22.Dez.1999
Amiga.org
|
Descent II Sourcecode freigegeben
Weiterer Link zum Thema:
Heise: 2D/3D-Bibliotheken als Open Source
«Matra Datavision, eine Tochter des französischen Technologiekonzerns
Aerospatiale Matra, hat seine CASCADE Object Libraries unter dem Namen
Open CASCADE als Open Source freigegeben.»
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Society im ANF
|
Fake im Umlauf
Ein Fake namens "RSE-PRY2.LHA" ist in Umlauf. Es ist ein angeblicher
Crackpatcher und er zerstört die Diskettenlaufwerke!
Der Fake wurde auf alle Mailboxen geuploaded! Vorsicht!
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Olaf Gröning im ANF
|
Multiterm Kit V5
Die Software Multiterm Kit V5 wurde von TKR
zum Download freigegeben. Desweiteren steht
auch MultiFax V4 zum Download bereit.
Download: multiterm_kit_5.lha
Download: multifax_v4.lzh
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Stefan Funke im ANF
|
Programmierer für Realsoft 4 D (Amiga) gesucht!
Realsoft kündigt auf Ihrer Hompage den Nachfolger von Real 3D an. Die
neue Version nennt sich Realsoft 4D und ist zur Zeit leider nur für
Windows geplant, da Realsoft leider bisher keinen Programmierer
gefunden hat, der solch ein anspruchvolles Programm auf dem Amiga
umsetzen will. Sollte sich auf diesen Weg jemand finden, der wende
sich an barkholt@post3.tele.dk.
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Ralf Vetter im ANF
|
VOICES Vol. 1 Drums ist da!
Vor einiger Zeit kündigte Nightshift in der AmigaSpecial
die Produktion einer hochwertigen Sound-CD Serie an.
Die erste CD der Serie "VOICES" mit erstklassigen
Drum-Sounds ist ab sofort bei NIGHTSHIFT erhältlich.
Nähere Informationen lesen Sie bitte auf der
NIGHTSHIFT-Homepage (Produkts/CD-Roms/) nach.
Ein paar Beispiel-Drumloops liegen ebenfalls zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
D. Sessler im ANF
|
QUAKE 1 Sourcecode freigegeben
Auf planetquake.com (Titellink) steht es in den News vom 21.12.99 geschrieben.
"This is the complete source code for winquake, glquake, quakeworld,
and glquakeworld."
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Quake als Selbstbausatz (Update)
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
AC-Forum [Ulf]
|
Hier klaut IWin
Wir sind ja schon von Anfang der Meinung, dass IWin ein Fake/Hoax ist. Nun
lesen wir gerade im Amiga-Club Forum einen Beitrag von Ulf mit einer URL
(Titellink), die das aufs Neue bestätigt. Auf der IWin-Corporation
Website finden Sie unter News das
Plagiat (siehe DatapakTM).
Liebe IWin-Crew, meinen Sie nicht, dass es langsam Zeit wird, uns mal
aufzuklären ;-). Das Prädikat "Größter Hoax/Fake"
in der Amigageschichte können Sie sich doch längst ans Revers heften :-).
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Epic Marketing
|
Simon The Sorcerer
Die Zahl der Vorbestellungen für Simon The Sorcerer II für den Amiga
liegt derzeit bei 156. Damit haben wir knapp ein Drittel der benötigten
Vorbestellungen zusammen. Das fertige Spiel wird unter AGA und
Grafikkarte laufen und einen 68030 und 8 MByte Speicher voraussetzen.
Sie können Ihre Online Vorbestellung tätigen:
order@epic-marketing.de.
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
clickBOOM
|
S-Files
Ab sofort wird clickBOOM unter "S-Files" jeden Monat mitteilen, was es Neues
bei clickBOOM gibt. Im aktuellen S-File werden zunächst Weihnachtsgrüße und
Neujahrswünsche übermittelt. Dann wird ein neues Spiel für Mädchen avvisiert:
"Sarah goes shopping", was aber dann nur ein kleiner Scherz von Sofia (der
Autorin des Newsletters) ist. Schade, Sofia, denn meiner Meinung wäre es
gar nicht so schlecht, auch mal an die Leute zu denken, denen das Genré
"Ballerspiel" nicht so liegt. (ps).
Im Newsletter wird dann avvisiert, womit in den nächsten zehn Tagen zu
rechnen ist:
Weitere Einzelheiten zu dem neuen Spiel "Nightlong".
