amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Okt.1999
Silvio Schurig im ANF


Umfrage: Welches Amiga-PR-Programm?
Silvio Schurig schreibt:
Ich habe auf meiner Website eine Umfrage gestartet und fordere hiermit alle UserInnen, welche mit ihrem Amiga Packet-Radio betreiben, auf an dieser teilzunehmen. Es geht darum herauszufinden, welches das am meißten benutze PR-Programm ist.

Die URL lautet: http://www.silli-web.de/pr/vote.htm. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Halil Ibrahim Tasova im ANF


darkNESs V0.30
Nach fast einem Jahr ist am 16. Oktober mit der Version 0.30 ein neues Update vom NES-Emulator darkNESs erschienen.

In dieser Version wurden einige kleinere Fehler korrigiert und die Sound-Unterstützung hinzugefügt.

Der Emulator läuft ab AmigaOS 2.0 und einer 68020-CPU.

Download: darkNESs0.30.lha (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Matthijs Schonewille im ANF


PopStats V0.51
Unter http://popstats.pop-mart.com/ wurden die ersten Informationen zum Echtzeit-Webtracker "PopStats" veröffentlicht. Dieser Webtracker wurde auf dem Amiga entwickelt und ist nur für amigabasierte Seiten gedacht. Die ersten größeren Amiga-Sites testen inzwischen die Version 0.51 des Programms. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Jinx im ANF


OS 3.5-Artikel in der Berliner Zeitung
Jinx schreibt:
Sogar in der seriösen Berliner Zeitung wurde heute über das bald verfügbare AmigaOS3.5 geschrieben. Der Beitrag ist vorurteilsfrei wie man es lange nicht gesehen hat.

Nachtrag 19.10.1999:(Solon Lutz im ANF)
Titellink zeigt nun auf dem Berliner Zeitungs-Artikel. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Dennis Pauler im ANF


Virtualdimension-Website aktualisiert
Dennis Pauler schreibt:
Update der Features-Liste von "Bomb Square" und "Hall of Fame" eingerichtet

Auf unserer Homepage(http://www.virtualdimension.de/) gibt's ab jetzt die HALL OF FAME mit den all-time-high-scores für unsere Spiele - einfach mal reinschauen und mitmachen! Außerdem gibt's ein Update der Features-Liste von unserem Minefield-Clone "Bomb Square". (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Oliver Roberts in csag


7. Internet Amiga F1GP Championship
Am 23. Oktober 1999 startet die 7. Intermeisterschaft zu "Formula One Grand Prix" (F1GP). Details kann man der Seite unterm Titellink entnehmen. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Michaela Prüß per eMail


Homepage von Michaela Prüß (u.a. vbcc-libs)
Michaela Prüß schreibt:
Nach mehreren Umbauten sind meine Seiten unter einer neuer Adresse wieder online: http://amigadownload.amiga.webjump.com/index.html.

Seit dem 18. Oktober ist auch das BBS-System "Gateway-5" komplett im Downloadbereich zu finden.

Das ehemals kommerzielle Programm ist jetzt Freeware, der Lizenzkey ist enthalten. Die Installation ist (noch) manuell und wird durch mich unterstützt.

Weiterhin sind alle meine Programme und sonstige Dateien am 18. aktualisiert worden (VersCheck, VersCheckGUI, vbcc Linklibs und diverse andere Tools). (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Michael Pfeiffer per eMail


WaveTracer DS Mark V - V5.1 Beta
Michael Pfeiffer schreibt:
Auf der VWP-Homepage steht in der Download-Sektion des WaveTracer DS jetzt die Version 5.1 Beta bereit. Diese kann von BesitzerInnen der Vollversion kostenlos heruntergeladen werden.

Als Neuerungen finden sich hier einige neue sowie verbesserte Effektmodule und ein effizienteres Hauptprogramm mit weiteren, für verschiedene Prozessorversionen(natürlich inclusive PPC), optimierten Routinen. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.1999
Robert Niessner per eMail


AmigaScene-Seiten wurden aktualisiert
Robert Niessner schreibt:
Die deutsche Übersetzung zum Bericht von der Amiga DownUnder ist nun endlich online. Aufgrund eines Mißverständnisses hatte er sich verzögert.

Steve Bowman beschreibt in dem Bericht auch seine ersten Erfahrungen mit dem neuen OS 3.5, was sich geändert hat, neue Features, etc. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
AWD [News]


Bilder vom Amiga-Tag in Leeuwarden
Vom Amiga-Tag in Leeuwarden, am 16. Oktober, sind einige Bilder mit Petro Tyschtschenko im WWW veröffentlicht worden. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
Michael Clasen


BBS: SystemX V1.08 Beta3
Am 13. Oktober wurde die Beta3 der Version 1.08 der BBS-Software SystemX veröffentlicht. In dieser Version sollten die Konferenz-Paßwörter funktionieren.

