amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Sep.2000
Jörn Plewka im ANF


S/P-DIF (Digital-Out) für Melody: So geht es
Ganze acht günstige Bauteile, die man z.B. bei Reichelt kaufen kann, halten Melody1200 davon ab, einen digitalen Ausgang zu besitzen (Melody-Z2, CDTV und CD32 wären auch möglich). Es handelt sich um eine kleine Abwandlung eines Artikels der C't 18/2000.

Vorerst exklusiv für Amiga-News: Anleitung, um der Melody einen digitalen Ausgang zu verschaffen. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Thomas Steiding per eMail


Epic Interactive kündigt Umsetzung des Echtzeitstrategiespieles "Earth 2140" an
Epic hat von der Topware Interactive AG die Lizenz erhalten, eines der beliebtesten Echtzeitstrategiespiele von der Windows-Plattform auf Mac und Amiga umzusetzen. Die Amigaversion von Earth 2140 befindet sich im frühen Betastadium und wird voraussichtlich Anfang November erscheinen.

Da Earth in 16 Bit läuft, hat es entsprechend hohe Hardwareanforderungen: Minimum ist ein Amiga mit 68040-Prozessor, Grafikkarte und 16 MB RAM. Empfohlen wird jedoch ein Amiga PPC mit Grafikkarte und 32 MB RAM.

Earth spielt im Jahr 2140. Die Erde wird von zwei konkurrierenden Machtblöcken, der Eurasischen Dynastie (ED) und den United Civilised States (UCS), beherrscht. Zwischen diesen tobt ein Krieg um die letzten verbliebenen Rohstoffe auf der Erde... Die Amigaversion kommt in verschiedenen Lokalisierungen, darunter auch deutsch.

Screenshots:

earth01.jpg (45627 bytes)

earth09.jpg (38713 bytes)

earth11.jpg (42769 bytes)

earthmenu.jpg (53326 bytes)

Features:
  • 50 spannende Missionen
  • 640x480 oder 800x600 in 65.000 Farben
  • 70 verschiedene Einheiten und Gebäude
  • Multiplayer Modus
  • Stereo Soundtrack in CD Qualität
  • 7-minütiges Intro, atemberaubende Zwischensequenzen

Bis zum 15. Oktober kann Earth 2140 bei Epic zum Vorzugspreis vorbestellt werden. Bei Amiga Fire finden Sie ab kommender Woche regelmäßige Statusberichte zum Betastadium von Earth 2140. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
AmigaImpact


Adventure-Game 'Gilbert Goodmate'
Unsere französischsprachige SchwesterSite AmigaImpact meldete am 10. September die Präsentation des Adventures 'GILBERT GOODMATE' durch Crystal Interactive Software auf der zur gleichen Zeit stattfindenden 'SealORama' - leider nur in einer PC-Version.

Der Distributor ist aber bemüht, eine Amiga-Portierung (PPC) noch in diesem Jahr herauszubringen. Damit diese Planung auch eingehalten werden kann, wird ein zusätzlicher Entwickler (PPC) benötigt. Interessenten können mit andy@crystal-software.com Kontakt aufnehmen. (as)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 05:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
AmiDog


Update des Gameboy-Emulators GBE bei AmiDog
Eine neue Version des Gameboy-Emulators GBE für PPC-Amigas ist bei "AmiDog's Emulation Corner" erschienen. Diese neue Version unterstützt Sound-Emulation und die Kompatibilität wurde verbessert.

GBE.lha (sk)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 05:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac III News
Aufgrund von einigen vermeintlichen Bugreports, ist auf den DA III-Seiten eine Seite mit "Tipps und Tricks" hinzugekommen, welche das Arbeiten mit DA III erleichtert.

Wegen diversen Schwierigkeiten ist es momentan noch nicht gelungen, das Demo zu DA III im Aminet zu platzieren. Dies wird aber in den nächsten Tagen noch mal wiederholt.

