02.Feb.2000
Suite101.com
|
John Chandler: The Greenboy Interview (Part I)
In Zusammenarbeit mit Andrej Bunta von
Amiga Review, einer tschechieschen
Amiga-Zeitschrift, hat John Chandler Greenboy von Phoenix interviewt.
Lesen Sie Teil 1 unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Titan Computer
|
BurnIT Version 2.65 erschienen
BurnIT, Amiga CD-Brenner-Software, unterstützt den DAO 2448 Modus, besser
bekannt als CD+G Kopiermodus. Dieser Modus erlaubt 100%ige Kopien jeder
CD. Bis jetzt unterstützen allerdings nur Brenner wie beispielsweise
der Mitsumi 4802 oder der Plextor 820 diesen Modus.
Neu in dieser Version außerdem:
- Überarbeitete Treiber für Mitsumi 4802, Yamaha 6416, Yamaha 8416,
Plextor 8220, Ricoh 7040 und viele andere mehr.
- CD-Cover Druck mit CD-Text-Unterstützung (Pagestream3 oder höher nötig).
- AmigaOS 3.5 Unterstützung bis zu 100 Zeichen pro Dateiname möglich.
- Neue und erweitere Lese/Schreib-Einstellungen.
- CD-Text Unterstützung beim Lesen und Schreiben (wobei Ihr Brenner
dieses Feature unterstützen muss).
- Voller Zugriff auf große Internet-Audio-CD Datenbanken zum Archivieren
und Verwalten Ihrer Audio CDs.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Haage & Partner
|
Haage & Partner jetzt mit Online-Shop
Der neue Online-Shop
ist endlich fertig. Er basiert auf der
Skriptsprache PHP3 und der Datenbank MySQL und läuft auf dem
Server ab. Daher ist er auch mit allen Amiga-Browsern benutzbar.
In den nächsten Wochen werden noch einige Erweiterungen in den Shop
eingebaut werden, er ist aber schon voll funktionsfähig.
Gewinnt ArtEffect oder AmigaWriter
In den nächsten Tagen erwartet Haage & Partner den 555.555sten
Besucher auf der Website. Um das zu feiern, wird ein wieder ein
Softwarepaket verlost.
Gewinnspiel. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Ulrich Hambuch schreibt im ANF
|
WBInfo V3 zu 85% fertig
Wir sind mit der neuen OS3.5 Version von WBInfo 3.0 zu ca. 85% fertig.
Ab nächster Woche gehen wir in die Beta-Test Phase, wir hoffen, Version 3 in
spätestens zwei Wochen releasen zu können. Es wird eine eingeschränkte Demo
zum Ausprobieren sowohl ins Aminet als auch auf unsere Homepage geladen.
Die Registriergebühr beträgt höchstwahrscheinlich 15,- DM! (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Stefan Martens schreibt im ANF
|
Amiga User Liste jetzt mit eigener Domain
Meine Homepage hat jetzt eine eigene Domain. http://www.stefan1200.de.
Die Amiga User Liste bekommt ihr jetzt auch direkt bei der Eingabe:
http://aul.stefan1200.de.
Ausserdem habe ich meine Startseite überarbeitet. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Markus Schmidt schreibt im ANF
|
ICQ-Userliste
Ich erweitere gerade die ICQ-Userliste (auf meiner HP)
um die Homepages der eingetragenen User. Leider sind mir nicht alle
HP`s bekannt. Darum eine Bitte an alle eingetragenen ICQ-User
(und die, die es werden wollen): Schaut mal rein, ob Eure HP
eingetragen ist und nutzt das Anmeldeformular, um mir Eure URL
mitzuteilen.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Frank Busse in d.c.s.a.m.
|
PC-Task
Eine schlechte Nachricht für alle PC-Task User, welche auf eine
PowerPC-Version gewartet haben. Chris Hames stellt die weitere
Entwicklung von PC-Task
ein, denn er hat das Interesse verloren. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Epic Marketing Website mit neuem Layout
Die Epic Marketing Website erstrahlt in neuem Glanz (noch nicht ganz fertig)
und zur Feier des Tages wird in den News bekannt gegeben, dass Simon 2
definitiv kommen wird, obschon noch keine 500 Vorbestellungen eingegangen
sind.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
M. Wenngatz per eMail
|
Diavolo Update
Endlich ist es soweit. Wir können die neueste Version von Diavolo Backup
ausliefern. Dazu einige Punkte zur Durchführung des Versandes.
Diavolo Backup 2000 wird es nur noch in der Pro Version (VK 139,- DM)
oder für DraCo in der Terra Version (VK DM 298,-) geben.
