03.Jun.2000
Frank Wille
|
Neue ppclibemu Version 0.7f erschienen
Download: ppclibemu.lzx - (nur Libs)
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2000
IrseeSoft
|
Turboprint 7.11beta erschienen
Turboprint 7.11beta mit HP Deskjet 9xx und verbesserten Epson-Treibern (nur englisch) ist
verfügbar. Diese Betaversion kann nur in Verbindung mit Turboprint 7.10, welches mit vielen
neuen Treibern ab sofort lieferbar ist, genutzt werden. (ps)
[Meldung: 03. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
CyberGraphX
|
CyberGraphX News
Im Downloadbereich der CyberGraphX Website
steht das letzte Update zu CGX V3 (CGX_r71) bereit. Diese Version von CyberGraphX enthält einige
Bugbereinigungen bzgl. OS3.5 und die cgxsystem.lib 41.22. Auch für CVPPC & BVPPC stehen
neue Treiber Version 2.8 zur Verfügung.
Der Downloadbereich wurde überarbeitet und alte einzelne Updatedateien entfernt.
Wenn Sie Besitzer von VillageTronic Hardware sind, könnte die Service-Petition von
Paul Qureshi für Sie interessant
sein. Mit dieser Eingabe möchte Paul VillageTronic davon überzeugen, die technischen
Supportunterlagen für namhafte Reparaturbetriebe in verschiedenen Ländern freizugeben,
damit sichergestellt werden kann, dass VT Produkte weiterhin repariert werden können. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Digital Dreams Entertainment
|
DDE: Code name Hell Squad ist fertig!
Auf der Startseite von DDE ist zu lesen, dass das
Aktionspiel «Code name Hell Squad» fertiggestellt ist.
Download der Demo: HSdemo.lha - 2,15 MB (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Rolf Roth (ANF)
|
PlayGUI News
Neben einigen neuen Skins für PlayGUI und PLone ist eine neue
Version des Skinbrowsers Skinner (0.9c beta) im Download Bereich
der Website verfügbar.
Ausserdem gibt es ab sofort die Möglichkeit, News zu PlayGUI, neuen Skins
etc. als e-Mail zu erhalten (Newsletter). (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Oliver Gantert (ANF)
|
The Cheating Utility
Auf meiner Homepage ist jetzt "Dwarf" zum freien Download verfügbar.
Es handelt sich hierbei um ein Programm im Stil von TrainerMaker und
Cheater, und erlaubt die Manipulation von Speicheradressen (mit
Suchen/Vergleichen/Ändern wie beim Action Replay). Es ist komplett
in C und benutzt eine nette GadTools Oberfläche. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
CS&E (E-Mail)
|
Pressemitteilung von CS&E
CS&E ist in England in neue Büros gezogen und jetzt
unter folgender Adresse zu erreichen:
Crystal Software and Electronics Ltd
7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK
Tel: +44 (0) 1865 481 421, Fax: +44 (0) 1865 481 482.
In Kürze wird das Unternehmen auch in Deutschland vertreten sein. Lesen Sie dazu weitere
Einzelheiten in der offiziellen Pressemitteilung:
PRESS RELEASE June 1st 2000
New Offices in the UK and Germany:
CS&E has moved to new offices from June 1st. Here is the new contact
information which you can use for ordering Amiga Survivor or for anything
else you wish:
Crystal Software and Electronics Ltd
7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK
Tel: +44 (0) 1865 481 421, Fax: +44 (0) 1865 481 482.
It's very exciting that CS&E Deutschland is arriving soon. CS&E definitely
wants to be in contact with the good people of Germany but being able to
work only from the UK in the English language has made this difficult in the
past. Following on from the opening of our German office, Amiga Survivor and
our future software will be produced in both English and German. You can
expect to see this for Back in Time 2, Cosmo's Fun Class and Amiga Survivor
Issue 10 in due course.
Check out the website at http://www.CSandE.co.uk/ - it is now up and running.