In der kommenden Ausgabe der Amiga Aktuell (10/2000) wird eine Vollversion von DA III als Preis für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 05:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
IrseeSoft


Turboprint 7.13beta mit verbesserten Treibern
Bei IrseeSoft ist eine neue Version von Turboprint mit verbesserten Druckertreibern erschienen. Die Version 7.13 ist noch Beta und nur in englisch verfügbar.

Neu in Version 7.13:
  • Verbesserte Treiber für Epson Stylus Photo, Photo700, PhotoEX (1440dpi)
  • Verbesserte Treiber für HP DeskJet 890 and 895 (arbeiten auch mit DJ 810, 830, 840, 880)
  • Bessere Duplex Unterstützung für HP DeskJet 970
Download siehe Titellink. (jm)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


AF: Interview mit Achim Stegemann
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich "Aktion" ein aktuelles Interview mit Achim Stegemann, dem Programmierer von Digital Almanac III. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Fun Time World


Amster News
Auf der Amster-Homepage wurden die neuen Napster Server IP-Adressen veröffentlicht. Ein dafür angepasstes Arexx Skript - MakeServerList.rexx steht zum Download. Mit Amster haben sie die Möglichkeit Zugriff auf vieleMP3-Dateien zu haben. (jm)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000



amiga-news.de sucht Übersetzer
amiga-news.de kann Ihre Unterstützung gebrauchen. Gesucht werden zwei Übersetzer, die bereit sind, einmal pro Woche ca. 2 Stunden Ihrer Freizeit zu opfern, um einen Wochentag der deutschen News ins Englische übersetzen. Wer Interesse hat, wende sich bitte an Martina Jacobs, welche sich um die englischen Seiten kümmert. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Mark Wilson


AmiBench News
AmiBench ist ab sofort unter verschiedenen Domains zu erreichen:

http://www.AmiBench.com
http://www.AmiBench.net
http://www.AmiBench.org
http://Ami.Bencher.org

Alle Domains sind online und funktionieren, sie können wählen. Wir danken auf diesem Wege Tudo Davies für seine Unterstützung. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Marcus Klemm


Guru Meditation Nachtrag
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass am 16./17. September in Göda bei Bautzen die 2te "Guru Meditation" stattfindet. Die "Guru Meditation" ist ein Amiga-Usertreffen um Erfahrungen auszutauschen, bei Problemen Hilfestellung zu leisten und natürlich auch, um im Netzwerk die neuesten Spiele zu zocken.

Neu: Auch das AmigaSDK wird auf der "Guru Meditation" zu sehen sein, wir danken schonmal im Voraus Kai und Thomas Mache vom »Amiga Zentrum Thüringen e.V.«

Näheres zum Ablauf sowie eine genaue Wegbeschreibung findet man auf unserer Homepage unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2000
Marvin Droogsma


Petros Seite der Geschichte ...
AmigaScene aus Holland hat Petro Tyschtschenko zur Gründung seiner Firma befragt und seine Antwort im ANF bekannt gegeben:

«Erst einmal viele Grüße aus Holland von AmigaScene und AGGF!
Wir sind auf die Geschichte von Ihrer neuen Firma und den Kommentar von Bill McEwen gestossen. Wir könnten das natürlich einfach so publizieren; aber bevor wir das tun, möchten wir Ihre Story dazu haben. Auch wenn Sie nichts dazu sagen können, bitten wir um eine Antwort. Grüße von Ihren holländischen Fans! Marvin Droogsma»

Die Antwort von Petro Tyschtschenko:

«Ich habe nicht vor, meinen geliebten Amiga zu verlassen und damit aus der Gemeinde zu entfliehen. Es ist richtig, dass ich mich an der Firma Power Service GMBH als stiller Teilhaber mit 50 % beteiligt habe, um meinen Lebensabend, so hoffe ich wenigstens, in finanzieller Unabhängigkeit zu verbringen, bin ja schließlich schon 57 Jahre alt und da muss man daran denken. Meine ganze Kraft gehört nach wie vor dem Amiga und ich habe nicht im geringsten zu Lasten Amigas irgendetwas Unrechtes gemacht. Es ist doch wohl kein Verbrechen, sich bei einer Firma, an deren Ziele ich glaube, sich finanziell zu beteiligen. In diesem Sinne Euer Petro» (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2000, 02:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Marco Frischkorn im ANF