Sollten Sie eine DB Standard Version haben, so kostet das Update DM 50,-.
Sollten Sie eine DB Pro Version haben kostet das Update DM 25,-.
Sollten Sie eine DraCo Terra Version haben kostet das Update DM 25,-.
Sollten Sie eine DB Pro Version haben und Terra benötigen, kostet das Update
DM 159,-- (nur für DraCo).
Das Update wird als eine lha Datei versendet.
Das Update und der Support ist zur Zeit nur via email durchzuführen.
Das Update muss via Kreditkarte oder Euroscheck bezahlt werden. Eine andere
Zahlungsweise geht NICHT. Der erste Versand findet am Freitag, den
4.2.2000 statt.
Und so bestellen Sie Ihr Update verbindlich:
eMail an info@crevico.com, die
folgenden Angaben enthalten muss:
Bestellung:
Vorname:
Name:
Seriennummer meines bisherigen DB:
Ich bezahle via Kreditkarte, Kartennummer: Verfallsdatum:
Meine eMail-Adresse:
Ich bezahle via Scheck. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Len Carsner per eMail
|
AmiTech Dayton Amiga Users Group Projekt zur A2K Show
AmiTech hat den üblichen Newsletter für Werbeanzeigen aller Händler,
Dienste und Webseites geöffnet, die sich um die Leute um den Amiga
kümmern.
Es soll ein Mini-Directory derer erstellt werden, die den Amiga
immer noch unterstützen. Man hofft, dass so etwas geschaffen wird, das
jeder Amiga-User neben seinem Computer liegen hat wie ein Telefonbuch
neben dem Telefon. Man begrüßt jede Hilfe beim Verbreiten dieser Nachricht,
und jede in Auftrag gegebene Anzeige.
Anzeigen werden bis zum 5. März angenommen. Der Newsletter wird an
alle Besucher der A2k-Show in St. Louis kostenlos ausgegeben (etwas über 1100
Besucher letztes Jahr, die größte Show in Nordamerika).
Kreditkartengröße 4$, Viertelseite 7$, halbe Seite 10$, volle Seite 16$ (nur
schwarz/weiß) - gemeint sind US-Dollar. Alle Anzeigen müssen im Voraus
bezahlt werden.
Kontaktadressen:
Eric Schwartz - erics@coax.com (Newsletter editor) oder
Len Carsner - nard@erinet.com (Sekretär/Schatzmeister)
Schecks bzw. Geldanweisungen müssen ausgestellt sein auf:
Len Carsner/AmiTech
AmiTech User Group
905 Boone Street
ODER
P.O. Box 292684
Piqua, Ohio 45356-1815
Kettering, Ohio 45429-0684 (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Fun Time World
|
The Ticker V1.0
Amiga Central bietet
mit "The Ticker" einen
neuen Service an. Statt eine Web-Seite extra zu besuchen, zeigt
das spezielle Tickerprogramm die aktuellen Schlagzeilen automatisch
an. Zum Lesen der Meldungen brauchen dann nur noch die gewünschten
Schlagzeilen angeklickt zu werden.
Das kostenlose Programm läuft ab einen Amiga mit AmigaOS V3.x, 1MB-RAM,
Internetanbindung und der Open URL Library 2.x. Entwickelt wurde
es von Chris
Page (The World Foundry), die
Idee stammt von Chris Korhonen.
Beabsichtigt sind u.a. Portierungen für Linux, Window und BeOS.
Download: skin_dev.lzx
the_ticker.lzx (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
AROS
|
AROS und OAF
AROS wird der Entwicklungszweig
der OAF werden. OAF ist die Open Amiga Foundation zu der sich COSA
entwickeln wird.
OAF wird sich um die Öffentlichkeitsarbeit und den Kontakt zu Amiga
kümmern. Sie werden alle Informationen sammeln und für AROS
zusammenstellen, so dass sich AROS allein auf die Entwicklungsarbeit
konzentrieren kann. Sie werden sich zudem um alle Geld- und
Rechtsfragen kümmen, was für AROS eine große Entlastung
darstellt. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Czech Amiga News
|
World Foundry News vom 31-Jan-2000
TWF Meinungsumfrage:
Die aktuelle TWF-Meinungsumfrage läuft weiterhin. "Denken Sie, dass
sich mit dem Kauf von Amiga durch Amino das Glück für den Amiga gewendet
hat?"
Das aktuelle Ergebnis lautet:
Ja - 98
Nein - 16
Weiß nicht - 21
Explorer 2260 Update
- Veränderbare Galaxy-Struktur, bis zum Planeten-Level, um mehr
Details zur Navigation zur Verfügung zu stellen.
