01.Apr.1999
Heise Newsticker
|
Aprilscherze im Netz :-)
Ansonsten schauen Sie sich noch folgende Amiga Seiten an :-)
WORLD EXCLUSIVE! von Amiga Uni
CGX Treiber für den neuen dualen TNT2 CyberVisionTNT² von der CyberGraphX Seite
MicroSoft übernimmt alle Online Magazine von AmiSite
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
AWD [News]
|
Noch ein Interview mit Petro Tyschtschenko von Waaslandia Amiga-Only Club
Noch ein Interview mit Petro Tyschtschenko von Waaslandia Amiga-Only Club.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Die Programme EASys und Gratkartei sind absofort in der Amiga Arena zum
Sonderpreis erhältlich!
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 01.04.1999
Amplifier_Dopu.lha biz/dopus 0K+Load MPEG AUDIO files into Amplifier wit
DeliTracker2_D.lha biz/dopus 1K+Load Modules into DeliTracker2 with Dopu
VE-addspaceb.lha gfx/edit 2K+Visual Eng. - Add space B v1.03
SvII-2.lha gfx/misc 209K+SViewII V8.30 (31.3.99) - Part 2/8
SvII-8.lha gfx/misc 211K+SViewII V8.30 (31.3.99) - Part 8/8 (opti
houseBreed.lha mods/house 40K+A happy house PT module by Breed
lns30jungleEp1.lha mods/jungl 376K+JungleEp p1 - Devils delegate
lns30jungleEp2.lha mods/jungl 330K+JungleEp p2 - a lovely bomb
lnsR4_diarrea.lha mods/jungl 372K+Summer diarrea - jungle
A2-MRb338.lha mods/misc 30K+Astrosyn`2 - Rebirth-338 music compo ent
astralBreed.lha mods/techn 36K+A little techno PT module by Breed
lns28_tomatEp1.lha mods/techn 236K+Tomat Ep p1 - A happy tomato
lns28_tomatEp2.lha mods/techn 134K+Tomat Ep p2 - meanwhile
lns29_arson.lha mods/techn 230K+Premeditated arson - techno house
lns31technoEp1.lha mods/techn 172K+Techno ep p1 - Monster
lns26_hardEp1.lha mods/tranc 389K+Hardtrance ep p1 - snowblower
lns26_hardEp2.lha mods/tranc 494K+Hardtrance ep p2 - On sale
lns27_goaEp1.lha mods/tranc 585K+Goa Ep p1 - empty brain
lns27_goaEp2.lha mods/tranc 450K+Goa Ep p2 - segregation of objekts
nearBreed.lha mods/tranc 159K+A little trancy PT module by Breed
RachelRuns.jpg pix/art 232K+Rachel Raccoon finishes running with a p
A2-G24bit_1.lha pix/misc 2.2M+Astrosyn`2 - 24bit gfx compo entries [1/
A2-G24bit_2.lha pix/misc 1.5M+Astrosyn`2 - 24bit gfx compo entries [2/
A2-GAscii.lha pix/misc 7K+Astrosyn`2 - ascii graphics compo entrie
A2-GPixel_1.lha pix/misc 1.3M+Astrosyn`2 - pixel compo entries [1/2]
A2-GPixel_2.lha pix/misc 1.9M+Astrosyn`2 - pixel compo entries [2/2]
A2-GTrace_1.lha pix/misc 1.1M+Astrosyn`2 - raytracing gfx compo entrie
A2-GTrace_2.lha pix/misc 2.1M+Astrosyn`2 - raytracing gfx compo entrie
Notes1.5.lha text/dtp 283K+ProPage4 Notes-print-Genie Deu&Eng
mpgerman.lha util/misc 3K+German Catalog for Miamiphone V1.5
SummerGer.lha util/time 3K+German Catalog for sguard V 1.0 (ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Sven Drieling per eMail
|
Powerbrei News
Bei Powerbrei können Sie zwei interessante Artikel lesen:
Amiga OS V3.5 kommt,
Die Geschichte zu AmigaOS 3.5 von 1995 bis März 1999 inklusive der OS 3.5
Features und ein paar zusätzlichen Informationen.
Interview zu OS V3.5,
mit Petro Tyschtschenko, Markus Nerding und Olaf Barthel, Schwerpunkt:
Geschichte und Features von AmigaOS 3.5.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Michael Garlich von Titan per eMail
|
Siedler II wird doch nicht kommen :-(
Da verschiedene Informationen zu Siedler II durchs Netz geistern, habe ich
Michael Garlich von Titan Computer
per eMail gefragt, was los ist. Ich konnte (oder wollte) einfach nicht glauben, das
wir auf Siedler II doch verzichten müssen, aber lesen Sie die
Antwort selbst, in der es neben der Erklärung zu Siedler II auch noch News zum
Twister Projekt und zu BurnIT gibt.
From: Titan Computer Amiga Hard&Software <MacFly@TitanComputer.de>
To: Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Date: Thu, 01 Apr 1999 10:18:08 +0100
Subject: Re: mailto:MacFly@TitanComputer.de
Hallo Petra,
Am 27-Mär-99 schriebst Du:
> Hallo MacFly,
>
> ich wende mich nochmal an Euch wegen SiedlerII.
> Es geistern ja mittlerweile jede Menge "News" zu
> diesem Thema durch Netz.
Ja, das ist richtig jeder, jeder User hat seine ganz eigenen "News". Fakt
ist, daß Blue Byte die Lizenz zurückgezogen hat, unter dem fadenscheinigen
Argument, daß sie zu sehr mit der Umsetzung belastet werden würden. Die
einzige Belastung für sie wäre gewesen eine CD mit den nötigen Daten
zusammen zustellen, 2-3 Stunden Arbeit sind das besten Falls.
Wir haben, nachdem diese "Begründung" kam, nocheinmal schriftlich
garantiert, daß wir keinerlei technischen Support Seitens Blue Byte
benötigen. Leider hält es Herr Hertzler nicht einmal für nötig auf unser
