04.Okt.2000
AudioLabs
|
ProStationAudio V4.00 fertig
Die neue Version von ProStationAudio V4.00 ist fertig. Es werden jetzt zwei
CPUs unterstützt (gesplittetes Interface auf zwei Grafikkarten und zwei
Monitoren). Es stehen zwei verschiedene Versionen zur Auswahl: Millenium
und Remix.
Downloadseite (ps)
[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Gesetzesinitiative gegen Internet-Patente in den USA
«Zwei US-Kongressabgeordnete der Demokraten, Howard Berman und Rick
Boucher, haben eine Gesetzesinitiative eingebracht, die die
Patentierbarkeit von Geschäftsmodellen in den USA begrenzen soll.
Der Business Method Patent Improvement Act richtet sich vor allem
gegen die ausufernden Patentierung von Internet-Geschäftsmodellen.
Kernpunkt ist die Feststellung, dass die Implementierung so
genannter "Real-World"-Geschäftsprozesse auf Computern nicht
patentwürdig sein soll. Außerdem wollen die Abgeordneten eine
zusätzliche Möglichkeiten schaffen, Einspruch gegen Patente
einzulegen, ohne gleich vor Gericht ziehen zu müssen.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Okt. 2000, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Microsoft kauft 25 Prozent von Corel
«Mit einer Investition von 135 Millionen US-Dollar greift Microsoft
dem angeschlagenen kanadischen Softwarehersteller Corel unter die
Arme. Wie Corel am Montag bekanntgab, hat der Softwareriese aus
Redmond 24 Millionen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zum Preis von
je 5,625 Dollar gekauft. Die Anteile können in eine voll
stimmberechtigte Beteiligung umgewandelt werden; mit knapp 25 Prozent
des Aktienkapitals wäre Microsoft dann einer der größten Anteilseigner
von Corel.»
Kompletter artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Alfred Sturm
|
Neue Aminet Uploads
DataM_II.lha biz/dbase 777K+Spreadsheet using MUI (German only!)
MuYaReq.lha comm/mail 31K+Info Req about selected YAM e-mail
uprc.lha comm/misc 80K+Generates Aminet upload readme files
speak_freely.lha comm/net 1.3M+Internet Phone application with source
SMSEngineerMUI.lha comm/tcp 297K+SMS via Amiga - International V1.0.3 - *
TaskiSMS.lha comm/tcp 424K+Sends SMS to GSM phones (MUI). New plugs
TRSI-DEAD.lha demo/aga 420K+Our 4th and final intro for TRSI
ExtrasLib.lha dev/c 366K+Link library
tox.lha dev/c 13K+Tokenizer for XML
GradientSlider.lha dev/gui 7K+Hi-/truecolor gradient slider (44.6)
MultiDesktop.lha dev/gui 416K+An incomplete *Open Source* GUI library
MusicBox-2.1os.lha disk/cdrom 264K+Most powerful CDDA player and CD manager
VCDGear.lha disk/cdrom 79K+Create VideoCD images for burning or ext
DVD-RAM.lha disk/misc 62K+DVD-RAM FFS/SFS/CrossDOS/FAT95/Allegro D
RDBrecov.lha disk/salv 16K+Search lost PFS/SFS partitions on a hard
Aakt1000GFX.lha docs/mags 264K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt1000GUIDE.lha docs/mags 84K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt1000HTML.lha docs/mags 211K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
alem_0027.lha docs/rview 4K+ALEM's 1084 monitor guide v1.0 (FR)
TV-Logo.lha gfx/misc 73K+Small but capable logotype display
ATUtilities.lha misc/emu 919K+ATUtilities 4.0 - Replacement for the CB
TTU.lha misc/emu 5K+Create TAP images with Amiga
imdbDiff000922.lha misc/imdb 1.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
pie_dprs.lha mods/hardc 687K+Speedcore By Dj Pie / Lunatic 2k
Pegase.lha mus/misc 202K+VHQ MPEG audio encoder (68k/PPC)
ltools13_demo.lha text/misc 76K+Dictionary and Document Translator
ltools_engwrd.lha text/misc 507K+Basic english word collection
ModeProSrc.lha util/cdity 691K+Source code to the Screenmode Promotion
AmiGOD.lha util/moni 38K+Test and identify wb-program
RAWBInfo_SI.lha util/sys 2K+Slovenian catalog for RAWBInfo v1.18
aafont.lha util/wb 3K+Antialiased fonts on wb (1.0)
DirScanner.lha util/wb 74K+V2.12: Small but powerful filefinder. (M
Image2Icon.lha util/wb 27K+Creates thumbnail icons from images (1.1 (ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Thomas Würgler im ANF
|
Earth 2140 work-in-progress report
Bei Amiga Fire, dem neuen Spiele-Online-Magazin finden Sie einen ausführlichen
Statusreport zu Earth 2140, das Echtzeit-Strategiespiel für 68k und PPC-Amigas,
welches von Pagan Games konvertiert
und von Epic Interactive vertrieben
wird.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Dirk Schneider im ANF
|
IFusion bald mit Screenshots
Auf der der Homepage von Microcode Solution hat sich wieder was getan.
