amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Jan.2000
Steven Flowers per eMail


Neue Alive Mailingliste
Alive Mediasoft hat eine neue Mailingliste eingerichtet, auf welcher Neuigkeiten über deren Spiele bekannt gegeben werden. Außerdem teilt Steve mit, dass es aufgrund von Bandbreitenproblemen über Weihnachten dazu kam, dass die Website teilweise nicht erreichbar war. Die Bandbreite wurde nun erhöht und die Probleme sollten beseitigt sein. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2000
Christoph Dietz per eMail


Istec 100x Konfigurationstool
Christoph Dietz schreibt:
Swen Stullich hat die Entwicklung des Tools zur Konfiguration der Telefonanlagen Istec 100x eingestellt. Ich konnte ihn überreden, mir den Source sowie ein generelles Keyfile zu überlassen, damit beides der Nachwelt erhalten bleibt und das Tool weiterentwickelt werden kann, falls sich ein interessierter Programmierer findet.

Zu diesem Zweck habe ich Programm und Source auf zwei Archive verteilt (UFT-Istec_usr.lha und UFT-Istec_dev.lha) und bei OBI (Kurzform für Aminet) zum Download bereit gestellt. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2000
Felix Schwarz per eMail


Innovative News
Des Videoprofis vierter Streich - VLRec NG 4.0 ist da!
VLRec NG 4.0 glänzt mit vielen neuen Features. Neben den überarbeiteten Oberflächengrafiken im GlowIcons-Stil und der Aufnahmemöglichkeit in verschiedenen Größen ist nun auch eine direkte Anbindung an fxPAINT vorhanden. Weiterhin wurde die Geschwindigkeit von VLRec NG weiter gesteigert und neue Effekte sind verfügbar. Ein unverzichtbares Produkt für die Besitzer jeder VHI-kompatiblen Videokarte!

fxPAINT-Website aktualisiert
Die Website von fxPAINT wurde aktualisiert und erweitert. Sie finden dort nun neue Screenshots und eine Übersicht über die meisten Effekte, die fxPAINT bereithält. Außerdem wurde die Website im Design vereinheitlicht und ist nun noch besser navigierbar.

Erste VHI-Entwickler-Informationen verfügbar
Ab sofort können Entwickler das FD-, Include-, und Autodoc-File zu VHI herunterladen. Ein Beispieltreiber mit Sourcecode sowie die vhimaster.library werden vorraussichtlich bis Mitte des Jahres 2000 folgen.

innovative-web.de-Umzug abgeschlossen
Unser Webangebot ist erfolgreich auf einen schnelleren Server umgezogen. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Verbesserungen an der gesamten Website vorgenommen. Bei Bestellungen sehen Sie nun künftig auch, wieviel Porto berechnet wird sowie eine kurze Beschreibung des Artikels. Außerdem wurde die Navigationsleiste überarbeitet, so daß die Site nun auch in einer Auflösung von 800x600 noch einwandfrei navigiert werden kann. Bitte schicken Sie Mails, die Sie am 11., 12. oder 13.1 an info@innovative-web.de oder order@innovative-web.de geschickt haben, nochmals ab, falls Sie noch keine Antwort erhalten haben. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2000
Andreas Magerl per eMail


English Version of SeaSide released
Andreas Magerl von APC & TCP schreibt:
Heute wurde die englische Version von SeaSide veröffentlicht.

Today we release the english version from SeaSide. You can order the game in some days at all dealers worldwide or direct by APC & TCP. You found some Screenshots and infos on our homepage: www.chiemgau.com/apc&tcp

Please dont forget: Due to a stay at a hospital we are not available from mid January to early March. During this period we can not be reached via phone, fax or e-mail and we also can not deliver orders. This will be done from early march when we resume our bussiness as usual. During this time our homepage will not be updated. Thank you. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2000
Daniel Orth per eMail


Interview mit Petro Tyschtschenko
Daniel Orth schreibt:
In einem Interview mit amiga.topcool.de gab Petro Tyschtschenko bekannt, Amiga habe bereits 12.000 OS 3.5 verkauft. Diese Zahl reiche jedoch nicht aus, um in die Gewinnzone zu kommen. Dazu wären 25.000 notwendig.

Außerdem nahm Petro zur AmigaOS - AmigaPlus - Fusion Stellung. Er finde es schade, dass es (mit der PCgo-Beilage Amiga Magazin) nur noch zwei Amiga-Zeitschriften gibt. Er schätze jedoch die AmigaOS als "ein sehr professionelles Blatt".

Petro begrüßt das Open-Source-Projekt und steht mit dieser Gruppe in Kontakt. Im Interview verrät der Amiga-Deutschland-Kapitän, wie er persönlich sich den neuen Amiga vorstellt. (ps)

[Meldung: 13. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2000
Haage & Partner


H & P News
Zum Jahresanfang erwarb die Firma Amino die Rechte an Amiga (Executive Update). Am 8. Januar wurde die Zusammenarbeit mit der englischen Firma TAO-Group bekanntgegeben (Pressemeldung).

Wir sind bereits in Kontakt mit den Gründern von Amino/Amiga Bill McEwen und Fleecy Moss und werden uns in Kürze auch zu einem Gespräch treffen. (ps)

[Meldung: 12. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2000
Czech Amiga News


Interview mit Aaron Digulla
AmiWorld Online hat ein Interview mit Aaron Digulla, dem Initiator von AROS (The Amiga Research OS) ins Englische übersetzt. Das Interview wurde von Amiga Life, einem italienischen Printmagazin, geführt. (ps)

[Meldung: 12. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2000



Software News
  • MUIbase, das Datenbankprogramm ist jetzt in Version 1.3 erhältlich. MUIbase ist Shareware, bitte vergessen Sie nicht, sich zu registrieren. Download: MUIbase-1.3.lha

  • Frank Wille stellt die neue Version 0.7c seiner ppc.library, der Emulation für WarpOS zum Download bereit. Download: ppclibemu.lzx

  • Bei Stefan Robl können registrierte User die Alpha2-Version von ArtecScan 2.0 downloaden. Download: ArtecScan2alpha2.lha

  • Für Photogenics ist eine neue Betaversion 4.4 an die Betatester verschickt worden. Registrierte User werden die neue Version bald über die Website bekommen können. Auch die erste öffentliche Betaversion für Linux wird bald zur Verfügung stehen.

  • Bei Andreas Kleinert gibt es eine neue Version 4.05 des MPEG-Players (68K+PPC) akMPEG4. Download: akMPEG4.lha - 137 Kb

  • Auf der Audio Page gibt es eine neue LAME Betaversion 3.60 des MP3-Encoders. Download: LAMEbeta.lzx - 410 Kb

  • Noteneditor gesucht
    Martin Endres sucht einen C/C++ Programmmierer, der Interesse hat, einen Noteneditor für das CamX-Projekt zu programmieren. Kontakt: endres@work.de. Er wird versuchen, den Camouflage-Nachfolger CamX neben Linux auch für AmigaOS 3.1/3.5 (68K+PPC) zu entwickeln.

  • Diavolo Backup
    Miky Wenngatz schreibt:
    Diavolo Backup wird noch im 1. Quartal 2000 ein Update erfahren. Wir sind in der Phase der abschließenden Tests und können hoffentlich ab Februar ausliefern. Diavolo Backup wird es nur noch in der Pro Version geben. VK 139,--. Festplatten größer 4 GB werden ebenso unterstützt wie WB 3.5

    Interessenten sollen bitte, falls sie dies noch nicht gemacht haben, über die website Abteilung Diavolo eine Registrierung vornehmen. Wir setzen uns dann mit denjenigen in Verbindung. Das Update wird zwischen DM 20,- und DM 30,- für Pro Version und DM 50,-- für die bisherige Standard Version kosten. Vorerst wird das Update nur via email versendet werden.
(ps)

