amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Jun.2000
Thomas Hoppe (E-Mail)


Kostenlose Subdomains unter amiga-center.de
Ich habe von Gary Peake nun die Erlaubnis, Subdomains der Form xyz.amiga-center.de anzubieten, solange es nicht kommerziell abläuft! Wer eine nichtkommerzielle Amigaseite unter der Domain IhrName.amiga-center.de ins Netz stellen möchte, kann unter dem Titellink eine kostenlose Subdomain anmelden/beantragen.

Weitere Features:
  • Frame- oder Refresh-Weiterleitung
  • Catch-All Email-Adresse zum Empfang aller Mails an Ihre Subdomain
  • Beliebige Emailweiterleitung unter Ihrer Subdomain, z.B. ihrname@cgi-corner.de
  • Beliebige Meta-Keywords und Meta-Description
  • Beliebiger Seitentitel bei Frame-Weiterleitung

Es ist keine Gegenleistung erforderlich. über einen Link zurück zu CGI-NOW.de freuen wir uns. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Matthias Henze (E-Mail)


News von CyberdyneSystems
Es gibt jetzt eine neue Version (V.45.00 beta 3) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k und StormC. Bei dieser Version wurden viele Fehler beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Oliver Wagner (E-Mail)


AmIRC V3.5 erschienen
Von AmIRC, dem Amigaclient zum Chatten im IRC ist Version 3.5 erschienen. Die neue Version verbraucht deutlich weniger CPU-Resourcen, hat ein verbessertes Query-Kommando und viele weitere Verbesserungen vorzuweisen. Für registrierte AmIRC 3.x-User ist dieses Update kostenlos. AmIRC 1.x und 2.x-User könnten zu günstigen Konditionen ein Upgrade erhalten.

Download: amirc_35.lzx - 703 Kb (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Bernward Hofmann (E-Mail)


MusiXTeX T.99 verfügbar
Eine Meldung, die vielleicht noch manch andere User interessieren könnte. Zumindest wurde schon einige Male im Amiga-Club nach MuscTex, dem Vorläufer von MusiXTeX gefragt. Dieses Macripaket aus ASCII-Dateien läuft auch unter den TeX-Systemen auf dem Amiga (PasTeX und AmigaTeX=MaxonTeX). Die neueste Version des Autors Daniel Taupin ist jetzt zu erhalten. Da Makropakete von TeX ASCII-Code sind, dürfte eine Portierung auf unseren Amiga - ein funktionierendes TeX-System vorausgesetzt - kein großes Problem sein. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit MusicTeX (Vorgänger) und werde mich in nächster Zeit einmal mit MusiXTeX beschäftigen.

Download: musixtex.zip (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark
Zu VT-Schutz ist ein neues Update erschienen. WICHTIG! Um Linkviren SICHER zu finden, die sich HINTER den 1.Hunk linken, MUESSEN Sie FileTest aufrufe!

Name: VT-Schutz v3.17
Archivename: vt317k.lha
Archivgröße: 427.794 Bytes
Datum: 24. Juni 2000
Programmierer: Heiner Schneegold

Name: VT-Schutz v3.17 Doc.
Archivename: vt317dok.lha
Archivegröße: 509.806 Bytes
Datum: 24. Juni 2000
Programmierer: Heiner Schneegold

Zu finden auch auf der Antivirusseite von Dirk Stöcker. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Damilakis Nikolaos (ANF)


Nationals Amiga Developers Networks
Greek Amiga Developers Network is calling all amigans to form nationals developers networks where programmers can help each other through mailing lists. When you form a national ADN please send us an e-mail to add you in our ADN's list. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Andreas L. (ANF)


Neue Version des ´Dropout-Killers´
Ab heute kann die neue Version 2.01 des Movieshop-Tools bei Elastic Images downgeloadet werden. Das Programm ist um eine Vielzahl von Funktionen erweitert worden:
  • Eigene Programmoberfläche (basierend auf der triton.library)
  • Es können beliebig viele Bilder markiert und in einem Berechnungsvorgang repariert werden
  • Integrierte Sprechblasen-Hilfe
  • Hilfe-Guide kann direkt auf dem Movieshop-Bildschirm in einem eigenen Fenster angezeigt werden (Amigaguide oder Multiview wird benötigt)