This site includes news on each of our latest games for the Amiga, plus
sections on news, future releases, contacts links and a store.
New Games released in June:
Back in Time 2 is a compilation of SID music for the Amiga, PC or Mac going
back to the days of the Commodore 64. It is a companion CD for the audio
release of Back in Time 2. CS&E is making a small run of these CDs in house,
which is unusual since we usually use Sony in Austria. Fans of SID music
should be absolutely thrilled with the CD which will be priced at just £4.99
and scheduled for release on June 23rd.
Cosmo's Fun Class is very near to completion and also has a June 23rd
release date. Cosmo's Fun Class is an education title for children aged 4-9.
It brings a fun outlook to learning with arithmetic, memory and reading
challenges in 17 activities. This title can be pre-ordered from CS&E now.
Hopefully some demos and reviews should be forthcoming in your favourite
Amiga magazine, and also look out for our advertising campaign in the Amiga
press featuring someone with a beard !??!
Crystal Software and Electronics Ltd
7200 The Quorum, Oxford Business Park, Oxford, OX4 2JZ, UK
Tel: +44 (0) 1865 481 421
Fax: +44 (0) 1865 481 482
http://www.CSandE.co.uk/
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
CD32 Allianz (E-Mail)
|
CD³²-Allianz News
_*CD³² Developer-Kit wieder verfügbar*_
Vor ein paar Wochen mussten wir das CD³² Developer-Kit leider von unserer Homepage nehmen,
da uns zum einen der Webspace-Platz gefehlt hat und zum anderen Gary Peake uns dazu aufforderte.
Nun ist es wieder da, da wir zum einen wieder Webspace-Platz haben und zum anderen Gary
aufklärten, dass wir von Petro Tyschtschenko die Erlaubnis zur Veröffentlichung erhielten.
_*CD³²-Allianz besucht die Amiga-Messe in Neuss*_
Damit ihr Kontakt zu uns aufnehmen könnt, werden wir das Messe-Event in Neuss besuchen. Dort
könnt ihr dann mit uns über die Zukunft des CD³², über die derzeitige CD³² Spielesituation,
CD³²-Allianz und die Zusammenarbeit mit amiga.topcool etc. diskutieren. Darauf freuen wir uns
am allermeisten.
Natürlich werden wir auch versuchen, dort mit Firmen, Händlern und Softwareprogrammieren
in Kontakt zu treten und hoffen Ihnen nach der Messe positive Neuigkeiten präsentieren
zu können.
_*Neue Verbreitungswege für CD³² Outside gefunden*_
Nachdem die CD³² Outside demnächst auf der AmigaPlus- und AmigaFuture CD-ROM zu finden sein
wird, sowie im CD³²-Corner, freut es uns, dass unser Magazin bald auch im Aminet und
auf den Aminet CD-ROMs zu finden sein wird. Demnach wird der Bekanntheitsgrad erhöht werden,
was dazu führen sollte, dass das Interesse am CD³² stetig steigen wird. Was auch der CD³²
Outside zugute kommen wird. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
ANN
|
News von Alive Mediasoft
Auch bei uns sind die von ANN genannten eMails eingetroffen. Damit wir sie hier nicht
wiederholen und Sie direkt an der Diskussion zum Thema teilnehmen können, oben ein direkter
Link zur Antwort von Alive Mediasoft bei ANN.
Nachtrag 03.06.2000:
Steven Flowers von Alive Mediasoft beginnt seine Mail genervt mit den Worten:
"First of all I'm pretty pissed off" und erklärt wortreich, warum Goal 2000 nicht
nur einfach eine gecrackte Version von Goal sei. Es gäbe bei Goal 2000 viele neue
Funktionen und Möglichkeiten, die bei Goal nicht vorhanden waren und dass die
gecrackte Version mit dem Einverständnis des Entwicklers genommen worden wäre,
weil zum damaligen Zeitpunkt keine andere Version vorhanden gewesen sei.