Angebot zu reagieren. Also somit ist Siedler 2 für uns gestorben.
>
> Einige sagen, SiedlerII sei komplett gestrichen.
> Meine letzte Info war, daß Ihr von Blue Byte nicht
> den nötigen Support bekommt.
Wir haben alles soweit fertig es fehlen nur noch die Daten von BlueByte.
Aber mittlerweile reicht es mir, denn seit nun mehr als 1 Jahr zieht sich
der Quatsch hin und außer heißer Luft ist bei BlueByte nichts zustande
gekommen. Sie benötigten sage und schreibe 7 Monate, um eine Entscheidung
zu fällen. Die erhielten wir dann Anfang Oktober, da hieß es per Telefon
durch Herrn Simon "Ok, sie haben die Lizenz, schicken Sie uns die Verträge
zu" Gesagt getan und wieder passiert wochenlang nichts, ständig wurden wir
auf neue Termine vertröstet, bis dann im Januar die Absage erteilt worden
war.
Daraufhin habe ich nocheinmal mein Mindestlizenzgebot erhöht, sowie
schriftlich garantiert, daß wir keine Support von Blue Byte in Anspruch
nehmen und auch nach dem Release der Usersupport von uns übernommen wird.
Um mal ein paar positive News abzugeben. Wir haben zusammen mit ACT(Apollo)
und Haage ein PPC G3/G4 Projekt für den A1200 ins Leben gerufen.
Das Twister Projekt zeichnet sich durch folgende techn Merkmale.
(Gerüchteweise haben einige Spezialisten dies als Viper-projekt im Umlauf
gebracht das ist natürlich Quatsch gewesen.)
G3/G4 Karten von 300-450Mhz, 2 Ram Sockel für bis zu 512MB SGram (100Mhz),
512kb 2nd Level Cache, 2MB Flashrom on board für 68xxx Emulation und Karten
Bios, 2 local PCI Slots mit je 100 Mhz für RivaTNT2 Gfx-Karte mit 8MB SGRam
und einem UW-SCSI Kontroller
Der geplante VK für die G3 Karte mit 300 Mhz sind DM 999.- Release 4 Quartal
99
RivaTNT addon DM 349.-
UW-SCSI-Kit DM 299.-
Bei BurnIT gibt es auch was Neues V2.25 ist released worden:
- Support des Joliet-File Formates
- mpeg3 encoder für das Audiostudio
- Bugfix für Trackanzahl es sind jetzt die vollen 99 Track per CD möglich
nicht nur wie bis
her 98 (Anmerk. gab wirklich jemanden, der sich wegen diesem einen Track
aufgeregt hat)
Mfg
Michael Garlich
*** E-Mail: MacFly@TitanComputer.de ***
*** Web :http://www.TitanComputer.de *** (ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Andreas Kleinert per eMail
|
SViewII PPC/WOS Information
Andreas Kleinert schreibt:
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat SViewII 8.30 und PNG/JPEG-Box V4.10
nun auch teilweise WOS Support (noch nicht alle PPC Module sind konvertiert von .svm zu .dll).
Wie auch immer, in der Veröffentlichung vom 31.03.99 ist ein Fehler passiert, bitte
beachten Sie folgendes:
Es ist ein Bug in der svppclaunch.library V1.0, alle PPC User sollten sich
Aminet:gfx/misc/SvIIFix830.lha downloaden, da in diesem Paket die neue library V1.1
enthalten ist.
Diese Version hat allerdings auch einen kleinen Bug: LOADELF_WOS=ON ist default,
sollte aber =OFF sein (können Sie einfach in den SVPrefs per Hand in =OFF ändern).
Es handelt sich nicht um einen Aprilscherz ;).
Weitere Informationen finden Sie auf der
Website
von Andreas Kleinert.
Andreas hat mir die svppclaunch.library geschickt, alternativ können Sie die
neue Version 1.1 auch hier downloaden (svppclaunch11.lha).
Englische Originalmitteilung:
Date: 01 Apr 99 14:24:37 +0100
Subject: SViewII PPC/WOS information
To: aakt@gmx.de, petra.struck@online-club.de, webmaster@amiga.org
From: Andreas_Kleinert@t-online.de (Andreas R. Kleinert)
Hi,
as you may have noticed, SViewII 8.30 and PNG/JPEG-Box V4.10
now also do offer basic WOS support (although not all of
the PPC modules already have been converted from .svm to .dll).
However there did happen a small mistake with the 31 March release,
so please note the following:
There's a BIG bug in svppclaunch.library V1.0 and all PPC users should download
Aminet:gfx/misc/SvIIFix830.lha as well - it does include V1.1 of the library.
This version already has been detected to have another small bug: LOADELF_WOS=ON
is default, which should have been =OFF (simply go to SVPrefs and change it
manually to =OFF).
P.S.: This isn't an April fools mail ;)
--
Andreas_Kleinert@t-online.de or via @gmx.de | ARK@News.wwbnet.de
Or try good, old: FidoNet 2:2457/350.18 --- *SuperView* development
PerSuaSiVe SoftWorX - Software Engineering Amiga/Wintel and more
Visit http://wdo.de/ark/ for information, free downloads, registration
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
|
Logowettbewerb bei amiga-news.de
Auch heute sind neue Logos eingetroffen. Diese
Logos haben Robert Niessner und Berhard 'Lutz' Lukas zusammen erstellt.
Die beiden sind sicher vielen durch ihre Beiträge beim Online-Magazin
AmigaScene bekannt,
welches hoffentlich bald wieder erscheint ;-).
Set 1 "gefranst"

