19.Jul.2000
Volker Grabbe im ANF
|
Heise: Sun macht StarOffice offiziell zur Open Source unter GPL
«In den letzten Tagen kursierten bereits Gerüchte, Sun wolle den Quelltext seines
Office-Pakets unter der GNU General Public License (GPL) freigeben. Selbst firmenintern
wurde die Nachricht zum Teil als Unfug bezeichnet. Heute wird Sun die Offenlegung der
Quelltexte aber offiziell ankündigen.
Die Freigabe des Quelltextes will Sun auf der O'Reilly Open Source Convention im
kalifornischen Monterey verkünden. Als Koordinator für die Weiterentwicklung des
Office-Pakets soll die Organisation OpenOffice.org gegründet werden, an der sich unter
anderem Tim O'Reilly, Miguel de Icaza vom Gnome-Porjekt, Brian Behlendorf von der
Apache Software Foundation und Andy Hertzfeld beteiligen. Weitere Mitglieder will Sun
im Laufe des Tages nennen, darunter auch namhafte Firmen. Neben der Koordination der
Sourcen soll OpenOffice auch für die Definition von Dateiformaten auf XML-Basis sowie
für die sprachenunabhängigen Programmierschnittstellen zuständig sein.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2000
Allexander Wachau im ANF
|
#AmigaQuake ist ins QuakeNet umgezogen
Da Quake auf dem Amiga Dank der guten Ports immer beliebter wird, möchten wir alle AmigaQuake
Spieler auf den Umzug unseres Channels aufmerksam machen. Unseren kleinen Channel gibt es schon
sein ClickBooms Quake, aber bisher nur im IrcNet. Diesen Kanal haben wir nun wegen laufender
NetSplits, Lags und User restrictions verlassen. Seit über einer Woche könnt Ihr uns
nun im QuakeNet finden.
Serveradressen findet ihr unter quakenet.eu.org.
Also interessierte AmigaQuaker sollten sich schnell dort einfinden.
Neulinge sind herzlich willkommen, wir versuchen jedem zu helfen, solange wir nicht gerade
mit Zocken beschäftigt sind... ;) Auserdem gibt es noch drei grössere TeamFortress Quake Clans,
die einen Grossteil von Amiga Usern haben, wobei einer sogar von mir gegründet wurde! :)
Ok das wars dann erstmal und ich hoffe, euch bald im neuen #AmigaQuake zu sehen!
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2000
Fore-Matt Home Computing per eMail
|
FORE-MATT Home Computing mit neuer Website
Der englische Händler FMHC hat seine Homepage, die bisher lediglich ein Firmenprofil
enthielt, komplett überarbeitet und präsentiert nun eine komplette Website mit allen
vorrätigen Software Angeboten. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2000
Volker Mohr per eMail
|
Classic-Computing 2000 News
Wie bereits berichtet, findet am Samstag, den 2. September 2000 in Neukirchen-Vluyn am
Niederrhein in der Tennishalle Wegmann, von 10.00 bis 16.00 eine Börse und Usertreffen für
alle Freunde von Amiga, Atari, anderen 68k-Computern, sowie allen 8-Bit Computern statt.
Heute hat der Geschäftsführer von Amiga Deutschland Petro Tyschtschenko sein
Kommen zugesichert. Ab Nachmittags wird er allen interessierten Usern Rede und Antwort
stehen. Weitere Informationen zur Classic-Computing finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2000
Fabio Trotta im ANF
|
Hyperion Interview und komplett neues Gewand auf NoRiscNoFun
Auf der No Risc No Fun Homepage finden Sie seit heute ein brandaktuelles Interview mit
Steffen Häuser und Thomas Frieden von Hyperion Software.
Das Layout der Homepage wurde komplett überarbeitet. Eine erste Version der AMIGA
Linkliste ist online. Die Linkliste soll ein sehr detailliertes AMIGA Verzeichnis werden.