Das Programm befindet sich zwar noch in einem späten Beta-Stadium, läüft aber sehr stabil und bislang auch fehlerfrei. Außerdem findet zu diesem Programm eine Sonderaktion statt: Registrierte User der kostenlosen Version 1.xx können zum Sonderpreis von nur DM 10.- (Euro 5.-) ihr persönliches Keyfile bestellen. Diese Aktion gilt jedoch nur noch bis einschließlich 30. Juni 2000. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Oliver Gantert (ANF)


Orbit 0.5
Auf meiner Homepage ist jetzt die Version 0.5 des 'Space Combat Simulators' Orbit zum freien Download verfügbar. Außerdem gibt es mehr Infos zu Drake. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000



Bilder der Messe in Neuss von Martin Baute
Martin Baute hat noch einige Bilder von der "World of Alternatives" nachgereicht, die vor zwei Wochen in Neuss stattfand:



PIC00017.JPG
(640 x 512)


PIC00016.JPG
(640 x 512)


PIC00010.JPG
(640 x 512)


PIC00009.JPG
(640 x 512)


PIC00007.JPG
(640 x 512)


PIC00006.JPG
(640 x 512)


PIC00003.JPG
(640 x 512)


PIC00030.JPG
(640 x 512)


PIC00025.JPG
(640 x 512)


PIC00020.JPG
(640 x 512)


PIC00014.JPG
(640 x 512)
(ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2000
Daniel Orth (ANF)


Noch eine Woche bis zur Erstausgabe der amiga.topcool
Die Seitengestaltung wurde ein bisschen umstrukturiert, da manche Artikel länger, andere kürzer als geplant waren. Die Hightlights der ersten Ausgabe sind:
  • Großer Turbokarten-Vergleichstest (68040/060 und PPC-Karten)
  • Aktueller Neuss-Bericht mit einigen Stellungnahmen von Messebesuchern
  • Alle Fakten zum AmigaOne
  • Brandaktuelle Tests von Heretic II und ArtEffect 4
  • Die aktuellen Spielenews von der Neuss-Messe
  • Exklusivinterview mit met@box - warum die AmiJoe erst nächstes Jahr kommt
  • Report: Die Machenschaften von Alive Mediasoft
  • PPaint- und Webdesign-Workshop
  • News, Produktankündigungen
  • Ausgewählte Tools aus dem Aminet im Test
  • Kleinanzeigen (Einsendeschluss am 24.6.2000), Leserbriefe

Bisher wurden fast 270 Exemplare vorbestellt, da die Auflage 300 Stück beträgt, sollten Sie besser heute als morgen bestellen. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Scalos


Scalos goes "C"
LoadWB und die Preferences.library wurden bereits nach "C" konvertiert, um leichteres Updaten und Bugfixen zu ermöglichen. Scalos soll nach und nach komplett nach "C" portiert werden. Da 560 Kb an purem Sourcecode dabei verarbeitet werden müssen, kann die Portierung noch einige Zeit dauern. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Ralph Torchia


Spitfire² version 1.1
Spitfire ist ein Palm-Desktop für das AmigaOS.

Download: Spitfire2.lha - ca. 700 Kb (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Jean-Francois Fabre


JST v3.4d verfügbar
Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST schätzen, denn viele Programme werden durch kleine Patchs wieder spielbar.

Download: jst.lha (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Amiga Impact


World Of Commodore Amiga in Planung
Für die Wintersaison 2001 ist eine kombinierte Commodore/Amiga Show (WOCA 2001) in Planung. Die Show soll im Westen der USA stattfinden. Weitere Informationen werden in Kürze folgen. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
ATC


AmiTradeCenter Website mit neuem Layout
Die Website zum neuen FTP-Client "AmiTradeCenter" präsentiert sich in einem neuen Layout. Die Seite ist ab sofort auch unter http://amitradecenter.net/ zu erreichen. Seit vorgestern kann man die Autoren des Programms in ihrem eigenen IRC-Kanal treffen: irc.uni-stuttgart.de port:6667 Channel:#ATC (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Marc Albrecht (E-Mail)