[Meldung: 12. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2000



Neue Aminet-Uploads
TFat2DEMO.lha        biz/demo    92K+V2.9.0 Amiga Invoice program,(FATTURE IT
FileTypeUtils.lha    biz/dopus  289K+Utilities for DOpus5 filetypes (German o
MPEGA-Play_fix.lha   biz/dopus    2K+DOpus5.5+/MPEGA3.5, fix:MPEGA-Play.dopus
G5_Aux.lha           comm/bbs    95K+Gateway-5-BBS (AUX-handler)
G5_Batch.lha         comm/bbs    38K+Gateway-5-BBS (batches)
G5_bin68000.lha      comm/bbs   1.1M+Gateway-5-BBS (68000 programs)
G5_bin68010.lha      comm/bbs   1.1M+Gateway-5-BBS (68010 programs)
G5_bin68020.lha      comm/bbs   1.1M+Gateway-5-BBS (68020 programs)
G5_bin68030.lha      comm/bbs   1.1M+Gateway-5-BBS (68030 programs)
G5_bin68040.lha      comm/bbs   1.3M+Gateway-5-BBS (68040 programs)
G5_bin68060.lha      comm/bbs   1.3M+Gateway-5-BBS (68060 programs)
G5_binppc.lha        comm/bbs   2.1M+Gateway-5-BBS (PowerUP programs [beta])
G5_binwos.lha        comm/bbs   1.4M+Gateway-5-BBS (WarpOS programs [beta])
G5_Bretter.lha       comm/bbs     1K+Gateway-5-BBS (boards)
G5_Doku.lha          comm/bbs   613K+Gateway-5-BBS (documentation)
G5_Spiele.lha        comm/bbs   1.5M+Gateway-5-BBS (online games)
G5_Sys.lha           comm/bbs   771K+Gateway-5-BBS (SYS: files)
G5_System.lha        comm/bbs    55K+Gateway-5-BBS (system files, KEYFILE)
G5_Texte.lha         comm/bbs   446K+Gateway-5-BBS (online ansi texts)
FFRS_y2k_pch.lha     comm/fido    1K+FFRS 2.30 Y2k Patch
GMS_y2k_pch.lha      comm/fido    1K+GMS Mailer 1.62 Y2k library Patch
YAM2AmIRC.lha        comm/mail   23K+V2.2. Interface , now faster and with ne
FrillyCDPro.lha      comm/maxs   97K+CD,ZIP,H/Drive Door for Max BBS
cim_v3.lha           comm/misc  1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r35 incl HTML
UFT-Istec_dev.lha    comm/misc  164K+Sourcecode for the Configtool for Istec-
UFT-Istec_usr.lha    comm/misc  138K+Configtool for Istec-Phonedevice
MM_Y2kPatch.lha      comm/mmgr   16K+Y2k patch (fix) for MailManager v1.22x '
MM_y2k_pch.lha       comm/mmgr    6K+MailManager 1.22 (030) Y2k Patch.
bink4d.lha           comm/net    35K+Binkd 4d-outbound version
atalk_V1.lha         comm/tcp    21K+Atalk - small chat program for amiga onl
facts.lha            comm/tcp    79K+V3.0/GUI - NTP clock synchroniser/AutoDS
GMsuite.lha          comm/thor   34K+Some really usefull scripts for Thor, v5
js_umsrfc.lha        comm/ums    46K+Umsrfc update (1.3)
BoingTransf.lha      comm/www   234K+24bit/256 colors BoingBall TransferAnim 
nah-diveF.lha        demo/aga    40K+Dive Final (40k intro) from TP9
Dracodemo.lha        demo/euro   89K+A demo from the early 90's by Draco
dft_w2nm.mpg         demo/file  4.7M+Little preview of future DFT wild demo.
OutTakes.lha         demo/file  105K+Very very very bad demo, but a laugh
Dracointro.lha       demo/intro  94K+An intro from the early 90's by Draco
CnS3.lha             demo/mag   358K+CnS#3 - Diskmag with 4 new interviews!
MWI-SDV23.lha        demo/mag   1.1M+SAVE DA VINYL #23 - packmag by Madwizard
nah-speed50.lha      demo/mag   1.1M+Speed #50 from Nah-Kolor (tp9+bonuses)
SceneArchives.lha    demo/mag   1.2M+SASU v1.07: Ultimate Demo CDs. - 9 CD's 
trp-as2p.lha         demo/sound  57K+Australian Style #2 Preview
CorsoASM-ITA01.lha   dev/asm    507K+Corso ASSEMBLER AMIGA 1/6 (ITALIANO)
CorsoASM-ITA02.lha   dev/asm    340K+Corso ASSEMBLER AMIGA 2/6 (ITALIANO)
CorsoASM-ITA03.lha   dev/asm    465K+Corso ASSEMBLER AMIGA 3/6 (ITALIANO)
CorsoASM-ITA04.lha   dev/asm    505K+Corso ASSEMBLER AMIGA 4/6 (ITALIANO)
CorsoASM-ITA05.lha   dev/asm    283K+Corso ASSEMBLER AMIGA 5/6 (ITALIANO)
CorsoASM-ITA06.lha   dev/asm    583K+Corso ASSEMBLER AMIGA 6/6 (ITALIANO)
GetCDDB_src.lha      dev/basic   20K+Easy download of CD disc id files - sour
HotShotsSRC.lha      dev/basic  403K+BB2 source code, unfinished, great game
OutTakesSRC.lha      dev/basic   82K+BB2 source of a bad ass demo
ADOSLib.lha          dev/c       29K+Additional DOS Lib for vbcc
MEMLib.lha           dev/c      108K+Port of MEM.Lib for vbcc
MMULib.lha           dev/c       34K+Vbcc stubs linklib for mmu.library
PMM.lha              dev/c      1.3M+Project-Make-Manager (PMM) for vbcc
REQUESTLib.lha       dev/c      164K+Requester Lib for vbcc
stormamiga_lib.lha   dev/c      223K+Small and fast linker lib for StormC (de
STRINGLib.lha        dev/c       83K+Many stringfunctions (linklib vbcc)
SUPRALib.lha         dev/c      107K+Port of SUPRA linklib for vbcc
SX4Amiga.lha         dev/cross   85K+SX-chip programmer V0.93
COP.lha              dev/debug  158K+Low Level Debugger
MuForce.lha          dev/debug  216K+The V40 Enforcer, detects illegal RAM ac
MuGuardianAnge.lha   dev/debug  264K+MungWall superset, detect accesses to no
ProfilePPC.lha       dev/misc    13K+Profiler for PowerUp ppc.library progs
GetCDDB.lha          disk/cdrom  80K+Easy download of CD disc id files
ShowTOC.lha          disk/cdrom  20K+Shows TOC of AudioCDs in various ways
PFS3ud.lha           disk/misc  115K+PFS3 undelete 
Aminet-CD-34.lha     docs/lists  27K+Aminet CD 34 index and description
Aakt0100HTML.lha     docs/mags  219K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
WarpUp-Dec99.lha     docs/misc  179K+Postings to WarpUp mailing list in Decem
AmigaDeck.lha        game/data  276K+A carddeck for the Soliton cardgame
blah.lha             game/data   12M+Blahbalicious - hilarious quake movie
QTFDemos2.lha        game/data  2.5M+2 more QuakeTF demos.
QTFDemos3.lha        game/data  3.8M+Another 3 QuakeTF demos.
DeepSilence.lha      game/demo  5.0M+Animation and infos About Manga RPG
UFO-Cheater.lha      game/hint  186K+Cheat Tool (UFO ECS) V2.11
Starbase.lha         game/misc  247K+Build up new base like UTOPIA - V1.2
awinquake.lha        game/shoot 563K+68k and PPC ports of winquake, v0.4
awinquake_src.lha    game/shoot 1.7M+Source code of awinquake 0.4, a68k/ppc
HotShots.lha         game/shoot 229K+Free game. Remake of a great classic
space0.4b.lha        game/shoot 1.0M+3D Space Shooter for gfx card and PPC
akMP402Fix.lha       gfx/show    64K+Fix for akMPEG 4.02 (PPC only)
akMPEG2.lha          gfx/show   127K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.08 (68k/
akMPEG4.lha          gfx/show   132K+MPEG player for CyberGfx/AGA V4.02 (68k/
Show040.lha          gfx/show   488K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.9
ShowPPC.lha          gfx/show   469K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.9
SoftCinema.lha       gfx/show   334K+Ultimate Movie Player (PPC) V0.8a
mccontrol.lha        hard/hack  280K+V1.37 PSX MemoryCard Reader
TPPset.lha           hard/hack    7K+Softwareswitch for the TPP-project
ya2t4.lha            hard/hack  256K+Convert CD-R Yamaha 200 in 400 
turd_020.lha         hard/misc  234K+The Ultimate Relay Driver V1.00
DarcNES.lha          misc/emu   136K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000/Coleco emulator v9
DarcNESGUI.lha       misc/emu    12K+GUI for the DarcNES emulator
imdbDiff991231.lha   misc/imdb  1.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
PL_flagi.lha         misc/misc    2K+Polish Flags for use with Locale    
Hard_n_Happy.lha     mods/hardc 148K+An 8 track 8Bit Module
The_Tribes.lha       mods/instr 1.1M+Just a piece of good music. NO TEKNO !
ReconaisanceFl.lha   mods/misc  687K+A 6 track 8Bit Module
TO_Scratchgame.lha   mods/misc  2.3M+Hip Hop Module (DBM)
lnsM14_futEp1.mpg    mods/mpg   7.8M+Beyond - ambient Ep (part 1/2) 
lnsM15_futEp2.mpg    mods/mpg   6.1M+Progress - ambient Ep (part 2/2) 
lnsM16_k9Ep1.mpg     mods/mpg   5.3M+I got k9 - techno Ep (part 1/2) 
lnsM17_k9Ep2.mpg     mods/mpg   6.4M+Metallic dog - techno Ep (part 2/2) 
rNO-L021.mpg         mods/mpg   5.3M+Rno-label release no.21 by UranusCancell
af-starijebach.lha   mods/techn 2.2M+DBM 8ch ->Acid Frog<- acid 133bpm
crs_tmix.lha         mods/techn 3.1M+CRS00052: 'the mix' module pack by domin
lns66_excEp1.lha     mods/techn 246K+Horsens by night - minimalism (exchange 
lns66_excEp2.lha     mods/techn  68K+Horsens by night loopmix - techno (excha
lns65_vibe.lha       mods/tranc 679K+Vibe-rate - goatrance by Puryx (Superdru
bear.lzh             mods/xm    125K+Nice module made by Goatman
drang.lzh            mods/xm    233K+Nice module made by Goatman & Spliffy
el_greek.lzh         mods/xm    139K+Nice module made by Goatman
gadget.lzh           mods/xm     99K+Nice module made by Goatman
goatcip4.lzh         mods/xm     12K+Nice module made by Goatman
hangover.lzh         mods/xm    135K+Nice module made by Goatman
machine.lzh          mods/xm     73K+Nice module made by Goatman
smokin.lzh           mods/xm     50K+Nice module made by Goatman
tigery2k.lzh         mods/xm    152K+Nice module made by Goatman & Spliffy
SampleE.lha          mus/edit   267K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
FilterSound.lha      mus/misc    11K+Standalone configurable FIR/IIR Filter
Playmed.lha          mus/misc    25K+Randomly plays MED-modules of all type
EP_JasonBrooke.lha   mus/play     4K+EaglePlayer "Jason Brooke" external repl
PlayGUI.lha          mus/play   122K+Finally!Modplayer with AmigaAmpSkins!
TIM_0011.lha         pix/3dani  155K+TIM's rendered Animations (Volumm4D)
lch-amystone.lha     pix/art     53K+Amiga stone logos
RDC_MagicWB.lha      pix/back   1.6M+MagicWB backgrounds collection + my desk
aare.jpg             pix/sport   78K+Skiing in Aare, Sweden
2000.jpg             pix/trace  302K+"2000" trace picture 800x600x24
TIM_0001.lha         pix/trace  1.2M+TIM's rendered pictures (Volumm4D)
TIM_0002.lha         pix/trace  750K+TIM's rendered pictures (Volumm4D)
TIM_0005.lha         pix/trace  1.0M+TIM's rendered pictures (Cinema4D)
envSOF21.lha         text/edit  123K+Eiffel/Sofa Add-On for GoldEd Studio 6
Change.lha           text/misc   40K+V2.37 change text/data in all files
A-Printers.lha       text/print  45K+V1.2 List of printers working with Amiga
LhA_y2k_pch.lha      util/arc     4K+LHA (1.35/38/42/50(020/030)/54/71/94/97/
LZX121r_pch.lha      util/arc    13K+Y2K patches for LZX 1.21r
MTX.lha              util/blank  52K+Matrix Screen Blanker
MuFastZero.lha       util/boot  112K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
Scheduler1_4.lha     util/cdity  21K+Schedule manager and viewer
GatewayTools.lha     util/cli   850K+Various tools for use in CLI
StarDate.lha         util/cli   109K+StarDate-Clock (CLI) for free use
VersCheckGUI.lha     util/cli   166K+A simple GUI for VersCheck (incl. source
VersCheckV2.lha      util/cli   836K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
PalmDocGC.lha        util/conv    5K+Gui4Cli interface to Makedoc
RomanConv.lha        util/conv    3K+Roman<->Decimal numbers converter.
DeleteSmall.lha      util/dir     8K+The Fastest 'Delete'  Enhancer, Recursiv
DeleteSmallMUI.lha   util/dir    22K+The Fastest Searcher using MUI , Recursi
dir2html_trans.lha   util/dir    11K+Translations for Dir2HTML
FindSmall.lha        util/dir     6K+The Fastest Searcher , Recursive, Match 
FindSmallMUI.lha     util/dir    21K+The Fastest Searcher , Recursive, Match 
fm.lha               util/dir   239K+Multitasking directory utility.
fmkey.lha            util/dir     4K+Keyfile for Filemaster
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  39K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC) V44.5
WarpPNGdt.lha        util/dtype  45K+PNG image datatype (WarpOS/PPC) V44.2
xpm-dt.lha           util/dtype  15K+Version 43.1 of the xpm.datatype
GatewayLibrary.lha   util/libs   80K+Shared Library with many functions
MMULib.lha           util/libs  621K+Library to ctrl the MC68K MMUs
calculator.lha       util/misc   15K+Fully functional calculator
nodelete.lha         util/misc   33K+Saves *ALL* deleted files, not only from
VisualGuide.lha      util/misc   18K+Make filelist in AmigaGuide format.
WOSprefs_ger.lha     util/misc   31K+German locale for WOSprefs
LHAY2KPatch.lha      util/pack   10K+Y2K-Bugfix Patches for LHA 1.38e, 1.50r,
XPKatana.lha         util/pack  104K+XPK (un)packer with complete GUI, ARexx 
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
68040Lib.lha         util/sys   210K+A MuLib aware 68040.library, 68030.libra
JStatus1.4.lha       util/sys    13K+Enhanced "Status"-Command of C=
DCF77.lha            util/time  487K+Radio clock receiver, clock, time signal
simpleclock.lha      util/time   15K+Version 1.2 of the analog clock (OS3.5)
CA_Greek.lha         util/wb      8K+Greek Files for ClassAction 3.6
Dynamite.lha         util/wb     37K+Start button, browser, fast icon/thumbna
RAPrefs.lha          util/wb     75K+A prefs program for ReqAttack, v1.17
TweakWB15.lha        util/wb    104K+Great WB 3.5 commodity, icon converter, 
VisualPrefs_SR.lha   util/wb      4K+VisualPrefs: Serbian catalog 
wbinfo29b.lha        util/wb     52K+Replaces info-win (MUI w. Scalos & NewIc
(ps)