Mirror der Frogger MPEG-Player Homepage online
Aufgrund von Problemen beim Routing der Domain nach Deutschland, hat Marco Frischkorn den Programmierern von Frogger den Vorschlag gemacht, Webspace zur Verfügung zu stellen, damit die Seite und Downloads auch hier besser zu erreichen sind. Sozusagen ein Mirror.

Fakt ist: ab jetzt kann die Page auch unter http://www.highantdev.de/frogger/index.html erreicht werden. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Heise: BTX stirbt auf Raten
«T-Online wird schrittweise seinen "Classic"-Dienst einstellen. Wie Telekom-Sprecher Frank Domagalla gegenüber c't bestätigte, soll zunächst am 1. Dezember diesen Jahres die Zugangsnummer 01910 abgestellt werden. "Die Tarifierung dieses Zugangs ist völlig überholt", begründete Domagalla die Maßnahme. Dadurch kann auch die Version 1.X der T-Online-Zugangssoftware ab diesem Zeitpunkt nicht mehr genutzt werden, denn sie unterstützt den Zugang zum aktuellen 0191011-Zugang (eco-Tarif) nicht. "Diese Software ist ohnehin total veraltet und überdies nicht Jahr2000-fest, worauf wir auch schon mehrfach hingewiesen haben".»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Sven Dröge im ANF


In Stenkelfeld ist Amiga Nummer 1
Auf der neuesten Stenkelfeld-CD "Raue Zeiten" hat der Amiga die Federführung. Im Interview mit einem Kindergartenleiter berichtet dieser über diverse Kinderspiele für verschiedene Computersysteme; in der Reihenfolge Amiga - Mac- PC. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Jean-Marc MOSSU im ANF


L'AMiga? une passion, c'est tout...
Für unsere französischen Leser der Hinweis auf eine französischsprachige Amiga-Site:
Venez voir ce site, si vous êtes Amigaïstes. traductions, articles, news... En français... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Sven Dröge im ANF


Bonds erhält zusätzliche Domain
Da es immer häufiger zu Problemen mit dem Server gekommen ist, wurde für "Bonds", der Börsensoftware für Amiga, eine zusätzliche Domain geschaffen. Bislang ist nur die Downloadsektion verfügbar, dafür allerdings immer! (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Thomas Steiding per eMail


Epic Marketing Deutschland organisiert sich neu
Epic Marketing Germany verabschiedet sich nach vier Jahren im Amiga Markt zum 30.9.2000 und gründet ab 1.10.2000 zwei neue Unternehmen. Aus diesem Grund wird die Homepage überarbeitet und sich ab Anfang Oktober in seinem neuem Gewand präsentieren.

Das Unternehmen teilt sich ab 01.10.2000 in zwei Bereiche auf:

epic interactive wird sich dem Spielemarkt zuwenden und in erster Linie Spiele für den Apple MACINTOSH portieren und entwickeln. Eine Unterstützung der Systeme Milan und Amiga One wird angestrebt, sobald diese auf dem Markt erhältlich sein werden.

Informationen zu unseren kommenden MAC Titeln "Gorky 17", "Earth 2140", "Simon The Sorcerer 2", "Dafel:Bloodline" und allen weiteren Titeln werden Sie demnächst auf www.epic-interactive.com finden.

Für den Classic Amiga werden wir in Kürze die Spiele Simon The Sorcerer 2, Earth 2140 und Dafel:Bloodline präsentieren. Ob diese Plattform auch weiter unterstützt wird, hängt vom Erfolg der drei oben genannten Produkte ab. "Earth 2140", welches sich im Betastadium befindet, können Sie bis zum 15.10.2000 zum Sonderpreis vorbestellen.

epic multimedia wird sich mit dem Vertrieb von Spielen, Info- und Edutainment-Titeln für verschiedene Computerplattformen (MAC, Win, Linux u.a.) beschäftigen.