ACT FAQ jetzt auch in Deutsch
In der ACT FAQ werden alle Fragen rund um ACT und deren Pläne nun auch in Deutsch beantwortet. Nach der Server-Umstellung sollten auch deutsche Nutzer die Seiten wieder problemlos erreichen können. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Rainer Benda (ANF)


Schliessung des "Amiga-"Geschäfts
Rainer Benda schreibt:
Die Entscheidung ist getroffen. Nach jetzigem Stand wird der 30.09.00 der letzte Tag meiner aktiven Amiga-Zeit sein. Danach werde ich keine Amiga-Artikel mehr anbieten. Rabatte für den Ausverkauf handele ich individuell aus, aktuelle Öffnungszeiten bis dahin entnehmen Sie bitte direkt der Webseite. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Met@box


Met@box News
Met@box beantwortet unter dem Titellink einige wichtige Fragen zum AmiJoe-Projekt. Met@box konstatiert, dass das AmiJoe Projekt nicht eingestellt wurde, auch wenn immer wieder Gerüchte dieser Art kursieren. Es ist so, dass die Entwicklungsabteilung von Met@box' "CPU Upgrades" andere Projekte mit höheren Prioritäten hat. Außerdem ist ein schwerwiegender Bug im Memory/PCI Bridge Controller aufgetreten, der ein Redesign des Controllers erforderlich macht. Dadurch konnte die 68K-Emulation nicht wie geplant erstellt werden. Klargestellt wird auch, dass es nur G3-Karten für den Amiga 1200 geben wird, die frühestens Ende des Jahres/Anfang 2001 fertig werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Richard H. Poser (E-Mail)


AmigAIM Beta Version 0.9372 veröffentlicht
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
John Zacharias (E-Mail)


AmiWest 2000 Press Release 5
Petro Tyschtschenko wird Gast auf der AmiWest 2000 sein, die am 29./30.7. in Sacramento, Kalifornien stattfindet. Lesen Sie im Folgenden die komplette Pressemitteilung:

From: John Zacharias jzachar@calweb.com
Subject: AmiWest 2000 Press Release 5
Date: Thu, 22 Jun 2000 18:26:58 -0700 (PDT)

FOR IMMEDIATE RELEASE

Petro Tyschtschenko to be at AmiWest 2000!

Petro Tyschtschenko, Managing Director, Amiga International, Inc., has
announced that he will be joining Bill McEwen, President of Amiga, Inc., in
attending AmiWest 2000.

AmiWest 2000 is the west coast all Amiga show which is being produced in
Sacramento, California, at the popular Holiday Inn, Sacramento NorthEast,
5321 Date Avenue Sacramento, CA 95841, on Saturday, July 29th and Sunday,
July 30th, 2000.  The Holiday Inn venue proved to be such a hit for last
year's show that we are again holding it there.

Show times are Saturday 10am-5pm and Sunday 10am-4pm.

Admission to the show is:

    $ 8 (One Day Pass if paid in advance by July 15, 2000)
    $ 10 (One Day Pass at the door)
    $ 12 (Full Show Pass if paid in advance by July 15, 2000)
    $ 15 (Full Show Pass at the door)

A buffet banquet will be held on Saturday evening, July 29th, with Bill
McEwen as the guest speaker discussing the progress made to date on the new
Amigas.  Banquet tickets must be purchased in advance and are $35 per
plate.  They will NOT be sold on Friday nor Saturday due to the hotel
needing attendance figures for planning the banquet.  Seating is limited
and tickets are available on a first come, first served basis.

A form for ordering tickets can be found on our web page at:

    http://www.sacc.org/amiwest/

AmiWest is in it's third year and is the only all Amiga show produced on
the West Coast.  The show has proved very popular for Amiga enthusiasts in
the Western United States.

You will be able to purchase the recently announced Software Development
Kit (SDK) for the new Amigas at AmiWest 2000.  The SDK is being sold by
several of the exhibitors at the show.