[Meldung: 12. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2000
Felix Schwarz im ANF


innovative-web.de
innovative-web.de (fxPaint u.a.) ist am 11.1 partiell ausgefallen und wird wohl zumindest noch bis 12.1 Mittags ausfallen. WICHTIG: Schicken Sie bitte EMails, die Sie an xyz@innovative-web.de geschickt haben, nochmals an bs168@fen.baynet.de, bis die Homepage wieder vollkommen verfügbar ist, da diese EMails sonst nicht bei uns ankommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. (ps)

[Meldung: 12. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2000
Amiga.org


Craig's Amiga Journal: What light through yonder window shines?
Craig's Amiga Journal: What light through yonder window shines? (ps)

[Meldung: 11. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2000
COSA


COSA Progess Update
In dem neuen "Open Letter" wird von der "Campain to Open Source AmigaOS" - kurz COSA - natürlich der Verkauf von Amiga thematisiert. Insbesondere beschäftigt die Initiatoren die Frage, welchen Einfluss dieser Verkauf auf das Projekt COSA hat. (ps)

[Meldung: 11. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2000
Jorge Pino per eMail


AfA-Projekt: AOL für Amiga
Wer mit Jorge Pino, dem Initiator des AfA-Projektes der Meinung ist, AOL sollte eine Möglichkeit schaffen, auch Amiga-Usern den Zugang zu ermöglichen, sollte sich die Website unter dem Titellink ansehen. In einem extra eingerichteten Gästebuch können Sie Ihre Meinung zu diesem Projekt kundtun und Ihre Unterstützung dokumentieren. (ps)

[Meldung: 11. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2000
Czech Amiga News


TAO-Group und QNX jetzt Mitglieder bei HaVi
Neben verschiedenen anderen Firmen gehören nun auch die TAO Group und QNX Software Systems zu den Mitgliedern der HaVi Organisation. HaVi wurde von acht Unternehmen aus der Unterhaltungsindustrie im November 1999 gegründet, um dafür zu sorgen, dass Standards u.a. für Hausnetzwerke festgelegt und eingehalten werden, damit gewährleistet werden kann, dass auch Geräte verschiedener Hersteller untereinander "kommunizieren" können.

Weiterer Link zum Thema: QNX: Tao's J-Engine (Java Technology Edition) Now Ported to QNX (ps)

[Meldung: 11. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2000



Software News
  • Ron Goertz hat seine Arexx-Skripte für FinalWriter und PageStream aktualisiert. Im Archiv enthalten sind FWCalendar Version 3.78 und FWCAddEvent Version 3.74. Zusätzlich benötigte Software wie z.B. BGUI und diverse Libraries stehen im Downloadbereich zur Verfügung. Download: FWCalendar.lha

  • Total Vision: SoftCinema, QT/AVI MoviePlayer (PPC) Version 0.8a - Download: SoftCinema

  • PerSuaSiVe SoftWorX: akMPEG4 V4.04 - Download: akMPEG4.lha

  • Bei Cyberdyne Systems gibt es eine neue Version (V.44.41 beta 1) der HSMathLibs für MC68060.

  • Lambda: Neben einem aktuellen Statusbericht finden Sie auch neue Screenshots.

  • Epic Marketing hat 309 der zur Realisierung der Umsetzung auf Amiga benötigten 500 Vorbestellungen für "Simon The Sorcerer II" und ist somit dem Ziel ein wenig näher gerückt. Bestellen können Sie das Adventure-Spiel "Simon The Sorcerer II", welches auf allen AGA und Grafikkartenrechnern mit 030er und 8 MByte Fast-RAM laufen wird, entweder per eMail an order@epic-marketing.de. telefonisch unter Tel. 07071/400492, per FAX unter 07071/400493 oder per Post an: epic marketing, Hirschauer Strasse 9, 72070 Tübingen.

  • Tales of Tamar-Problem bei der Installation der Demo
    Eternity schreibt:
    Uns ist warscheinlich ein Fehler in OS 3.5 zum Verhängnis geworden. Wenn sie versucht haben die Demo unter OS3.5 von der CD-ROM der Amiga-Future zu installieren (durch Herüberziehen des Verzeichnisses) werden von bestimmten Files die Protect-Flags verändert. Teilweise sind somit Files nicht mehr lesbar, beschreibar oder sichtbar. Was schafft Abhilfe?

    Die Daten des Verzeichnisses von Hand auf Festplatte kopieren. Wie ist egal. Nur das komplette Verzeichnis muß erhalten bleiben. DOpus oder ein sonstiger Datei-Manager ermöglichen dies. Sie können aber auch einfach den shell befehl copy nehmen.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin alle Files einfach wie bisher herüberzuziehen und anschließend einfach das komplette Verzeichnis mit den Protect-Flags RWED zu versehen. (DOpus)

  • Bei Czech Amiga News gelesen:
    Protracker Y2K-Updates für die Versionen 3.15, 3.61, 3.62 und 4b2.

    DarcNES/Amiga Update Version 9a0109a (000110), Download: dn9a0109a.lha

  • Ragonsoft informiert uns, dass im Downloadbereich bisher unveröffentlichte Amiga-Programme inklusive Sourcecode zum Download bereit stehen.
(ps)

[Meldung: 11. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2000
Stevem Flowers per eMail


Neue Ausgabe 10 "The Pulse"
Die neue Ausgabe des kostenlosen Magazins von Alive Mediasoft "The Pulse" beinhaltet neben ausführlichen Reviews über Spherical Worlds, Whales Voyage Part One. Adventurers Lair, Damage, Extra Life und A7+ auch die Geschichte rund um den erneuten Amiga-Verkauf. Weiter können Sie Previews über die Spiele Decent 2 und Home Land, sowie die Anwenderprogramme fxPaint und Pagestream lesen. (ps)

[Meldung: 10. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2000
John Chandler


And So It Begins...
John Chandler fasst bei Suite101 in seinem Artikel die Ereignisse rund um den erneuten Verkauf von Amiga informativ zusammen. (ps)

[Meldung: 10. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2000
Heise [Newsticker]


Kreditkartenklau im Internet
Ganz so sicher, wie es von Banken immer wieder gerne konstatiert wird, scheint der Gebrauch von Kreditkarten im Internet doch noch nicht zu sein, wie der obige Artikel dokumentiert. Ein Sicherheitsmangel im Programm zur Authentifizierung von Kreditkarten der Firma Cybercash (im ICVerify) führte dazu, dass ein 19jähriger Cracker aus Russland namens Maxus nach eigenen Angaben seit 1998 Geld nach Belieben umbuchte und sogar Geld aus Bankautomaten zog.

Nachdem der Cracker den amerikanischen Online-Musikhändler der Firmengruppe eUniverse erfolglos damit zu erpressen versuchte, veröffentlichte er angeblich 25.000 Kreditkartennummer auf seiner Website. Inzwischen beschäftigt sich das FBI mit dem Fall.

Weiterer Link zum Thema:
InternetNews: Failed Blackmail Attempt Leads to Credit Card Theft
Maxus (nicht funktionierende Kopie der Homepage des Crackers)
InternetWorld: Der Musik-Shop CD-Universe ist Opfer einer Internet-Erpressung
FTT: - IT-Sicherheit (ps)

[Meldung: 10. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2000



Software News
  • Bei Cyberdyne Systems gibt es neue Version (V.44.41 beta 1) der HSMathLibs für MC68040.

  • Bei Visual Engineering gibt es Image Engineer und PlugIns zurzeit zu Sonderpreisen.

  • Bezüglich Tales of Tamar gibt es bei Eternity einen Projektstatus, in welchem Projektleiter Martin Wolf einige Anmerkungen zur Veröffentlichung der T.o.T.-Demo in Nr. 22 der "Amiga Future Cover CD" macht.

    Deutlich spürt man Wolfs Enttäuschung darüber, dass die AF das Demo zwar dankend für die CD angenommen hat, aber in der Zeitschrift selbst überhaupt nicht über das Spiel berichtet wird. Richtig sauer ist Wolf offensichtlich darüber, dass die Soundtracks ohne deren Zustimmung einfach gekürzt wurden.

  • Druckertreiber News: Die Treiber 600C und 400C sowie alle Olivetti-Treiber wurden aktualisiert. Außerdem finden Sie neue Tipps zu WP (Wordprocessor Printing).