Ein neues Projekt namens TNT wird vorgestellt werden.
Ein Statement zum Thema PPC und zukünftige Amiga Entwicklungen.
Ein "verrücktes" Angebot: Alle clickBOOM-Spiele - wenn Sie dafür etwas
tun (was wird beim nächsten Mal verraten).
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Atéo
|
Atéo News
Im Downloadbereich
gibt es ein Update zum ateoser.device, neue Treiber
Versionen (Serial- und Ethernet nur mit Keyfile), neue Preferences Versionen
(Serial und Parallel) und ein neues Programm, welches Ihnen sagt, welchen
Installationsstatus Sie haben und welches Keyfiles generiert.
Weiter arbeitet Atéo am zweiten Scandoubler-Prototyp. Die Arbeiten gehen
voran.
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Titan Computer
|
NCodeR jetzt preiswerter
NCodeR jetzt preiswerter.
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Total Vision
|
Frogger für PPC Version 1.47 erschienen
Anmerkung des Autors: Bitte um Berücksichtigung, dass es sich um eine Version
handelt, die noch nicht abgeschlossen ist und möglicherweise noch unstabil läuft.
In diesem Fall bitte auf die Version 1.45 zurückgreifen.
Download: frogger_ppc_147.lha
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.1999
Peter Fischer per eMail
|
AmiMasterGear Version 0.8 erschienen
Es ist eine neue Version des AmiMasterGear (SEGA-Emulator) erschienen,
Version 0.8, Autor: Juan Antonio Gomez Galves.
Download: AmiMasterGear.lha
(ps)
[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Michael Burkhardt per eMail
|
IOM: Amigagesteuerte Videowand wieder im Einsatz
Die IOM Film- und Videoproduktion aus Hof wird zu Silvester
(Millennium) zwei Veranstaltungen betreuen. Sowohl in St. Ulrich
(Südtirol) als auch in Hof (Bayern) werden Events stattfinden.
In St. Ulrich wird von uns eine 5 x 5 Sèleco Monitorwand aufgebaut.
Die Ansteuerung des Splittrechners erfolgt über einen Amiga 1200
mittels unserer Software "Miriam", die als Erweiterung zur
DOS-Software des französischen Herstellers Lanetco verkauft werden
soll. Die Software zeichnet sich durch Multitasking,
ARexx-Schnittstelle und interessante Spiele-Plugins aus. Damit erzielt
man einen Nutzen, der niemals zuvor mit einem Lanetco-Splittrechner
erreicht werden konnte.
In Hof wird ein grosser VistaGraphX 7000 Hochleistungsbeamer
ein Bild von 8 x 6 Meter Größe projizieren. Zur Einblendung
von Logos und einem simulierten Feuerwerk kommt wieder ein
Amiga 1200 zum Einsatz. Verwendet wird Scala und der
Bildschirmschoner MadHouse mit seinem Fireworks-Blanker.
Wie man sieht, kann man den Amiga doch noch sinnvoll und
nützlich einsetzen und ich hoffe, dass beide Veranstaltungen
ein großer Erfolg werden.
Die Vorproduktion der Videoeinspieler sowie die Videowerbung,
die auf einer Monitorwand im Hofer Central-Kino laufen, werden
wie üblich auf einem DraCo produziert. Diese selbstlaufende
Monitorwand wird über unsere Software gesteuert. Der Amiga
löst gleichzeitig die Wiedergabefunktion des VHS-Recorders
über Infrarot-Schnittstelle aus. Dieses System läuft über
eine Zeitschaltuhr seit ca. drei Monaten absolut autonom und
fehlerfrei. Alle Funktionen werden auf Diskette protokolliert
und können später ausgewertet werden (z.B. Stromausfall, etc.).
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Heise [Newsticker]
|
Compaq lizenziert BeOS
«Betriebssystemhersteller Be hat eine "Stinger"-Lizenz an Compaq
vergeben. Diese Spezialversion des BeOS ist eigens für so genannte
Internet-Appliances abseits des PC vorbereitet. Ob und wann ein
solches Surfgerät von Compaq auf den Markt kommt, gab der
Computerbauer nicht bekannt.»