IFusion scheint kurz vor der Vollendung zu sein.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS Update
Von TaskiSMS wurde eine neue Version 2.01 veröffentlicht. Einige Bugs
wurde beseitigt und die Senderoutine wurde überarbeitet und aktualisiert.
Download vom Aminet: TaskiSMS.lha
oder direkt vom Taski FTP-Server (Titellink).
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF
|
VMC-ISDN Einsteller kommt, erster Screenshot online
Die VMC-ISDN Produktseite wurde ein klein wenig überarbeitet, aktuell
wurde ein erster Screenshot der neuen VMC-ISDN Einsteller-Software
hinzugefügt, an welcher hier gerade fleissigst programmiert wird.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie noch Ideen oder Anregungen haben,
was noch in diese Einsteller-GUI integriert werden kann oder auf der
Produktseite
hinzugefügt werden sollte.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Individual Computers
|
Modifikation des Hypercom 3plus Moduls (Goldsurfer) für IOblix Emulationsmode
Die neue Hypercom Software ab V2.96 kann die IOBlix Parallelports emulieren,
so dass Parallelport-Scanner und Parallelport-ZIP Laufwerke an der Hypercom
benutzt werden können. Die Hypercom-Zorro Karten sind schon darauf vorbereitet,
beim Modul für den A1200, den Buddha, den Catweasel und die X-Surf (das auch
als "Goldsurfer" verkauft wird) muss jedoch eine kleine Modifikation mit dem
Lötkolben vorgenommen werden. Unter dem Titellink finden Sie eine detaillierte
technische Beschreibung mit Bildern.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Thomas Krämer per eMail
|
PC Joker mit Amiga Special
Im neuen PC Joker ist ein mehrseitiges Amiga Joker Special in dem auch auf die
neuen Produkte wie Heretic II und Wipeout 2097 aufmerksam gemacht wird. Das
Amiga Joker Special wurde vom ehemaligen Amiga Joker Team auf die Beine
gestellt.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
Jan Andersen per eMail
|
VirusExecutor Version 2.06 erschienen
Name: VirusExecutor v2.06
Archivname: VirusExecutor.lha
Programmierer: Jan Erik Olausen
Archivgröße: 223.630 Bytes
Info : xvs.library (included), xfdmaster.library, reqtools.library
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2000
John Chandler bei Suite101
|
Of Set Top Boxes and Internet Devices
Einmal im Monat veröffentlicht John Chandler bei Suite101 einen Artikel
über diverse Themen rund um den Amiga. Für Oktober hat er die derzeitigen
Ankündigungen bezüglich neuer Hardware unter die Lupe genommen.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2000, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Eternity
|
Eternity übernimmt Distribution des MAS-Players
Ab 01.10.2000 hat die Fa. Eternity in Kooperation mit Dirk Conrad die
Distribution des MAS-Players übernommen. Der MAS-Player ist ein MP3-Player,
der sich für alle Amiga mit Parallelport- Anschluss eignet. Er spielt MP3's
mit sehr geringer Prozessorlast in 18 Bit und 44 khz ab und stellt somit
die beste und günstigste Lösung dar, auf dem Amiga MP3-Musikstücke zu hören.
Eine Homepage mit technischen Eckdaten wird folgen. Eternity wird desweiteren
versuchen, deren Verbindungen zu nutzen und Thomas Wenzel zu MAS-Support
in AmigaAmp zu bewegen. Eternity übernimmt für die verkauften MAS-Player
eine 6 Monate Garantie.