- Additional work compiled for the CEG including work on the Ovaska,
Dah'Screwe, Elarien, Mogensen and hyperspace documents done. Will
appear in CEG in due course.
- In Zusammenhang mit dem Compiler sind Probleme aufgetreten.
Alternativen werden untersucht.
Pläne für den nächsten Monat:
- Einen Haufen Fehler aus dem Texture-File-Editor entfernen.
- Vervollständigung des Entity- und Objekt-Texture-Editors.
Maim & Mangle Update
- Nathan, der neue Programmierer bei TWF, hat sich mit dem Testen
der Spiel-Engine und der -Editoren sowie der Dokumentation
zum Spiel-Design beschäftig. Außerhalb hat er sich eine
Arbeitsumgebung zur Entwicklung der Amiga- und Linux-Version
eingerichtet.
- Eine neue Version des Landschaftseditors wurde veröffentlicht,
die die neuen Routinen der neuen Engine unterstützt.
- Die Arbeit an der Engine selbst hat sich etwas verzögert. Grund
ist hierfür die intensive Arbeit an der StormC Implementierung
der kommende MiniGL-Link-Library und der Portierung von GLQuake.
Pläne für den nächsten Monat:
- Eine neue, verbesserte Engine. (40% schneller als die aktuelle).
- Vielleicht mit Portierung der Engine nach MiniGL
beginnen.
- Einige Updates der Editoren.
- Ein neuer Prototyp der GUI für das Spiel.
- Wieder die Arbeit an den Pfadsuch- und AI-Routinen aufnehmen.
Das nächste TWF-Update wird am 1. März 2000 erscheinen. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Verzögerung bei MorphOS
Das Developer-Paket zum MorphOS
wird diesem Monat nicht erscheinen.
Hauptgrund für diese Verzörgerung liegt darin, daß Frank Mariaks
CyberstormPPC Ende 1999 ausgefallen ist und Phase5 erst nach der
zweiten Verschicken/Zurückschicken-Prozedur festgestellt hat, dass
die Karte nicht mehr zu reparieren ist.
Ende Januar erhielt er ein neues PPC-Board, so dass er nun an
CyberGfx native weiterarbeiten kann, aber es ging ihm ein Monat verloren.
Weil sich Ralph Schmidt und Frank Mariak dazu entschlossen haben,
nur etwas zu veröffentlichen, wenn CbyerGfx komplett native
vorliegt, gibt es nun diese Verzögerung im Hinblick auf die
Veröffentlichung des Developer-Pakets.
Die ppc.library und die vollständige Integration des elf-Formats,
die für den Ersatz von Amiga-Libraries im elf-Format benötigt
wird, ist auch noch nicht abgeschlossen. Dies ist jedoch nur eine
Sache dieser Woche.
Das Schreiben der Dokumentation und der Beispielprogramme für
die Erweiterungen von execpp ist auch noch nicht beendet. Der Code
für ein Device- und Library-Framework wird im Developer-Paket
gebraucht.
Zu den positiven Punkten:
Die Emulation läuft nun weit besser als im letzten Monat. Ein
unangenehmes Problem im execppc-Scheduler, das Deadlocks
verursachte, wurde behoben.
Der Grund für einige mysteriöse Probleme mit der Vector-Imageclass konnte
gefunden werden, er lag im Zusammenhang mit dem Blitter.
Das Symbios 770 cybppc.device liegt nun 100% native vor. Dies zeigt,
dass die Portierung des existierenden lowlevel Amiga-Devices möglich
ist und nicht mal soviel Arbeit bereiten, wenn man weiß, was zu tun
ist. All dies wird helfen Cybergfx native fertigzustellen.
Eine Reihe interner Strukturen wurde geändert, was viel Zeit gekostet
hatte.
Ralph Schmidt konnte den Amiga gcc 2.95.2 für das Developer-Paket
kompilieren, so dass die Compilerfrage geklärt ist. (ps)
[Meldung: 02. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
AmigaGames.com
|
GameIcons.info
Bei GamesIcons.info finden Sie eine große Auswahl an Spiele-Icons für
AmigaOS 3.5. Das Archiv auf der Website wird ständig mit neuen coolen
Spiele-Icons erweitert, damit Ihre Workbench erstrahlt! (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail
|
AmigAIM Version 0.9321 Beta
Es handelt sich um ein Beta-Archiv (nicht das Full Release Archiv)
Download: AmigAIM.lha
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer per eMail
|
StrICQ Version 0.1718
Download: STRICQ.lha
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF
|
BattleIsle DataDisk 3
Marco Frischkorn schreibt:
Mir fehlen noch ein paar Karten für eine neue DataDisk. Es sind
hauptsächlich Ein-Spieler-Karten. Falls noch jemand solche auf seiner
Festplatte hat, immer her damit. Als Kartengrundset benutze ich die
Grafiken von BattleIsle 1. Wenn jemand für die DataDisk 1 (Wüste/Winter)
Karten hat, freue ich mich auch darüber, wobei dort aber gerade mal
ein Drittel aller benötigten Karten vorliegen.
