amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Mai.1999
AMIGA


AAA Awards 1999 update
Die Gewinner der AAA-Awards 1998 werden auf der World of Amiga 99 bekannt gegeben. Die AAA-Website wird gerade überarbeitet, ein Preview können Sie unter http://www.aaa-awards.org/ta/ anschauen. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.1999
Stefan Fischer per eMail


RC5-Client läuft mit der neuen Version 0.6d der ppclibemu auch unter WarpOS
Download ppclibemu von Frank Wille: ppclibemu.lzx. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.1999
Amiga Emulation Resource


fMSX Version 2.2 public Beta 3
Download: fMSX_2_2b3.lha. Die öffentliche Beta setzt die Installation der offiziellen Veröffentlichung voraus. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.1999
Matthias Bethke Homepage


Update MRQ 1.11 beta
Download: MRQ111bu.lha. Neben einigen Bugfixes benutzt MRQ nun die NewImage.mcc. Dieses Archiv setzt die MRQ Version 1.9 aus dem Aminet voraus. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.1999
Czech Amiga News


ppclibemu V0.6d
Download: ppclibemu.lzx. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 13.05.1999
AlphaBase.lha        biz/dbase  206K+V2.2.4 Universal database, English/Germa
GarTheme.lha         biz/dopus  542K+Garfield Theme (fixed version) for Opus 
teletubbies.lha      biz/dopus  1.6M+Teletubbies Theme for Opus Magellan II
AMOSList-0399.lzh    dev/amos   257K+Messages about AMOS during March 1999
AMOSList-0499.lzh    dev/amos   627K+Messages about AMOS during April 1999
MCC_TransAnim.lha    dev/mui    148K+MUI Custom Class for displaying transfer
M-IkkokuLyrics.lha   docs/hyper  10K+Maison Ikkoku lyrics
StarMag18.lha        docs/mags  388K+Ultimate German Diskmag, DECRUNCH IT!
Tanx_Squadron.lha    game/actio 3.4M+Turn Based Stratergy
wilson.mpg           mods/mpg   1.7M+Chorale music about California's former 
zebolah.mpg          mods/mpg   2.3M+Afro-Cuban Drumming.
PSA_Tutorial1.lha    mus/misc   1.6M+A tutorial for 'ProStationAudio', a high
fr-otpor.lha         pix/art      5K+OTPOR logo by freak
gedcobol_2.lha       text/edit   33K+COBOL GoldED synatax parser cHArRiOTt :)
TransFont_2.3.lha    text/font   55K+Bitmap font code page converter
GuidEd.lha           text/hyper 130K+Amigaguide editor 
AutoRunNG.lha        util/cdity  13K+Execute script if you insert volume.
headbanger.lha       util/pack    8K+XPK based adaptive file compressor
(ps)

[Meldung: 13. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.1999
Guido Steinborn per eMail


PIV-MooVId AVI/MOV Player neue Version 1.0
Download: PIV-MooVId.lha. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.1999
AmiSITE


Neues CD-Filesystem AllegroCDFS
Das erste CD-Filesystem von Power Computing, welches UDF (Format für Video DVD) unterstützten wird. Außerdem werden folgende Features enthalten sein:
ISO 9660 level 1, 2, 3
Joliet (Win95/98 long name) level 1, 2, 3
Rock Ridge (with Amiga Extensions)
CDDA
UDF (Video DVD)
Amiga Protection bit supported
Built-in MultiSession support
Support SCSI and ATAPI devices (CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD)
Support for direct digitizing from standard audio CDs (ps)