SystemX ist eine Freeware BBS-Software für dem Amiga, ganz im Stil des alten AmiExpress.

SystemX ist weitgehend kompatibel zu AmiExpress und unterstützt neben den Doorports für XIM/AIM Doors auch CLI/STDIO, DayDream und DayDreamRexx Doors, MAXS, und einen experimentellen Famedoorport.

Peter Zelesny, der heutige Programmierer von XChat für Linux, begann Ende 1996 mit dem Projekt, das heute von Michael Clasen und Eric Beragg weitergeführt wird. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
Thomas Wenzel im ANF


AmigaAMP V2.7b7 veröffentlicht
Thomas Wenzel schreibt:
Ich habe auf meiner Homepage soeben die neue Betaversion V2.7b7 von AmigaAMP veröffentlicht. Die dauernden Probleme mit den Datatypes versuche ich nun, zumindest teilweise, durch die guigfx.library zu umgehen. Sollte dies statt zu einer Verbesserung zu noch mehr Problemen führen, kann jederzeit durch den NOGUIGFX ToolType auf das altes System zurückgeschaltet werden. Die guigfx.library beinhaltet jedoch einige Workarounds zu Fehlern in den Datatypes, so daß es eigentlich jetzt besser laufen müßte. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
Andreas Neumann im ANF


AmigaGadget#42 veröffentlicht
Andreas Neumann schreibt:
Ausgabe 42 des Freeware-Magazins "AmigaGadget" ist erschienen. In den wieder weit über 400 Seiten Text enthalten sind u. a. Interviews mit Carl Sassenrath, in dem der Amiga-Guru über REBOL und die Zukunft des Amiga spricht, und Patentanwalt Schnekenbühl, der Hintergrundinformationen zu aktuellen Internet-Domain- und Markenrechtsstreitigkeiten liefert. Darüber hinaus gibt es auch in "Gadget"#42 wieder eine "Mumpitz"-Ecke, Hard- und Softwaretests und vieles mehr.

Download:
gadget42.lha (393K)
gadget42adf.lha (für UAE) (ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
Jens Schönfeld per eMail


Silversurfer 2.99 und howto
Jens Schönfeld schreibt:
Noch ein kleines Update, und das fast am gleichen Tag!

Änderungen von von 2.99 auf V2.101: Jetzt kann man auch Silversurfer und Catweasel MK2 auf dem gleichen Uhrenport benutzen. Dafür sind aber ein paar Modifikationen am Silversurfer notwendig - besser man bestellt beim Händler gleich einen für diese Config modifizierten Silversurfer.

Zweite Änderung: Die Limited Edition vom Silversurfer wird auch auf dem MK2 erkannt, und das ohne Modifikationen! Der Catweasel MK2 hat ja auch einen 26-poligen Expansionsport, den ich bisher immer etwas stiefmütterlich behandelt habe - die limited Edition ist das erste Produkt das darauf funktioniert.

"howto"-Bereich
Ich habe auf meiner Webseite unter "support" einen "howto"-Bereich eingeführt. Dort veröffentliche ich Tips und Anleitungen die im Zusammenhang mit meinen Produkten stehen. Als erstes habe ich mich der Einrichtung einer Festplatte mit TD64 gewidmet, weil ich dazu immer wieder mal E-Mails bekomme. Auch in Zukunft werde ich Fragen die in E-Mails auftauchen in lesbare Texte fassen und dort veröffentlichen, um so ein Archiv zusammenzustellen, das bei (hoffentlich) allen Problemen Antworten weiß, auch wenn ich mal ein paar Tage lang nicht auf E-Mails antworte. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.1999
Stefan Ossowski per eMail


Aminet 33 CD-ROM erhältlich
Produktinformation
Die Aminet CD 33 - Oktober 1999 - beinhaltet über ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 32 CD sind mehr als 800 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderws Highlight ist das Top-Spiel Marblelous 2 enthalten. Außerdem enthält jede neue Aminet CD ab sofort eine vollständige Kopie des Amiga-News.de Nachrichtenarchivs. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden was die jüngsten Entwicklungen in der Amiga-Szene betrifft.