Maps bitte an folgende Adresse senden:
marco_frischkorn@amigadev.de.
Am besten noch ein paar Zeilen dazu schreiben, wie z.B. Lösungswege,
Hintergründe, zur Person und halt, dass Ihr der Verbreitung auf einer
extra DataDisk zustimmt. Die Karten werden von mir und zwei Bekannten
ausgiebig getestet. Sobald die DataDisk 3 fertig ist, erhält jeder
sie automatisch von mir zugesandt. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF
|
Verlust der EMail-Adressen
Marco Frischkorn schreibt:
Eine kleine Bitte an alle, die mich bezüglich BATTLE, oder A4EP in den
letzten acht Wochen angeschrieben haben: Durch "Menschliches Versagen"
ist der EMail-Katalog total verloren. Bitte einfach nochmals eine kurze
EMail an die folgende EMail-Adresse:
marco_frischkorn@amigadev.de.
Wenn es geht, nochmals kurz beschreiben, um was es genau ging. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
ANapster Version 0.1 erschienen
Download: anapster01.lzx
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Frédéric Laboureur per eMail
|
PureBasic Version 1.30
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Version von PureBasic.
PureBasic ist eine neue Programmiersprache für Amiga.
Die Executables sind sehr gut für 680x0 und PowerPC-Prozessoren optimiert.
Die Sytax ist sehr einfach zu verstehen, aber dennoch sehr effizient.
PureBasic beinhaltet alle modernen Features einer Programmiersprache
und natürlich auch AmigaOS-Unterstützung. Ein Set von aktuell 25
externen Bibliotheken, die alle in optimiertem Assembler geschrieben
wurden, erlauben es, komplexe Objekte zu managen (screen, > window,
chunky, pictures, sounds, commodities...). Die Dokumentation steht
in französisch, deutsch und englisch zur Verfügung. Die Version 1.30
wurde am 29.01.2000 veröffentlicht und beinhaltet viele neue Features.
Download Demo: PureBasic.lha (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Eric Gillé per eMail
|
BootSelector
Eric Gillé schreibt:
Ich habe einen BootSelector geschrieben, der es ermöglicht beim
Booten zwischen AmigaOS und Linux APUS zu wählen. Ich habe das
Archiv gerade aufs Aminet geladen, es heißt SelectOS.lha. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Future-Visions per eMail
|
DiskCopy V44.5 - Abhilfe
Andi von Future-Visions schreibt:
Am 30.01.2000 wurde die Amiga-Gemeinde wegen der Probleme des in
AmigaOS3.5 enthaltenen diskcopy V44.5 über amiga-news.de unterrichtet.
Unter dem Titellink ist ein Link in unseren "Amiga-Support-Bereich"
zu finden, in dem das Utility "TrackCopy64" zum Download bereit steht.
Dieses Programm ermöglicht den Zugriff auf Tracks im Bereich jenseits
der 4Gb-Barriere. Auf der Support-Seite werden auch nochmals die
Probleme mit diskcopy V44.5 erläutert. Ich bitte um Berichte von
freiwilligen Betatestern zu Problemen, die mit TrackCopy64 auftreten.
Anregungen, Fragen und Betatesterberichte bitte an
support-computer@future-visions.de. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Kai Mache per eMail
|
AZT News
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat sein Angebot im Internet erweitert
und stellt nun zwei neue Foren bereit. Wärend sich das eine Forum mit
allgemeinen Themen der Amiga-Welt beschäftigt, bietet ein weiterer
Bereich die Möglichkeit, Diskussionen speziell zum Thema Linux-PPC
auf dem Amiga zu führen. Schon seit einiger Zeit ist auch die Bestellung
der eigenen Linux-PPC-CDs über die Internetseiten des AZT e.V. möglich.
Natürlich online! Für unsere Gäste haben wir nun auch unser Gästebuch
weit aufgeschlagen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen auf
rege Teilnahme. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
Andreas Hippauf per eMail
|
LightForce
Schlechte Nachrichten zu LightForce von Strange Worlds:
Der A4000 von Andreas Hippauf hatte auf der Programm-Partition am
Wochenende leider einen Total-Zusammenbruch. Die Entwicklungsumgebung
für LightForce und YAM, der EMail-Client mussten vollständig neu
installiert werden. Die Sourcen wurden dank zahlreicher Backups nicht
beschädigt.