Weiter wurde ein Spielideen-Forum eingerichtet, in welchem Sie eigene Spielideen
veröffentlichen können, damit sich vielleicht ein Entwickler an die Arbeit macht, Ihre
Idee zu verwirklichen. (ps)
[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Sechs neue Rainboot Konfigurationen
Auf der Airsoft Softwair wurden soeben sechs neue Bootkonfigurationen für Rainboot
veröffentlicht. So gibt es jetzt zum Beispiel ein zweite Britney Spears Bootup von Pixel Art,
ein Shadow of the Beast Bootup oder auch die coolen Workbench 85 und AmigaOS 3.5 Bootups von
Teknique. Alles steht mit Screenshots zum Download bereit.
Bei häufiger Rainboot Nutzung sollte jeder aber auch mal über eine Registration (nur 10,- DM)
nachdenken. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
ANN
|
ZDTV: The New Amiga
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Nordic Global
|
Holger Kruse nimmt Stellung
Wer in letzter Zeit versucht hat, per eMail mit Holger Kruse in Kontakt zu treten und keine
Antwort erhalten hat, sollte den Titellink anklicken. Holger erklärt dort, warum er zeitweise
auf eMails nicht antworten konnte. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Mick Tinker
|
InsideOut/Siamese PCI in Warteschleife
Weil momentan ausschließlich am BoXeR gearbeitet wird, ist der InsideOut/Siamese PCI aktuell
auf Eis gelegt. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Czech Amiga News
|
Amiga Fresh Interviews mit Bill und Fleecy
Gary Storm hat für AmigaFresh ein Interview mit Bill McEwen geführt, welches im
Clubbed Magazine #5 erschien. Interessant auch der kurze Überblick über einen typischen
Arbeitstag im HQ in Washington von Fleecy. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Amiga, Inc.
|
d´Amiga Vertrieb weltweit vergeben
Der neue Amiga Entwicklerrechner "d´Amiga" wird weltweit von folgenden autorisierten
Händlern exklusiv vertrieben:
- USA - Software Hut Inc.
- Canada - Wonder Computers International Inc
- UK - Eyetech Group Ltd.
- Europe - KDH Datentechnik
- Australia - Unitech Electronics
Für weitere Information ist ein Blick in die technische Spezifikation des
d´Amigas sehr interessant. Hier beschreibt Amiga genauestens, wie der Entwicklerrechner hard- und softwareseitig
ausgestattet sein wird. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Sylvio K. im ANF
|
DeepSilence-Hompage - Neue URL
Die Homepage des Manga Action Rollenspiels "Deepsilence-The Secret of my Soul" ist
ab sofort unter http://soms.debox.de (Titellink) zu erreichen! Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks!
Die Manga@Amiga Page
ist zurzeit wegen Serverproblemem offline. Wir hoffen, dass sie bald wieder online ist!
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
John Zacharias per eMail
|
AmiWest 2000 Press Release #8
Auf der am 29. und 30. Juli in Sacramento stattfindenden AmiWest 2000 wird es auch
ein Entwickler-Meeting geben. Kermit Woodall von Nova Design wird das Meeting leiten
und über die zukünftigen Entwicklungen und Trends diskutieren. Die komplette Presseerklärung:
From: John Zacharias jzachar@calweb.com
To: "Press Release List"
Subject: AmiWest 2000 Press Release #8
Date: Mon, 17 Jul 2000 16:11:45 -0700 (PDT)
FOR IMMEDIATE RELEASE
Developer's Meeting at AmiWest 2000!
Kermit Woodall of Nova Design will be conducting an informal developers
meeting at AmiWest 2000 to discuss future development trends on the Amiga.
The meeting will be held during the vendor setup period between 8 pm and 9
pm on Friday evening, July 28, 2000 on the Terrace in front of the main
AmiWest exhibit hall. Questions concerning the new Amiga SDK will be
entertained and hopefully answered during this meeting.
