18.Apr.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktuell International 04/00 ist jetzt online
Jetzt ist auch die englischsprachige Version von AMIGA aktuell online.
Neben einer Analyse der jüngsten AMIGA-Ankündigungen, aktuellen
Softwaretests u.v.m. ist auch ein Artikel über AMIGAs neuesten Deal
enthalten: Das Unternehmen sponsort ab sofort eine Fussballmannschaft, wie
es einst Commodore bei Bayern München tat. (ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2000
AMIGA
|
Amiga World online
Das versprochene Magazin von AMIGA »Amiga World« ist heute online gegangen.
Lesen Sie die Ausgabe April 2000
mit vielen interessanten Informationen.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Holger Beer per eMail
|
HBMonopoly Version 2.4 erschienen
HBMonopoly gibt es wieder in einer neuen Version. Neben kleineren
Verbesserungen gibt es jetzt neue Übersetzungen ins Russische,
Portugiesische und Tschechische. Außerdem wurden die finnische
und die katalanische Übersetzung aktualisiert.
Download: HBMonopoly.lzx.zip - 518 Kb (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Oliver Wagner per eMail
|
MetalWEB 4.0 erschienen
Download: MetalWEB4.lzx - 906 Kb
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Damian Stolarek per eMail
|
Neue GLQuake 1.0 beta Version 6.2 erschienen
Auf Frank Willes Homepage steht eine neue GL Quake Version zum Download bereit.
Download: GLQuakeWOS.gz
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Epic News
Epic Marketing und Paul Burkey kündigen die "Foundation Mission CD:
The Undiscovered Land" an. Die CD benötigt den "Foundation Directors Cut"
und bietet u.a. 40 neue Missionen. Erste Informationen finden Sie in den
kommenden Tagen unter »Projects«. Die CD erscheint ca. Ende Mai.
Die Foundation Support Website ist umgezogen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks
auf http://www.shoecake.pwp.blueyonder.co.uk/foundation.html (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
AROS
|
AROS News
Es gibt keine Neuigkeiten bezüglich der Kommerzialisierung von AROS, über
die in letzter Zeit diskutiert wird. Viele Ideen werden besprochen und
gegeneinander abgewogen, aber wie immer, wenn Geld ins Spiel kommt, verlangsamen
sich die Prozesse. Unabhängig davon geht die Entwicklung von AROS in
gewohnter Weise weiter.
Es sind immer noch zwei gutbezahlte Jobs zu vergeben!
Derzeit benutzen wir DOpus 4, welches GP Software netterweise der Community
zur Verfügung gestellt hat, um Fehler in AROS zu finden und auszumerzen. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Andreas Neumann im ANF
|
AmigaGadget#44 erschienen, neue WWW-Seite online
Die 44. Ausgabe des frei kopierbaren Diskettenmagazins "AmigaGadget"
ist gestern erschienen. Sie enthält u. a. Interviews mit Dan Dodge (CEO
von QNX) und Frank Wille ("ppclibemu", "PhxAss"), einen Bericht von
der CeBIT, diverse Testberichte, die aktuelle "Mumpitz"-Ecke, einen
Artikel über die Möglichkeiten, Nutzungsrechte an Computerprogrammen
zu beschränken, einen Grundlagenteil über die Evolutionstheorie von
Darwin und noch so einiges mehr.
Gleichzeitig ist die neue WWW-Seite des "AmigaGadget" (siehe Titellink)
online gegangen. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Christian Steiner im ANF
|
SHARKS! CD32-Edition fast fertig!
Seit einiger Zeit arbeite ich an einer CD32-Version meines Spiels
"SHARKS!". Bald nun ist es soweit: "SHARKS! CD32-Edition wird in ca.
zwei Wochen fertig sein!
Die CD-Version wird viele Optionen bieten, um das Spiel auf seinen
eigenen AMIGA anzupassen. Unter anderem ist auch ein CD-Soundtrack
vorhanden, sowie noch zwei weitere Spiele von mir. Diese CD ist nicht
nur für das CD32 geeignet, sonden läßt sich auch von einem "normalen"
AMIGA aus starten (OS2.04, 2MB RAM & CD-ROM). Weitere Informationen
gibt es auf meiner Homepage unter »PROJEKTE«. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2000
Thomas Schulze im ANF
|
Neues von Dreamworlds Development
Nach langer Pause hat unsere Website wieder ein Update erfahren. Die
Seiten von Crossfire II wurden komplett überarbeitet und mit neuen
Screenshots versehen.
