fehler melden möchte, wird gebeten, dies per offiziellem Bugtracker zu erledigen. Verbesserungsvorschläge sind stest Willkommen!

Wie uns der Autor Tygre mitteilte, betreibt er seine im Titellink hinterlegte Homepage des AmiModRadio-Programms ausschließlich mit einem Amiga1200. Normalerweise ist es kein größeres Problem, dass der Amiga gelegentlich einfriert, da sich der Computer in seinem Arbeitsbüro befindet und er somit schnell Abhilfe leisten kann. Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen kann es zur Zeit allerdings etwas länger dauern, bis die Seite wieder erreichbar ist. (dr)

[Meldung: 17. Jan. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2021



Aminet-Uploads bis 16.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2021 dem Aminet hinzugefügt:
jansson_library.lha      dev/c      215K  OS4 native lib for manipulating J...
NoMoreDiv0_Debug.lha     dev/debug  20K   68k Division by Zero Debugger
FamousAmigaUses.lha      docs/lists 26K       A guide about famous Amiga uses!
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  6.3M  OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
amath.lha                misc/math  1.4M  68k Simple command line calculator
Wasteland2021.lha        mods/8voic 93K       Wasteland 2021 5ch Lv1 Ninja ...
AmiModRadio.lha          mus/play   2.7M  68k Play modules from Internet so...
ami-markdown.lha         text/edit  1.2M  OS4 Edit and view Markdown documents
amostools.lha            util/arc   147K  MOS Tools to work with AMOS programs
aiostreams.lha           util/batch 251K  MOS Stream video from major onlin...
CopyMemAIO.lha           util/boot  51K   68k For all CPU's 68000-68080 & U...
detect_vampire.lha       util/boot  1K    68k Detects Vampire expansion card
NoMoreDiv0.lha           util/boot  13K   68k No more Division by Zero
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 247K  68k Keep your time right
diskusage.i386-aros.lha  util/cli   59K   x86 DiskUage estimates file space...
DiskUsage.lha            util/cli   6K    68k DiskUsage estimates file spac...
md.lha                   util/cli   4K    68k Enhanced version of DIR command
HuntnGather.lha          util/dir   196K  68k File indexing and search util...
ViNCEd.lha               util/shell 773K  68k the final CON: with ^Z & TAB ...
BelarusMOS.lha           util/sys   1K        Free Belarus country for MorphOS
timeit.i386-aros.lha     util/time  58K   x86 Shell command for timing othe...
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2021, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2021



OS4Depot-Uploads bis 16.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
jansson_library.lha      dev/lib 215kb 4.0 A native library for manipulatin...
libpsem.lha              dev/lib 83kb  4.0 POSIX semaphore implementation
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
earmark.lha              uti/tex 948kb 4.1 Edit and view Markdown documents
a1222-mcu-watcher.lha    uti/wor 2Mb   4.1 Workbench Tool To Show A1222 MCU...
x5000-mcu-watcher.lha    uti/wor 2Mb   4.0 Workbench Tool To Show X5000 MCU...
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2021, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AMOStools.lha             Development/AMOS          Tools to work with AMOS...
AmiArcadia_26.83.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
OpenBor_7142.lha          Emulation                 OpenBOR is the ultimate...
FinalBurnNeo_1.0.0.1.lha  Emulation                 FinalBurn Neo, an Emula...
Rise_of_the_Triad_rott... Games/Shoot 3D            MorphOS Port of "rottex...
ShadowWarrior.lha         Games/Shoot 3D            JFShadowWarrior is 3D R...
AIOstreams_1.7.lha        Network/Streaming         Stream online video fro...
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2021, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.01.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.01.2021 hinzugefügt:
  • 2021-01-13 improved: Neuromancer (Interplay) reduced memory requirements (Info)
  • 2021-01-13 improved: Bubba'n'Stix (Core Design) added joypad controls, uses less memory, added levelskip and skip intro (Info)
  • 2021-01-12 fixed: The Kristal / Kristal, The (Addictive) some patches were missing in the latest slave (Info)
  • 2021-01-12 fixed: Putty Squad (System 3) panel gfx bug fixed, better compatibility with CD32 pads (Info, Image)
  • 2021-01-12 improved: Prawo Krwi (Techland Soft) stack moved to expmem, fixed SMC, fixed keyboard handling, fixed copperlist (Info)
  • 2021-01-10 improved: Master Axe (Epic) removed AGA-only restriction, fixed music, added quit key on 68000 machines (Info)
  • 2021-01-10 improved: Apprentice (Rainbow Arts) added joypad controls, trainer added, new imager and icons (Info)
  • 2021-01-10 improved: Advanced Ski Simulator (Code Masters) reduced memory requirements (Info)
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2021, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2021