  • Ulrich Hambuch teilt uns mit, dass die letzte OS3.1 (Scalos) Version von WBInfo (aktuelle Version v2.9b) ab sofort als Freeware/Giftware auf deren Homepage und im Aminet verfügbar ist. Derzeit wird an einer V3 von WBInfo für AmigaOS 3.5 gearbeitet, welche als Shareware erscheinen wird.

  • Stuart Walker von Digital Images wendet sich in einem offenen Brief an die User. Wipeout 2097 verkauft sich gut, wofür er sich bedankt. Das Projekt Space Station 3000 ist größer als geplant, aber Walker hofft, bald ein definitives Releasedatum nennen zu können. Weiter teilt Walker mit, dass DI vorhat, weitere PC-Spiele auf den Amiga zu portieren und Wipeout 2097 auf den Apple Mac portiert wird.

    Da Stuart Walker zwischen dem 10. Januar und dem 31. März abwesend sein wird, bittet er um Verständnis, wenn er in dieser Zeit keine eMail beantworten kann. Unter dem Titellink finden Sie für die einzelnen Bereiche Alternativ-Adressen.

  • Oliver Roberts: WarpJPEG.datatype Version 44.5 - Download: WarpJPEGdt.lha - 39 Kb
    WarpPNG.datatype 44.2 - Download: WarpPNGdt.lha - 44 Kb

  • Bei Czech Amiga News gelesen:
    Jim Drew hat auf der Microcode Solutions Mailingliste gepostet, dass an der PowerPC-Version von Fusion gearbeitet wird, aber aufgrund verschiedener Faktoren mit der Fertigstellung erst Ende Januar/Anfang Februar gerechnet werden kann.

    Macromedia hat angekündigt, dass der Sourcecode für den Flash-Player und das Flash File Format für eine kostenlose Lizenz zur Verfügung gestellt wird. Siehe auch Ankündigung bei BeNews.

    Trogladite Software hat ein Diskussionsforum eingerichtet, in welchem es ausschließlich um das Thema Amino geht.
(ps)

[Meldung: 10. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2000
TAO-Group


Amiga Incorporated und Tao Group geben Partnerschaft bekannt
Unter dem Titellink können Sie die Presseerklärung zur Zusammenarbeit mit Amiga Inc. nun auch auf der TAO-Group Website nachlesen.

Auf der AMIGA-Seite finden Sie noch eine zweite Erklärung:
Amiga and Tao-Group enter into a strategic relationship.
Nachtrag:
Martin Baute hat diese Erklärung ins Deutsche übersetzt. Sie sollten sich diese Mitteilung nicht entgehen lassen ;-).
Nachtrag 11.01.2000:
Diese zweite Presseerklärung ist bei Amiga Corp. wieder von der Website gelöscht worden. Wie mir Petro Tyschtschenko heute auf Rückfrage telefonisch erklärte, handelte es sich lediglich um einen ersten Entwurf, der aber dann letztendlich doch nicht verwendet werden sollte und nur irrtümlich auf die Website von Amiga gestellt wurde.

Sebastian Brylka von Fun Time World hat seine Gedanken zu ElateRTM in einem Artikel zusammengefasst.

Las Vegas, NV - 8. Januar 2000 - Amiga festigt Pläne für den neuen Amiga durch eine strategische Allianz mit der Tao-Group

(Englisches Original)

"Die Dinge begannen in jenem Moment falsch zu laufen, als der PC die Bühne betrat, und die Heimcomputer-Revolution der 1980er zum Stehen kam. Wir sind hier, um diesen Fehler zu berichtigen", sagt Amigas El Presidente Bill McEwen. "Wir fühlen uns irgendwie schuldig, dass wir nicht da waren, um der Welt die Übel des PC zu zeigen, doch unfähiges Management brachte den Amiga in eine schlechte Position. Glücklicherweise haben seine Anwender und Entwickler ihn am Leben gehalten, und jetzt sind wir zurück."

"Existierende Produkte sind sehr grobschlächtig", fährt er fort. "Sie werfen einem PCI-Slots, Interrupts, Filesysteme, Registries, Megahertz und Megabytes mitten ins Gesicht. Meine Großmutter möchte nur ein Spiel spielen, oder eine E-Mail verschicken, oder ein Bild malen. Sie will keine Hypothek auf das Haus aufnehmen und ein Diplom machen."

"Die Digitale Technologie kam durch die Vorherrschaft von Windows zum Stehen", fällt Fleecy Moss ein. "Tausend Affen an Schreibmaschinen zu setzen, wird vielleicht irgendwann einmal Shakespears Lebenswerk hervorbringen, aber darauf wird man nicht warten müssen - und man will auch nicht in der Zwischenzeit das Chaos aufräumen."

"Unser Ansatz ist unerhört. WIR achten darauf, was die wirklichen Menschen wollen, und geben ihnen dann die einfachste, eleganteste Lösung. Selbst, es ´Computing´ zu nennen, fällt in die PC-Falle. Es ist die Teilnahme im Universum digitaler Inhalte: sei es eine Anwendung zu entwickeln, ein Spiel zu spielen, ein eigenes Video zu machen, fernzusehen oder S&M-Klamotten online zu kaufen. Computerfirmen versuchen, Digital Convergence als das Zusammengehen von Computern und TV darzustellen, damit sie ´TV´ vor PC schreiben und den selben alten Plunder verkaufen können. Digital Convergence ist aber etwas sehr viel Größeres. Es geht um Inhalte, Informationen, Dienste, und Aktivitäten, die in ein digitales Format umgewandelt werden und an einem einzigen Ort zusammenkommen, der keine Grenzen hat. Wenn Ihnen jemand sagt, Sie bräuchten einen PC, um an diesem neuen Universum der Inhalte teilzunehmen, lächeln Sie freundlich und schlagen Sie ihn mit einem großen Knüppel."

"Eleganz, Einfachheit, unsichtbare und universelle Technologie", singt Bill McEwen in dem Versuch, ein Wort dazwischenzuwerfen. "Das ist der Grund, warum uns fast schwindling dabei wird, mit der Tao Group zusammenzuarbeiten. Andere machen große Worte, wie sehr ihre Produkte zur neuen Generation gehören, wie flexibel sie sind. Die Wahrheit aber ist, dass die meisten davon auf alten Konzepten und Architekturen basieren - das ist der Grund, warum man den neuesten Monsterrechner braucht, nur um Briefe zu schreiben. Chris Hinsley (CTO/Tao Group) war als Kind einer dieser Besserwisser (smartass), die Sie in der Schule gerne vermöbelt hätten. Im Alter von 20 Jahren war er bereits seit 5 Jahren ein kommerzieller Spieleentwickler, und schrieb einige großartige Amiga-Spiele. Weil er aber ein Besserwisser (smartass) war, sah er die Zukunft und erkannte, dass nichts da draußen darauf vorbereitet war. So widmete er die letzten zehn Jahre seines Lebens sicherzustellen, dass die menschliche Rasse vorbereitet ist, wenn die Zukunft ankommt."

"Der Amiga war besonders, weil er sich weigerte, sich mit dem zweiten Platz zufriedenzugeben. Wenn etwas wert ist, getan zu werden, ist es wert, richtig getan zu werden. Der Beweis dafür ist die weltweite Nachfolgerschaft, die er heute immer noch hat. Mit den Alpträumen der letzten fünf Jahre hinter uns ist der Amiga bereit, wieder an die Spitze gebracht zu werden, und die Zukunft vor einem konfusen, unbequemen, frustrierenden PC-Einlauf zu bewahren. Mit der Grundlage, die uns die Tao Group gibt, sind wir bereit, die Welt erneut in ein neuartiges Computerkonzept einzuführen - Spaß."

"Wir sind nicht dumm genug zu glauben, es würde einfach", unterbricht Fleecy Moss, wirft McEwen zu Boden und knebelt ihn. "Eine Menge Leute wurde der Gehirnwäsche der Werbung und der aalglaten Verkäufer unterzogen. Doch die digitale Revolution der Informationen ist rund um uns herum, wartet darauf zu geschehen. Jeder kann es fühlen, jeder will ein Teil davon sein. Amiga wird eine ziemlich große Bombe unter die verkeilten PC-Baumstämme legen und sie glatt zurück nach Redmond sprengen. Eleganz, Einfachheit, unsichtbare und universelle Technologie. Zeit, wieder zu lächeln."

"Wir sind glücklicher als ein Krokodil im Wasserpark, mit Amiga zu arbeiten", sagt Francis Charig, CEO und internationaler Ziernagel. "Wir sind stolz auf das, was wir in unserem Gartenhäuschen erschaffen haben. Wir hätten vor langer Zeit verkaufen können, doch der Markt war überfüllt mit Firmen, die das taten, so dass wir uns entschieden, tatsächlich ein Produkt zu erstellen, und es gut zu machen. Jetzt entdecken wir, dass OEMs beim Anblick unseres Produktes noch aufgeregter werden als wir selbst; das entschädigt fast für das Auspeitschen und die Schmerzen, die wir unseren Angestellten antun mussten. Eine Amiga-Lösung, angetrieben von Tao-Technologie, ist eine himmlische Partnerschaft für jeden."

Englisches Original

Las Vegas, NV January 8, 2000 - Amiga begins expressing plans for the new Amiga with a strategic alliance with Tao-Group.

"Things started going wrong the moment the PC rode into town and the home computer revolution of the 1980s ground to a halt. We are here to right that wrong." said Bill McEwen, Amiga's El Presidente. 'We kind of feel guilty about not having been around to show the world the evils of the PC, but inept management sent the Amiga off to a bad place. Luckily, its users and developers have kept it alive, and now we are back."

"Existing products are very rude.' He continued. "Shoving PCI slots, interrupts, file systems, registries, megahertz, and megabytes right into your face. My grandmother just wants to play a game, or send an email, or draw a picture. She doesn't want to have to mortgage the house and get a masters degree." "Digital Technology has become stalled because of the predominance of Windows." quiped in Fleecy Moss. "Putting a thousand monkeys on typewriters may eventually produce the works of Shakespeare but it's not something you're going to want to wait around for, and you don't want to be responsible for cleaning up the mess in the meantime."

"Our approach is outrageous. WE look at what actual people want, and then give them the most simple, elegant solution. Even calling it computing is falling into the PC trap. It is participation in the digital content universe, whether it be developing an application, playing a game, making your own video, watching TV or buying S&M gear online. Computing companies are trying to paint digital convergence as computers and TVs coming together, so they can stick "TV" in front of PC and continue to sell the same old garbage. Digital Convergence is something much bigger though. It is about content, information, services, and activity transforming into a digital format and coming together in a single place that has no boundaries. If someone tells you you need a PC to get into this new content universe, smile nicely and hit them with a big stick."