Außerdem suchen wir einen Grafiker, um die Fertigstellung von Crossfire II
zu unterstützen. Wer interessiert ist, findet auf der Website weitere
Infos. (ps)
[Meldung: 17. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Felix Schwarz
|
amiga-news.de ab sofort auch via WAP-Handy
AMIGA-News überall, zu jeder Zeit .. ab sofort können Besitzer
eines WAP-Handys amiga-news.de auch via WAP erreichen und
sich die neuesten Nachrichten auf ihr Handy holen. Derzeit werden
nur die Headlines übertragen, später werden dann auch die kompletten
Artikel via WAP erreichbar sein.
Die hierfür eingesetzte Software stammt von Innovative.
Wenn Sie noch kein WAP-Handy besitzen, aber schon einmal einen Blick auf
das WAP-Angebot werfen wollen, dann können Sie sich diesen Screenshot
ansehen oder unter gelon.net die Seite mit Netscape auf
einem PC ansehen.
Nachtrag: (25.04.2000)
Es besteht nun die Möglichkeit, neben den Überschriften auch die kompletten Artikel abzurufen. Weiterhin können Sie jetzt selbst wählen, welche Sprachversion - englisch oder deutsch - Sie lesen möchten. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
Neue Version (V.44.41 beta 4a) der HSMathLibs für MC68060
Ein Fehler in der Funktion "SPSincos" (mathtrans.library) wurde beseitigt..
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Andreas Hippauf per eMail
|
Neue Lightforce Version erschienen
Wie ich versprochen habe, ist heute das neue Menue-System "fertig"
geworden. Es funktionieren noch nicht viele Funktionen außer Start und
Ende, aber man kann bereits einen Eindruck bekommen, wie es fertig
aussehen wird. Das Archiv ist von der Lightforce-Seite als lha-Archiv
in drei Versionen erhältlich: volles Archiv, nur Programmdateien und
nur Grafikdateien.
Ein Wort noch zu den (miesen) Grafiken: Ich brauche unbedingt einen
Künstler, der diesen Teil übernimmt. Jeder der möchte kann die
Grafikdateien (png-Format) verändern und mir seinen Vorschlag schicken.
Ich werde die Vorschläge als Archive auf der Lightforce Download-Seite
dann allen zur Verfügung stellen. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Stefan Popp per eMail
|
Hyperion: Neue MiniGL Library fertig
Software-Entwicklern steht ab sofort die neue MiniGL Technologie zur Verfügung.
Die MiniGL.library hat sich bereits bei der Umsetzung von Heretic II bewährt
und wird auch bei den neuen Umsetzungen wie SiN, Shogo: MAD und Freespace
eingesetzt werden. Weitere Einzelheiten.
Download: minigl-r1.lha - 904 Kb (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Richard H. Poser per eMail
|
AmigAIM Version 0.9353 Beta veröffentlicht
- Prefs can now be set for Windows to be opened on original connection, auto
relogin should not change the normal windows (Either the Docking Window or the
Buddy List Window must always be opened, though both can be set for opening)
- If currently away when Auto-relogin is activated, the client should now reset
itself as away after reconnecting.
- Removed a testing menu I think I left in an earlier upload (didn't do
much anyway)
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Efim Shuvikov per eMail
|
Neue Amiga Webfonts
Efim Shuvikov hat eine neue Kollektion seiner Amiga Webfonts veröffentlicht.
Weitere Einzelheiten und Downloadmöglichkeit finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2000
Oliver Wagner per eMail
|
Voyager 3.2 erschienen
Diese Version ist ein »full release«. Sie wurde durch Alphatester und
mittels öffentlicher Betaversionen durch eine Reihe User getestet und
sollte daher nun sehr stabil laufen. Natürlich geht die Entwicklung
dennoch weiter und die nächste Version ist bereits in Arbeit. Lesen
Sie das komplette readme
für weitere Einzelheiten.
Download:
Update von V³ 3.1: v3_update_31_32.lha - 347 Kb
Komplettes Archiv: v3_32.lha - 1.2 MB (ps)
[Meldung: 16. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
David Gerber per eMail
|
V3 Plugin API SDK erschienen
Downlaod: voyager-sdk.lzx - 22 Kb
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Matthias Henze per eMail
|
V.44.41 beta 4 der HSMathLibs fuer MC68040 und MC68060 erschienen
Es wurden einige Funktionen optimiert und viele Fehler beseitigt.
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Martin Heine per eMail
|
Webfonts
Die neue Tutorial-Page von Neko ist online. Dort finden Sie alle Informationen
zur ttf.library und wie Sie diese am effektivsten nutzen können. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Martin Baute im ANF
|
Erste Bilder vom BAUD Hardware-Treffen
Vom 3. Hardware-Treffen der Bielefeld Amiga Users & Developers,
das dieses Wochenende stattfindet, sind erste Bilder vom Aufbau
am Freitag online.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Daniel Villiers
|
The Amiga in perspective
'The Amiga in perspective' website, is an open view to the Amiga community
which contains ideas and analyst to further dialogue and develop ideas for
the future of the platform. Check it out and give me your feedback. I think
it will provide an interesting read.
