24.Mär.2000
Stephan Rupprecht per eMail
|
Programm-Updates
Da der AminetServer zur Zeit nicht arbeitet, wollte ich an dieser Stelle
darauf hinweisen, dass alle meine Softwareprojekte zum auf meiner Website
(Titellink) zum Download bereit liegen. Einige Programme wurden seit dem
Serverausfall auch geupdated (zB RAWBInfo, PrintManager, IcoDT, ...).
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Thomas Kisner im ANF
|
Launch of www.amigan.com
On April 3rd http://www.amigan.com will launch. My work DNS server just
picked it up this morning, so do not be distressed if it does not come up,
it exists I assure you :) (look at www.qwhois.com to see). This is web site
is owned by the newly formed Grapevine Computers Inc., and will eventually
include many features, at this point I'm not sure which ones will be
operational at launch date. It is being run on a fully Pearl/CGI enabled
Linux web server with a secure site certifcate for secure online purchases.
The idea behind this corporation is that it will be 100% owned by Amiga
users, and at launch date users may purchase shares of stock no matter where
in the world they live (We've contacted the IRS on how to do this). We want
to compete with the very few online vendors of Amiga products that have a
monoply like effect selling upgrade parts and replacement parts for very
high prices for classic Amiga. We will also be a dealer for the new Amiga.
I've contacted Bill McEwen but I haven't heard back from him (he's a busy
guy I'm sure), to get the offical Amiga blessing. All shareholders will get
a discount on items for sale, and right now were planning on members of the
board of directors getting products at cost. Shares of common stock will be
sold for $1 US, and anyone can purchase a few as one share. It is a
privately held close corporation, in in will operate pursuant to the Texas
Close Corporation Act (my lawyer talking there).
We're also looking for a couple people. One, someone to translate the site into German
and and server as a coordinator and contact for operations for German.
Second, someone to serve as a cordinator and contact for operations in
England. Stock will be traded in consideraton for these positions, and they
will eventually will be paying positions when we get off the ground. This
is by no means full time (it's not going to be full time for me either, even
though my girlfriend sure thinks it is). Interested persons can e-mail
president@amigan.com . If their DNS servers are not updated yet, they can
e-mail tom@grapevinecomputers.com .
Further details will be released on April 3rd on the website. Anyone having quesitons can e-mail me.
Thanks, Tom Kisner, President/CEO, Grapevine Computers
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Herbert Markart im ANF
|
300-Gigabyte-Platte kommt
«Der Festplattenproduzent Seagate hat einen neuen Rekord in puncto
Datendichte aufgestellt. Dem Unternehmen ist es gelungen, eine Dichte
von 45 Gigabit pro Quadratzoll [7 Gigabit pro Quadratzentimeter] zu
speichern. Umgerechnet auf eine herkömmliche Festplatte mit fünf
Metallplatten ergibt dies 300 Gigabyte Speichervolumen.» (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
amiga.topcool.de
|
amiga.topcool.de als Printmagazin
Maschendrahtzaun, Streatracer und Shadow of the Thrid Moon für Besteller!
Der 100. Besteller (egal ob nur Erstausgabe oder Abo) erhält die CD
"Maschendrahtzaun" von Stefan Raab. Der 200. Besteller (bis jetzt sind
es 58) darf sich am der Spiele CD-ROM Streatracer erfreuen und der 100.
Abonnent (bis jetzt sind es 22) bekommt das Spiel "Shadow of the Thrid Moon".
Damit die erste Ausgabe Anfang Juli 2000 erscheint, werden bis zum 30. April
noch 142 Bestellungen/Abos benötigt.
Für Usergroups/Amigahändler gibt es Sonderkonditionen: Ab 5 Exemplaren
kostet es statt 5 Mark nur noch 4 Mark, ab 10 Exemplaren nur noch 3,50
und ab 20 Stück nur noch 3 Mark (selbstverständlich inkl. Porto).
Bestellen deshalb auch Sie die erste Ausgabe und/oder informieren Sie
sich über ein Abo. Infos zur geduckten Ausgabe/Statusreport/
Mitarbeiterliste/die Rubriken/Terminkalender/Anzeigenpreise finden
Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
Neue ak-Datatypes
Im Supportbereich gibt es neue ak-Datatypes.
Machen Sie Gebrauch von den neuen Bundleangeboten, die Sie direkt über
Regnet registrieren lassen können.