Video-Anschluss: Neu gefertige 23-polige Buchsen erhältlich
Bei der Definition des Amiga-Video-Anschlusses hatte Commodore sich 1985 für 23-polige Stecker und Buchsen entschieden, die heute nur noch sehr schwer als "New Old Stock" zu bekommen sind. Die beiden US-amerikanischen Anbieter Soigeneris und Retronic Design - beide verkaufen auch über ebay - haben sich zusammengetan und neue Buchsen produzieren lassen, mit denen neue Video-Kabel und -Adapter für Amigas produziert werden können. Ein passendes Gehäuse ist noch nicht erhältlich, aber bereits angekündigt. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2021, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2021



Internet-Radio: Radio Ericade spielt rund um die Uhr Amiga-Mods
Der nach eigenen Angaben "letzte echte Amiga-Musik-Broadcaster" Radio Ericade aus Schweden spielt rund um die Uhr Amiga-Mods. Das Programm wird von kurzen, professionell gemachten Ansagen unterbrochen, in denen beispielsweise für noch aktive Mailboxen Werbung gemacht wird. Außerdem gibt es jeden Samstag Abend 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit die (englischsprachige) Show "Amiga Flashback", in der der Betreiber des Senders seine Lieblingsstücke spielt und Anekdoten aus der Hochzeit des Amigas zum Besten gibt. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2021, 16:15] [Kommentare: 2 - 21. Jan. 2021, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: Ausgabe 126 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 126 (Mai/Juni 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2021, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2021
Domagoj Ozanic (ANF)


Amiga-WARP-Kalender für 2021
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2021 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung, der komplett auf einem Amiga erstellt wurde. Der zehnte Kalender der Reihe wird wieder auf kroatisch und englisch als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2021, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2021



Tetris-Klon: Crazy Columns (Demo) (Update)
Jochen Hoffers 'Crazy Columns' ist ein Klon des Sega-Genesis-Klassikers Columns für ein oder zwei Spieler, der per Joystick oder Tastatur gesteuert werden kann. In der jetzt veröffentlichten "Demo"-Version steht u.a. nur einer von drei Spielmodi zur Verfügung, außerdem kann der Schwierigkeitsgrad nicht geändert werden.


Das Spiel wurde in Assembler entwickelt und läuft auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB RAM. Wann und in welcher Form die Vollversion von Crazy Columns veröffentlicht werden wird, ist noch unklar.

Download: CrazyColumnsDemo.adf (880 KB)

Update: (18.01.2021, 23:00, cg)

Inzwischen steht eine aktualisierte Demo-Version zum Download bereit. Es wurde eine Pausenfunktion implementiert, außerdem steht der "Crazy-Fill"-Modus jetzt zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2021, 23:17] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2021, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2021



Gehäuse-Selbstbau: FPGA-Amiga-Klon MiSTer im Teakholz-Gehäuse
Ein Nutzer hat seinen FPGA-basierten Amiga-Klon MiSTer in ein Holzgehäuse im klassischen "Tastaturcomputer"-Look eingebaut, als Tastaturmechanik kommt eine schwarze CDTV-Tastatur zum Einsatz. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2021, 23:30] [Kommentare: 6 - 15. Jan. 2021, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2021
Indie Retro News (Webseite)


Ankündigung: Plattformer 'Creeping Me Out Hex Night'
'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Auf der Webseite des Entwicklers sind bereits diverse Screenshots zu sehen, das Spiel befinde sich aber noch in einem sehr frühen Stadium. Ein erstes Demo will Dawes noch im ersten Quartal veröffentlichen, mit dem fertigem Spiel sei aber frühestens 2022 zu rechnen. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2021, 23:22] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2021, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2021



Bastelprojekt: Amiga-Tastatur als USB-Eingabegerät
'Amiga500-Keyboard' nutzt einen Arduino 'Pro Micro' oder 'Leonardo', um eine A500-, A1000- oder A2000-Tastatur in ein USB-kompatibles Eingabegerät zu verwandeln. Der auf dem Arduino laufende Programmcode wurde bei Github veröffentlicht, zusätzliche Informationen zur Verkabelung sind im Forum von arduino.cc zu finden. (cg)

