amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Dez.1999
Czech Amiga News


Überarbeitete REBOL-Dokumentation
Download der REBOL-Dokumentation (Shift-Taste gedrückt halten): manual.r (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
CyberGraphX


Umfrage
Auf der CyberGraphX-Website findet gerade eine Umfrage statt, um zu sehen, wie groß das Interesse an einer 3D-Brille für Amigas mit CyberVisionPPC oder BlizzardVisionPPC ist. Die Ergebnisse werden Sie in ca. einer Woche dort lesen können.

Nachtrag 21.12.1999:
In nur drei Tagen haben 838 Personen an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis: 752 (89,74 %) sagten JA und 86 (10,26 %) sagten nein zur 3D-Brille. Die Umfrage ist nun abgeschlossen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 19.12.1999
Dkg-Prices.lha       biz/dkg      1K+Pricelist for Amiga products at DarkAge 
865163186pe.lha      demo/aga   1.0M+"865163186pe" by PAS MAS (2nd at VEP'99)
iq2k-ms.lha          demo/aga   1.7M+"mankind sucks" by iq2000 (1st at VEP'99
devpic.lha           dev/cross   67K+PIC16 development package
BibelNT_Guide2.lha   docs/hyper 482K+Interpretations of bible NT2 (german)
atoms.lha            game/2play  44K+Classic Atoms game with ASM source
AmiSGE.lha           game/patch  23K+Decode/Encode Frontier:Elite II saved ga
StarCrusaderPa.lha   game/patch  19K+Speedup patch for Star Crusader
WHDF29.lha           game/patch  25K+HD Installer for F-29 Retaliator V1.1
WHDHeroQuest.lha     game/patch  30K+HD Installer for Hero Quest V1.2
CreateIndex.lha      gfx/conv    16K+Make HTML picture index with ImageStudio
VE-Main.lha          gfx/edit     4K+Visual Eng. - Important information
VE-VAlphaP.lha       gfx/edit   270K+Visual Eng. - Visual Alpha Preview
TP3.1.lha            hard/hack  299K+A SAVE TriplePlay MIDI-Interface for Bar
imdbDiff991210.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
1999StBt.lha         mods/misc  604K+The Best Mods of Stamen in 1999
Phenomen.lha         mods/stame 150K+"Phenomenon", module by Stamen 1999
EP_DaveLowe.lha      mus/play     3K+EaglePlayer "Dave Lowe" external replaye
EP_SConnolly.lha     mus/play     4K+EaglePlayer "Sean Connolly" external rep
UebermRuhrpott.jpg   pix/trace  175K+Ueberm Ruhrpott
CharMap.lha          text/font   71K+Display the whole charset of a given fon
Jumpgate.lha         util/cli     7K+V2.0 - Patch programs for speed - Olly
VersCheck.lha        util/cli   809K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
akJFIF-dt.lha        util/dtype 190K+AkJFIF-dt V44.60 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akJFIF-PPC.lha       util/dtype  56K+AkJFIF-dt PPC plugin V44.60 (JPEG)
akJFIF-WOS.lha       util/dtype  76K+AkJFIF-dt WOS plugin V44.60 (JPEG)
akPNG-dt.lha         util/dtype 198K+AkPNG-dt V44.50 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akPNG-PPC.lha        util/dtype  71K+AkPNG-dt PPC plugin V44.60
akPNG-WOS.lha        util/dtype  85K+AkPNG-dt WOS plugin V44.60
akTIFF-dt.lha        util/dtype 202K+AkTIFF-dt V44.50 (TIFF, 68000-060, PPC/W
akTIFF-PPC.lha       util/dtype  95K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.60
akTIFF-WOS.lha       util/dtype 105K+AkTIFF-dt WOS plugin V44.60
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  35K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC only) V44
KPointer.lha         util/mouse   9K+Megaman, Mario, Bub, and DK Pointers.
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
AT.lha               util/time   97K+German database and reminder (freeware)
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Oliver Roberts


WarpJPEG.datatype Version 44.2
Download: WarpJPEGdt.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Vapor.com


MicroDot I Update (nicht II) Version 1.18
Download: microdot1_18.lzx - 736 Kb

Nachtrag:
Holger Jeromin macht auf folgendes Problem aufmerksam:
Das Archiv was auf dem Server liegt hat noch einen Fehler. Oliver hat anscheinend das 1.14 Archiv genommen und da die aktuelle 1.18 Version hinzu kopiert. Jedoch muss MicroDot und MicroDot020.PCH ins Verzeichnis MDInstall/ damit das korrekte File installiert wird.
Im Verzeichnis MDInstall ist noch die alte 1.14 Version drin, die auch installiert wird.
Wer das Programm also installieren will, muss nur im Verzeichnis MDInstall/ MicroDot und MicroDot020.PCH durch die Versionen im Microdot_118 Verzeichnis ersetzen. Oliver ist informiert.