"Elegance, simplicity, invisible and universal technology." sings Bill McEwen, trying to get a word in edgeways. "That is why we are just giddy to be working with the Tao Group. Others rant on about how their products are next generation, warp capable, but the truth is that most of them are based upon old concepts and architectures - that's why you need the latest monster machine just to type letters. Chris Hinsley (CTO/Tao Group) was one of those smartass child prodigies you wanted to beat up at school. By age 20, he had already been a commercial games developer for 5 years, and wrote some great Amiga games. Being a smartass though, he saw the future, realised nothing out there was ready for it, and dedicated the last ten years of his life to making sure the human race was ready when the future arrived."

"The Amiga was special because it refused to settle for second best. If something is worth doing, it is worth doing right, and the proof of that is in the global following that it still has today. With the nightmare of the past five years behind us, the Amiga is ready to push out ahead again, and save the future from a muddled, poorly fitting, frustrating PC enema. With the foundation that the Tao Group gives us, we are ready to re-introduce the world to a novel computer concept - fun."

"We aren't stupid enough to think it's going to be easy," interrupts Fleecy Moss, shoving McEwen to the ground and gagging him. "A lot of people have been brainwashed by the advertisements and the slick salespeople. However, the digital information revolution is all around us, waiting to happen. Everyone can feel it, everyone wants to be a part of it. Amiga is going to stick a pretty big bomb under that PC logjam and blow it clean back to Redmond. Elegance, simplicity, invisible and universal technology. Time to start smiling again."

"We are happier than a crocodile at a waterpark to be working with Amiga." said Francis Charig, CEO and international stud. "We are very proud of what we have created in our garden shed. We could have sold out long ago, but the market was crowded with companies doing that so we decided to actual create a product and make it a good one. Now we are finding that OEMs are seeing our product and getting even more excited about it than we are ourselves; it almost makes the whipping and torture we have had to inflict on our employees worthwhile. An Amiga solution powered by Tao technology is a match made in heaven for everyone." (ps)

[Meldung: 10. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2000
R. Saake per eMail


2IDs wieder online
Die Webseite von 2IDs (Symphonie Pro Support- sowie SoundFX Presetsupport-Seite) ist nun wieder online erreichbar. Die Symphonie Pro Supportseiten wurden komplett neu designed und damit auch neue Features eingebaut. Ab sofort ist ein Forum verfügbar. Das Gästebuch wurde komplett überarbeitet.

Ebenfalls neu ist die SoundFX Preset Area. Hier finden Sie zukünftig Presets für SoundFX. Falls Sie selbst Presets erstellt haben, können diese eingeschickt werden.

Die Texture CD " OVERLAY" ist fertig und kann ab sofort über den 2IDs-iNETstore bestellt werden. Ebenfalls dort zu finden ist 2IDs erste Sounds & Sample CD "PROTRACT". (ps)

[Meldung: 09. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2000
Brad Webb per eMail


Amiga Update Newsletter
======================================================================
   _    __      _       _   __      _    ||
  /\\    |\    /||    ||   /  `    /\\   ||  A M I G A   U P D A T E
 /__\\   | \  / ||    ||  || ___  /__\\  ||     -News and Rumors-
/    \\_ |  \/  ||_  _||_  \__// /    \\_||   (An Occasional e-mail
           WELCOME TO TOMORROW           ||        News Source)
======================================================================
        AMIGA and the Amiga logo are trademarks of Amiga, Inc.
----------------------------------------------------------------------
000108

   T A O ,   B A B Y !   T H E   P A R T N E R   A N N O U N C E D

       A M I G A   I N C .   T O   B E   A T   A M I G A   2 K

           N E W S R O G   D E V E L O P M E N T   E N D S

Editor's Thoughts and Introduction:

 Below we have the second big announcement in recent days by the
reborn Amiga Inc. This one concerns the "content platform foundation
partner" for future development. Not sure yet what all is covered by
that mouth numbing phrase but I am sure it will be interesting and, I
hope, encouraging to watch this relationship.
 There seems to be much more a feeling of relief in the shrunken Amiga
Community at this ownership change than there was when Gateway took
over, and that's as it should be. If we don't make it this time, at
least we finally have some Amigans with vision giving it a try. If
only that had happened back in 1994 ...

 We don't have an actual story on it, but if you read the items below
carefully you'll see that Amino is now Amiga. The change took place on
January 6. They'll be at the Amiga 2000 computer show this spring in
St. Louis, USA, and I can hardly wait. I believe this will be the
first chance for the newest Amiga Inc. to address a large body of the
community. If you can get there, it should be well worth your time.
 If I have my Amiga history right, this is the third Amiga Inc. to be
set up. The original development company (or were they not an Inc.?),
Gateway's, and now the former Amino. Correct?
 Brad Webb,
 Editor
----------------------------------------------------------------------
E-mail to the E-ditor:

5 Jan 2000

brad,

 just a quick note to say "keep up the good work" ! i enjoy receiving
this e-publication. also, let me add that i prefer this "e-mail style
" as opposed to the old "download style "!!!! makes it easier for me
to read.

best,
dave
~~~~~~
Dave,
 Thanks very much for the note and the vote of confidence. Not sure
who's old download style you mean as we've always been e-mail based,
but I think I know what you're getting at. It's always been one of our
goals to get the news out to people, rather than wait for someone to
come to a website. We think the Amiga community needs both, and our
method can help get the message to people who would never see the
websites.
 Brad

======
1 Jan 2000

On 31-Dec-99, Brad Webb wrote:

> The transaction, effective immediately, includes the transfer of
> all Internet domain names related to Amiga which Gateway had held.
> Gateway retains ownership of all patents acquired when it bought
> Amiga in 1997.

 In other words, they have the right to develop something and call it
an Amiga, but not to make or sell any of the old hardware, possibly
the OS either. Then again, that might not to be a bad thing. We all
know how far behind the current hardware and OS are.

 When Tom Schmidt announced that Amiga wasn't going to be a computer
platform anymore, I started looking at the alternatives. I figured
there were three; Linux, Mac and (GULP!) Windows.
 - Linux is a Unix variant at heart. Switching to it meant night
school courses just to learn to use it. (I still haven't entirely
ruled that out.)
 - My GF uses a Mac and she's happy with it. I looked at the new iMacs
and they're nice machines, reminiscent in some ways of my good ol'
A1200, and the price wasn't too bad, considering what it was. Then I
took a gander at the software and nearly had a coronary! $800 for a
paint program???
 - Then there's Windows. I tried to look it up on the 'net. At first
all I found were jokes pages. I surfed over a few of them. It was
educational; nobody likes Windows! At last I found MS's homepage. The
first thing I saw there was ol' Visa Bill Gate's editorial about
"freedom to innovate," (whinging over the Anti-Trust Court obviously.)
By this time I was wondering what had possessed me to even consider
doing this to myself!

 I hope to heck Amino makes a go of Amiga. There are no good
alternatives out there.

        Allan
~~~~~~
Allan,
 I certainly agree with the sentiment in your last paragraph. It's
very early to have a feel for how Amino - now officially Amiga Inc. -
will do, but they've got the community in mind and that's a real plus.
 You do have one misconception in your note. Amiga Inc. has a license
from Gateway to the old patents, so there's really nothing stopping
them from doing just about anything they want to, including building
"classic" type machines if they wish.
 With the new Amiga in place, I think there's at least a good
possibility we won't need an alternative.
 Brad
----------------------------------------------------------------------

   T A O ,   B A B Y !   T H E   P A R T N E R   A N N O U N C E D

 Las Vegas, January 8, 2000 - Amiga Incorporated, a privately held
company based in Maple Valley, WA, has entered into a strategic
relationship with the Tao Group as the new content platform foundation
partner for the new Amiga. Terms of the transaction were not
disclosed. Bill McEwen, Amiga President/CEO, said that the company
selected Tao as the foundation partner for the new Amiga after
reviewing numerous other potential partners. "After extensive research
trawling the markets we found that Tao had the greatest similarities
and strengths with our vision, and the capabilities to get the job
done". McEwen said. "Amiga with Tao together will bring a new level of
capabilities, portability and scalability never available before."
"Tao has its roots in the Amiga so this is particularly satisfying for
us" said Francis Charig, Chairman and CEO of Tao Group. "What makes
this relationship so exciting to Tao is the relationship we can enjoy
with Amiga and the Amiga Community. The world has changed radically in
the last few years and there is a vacuum in terms of content and
software environments that meets the needs of the mass market. The
skill sets of the Amiga community combined with the power and
flexibility of Tao's software infrastructure means that the New Amiga
can create the most compelling content for the emerging digital
services and content markets."


ABOUT AMIGA

 Amiga Incorporated is dedicated to the development, design, and
implementation of components, services, and models that support the
digital experience of tomorrow. Amiga lead the world into the
multi-media experience in the early 80's, and will lead it into the
Digital content universe of the future.

ABOUT TAO

 Tao Group is an intellectual property generator and software company
specializing in technologies for home and mobile networks.
Incorporated in 1992, the Company provides leading edge products for
the emerging markets of intelligent consumer devices. The company's
philosophy is based on providing powerful frameworks for use right
across the range of networked appliances from smart phones to digital
television into which Tao's clients can build in their own branding
and incorporate their own added value. Tao's clients include blue chip
technology corporations in the United States, Japan and Europe.
Motorola and Sony are investors in Tao Group. Tao is headquartered in
Reading, United Kingdom, with representation in Japan and the US, and
its staff includes more than fifty world-class software engineers. Tao
is a Deloitte & Touche Fast 50 Winner and has won a series of
innovation
----------------------------------------------------------------------

       A M I G A   I N C .   T O   B E   A T   A M I G A   2 K

January 6, 2000

 Amino Development Corporation, renamed Amiga Inc. on Jan. 6, will
exhibit at the Amiga 2K show.

 In a conversation today with Bill McEwen, President and CEO of Amino,
now Amiga Inc.,stated that they will definitely exhibit at the Gateway
Computer Show - Amiga 2K, April 1 & 2, 2000.

 Things are happening with Amiga 2K, just as we promised. Stay tuned
for more information on the largest and best Amiga show in the
Americas... Amiga 2K.

 Amiga 2K will be held on Saturday April 1st - Sunday April 2, 2000,
in St. Louis Missouri, U.S.A. at the Henry VIII Hotel.