Aktualisiert wurde auch die PRESS FEEDBACK-Seite. (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Designburo.nl per eMail
|
Grafikartisten-Wettbewerb
APRIL GRAPHICAL ARTISTS COMPETITION
OOSTERHOUT (NB)-NL -- 24/3/00 -- C&C · Logo and Design, an innovative and
Benelux based designing company, is looking for a Graphical Artist by ways
of competition.
Up to the 30th of April 2000 we welcome any graphical artist, who is
interested in doing some parttime work for our company, to join the
contest.
All the details can be found at our website http://www.designburo.nl
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Steven Flowers per eMail
|
Alive Mediasoft Website down
Bereits sechs Stunden nachdem die neue Website von Alive Mediasoft online
ging, war der monatlich erlaubte maximale Traffic ausgeschöpft. Leider kann
Alive Mediasoft bei diesem Provider keinen Account mit mehr Traffic buchen,
ist aber auf der Suche nach einem Anbieter, der mehr Traffic erlaubt, um
schnellstmöglich umzuziehen. AM entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.
Within 6 hours of Alive's new web site being launched, we have exceeded our
monthly traffic allowance! As we are already on our providers premium gold
account we cannot increase the bandwidth any further with them. The site is
still there but many people are find it impossible to get on as it's just
too busy. We are in contact with several larger internet providers to find
someone to cope with the traffic. As soon as we find one we'll move the
site and hopefully see no more problems.
Sorry for the inconvenience, but do keep trying - you never know it may
calm down in the next few day! (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Sven Droege im ANF
|
Bonds V1.68 verfügbar
Wieder gibt es ein Update der deutschen Börsensoftware. In der aktuellen
Version wurden hauptsächlich kleinere Fehler behoben, um den Programmablauf
flüssiger zu gestalten. Außerdem wurden einige kosmetische Verbesserungen
durchgeführt. Neu hinzugekommen ist eine sehr einfache Hilfefunktion.
Letzlich wurden einige neue Piktogramme eingefügt, um einige Funktionen
schneller ausführen zu können.
Download:
BondsV168.lha - 195 Kb -
BondsV168.readme (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Olliweb
|
Testkernel 2.2.3pre1 für m68k Linux
Im Downloadbereich ist ein kompilierter Testkernel 2.2.3pre1 für m68k Linux
erhältlich. (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Amiga.org
|
Mitchy wieder online!
Das Linkverzeichnis von Amiga.org Mitchy ist mit vielen Verbesserungen und
neuem Layout nach dem Serverwechsel nun auch wieder online. Mitchy hat eine
eine eigene Domain bekommen ist unter http://search.amiga.org/ direkt erreichbar.
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2000
Sebastian Bauer
|
FreeCiv Version 1.9 / SimplePost Version 0.1
FreeCiv 1.9 erschienen
Download: freeciv.lzx - 735 Kb
SimplePost Version 0.1 erschienen
Bei SimplePost handelt es sich um einen einen Postscript-Previewer für
Amiga. Zur Zeit gibt es nur eine Art Betaversion, da noch einige wichtige
Features wie z.B. Drucken fehlen. Es wird OS3.0 und MUI benötigt.
Download: simplepost.lzx - 645 Kb (ps)
[Meldung: 24. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Oliver Wagner per eMail
|
AmTelnet 2.3 erschienen
Download: amtelnet_23.lzx - 264 Kb
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
ANN
|
Fusion 68 K V 3.2 erschienen
Diese Version stellt das entgültige Upgrade der 68K-Version dar, bevor die
PPC-Version, die sich der Fertigstellung nähert, erscheint. Fusion bestellen. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Apex Designs
|
Neuer Payback Statusreport
Obwohl inzwischen weitere neue Features in Payback integriert wurden,
wird das Spiel nicht vor Ende Mai erscheinen.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Stefan Robl per eMail
|
Informationen über DCTV gesucht!
Um das um 1990 erschienene DCTV weiter- bzw. vollständig neu zu entwickeln,
suche ich Kontakt zu der Herstellerfirma bzw. zu den Programmierern der
DCTV-Software. Leider scheint die Herstellerfirma nicht mehr existent zu
sein, daher muss ich um die Mithilfe der Leser bitten.