Nachtrag 19.12.1999:
Das Archiv auf dem Server ist nun korrigiert, die neue Größe ist 440 Kb. Der Downloadlink ändert sich dadurch nicht. Diese Version kann auch als Demo benutzt werden.

Nachtrag 20.12.1999:
Matthias Andree schreibt im ANF:
Subject: microdot1_18.lzx
Newsgroups: z-netz.alt.support.microdot-beta
Message-ID: m3n1r6pmnr.fsf@emma1.emma.line.org
Dort findet sich die gebugfixte Version von Microdot 1.18, sie sollte mit der Version auf ftp.vapor.com übereinstimmen. Wer Mailbox- oder NNTP-Anbindung hat, kann mal reinsehen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Thorsten Gehler per eMail


Novia INS Version 0.74.02 beta erschienen
Seit gestern liegt eine neue Version des Open Source BBS Systems NOVIA auf meiner Homepage. Das Projekt steht unter der GNU General Public License, daher liegt der Source Code dem Archiv bei. Das Programm kann als lha-archiv unter novia.lha downgeladen werden. Es gibt jetzt auch eine (einfache) technische Dokumentation zu dem Programm. Außerdem suche ich immer noch Programmierer, Dokumentationsautoren, Übersetzer und Betatester, die mir helfen das Projekt zum Status "Final" zu bringen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1653 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigArt


aNapster erschienen
Bei aNapster handelt es sich um einen Amiga-Client für das Napster "MP3 sharing protocol". Download:anapster-snapshot.lzx. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigaAMP


Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm
Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Amiga.org


BoXeR Umfrageergebnisse
BoXeR 6z 58.6%
BoXeR 4z 24.6%
BoXeR 4  11.0%
BoXeR 6   5.8%

PCI Display Card     63.4%
PCI SCSI Card        12.6%
PCI Ethernet Card     8.4%
PCI Toaster NT Card   7.8%
PCI Sound Card        6.8%
PCI Multi-Serial Card 1.0%


Nach wie vor besteht die Möglichkeit, durch Teilnahme an der Umfrage $50 Rabatt zu bekommen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
V3·Portal


Neues Search-PlugIn für Voyager
vsearch_plugin_301.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Mikko Kallinen


Lambda - 3D-Weltraum-Aktion-Spiel
In seinem Statusbericht zu Lambda berichtet Mikko, dass die meisten Basisfunktionen der neuen 3D-Engine definiert sind und in OpenGL implementiert wurden. Das nun "Descent: Freespace" umgesetzt wird, empfand Mikko offensichtlich zunächst als Ohrfeige, da die Entwicklung von Lambda begonnen wurde, weil es keine modernen 3D-Weltraum-Aktion-Spiele für den Amiga gibt. Nachdem er sich vom ersten Schock erholt hat, ist er nun wild entschlossen, Lambda besser werden zu lassen, als seinem Pendant.

Nachtrag 19.12.1999:
Kennt jemand die eMail-Adresse von Mikko Kallinen? Falls, ja bitte eine kurze Mail schicken. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Foundation


Foundation Update 1.27
Die Betatests des letzten Updates haben mehr Zeit in Anspruch genommen, als veranschlagt. Version 1.27 sollte mit allen vorherigen Versionen arbeiten, ältere Updates sind nicht erforderlich. Download: FoundationUpd27.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Yandiy im ANF


Gewinnen bei Amiga-Online
Ab heute kann man bei Amiga-Online CDs gewinnen. Man muss nur genug Links sammeln und bis zum 15.1.2000 mailen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


BUGFIX Installerskript VersCheck V2
Da hat sich vor zwei Tagen ein Fehler im Installerskript bei VersCheckV2 eingeschlichen. Für alle, die das Problem nicht bereits selbst gelöst haben:

1.) Das Archiv liegt korrigiert auf meiner Homepage und in Kürze dann auch im AmiNet. Download: VersCheckV2.lha - 834 Kb.
2.) Nur auf meiner Homepage liegt ein zweites Archiv, das nur das Inst- script enthält. Download: VersCv2Fix1.lha - 11 Kb.
3.) Für diejenigen, die sich rantrauen: In Zeile 31 des Skriptes fehlt am Zeilenende die ), das ist es bereits. Irgendwie ist die verloren gegangen. Fehlermeldung vom Installer lautet irgendwas um Zeile 1163 oder so, weil erst dort auffällt, dass diese Klammer fehlt. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Alex Kazik im ANF


scene-handler
Ab heute ist wieder eine neue Version vom scene-handler online. Mit dem scene-handler können Sie MovieShop 4.2/4.3/4.8 Szenen und Projekte mounten und direkt darauf zugreifen. Download: scene-handler.lha

Bitte nehmen Sie an der kleinen Umfrage zum scene-handler teil. Ich arbeite z.Z. auch an einer Version für MovieShop 5.2. Auch darum dreht sich die Umfrage. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Rolf Klöppel im ANF


Wahl zum Spiel des Jahres
Bei Gamesweb unter Gewinnspiel findet derzeit die Wahl zum Spiel des Jahres statt. Zur Auswahl stehen zwar keine speziellen Amigatitel, aber sicher sind einige Spiele dabei, die demnächst auch ihre Umsetzung auf dem Amiga feiern können. Mitmachen lohnt sich aber auch wegen der insgesamt 103 Preise im Gesamtwert von mehr als 14.500 DM, die unter den Teilnehmern ausgelost werden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Han van Gelderen im ANF


Team AMIGA Central jetzt online
Team AMIGA Central jetzt online. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


HD-Crash
Andreas Schaumlöffel schreibt:
Durch eine sehr dummen HD-Crash habe ich leider alle EMail-Adressen verloren, die ich auf meinem System gesammelt hatte. Wer mich also kennt, bitte eine kurze Mail mit den üblichen Daten, damit ich dich wieder ins AB eintragen kann.

Außerdem gingen mir alle Einträge der Leute verloren, die ein EMail-Abo der Amiga Phönix hatten. Auch hier bitte ich um eine kurze Mail, damit ich die Mail-Addi wieder eintragen kann APhönix. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Mayer-Guerr per eMail


Amiga RC5 Team Effort News
Andreas Mayer-Guerr schreibt:
1.) CSC: ein neuer PC-Client ist verfügbar, der mehr als doppelt so schnell ist wie der alte.
2.) RC5: ein älterer 68k (beta) RC5-Client ist verfügbar, der zwar manche Kleinigkeiten des neuesten Clienten nicht beherrscht und z.B. unter Myzar keine vernünftige Fortschritts- und Statistikanzeige hat, aber dafür um ca. 30% schneller ist. Ich habe ihn ausprobiert und er funktioniert sehr gut, auf meinem 68060 bekomme ich statt vorherigen 117 KKeys/s ca. 148 KKeys/s. Wenn man den Client nur zum Berechnen benutzt, habe ich keine Probleme bemerkt. Also:
2a.) mit dem neuesten Clienten Blöcke holen
2b.) Blöcke mit dem beta Clienten berechnen
2c.) mit dem neuesten Clienten Blöcke verschicken und weiter bei 2a.)... (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Jens Schönfeld per eMail


X-Surf Netzwerkkarten ausgeliefert
Jens Schönfeld schreibt:
Heute Vormittag sind glatt eine Woche verspätet die X-Surf Ethernetkarten an alle Händler gleichzeitig ausgeliefert worden. Die Verzögerung in der Auslieferung kam allerdings nicht durch technische Probleme zustande, sondern durch meinen Autounfall: Ich hatte mehr damit zu tun, mich mit Polizei, Versicherung und dem Unternehmen auseinanderzusetzen, das den Wagen geborgen hat (BTW: Irgendjemand Interesse an einem Volvo 850 mit Totalschaden?). Da die Karten allerdings vor Weihnachten beim Kunden sind denke ich, dass man mir verzeihen kann, oder? (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Cloanto per eMail


Cloanto Releases Amiga Forever Holiday Bundle: New ROMs & MP3s
Für einen kurzen Zeitraum wird es eine Spezial-Version der "Amiga Forever" CD zu einem Sonderpreis geben.