Es mag ja sein, dass bei einem Rerelease solche Praktiken angewendet werden, was
meiner Meinung nach trotzdem tunlichst vermieden werden sollte. Darüber kann man
sicher streiten. Fakt ist aber, dass ich in den letzten Monaten immer wieder eMails
von Leuten bekommen habe, die sich über AM beschwerten, z.B. Programmierer, die nicht
bezahlt wurden oder erst gar nicht gefragt wurden, ob deren Programm vertrieben werden
darf. In der Vergangenheit hatte ich darauf stets geantwortet, dass sie solche Probleme
direkt mit AM klären sollen, da ich annahm, es handele sich um missglückte Einzelfälle.
Goal hat einfach nur das Fass zum Überlaufen gebracht. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Ali Goukassian (E-Mail)
|
Amiga-Messe News
Die Internetseiten der «World of Alternatives», der Amiga-Messe, die am 10. und 11. Juni in Neuss
stattfinden wird, wurden komplett neu überarbeitet. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Michael Lünse (ANF)
|
VorwahlenGUI - Datendatei Update
Ein kleines Update der Datendatei von VorwahlenGUI liegt zum Download bereit. Aktuell ist nun
V1.48 vom 01. Juni 2000.
Downloadseite -
VowaData.lzx (92 Kb) (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Bladerunner (ANF)
|
Der Clou wird Open Source
So wie es aussieht, wird die geniale Einbrecher-Simulation Open Source. Die Jungs von Neo
sind wohl gerade dabei, ein Sourcecode-Paket zusammenzustellen. Es gibt mittlerweile auch
etliche Diskussionen darüber im Neo Forum. Leider kann ich noch keine Beteiligung von
Amiga Programmierern darin entdecken. Wäre doch schön, wenn es auch eine weitere Amiga-Variante
geben könnte. Nähere Information finden Sie unter dem Titellink.
NEUE JOBS BEI NEO - Gute Chancen für Programmierer in die Online Generation einzusteigen
Zwei neue Positionen für C++ Programmierer sind ab Juni bei neo Software in Wien entstanden.
Wer schon immer davon geträumt hat, Spiele Entwickler zu werden sollten einen Blick auf die
Job Beschreibung werfen. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Günter Horbach (ANF)
|
Amiga Trademark
Jeder, der den Namen geschützten Namen «Amiga» verwenden will, muss dafür einen Antrag
zur Lizensierung bei Amiga Inc. stellen. Dieser Antrag kann per email an gary@amiga.com
erfolgen und muss in der Betreffzeile (subject) das Wort Trademark führen. Dies hilft
das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Davy Wentzler (E-Mail)
|
Audio Evolution News
Im Bereich «Download PPC plug-ins» können Sie unter dem Titellink ein neues hochwertiges
Plugin "Reverb" downloaden. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Stefan Funke (E-Mail)
|
Wechsel der T-Online Tarife
Auf der T-Online-Hompage ist ab heute unter der Rubrik "Service" ein
Wechsel des T-Online-Tarifs möglich. Die Proxy-Server müssen in den
Browsern deaktiviert werden (sehr wichtig!!!!). Laut Auskunft von
der T-Online-Telefonhotline, kann man seine alte T-Online Nr., Private
Hompage und seinen EMail-Alias behalten, wenn man den Tarifwechsel in
den ersten 2 Tagen (1. + 2. Juni) vornimmt. Ab den 3. Juni ist zwar
auch noch ein Wechsel möglich, jedoch bekommt man neue Zugangsdaten
zugeschickt und verliert dadurch seine alte Hompage und seinen
EMail-Alias.
Ich habe es ausprobiert, aber da ich einen Sondertarif (Eco) nutze,
kam folgender Hinweis:
«Tarifwechsel nicht möglich - Sie haben einen Sondertarif
Da Sie einen Sondertarif haben, beachten Sie bitte, dass ein
Online-Tarifwechsel für Sie leider nicht möglich ist. Wir bitten Sie
daher, unsere Hotline 0800 330 5000 zu kontaktieren.»