[Meldung: 13. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 12.05.1999
TC-Kal.lha           biz/misc    99K+TurboCalc-Calender for Every Year with m
WW7Dt_Upd.lha        biz/patch   11K+Wordworth 7 German catalog update (appro
Fluffy_Guide.lha     comm/maxs   15K+Fluffy Net Guide (11-May-99)
Log_User_11.lha      comm/maxs    8K+Keeps a log of callers on the BBS.
MAXs_Files.lha       comm/maxs   95K+Gremlins MAXs file listings (04/99)
DragonDaemon.lha     comm/misc  215K+Dialer and more for "Speed Dragon"
webplug_ger.lha      comm/net     9K+New german Catalog for WebplugV1.45
MiamiPhone.lha       comm/tcp    62K+V1.51 The Miami Phone Log Analyzer (MUI)
HTTPResume_Ger.lha   comm/www     2K+German localization for HTTPResume v1.6
lsalad.lha           dev/amos     0K+Letter-Salad - nice effect with letters
Code_GalagaWar.lha   dev/basic  329K+Galaga Wars sourcecode (Space-Shooter, B
Code_MechKonst.lha   dev/basic  462K+Mech-Konstruktor sourcecode (Blitz Basic
Code_NuclearAs.lha   dev/basic  333K+Nuclear Assault sourcecode (Action, Blit
select_gc.lha        dev/gui     63K+BOOPSI pop-up, cycle and button gadget
Python151.lha        dev/lang   998K+Python language 1.5.1 (bin+lib)
Python152_Doc.lha    dev/lang   817K+Python 1.5.2 documentation (HTML)
a590faq.txt          docs/help   19K+How to bring your A590 up-to-date FAQ
BA-SFSG.lha          docs/hyper  13K+Bryan Adams So Far... guide
Equally.lha          docs/hyper  10K+Updated Catatonia Lyrics guide
pfs2.txt             docs/rview  12K+REVIEW: Professional File System 2 v4.2
bugDEMO.lha          game/2play 171K+V1.80 (30-4-99) Demo of Bug Bomber
Tanx_Squadron.lha    game/actio 3.4M+Turn Based Stratergy
ADescentPPC.lha      game/shoot 647K+Amiga Descent Version 0.8 (PPC,WarpUp)
ADescentPPCW3D.lha   game/shoot 669K+Amiga Descent Version 0.8 (PPC,Warp3D)
cybershow93a.lha     gfx/board  137K+SlideShow&Viewer(incl.PCD)for CybGfx&AGA
VE-unkregion.lha     gfx/edit     1K+Visual Eng. - Unknown Region v1.02
photoalbum63b.lha    gfx/misc   227K+Picture management (incl.PCD) for AGA&Cy
cbsv022b.lha         misc/emu   172K+ZX-Spectrum128k emulator + TR-DOS v0.22b
scatter.lha          misc/sci    40K+A program for creating Scatter Plots  
TrumPets.lha         mods/pop   420K+Funny tune by Antonio
Cdcollect.jpg        pix/imagi  565K+1280 x 1024 Imagine render of a pair of 
AKDiddlWB.lha        pix/wb      60K+A screenshot of my 8-col. MagicWB
CedBar.lha           text/edit  158K+Command bar & GUIs for CEd
PrtManUpd.lha        text/print  16K+Minor update for PrtMan (39.24)
Scegli.lha           util/boot   50K+Very configurable localized bootmenu w/ 
HTML-Creator.lha     util/misc  136K+Package to create HTML pages for CD-ROMs
AddBuffers.lha       util/sys     3K+Replaces original AddBuffers command (38
FullPalette22.lha    util/wb     37K+Define, save & lock ALL Workbench colors
(ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Amiga News Forum


Hilfe bei Linux/Apus Problemen
Wer Hilfe zum Thema Linux/Apus braucht, sollte Cycos Home besuchen. Neben Workshops, Tips und Tricks sowie Downloadarea gibt es ein Forum, in welchem Sie Ihre Fragen stellen können. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Nordic Global


MiamiSSL 2.11
Download: MiamiSSL211.lha (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
The Register


IBM wins $1bn Nintendo deal for PowerPC
und per eMail schreibt mir Viggo Hinrichsen:
Nicht direkte Amiga Neuigkeiten, aber trotzdem interessant. Heute gab es in der "NEW YORK TIMES on the web" folgendes zu lesen: Nintendo wird (inoffiziell) die neuen Spielekonsolen mit 400 MHzPPC Prozessoren ausstatten. Das könnte den PPC-Prozessor in Zukunft vielleicht billiger machen ?!
Ich habe einen ähnlichen Artikel bei "The Register" gefunden. Link oben. Auch Heise berichtet unter dem Titel IBM liefert PowerPC für Nintendos "Delphin" darüber. Einen weiteren Artikel zum Thema liefert ZDNet unter dem Titel: Nintendo setzt PowerPC-Chips in Konsolen ein. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Ricardo per eMail