[Meldung: 13. Jan. 2021, 23:46] [Kommentare: 7 - 02. Feb. 2021, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2021
Hyperion (E-Mail)


Hyperion: 'Hotfix' für AmigaOS 4.1 Final Edition Update 2
Pressemitteilung: Einige Nutzer von Update 2 für AmigaOS 4.1 Final Edition hatten über Stabilitätsprobleme geklagt. Der jetzt veröffentlichte Hotfix sollte diese Stabilitätsprobleme beseitigen und einige andere Fehler ausmerzen, die seit der Veröffentlichung von Update 2 gefunden wurden.

Der Hotfix steht registrierten Benutzern von AmigaOS 4.1 Final Edition kostenlos zur Verfügung und kann in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden. Er wird außerdem über AmiUpdate verteilt werden.

Der Hotfix sollte ausschließlich über das Update-2-Paket installiert werden, das am 23. Dezember 2020 veröffentlicht wurde!

Das eigentliche Update-2-Paket wurde ebenfalls aktualisiert und enthält nun die im Hotfix veröffentlichten Komponenten. Es trägt jetzt die Versionsnummer 53.14 und steht in unserem Download-Bereich oder per AmiUpdate zur Verfügung.

Dieses Update ist das Ergebnis der anhaltenden Bemühungen einer engagierten Gruppe von AmigaOS-4.1.-Final-Edition-Entwicklern und Betatestern. Herzlichen Dank! (cg)

[Meldung: 12. Jan. 2021, 22:01] [Kommentare: 23 - 25. Jan. 2021, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2021
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" erhielt ihr inzwischen 51. Update und umfasst nun 13.267 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 12.664 Spiele
  • 338 Erweiterungen und Daten-Disks
  • 146 Spiel- oder Level-Editoren
  • 119 Interpreter
Neu hinzugekommen sind die in 2020 veröffentlichten Spiele sowie Titel, die mit der Scorpion Engine oder Haktar entwickelt wurden. Außerdem werden ältere Titel, die auf AmigaOS 4, MorphOS oder AROS mittels Interpreter ebenfalls gespielt werden können, entsprechend markiert ('[+Interpreted]'). Brunet weist darauf hin, dass die Anzahl der OCS/ECS-Titel mit diesem Update die grenze von 10.000 Einträgen überschreitet. (cg)

[Meldung: 12. Jan. 2021, 21:47] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2021, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 148
Die deutsche und englische Ausgabe 148 (Januar/Februar 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von "Wiz: Quest For The Magic Lantern" und "vAmiga" sowie ein Interview mit Jacek "jacadcaps" Piszczek (Wayfarer). (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2021, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2021



Auswertung des amiga-news.de-Gewinnspiels
Der Abgabetermin für das amiga-news.de-Gewinnspiel ist verstrichen, die Einsendungen sind ausgewertet - bleibt nur noch die Auswertung. Die Anzahl der Teilnehmer ist deutlich geringer ausgefallen als von uns erwartet: zwar hatten viele der Teilnehmer ausdrücklich auf den Spaß hingewiesen, den ihnen die Suche in unseren Archiven bereitet hat - es gab jedoch auch reichlich Feedback, dass das Quiz "zu schwierig" gewesen sei. Wir werden das für zukünftige Aktionen im Hinterkopf behalten.

Bevor wir zur Siegerehrung schreiten, möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die uns diese Aktion ermöglicht haben: Alinea Computer, APC&TCP, Cloanto, Entwickler-X, poly.play, Dennis Lohr und Richard Löwenstein sind alle rund um den Amiga noch sehr aktiv und haben uns ohne zu zögern reihenweise tolle Preise zur Verfügung gestellt - Dankeschön!