Mr.  McEwen and the re-birth of the new Amigas were recently featured in an
article in the New York Times (June 22).

You can learn more about AmiWest 2000 by accessing our web page at:

    http://www.sacc.org/amiwest/

This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.

John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com"
http://www.sacc.org/amiwest/

     From: John Zacharias      Email: jzachar@calweb.com

                                 www: http://www.calweb.com/~jzachar/

     Charperson, AmiWest 2000    www: http://www.sacc.org/amiwest/

This message was composed and sent with AEMAIL
                                    (c) 1996, 2000 by John Zacharias
(ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Christoph Kirsch (E-Mail)


DataM II Beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt kann die erste öffentliche Betaversion der neuen Tabellenkalkulation DataM II geladen werden. DataM II, das neue Software-Projekt von Christoph Kirsch, dem Autor von MUIVideo, ist eine Tabellenkalkulation, die in ein relationales Datenbanksystem eingebettet werden soll. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienfreundlichkeit und auf die Druckfunktionen gelegt.

Download: DataM.lha - 592 Kb (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Rudolph Riedel (E-Mail)


DiskMaster II Mailingliste in Deutsch
Seit Wochen läuft bereits eine neue DiskMaster II Mailingliste in Deutsch. Das scheint noch nicht ganz durchgedrungen zu sein, momentan sind wir erst zu viert...

Nachricht absenden: DM2-Deutsch@egroups.de
Abonnieren: DM2-Deutsch-subscribe@egroups.de
Abonnement kündigen: DM2-Deutsch-unsubscribe@egroups.de
URL für diese Seite: http://www.egroups.de/group/DM2-Deutsch (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2000
Marco Frischkorn (E-Mail)


Heise: Surfen mit dem Brotkasten
«Maurice Randall entwickelt für den Commodore 64 Homecomputer einen Internet-Browser. Der seit Jahren nicht mehr gefertige C64 kam 1983 auf dem Markt und hatte 64 KByte Speicher, eine Unmenge für damalige Heimcomputer. Die erste Version übernahm die etwas rundliche Gehäuseform des Vorgängers VC-20 und wurde deshalb auch als "Brotdose" bezeichnet. Die später erschienene zweite Version erhielt ein flaches Gehäuse im typische 80er-Design. Es gab noch weitere Bauformen, wie etwa eine tragbare Variante mit eingebauten Farbbildschirm.» (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Innovative


Neue Kauf- und Verkaufsbörse für VHI-Karten und -Digitalkameras
Auf vielfache Nachfrage haben wir uns nun dazu entschlossen, ein Forum für den An- und Verkauf von VHI-Karten und Digitalkameras zu schaffen. Dieses ist auf der VHI Studio-Homepage unter Support zu erreichen. Dort findet sich nun auch wieder das beliebte VHI-Forum. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Patrick Beerhorst (E-Mail)


EASys!-Website nun auch in English
Die Arbeiten an der englischen Version der EASys! Homepage sind heute Abend fertig geworden. Dort sind ebenso wie auf der deutschen Seite Informationen und Features des Produktes erhältlich. In Zukunft werden dort auch Servicepacks und Addons abgelegt. Selbstverständlich lässt sich EASys! auch Online von der Homepage aus bestellen. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Harald Frank (E-Mail)


ISDN-Surfer inkl. VMCISDN vorab nur bei VMC!
Harald Frank schreibt:
Entgegen einer anderslautenden Werbung der Firma Vesalia wird die neue ISDN-Karte ISDN-Surfer vorab nur über die Firma VMC zu beziehen sein. Besitzer oder Vorbesteller der VMCISDN-Software/ISDN-Blaster werden eigens ein günstiges Upgrade-Angebot von uns erhalten.

Sollte Ihnen ein Händler dieses Produkt jetzt schon anbieten, ist dies unseriös und nicht haltbar. Der erste der weiß, wann dieses Produkt fertig ist, sind wir die die Software dafür schreiben, und bisher jede Amiga ISDN-Karte entwickelt haben, von der ISDN-Master-I/II bis zur ISDN-Blaster-Z2.