200 x 80

400 x 40

92 x 92

87 x 30

87 x 40
Set 2 "eckig"

200 x 80

400 x 40

92 x 92

87 x 30

87 x 40
Set 3 "rund"

200 x 80

400 x 40

92 x 92

87 x 30

87 x 40
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.1999
Amiga Uni
|
Amiga Uni Website mit neuem Layout
Amiga Uni zeigt sich in einem komplett neuen Gewand. Viele neue Features, wie
interne Suchmaschine, regelmäßige Umfragen, neue Kolumnen, IRC-Chanel und
Mailingliste wurden eingebaut. Außerdem gibt es einen interessanten
Artikel
über Screens.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Oxygenic per eMail
|
TCounter Version 1.4 und IFF-SoundANIMs
Die neue Version des TCounters unterstützt die neuen TOnline®-Gebühren jetzt
inclusive der Einwahlgebühr. Natürlich kann der TCounter nach wie vor auch
für andere Provider konfiguriert werden.
Neu: IFF-SoundANIMs
Neu im Aminet finden sich ebenfalls die IFF-SoundANIMs "Sub" und "Voyager" die
aus CDXL-Files generiert wurden. Dabei wurde der Sound natürlich verbessert
und liegt statt in Mono jetzt in Stereo mit Dolby-Surround® kompatibler
Codierung vor. Mit diesen SoundANIMs ist ein direkter Vergleich zwischen CDXL
und dem erweiterten IFF-ANIM-Format möglich.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
|
In eigener Sache
Durch einen dummen Fehler habe ich gerade ca. 10 eMails gelöscht, die ich noch nicht
beantwortet hatte. Wenn also jemand keine Antwort bekommt, bitte eMail nochmals
schicken. Hoffentlich sind keine Logos dabei verloren gegangen.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Paul Nolan
|
Photogenics 4.0 - neue Website online
Photogenics 4.0 ist auf der Amiga99 Show in St. Louis von Paul Nolan vorgestellt worden.
In Kürze werden Sie es auch kaufen können. Es wird 59.99 UK Pounds,
oder $99.99 US Dollars kosten. Ein Upgrade von älteren Versionen wird
45 UK Pounds, oder $75 US Dollars kosten. In Deutschland wird Photogenics 4.0 über
Schatztruhe vertrieben
werden.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
CCC per eMail
|
Chaos Communication Camp
Subject: 6/7/8 august 1999: chaos communication camp
Date: Wed, 31 Mar 1999 22:02:56 +0200
From: Chaos Update <chaos-update-owner@lists.ccc.de>
To: "Chaos Update" <chaos-update@lists.ccc.de>
Liebe Hacker,
vor einiger Zeit hat die intergalaktische Kontaktgruppe des CCC ein
Notsignal empfangen: im Raumschiff Herz Aus Gold ereignete sich an Bord
ein schwerwiegender Computerfehler und bedarf nun einer dringenden
Reparatur. Die Kontaktgruppe verständigte sich mit der Bordcrew auf eine
Reparatur unter Gravitationsbedingungen auf unserem Planeten. Die
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und im August wird das Raumschiff
nun endlich landen.
http://www.ccc.de/camp/story.html
Anläßlich der Ankunft der Herz Aus Gold organisiert der Chaos Computer
Club eine Drei-Tage-Hack-Session im Freien für Nerds, Hacker und Phreaks
aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung steht in der Tradition der HEU
(93) und HIP (97) in Holland und damit für viel Spaß am Gerät. Gemeinsam
werden wir die Herz Aus Gold schon wieder flott machen.
http://www.ccc.de/camp/camp.html
Das Camp findet vom 6. bis 8. August 1999 auf einer Wiese in der Nähe von
Berlin statt. Wir werden die notwendige Infrastruktur für einen
angemessenen Hackerurlaub bereitstellen (Strom, Internet und
Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme) und die Aktivitäten auf dem Gelände
koordinieren.
Du bist eingeladen, Dein Zelt und Deinen Computer mitzubringen und Deine
Geräte an das Campnet und damit an das Internet anzuschließen. Die
Internetverbindung wird befriedigend breitbandig ausfallen. Mehr Details
zur Technik später.
Alle Informationen (zur Zeit nur in englisch) finden sich unter
http://www.ccc.de/camp
Die deutsche Web Site und eine umfangreiche FAQ sind in Vorbereitung.
Weitere Informationen werden über die camp-announce Mailingliste
erhältlich sein. Wer alle Informationen zum Camp automatisch erhalten
will, kann sich durch eine leere Mail an
camp-announce-subscribe@lists.ccc.de
auf der Liste eintragen lassen.
Wir hoffen auf eine rege und aktive Beteiligung auf dem Camp (das Camp
wird für 1500-2000 Leute ausgelegt). Wir erwarten eine Vielzahl von
Projekten zu den unterschiedlichsten Themen (Kryptographie, Free
Software, Chipcards, Astronomie, Meteorologie). Wer Lust hat, eigene
Projekte auf dem Camp zu realisieren, sollte sich mit der Orga-Crew in