Aber die EMails der letzten Monat(e?) gingen verschütt. Soweit jemand
die aktuelle Demo-Version angefordert und noch nicht bekommen hat,
möchte er sich bitte nochmals bei Andreas Hippauf
melden. Nochmal zur Erinnerung: Wegen der sehr geringen Resonanz des
EMail-Feedbacks wurde entschieden, neue Demoversionen nur noch direkt an
interessierte User auf Anfrage zu verschicken. Die neueste Demo zeigt
übrigens bereits den Einsatz von Texturen und Extras, ist also auf alle
Fälle einen Blick wert. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2000
|
Unser Forum ist wieder online :)
Endlich ist es vollbracht, auch das Forum ist nach dem Umzug auf einen
neuen Server wieder online. Fröhliches Diskutieren :-). (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
akMPEG V4.23 erschienen
Neu:
- Schneller durch Vordekodierung für Audio und Video
- Audio Bugfix
- Geeignet für schnelle skriptbasierende Wiedergabe (z.B. auf CD-32)
Download: akMPEG4.lha
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Thomas Wenzel im ANF
|
Neue AmigaAMP 2.8 Betaversion
Es gibt auf der AmigaAMP Homepage eine neue, frühe Betaversion mit
folgenden neuen Features:
- Beliebig viele Plugins können gleichzeitig laufen.
- Unterstützung für Streaming Audio mit Hilfe von CISC's StreamMP3
AREXX Skript (experimentell!)
Wer vor unbekannten Bugs nicht zurückschreckt und immer das brandneueste
auf seinem Rechner haben möchte, kann sich diese Version gern einmal
ansehen :)
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Marius Schwarz im ANF
|
NNTPSend - Ein YAM2NN Zusatz
Wer Gefallen am Newsgroups lesen hat und die neueste Version
Yam2NN 0.85 (26.03.99) nicht zum Senden bekommen hat, dem
hilft dieses kleine Tool. Version 0.4a ist heute ins Aminet geladen
worden, braucht also noch ca. 2 Tage.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Liste V8.87
Von der Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt
V8.87 erschienen. Sie enthält 887 Personen aus diesen drei Ländern.
Und für Leute bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt
zusätzlich zur normalen Adresse (Titellink) auch über die eigene Domain
http://www.aul.de.cx erreichbar.
Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen.
Und so bald wie möglich wird es ins Aminet hochgeladen.
Für die Leute die die Liste sofort laden wollen:
amiuserlist.lha.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
AminetGUI Update
Nach längerer Zeit habe ich wieder etwas an der Aminet-GUI getan. Hierbei handelt es
sich überwiegend um die Behebung einiger kleiner Fehler. Jetzt sollten die Frames auch
auf nicht-Amiga Browsern ohne störende Ränder bzw. Abstände dargestellt werden. Von der
Baumstruktur aus kommt man jetzt ohne Umwege in das Forum bzw. Gästebuch.
Der Link-Bereich wurde ebenfalls aktualisiert. Es sind einige neue Links hinzugekommen.
In Zukunft wird es auch möglich sein, selber seine Links einzufügen. An der
Implementierung dieser Funktion wird allerdings noch gearbeitet.
Im Interaktiv-Bereich habe ich jett eine Liste von Auktions- und Tauschbörsen
hinzugefügt Ich plane für die Zukunft hier eine eigene Tauschbörse zu errichten.Hierfür
bin ich allerdings noch auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für solche
Dienste. Falls jemand einen guten Anbieter kennt, oder Erfahrung in CGI-Programmierung
hat, möchte er sich bitte bei mir melden.
Aufgrund eines Festplatten-Crashes mit dem PFS-2 wird es bis zum nächsten größerem
Update etwas dauern, da ich mein System wieder vollständig neu einrichten muß. Dieses
kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich einen Großteil meiner Programme aus dem
Internet habe. In diesem Zusammenhang kann ich vor der Verwendung des PSF-2 nur warnen.
Es ist schon der 2. Crash den ich damit hatte. Beim ersten Crash hätte ich beinahe
meine komplette Web-Partition verloren. Der 2. Crash hat mich mein DH0:-Laufwerk
gekostet. Deshalb werde ich mein System auf das SFS umstellen.
Die Einführung des neuen Designs für die Verzeichnisse verzögert sich, aus o.g.
Gründen, leider noch etwas. Aber ich hoffe es wird nicht all zu lange dauern, bis es
soweit ist.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|