Folgende Informationen sind mir bekannt:
Herstellerfirma: Digital Creations
Beteiligte Programmierer:
Bill Barton, John Botteri, Randy Jongens und David Porter
Sollte also irgend jemand Informationen darüber haben, wäre es einfach
klasse, wenn er sich bei mir unter stefan.robl@tirnet.de
melden würde! (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Joachim Nink per eMail
|
IBrowse 2.2 erschienen
Download: IBrowse-Verzeichnis von HiSoft
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Holger Beer per eMail
|
HBMonopoly 2.3
In der neuen Version 2.3 des netzwerkfähigen Monopolyspiels kann jetzt
zwischen verschiedenen Spielbrettgrafiken gewählt werden. Download auf
der offiziellen Homepage unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Steven Flowers per eMail
|
Alive Mediasoft mit neuer Website
Alive new web site is finally open with a host of new features, new games,
new hardware, and serious software. As a special welcome back present,
for a limited period Alive's game Blade will be available for free download.
(Please read the legal terms before downloading).
So now all you have to do is go and have a look...
But be warned - the site is experiencing very heavy traffic, and although
we've increased our band width to the largest account available, you may
still get a request for a time-out. If this happens, please come back later.
NEW Pulse Soon
The Pulse Issue 12 is just around the corner. We are giving you an advance
opportunity to request your copy now, as all 2500 copies of issue 11 were
requested in advance and went on the day they arrived from the printers.
As we've had a good response from issue 11, we may consider increasing this
run to 3000 if demand is high enough, but we must know within the next
week.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Epic Marketing: Simon The Sorcerer II kommt Ende April
Simon The Sorcerer II für den Amiga befindet sich derzeit in der
Betatestphase. Es sind noch einige Bugs zu beseitigen bevor das
Spiel in Produktion gehen kann. Wir erwarten jetzt einen Releasetermin
gegen Ende April 2000. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Urban Müller per eMail
|
Neue Aminet Uploads
Wir verlegen gerade die Hauptsite nach us.aminet.net . Es gibt auf
den ersten Mirrors schon wieder neue Files; in 1-2 Tagen sollte der
Betrieb wieder weitgehend normal laufen. de.aminet.net wird aber noch
zwei Wochen ausfallen.
Konwerter2.16.lha biz/misc 138K+Convert files from Metastock and Omega t
GoFetch.lha comm/net 337K+V1.2 Specialised FTP/HTTP Client designe
BeneathSS-SOL.lha game/hint 8K+Beneath A Steel Sky Solution (ITALIAN)
Loom-sol.lha game/hint 7K+Loom Solution (ITALIAN)
SpaceQuest4SOL.lha game/hint 5K+Space Quest 4 Solution (ITALIAN)
awinquake.lha game/shoot 990K+68k and PPC ports of winquake, v0.9
awinquake_src.lha game/shoot 1.7M+Source code of awinquake 0.9, a68k/ppc
twig_neve.lha mods/med 323K+NeverFinished, a tune by DJTwiglet
SH-Decay.mpg mods/mpg 1.4M+Industrial/EBM by MatriX Wired
SH-NeuroDreams.mpg mods/mpg 1.5M+Industrial/EBM by MatriX Wired
SH-Perform.mpg mods/mpg 1.5M+Industrial/EBM by MatriX Wired
sufo_wfafc.mpg mods/mpg 3.0M+'Wind from a Free Corner' by phineas
Scotland.jpg pix/art 10K+Jpg picture with fxPaint
lch-JapIcons.lha pix/nicon 30K+Japanesque GlowIcons for Os 3.5
MiraWizARC_PL.lha util/arc 2K+Polish catalog for MiraWizARC v1.0
LimitWhite.lha util/misc 23K+V1.0 Stops colour flicker on some Amigas
VisualGuide_PL.lha util/misc 1K+Polish catalog for VisualGuide v2.77
FreeWheel11a.lha util/mouse 50K+Tool for WheelMice + functions of FreeMo
CAF.lha util/rexx 3K+CommentAminetFiles - Rexx script to help
parsclk.lha util/time 30K+Amiga Persian Clock (Solar Hejri Date)
autogui.lha util/wb 110K+Automatically create Guis for Cli comman
Dynamite.lha util/wb 66K+Start button and explorer in one. Fast.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac II Final Version
Für alle Benutzer von Digital Almanac II steht die entgültige finale
Version des Programmes (V1.8.11) zum Download von der Homepage des
Autors zur Verfügung. Somit ist die Entwicklung von DA II abgeschlossen.
Ideen und Verbesserungsvorschläge nimmt der Autor jederzeit gerne
entgegen, werden aber erst im neuen DA III umgesetzt. Neuigkeiten
und Screenshots über DA III werden in regelmäßigen Abständen auf der
Homepage veröffentlicht. Ein Aminet-Upload ist zur Zeit nicht möglich. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Peter Sander im ANF
|
Amiga senkt die Preise
Ab sofort senkt Amiga Corp. die Preise für
Amiga 1200 Computer. Die Preise werden beim AS-WebShop (Titellink) daher
drastisch gesenkt. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
|
.Amiga war als Domain-Endung leider zu lang!