Verbindung setzen: crew@camp.ccc.de.
Für die Presse wird es besondere Richtlinien geben, die derzeit noch
ausgearbeitet werden. Auch dazu später mehr.
Chaos Computer Club
März 1999
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Salva (Support Phase5) per eMail
|
Erfreuliche Nachrichten aus dem Phase5 Lager
Die nötigen Vorbestellungen sind in kürzester Zeit eingegangen. Lesen
Sie die eMail von Salva, der im Support von phase5 arbeitet. Es kommt Bewegung in
den Amiga-Markt :-).
Nachtrag: Aktualisierte G3/G4-Seite bei Phase5 nun auch in Deutsch.
From: Salva <Salva.Fernandez@rhein-main.netsurf.de>
To: Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Date: Wed, 31 Mar 1999 20:54:22 +0000
Subject: G3/G4 Projekt
Hallo Petra,
es gibt erfreuliche Neuigkeiten aus dem phase 5 Lager !
Bitte setze doch diese Mail in Ihrer ursprünglichen Form
in das Netz. Danke
Nachdem ich heute ein ausführliches Gespräch mit Wolf Dietrich
hatte, haben sich folgende neue bzw. ergänzende Tatsachen
heraus kristallisiert.
Das Cyberstorm G3/G4 Projekt wird, nach den ja derart schon
massenhaften Vorbestellungen, die innerhalb kürzester Zeit aufgekommen
sind, in den nächsten 2-3 Wochen aufgegriffen und somit komplett
im Laufe der Zeit realisiert. Eine Vision wird somit wahr.
Wer hätte noch vor Kurzem an eine G3/G4 Beschleunigerkarte
von phase 5 gedacht.
Herr W. Dietrich ist auf Wünsche und Vorschläge der User, Händler,
Programmierer, sowie verschiedenen Entwicklern, eingegangen um
einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Amigas zu setzen.
Herr Dietrich hat die Zeichen der Zeit wahrgenommen um dadurch
auf eine verheissungsvolle Technologie des nächsten Jahrtausends
zu setzen.
Bestandteil des Gespräches war unter anderem auch die Frage nach
einer Grafikkarte. Die existierenden Grafikkarten verfügen derzeit über
einen sehr leistungsfähigen Permedia 2 Prozessor, welche
an einem dafür speziell angefertigten Hochleistungsbus an der
Cyberstorm PPC oder Blizzard PPC angeschlossen wird.
Auf der Cyberstorm G3/G4 soll dieser Grafikkartenanschluß aus
Platz- und kostenbedingten Gründen nicht vorhanden sein.
Deswegen wird derzeit über eine Grafikkarte mit z.B. einem high Speed
3D Grafikprozessor Permedia 3 von 3D Labs und Texas Instruments,
mit z.B. 32MB VideoRAM vehement nachgedacht.
Ein anderer wesentlicher Aspekt bzw. Gesichtspunkt trägt
offenbar die schon ehemals verkündigte Multiprozessor-Technologie.
Hier möchte man gegenüber anderen Computersystemem,
durch die Integration von 2 oder gar 4 ZIF Prozessorsockeln,
dem Amiga einen Vorsprung bieten können.
Man überlege sich z.B. eine Cyberstorm G4 mit zwei 300MHz G4 PPC
Prozessoren zu verwirklichen. Eine solche Karte würde nicht
die Verdopplung des Preises von 899 EURO heisen, sondern könnte z.B.
für ca. 1.199 EURO verwirklicht werden.
Bei vorhandener Software, die die Altivec Technologie der G4 Prozessoren
unterstützt, sind Geschwindigkeitssteigerungen gegenüber dem G3 Prozessor
um gar 4-5 mal schneller, durch aus realistisch. Durch Multiprocessing ist
der Rechner dann wahrhaftig nicht mehr zu "bremsen". ;-)
Hiervon abgesehen können Interessierte weiterhin Vorbestellungen
tätigen, da erst bei Beginn der Erstellung von den ersten Karten die Kunden
nochmals gefragt werden, welche Version Sie denn gerne hätten bzw.
bei zukünftigen Änderungen wird auf Kundenwünsche eingegangen.
Das natürlich jetzt auch noch die Amiga 1200 User unsere Unterstützung
erhalten, ist eine klare Entscheidung, der man nicht oder nur ungern aus-
weichen würden. Das Projekt der Blizzard G3/G4 Karten ist auch hiermit
eindeutig beschlossen und wird mit höchster Sorgfalt entwickelt werden.
Nichts desto trotz ist dies auch eine kleine Reaktion auf anderweitige
Vorankündigungen, die gerade kurz nach unserer plötzlich erscheinen.
Wodurch ein Mitbewerber hier versucht, auf bestimmter Art und Weise auf
dieses Projekt wie auch auf das Geschäft zu intervenieren.
Das ist also ganz meine persönliche Meinung bzw. mein persönlicher Eindruck.
Wie heisst es so schön......Konkurrenz belebt das Geschäft, obwohl
ich in der Hinsicht weniger an die Konkurrenz glaube, als an andere
Sachen....
Die Vergangenheit hat gegenteilige Fakten auf den Tisch gelegt, wie z.B.
das plötzliche nicht Erscheinen auf bestimmten Amiga Messen und so
ne..........
Zum Zeitpunkt sitzen seit 19 Uhr in Frankfurt die führenden und leitenden