Dass die Karte vorerst nur über VMC zu beziehen sein wird, liegt darin begründet, dass die extrem hohen Kosten der Software-Entwicklung sich sonst nicht tragen lassen. Bei uns wird zurzeit Tag und Nacht an Software-Updates unserer Produkte und ein paar sensationellen neuen Produkten gearbeitet. An oberster Stelle steht hierbei unsere VMCISDN-Software, welche von Jens Schönfeld unter Lizenz für seine ISDN-Surfer Karte eingesetzt wird.

In den nächsten Tagen werden wir die sogenannten VMC-Powerdays veranstalten, wo fast jeden Tag ein Update oder ein neues Produkt auf unseren Seiten vorgestellt wird. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Ralph Reuchlein (ANF)


Neue MUIbase-Version 1.5
Seit der Messe in Neuss ist die Version 1.5 von MUIbase verfügbar. Durch kleinere Probleme mit unserer Webseite hat sich das ins-Netz-stellen etwas verzögert. Auf der Messe waren ich (Webmaster) und Steffen Gutmann (Autor) anwesend und haben uns da zwei Tage wohlgefühlt bei der Amiga-Community :-).

Download: MUIbase-1.5.lha

Desweiteren habe ich auf der Messe doch glatt um ein paar Minuten die Verlosung meines Preises verpasst :) Ich bin nun im Besitz einer PPC-Linux-CD, obwohl ich leider keine PPC-Karte habe. Nun möchte ich über diesem Wege diese CD nochmals verlosen. Der erste, der mir eine Mail mit dem Subject "PPC-Linux-CD" schreibt, bekommt diese zugesendet. Dann mal ran an YAM :-) (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Czech Amiga News


AmiJoe für A4000 im 3. Quartal
Auf Czech Amiga News ist ein Zitat, von Susan Elzingre (Met@box), zur JoeCard zu finden. Danach soll die Karte für den A4000 zum Ende des 3. Quartals erscheinen. Ein Experte arbeitet derzeit an der Fertigstellung der Karte. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Fun Time World


Umfrageergebnis zu PPC-Karten
Fun Time World hatte eine Umfrage zu "Sind Sie noch an einer PowerPC-Karte interessiert?" auf der eigenen Website. Insgesamt 636 BesucherInnen beteiligten sich an der Umfrage mit folgenden Ergebnis:

210 BesucherInnen haben bereits eine PowerPC Karte
30 sind nicht mehr an einem PowerPC Beschleuniger interessiert
180 sind sehr an einer Karte interessiert
90 sind sich noch nicht ganz sicher
126 warten lieber auf den neuen Amiga

Derzeit läuft die Umfrage "Wieviele Amiga-Spiele kaufen Sie noch in diesem Jahr?". (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Fun Time World


Erfahrungsbericht zum Amiga-SDK
Fun Time World hatte zum Einschicken von Erfahrungsberichten übers Amiga-SDK aufgerufen. Der erste Bericht stammt von Rüdiger Hanke. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2000
Michael Pfeiffer (E-Mail)


VWP-News
Eternity's "Tales Of Tamar" Demo
Das Demo für "Tales Of Tamar" von Eternity, das auf der Messe in Neuss für Aufsehen sorgte, ist ein IFF-SoundANIM5-Format, ein erweitertes IFF-ANIM Format, das für den WaveTracer DS entwickelt wurde. Das IFF-SoundANIM-Format ist frei von Lizenz- oder sonstigen Gebühren von jedermann für beliebige Zwecke nutzbar, wie jedes andere IFF-ANIM-Format auch. Die exakten Spezifikationen sind ebenfalls kostenlos zu haben und befinden sich im AnimFX-Player-Paket. Das IFF-SoundANIM-Format wird ebenfalls vom AudioCutter Cinema unterstützt werden.

Java für BeOS
Nachdem es mit der Homepage von *BeKaffe*, dem unabhängigen Java-Projekt für BeOS, nach wie vor Probleme gibt, wird das BeKaffe-Paket auf der Java-Seite von VWP zur Verfügung gestellt, bis die offizielle Seite wieder online ist. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 560 1115 ... <- 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 -> ... 1135 1211 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.