Neue Bilder von ANNEX
ANNEX, jedem Amiga-User sicher bekannt durch ihren Song "Back For The Future", hat in der Rubrik "Group Members" neue Bilder auf der Homepage. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
COOLbits


Mai-Aktion von COOLbits
Unter News finden Sie Sonderpreise für Eye-Q Monitore (alle mit TCO95, Diamondtron Röhre, 3 Jahre Garantie mit Vor-Ort Austausch-Service). Gilt nur für Bestellungen im Mai 99. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Jan Andersen per eMail


Neue VirusExecutor Version 1.81c
Download: ve_181c.lha

It has been a long time now, but there is nothing bad
going on the Amiga virus scene. But that is good news
for us all...

But Jan Erik Olausen has released a new update on
VirusExecutor, here is some info about the release:

Name : VirusExecutor v1.81c
Archive name : ve_181c.lha
Archive size : 72.838 bytes
Release date: 10 May 1999
System : OS 2.04 or higher
Programmer Jan Erik Olausen

News : - VE can now unlink linked files... Thanks to Jan
     Andersen for sending me some linked files.
   - Removed stupid requester: "Seem like you own
     an old VirusExecutor". And some other stuff
     that I do't remember.
   - Notice my new email adress...
(ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.1999
Amiga Universe


Neue Version: Lamer 3.0
Lamer ist ein schneller MP3 encoder für Amiga für WarpUP und ppc.library. Download unter: lamer.lzx (ps)

[Meldung: 12. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999
VMC


VMC-ISDN User-Forum jetzt ebenfalls online
Neben dem HyperCom User-Forum von VMC ist nun auch das VMC-ISDN User-Forum online. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999
REBOL Technologies


REBOL/core 2.0 für 16 Plattformen veröffentlicht!
REBOL 2.0 hat doppelt so viele Features wie 1.0, ist 35 mal schneller und weiß mit HTTP, FTP, POP, SMTP, NNTP und CGI umzugehen. Außerdem ist es die Messaging Language Freeware. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999



In eigener Sache
Ich habe gerade aus Versehen eine größere Mail mit dem Betreff: "Nochwas" (oder so ähnlich) direkt auf dem Server gelöscht, konnte aber leider nicht mehr sehen, wer sie geschrieben hat. Bitte nochmals schicken, falls der Absender hier liest. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999
Martin Endres per eMail


Neue Version AB 2.83 Camouflage-Sequencer
Diese Versionen gibt es als Patches (Link oben). (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999
Amiga.org


PManager V2.8b
PManager ist ein Programm, welches Ihnen hilft, Ihre C-Projekte zu verwalten. Es benutzt die Listtree custom class für die hierarchische Darstellung, ähnlich wie bei StormC. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999
Czech Amiga News


Amiga Radio News
Hören Sie sich aktuelle News in verschiedenen Audio-Formaten an. Bis jetzt in english und italienisch. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.1999



Die Gewinner des Logowettbewerbs bei amiga-news.de :-)
(Eine Übersicht über alle eingesandten Logos gibt es hier)

Logo 300 x 65
Sage und schreibe 65% der Wähler haben sich für die Nr. 7 entschieden. Somit belegt Bastian Kinne mit seinem Logo den 1. Platz und gewinnt 1 CD Directory Opus 5 Magelan II und 1 CD DOpus Plus. Da dieses Logo auch mein Favorit ist und letztendlich die amiga-news.de Website zieren wird, gewinnt Bastian auch noch die von Airbrush Design Tingler gestiftete Handy-Oberschale mit gebrushtem Amiga-Design.

Logo 200 x 80
Für die Nr. 8 vom Team Robert Niessner und Berhard ´Lutz´ Lukas haben 8,3% der Wähler gestimmt und somit den 2. Platz festgelegt. Der Preis ist eine CD Studio Professional V2.2. Die anderen Größen der beiden finden Sie hier.