Kräfte des Amiga Marktes zusammen, um der Zukunft des Amigas
mit höchster Kreativität und neuen Impulsen die genialen Innovationen
der Firma phase 5 digital products zu unterstützen.
Petro Tyschtschenko, Jürgen Haage sowie Wolf Dietrich beraten
derzeit die Situation des Amigas, um signifikante wie auch
effiziente Pläne für die Zukunft zu schmieden.
Bin gespannt mit welchen ereignisreichen Ergebnissen hierbei
zu rechnen ist.
Die neue, große und hoffnungsvolle Amiga Phase [5;)] hat hiermit begonnen.
Vorbestellungen meiner begeisterten Kumpels, sowie die meinerseits
sind schon längst abgegeben worden. Die Vorauskasse bezahle ich gern,
wenn die Vorankündigungen der Leistungen eingehalten wird. Dann
lohnt sich das Ganze sehr. Wer der Meinung ist, daß ca. 2.000,- DM zuviel
für eine G3/G4 Karte sei, der soll doch bitte sich eine aktuelle Macintosh
Zeitschrift holen und nach den Preisen von G3 ZIF Prozessor-Modulen
Ausschau halten. Er wird bemerken, daß das günstigste G3 400MHz Modul,
wo nur der Prozessor und der Backside-Level-Cache drauf ist, ca. 1.700,- DM
bezahlt. Übrigens ist das günstigste Angebot auch von phase 5. Wer sich
einen
G3 Prozessor-Modul von z.B. NewerTek holt, der wird dann locker noch ein
paar Scheinchen hinlegen müssen.
Somit erhält man für ca. 300,-DM eine Cyberstorm G3/G4 mit 1-4 ZIF Sockeln,
UW-SCSI onboard, zwei SD-RAM Bänke, zukunftsträchtige FireWire Ports,
PCI 2.1 Interface, 1 Direktslot für z.B. eine Permedia 3 GKarte sowie den
512KB FlashROM. Von der 68k Emulation mal abgesehen.
Also was wollt Ihr denn noch ?
In diesem Sinne...........
Where do you want to be tomorrow ?
Gruß
Salva
See you later .....
--
``````````````````````\_______________________________/`````````````````````````
| »»»SALVAFACTORY©««« |
``````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````````
AMIGA POWER against monopolism ! Stop that lousy WINTEL-System !
REMEMBER: ITS NOT THE CHIPS OR MIPS......,THE OS IS THE BOSS!
AMIGA 4000T MICRONIK^CYBERSTORM PPC PHASE V DUALBOARD
WITH MOTOROLA 604e 233MHZ & 68060 66MHZ PROCESSOR
WITH ULTRA-WIDE SCSI CONTROLLER & IBM DCHS 9 GIG UW-SCSI
152MB-TOTAL-FAST-RAM^CYBERVISION PPC WITH T.I. PERMEDIA 2
`N` 8MB SG-RAM^SILICON GRAPHICS 20" MONITOR^YAMAHA SOUND
ITH ISDN-MASTER II REV.8^MACROSYSTEMS VLAB MOTION SVIDEO
NONLINEAR EDITING STATION WITH TOCCATA SOUND & MOVIESHOP
SOFTWARE^DIGITAL BROADCASTER 32 PROFESSIONAL NONLINEAR
EDITING STATION FROM DIGITAL MICRONIKS^FRAMEMACHINE AND
PRISM 24 S-VIDEO-GRABBER FROM ELECTRONIC DESIGN...........etc.
///
///
\\\ ///
\X//
...................and he`s still the SURVIVOR. Long live the Amiga
community.
------AMIGA RULEZ-------
DON. SALVADOR FERNANDEZ GOMEZ
FON___+49 (0) 6101 500039
FAX___+49 (0) 6101 127579
BBS___+49 (0) 6101 127579
GSM___+49 (0) 172 6532859
http://www.aranea.net/~sfernand
e-mail: Salva.Fernandez@rhein-main.netsurf.de
e-mail2: donjuan@stud.fh-frankfurt.de
AMIGA - THE LAST LINE OF DEFENSE (ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Village Tronic
|
Picasso96 rtg.library und NCR77C32 Quick-Fixes
rtg.lha Version 40.3515 vom 30.03.99,
NCR.lha Version 6.270 vom 25.03.99,
Änderungen siehe Picasso 96 Quick Fixes.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Haage & Partner
|
Neue Bilder in der Tornado3D Galerie
In die Tornado3D-Galerie von Haage & Partner sind neue Bilder von exzellenter
Qualität aufgenommen worden. Es ist wirklich einen Blick wert.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Martin Baute per eMail
|
Hilfe - ISDN?
Martin, unser Fachmann fürs Englische :-), hat sich eine Fritz!X-Box gekauft
und braucht Hilfe (s.u.). Da ich die DataBox
SpeedDragon von Hagenuk habe, kann ich leider nicht helfen. Vielleicht findet sich
unter den Lesern ja ein Experte, der bereit ist, Martin zu helfen. Entweder
per eMail an Martin direkt oder eine Nachricht
im Amiga News Forum,
denn vielleicht interessiert ja auch noch andere, ob und wie das funktioniert.
Nachtrag vom 01.04.1999:
Das Problem ist gelöst, Martin schreibt mir:
1&1 zeigt sich kulant: man schickt mir die SpeedDragon, und die Fritz!X
muß ich erst bei Erhalt der SpeedDragon zurückschicken. Preislich lag
wohl ein Mißverständnis vor (die Hotline hatte ja 100,- DM Aufpreis
gennannt), der Versand berechnet nur 30,- DM. Man mailt sich demnächst
mit ISDN...
From: Martin Baute <solar@baud.de>
To: Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Date: Wed, 31 Mar 1999 12:46:37 +0100