Nachtrag 28.03.2000:
Nachricht entfernt, da es sich offensichtlich um einen verfrühten
Aprilscherz handelt.
Zu obigem Beitrag erreichte uns folgende Gegendarstellung von Pierre
Prestel, die wir im Originaltext veröffentlichen:
Pierre Prestel [http://Amiga.Ac]
Admin@Amiga.Ac [mailto:Admin@Amiga.Ac]
30. März 2000
GEGENDARSTELLUNG!
Auf der Internetseite "http://www.amiga-news.de/archiv/news0003.shtml"
wurde der von mir verfasste Beitrag ".Amiga war als Domain-Endung leider
zu lang!" vom 23.3.2000 von der Redaktion Amiga-News.De veraendert um
folgende falsche Tatsachenbehauptung aufzustellen:
Nachtrag 28.03.2000:
Nachricht entfernt, da es sich offensichtlich um einen verfrühten
Aprilscherz handelt.
----------
Hiermit mache ich von meinem Recht auf Gegendarstellung gebrauch!
Mein Beitrag, in dem ich den ersten 50 uebersendersn einer EMail eine
kostenlose Domain.PC inkl. unlimitiertem Webspace zusagte, wurde entfernt
um die falsche Tatsachenbehauptung aufzustellen das es sich
offensichtlich um einen verfruehten Aprilscherz handelt.
Dieses ist eine ENTE die vermutlich dazu verwendet werden sollte meine
Glaubwuerdigkeit und das Ansehen der Amiga-Suchmaschine http://Amiga.Ac
zu schaedigen.
Ich moechte hiermit noch einmal versichern das jeder der 50
Ersteinsender, die ausserdem noch nicht erreicht sind, seine zugesagte
Domain mit unlimitiertem Webspace erhalten wird.
Pierre Prestel
System-Administrator
Anmerkung der Redaktion:
1. ICANN
"Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" -
Autorität für CCTLDs (CountryCodeTopLevelDomain) - hat
seit seiner Gründung lediglich eine neue CCTLD zugelassen, nämlich "ps"
für Palästina. Über eine Neuzulassung einer CCTLD "pc" finden sich dort
keine Informationen.
2. IANA
"Internet Assigned Numbers Authority" - Autorität in IP-Angelegenheiten -
führt für die ICANN die Liste aller gültigen CCTLDs und darin findet
sich ebenfalls keine CCTLD "pc".
3. Lediglich auf dem Nameserver, der unter amiga.ac erreichbar ist, ist
die CCTLD "pc" bekannt. Keiner der weltweit verteilten, zentralen
Nameserver des Internet kennt diese CCTLD. Das bedeutet, dass Personen, die
eine Subdomain unter der CCTLD "pc" ansurfen wollen, ihrem TCP/IP-Stack
zuvor mitteilen müssen, dass der Nameserver von amiga.ac benutzt werden
muss.
Aus obigen Gründen liegt daher ein Anspruch auf Gegendarstellung nach
Auffassung der Redaktion nicht vor. Im Interesse der Wahrheitsfindung
haben wir den obigen Text gerne zur Veröffentlichung angenommen. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGUI 2.6 verfügbar
PlayGui v2.6 kann ab sofort unter dem Titellink gedownloaded werden.
Zusätzlich gibt es noch einige neue Skins. Bei PlayGui handelt es
sich um ein GUI-AddOn für den Hippoplayer und Play16. PlayGui gibt
diesen beiden Programmen eine Skin-Oberfläche, die ohne Probleme vom
Benutzer mit neuen Grafiken verändert werden kann. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
MicroServ.Org per eMail
|
MicroServ.Org: Wir sind wieder am Netz!
Leider waren wir durch einen Wasserschaden einige Tage offline.
Nun wurde von der Telefongesellschaft eine neue Leitung gelegt
und alles ist wieder am Netz.
Wir entschuldigen uns hiermit für eventuelle Unannehmlichkeiten,
die Ihnen dadurch entstanden, aber gegen einen Schaden am
Netz durch höhere Gewalt können selbst wir nichts machen.