Leider ist die Hotline derzeit hoffnungslos überlastet und es gibt
kein Durchkommen. Ich werde es später weiter versuchen und hier
einen Nachtrag posten.
Nachtrag:
Inzwischen habe ich es erneut versucht, und die Ummeldung
hat problemlos geklappt. Vermutlich waren heute morgen die Leitungen
einfach überlastet oder das Ummeldesystem war noch nicht freigeschaltet. (ps) (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
Alois Rische (E-Mail)
|
Alive Mediasoft
Endlich hat sich jemand getraut, die miesen Machenschaften von Alive Mediasoft,
welche dem Amiga mehr schaden als nützen, ans Licht zu bringen. KDH Datentechnik
war erst der Anfang.
Darkage Software wurde wie so viele andere
Entwickler von Alive Mediasoft übers Ohr gehauen. Warum, wieso, weshalb -
die wahre Story finden Sie hier.
Hoffentlich melden sich demnächst auch die anderen Programmierer zu Wort.
Mark Sheeky hat ja nicht
umsonst sein Spiel Blade auf seiner Homepage zum Download angeboten - wenn man kein
Geld dafür bekommt, dann schenkt man es lieber her, als dass andere Leute
sich mit dem Geld, welches ihnen gar nicht gehört, einen schönen Lebensabend
machen. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
LinuxInfo.de (E-Mail)
|
Linux-Doku: https - Server einrichten
Bei LinuxInfo.de gibt es im Bereich «Doku» nun eine Anleitung zum Einrichten eines
https - Servers, also einem sicheren Webserver online. Der Text beschreibt Stück
für Stück die einzelnen Schritte, um einen Secure Server einzurichten. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
Piotr Pawlowski
|
amiga-news.de im Videotext bei POLSAT
Unser polnischer Übersetzer Piotr Pawlowski arbeitet an den Amiga News im Videotext
des polnischen Senders POLSAT mit. Wer sich die Seiten mal anschauen möchte, folge
unter dem Titellink dem Link "GAZETA TV POLSAT" im linken Menü und klicke dann
die Seiten 400 und 403 (ff) an. Hier in Deutschland gibt es die Amiga News im
Videotext leider nicht mehr. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Rüdiger Engel
|
ZDNet: CeBIT Home abgesagt
«Dieses Jahr wird es keine CeBIT Home geben. Das hat die Deutsche Messe AG am Donnerstag
gegenüber ZDNet bestätigt. Der Pressesprecher der Deutschen Messe, Eberhard Roloff, sagte:
"Wir konnten das vom Qualitätsaspekt her denjenigen Ausstellern, die bei der Stange
geblieben sind, nicht mehr zumuten." Weitere Einzelheiten unter dem Titellink.
Heise: CeBIT Home 2000 abgesagt
«Die für den Spätsommer geplante Computer- und Multimediamesse CeBIT Home in Leipzig fällt aus.
Die Deutsche Messe AG in Hannover hat auf Grund der schlechten Ausstellerbeteiligung
entschieden, die Messe abzusagen. Das gesamte Konzept einer Multimediamesse, die sich an
die Privatverbraucher wendet, soll jetzt neu überdacht werden. Noch vor wenigen Tagen hatte
die Messegesellschaft dagegen erklärt, am Konzept der Messe auch dieses Jahr festhalten zu
wollen.
Die CeBIT Home hätte in diesem Jahr zum dritten Mal stattgefunden. Wegen der Weltausstellung
Expo 2000 in Hannover war als Ausweichstandort die sächsische Messestadt Leipzig gewählt
worden. Vor zwei Jahren waren allerdings schon etliche namhafte Aussteller ferngeblieben.
Damals präsentierten sich 586 Aussteller. Die Zahl der Besucher ging von gut 200 000 auf
180 000 zurück.»
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Hynek Schlawack per eMail
|
DirScanner Version 2.9 erschienen
DirScanner, der Dateisucher ist nun in der Version 2.9 erschienen.