ZDNet: Compaq nimmt Be-OS in Lizenz
GNN: Compaq lizensiert Stinger OS von Be
CNet: Be, Compaq in software licensing agreement
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
AmigART
|
Amster V0.1 Release 2 erschienen
Amster V0.1 Release 2 ist ein Freewareport von Napster MP3
(search/download client is now available). Programmiert von
Gürer "Palpa" Özen. Download:
amster.lha
Nachtrag 22.12.1999:
Heute ist bereits Version 0.2 erschienen. Der Downloadlink bleibt gleich.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
V3
|
Search Central PlugIn für V³ Version 3.02 erschienen
Download: vsearch_plugin_302.lzx
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
AMIGA
|
AMIGA International, Inc. auf der BCS India '99
Vom 8. bis 10. Dezember fand in New Delhi, am Messegelände
'Pragati Maidan', die diesjährige Messe für die Fernseh- und
Kabelindustrie statt. AMIGA hatte einen eigenen Stand und konnte
zusammen mit Rajan Electronics demonstrieren, wie powerful unsere
AMIGA 1200 in der Kabelindustrie eingesetzt werden können. Immerhin
wurden in drei Tagen mehr als einhundert Geräte abgesetzt.
Es war ein voller Erfolg.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
László Török
|
Erste Demo von SavagePPC Version 1.0 erschienen
Savage, der Videotreiber für ShapeShifter (MAC-Emulator) ist nun auch in
einer PPC Version verfügbar. Der Treiber unterstützt 4, 8 und 15 Bit und
ist 100% in Assembler programmiert. Die Sharewaregebühr beträgt $10 oder
DM 15,-. Download:
SavagePPC.lha
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Steve Crietzman in SaveTheAmiga ML
|
Amigakernel.org
Eine erster Entwurf der neuen Amigakernel Homepage ist heute online gegangen.
Lob, Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge bitte an
Steve.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Arcadia
|
Neue Demo von "Bubble Heroes" erschienen
Der Entwicklungsstatus des Spiels liegt bereits bei 91%, wir können uns
also auf ein neues Adventurespiel freuen.
Download
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Aminet [recent]
|
Aminet Uploads bis 21.12.1999
Zeitplan.lha comm/bbs 18K+Schedule-Info (Manager) for Prometheus (
netinfo.lha comm/tcp 219K+GUI Traceroute/Network Info Viewer
Napoli85-99.lha docs/misc 18K+Napoli FC statistics since 1985-86
sharks.lha game/actio 273K+Great Action-diving V1.3 !
PSPrintAE.lha gfx/misc 60K+PostScript-Print, PlugIn for ArtEffect2+
BSNESGui.lha misc/emu 68K+A great gui for WarpSNes
01_body.mpg mods/mpg 5.4M+Prodigy-inspired metal...
Mindprobe.lha mods/mpg 6.6M+Trance/Acid/Metal mixtured song...
NewMillennium.lha mods/mpg 2.6M+Meshuggah-inspired metal...
pie_hurts.mpg mods/mpg 1.2M+Hardcore from Dj Pie / Lunatic 99
Resurrection.lha mods/mpg 5.4M+Trance/Acid//Goa/Metal mixtured song...
Lch-AmySuns.lha pix/art 399K+A couple of Amiga inspired pics
Epson_400.lha text/print 15K+Epson Stylus 400/440 Driver for WB V1.10
Epson_600.lha text/print 16K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.1
HP_Deskjet400C.lha text/print 15K+Deskjet 400C/L Driver for WB 40.8
HP_Deskjet600C.lha text/print 16K+Deskjet 600C Driver for WB V40.10
HP_Deskjet670C.lha text/print 17K+Deskjet 670C/680C/690C Driver V40.21
HP_Deskjet870C.lha text/print 16K+Deskjet 870C/890C Driver for WB V40.9
Cybermagic.lha util/blank 1.1M+Blanker for Cybergraphix (0.5.0)
FixSuffix.lha util/cli 7K+Gives numbering suffixes a fixed length
UnFixSuffix.lha util/cli 7K+Removes supernumerous zeros from numberi
dt2ps.lha util/dtype 65K+Datatype to postscript. Unique features
ttflib68000.lha util/libs 239K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68020.lha util/libs 237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68030.lha util/libs 237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68040.lha util/libs 237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68060.lha util/libs 237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
VersionWB.lha util/sys 35K+V2.12 AmigaDos Version replacement.
clipper.lha util/wb 50K+Handy Listview tool to set the Clipboard
TextloaderNG.lha util/wb 401K+TextConverter V2.11b - Word,WPerfect,HTM
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Czech Amiga News
|
SecondSpin V1.85 erschienen
SecondSpin ist ein neuer Encoder, der nicht über die Shell gestartet
werden muss, sondern über eine einfach zu bedienende GUI verfügt.