Da jetzt alles neu eingeschaltet wurde, möchten wir alle Nutzer
bitten, ihre Accounts und Passworte einmal zu prüfen und uns
etwaige Unstimmigkeiten zu melden. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Michaela Prüß per eMail
|
AmigaTools.net News
http://www.amigatools.net wurde gestern komplett aktualisiert
(unter anderem jetzt auch mit HTML4.0 Check). Alle Downloadfiles
sind in der vergangenen Woche neu übersetzt und gestern komplett
eingespielt worden. Unter anderem weil die gateway.library geändert
wurde und einige grundsätzliche Veränderungen an den Libraries und
Libs vorgenommen wurden.
Heute sind noch zwei Nachträge gemacht worden:
- VersCheck V2 wurde aktualisiert (in erster Linie Nachträge
in MUI durch die vielen Änderungen von VAPOR).
- VersCheck V3 beta ist jetzt auf der Downloadseite. BETA
heißt in diesem Falle, das die Version noch nicht
vollständig und nicht fehlerfrei ist.
Wer will kann sich die Version ziehen und herumtesten. Da einige
Probleme bekannt sind und es die Koordination erleichtert, habe
ich eine Mailliste aller Betatester angelegt. Wer also ebenfalls
testen will, der sollte sich bitte bei mir melden und in diese Liste
eintragen lassen. Gesucht: Tester mit Amiga-Clones und Emulatoren. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Mikey Carillo
|
Demo von Smidge bei Amiga Rediscovery
Seit Mikey Carillo die Amiga Yellow Pages auf Druck der originalen
Yellow Pages aufgeben musste, hat er sich auf sein Projekt "Amiga Rediscovery"
konzentriert. Dort stellt er in regelmäßigen Abständen alte Demos von Spielen
zum Download bereit und erklärt auch ausführlich, was zu tun ist, damit man diese
spielen kann. Aktuell stellt Mikey das Spiel "Smidge" zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
|
Innovative Newsletter II 3/20
VHI Studio 5.0 und neue Digitalkamerasoftware
Innovative kündigt neue Software für Digitalkameras und eine
neue Version von VLRec NG an. Diese Kombination wird er Besitzern
von Digitalkameras ermöglichen, Ihre Digitalkamera nicht nur zum
Aufnehmen von Photos sondern auch für WebCams, Zeitrafferanimationen
und zum Erstellen von Videoclips und vielem mehr zu nutzen. Innovative
benötigt allerdings noch Betatester und fragt nach Wünschen für Treiber
für Digitalkameras. Mehr dazu auf der Homepage von Innovative.
Neue Bilder in der fxPAINT-Galerie
In der Galerie ist nun auch Dirk Baeyens mit seinen beeindruckenden
Bildern vertreten. Auch von Jochen Abitz gibt es etwas Neues zu sehen. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Amiga Active
|
Amiga Active: Vorschau auf Ausgabe 7 online
Neben vielen Reviews, z.B. über Heretic II und Diavolo Backup 2000 ist
die digitale Technik das Hauptthema der aktuellen Ausgabe. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac III Brainstorming
Wer sich für das Astronomieprogramm Digital Almanac (DA) interessiert,
kann auf der Homepage des Autors den aktuellsten Entwicklerstand zu
DA III (PPC) abrufen (Text in Englisch). Dort werden die wichtigsten
Änderungen und Neuigkeiten vorgestellt.
Desweiteren sucht der Autor noch zuverlässige und engagierte Beta-Tester
und Benutzer von DA II mit vernünftigen Ideen, welche evtl. in DA III
umgesetzt werden können. Momentan ist nur die 68k-Version in der Entwicklung.
- Vorraussetzung sind (68k):
- Einen gut ausgerüsteten Amiga (68040/40 oder 68060/50, OS 3.5, 32 MB)
- Registrierter (!) MUI-Benutzer
- Grundwissen in Astronomie und den Fachbegriffen
- Programmierkenntnisse in C (C++), sowie gewisse mathematische Kenntnisse sind von Vorteil
Bewerbungen bitte per eMail mit Angabe der
Kenntnisse und der Hardware. Zur Belohnung gibt es die Software kostenlos. Mit
einer ersten deutschsprachigen Beta-Version für den 68k ist gegen Ende April
zu rechnen. Momentan ist nur eine englische Umsetzung als Zweitsprache
vorgesehen. Der Zeitrahmen der PPC-Version hängt leider von DCE ab, so dass
hier noch keine Aussagen getroffen werden können. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
IrseeSoft
|
Turboprint Version 7.11beta erschienen
Die neue Betaversion enthält HP Deskjet 9xx und verbesserte Epson-Treiber.
Download: tp711beta.lha (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|