Logo 200 x 80
Immerhin noch 6,7% der Wähler haben sich für das Logo Nr. 10 entschieden, welches ebenfalls vom Team Robert Niessner und Berhard ´Lutz´ Lukas designet wurde. Der Preis für den 3. Platz ist eine ANNEX-CD "Back for the Future" und eine Wundertüte :).

Allen Gewinnern ganz herzlichen Glückwunsch! Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit nochmals bei allen Einsendern für die Arbeit danken, die sie sich mit den Logos gemacht haben. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
C.S. Bridge Deady per eMail


KOSH summary Nr. 19
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]

Weekly Summary

Week Commencing: 1st May 1999

Number: 019

Mailing List: kosh-general

In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report  the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.

a)

Subject: KOSH General ML Summaries

Summary of debate: These can be found both on the KOSH URL and at
                   http://www.mythicz.u-net.com

                   John Chandler also hopes to have a KOSH page up and running
                   soon and is interested in learning of links to other KOSH
                   pages.

b)

Subject: Bit size for KOSH OS

Summary of debate: It was asked if we are writing a 64-bit OS. The reply came
                   that we are writing an n-bit scalable OS that could easily
                   scale from 32-bit (and lower if needed) to 64-bit and more
                   if physical CPU and/or virtual implementation allow.

                   KOSH will not have address pointers exposed at the
                   application level. They will be within any HLL but that is
                   fixed on a recompile. At the API level there are object
                   references nominally somewhere between 64-bit and 128-bit.
                   Only an Object Manager will have any clue what an object
                   reference actually is.

                   Questions then posed: Can HLL and Object Manager be changed
                   so that applications can continue seamlessly? Could running
                   objects be moved from one machine to another, different one?


c)

Subject: Alternative OS Project - UNIOS

Summary of debate: A different OS project similar to KOSH can be seen at
                   http://unios.dhs.org/index.html


d)

Subject: KOSH Aminet

Summary of debate: Suggested we could see if it would be possible to get a KOSH
                   section on Aminet as there are files relating to NetBSD and
                   Linux already present - and KOSH will be ported to AmigaOS
                   (in one form or another).


e)

Subject: Abstracted KOSH and running multiple simultaneous OSses

Summary of debate: With software processors and the ability to maintain
                   multiple HALs as interchangeable objects and the ability to
                   maintain multiple HALs as interchangeable objects to allow
                   the system to view the ability to maintain the same hardware
                   in many different ways, we could make it relatively easy to
                   run multiple operating systems simultaneously. If we could
                   find a way of legally abstracting away and translating API
                   calls - WINE springs to mind - we could have crossplatform
                   software running relatively transparently.

                   However for something like this we would have to change the
                   OS - in essence port it to a new machine, much as has been
                   discussed for "hosted" KOSH.


f)

Subject: KOSH Survey

Summary of debate: Greg Webb and the Surveying Working Group have a preliminary
                   survey which they will show to us soon for comments. This
                   will be primarily to gather information from the wider world
                   about what should be included in KOSH and what it should
                   look/feel like.


g)

Subject: Correction to Summary 18 - Greg's email address

Summary of debate: Greg Webb's correct email address is
                   greg@gpwebb.freeserve.co.uk
(ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
AmigaAMP


Neue Skins für AmigaAMP
Da ich keinen blassen Schimmer hatte, was Skins sind, habe ich Thomas Wenzel mal gefragt. Hier seine Antwort für alle, die es auch nicht wissen:
> könntest Du mir kurz erklären, was Skins sind ;), ich habe echt keine Ahnung, sind es Oberflächen für AmigaAMP?
Ja, genau. Woher die grundsätzliche Idee genau stammt, weiß ich nicht. Du kennst doch aber sicherlich solche Gimmicks wie verschieden designte Oberschalen für Handies, etc.

Das erste mir bekannte Programm mit diesem Feature ist WinAMP auf dem PC. Die GUI-Elemente bleiben dabei alle an der gleichen Stelle, auch die Größe ändert sich nicht. Es ist, als würde man über das gesamte GUI eine bemalte 'Haut' drüberziehen, daher der englische Name 'Skin'.