Download: DirScanner.lha - 77 Kb
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Stuart Walker per eMail
|
Digital Images News
Obwohl es um DI in den letzten Monaten still geworden ist, hat es einige außergewöhnliche
Entwicklungen innerhalb von DI gegeben und die Produktlinie wurde geändert.
Zunächst ist zu vermelden, dass Digital Images «Wipeout 2097» auf den Apple Mac umsetzen
wird! Wann genau das Spiel erscheinen wird, wird in Kürze bekannt gegeben.
Unter den Arbeitstiteln «Conflict», «Sabrina Offline» und «Millenium Suprise» befinden sich
neue Spiele in Entwicklung, während die Weiterentwicklung von «Space Station 3000», «Kijitsu Warriors»
und «Digital Soccer» abgebrochen wurde. Nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
Die URL von Digital Images hat sich geändert. Bitte notieren Sie die folgende
neue Adresse: http://www.di-games.co.uk/.
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
AMIGA
|
Amiga Inc.: Executive Update
Bill McEwen hat auf amiga.com wieder ein Status-Update gepostet. Lesen Sie
im Folgenden die deutsche Übersetzung von Martina Jacobs (englisches Original):
Executive Update, 30. Mai 2000
Freunde:
Viele Leute schrieben mich kürzlich an und erinnerten mich daran, dass sich
bei den Updates sehr wenig getan hat.
Da dies hier nicht als offizelles Executive Udate gedacht ist, möchte ich
nur jedem versichern, dass es bei Amiga seit der Amiga 2k Show in St. Louis
vor ein paar Monaten wirklich sehr viele Aktivitäten gegeben hat. Wie gewöhnlich
gibt es Dinge über die wir noch nicht sprechen können, aber missdeuten Sie
unser Schweigen niemals als "Schlafen".
Öffentlich können sie unsere Amiga.com-Seite für das neue Executive Update,
neue Informationen für Entwickler und zu Applikationen beobachten, sowie
für verschiedene andere Updates, die am 3. Juni 2000 veröffentlicht werden.
Für das nächste Update können Sie sehr viel mehr Informationen und
Einzelheiten über unsere unmittelbaren Pläne erwarten, als in dieser
Meldung zu finden sind.
Während wir auf dieses Update noch so etwa eine Woche warten könnten, dachte
ich, die Gemeinde muss von uns etwas hören, um zu erfahren, was wir momentan
sagen können und um Sie um noch ein wenig Geduld zu bitten.
Ein kritischer Punkt, der gerade jetzt angesprochen werden muss, ist der Name
Amiga, Warenzeichen, Logos und geistiges Eigentum.
Viele von Ihnen schickten mir Hinweise und baten darum, etwas gegen die zu
unternehmen, die illegale Kopien unserer Software herstellen, solche
verwenden oder unseren Namen ohne unsere Zustimmung nutzen und unser geistiges
Eigentum ohne unser Wissen und unser Einverständnis vertreiben.
Obwohl dies für viele als negativ erscheinen mag, so ist es doch zwingend
notwendig, dass Amiga unsere Warenzeichen und unser geistiges Eigentum
rechtlich genau verteidigt. Um es geradeheraus zu sagen und auf den Punkt zu
bringen, wenn Sie den Namen Amiga bzw. Amiga-Logos verwenden oder
unser geistiges Eigentum ohne Lizenz vertreiben, so müssen Sie diese
Aktivitäten sofort einstellen. Amiga Incorporated ist im Bestitz der oben
erwähnten Gegenstände und aller
darin enthaltenen Rechte. Einige versuchten sogar den Namen Amiga zur
Förderung ihrer eigenen Produkte und Ziele einzusetzen. Deshalb und aufgrund
internationaler Warenzeichengesetze, müssen wir sicherstellen, dass jeder,
der unseren Namen, unsere Logos bzw. Warenzeichen in irgendeiner Weise
verwendet, durch uns ordnungsgemäss lizensiert ist.
Okay, nachdem wir das gesagt haben, ist da noch das Amiga SDK
(Software Developers' Kit)!