Subject: Hilfe - ISDN?
Hallo,
soeben hat der Postbote mein ISDN-Paket gebracht. Enthalten ist u.a. eine
Fritz!X PC-Box (externes ISDN-Modem).
Nun spricht das Handbuch an allen Ecken von CAPI. Ich hatte bei der Hotline
vor der Bestellung extra gefragt, ob die Fritz!X auch per AT-Befehle an-
gesteuert werden kann, was bejaht wurde.
Nur, im Handbuch steht nix davon!
Du hast doch ISDN? Gibt es da irgendwelche Software, die ich mir besorgen
müßte, oder soll ich auf Teufel komm raus Miami auf die Fritz!X loslassen,
und zusehen, was passiert?
(Wenn's schiefgeht, wäre ich vom Internet abgeschnitten... :-( )
Mit freundlichen Grüssen
--
Martin Baute /// Amiga A1200 Towerhawk - PowerPC 603e / MC68060
=> solar@baud.de <= /// Newsmaster & VersionWatch at http://www.baud.de
Member of Team AMIGA \\\/// Member of the Bielefeld Amiga Users & Developers
100% Microsoft free! \XX/ "Move, and you're dead." "I am dead, and I move!"
Amiga, MS-DOS, Windows: The Good, the Bad and the Ugly...
Hier noch ein Ausschnitt aus einer zweiten Mail von Martin:
Allerdings habe ich gerade etwas herumexperimentiert, und Miami kann mit
der Fritz!X nicht das geringste anfangen. Sieht so aus, als hätte ich mich
zu früh auf die heile ISDN-Welt gefreut... :-(
Ich werde jetzt erst einmal versuchen, mein 33.6k Modem als Analoggerät
an die Fritz!X anzuschließen. Dann hätte ich immerhin schon mal ISDN-
Telefonie plus 33.6k Internet plus zwei Kanäle plus drei Rufnummern. Auf
die Voice-/Fax-Funktionen sowie den 64k-Zugang werde ich dann wohl
verzichten müssen. (Wozu, zum Henker, habe ich mir eigentlich so voreilig
STFax zugelegt? Gargl... :-( )
Na, vielleicht dann unter OS 5... :-/ Schade, die Fritz!X ist vom Funktions-
umfang her einfach klasse, günstig (149,- DM bei ISDN-Neuantrag) und sehr
leicht erhältlich (1&1, Conrad). Rennt da draußen evtl. irgendjemand rum,
der einen Fossil/CAPI-Treiber für die Fritz!X stricken könnte?
Und noch eine Message ist gerade eingegangen:
On 31-Mär-99, Petra Struck wrote:
> Martin Baute (solar@baud.de)
> schrieb am: 31-Mär-99 um 12:46:37
> zum Thema: Hilfe - ISDN?
> Hallo Martin,
>> soeben hat der Postbote mein ISDN-Paket gebracht. Enthalten ist u.a. eine
>> Fritz!X PC-Box (externes ISDN-Modem).
Ein Anruf bei der 1&1 Hotline erbrachte folgendes:
Man entschuldigte sich zerknirscht für das Mißverständnis: AT-Befehle
verstünde die Fritz!X nur über einen (mitgelieferten) Spezialtreiber -
für Windows... :-/
Man bot mir an, die Fritz!X zum Differenzbetrag gegen eine Hagenuk
SpeedDragon umzutauschen.
Kurze Frage an die ISDN-Kenner: Taugt die SpeedDragon? Was ich gerne
hätte, wäre 64k-ISDN Datentransfer, Voice, AB, Fax (STFax vorhanden)
und eine Möglichkeit zum Anschluß eines analogen Telefons (letzteres
muß nicht unbedingt, wäre aber nett). Ach ja, und AT-Befehle sollte
sie beherrschen - aber da Miami Voreinstellungen für die SpeedDragon
hat, gehe ich davon mal aus. Bringt die SpeedDragon mir das?
Und was kriege ich an Mehrwert gegenüber der Fritz!X für die 100,- DM
Preisunterschied?
Dann höre ich auch auf zu nerven... ;-)
Regards
Martin Baute /// Amiga A1200 Towerhawk - PowerPC 603e / MC68060
=> solar@baud.de <= /// Newsmaster & VersionWatch at http://www.baud.de
Member of Team AMIGA \\\/// Member of the Bielefeld Amiga Users & Developers
100% Microsoft free! \XX/ "Move, and you're dead." "I am dead, and I move!"
"If you strike me down I shall become more powerful
than you can possibly imagine."
- Obi-Wan Kenobi
Nachtrag vom 01.04.1999
1&1 zeigt sich kulant: man schickt mir die SpeedDragon, und die Fritz!X
muß ich erst bei Erhalt der SpeedDragon zurückschicken. Preislich lag
wohl ein Mißverständnis vor (die Hotline hatte ja 100,- DM Aufpreis
gennannt), der Versand berechnet nur 30,- DM. Man mailt sich demnächst
mit ISDN... (ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
|
Logowettbewerb bei amiga-news.de
Ich bin schwer beeindruckt :-).
Bastian Kinne hat sich wirklich was einfallen lassen! Nicht nur, daß er
wunderschöne Logo kreiert hat, er hat sich Gedanken über
das gesamte Layout gemacht (welches in der Tat zur Zeit nicht der Weisheit
letzter Schluß ist). Das Ergebnis seiner Arbeit können Sie sich
unter http://home.pages.de/~snakee/amiganews/index.html
anschauen. Eine, wie ich finde, hervorragende Arbeit, echt genial :-). Hier ist
ein Profi am Werk, was die
Website von Bastian
eindrucksvoll beweist.
Bastians Logo-Vorschlag:

300 x 65
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Amiga.org
|
Siamese Status Amiga PCI-Karten
Siamese
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Czech Amiga News
|
Phoenix Fighters neue Website und Demoversion
Phoenix Fighters von Alive Mediasoft Ltd. hat eine neue Website.
Das neue Demo Version 1.1 (575 kb) können Sie hier
downloaden,
und hier das pf_demo.readme.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Haage & Partner
|
SoftLogic zieht um
Die Firma SoftLogik (PageStream) zieht in diesen Tagen um. Daher ist sie weder
telefonisch, noch per Fax oder E-Mail zu erreichen. Auch die Domaine www.softlogik.com
ist nicht aktiv. In ca. 2 Wochen sollte alles wieder erreichbar sein.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 31.03.1999
bulllister.lha comm/cnet 5K+Bull Lister Version 1.0
KewlStory_12.lha comm/maxs 49K+Let your callers make up a story, 1.2
MagicFile_46.lha comm/maxs 178K+Automated file menus & more for MAXs, 4.
EMR-ResTito.lha demo/aga 3.9M+"Restito" by Embora - 6th at Astrosyn`2
PHT-Schedule.lha demo/aga 3.1M+"Schedule One" by Phase Truce - 7th at A
DKG-BreezeNow.lha demo/intro 5K+5th place at Astrosyn'99!
noe_ppc_c2p.lha dev/asm 195K+Ppc c2p converters (8bpp and 15bpp)
gtshape.lha dev/basic 3K+Blitz2 - code for fixing GTShapes
FlashROM_11.lha disk/cdrom 16K+Amiga tool to change the flash ROM of Pl
b5guide.lha docs/hyper 102K+Babylon 5 Episode Guide
ovenbird_src.lha game/misc 41K+Source codes for Ovenbird v0.50
RushHour_16a.lha game/misc 344K+Switch trafficlights, like C64 Traffic
MortalKombat2H.lha game/patch 5K+MortalKombat2_Hd {4 disks)
PowerView.lha gfx/show 75K+JPEG Viewer (CGFX and AGA) for PPC-Amiga
PowerView.readme gfx/show 2K+JPEG Viewer for AGA and PPC (BETA!)
imdbDiff990319.lha misc/imdb 1.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
mw_trust.lha mods/wmr 1.4M+IMM: "Trust" by wOOd/Acid Demons
MMULib.lha util/libs 218K+Library to ctrl the MC68K MMUs, beta
ShowMem.lha util/moni 15K+Shows memory fragmentation via gfx
BenchTrash.lha util/wb 185K+Global trashcan for WB, with eject suppo
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
|
Logowettbewerb bei amiga-news.de
Grandios, wieder sind neue Logos und Banner hier angekommen. Es ist übrigens
überhaupt kein Problem, wenn jemand mehrere Sets einreicht. Je mehr Auswahl,
umso besser :-). Nur weiter so, ich freue mich schon auf die nächsten
Einsendungen. Was mir besonders gefällt: Die Logos fangen an, einen "Rand"
zu bekommen :-).
Logos von Stefan Keilwert