Additional Info 17.04.2000:
I wanted to tell everybody how sorry I am for the broken links on my site,
which was due to problem uploading to the servers at freeservers. I have
not been able to upload anything for the last 24 hours and I had decided
to put it on another server called webjump and it is working now. The
address is at http://amigapers.webjump.com (see new titlelink). Somewhere
I put some time and effort in this site and until now it has gone wasted.
Thank you for your understanding.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2000
Kai Mache per eMail
|
Oster-Spaß beim Amiga Zentrum Thüringen
Der Osterhase hat in diesem Jahr still und heimlich die Internetseiten
des Amiga Zentrum Thüringen durchquert und blieb dabei nicht unbemerkt,
denn eine Spur von verlorenen Ostereiern hat ihn verraten. Nun bittet der
Hase um eure Mithilfe, damit er alle Eier pünktlich zum Osterfest abliefern
kann. Natürlich soll die Suche auch belohnt werden und ihr habt die
Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Das Amiga Zentrum Thüringen wünscht
euch ein schönes Osterfest und viel Spaß beim Eier suchen!
Die Aktion geht bis einschließlich 23.04.2000. (ps)
[Meldung: 15. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
AMIGA
|
AMIGA plant Suns Java-Technologie für neue Produkte zu verwenden
Lesen Sie weitere Einzelheiten in der Pressemitteilung:
Amiga Announces Plans to Embrace Sun's Java™ Technology as the software platform for forthcoming New Amiga products
Amiga is the home of a large number of the world's leading edge multimedia developers, artists and users.
Historically, the Amiga platform has targeted providing the most compelling multimedia content to desktop systems, the new Amiga platform will continue that tradition on desktops and address connected, multimedia digital appliances such as webphones, digital TVs, and web pads. Now the world's most creative multimedia engineers can leverage the Java™ platform to target a vast array of new products and solutions.
The underlying technology used in the Amiga system is a Sun Java branded version of PersonalJava developed by the Tao Group. Tao's software is a media-rich environment that was designed from the ground up to run on a wide range of low cost, processor and memory constrained consumer devices that offer a wide range of multimedia capabilities.
Within Amiga's new target markets, several key standards groups are adopting Java technology; HAVi, OSGi and DVB are three examples. Amiga is adopting the popular Java platform for developers creating new generation content and applications that could also be used on industry standard devices such as in home networking and digital television. The millions of Java technology developers will be able to deploy their innovative content on a wide range of new products that will excite consumers.
"We are excited to see a longtime favorite of the multimedia developer community turn to Java technology as their programming platform of choice. The deeply loyal Amiga developer community will be able to leverage the wealth of Java development tools and support to build new, highly innovative and fun applications. We are also pleased that Amiga will work with the Tao Group, a company dedicated to compatible implementations with media rich capabilities," said Curtis Sasaki, Director of Product Marketing, Consumer Technologies, Sun Microsystems, Inc.
"The New Amiga is a breath of fresh air for the industry, and has a talent pool of developers who continue to lead the way in the creation of dynamic software products," commented Bill McEwen, President and CEO, Amiga. "Sun and the Java platform provide us with great tools, a large number of potentially new developers, and a well supported platform, and experience in emerging markets. The Tao intent™ implementation is unique in being able to provide the key system requirements needed to run the Java platform in mobile and consumer products."
Francis Charig, Chairman of Tao Group says, "Combining the world's most advanced community of multimedia artists and engineers with the new industry standard software [Java] is the next natural step forward. It is wholly appropriate that Sun, Tao and Amiga work closely together and the result shall be a wealth of Java technology-based media content for the consumer and other markets."
Notes to Editors
About Amiga
Amiga Incorporated is dedicated to the development, design, and implementation of components, services, and models that support the digital experience of tomorrow. Amiga lead the world into the multimedia experience in the early 80's, and will lead it into the Digital content universe of the future.
About Tao
Tao Group is an intellectual property generator and software company specializing in technologies for home and mobile networks. Incorporated in 1992, the company provides leading edge products for the emerging markets of intelligent consumer devices. The company's philosophy is based on providing powerful frameworks for use right across the range of networked appliances from smart phones to digital televisions, into which Tao's clients can build in their own branding and incorporate their own added value. Tao's clients include blue chip technology corporations in the United States, Japan and Europe. Motorola and Sony are investors in Tao Group. Tao is headquartered in Reading, United Kingdom, with representation in Japan and the US, and its staff includes more than fifty world-class software engineers. Tao is a Deloitte & Touche Fast 50 Winner and has won a series of innovation awards for its operating system and Java™-based engine.