Anwendungsbeispiele:
- Amiga 4000/A1200 mit MAS-Player. MP3-Musikstücke anhören ohne den PPC
oder 68 k Prozessor zu belasten. Ihr Prozessor ist nach wie vor für
andere wichtige Aufgaben frei.
- Amiga CDTV mit MAS-Player könnten MP3s direkt von CD abspielen.
- Amiga 500/600 mit MAS-Player könnte im Wohnzimmer einen guten Ersatz
zur Stereoanlage darstellen. Die integrierte MP3-Player-Software läuft
auf PAL und somit auch auf dem Fernseher.
- Amigas in professionellen und semiprofessionellen Soundstudios könnten
mit dem MAS-Player gleichzeitig MP3 kodieren (über Prozessor) und
abspielen (MAS-Player).
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Sonic Pulse
|
SoundFX Status
Was ist fertig bzw. in Arbeit für SoundFX Version 4.1?
- Der MPEG-Saver wurde total überarbeitet (eigene Presets)
- Enrico Meyer hat die aktuelle Version des LAME-Encoders ohne
libSoundFile kompiliert, so dass er nun mit SoundFX funktioniert
- Der Autor Stefan Kost hat die erste CD in einem Rutsch mit dem
Batchprozessor als mp3s encoded
- SoundFX hat jetzt einen MRU (MostRecentUsed)-Liste im Menü.
- Noch mehr Bugfixes (und schon wieder Dank an die SoundFX-Mailingliste)
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Alternative Audio Page
|
Neue LAMEbeta Version 3.87
Neu Beta-Version von LAME v3.87! Nun denn, zunächst mal arbeitet LAME
ab Version 3.87 nicht länger mit SecondSpin ohne den Code zur
verändern und neu zu compilieren, daher funktioniert LameSpin nicht
mehr und ist auch nicht mehr eingebaut, tut mir leid! :/
Die gute Nachricht ist, dass diese Version ein wenig schneller ist,
besonders die Version für PPC! :) (Bedenken Sie, WarpOS hat noch
immer Probleme .. das liegt sehr wahrscheinlich an einem Fehler
von ppclibemu bzw. WarpOS, denn mit PowerUP und MorphOS läuft es
gut). Von jetzt an verwenden die Versionen für 060 und PPC
die interne mpglib von LAME für das Decodieren. Wenn Sie also
noch die mpega.library verwenden wollen (welche viel schneller
ist), dann benutzen Sie die Version für 040...
New LAME beta version 3.87! Ok, first off, since version 3.87 LAME no
longer works with SecondSpin without changing the code and recompiling,
thus LameSpin no longer works, and is no longer included, sorry! :/
On the good note this version is slightly faster, especially the PPC
version! ;) (Note, WarpOS still has problems .. this is most likely
either ppclibemu or WarpOS's fault since it works fine with PowerUP
and MorphOS) From now on the 060 and PPC version use LAME's internal
mpglib for decoding, so if you still want to use mpega.library (which
is much faster), use the 040 version...
Download: LAMEbeta.lzx - 500 Kb
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Kai Scherrer im ANF
|
Amiga Test von 1986
Ein knuffiger Testbericht über den Amiga 1000 aus dem Jahre 1986 aus
dem deutschen 64'er-Magazin. (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Stefan Martens im ANF
|
Komplett neue Homepage ONLINE
Stefan Martens hat seine Homepage mit den Bereichen Amiga Userliste
und #AmgiaFun überarbeitet und aktuallisiert. (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
LinuxInfo.de
|
LinuxInfo.de News
Onlinekurs: Linux im Netzwerk
Netzwerke dringen immer tiefer in den normalen Alltag ein. Linux ist für
die Benutzung in Netzwerken und für deren Aufbau gut geeignet.
Der neue, mehrteilige Onlinekurs Linux im Netzwerk, ist die Online
Ausgabe eines gleichnamigen Booklets von Achim Schmidt, welches im
Knowware Verlag erschienen ist und auf LinuxINfo.DE in der nächsten
Zeit komplett als Onlineversion veröffentlicht wird.
Weitere Informationen
Linux in Netzwerk: Grundlagen der Netzwerktechnik
Dies ist der erste Teil der Onlineversion von Linux im Netzwerk. Die
Dokumentation befasst sich mit den Grundlagen der Netzwerktechnik und
führt in die Konzepte von Netzwerken und Topologien ein.