For all Amiga emulation enthusiasts who ever wondered what Workbench 1.0 looked like, or what the late Jay Miner, "Father of the Amiga", has to say in his own voice about the Amiga and other interesting issues, Cloanto just released the Amiga Forever Plus Pack, which contains new Amiga ROM, Workbench and MP3 audio files! The Plus Pack joins the Amiga Forever family of emulation and support products, which are officially licensed by Gateway's Amiga companies.

Only for the next few days, the Online Edition of Amiga Forever 3.0 (stand-alone) and the Amiga Forever Plus Pack are available in a special holiday bundle for a special price.

The Amiga Forever Holiday Bundle includes the Amiga Forever Online Edition package, with its preinstalled Amiga emulation environment (1.3 and 3.1 Amiga ROM and OS) and the Amiga Explorer networking software, plus the following new items, which are part of the Plus Pack:

- Amiga Workbench ADF files v. 1.0, 1.1, 1.2, 2.04 and 2.1
- Amiga ROM files v. 1.0, 1.1, 1.2 and 2.04 (WB 2.1 uses 2.04 ROM)
- Jay Miner MP3 Track 1: Birth of the Amiga
- Jay Miner MP3 Track 2: Computers and Society
- Jay Miner MP3 Track 3: A New Job
- New HTML pages, including instructions to play MP3 audio files

For download convenience, the items are archived in two files which can be downloaded separately, also with the help of an optional download wizard. It is always possible to resume an interrupted download, or to download the same file again at no additional cost. The Plus Pack is cross-platform, while Amiga Forever Online Edition is for Windows systems only.

The Amiga Forever Holiday Bundle is available now from the Amiga Forever Home Page at http://cloanto.com/amiga/forever/
The Cloanto Team wishes all Amiga fans great holidays and a very happy New Year! (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Paul Nolan per eMail


Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot
Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot, Photogenics 4.x anläßlich des fünften Geburtstages mit einem Rabatt von 25% zu erwerben bis zum 25. Dezember 1999. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Martin Baute


Übersetzer gesucht
Seit dem "Neustart" der englischen Seiten der Amiga-News ist Martin mit den täglichen Übersetzungen wieder alleine, da sich Marek bisher nicht wieder gemeldet hat.

Gesucht werden User, die (auch langfristig) bereit sind, regelmäßig an einem oder zwei Wochentagen die anfallenden Amiga-News zu übersetzen und per E-Mail an Martin zu schicken.

Tiefgreifende HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer <A HREF=""> und <OBJECT><UL><LI> tippen und mit dem Kontextmenü seines Lieblingsbrowsers sowie einem Texteditor umgehen kann, ist ausreichend qualifiziert. :-) Oh, und Englisch schreiben sollte man auch können. ;-)

Wer Interesse hat, die Amiga-News auf diese Weise zu unterstützen, soll sich direkt an Martin Baute wenden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.1999
Petra Struck


amiga-news.de wird gerade komplett umgebaut
Wir stellen die Website komplett auf SSI (Server Side Includes) um. Dadurch kann es zur Zeit passieren, dass einige Links auf Unterseiten noch nicht perfekt funktionieren. In diesem Fall führt Sie aber das "Home-Button" immer wieder zur Hauptseite. Wir sind guter Dinge, die Umstellung diese Nacht erfolgreich abzuschließen :-). Morgen gibt es dann wieder News.

Nachtrag 18.12.1999:
Viele, viele eMails mit Fragen zu SSI sind eingegangen :-). Sie können sich das ungefähr so vorstellen, dass eine html-Seite in einzelne Bereiche zerlegt wird: Titelzeile, Menü Body und Fuß der Seite. Für jeden Teil wird eine separate Datei angelegt. In einer shtml-Seite wird dann mit den sogenannten Include-Befehlen definiert, welche Elemente wo vom Server eingesetzt werden. Beim Aufruf dieser shtml-Seite setzt der Server dann die komplette Seite aus den einzelnen Bestandteilen zusammen. Natürlich muss der Provider SSI unterstützen, damit das funktionieren kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei SELFHTML unter SSI. (ps)

[Meldung: 17. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Heise Newsticker


Heise: Münchner Stadtkasse mahnt per 11.1.1900
Heise schreibt:
«In der Münchner Stadtverwaltung hat ein klassischer Jahr-2000-Fehler zugeschlagen. Rund 400 Bürger erhielten ungerechtfertigte Mahnungen über bis zu 60.000 Mark.»