A special reception for vendors and developers with food and drink and
sponsored by AmiWest will also be held during the vendor setup on Friday
evening.
Remember, AmiWest 2000 is being held on Saturday through Sunday, July
29-30, 2000 at the Holiday Inn, Sacramento NorthEast, in Sacramento, CA.
Classes and seminars will be held throughout the day on both Saturday and
Sunday with the exhibit hall being open on Saturday, July 29th from 10 A.M.
- 5 P.M and Sunday, July 30th 10 A.M. - 4 P.M.
Specially priced tickets for AmiWest 2000 are available in advance by mail.
Prices are: two day admission tickets, $12 and one day admission ticket,
$8. If you elect to purchase tickets at the door, the prices are: two day
ticket at the door, $15 and One day ticket at the door, $10. If you are
ordering a one day ticket by mail, please specify which day (Saturday or
Sunday) you are attending.
There will be a buffet banquet on Saturday evening, July 29th, with Bill
McEwen, President of Amiga Inc., as the guest speaker discussing the
progress made to date on the new Amigas. Price is $35 per plate. Banquet
tickets must be purchased in advance. They will NOT be sold on Friday nor
Saturday due to the hotel needing attendance figures for planning the
banquet.
You can mail your requests for advanced admission and banquet tickets to:
AmiWest 2000
c/o John Zacharias
10004 Vanguard Drive
Sacramento, CA 95827
Make checks payable to "AmiWest".
A form for ordering tickets can be found on the AmiWest web page at
http://www.sacc.org/amiwest/
where you can learn more about AmiWest 2000.
You will also be able to purchase the recently announced Software
Development Kit (SDK) for the new Amigas at AmiWest 2000. The SDK is being
sold by several of the exhibitors at the show. Eyetech Group Ltd. will
also be present at the show demonstrating the their Next Generation Amiga
Development Machine coupled with a Classic A1200
This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.
Hope to see you at AmiWest 2000 on July 29-30, 2000.
John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com
http://www.sacc.org/amiwest/
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Markus Schmidt per eMail
|
ICQ-Userliste
Die lästigen PopUp-Fenster aus der ICQ-Userliste wurden gegen vereinzelte Werbebanner
ausgetauscht. Nun kann man wieder in der Liste stöbern, ohne ständig weitere Fenster
schließen oder wegklicken zu müssen :).
Aktuell befinden sich 120 Einträge in der Liste, die nach Postleitzahlen sortiert ist,
um User in der Nähe ausfindig machen zu können. Neue Einträge werden gerne entgegen
genommen und können über ein dafür eingerichtetes Formular online gemacht werden.
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
Ben Yoris per eMail
|
Multiplayer-Addon "The Siege" für Heretic II
Von dem Multiplayer-Addon "The Siege" für Heretic II von "The ShadowLord" wird es bald
auch eine Amiga-Version geben. Weitere Informationen finden Sie auf der Siege Homepage.