Weitere Informationen (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
A. Laaser im ANF
|
Neue CD-Rom für Movieshop erschienen
Ab heute ist die 3. Ausgabe der 'Space-Effects' bei Elastic Images
verfügbar. Die CD beinhaltet (wie auch schon die ersten beiden) spacige
Videosequenzen für den Einsatz in eigenen (vornehmlich Movieshop-)
Videoproduktionen. Die Szenen liegen sowohl im movieshop-eigenen
Szenenformat als auch als Einzelbild-Sequenzen vor, sodass die Clips
unter jeder Movieshop-Version genutzt werden können.
Alle Clips lassen sich direkt von der CD aus in ein geöffnetes
Movieshop-Projekt installieren. Eine kleine Vorschau gibt es auf der
Homepage unter 'Software/Video-CDs'.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF
|
VMC-ISDN V3 Timefix Update
Dass unsere Software zukunftweisend ist, wurde jetzt durch das Auffinden
eines Fehlers bewiesen, durch welchen beim Setzten der aktuell vom ISDN
übertragenen Systemzeit noch einmal etwa 25 Jahre dazugerechnet wurden ;-).
Dank eines ausführlichen Bugreports per eMail konnte der Fehler schnell
gefunden und behoben werden.
Download Seite (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Andreas Steup im ANF
|
Boi...ng!
Die persönliche Kolumne von Andreas Steup.
Wieder zwei Wochen rum. Wieder ein Update. Zuverlässig wie die Bahn. (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktuell 10/00 online
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist wie
immer unser monatliches Gewinnspiel enthalten, bei dem diesmal - so meinen
wir - besonders attraktive Preise verlost werden. Desweiteren
veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen
AmigaNG-Programme.
Wer Interesse hat, bei AMIGA aktuell mitzuarbeiten, schreibt bitte an
redaktion@aakt.de.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Robert Wahnsiedler per eMail
|
AmiWolfenDoom Website umgezogen und ein Aufruf
Die Website zu AmiWolfenDoom ist umgezogen und nun unter
www.antibyte.de (Titellink) erreichbar. Robert Wahnsiedler
ist immer noch auf der Suche nach jemandem, der es sich zutraut,
die ADoom-Engine zu modifizieren, so dass den Usern Spiele
wie Ninja-, Simpson- und Batman-Doom zur Verfügung stehen.
Das Interesse aus der Userschaft ist den Downloadzahlen von
AmiWolfenDoom nach sehr hoch.
Die Modifizierung erfordert es, sich in C/Assembler auszukennen
und ein wenig lesen der Dokus dazu. Es sind aber keine grossen
Änderungen an der Engine nötig, sondern nur was an dem DEH Support
(Patchen der internen Grafik/Sound/Textroutinen über eine Asciidatei
mit Befehlen). Es gibt zum Beispiel keine Texterkennung, wodurch
Spiele, die das brauchen abstürzen.
Aufruf
Desweiteren sucht Robert Wahnsiedler jemanden, der Lust hat, für die
Amiga-Community das Spiel Imperium Terranum II zu modifizieren. Der
Sourcecode ist frei verfügbar und für das Spiel gibt es ein absolut
geniales StarTrek AddOn. Leider läuft das Spiel nicht so gut
auf Grafikkarte, nur über ein Tool wie NewMode und dann nicht
sonderlich stabil. Eine Anpassung an CGFX dürfte daher nicht so
das Problem sein. Falls Interesse anderer User besteht, wird Robert
gerne eine Mailingliste für eine Unterschriftensammlung einrichten,
um dann einen Programmierer zu finden, der Lust hätte.
Interessierte wenden sich bitte an
Robert Wahnsiedler.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
TextloaderNG Keyfile jetzt frei für alle Amiga User! Jeder Besucher
der Amiga Arena darf den Keyfile für TextloaderNG downloaden.
Nachdem der Keyfile nur für Amiga Arena CD ROM Kunden frei war,
möchte ich mich bei Pascal Gisin für seine weitere Genehmigung
bedanken, den Keyfile frei zu geben!
TextloaderNG ist ein Hex Editor mit zahlreichen Funktionen, z.B.:
- Filter für Word, Wordperfect, MSWork, ANSI, FinalWriter, Wordworth u.v.m.