Amiga and AmigaDOS are trademarks of Amiga Inc. The Boing Ball Logo, the Amiga Diamond Logo, and the Amiga Logo are trademarks of Amiga Inc. and may not be reproduced for any purpose. intentTM is a trademark of Tao Group Limited. Sun, Sun Microsystems, and Java™ are trademarks or registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
APC & TCP Clubmailingliste
Ab sofort gibt es auch eine Mailingliste für Clubmitglieder von APC & TCP.
Im Bereich »email« kann man sich in die Mailingliste eintragen.
Alle Mitglieder und natürlich auch alle Nicht-Mitglieder sind
herzlichst eingeladen. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
Amiga Future News
Nachdem nun endlich das Spiel Tales from Heaven für den Amiga erschienen
ist, hat die Redaktion der
Amiga Future natürlich sofort ein Interview mit den Machern geführt, welches
im Bereich »Aktion« zu finden ist. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Richard H. Poser per eMail
|
AmigAIM Version 0.9351 Beta erschienen
In dieser Version wurde das Sound- und das Fenstermenüproblem beseitigt.
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Rüdiger Engel (Granada) im ANF
|
Neuer Aminet-Mirror mit Uploads seit 7.4.
Ich habe meinen betagten A1200/030-50 in die Firma gestellt, ihm eine
PCMCIA-Netzwerkkarte verpasst und an unseren Leitungen (wir hosten Webserver)
angeschlossen. Doch damit noch nicht genug: Ich habe ihm auch gleich einen
Webserver verpasst und einen Aminet-Mirror eingerichtet, auf dem ihr alle
neuen Files seit dem 7.4.2000 findet.
Leider funktioniert die Suchfunktion noch nicht, aber ansonsten steht der
Server allen zur Verfügung. Die Suchfunktion hakt übrigens, weil der
rx-gate des AWS nicht laufen will. Wenn mir da jemand einen Tip geben kann
(kriege nur 500er-Fehler), dann schickt mir bitte eine Email! Die
Suchfunktion selbst ist nämlich auch schon fertig und wartet nur noch
darauf, eingebaut zu werden, um den Mirror vollwertig zu machen.
btw: Frohe Ostern wünsche ich schonmal... (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Xandiy im ANF
|
2. Aufruf zur Beteiligung Aktion "Mitfahrgelegenheit zur Messe nach Neuss"
Wer noch Platz in seinem Auto hat, ist aufgerufen sich in die Liste
der Anbieter von Mitfahrgelegenheiten zur Neusser Messe (10./11. Juni)
einzutragen. Es sind auch alle Suchenden aufgerufen, sich einzutragen!
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Dennis "Hurrican" Pauler im ANF
|
Virtual Dimension Statusreport
Nach Monaten endlich wieder ein Update. Zuerst einmal: Vielen Dank für die
ungeheuer positive Resonanz auf unser Messe-Video! Und da es so gut
angekommen ist, werden wir natürlich auch in Zukunft wieder Videos
machen - einfach gelegentlich mal wieder hier vorbeischauen.
Nach so vielen Monaten werdet ihr euch auch sicher fragen, wo denn
nun Cybermove, unser Sokoban-Klon mit Extras, verschiedenen Musiken,
usw. bleibt. Schaut einfach auf das Bild hier! :-)
Im Klartext: Wir hatten einen kleinen Plattencrash und haben leider
alle Source-Codes des letzten halben Jahres verloren (Backup - wie
schreibt man das?). Cybermove ist damit erstmal eingefroren, aber
wir arbeiten schon wieder an etwas Neuem. An was? Das wird erst
demnächst verraten... ;-) (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2000
Nico Barbat
|
Free Amiga Jobs online
Der besorgniserregende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der
Computer-Branche ist auch am Amiga-Markt deutlich spürbar. Kreative
Köpfe, vornehmlich Programmierer, Designer und Textjournalisten, werden
von zahlreichen, kleinen und mittelständischen Unternehmen und
privaten Entwicklern gesucht.
Die Redaktion der Amiga plus freut sich daher, in Zusammenarbeit mit
dem Team der Amiga-News eine kostenlose Jobbörse im Internet anbieten
zu dürfen. Mit "Free Amiga Jobs" soll der Arbeitsmarkt durch
die Knüpfung neuer Kontakte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
belebt werden, um die Software- und Hardware-Entwicklungen für den Amiga
voranzutreiben. Die Jobbörse kann kostenlos von Arbeitgebern und
Arbeitnehmern genutzt werden.
"Free Amiga Jobs" ist im Internet unter der URL
www.amiga-news.de/jobs/ erreichbar. (ps)
[Meldung: 14. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|