Die Quizfragen und ihre Antworten
  1. Wer bot über Weihnachten Ferngespräche ohne Bezahlung an?
    MobilCOM
  2. Wo konnte man die Nachrichten von amiga-news.de auch offline lesen?
    Mögliche Antworten waren: Aminet CD 33 - 10/99 - jetzt mit Amiga News :-) und amiga-news.de im Videotext bei POLSAT
  3. Soft-Erotik bei amiga-news.de - unmöglich, oder?
    Viele Leser hatten hier RekoNet offline als Antwort angegeben. Das lassen wir gelten - wer schon ein mal ein paar "Klondike Deluxe"-Kartensets angesehen hat, weiß warum. Gesucht hatten wir aber eigentlich nach dieser Jugendsünde der ehemaligen Herausgeberin ;-)
  4. Was haben Bernd Rösch und Jorge Pino gemeinsam?
    Ein Projekt namens AfA: AROS for AmigaOS bzw. AOL for Amiga
  5. Ein Kaktus (oder mehrere?) bei amiga-news.de?
    Mexikon
  6. Ein Bild von Andreas Magerl finden
    Hier gab es mehrere richtige Antworten, unser Favorit ist Mr. Amiga Future im 90er-Jahre Gedächtnislook
  7. Was ist die meistkommentierte Meldung auf amiga-news.de?
  8. Viele Leser hatten hier auf diverse x86-Diskussionen aus dem Jahr 2001 getippt - und lagen damit beinahe ein Jahrzehnt daneben: A-EONs Ankündigung des AmigaOne X1000 ist die mit Abstand meistkommentierte Meldung und bringt es auf stolze 570 Kommentare.
  9. Was ist der Tag mit den meisten Einzelmeldungen auf amiga-news.de?
    Am 10. Oktober 2003 wurden 42 Meldungen veröffentlicht - was schlicht daran lag, dass amiga-news.de in den vier Wochen vorher eine Sommerpause eingelegt hatte.
  10. Was war die meistkommentierte Meldung im Jahr 2001?
    Im Jahr 2001 gab es mehrere sehr heiß diskutierte Meldungen zum Thema 'x86', davon ist H&P: AmigaOS XL für x86 mit 346 Beiträgen die aktivste, was sie gleichzeitig auch zur meistkommentierten Nachricht des Jahres macht.
Die Schätzfragen

Von der Einführung der Kommentarfunktion im Januar 2001 bis zum 24. Dezember 2020 um Mitternacht wurden auf amiga-news.de 308.551 Kommentare verfasst. Die aktivsten Kommentatoren, ebenfalls Stand Weihnachten 2020, sind:
  1. Andreas_Wolf: 7062
  2. @: 5041
  3. Holger: 5039
  4. Bernd Roesch: 5019
  5. Kai9: 3604
  6. _PAB_: 3458
  7. Senex: 3275
  8. cgutjahr: 2966
  9. Maja: 2691
  10. Eule: 2631
  11. Mirandor: 2469
  12. CarstenS: 2372
  13. DaFreak: 2361
  14. ap: 2099
  15. anonymous100101: 1882
  16. Kronos: 1873
  17. MK: 1822
  18. Robin: 1762
Die Gewinner

Ein ziemlich beeindruckendes Ergebnis hat Markus Bonet eingereicht: Nicht nur, dass er als einziger acht von neun Quiz-Fragen richtig beantwortet hat, er hat sich auch bei der Schätzung der abgegebenen Kommentare um lediglich 1012 Beiträge vertan - was ihm auch hier den Gesamtsieg eingebracht hätte, obwohl er fälschlicherweise 'cgutjahr' für den aktivsten Schreiber hielt. Wie angekündigt wird er aber dank seines Sieges im Quiz bei den Schätzfragen nicht gewertet.

Zweitbester Quiz-Teilnehmer war Lars Brämer (sechs richtige Antworten), dahinter liegen Georg Breitsprecher und Jan Soppart mit jeweils fünf Richtigen - hier musste also das Los über die endgültige Reihenfolge entscheiden. Georg Breitsprecher gewinnt die Auslosung ganz knapp und wird Dritter:


Bei den Schätzfragen liegen hinter Markus Bonet gleich drei Mitspieler, die die Anzahl der Kommentare auf 312.408 bzw. 312.407 geschätzt haben - ob da wohl Hilfsmittel im Spiel waren? ;-) Da Thomas Kölsch hier mit seinem Tipp für den aktivsten Kommentator ('Holger') der richtigen Antwort deutlich näher kam als seine beiden Konkurrenten, gewinnt er die Schätzfragen.

Auf Platz zwei und drei folgen Jan Soppart und Cem (aka Cego), die beide 'Maja' für die aktivste Teilnehmerin im Kommentarbereich hielten. Soppart gewinnt den direkten Vergleich, da er mit seiner Schätzung von 312.407 insgesamt abgegebenen Kommentaren um eins (!) näher am tatsächlichen Ergebnis lag als sein Mitstreiter.