Inhalt der Aminet 33 CD:

Verzeichnis  Umfang Archive Inhalt

biz           25 MB  66 Geschäftssoftware
comm          37 MB 120 Kommunikationssoftware
demo         117 MB  70 Demos
dev           25 MB  93 Entwicklungssoftware
disk           1 MB  18 Harddisk Tools
docs          95 MB  22 Dokumente
game          90 MB 114 Spiele
gfx           27 MB  98 Grafiksoftware
hard          12 MB  18 Rund um Hardware
misc          57 MB  46 Verschiedenes
mods         300 MB 203 Musikmodule
mus           27 MB  40 Musik Software
pix           73 MB  81 Bilder
text           3 MB  24 Texte
util          41 MB 176 Utilities
(ps)

[Meldung: 17. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Felix Schwarz im ANF


fxPAINT 1.0 ist unterwegs
Felix Schwarz schreibt:
An dieser Stelle nur kurz die Nachricht, daß der fxPAINT-Master am Montag, den 11.10.1999 zum Pressen geschickt wurde. fxPAINT ist ab dem 1. November lieferbar. In diesem Zusammenhang sei auch nochmals darauf hingewiesen, daß die Vorbestellaktion nur noch bis zum 1. November läuft.

Nachtrag 17.10.1999:(Felix Schwarz im ANF)
Titellink zeigt nun richtig auf die Homepage von Innovative. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Andreas Falkenhahn im ANF


AHelp V1.4 veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt:
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version von AHelp veröffentlicht. Diese Version läuft jetzt endlich mit VisualPrefs und bietet sonst nur kleinere Bugfixes. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Czech Amiga News


V³ - Status
Czech Amiga News haben einen Beitrag von Oliver Wagner aus der Voyager-Mailingliste veröffentlicht(siehe Titellink), in dem er erklärt, warum von der pre2 bis zur pre4 sich die JavaScript-Unterstützung kaum weiterentwickelt hat. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Czech Amiga News


fMSX V2.3 Beta 2
Vom MSX-Emulator "fMSX" ist die Version 2.3 Beta 2 erschienen, die über den Titellink downgeladen werden kann. Zu den Änderungen gehören:
  • Bugfix in der 68060-Version. Es gab Grafikfehler bei einigen Spielen(Ashguine; MonMonMonster; Super Rambo).
  • Schnellere Grafikausgabe für Bildschirme 5 & 7 (Cybergraphics).
  • Deutlich höhere Geschwindigkeit bei der Benutzung auf der Workbench.
(ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Czech Amiga News


Buch zu Neutrino 2
Über den Titellink, sind Informationen über ein Buch, das sich mit QNX Neutrino 2 beschäftigt zu finden. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Fun Time World [News]


PowerLAN erhältlich
Für den A1200 bietet Power Computer das PowerLAN-Paket an. Es besteht aus einer PCMCIA-Ethernet-Karte(10MBit/s), einen Adapter, um die Karte mit Standard Ethernetkabeln(seperat erhältlich) zu verbinden, und einen Diskettenset, das einen bei der Installation eines Netzwerks unterstützt. Der Preis beträgt £ 49.95. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Czech Amiga News


WHDLoad V10.4
WHDLoad ermöglicht die Installation einer Vielzahl von Spielen und Demos auf Festplatte. Die aktuelle Version 10.3, für UserInnen- und EntwicklerInnen, ist über den Titellink downloadbar. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
ANN


Erst 200 Zahlungen für FusionPPC
Laut Paul Lesurf von Blittersoft ist die aktuelle Anzahl an Vorauszahlungen für FusionPPC sehr gering. Von den 600 Personen, die eine Zahlung zugesagt haben, haben bisher erst ca. 200 die Zahlung getätigt. Komplettes Statement übern Tittellink. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Image Engineer


Image Engineer V3.41 WR2
Am 16. Oktober wurde die Wision Release 2 von Image Engineer V3.41 veröffentlicht. In dieser Veröffentlichung wurden u.a. ARexx-Scripts von Visual Engineering integriert und mit DeInterlace.rexx und Interlace.rexx kamen zwei neue Scripts hinzu. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Steve_K in csam


Update auf NewsRog 1.8b erhältlich
ShadowWorks Software hat das Update auf die Version 1.8b des NNTP-Clients "NewsRog" veröffentlicht. Dieses Update beeinhaltet 15 Änderungen gegenüber der V1.8(Details siehe Titellink). (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Rebol per eMail


REBOL/Core 2.2 Beta Release
Am 16. Oktober hat Rebol eine neue Beta-Version von REBOL/Core veröffentlicht.