Da diese Oberflächen, Texturen, Skins, oder wie auch immer man die nennen möchte, einfache Bitmap Grafiken sind, kann man die 1:1 auch für AmigaAMP verwenden. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
TaskForce News
Das Strategiespiel TaskForce liegt in der Version 0.35 zum Download bereit in der Amiga Arena! (TaskForce Support Page!). Eine Mailingliste für TaskForce wurde eingerichtet!
Join The Amiga Arena Mailingliste! Für alle Amiga User die bereit sind Shareware Produkte zu Supporten! (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
RBM


ScanQuix News
ICS Farbmanagement-System verfügbar
Nach fast zweijähriger Entwicklungszeit hat Wolf Faust - bekannt durch das "Studio" Druckertreibersystem - jetzt ICS veröffentlicht, das erste Farbmanagement-System für den Amiga. In der momentanen Version von ICS ist es mit Hilfe eines "Targets" (Referenzvorlage) möglich, den eigenen Scanner zu kalibrieren. Anschließend stehen die gescannten Bilder in einem definierten Farbraum zur Verfügung, z.B. zur Darstellung auf dem Monitor oder in einem Standard wie PAL, NTSC oder sRGB. Das ermöglicht eine professionelle Weiterverarbeitung der Bilddaten. ICS wird durch ScanQuix 4 automatisch erkannt und unterstützt.

ICS ist erhältlich im Aminet ( hard/misc/ICS101.lha). Jedoch wird eine eine Referenzvorlage (z.B. nach IT 8.7 Standard) benötigt, um den eigenen Scanner zu kalibrieren. Die Anleitung liegt bisher nur in englischer Sprache vor. ICS ist frei erhältlich, jedoch wird um eine Registrierung gebeten, um festzustellen wie groß das Interesse an einer solchen Software auf dem Amiga ist. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
DCE


DCE mit neuer Website
Die DCE Computer Service GmbH Website wurde komplett überarbeitet und zeigt sich in einem übersichtlichen und schnell ladbaren Layout, was ich immer gut finde. Wenn jetzt noch die News in umgekehrter Reihenfolge (also die aktuellen oben) aufgeführt würden, wäre alles perfekt :). (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
Amiga Emulation Resource


ZX-Spectrum 128 Emulator: CBSpeecy Update Version 0.22b
Download: cbsv022b.lha (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
AMIGA


Amiga Downunder '99 Show
Die Amiga Downunder '99 Show wird in Canberra, Australien vom 21. - 22. August stattfinden. Nähere Informationen können Sie auf der Amiga Downunder Homepage abrufen. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.1999
AmigaOS


AmigaOS News
Gleich mehrere Neuerungen auf der AmigaOS Website. Unter "What's new?" erfahren Sie alle Änderungen der Website, z.B., daß ein Forum für News, Hardware und Software eingerichtet wurde. Oder Sie klicken sich weiter zur aktuellen Umfrage, in welcher es um die Frage geht, ob der Classic Amiga auch nach Veröffentlichung des NextGeneration Amigas unterstützt werden sollte.
Nachtrag:
Gerade kommt noch eine eMail von Thomas Raukamp:
Mit der Übernahme der Amiga Fever findet sich auch dren Forum auf der Homepage der amigaOS wieder. Entwickelt von unserem neuen Freund Felix Schwarz, betreut von unserem alten Freund Nico Barbat. Die URL lautet: http://www.amigaos.de/forum.htm. Viel Spaß.

Der Falke-Verlag plant der Veröffentlichung einer Telefon-CD für den Amiga für Anfang Herbst. Die CD greift auf den aktuellen Datenbestand der Telekom zurück. Bereits im Mai erscheint die CD in zwei Versionen für den PC, bis zum Herbst sollen Versionen für AmigaOS, TOS, MacOS und Linux folgen. Die Windows-Version verfügt neben einer kompletten Datenbank für Telefon und Fax über Features wie Anbieter-Auswahl (Liste über das Internet verfügbar), Routenplaner, Sprachausgabe (gesprochen von der bekannten Radiomoderatorin Miriam Pede) usw. Wenn möglich, sollen alle Features auch in der Amiga-Version vorhanden sein. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 620 1235 ... <- 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 -> ... 1255 1271 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.