«Weitere Fehler, Bugs und Missgeschicke sammelt c't noch bis zum 14. Januar 2000. Die fünf krassesten Patzer veröffentlichen wir in Heft 4/2000 und prämieren sie mit Puzzles der besonderen Art: garantiert Jahr-2000-sicher und bei Kerzenschein benutzbar.» (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Czech Amiga News


WarpJPEG.datatype für PPC
Dieses JFIF/JPEG Datatype von Oliver Roberts ist speziell für PPC-User mit WarpUp entstanden.
Download: WarpJPEGdt.lha

YAM Mailingliste ist umgezogen
Da die alte YAM-Mailingliste mit SPAM (unerwünschte Werbemails) zu kämpfen hatte, ist sie umgezogen. Unter dem Titellink können Sie sich in die neu eingerichtete Mailingliste eintragen lassen.

Interview mit Fleecy Moss
Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. Die Übersetzung von Slovak wurde in den letzten beiden Ausgaben des tschechischen Amiga Magazins "Amiga Review" veröffentlicht. Der erste Teil des Interviews stammt von Ende September 99 und der zweite Teil von Anfang November 1999. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
AA Audio Page


LAME Betaversion 3.58 erschienen
New LAME beta version 3.58! Lots of quality and bugfixes, various new options (filtercut-offs etc) ..new from earlier versions is the linking with mpglib and libsndfile which enables LAME to read mpeg audio files, 16/8SVX and many more... ;)
Download: LAMEbeta.lzx - 440 Kb (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Amiga Central


Amiga Game Music Album
Die Amiga Musik-CD "Immortal" von Monteiro Music ist jetzt lieferbar. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Epic Marketing


Epic Marketing News
Haben Ihnen die bezaubernden Abenteuer des kleinen Simon genauso viel Spaß gemacht wie uns? Haben Sie immer gehofft, der Nachfolger würde auf den Amiga konvertiert? Waren Sie frustriert, weil dieses tolle Spiel nur für den PC erhältlich war? Jetzt gibt es die Möglichkeit, genau das zu ändern...

Epic Marketing hat die Lizenz erhalten, Simon The Sorcerer II auf den Amiga zu portieren. Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, die Möglichkeit zu haben, dieses tolle Adventure auf den Amiga portieren zu dürfen. Aber mit den jüngsten Entwicklungen bei Amiga (Inc) fragen wir uns, wieviele Amiga User überhaupt noch an diesem Klassespiel interessiert sind? Die Lizenz, die Portierung und Produktion von Simon The Sorcerer II wird nicht billig. Darum haben wir uns entschlossen, eine Vorbestellungsaktion zu starten. Wir benötigen zumindest 500 Vorbestellungen, um Simon The Sorcerer II für den Amiga zu realisieren. Wenn wir die 500er Marke erreicht haben, dürfte das Spiel innerhalb von 8 Wochen erhältlich sein.

Wir werden wöchentlich die Vorbestelldaten auf unserer Homepage aktualisieren. Simon The Sorcerer II wird auf jedem AGA oder Grafikkartenrechner mit 030er Prozessor und ausreichend Speicher (ca. 8 MByte Fast) laufen. Das Spiel wird nur auf CD erscheinen.

Ihre Vorbestellungen können Sie hier plazieren:
Online: order@epic-marketing.de
Tel: (+49) (0)7071 400492
Fax: (+49) (0)7071 400493
Snail Mail: Epic Marketing, Hirschauer Strasse 9, 72070 Tübingen (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Amiga-Spiele Wunschliste
Andreas Magerl schreibt:
Auf unserer Homepage befindet sich im Bereich "Aktion" ein Formular zum Ausfüllen der top5 der gewünschten Amiga-Spiele. Die Daten werden regelmäßig ausgewertet und in jeder Ausgabe der Amiga Future sowie auf der Homepage veröffentlicht.

Das Ganze hat natürlich nur dann einen Sinn, wenn genügend User dabei mitmachen. Sinn der Sache ist es, den Programmierern und Firmen über einen längeren Zeitraum zu zeigen, welche Spiele sich dei Amiga User wünschen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 588 1170 ... <- 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 -> ... 1190 1239 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.