Demnach werden Amiga-User schon bald an den Wettkämpfen teilnehmen können. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
Überblick: Clusterlösungen unter Linux
Im Berichtebereich des freien Linux Informationsservices LinuxInfo.de ist seit heute ein
Artikel über Clusterlösungen unter Linux verfügbar. Der Artikel zeigt die Möglichkeiten
Linuxsysteme auf grosse Last abzustimmen und hochverfügbar zu machen. (ps)
[Meldung: 18. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Verlorene eMails
Durch einen Zwischenfall letzte Woche bei GMX wurden aus meinem Postfach sämtliche Mails etwa
zwischen dem 9.7. und 15.7. gelöscht. In dieser Zeit war ich im Urlaub und konnte deshalb nicht
abrufen. Wer etwas geschickt hat und keine Antwort von mir bekommen hat, den bitte ich, mir
nochmals zu schreiben. Danke. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Fabio Trotta im ANF
|
Diskutiert in der No Risc No Fun Mailingliste
Der AMIGA Club No Risc No Fun bietet euch die Möglichkeit über
AMIGA Themen und anderes auf seiner Mailingliste zu diskutieren. Zum
Eintragen eine leere email an subscribe-nrnf@egroups.com. Um euch an
den Unterhaltungen zu beteiligen, müsst ihr an nrnf@egroups.com
schreiben. Und jetzt viel Spaß beim Diskutieren. P.S. Wir haben wieder viele Überraschungen für
euch geplant. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Steffen Leistner im ANF
|
APUS, LinuxPPC und GeekGadgets - Mirror online
Unter http://www.ironbyte.de bzw. ftp://ftp.ironbyte.de/pub/ironbyte
habe ich in München einen eigenen Mirrorserver für LinuxPPC, LinuxAPUS und GeekGadgets/Amiga
in Betrieb genommen. Da ich immer noch Anfragen zu HiSoftBasic unter AmigaOS bekomme, sind
außerdem auch die von mir im Aminet veröffentlichten Includes hier zu finden. Der Server
verfügt über eine 100Mbit-Anbindung an das Internet. Die Aktualisierung der Daten erfolgt
mindestens einmal wöchentlich. Zur Zeit umfaßt der Downloadbereich rund 6,4 GB Daten. Eine
einfache Suchfunktion hilft beim Finden bestimmter Dateien. Viel Spaß damit! (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
RC5 distributed.net
|
Neue RC5-Amiga-Clients
Distributed.net bittet um öffentlichen Betatest des neuen RC5-Amiga-Clients. Aktuell stehen
folgende neue Betaversionen zur Verfügung:
- AmigaOS [m68k] v2.8010.463 2000-07-16
- AmigaOS [PPC/PowerUp] v2.8010.463 2000-07-16
- AmigaOS [PPC/WarpOS] v2.8010.463 2000-07-16
Die neuen Clients können im Beta-Download Bereich
geladen werden. Der Autor bittet um Bugreports.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Das allgegenwärtige Internet - Flatrates verändern das Nutzerve
«Die Einführung von Pauschalpreisen für Online-Zugänge, so genannte Flatrates, öffnet den
Weg für eine neue Lässigkeit im Umgang mit den Angeboten des Internet. Schon bald wird der
Pauschaltarif eine grundsätzliche Änderung im Benutzerverhalten bewirken. Auf ein paar
Stunden oder Megabyte mehr oder weniger kommt es bei einer Flatrate nicht an. So kann man
das Öffnen und Beenden der Internetverbindung getrost dem Rechner überlassen. Besonders mit
einem ISDN-Anschluss, bei dem der Verbindungsaufbau in Sekundenschnelle erfolgt, verschwimmen
dann die Grenzen zwischen On- und Offline zusehends.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Exotica
|
Exotica: Neue Bilder in Galerie
Die Galerie und Amiga Demo Scene Reference Manual der Exotica-Website wurden
aktualisiert. Insgesamt wurden 30 neue Scans in die Galerie integriert. Zu allen
Bildern gibt es komplette Autoren-Informationen und einen Link zu der evtl.
vorhandenen Musik. Insgesamt sind jetzt 1016 Scans in der Galerie vorhanden. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Jan Andersen per eMail
|
Virus Help Denmark: Neue xvs.library
Name: xvs.library
Archivename: xvslibrary.lha
Archivegröße: 52.521 Bytes
Releasedatum: 17. Juli 2000
Programmierer: Alex van Niel
Programme: VirusChecker II, VirusZ, VirusExecutor, Safe, CheckX u.a.
Wichtig: Die o.g. Programme benötigen die xvs.library, um Viren zu finden. Es ist daher
unbedingt nötig, dass Sie diese Library updaten, um vor Viren sicher zu sein!