Bob Scharp
Amigan-St. Louis
----------------------------------------------------------------------

          N E W S R O G   D E V E L O P M E N T   E N D S

04-Jan-2000

FOR IMMEDIATE RELEASE

 ShadowWorks Software regrets to announce the end of the NewsRog
project for the Amiga. NewsRog is an NNTP News client running on Amiga
personal computers.

 Unfortunately, due to a combination of factors which include the lack
of a market for Amiga software, obsolescent hardware, and a recent
increase in piracy and fraudulent credit card orders, it is no longer
financially possible to continue developing NewsRog. The last version
stands at 1.8b, and the update is available to all registered users
via the web page below:

     http://www.frii.com/~srk/ShadowWorks/Preview/NR.html

 ShadowWorks Software is proud to have pioneered a large number of
news client features that have yet to be duplicated in any other
software that we are aware of. We regret that it was not possible to
continue development of the software, since there was a great deal
more planned for the future.

 ShadowWorks Software wishes to thank all of our loyal customers who
have supported our attempt to bring the Amiga a world class NNTP news
client.
----------------------------------------------------------------------
Amiga Update on the net:
 All back issues available at:
    http://www.globaldialog.com/~amigaupdate/index.html

Stop by and check out our archive!
----------------------------------------------------------------------
Copyright 2000 by Brad Webb.    Freely distributable, if not modified.
======================================================================
                 _    __      _       _   __      _
   A M I G A    /\\    |\    /||    ||   /  `    /\\      A M I G A
  U P D A T E  /__\\   | \  / ||    ||  || ___  /__\\    U P D A T E
              /    \\_ |  \/  ||_  _||_  \__// /    \\_
                    amigaupdate@globaldialog.com
======================================================================
(ps)

[Meldung: 09. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2000



Software News
  • Cyberdyne Systems: Neue Demoversion (V.45.00 alpha 6) der stormamiga.lib für AmigaOS/68k. Es sind einige neue Funktionen hinzugekommen, einige Funktionen wurden erweitert und optimiert und alle bekannten Fehler wurden beseitigt.

  • TWF: Unter News gibt eine neue Umfrage und die Seiten zu "E2260" und "Maim & Mangle" wurden aktualisiert. Nathan Young arbeitet jetzt an der Benutzeroberfläche für M&M.
(ps)

[Meldung: 09. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2000



Amiga Inc. kündigt strategische Partnerschaft mit Tao Gruppe an
Übersetzer: Martin Baute
(Englisches Original)

AMIGA kündigt strategische Beziehung mit Tao Group an

Für den neuen Amiga ist Amiga Incorporated eine strategische Allianz mit der Tao Group eingegangen.

Las Vegas, 8. Januar 2000 - Amiga Incorporated, eine in Privatbesitz befindliche Firma mit Sitz in Maple Valley, WA, ist eine strategische Partnerschaft mit der Tao Group als neuen Content Platform Foundation Partner für den neuen Amiga eingegangen. Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Bill McEwen, Amiga President / CEO, sagte, dass die Firma sich für Tao als Foundation Partner für den neuen Amiga entschieden hätte, nachdem man eine Vielzahl anderer potentieller Partner überprüft hätte.

"Nach extensiver Überprüfung des Marktes fanden wir, dass Tao die größten Ähnlichkeiten und Stärken mit unserer Vision hat, und die Fähigkeit, den Job zu erledigen", sagte McEwen. "Amiga zusammen mit Tao wird eine neue Stufe von Fähigkeiten, Portierbarkeit und Skalierbarkeit bringen, die niemals zuvor verfügbar war."

"Tao hat seine Wurzeln im Amiga, und das ist besonders befriedigend für uns", sagte Francis Charig, Chairman und CEO der Tao Group. "Was diese Verbindung für Tao so aufregend macht ist die Verbindung mit Amiga und der Amiga-Gemeinschaft, derer wir uns erfreuen können. Die Welt hat sich in den letzten paar Jahren radikal verändert, und es gibt ein Vakuum an Inhalts- und Softwareumgebungen, die die Bedürfnisse des Massenmarktes erfüllen. Die Talente der Amiga-Gemeinschaft kombiniert mit der Kraft und Flexibilität von Taos Software-Infrastruktur bedeutet, dass der Neue Amiga den bezwingensten Inhalt für die entstehenden Märkte der digitalen Dienste und Inhalte erschaffen kann.

ÜBER AMIGA

Amiga Incorporated hat sich der Entwicklung, dem Entwurf und der Implementation von Komponenten, Diensten und Modulen verschrieben, die die digitale Erfahrung von Morgen unterstützen. Amiga führte Mitte der Achtziger die Welt in die Erfahrung Multimedia und wird sie in der Zukunft in das Universum der digitalen Inhalte führen.

ÜBER TAO

Tao Group ist ein Intellectual Property Generator und Software-Firma, die sich in Technologien für mobile und Heimnetzwerke spezialisiert. Firmiert in 1992, bietet die Firma führende Produkte für die entstehenden Märkte der intelligenten Cosumer Devices. Die Firmenphilosophie basiert auf dem Angebot mächtiger Frameworks, die quer über Netzwerkanwendungen wie Smart Phones oder digitale Fernseher verwendet werden können, in welche Taos Kunden ihr Logo und ihren eigenen Mehrwert einbringen können. Taos Kunden umfassen Firmen der Blue Chip Technologie in den USA, Japan und Europa. Motorola und Sony sind Investoren der Tao Group. Tao hat ihr Hauptquartier in Reading, Großbritannien, mit Vertretungen in Japan und den USA, und der Stab umfasst über 50 Weltklasse-Softwareingenieuren. Tao ist ein Gewinner der Deloitte & Touche Fast 50, und hat eine Serie von Innovationspreisen für ihr Betriebssystem und Java-basierte Engine gewonnen.

Weitere Links zum Thema:
TAO Group
TechWeb: Techn. Details zum Taos-OS (Hintergrund abschalten, sonst unleserlich)

Amiga annouce strategic relationship with Tao Group

Amiga Incorporated has entered into a strategic relationship with Tao Group for the New Amiga

Las Vegas, January 8, 2000 - Amiga Incorporated, a privately held company based in Maple Valley, WA, has entered into a strategic relationship with the Tao Group as the new content platform foundation partner for the new Amiga. Terms of the transaction were not disclosed.

Bill McEwen, Amiga President/CEO, said that the company selected Tao as the foundation partner for the new Amiga after reviewing numerous other potential partners.

"After extensive research trawling the markets we found that Tao had the greatest similarities and strengths with our vision, and the capabilities to get the job done". McEwen said. "Amiga with Tao together will bring a new level of capabilities, portability and scalability never available before."

"Tao has its roots in the Amiga so this is particularly satisfying for us" said Francis Charig, Chairman and CEO of Tao Group. "What makes this relationship so exciting to Tao is the relationship we can enjoy with Amiga and the Amiga Community. The world has changed radically in the last few years and there is a vacuum in terms of content and software environments that meets the needs of the mass market. The skill sets of the Amiga community combined with the power and flexibility of Tao's software infrastructure means that the New Amiga can create the most compelling content for the emerging digital services and content markets."

NOTES TO EDITORS

ABOUT AMIGA
Amiga Incorporated is dedicated to the development, design, and implementation of components, services, and models that support the digital experience of tomorrow. Amiga lead the world into the multi-media experience in the early 80's, and will lead it into the Digital content universe of the future.

ABOUT TAO
Tao Group is an intellectual property generator and software company specializing in technologies for home and mobile networks. Incorporated in 1992, the Company provides leading edge products for the emerging markets of intelligent consumer devices. The company's philosophy is based on providing powerful frameworks for use right across the range of networked appliances from smart phones to digital television into which Tao's clients can build in their own branding and incorporate their own added value. Tao's clients include blue chip technology corporations in the United States, Japan and Europe. Motorola and Sony are investors in Tao Group. Tao is headquartered in Reading, United Kingdom, with representation in Japan and the US, and its staff includes more than fifty world-class software engineers. Tao is a Deloitte & Touche Fast 50 Winner and has won a series of innovation awards for its operating system and Java-based engine. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2000



Artikel rund um den Amiga-Verkauf
Da sich die Aufmerksamkeit rund um den erneuten Amiga-Verkauf in der nationalen und internationalen Presse wieder häuft, fassen wir die Links zu den einzelnen Artikeln auf unserer bereits vom letzen Verkauf bekannten Sonderseite zusammen. Wir haben der Sonderseite nun den Namen "AmigaNG" gegeben. Den Link finden Sie entweder hier unter dem Titel und auch dauerhaft im rechten Menü ganz oben.

Update: (05.08.2011, cg)

Beim Datenbankimport die Sonderseite in die Meldung integriert.

Links To Interesting External Articles

11.09.2001 - IT News: Amiga DE in a meeting of minds
15.08.2001 - IT News: Bernie's lost in time
11.08.2001 - Chip: Ami-West: Neue Produkte von Amiga
10.08.2001 - MSNBC: Tech titans celebrate PC anniversary
09.08.2001 - Transfert: Chérie, il y a un G4 dans mon Amiga!

25.07.2001 - Handelsblatt: Camgaroo: Der zweite Start
19.07.2001 - Kult is coming home - News bei "com!online" 08/2001
13.07.2001 - Filmmusik und Boing-Strandbälle gesucht
06.07.2001 - Golem: Bundesregierung gegen Monokultur bei PC-Betriebssystemen

26.06.2001 - Ausstellung: Control-Alt-Collect. Computer im Ruhestand
22.06.2001 - Chip: Amiga - Neuer Computer und Software
22.06.2001 - Golem: Bald wieder eine Amiga-Niederlassung in Deutschland?
15.06.2001 - RC5-64 Wettbewerb: Hälfte geschafft!
15.06.2001 - Artikel über "Party Pack" in ´Der Standard´
13.06.2001 - Golem: Amiga liefert Vorabversion von AmigaDE aus
11.06.2001 - Phillie MC nutzte Amiga 500
09.06.2001 - John Chandler: Artikel über AmigaSDL
02.06.2001 - c't-Newsteil: "Mac OS 9 auf dem AMIGA"

25.05.2001 - Neue Bilder und Bericht von der ´Japanese Business Show 2001´
23.05.2001 - Amiga Inc.: Sharp zeigt AmigaDE Applikation
22.05.2001 - Artikel über amiga-news.de bei CLICKFISH.com
14.05.2001 - Übersetzung des Entwickler-Interviews von Diff (Update)
12.05.2001 - Diff-Interview: Entwickler äußern sich über die Zukunft von AmigaOS 4
05.05.2001 - c't Ausgabe 10/2001: "Amiga-Comeback?"