- HTML Zeichen entfernen
- Konverter
- Textverschlüsseln
TextloaderNG wird weiterentwickelt und in Zukunft ohne Keyfile lauffähig
sein. (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Michae Heider im ANF
|
Amigaplus-Beitrag zu SuSE Linux PPC für Amigas
In der neuen Ausgabe des Amigaplus-Magazins vom Oktober ist in dem
Beitrag auf Seite 15 zu SuSE Linux PPC auf dem Amiga leider ein Fehler
unterlaufen. Die in diesem Beitrag angegebene URL zu meiner Homepage ist
verkehrt gedruckt worden. Um allen Usern die Möglichkeit zu geben,
die versucht haben meine Homepage zu erreichen, hier nun die richtige URL:
http://home.germany.net/101-109037/index.html (Titellink). (ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2000
Deftone im ANF
|
Neue SMSEngineerMUI Version
Und wieder eine neue SMSEngineer Version ist jetzt im Aminet :)
Version 1.0.4
Nachtrag 03.10.2000
SMSEngineer Mailing Liste
Auch wir haben nun eine Mailingliste für SMSEngineer.
Einfach eine leere eMail an bengineers-subscribe@egroups.com schicken
und Sie erhalten alle weiteren Informationen. Die Mailingliste soll für
Bugreports, Kommentare und einfach zum Informationsaustausch dienen.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2000
Arcadia
|
Neue Bubble Heroes Demo
Arcadia hat eine neue Zusammenstellung der Bubble Heroes Demos als
RTG-Version veröffentlicht. Diese Demos benötigen die rtgmaster-Library ab
Version 40, die auch auf der Download-Seite
von Arcadia zu finden ist.
Download:BHRTGDemos.lzx (4290K)
(sd)
[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2000
CyberGFX
|
Voodoo3-Treiber derzeit Prerelease
Bei den derzeitigen Voodoo3-Treibern, von CyberGfx, handelt es sich um eine
Prerelease-Show-Version, die nicht für die tägliche Arbeit gedacht sind.
Ein Termin für die fertiggestellten Treiber ist derzeit nicht bekannt.
Die Virge- und Virge/DX-Treiber sind fertig zur Auslieferung und das Archiv wird
in Kürze veröffentlicht werden.
Listen mit den unterstützten Karten können auf der Mediator Page und
CGX supported graphic cards page
eingesehen werden.
(sd)
[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2000
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - Burning Business!
Freier TextloaderNG Keyfile Online
Mit der Genehmigung von Pascal Gisin stehen die Keyfiles (Registriert auf
Amiga Arena) für Textloader und TextloaderNG zum freien Download bereit für
alle User der AMIGA ARENA CD Rom Edition!
Amiga Arena - Freie Keyfiles und Vollversionen!
Die Amiga Arena Präsentiert:
Imperium Terranum II Keyfile
Space Strategie Wirtschaftssimulation
BallMaster Vollversion
Puzzel Spiel in Form von Logical!
SHARKS! - Vollversion
Bergen Sie Schätze vom Meeresboden, doch aufgepasst Haie machen Ihnen das
Leben schwer!
Matrix Hunter - Vollversion
Kleiner Shooter!
MusicmanIII - Kostenlose Registration!
Umfangreiche Datenbank zum Verwalten von CDs,MCs,LPs etc.
TextLoaderNG - Keyfile
Umfangreicher Texteditor mit Filter zum Konvertieren anderer Formate!
Frei für alle User der Amiga Arena CD Rom Edition!
(sd)
[Meldung: 01. Okt. 2000, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2000
Hynek Schlawack im ANF
|
Neue DirScanner Version
Hynek Schlawack hat am 30. September 2000 die Version 2.12 des
Dateisuchprogramms "DirScanner" veröffentlicht. Das Programm
erlaubt eine beliebige Anzahl an Suchpfaden und bietet
den Namen, die Größe, die Filenote, das Datum und den Inhalt
als Suchkriterium an. Dieses Version enthält interne Änderungen,
die das Programm schneller und kleiner machen.
Download: DirScanner.lha (75K)
(sd)
[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF
|
NRNF: Homeland Preview und Interview mit der CD32 Allianz
Auf den No Risc No Fun-Seiten
ist ein Preview
der Homeland Demo 3 erschienen.
Zu den Interviews hat sich ein Interview mit
Thorsten Schölzel, Initiator der CD32 Allianz und Autor der
AMIGANG-Programm Liste, gesellt.
Im Forum ist die Umfrage "Was machst du an deinem AMIGA?" hinzugekommen. (sd)
[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|