In dieser Version sind u.a. folgende Änderungen enthalten:
  • Verbesserte, schnellere Konsole(Edier- und Eingabemöglichkeiten).
  • Sicherheitsaspekte wurden erweitert.
  • Persönliche Einstellungen bieten mehr Flexibilität.
  • Neue Funktionen und Verbesserungen an bisher vorhandenen Funktionen.

Das Rebol-Team bittet um Feeback zu dieser Beta(feedback@rebol.com).

REBOL/Core 2.2 wird die Basis von REBOL/Command bilden. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Markus Fellhauer im ANF


Diskmaster 2 V2.5b2
Auf der Homepage von Rudolph Riedel liegt die Beta-Version 2.5b2 des Directory-Utilitties "Diskmaster 2" zum Download bereit. Die aktuelle Release-Version ist die 2.4.

Download:
DM2.lha
DM2docs.lzx
DM2beta.lzx (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Thomas Raukamp im ANF


Neue Rechtschreibung in der amigaOS?
Thomas Raukamp schreibt:
Seit einem Jahr ist die neue Rechtschreibreform in Kraft. Zum 1. August '99 passten die Nachrichtenagenturen und damit die großen Tageszeitungen ihre Veröffentlichungen den neuen Regeln an. Bis zum 31. Juli 2005 gilt die Galgenfrist - bis zu diesem Tag sind auch die alten Schreibweisen noch erlaubt. Unsere Leser sollen mitbestimmen können:

Deshalb haben wir auf unserer Homepage eine Umfrage eingerichtet, in der Sie bestimmen können, on wir ab der Ausgabe 01/2000 weiter die alte Rechtschreibung oder die neue Rechtschreibung nutzen sollen. Die URL für diese Umfrage lautet: http://www.amigaos.de/umfrage/aktuell.htm

Nutzen Sie die Möglichkeit der Mitsprache.

Vielen Dank. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Wolfgang Krause im ANF


MagicMenu 2.29beta
Wolfgang Krause schreibt:
Seit dem 15.10.1999 gibt es eine neue Beta von MagicMenu zum Download. Hier einige Änderungen (aus dem Readme):
  • Minimale Größe des Drop-Shattens beträgt nun 2 Pixel.
  • Transparenz ist für die traditionellen Pulldown-Menüs nicht mehr erlaubt.
  • MagicMenu setzt nicht mehr die komplette Konfiguration zurück, wenn es eine Konfigurationdatei findet, die keine Daten für kürzlich hinzugefügte Einträge enthält. Es behält nun die alten Werte und setzt nur noch die neuen Einträge auf Default-Werte.

Download-Page (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
WinUAE


WinUAE 0.8.8 R8
Die am 14. Oktober erschienende Version 0.8.8 R8 der Amiga-Emulators "WinUAE" enthält eine ganze Reihe Bugfixes. Neu ist u.a. eine Übersetzung der Hilfe-Datei ins deutsche, die auf der Website zu finden ist.

Download: uae.cgi (ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.1999
Andreas Kleinert per eMail


SViewIV veröffentlicht
SViewIV liegt nun im Aminet zum Download bereit. Für eine minimale Installation werden folgende Archive benötigt:
  • SvIV-1.lha
  • SvIV-2.lha
  • SvIV-3a.lha
  • SvIV-4.lha
  • SvIV-5.lha

Der modular aufgebaute Bildanzeiger- und Konvertierer mit Bildbearbeitungsfunktionen läuft ab OS 2.04 und einem 68000er. 3.x Features und schnellere Prozessoren(sowohl 68020+ als auch PPC) werden unterstützt.

Download:
gfx/misc/SvIV-1.lha (310K) - Hauptprogramm
gfx/misc/SvIV-2.lha (213K) - Dokumentation
gfx/misc/SvIV-3a.lha (136K) - SVObjects (JPEG, PNG, PCX, BMP, ILBM)
gfx/misc/SvIV-3b.lha (219K) - OPTIONAL, weitere SVObjects
gfx/misc/SvIV-4.lha ( 41K) - SVDrivers
gfx/misc/SvIV-5.lha ( 60K) - SVOperators
gfx/misc/SvIV-6.lha ( 62K) - OPTIONAL, SVOperators von SQ
gfx/misc/SvIV-7.lha (116K) - für 68020+ optimierte Module
gfx/misc/SvIV-8.lha (217K) - Lokalisation(außer english/deutsch)
gfx/misc/SvIV-PPC.lha (943K) - PPC-Module(nur für registrierte)
(ps)

[Meldung: 16. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 593 1180 ... <- 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 -> ... 1200 1239 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.