30.04.2001 - Golem: Shogo MAD - PC-3D-Shooter nun auch für Amiga erhältlich
28.04.2001 - brand eins: Stan und Ollie lernen kochen
26.04.2001 - Infosync: Amiga gets into LinuxPDAs
24.04.2001 - Yahoo: Interview mit Peter Molyneux in Deutsch
18.04.2001 - 3sat online: Das Mekka-Symposium in Fallingbostel
14.04.2001 - AMIGA telecom? ... Nicht verwechseln :)
11.04.2001 - DIE WELT: "Ich denke, Sie sitzen im Knast"
06.04.2001 - Bill McEwen interviewed
05.04.2001 - Red Zac Hauptversammlung mit Amiga 1200
03.04.2001 - osOpinion: Be and Amiga: Ominous Parallels?
03.04.2001 - Pro-Linux: Amiga entwickelt Software für Linux-PDA
03.04.2001 - Heise: Amiga entwickelt PDA-Software

30.03.2001 - John Chandler Artikel: Amiga Handhelds
28.03.2001 - osOpinion:The Spirit of the Amiga Lives On
17.03.2001 - Spiegel: Fiepen, Quäken, Brausen
01.03.2001 - SPECTRUM online: AMIGA - The Computer That Wouldn't Die

09.02.2001 - AmigaOne auf offizieller türkischer Coca-Cola Website
08.02.2001 - Amigas bei der NASA

30.01.2001 - GameSpy Interview mit Bill McEwen
22.01.2001 - Amiga im "computerVIDEO" Magazin
20.01.2001 - GameSpy Interview mit Ben Hermans
18.01.2001 - Planet IT: Interview mit Bill McEwen
15.01.2001 - Bilder von Oldieparty der HTWK Leipzig
10.01.2001 - Die Welt: Wie die Chips das Lärmen lernten
08.01.2001 - Amigastory im ARIVA-Börsenforum
05.01.2001 - Corinna Cohn befragt Bill McEwen

17.12.2000 - Stern: Als die PIXEL spielen lernten
16.12.2000 - Die Zeiten ändern sich...
09.12.2000 - Amiga in Berliner Scene Club
08.12.2000 - Spiegel Online:"Urlaubsbilder1:Ibiza1989/Anreise.iff"(AMIGA-Nostalgie)
06.12.2000 - Liste mit berühmten Amiga-Einsätzen aktualisiert

29.11.2000 - Wanted: A Modern-Day Amiga (OsOpinion)
27.11.2000 - 17. Chaos Communication Congress - 27.-29.12.2000
19.11.2000 - LinuxPower: Alternative Computing Expo 2000
09.11.2000 - Blick: Amiga - die Rückkehr
09.11.2000 - Temple of Techology: Amiga and the Amiga One editorial
06.11.2000 - CheckOut: The Amiga Strikes Back ... Again!
05.11.2000 - techtv: IBM Cancels Crusoe ThinkPad
05.11.2000 - the new Amiga - VP assembly code demo
03.11.2000 - MacAddict: Amiga Goes Multiplatform With New SDK Release
03.11.2000 - GolemNN: Amiga liefert Windows-Entwicklerpaket aus
03.11.2000 - Eyetech Group Ltd.: Press Release
03.11.2000 - MaximumPC: Amiga Goes Multiplatform With New SDK Release
02.11.2000 - JeuxVideo: L'amiga n'est pas mort !

31.10.2000 - Süddeutsche Zeitung: Comeback auf Papier
31.10.2000 - Elbox: Press Release
31.10.2000 - I.T.: Amiga hangs its second coming on a scalable OS
27.10.2000 - Virtual Vision: Amiga, Amiga
26.10.2000 - Applelinks.com: New Amiga To Use G4 PPC Processor
26.10.2000 - IDG.se: Ny vår för Amigan
26.10.2000 - Info-Easy.fr: Amiga come back
26.10.2000 - Clubic: Le retour d'Amiga
26.10.2000 - GameReactor: Amigaen dør aldrig
25.10.2000 - IT-Avisen: Amiga vender tilbage
25.10.2000 - Tom´s Hardware Guide: Amiga tries again
25.10.2000 - vnunet.fr: Le (re-re-re) retour de l'Amiga
25.10.2000 - ZDNet: Amiga seeks life through partners
25.10.2000 - Wired: Amiga Fans, the Wait Is Over
25.10.2000 - MacCentral: New Amiga mirrors Mac with G4, FireWire
25.10.2000 - CMPTR: The new AmigaOne will be faster, ...
25.10.2000 - LinuxToday: Welcoming back an old Amiga
25.10.2000 - T-Online: AmigaOne kommt nächsten Sommer
25.10.2000 - I.T.: Amiga OS to run in household electronics
25.10.2000 - PCWelt: Amiga kehrt zurück
24.10.2000 - MaximumPC: Amiga Plunges Back into Hardware
24.10.2000 - CNet: Welcoming back an old Amiga
24.10.2000 - CHIP: Amiga Computer: Neue Modelle kommen im Sommer 2001
23.10.2000 - ZDNet: Amiga kündigt neue Hardware an
23.10.2000 - RP: Erste Rechner Mitte 2001 - Amiga meldet sich zurück
23.10.2000 - Heise: Amiga nimmt neuen (Hardware-) Anlauf
23.10.2000 - The Register: Amiga unveils next-gen hardware spec
23.10.2000 - TecChannel: AmigaOne: Schüchternes Comeback der Legende
23.10.2000 - Craig´s Amiga Journal: Amiga - Back with a Future
21.10.2000 - Golem: AmigaOne - Neuer Amiga kommt im Spätsommer 2001
21.10.2000 - Slashdot: Amiga, Inc. Announces AmigaOne Spec... Sort Of
21.10.2000 - Amiga Inc.: Executive Update from Bill McEwen
21.10.2000 - Amiga kündigt an: AmigaOne - - PR in english
20.10.2000 - Slashdot.org berichtet über steigenden Erfolg von Amiga
17.10.2000 - Elbox Insider Report
13.10.2000 - Elbox Press Release - Shark Attack
12.10.2000 - Temple of Technology: 2. Interview with Fleecy Moss
03.10.2000 - IT: Looking out of Windows

28.09.2000 - Amiga Inc.: Executive Update - in Deutsch
22.09.2000 - DCE Press Release - G-Rex PCI
21.09.2000 - Elbox Press Release - Mediator
18.09.2000 - GamesMania: It cames from the 80s
15.09.2000 - Slashdot: Interviews Come Back -- With Cringely's Answers
04.09.2000 - Elbox dispels rumours on MEDIATOR PCI

24.08.2000 - IBM: The new Amiga SDK
24.08.2000 - Heise: Red Hat und Amiga kündigen Kooperation an
23.08.2000 - GNN: Auch Red Hat verkauft nun das Amiga-SDK
23.08.2000 - BetaNews: Red Hat and Amiga Join to Promote Multimedia for Linux
22.08.2000 - Slashdot: Amiga Aliens With Red Hat
17.08.2000 - Dallas News: Megabytes of memories
17.08.2000 - GA-Hardware: Matrox Q & A with Sebastian MacDougall
16.08.2000 - Australian IT: Death rumours greatly exaggerated
12.08.2000 - Devicetop.com: Amiga SDK First Impression
09.08.2000 - Computer Channel: Amiga startet neue Rechnerlinie mit Matrox-Grafikkarten
08.08.2000 - amiga.org: Dave Haynie speaks on Virtual Processor (VP) code
08.08.2000 - amiga.org: James Russell: Amiga and the decentralization of mankind
08.08.2000 - SDK via redhat.com
07.08.2000 - NYPress: Having a Rave Up with Giorgio Gomelsky
07.08.2000 - GameSpy: 20 Questions with Peter Molyneux
06.08.2000 - Jonathan Clark: Comparing Amiga2k (Tao's Elate) with Microsoft's .net

31.07.2000 - Tech Extreme: Matrox & Amiga in the Shack ...
30.07.2000 - IBM: The new Amiga
29.07.2000 - Zingo.org: Amiga SDK by Stefan Zivkovic
28.07.2000 - KURIER online: Matrox als Partner für kommende Amiga Rechner
28.07.2000 - GNN: Amiga wählt Matrox als Partner für kommende Amiga-Rechner
27.07.2000 - Amiga, Inc.: Nova Design Will Demonstrate d'Amiga Workstation at AmiWest Show
26.07.2000 - Amiga, Inc.: Amiga and Matrox Form Strategic Alliance
21.07.2000 - O´Reilly Network: Mining the Web with REBOL
21.07.2000 - Eurolinux-Petition: Massive Unterstützung für die EuroLinux-Petition
20.07.2000 - Bill McEwen: In Response to Community Concerns Posted on MooBunny - Deutsch
19.07.2000 - MSNBC: e-mail is even more dangerous
19.07.2000 - AMIGA INC. AND KDH DATENTECHNIK
19.07.2000 - Gary Peake on AmiOpen-ML about licence-policy
19.07.2000 - Heise: Sun macht StarOffice offiziell zur Open Source unter GPL
18.07.2000 - ZDTV: The New Amiga
18.07.2000 - AmigaFresh: Interview with Bill McEwen
18.07.2000 - AMIGA, Inc.: d´Amiga
15.07.2000 - Heise: Gegendarstellung zu "c't wehrt 'Lizenzerpressung' ab"
14.07.2000 - AMIGA Inc.: WORKSTATION IN NORTH AMERICA
11.07.2000 - Krawall Gaming Network: Amiga - Eine Legende: Teil 1
11.07.2000 - Krawall Gaming Network: Amiga - Eine Legende: Teil 2
11.07.2000 - Krawall Gaming Network: Amiga - Eine Legende: Teil 3
07.07.2000 - Heise: c't wehrt "Lizenzerpressung" ab
07.07.2000 - Spiegel: M E T @ B O X Kurssprünge am laufenden Band
07.07.2000 - Heise: Comeback eines Klassikers: Neues von Amiga
06.07.2000 - Applefritter: The Luggage
04.07.2000 - Tao Group: MathEngine and Tao Group Announce Strategic Partnership
02.07.2000 - osOpinion: Can you change your mind?
01.07.2000 - csam: John Wiederhirn: VP "Omissions" and problems re SDK...
     - Answer from Amiga