Wir werden die "Medaillengewinner" sowie alle weiteren Teilnehmer am Quiz, die Preise gewonnen haben, in den nächsten Tagen kontaktieren. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, die den Spaß mitgemacht haben! (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2021, 21:49] [Kommentare: 5 - 21. Jan. 2021, 14:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



Kostenlose eBooks: Amiga Story in Pixels, The Story of US Gold, History of Ocean
Fusion Retro Books bietet erneut einige Amiga-Bücher als kostenlose PDFs an, lediglich ein Benutzerkonto muss im dortigen Shop eingerichtet werden: The history of Ocean Software, The story of US Gold und The story of the Commodore Amiga in Pixels. Außerdem gibt es The story of the Commodore 64 in pixels umsonst. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 17:55] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2021, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



Letzter Tag unseres Gewinnspiels
Für alle, die über die Feiertage und den Jahreswechsel in den Ruhemodus gewechselt sind und sich noch nicht aufraffen konnten, an unserem großen amiga-news.de Gewinnspiel teilzunehmen, hier nochmal die herzliche Einladung dazu: Bis heute kurz vor Mitternacht habt ihr noch die Möglichkeit dazu!

Mit ein wenig Recherche auf unseren Seiten und dem Abschätzen, wie fleißig unsere Leser in all den Jahren die Meldungen kommentiert haben, ist man schon dabei. Eure Familien, Freunde und Partner dürfen gerne beim Schätzen helfen - da gibt es sicher ein paar Experten, die immer schon mal zeigen wollten, was sie können...

Niemand muss alle Fragen beantworten! Die Beantwortung alleine der Schätzfragen gibt euch die Möglichkeit, einen der tollen Preise zu gewinnnen. Durch eine Teilnehme habt ihr aber ganz nebenbei auch die Chance, unseren Sponsoren - den Entwicklern, Komponisten und Herausgebern - eure Wertschätzung auszudrücken und sie zu neuem Tatendrang zu ermutigen.

In diesem Sinne: Viel Spaß und viel Erfolg! (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 12:16] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2021, 16:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



Aminet-Uploads bis 09.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2021 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha             comm/misc  229K  MOS Show weather infos in screenbar
SMB-ConnectItaCat.lha    comm/tcp   12K       Italian catalog for SMB-Conne...
exomizer.lha             dev/cross  829K  MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ...
MuForce.lha              dev/debug  293K  68k V40 Enforcer, detects illegal...
NoMoreDiv0_Debug.lha     dev/debug  19K   68k Division by Zero Debugger
OsGrind.lha              dev/debug  28K   68k Configurable Os argument checker
EasyRapa.lha             dev/hwood  7.6M  MOS generate RapaGui simple app s...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.1M  68k Game Creator with AGA support
pig.i386-aros.lha        game/jump  1.5M  x86 Retro style platform game (SDL)
fop.i386-aros.lha        game/role  692K  x86 multi-player dungeon-crawling...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.7M  OS4 Signetics-based machines emul...
ami-markdown.lha         text/edit  635K  OS4 Edit and view Markdown documents
SmartClipboard_sbar.lha  util/app   229K  MOS Define actions to act on clip...
NoMoreDiv0.lha           util/boot  13K   68k No more Division by Zero
DirTree-cmd.lha          util/cli   5K    68k Shell command displaying dire...
lgt.lha                  util/cli   5K    68k Turns on the light ;)
Match.lha                util/cli   14K   68k Match files in a directory hi...
MMULib.lha               util/libs  723K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
WHDLoadMenu.lha          util/misc  42K   68k A WHDLoad frontend
SysinfoBoards.lha        util/moni  14K   68k More Boardinfos for Sysinfo
ClipHandler.lha          util/shell 8K    68k access the clipboard on the s...
ViNCEdThemes.lha         util/shell 22K       ViNCEd Themes
AnalogClock.lha          util/time  38K   68k Analog transparent clock for ...
horloge.lha              util/time  735K  68k a fugly clock made using SDL
TimeIt.lha               util/time  4K    68k Shell command for timing othe...
AutoVisible_sbar.lha     util/wb    10K   MOS All sbars visible on AutoScro...
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 07:22] [Kommentare: 2 - 10. Jan. 2021, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