Zum Encoden der MPEG Dateien greift das Paket auf den Lame Encoder
zurück. Die Audio-Tracks lassen sich direkt von der Audio-CD laden
und in MPEG Audio Dateien umwandeln. AIFF und WAV Files können
konvertiert werden, wobei auch die Konvertierung MPEG -> AIFF möglich
ist und Layer 1, 2 und 3 werden ebenfalls unterstützt. Neu:
Unterstützt jetzt Konvertierung von Protracker, XM, S3M und Fasttracker-Modulen
nach AIFF oder MP3.
Download.
JST Version 2.9c
In der neuen Version des Degraders und HD-Installers wurde die WHDload-Emulation
gefixt. Download:
jst.lha
USB für Amiga auf dem Weg
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
ANN
|
TV-Logo V 1.0
Der Amiga Computer Club D.A.D. Kranj hat die Version 1.0 von TV-Logo
herausgebracht.
(This is the program for displying and controlling the logotype of TV
station in the TV picture. Program is running on any plain Amiga. All
you have to do is to get this program and a genlock.)
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
HydraBBS
|
Das AUS für HydraBBS?
Den Autor von HydraBBS hat offensichtlich die Motivation verlassen.
Er hat einen Fulltime-Job angenommen und sein
A4000T will auch nicht mehr so wie er soll. Nun denkt er
darüber nach, den Amiga zu verlassen und evtl. Linux und JAVA zu
lernen, um sich am FreeWorldBBS Projekt zu beteiligen.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Apex Designs
|
Statusreport und neue Screenshots von "Payback"
Außerdem wurde von Apex Designs eine Mailingliste für Payback eingerichtet.
Hier können Sie
sich eintragen.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Michael Garlich per eMail
|
Pressemitteilung zu Heretic2
Die ersten Heretic2 Screenshots der Amiga Version sind veröffentlicht.
Zusammen mit näheren Informationen zum Spiel können Sie sie unter dem
Titellink ansehen. Die Screenshots wurden auf einem
A4000 060/PPC233 CVision erstellt.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.1999
Alexander Kurtz per eMail
|
Aminet-GUI Update
Alexander Kurtz schreibt:
Ich habe das Layout des Interaktiv-Bereiches etwas verändert. Jetzt
kann man problemlos zwischen den einzelnen Bereichen wechseln.
Aus technischen Gründen kann ich momentan den Chatroom nicht
weiter anbieten! Ich bin aber auf der Suche nach einem neuen
System, welches dann hoffentlich auch von Amiga-Browsern aus
zu nutzen ist. Wer dennoch chatten will, dem kann ich nur den
IRC-Kanal #miggy.de an Herz legen. Er ist auf dem Server
de.arcnet.vapor.com zu finden. Schaut doch einfach mal rein.
Desweitern möchte ich an dieser Stelle mitteilen, dass die
Arbeiten am erweiterten Layout der einzelnen Directory-Seiten
so gut wie abgeschlossen sind. Ich denke, dass ich zum
Jahresbeginn das erweiterte Layout online bringen kann.
Da ich vom 24.12.1999 bis zum vorraussichtlich 3.1.2000 nicht
zu Hause bin, werden in dieser Zeit auch keine Updates erfolgen.
Und da dieses Update in diesem Jahr das letzte ist, möchte ich
an dieser Stelle allen Besuchern ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch in das Jahr 2000 wünschen.
Ich bedanke mich hier noch einmal für alle, die meine Seite
regelmässig besuchen, und hoffe, dass ihr auch im Jahr 2000
meine Aminet-GUI besuchen werdet.
(ps)
[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.1999
Markus Killian im ANF
|
Cybermagic 0.5.0
Ab dieser Version liegen die 3D Module in WarpUp Versionen vor.
Ein neues 3D Modul ist mit dabei, ebenso ein Installer Skript für
AmigaOS3.5. Download:
Cybermagic.lha
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.1999
Frank Fenn im ANF
|
Thor Version 2.6a - Y2K fix
Es gibt einen Y2K Bugfix für Thor. Download:
thor26upd.lha
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.1999
AmigArt
|
WarpMAME - Arcade Emulator für WarpUp
Download: WarpMAME_v0.36B11_v0.4.lha
und/oder WarpNeoMAME_v0.36B11_v0.4.lha
(ps)
[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|