30.06.2000 - CNNfn: Amiga President & CEO, CNNfn
29.06.2000 - Gamers Depot: Interview with Bill McEwen
28.06.2000 - Amiga Inc.: Amiga Inc. and Compuquick Media Center
27.06.2000 - OSOpinion: Can you change your mind?
27.06.2000 - First Apps for AMIE available
26.06.2000 - OSOpinion: The Forgotten OS - Part 1
22.06.2000 - New York Times: The Return of a Desktop Cult Classic (No, Not the Mac)
17.06.2000 - Amiga Inc.: Amiga Inc. and Software Hut Inc. - Deutsch
07.06.2000 - Amiga Inc.: Amiga Inc. and Eyetech Form Partnership - Deutsch
06.06.2000 - WIRED: Amiga Looks Like a Duck
06.06.2000 - EETimes: Trio touts multicore parallel processing architecture
05.06.2000 - PC Pro Horizons: Amiga To Be PC Of 2000?
04.06.2000 - GIGA: Amiga ist wieder da
03.06.2000 - Tao Group: Amiga is Back, and will change computing forever, again
03.06.2000 - The Register: Amiga is Back and will change computing forever, again
03.06.2000 - Slashdot: The "New" Amiga Finally Releases Something
03.06.2000 - GNN: Amiga is Back - AmigaOS soll auf jeder Hardware laufen
03.06.2000 - AMIGA: Executive Update - Deutsch

17.04.2000 - Tao: Amiga Announces Plans to Embrace Sun's Java Technology

21.03.2000 - Spiegel: Amiga, lebst Du noch?
21.03.2000 - Heise: Neues Betriebssystem für den Amiga
21.03.2000 - Akademie.de: Amiga stellt am 1. April System für Entwickler vor
20.03.2000 - Wired News: Amiga Back From the Dead Again
20.03.2000 - Yahoo: Rückkehr: Amiga zeigt neues System
13.03.2000 - Executive Update Bill McEwen
       Exec. Update Übersetzung von Rüdiger Engel

11.02.2000 - CNet: Wall Street gets glimpse of AOL TV
07.02.2000 - ZDNet: Inside Track
04.02.2000 - AMIGA: Executive Update
       AIDA: Übersetzung von Martina Jacobs

19.01.2000 - GNN: Motorola investiert in Amiga-Partner Tao
17.01.2000 - Techweb.com: RTOS house Tao teams up with reborn Amiga
15.01.2000 - EETimes: Moto invests in virtual processor software house
15.01.2000 - Amiga: Setting some things straight/Fleecy Moss
      Übersetzung von Martina Jacobs
14.01.2000 - EETimes: Amiga reborn via Tao alliance
11.01.2000 - COSA Progess Update
10.01.2000 - High Tech Journal: Amiga computer's new friends
10.01.2000 - Craig´s Amiga Journal: What light through yonder window shines?
08.01.2000 - Amiga Inc.: Amiga and Tao-Group enter into a strategic relationship
      Übersetzung von Martin Baute
08.01.2000 - TAO-Group: Amiga and Tao-Group enter into a strategic relationship
08.01.2000 - Fun Time World: ElateRTM
07.01.2000 - Individual.com: HAVi Organization
07.01.2000 - amiga-news.de: Amiga annouce strategic relationship with Tao Group
07.01.2000 - Amiga Future: Interview mit Petro Tyschtschenko
07.01.2000 - ZDNet: Amiga's new savior: Bill McEwen
06.01.2000 - Wired: Amiga: It´s Alive, Alive!
05.01.2000 - IDG.se: Gateway säljer Amiga till före detta anställd
04.01.2000 - MacAddict: The Little Computer That Could
04.01.2000 - Tomorrow: Gateway verkauft Amiga
04.01.2000 - Gamesmania: Gateway verkauft Amiga / Amino Development schlägt zu
04.01.2000 - ZDF: Gateway verkauft Amiga wieder
04.01.2000 - GNN: Neue Chance? Gateway verkauft Amiga
04.01.2000 - GNN: USB - Erweiterung für Amiga
04.01.2000 - Amiga: Erstes offizielles Statement von Bill McEwen: Executive Update
04.01.2000 - First official statement from Bill McEwen: Executive Update
04.01.2000 - ZDNet: Gateway verkauft Amiga
04.01.2000 - Computerwoche: Gateway verkauft Amiga-Marke
04.01.2000 - ZDNet: Gateway sells Amiga to startup
04.01.2000 - GIGA: Amiga wechselt Besitzer
03.01.2000 - Gateway verkauft Amiga
03.01.2000 - PC-Welt: Amiga wieder verscherbelt
03.01.2000 - COSA Reaction to Amino Purchase of Amiga Rights
02.01.2000 - FutureZone: Amiga wechselt erneut den Besitzer
01.01.2000 - Heise: Gateway verkauft Amiga

31.12.1999 - abcNews.com: Gateway Sells Rights to Amiga Name
31.12.1999 - Brad Webb: AmigaUpdate Newsletter
31.12.1999 - Fleecy Moss in c.s.a.m: Welcome to tomorrow
    Übersetzung von AIDA:Fleecy Moss von Amino zum Amiga-Kauf
31.12.1999 - CNN: Gateway sells Amiga line
31.12.1999 - Individual.com: Amino Development Buys Amiga Name, Inventory From Gateway
    Übersetzung von AIDA: Amino kauft Amiga-Rechte von Gateway
31.12.1999 - Yahoo: Amino Development Buys Amiga Name, Inventory From Gateway
31.12.1999 - Yahoo: Gateway Sells Rights to Amiga Name
31.12.1999 - CNet: Gateway unloads Amiga name
31.12.1999 - The Register: Gateway sells Amiga to ex-Amiga employee
31.12.1999 - Slashdot: Gateway Sells Rights to Amiga Name


(Archiv - alte Artikel) (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2000
Amiga 2K


Amiga 2k
Amiga 2k ist das nächste großere Amiga-Event, welches Anfang April in St. Louis stattfindet und von Bob und Diana Scharp organisiert wird. Bill McEwen, Fleecy Moss und Petro Tyschtschenko werden als Amiga Inc. auf der Gateway Computer Show präsent sein. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2000



Software News
  • Thor: Update Version 2.6a, welches einige y2k-Probleme und kleinere Bugs beseitigt. - Download: thor26upd.lha - 310 Kb und Current_Classes.lha

  • SecondSpin Version 1.88Beta - Download: SecondSpin_Install.lha

  • VWP: Update WaveTracer DS Mark V 5.1
    Nachdem die BETA-Version schon einige Zeit erhältlich war, ist die endgültige Version 5.1 des WaveTracer DS Mark V jetzt verfügbar. Der Download ist auf der VWP-Homepage möglich. Das Update ist nur für Besitzer der Vollversion möglich, es wird die Seriennummer benötigt (zu finden im WaveTracer-Menü Special", Menüpunkt "User-Info").

  • Trogladite Software: Größeres UnInstaller Update geplant. Der neue UnInstaller soll nicht nur Skripte, die für Version 1.0 gemacht wurden, unterstützen, sondern auch Skripte, die für 1.1+ erstellt wurden. Daneben sollen auch Commodore Installer-Logfiles, der neue UnInstaller-Standard und eine überarbeitete Benutzeroberfläche eingearbeitet werden.

  • Ein technisches Preview des Opera-Browser für Linux Version 4.0a (Qt Edition) ist erschienen. Download der Alphaversion: opera-19991224.tar.gz

  • Die Homepage von Mushroom Software (F1 Software und 5th Dimension Lizenznehmer) ist nun mit einem "Real-Time Voice Chat" ausgestattet, der allerdings Java erfordert.

  • Innovative schreibt:
    Da sich unser Server im Umzug befindet, sind hier noch keine neuen Informationen z.B. bzgl. VLRec NG 4.0 verfügbar. Sie können VLRec NG 4.0 allerdings schon über unseren Online-Shop bestellen. Sobald unser Angebot vollständig umgezogen ist, werden wir Sie auf einer weiter verbesserten und überarbeiteten Website und vielen News begrüssen können. Bis dahin bitten wir noch um ein wenig Geduld.

  • Atéo: Der Downloadbereich wurde überarbeitet und "aufgeräumt" und einige Files aktualisiert.

  • Frank Wille: Neue ppc.library Emulation für WarpOS Version 0.7b - Download: ppclibemu.lzx
(ps)

[Meldung: 08. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2000
Carsten Schröder per eMail


AMIGA aktuell Ausgabe 01/00 jetzt online
Ausgabe 01/2000 des News- und Infotainment-Magazins AMIGA aktuell ist online. (ps)

[Meldung: 08. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2000
Andreas Magerl im ANF


Amiga Future: Interview mit Petro
Unter dem Titellink finden Sie im Bereich "Aktion" ein aktuelles Interview mit Petro. In Kürze wird dort auch ein Interview mit Bill zu finden sein, das dauert aber noch etwas. (ps)

[Meldung: 07. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2000



Eternity Aktion: User helfen Usern
Eternity schreibt:
Unter diesem Motto steht unsere aktuelle Aktion: Du bist Amiga-Profi und kennst Dich perfekt mit dem Betriebssystem aus, kannst Tipps geben und helfen, die Arbeit am Amiga zu erleichtern und Probleme mit Hard- und Software zu beseitigen?

Du möchtest gerne helfen und andere User in Deiner Umgebung direkt vor Ort gegen einen Unkostenbeitrag unterstützen? Dann sende doch einfach eine Email mit Deinem Namen, System-config, E-mail-Adresse und Telefonnummer an mich. Die Einträge werden dann nach Postleitzahlen sortiert (nur Email und Telefon, auf Wunsch auch nur die Email-addy) und zukünftig auf einer speziellen "First Aid"-Page von Eternity gelistet. (ps)

[Meldung: 07. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Hunderttausende Surfer zahlten doppelt
«Möglicherweise hunderttausende Internet-Kunden haben in den vergangenen Monaten doppelte Telefongebühren bezahlt. Betroffen sind Nutzer der großen Online-Dienste, die einen sogenannten Preselection-Vertrag abgeschlossen haben. Das berichtet das Multimedia-Magazin Com.p@ss des hessischen Fernsehens. Mittels Preselection wählen Telefonkunden für Ferngespräche dauerhaft einen bestimmten Netzbetreiber, auch wenn die Telekom den Anschluss betreibt.

In einem konkreten Fall hatte ein Com.p@ss-Zuschauer einen Preselection-Vertrag mit Mannnesmann Arcor abgeschlossen. Zum Surfen nutzte er jedoch die Dienste der Telekom-Tochter T-Online. Bei der Anwahl der T-Online-Nummer 0191011 berechnete zum einen das Online-Unternehmen seine üblichen Surf- und Telefonkosten, doch zusätzlich hielt auch Mannesmann Arcor die Hand auf: Das Unternehmen kassierte Ferngesprächsgebühren in Höhe von 12 Pfennigen je Minute.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 580 1155 ... <- 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 -> ... 1175 1226 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.