OS4Depot-Uploads bis 09.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
shadthecat.lha           gam/mis 18Mb  4.1 An with Hollywood programmed game
detritus.lha             gam/shm 4Mb   4.1 Asteroids based 3D shmup featuri...
flashmandelng.lha        gra/mis 6Mb   4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
easyrapa.lha             lib/hol 8Mb   4.0 Generate RapaGui simple app stru...
hwp_hurl.lha             lib/hol 3Mb   4.0 The multi-protocol data transfer...
ami-markdown.lha         uti/tex 790kb 4.1 Edit and view Markdown documents
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



AROS-Archives-Uploads bis 09.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
easyrapa.lha                 dev/lib 8Mb   generate RapaGui simple app stru...
fop.i386-aros.lha            gam/mis 692kb SDL dungeon-crawling game
pig.i386-aros.lha            gam/pla 1Mb   Retro style platform game (SDL)
dossizola.i386-aros.zip      gam/str 1Mb   Quick game to trap your opponent.
whatchanged.lha              uti/fil 6kb   Identifies file system changes o...
horloge.i386-aros.lha        uti/mis 568kb a fugly clock made using SDL
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.01.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Exomizer_3.1.0.lha        Development/Cross         A cruncher for 6502/Z80...
EasyRapa_1.0.lha          Development/Hollywood     Generate RapaGui simple...
Doom3-sources_1.0.zip     Development/Sources       dhewm 3 is a Doom 3 GPL...
Iris_0.100beta.lha        Email                     New email client suppor...
TheWidow.lha              Games/Adventure           The Widow, the point an...
Doom3-ProjectUAC_alpha... Games/Shoot 3D            Version alpha of Doom 3...
Julius_1.6.0.lha          Games/Strategy            An open source re-imple...
Wayfarer_1.11.lha         Network/Web               Wayfarer is the latest ...
SmartClipboard_1.3.lha    System/Ambient/Screenbar  Define actions to act o...
yWeather_1.22.lha         System/Ambient/Screenbar  Show weather infos in s...
AutoVisible_1.3.lha       System/Ambient/Screenbar  All sbars visible on Au...
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.01.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.01.2021 hinzugefügt:
  • 2021-01-09 new: Outlands (Pandora) done by Abaddon (Info)
  • 2021-01-09 improved: Video Kid (Gremlin) level skip fixed (Info)
  • 2021-01-09 improved: Advanced Ski Simulator (Code Masters) supports another version, music fixed (Info)
  • 2021-01-07 improved: Globdule (Psygnosis) protection screen completely skipped, highscore saving, trainer added, joypad/second button controls added (Info)
  • 2021-01-04 improved: Who Framed Roger Rabbit? (Buena Vista Software) 2 versions supported, protection really removed, music replay fixed, trainer added, using real files (Info)
  • 2021-01-03 improved: Workbench 3.1 (CBM) activated Host SetKeyboard (Info)
  • 2021-01-03 improved: Workbench 1.3 (Amiga Inc.) activated Host SetKeyboard, added a fix for Shell-Seg (Info)
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Entwickler-Tools: vasm 1.8j und vlink 0.16g
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen ist den jeweiligen Webseiten zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2021, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2021
English Amiga Board (Webseite)


Arcade-Shoot'em-Up: Ankündigung der 'Gradius'-Umsetzung 'Tinyus'
Nach Tiny Invaders, Tiny Galaga and Tiny Bobble arbeitet die Demo-Gruppe Abyss bereits an der vierten Arcade-Portierung innerhalb eines Jahres: 'Tinyus' soll eine originalgetreue Umsetzung des Arcade-Shoot'em Ups Gradius von 1985 werden:

Tinyus soll bereits auf einem A500 mit einem Megabyte RAM laufen, um konstant 50 Bilder pro Sekunde zu erzielen wird jedoch ein A1200 empfohlen. Das Spiel sei bereits komplett umgesetzt, laut Programmierer steht jedoch vor einer Veröffentlichung noch eine ausgiebige Beta-Phase an, außerdem müsse er noch irgendwo 3 Kilobyte speicher einsparen.

Einen kurzen Ausschnitt des Soundtracks stellen die Entwickler als MP3-Datei zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2021, 22:23] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2021, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 93 180 ... <- 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 -> ... 200 739 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.