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Interview mit Jeppe Nieson
Im Aktionsbereich der Amiga Future finden Sie ein aktuelles Interview mit Jeppe Nielson
(Homeland). Leider war er nicht gerade gesprächig,
aber ein paar Infos kann man trotzdem erfahren :)
Außerdem finden Sie im AKTIONS-Bereich das Ergebnis der Amiga-NG Umfrage.
Auf der Startseite der Amiga Future befindet sich bereits eine neue Umfrage zum Thema PPC.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP: Neuer Newsletter
APC&TCP hat einen neuen Newsletter als Ersatz des alten eingerichtet. Dieser läuft nun
über egroups und der User erhält hier aktuelle Informationen über Neuerscheinungen, Updates
und vieles mehr von APC&TCP-Produkten. Eintragen in APC&TCP Newsletter (deutsch)
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Patrick Beerhorst per eMail
|
Kleines Listing
Patrick Beerhorst hat ein kleines Listing gescannt, welches er durch Zufall in einem
alten Computermagazin entdeckt hatte. Es zeigt, dass Ali Goukassian (jetzt Verlagsleiter vom
Falke-Verlag) schon vor 12 Jahren was mit Commodore zu tun hatte :-) (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Michael Ulbrich im ANF
|
Computer-Shop Ulbrich
Nach doch etwas aufwendigeren organisatorischen und räumlichen Umbauten gibt es den
Computer-Shop auch weiterhin. Die neue Adresse ist jetzt in der Bornholmer Straße 81
in 10439 Berlin, Telefon 030-445 11 70 und Fax 030-44 650 726 (beide wie bisher).
Die Webseite ist noch im Aufbau, ich stehe allen meinen bisherigen Kunden auch
innerhalb der neuen Angebots-Palette wie bisher zu Verfügung.
Für Verzögerungen und andere Umstände durch diese Veränderung bitte ich hierdurch
um Verständnis. Meine private Homepage ist zurzeit hier
zu finden. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2000
Jörg Thomas im ANF
|
Umfrage zum Thema PPC/G3-Karten und OS für PPC
Wir von A4EP haben auf unserer Amiga-Society-Page (Titellink) eine Umfrage zum Thema PPC
gestartet. Wir möchten herausfinden, wie groß überhaupt das Interesse an PPC-Karten und
Betriebssystemen ist. Und vor allem was diese leisten und kosten sollen.
Gerade für ein mögliches Amiga-PPC-OS wäre es interessant zu erfahren, welche Anforderungen
dafür bestehen. Wir hoffen auf eine möglichst große Beteiligung. Zwischenergebnisse werden
ebenfalls regelmäßig auf unsere Page veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 17. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2000
Czech Amiga News
|
BurnIT: Master-Driver V2.72
Titan Computer hat die Version V2.72 des Master-Drivers für
BurnIT veröffentlicht. Ergänzt wurde er um die Unterstützung
der Teac54i und Ricoh8040 Laufwerke.
Download: burnitmaster.lha
(sd)
[Meldung: 16. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2000
ANN
|
Mediator-PCI für A4000?
Per E-Mail hat Pablo Peskin bei Power Computing nachgefragt, ob das
Mediator-PCI-Board auch für den A4000 erscheinen wird. Antwort: In
Fall eines Erfolgs wird auch eine Version für den A4000 erstellt
werden. Diese würde aber nicht vor Februar 2001 erhältlich sein.
(sd)
[Meldung: 16. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2000
Pär Boberg per E-Mail
|
Berühmte Amiga Einsätze
Pär Boberg hat seine Liste mit berühmten Amiga Einsätzen am
15. Juli 2000 aktualisiert.
Aus der Liste können Sie ersehen, bei welchen berühmten Anlässen, Leuten,
Firmen und Filmen der Amiga zum Einsatz kommt bzw. kam.
Download: FamousAmigaUses.lha (sd)
[Meldung: 16. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|