200 x 80

400 x 40

92 x 92

87 x 30

87 x 40
Logos Set 2 von Jochen Abitz

200 x 80

400 x 40

400 x 40

87 x 30

87 x 40

92 x 92 (ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
Oxygenic per eMail
|
WaveTracer DS Mark V
Die neue Version des WaveTracer DS bietet folgende Veränderungen:
Sämtliche Lade- und Speichermodule sowie fast alle Effektmodule wurden
komplett überarbeitet, beschleunigt, fehlerbereinigt und für den PPC
vorbereitet. Somit ist diese Version des WaveTracer DS die letzte, die nur
für den 680x0-Prozessor zu haben ist. Die erste WarpOS®- / PPC-Version wird
in Kürze verfügbar sein.
Weiterhin sind einige neue Speichermodule (AIFF 8, 16 und 32 Bit, RIFF-WAVE 8
und 16 Bit, URAW 8 und 16 Bit, jeweils für bis zu 6 Kanäle), Lademodule (AIFC
bis 32 Bit, AIFF bis 32 Bit, Sun®- / DEC®- Audiofiles 8 bis 32 Bit bzw. bis
IEEE64, URAW 8 und 16 Bit, jeweils für bis zu 6 Kanäle) sowie Effektmodule
(Rectifier) hinzugekommen. Das Egalizer-Effektmodul wurde um einen Parameter
erweitert, der auch komplizierte Offset-Ausgleiche ermöglicht.
Der WaveTracer DS Mark V ist im Aminet und auf der VWP-Homepage
erhältlich.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
Salva per eMail
|
Neue Flashupdates von Phase5 vom 30.03.1999 online
FlashUpdates-300399.lha, lesen
Sie auch das entsprechende
readme.
Das Problem mit dem Endlos-Loop wurde beseitigt.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
Sunsite
|
Linux-Apus-Kernel 2.2.3pre1 (68k) vom 23.03.99
Hier gibt es den Linux-Apus-Kernel 2.2.3pre1 (68k) vom 23.03.99.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 30.03.1999
sakkare.lha biz/dopus 177K+Awesome theme for magellanII
sshnote.txt comm/net 0K+Note regarding comm/net/SSH.lha.
GetAllHTML.lha comm/tcp 13K+Auto-download entire web sites! (v0.61 )
MyHost.lha comm/tcp 7K+Shows your host on one or all interfaces
FLP-Elthiag.lha demo/aga 3.3M+"Elthiag" by Floppy - 3rd at Astrosyn`2
UDP_Chat.lha dev/basic 94K+UDPfuncsV2.3 for Blitz-good for Net game
E-List9811.lha dev/e 127K+All November 98 msgs on the AmigaE Maili
E-List9812.lha dev/e 50K+All December 98 msgs on the AmigaE Maili
E-List9901.lha dev/e 49K+All January 99 msgs on the AmigaE Mailin
E-List9902.lha dev/e 53K+All February 99 msgs on the AmigaE Maili
AutodocV131.lha dev/misc 28K+A really neat autodoc viewer v1.31 (OS3.
ReCatItProGRca.lha dev/misc 5K+ReCatItPro v1.00 Greek catalog
MakeCDdeutschD.lha disk/cdrom 322K+German documentation for MakeCD V3.2b
BUFF_Gde.lha docs/hyper 100K+Buffy Vampire Slayer Episode Guide (51)
ACNews_9.lha docs/mags 62K+E-zine focused on Amiga News: #9-Mar 99
SCSI_PCMCIA.lha docs/misc 124K+Allows you to connect a SCSI PCMCIA read
startrekanm.lha game/think 3.1M+Optional Anims My Star Trek Game
startrekprg.lha game/think 998K+Updated Star Trek Game! Hires graphics!
Sezioni.lha misc/misc 112K+Sezioni v2.0 DEMO (ITALIAN)
SpaTra06.lha misc/misc 32K+Spanish Translations Pack 06 v0.10
Totogol.lha misc/misc 132K+Totogol v3.6 DEMO (ITALIAN)
TotoSei.lha misc/misc 61K+TotoSei v1.0 DEMO (ITALIAN)
lns22_peasants.lha mods/techn 169K+British peasants - minimalism
lns23_cranium.lha mods/techn 247K+My cranium is gone - minimalism
lns13_childe.lha mods/tranc 281K+Children of the sun - softtrance
lns14_black.lha mods/tranc 152K+The black death - softtrance
lns15_stack.lha mods/tranc 296K+Smoke stack - hardtrance
lns16_desert.lha mods/tranc 211K+Desert hero - hardtrance
lns17_light.lha mods/tranc 346K+Let there be light - hardtrance
lns18_netto.lha mods/tranc 405K+Nude in netto - hardtrance
lns19_pressure.lha mods/tranc 235K+Endangered by pressure - acid+goa
lns20_secret.lha mods/tranc 181K+Secret world - softtrance
lns21_Ra.lha mods/tranc 188K+The eye of Ra - softtrance
lns24_coin.lha mods/tranc 515K+Co-incidence - softtrance remix
lns25_tmt.lha mods/tranc 31K+The morning trip - goa
bp_melt.lha mods/wmr 553K+IMM: "Melt" by balistic/DiSC
ds-above.lha mods/wmr 386K+IMM: "Above the Clouds" by Dawnstar
Sub.lha pix/anim 844K+Sub anim with sonar sound in IFF-SoundAN
MODiskIcons12.lha pix/icon 104K+Icons for 3.5" Magneto-Optical disks
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
Czech Amiga News
|
Update SFS
Das Update zu SmartFileSystem Version 1.58
SFS_BETA.lha ist nicht
kompatibel mit älteren Versionen von SFS, also Anleitung genau lesen! Mit
SFSalv.lha von
Jörg Strohmayer können defekte SFS-Partitionen wiederhergestellt werden.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
AWD [New Links]
|
Übersicht über alle alten und neuen Amiga-Browser
Eine Übersicht über alle alten und neuen Amiga-Browser.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
AWD [News]
|
Siamese Systems bietet Multi-Board Computer System Gehäuse an
Do-it-yourself Fans können in diesem Gehäuse mehrere Systeme unterbringen.
Weitere Einzelheiten unter http://www.siamese.co.uk/.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.1999
AWD [News]
|
Randomize bietet Bundle ScanQuix/Umax Scanner an
Weitere Einzelheiten unter http://www.randomize.com/scannerbundle.html.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|