Auf der Amiga 2k Show kündigte Amiga am 1. April 2000 die Entwicklerbox und
unsere Partnerschaft mit der TAO Group in England an.
Um ganz ehrlich zu sein, die Anzahl der Entwickler, die auf der Show und kurz
danach auf uns zukamen und das Software Developer Kit (SDK)
getrennt von der Hardware kaufen wollten, um dieses auf ihren eigenen
Rechnern laufen zu lassen, hat uns völlig überrascht.
Nun, wir haben zugehört und werden in nur wenigen Tagen die Herstellung des
neuen Amiga SDK in Gang bringen.
Mehr Informationen dazu wird es am Wochenende des 3. Juni auf der Seite
geben.
Bitte notieren Sie sich, dass das SDK zum Preis von 99,- US-Dollar verkauft
werden wird. Das SDK wird bei Ihrem Amiga-Händler und anderen Quellen
erhlältlich sein, die bald
genannt werden.
Es passiert wirklich was bei Amiga. Es gibt neue Applikationen, neue
Mitarbeiter, neue Partnerschaften und neue Produkte.
Das Jahr 2000 ist dabei eine wirklich aufregende Zeit zu werden. Ich freue
mich darauf, in den kommenden Monaten viele von Ihnen auf den verschiedenen
Verkaufsmessen, bei Veranstaltungen, am Telefon, per Fax und Emails zu
treffen. Ich kann Ihnen versprechen, mit Erscheinen des SDK werden Sie
sehen, wie
Amiga sehr viel aggressiver wird, und sich sehr viel schneller in Richtung
Zukunft bewegt.
Nochmals Danke für die fortwährende Unterstützung und besuchen Sie ganz
bestimmt die Amiga.com Seite am Wochenende des 3. Juni.
Ergebenst,
Bill McEwen und der Rest des Amiga-Teams (ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Amiga-Messe
|
Messe News zur World of Alternatives (10./11.6.2000 in Neuss)
Werbewelle 2 rollt an
Nachdem in der vergangenen Woche mit der Auslieferung von ST-Computer und AMIGA-Plus einige
Zehntausend Exemplare der Messe-Zeitung an den Mann bzw. die Frau gebracht worden sind, rollt
nun die zweite Werbewelle an: Heute wurden werden rund 12.000 Rundbriefe an AMIGA-Anwender
(zusammen mit Haage&Partner) und weitere 11.000 Briefe an Atari-Anwender (zusammen mit
Pentagon, Milan-Computersystems, M.u.C.S. und Softwareservice Seidel) versendet. Sollten Sie
bis zum Beginn der kommenden Woche keines der informativen Schreiben erhalten haben, senden
wir Ihnen auf Anfrage per eMail oder Telefon (04 31) 27 365 gern Ihr persönliches Exemplar zu!
Neuer Messe-Aussteller mit Spielen
Die Eurotrading GmbH aus Solingen hat soeben Ihre Teilnahme an der World of Alternatives
zugesagt. Die Eurotradging GmbH ist Distributor für Spiele und Zubehör für jegliches System.
Vor Ort werden Tausende von Highlights angerollt.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Innovative
|
Innovative auf der World of Alternatives
Felix Schwarz wird am 10. und 11. Juni auf der World of Alternatives in Neuss
alle Innovative-Produkte am Stand von Coolbits präsentieren. Weiterhin
wird auf der Messe die gesamte Produktpalette von Innovative zu kaufen sein. Wenn alles nach Plan läuft, wird
es auf der Messe auch einige Updates zu kaufen geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Helmut Wegener im ANF
|
Amiga-Seiten auf Grafik-Umsonst.de
Die Amiga-Seiten auf grafik-umsonst.de sind -wo auch anders?- unter "Kult" zu finden. Neu
hinzugekommen sind Candy-Grafiken von Thomas Hadamitzky. Weiterhin werden in den nächsten
Tagen Bilder aus dem Grafik-Wettbewerb des Amiga-Magazins von 1995 online sein. Suche noch
die CD des Amiga-Magazins mit den Bildern vom 96er Wettbewerb. Wer die CD hat; bitte bei
Helmut Wegener melden!
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Friedbert Baer im ANF
|
Zweite topcool-Umfrage: Quake beliebtestes Amiga-Spiel
Große Resonanz fand die zweite amiga-topcool Umfrage. Jetzt stehen die Ergebnisse fest.
Beliebtestes Spiel der Amiga-User ist Quake. Beliebteste Amiga-Website wurde erwartungsgemäß
amiga-news.de. Die genauen Ergebnisse in den Topten auf der amiga-topcool-Seite.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Norman im ANF
|
Asimware stellt die Amiga-Produktreihe wohl doch ein!
Unter dem Titellink ist der aktuelle Produktstatus von ASIMWARE Produkten zu sehen!
Wie man deutlich erkennt - AsimCDFS: This product is now discontinued. (Dieses Produkt wurde eingestellt)
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Icon Pack für das CD32 Games Install Kit veröffentlicht
Wie angekündigt, wurde heute der Icon Pack für das CD32 Games Install Kit veröffentlicht.
In dem Pack sind viele viele Piktogramme für CD32 Spiele und das Install Kit vorhanden.
Dabei werden NewIcons, MagicWB und Standard Icons unterstützt. Der Pack kann ab sofort
von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
LinuxInfo.de sucht Konfigurationsdateien
Gerade Linuxeinsteiger haben oftmals Probleme mit der Konfiguration von Programmen unter
Linux. Aus diesem Grund wollen wir künftig Musterkonfigurationen zu den verschiedensten
Programmen anbieten. Hier sind wir jedoch auch auf die Hilfe der Linux-Gemeinde angewiesen.
Darum wollen wir an dieser Stelle einen Aufruf machen, uns eure Konfigurationsdateien zu
den verschiedensten Linuxprogrammen zu mailen. Wenn diese noch mit deutschen Kommentaren
versehen wären, wäre dies ganz toll. Natürlich soll dieses Engagement auch belohnt werden.
Alle Zusendungen bis 14.6.2000 werden mit einem Warengutschein belohnt. Zusätzlich nehmen
alle Einsendungen bis 31.7.2000 an einer weiteren Verlosung teil.
Weitere Informationen.
Artikel: Sichere Kommunikation im Web
Im Bereich «Berichte» des freien Informationsdienstes LinuxInfo.DE
ist ein Artikel über sichere Kommunikationsmöglichkeiten im Web online. Der Artikel geht auf
die Problematik der unverschlüsselten Übertragung zu Intra, Extra und Billsites ein.
Natürlich werden auch entsprechende Lösungsansätze aufgezeigt.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Jürgen Lange per eMail
|
Heise: Transmeta-Chips in Surf-Geräten von Gateway
«Anfang April war Gateway unter einer Investorengruppe, die 88 Millionen US-Dollar in die
Kassen von Transmeta spülte heute nun will der PC-Hersteller eine Vereinbarung mit Transmeta
bekannt geben, nach der Gateway die Crusoe-Prozessoren des Newcomers für seine geplanten
Internet Appliances und Surf-Terminals benutzen will.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema: ZDNet: AOL-Handheld mit Crusoe-Chip und Linux
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
A. Goukassian per eMail
|
Messe-Aktion für Wildfire 7
Der Falke-Verlag hat im Mai 2000 die weltweiten Vertriebsrechte für das Programm "Wildfire"
in der Version 5 und 7 erworben. Für die "World of Alternatives 2000" am 10. und 11. Juni
in Neuss ist eine Sonderaktion geplant: Wildfire 7 wird zum Messe-Preis angeboten und
Interessenten haben vor Ort die Möglichkeit, sich das Programm ausführlich
vorstellen zu lassen. Auch der Chefentwickler Andreas Küssner ist am Stand des Falke Verlags
vertreten, um den Fragen der Kunden Rede und Antwort zu stehen.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|