Zum Abschied von Epic Marketing Germany gibt es bis zum 30.9.2000 jetzt zahlreiche unserer Amiga-Titel zu Sonderpreisen. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 04:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
AmigArt


AmigArt sucht neue Redakteure
AmigArt sucht ehrenamtliche Leute, die Nachrichten rund um den Amiga schreiben möchten. Die News werden im Web bearbeitet und dann direkt auf die Homepage gestellt. Wer sich zutraut, News über Spiele, Software, Geschäftswelt, Webseiten usw. rund um den Amiga zu schreiben, sollte sich mit einer kurzen EMail an den Webmaster wenden. Neue Redakteure bekommen eine kostenlose EMail-Adresse und werden auf der Redaktionsseite eingetragen. (jm)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 03:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
MorphOS Home Page


IXEmul/Tools Update
Auf der MorphOS Homepage stehen Updates für viele IXEmul Programme und Tools für PPC zum Download bereit.

Weitere Einzelheiten siehe Titellink. (jm)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 03:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000



Amiga Link Directory mit Aminet-Spezial-Suchfunktion
Dank seiner einzigartigen Fähigkeiten hat sich das Amiga Link Directory bereits in den letzten Monaten zu einer der beliebtesten Suchmaschinen und AMIGA-Verzeichnisse überhaupt entwickelt, jetzt setzen wir noch einen drauf!

Ab sofort haben Sie auch die Möglichkeit, im Aminet nach WWW-Adressen und Dateien zu suchen. Geben Sie z.B. den Namen eines Programmes ein, dessen Homepage Sie suchen und dessen URL Sie im ALD partout nicht finden, sucht das ALD im Aminet nach allen Dateien, die auf den Suchbegriff hören und durchsucht alle dazugehörigen ReadMe/LiesMich-Dateien nach WWW-Adressen. Anschließend wird das Ergebnis der Recherche übersichtlich in Tabellenform präsentiert. Damit Sie möglichst schnell zum Ergebnis kommen, wird jeder Link nur einmal angezeigt, auch wenn er in unterschiedlichen ReadMe/ LiesMich-Dateien zu finden war. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 03:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000



Petro Tyschtschenko gründet neues Unternehmen
Wir sind auf einen interessanten neuen Eintrag im Zentralhandelsregister gestossen. Demnach hat Petro Tyschtschenko, Vizepräsent von Amiga Inc., Deutschland zusammen mit Frank Basta eine neue Firma namens "Power Service GmbH" gegründet.

«Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung ausländischer und inländischer Personen an Firmen im Bereich der Softwareentwicklung, die damit zusammenhängende Betreuung dieser Personen (Unterbringung, Verpflegung) etc. als sogenanntes "Rundum -- Service" Angebot.» Kompletter Auszug.

Nachtrag:
Bill McEwen, CEO Amiga, Inc. gibt zu obiger Meldung folgendes Statement ab:

"I would be shocked and personally hurt to find out that Petro has not been making Amiga his first priority, and that he has been using his Amiga paid trips to India for his own personal gain. We pay him a wonderful salary, we pay for his Mercedes, his cell phone, and his beautiful offices. He has never spoken to me about any issues or problems, and if he has truly been using our money and time to promote his own company I will be extremely disappointed. I hope that Amiga-News is wrong in their findings."

Übersetzung von Martin Baute

"Ich wäre schockiert und persönlich verletzt, wenn sich herausstellen würde, daß Petro Amiga nicht zu seiner obersten Priorität gemacht, und seine von Amiga bezahlten Indien-Reisen für seinen ganz persönlichen Gewinn genutzt hätte. Wir zahlen ihm ein wundervolles Gehalt, wir bezahlen seinen Mercedes, sein Handy, und seine schönen Büros. Er hat mir gegenüber nie irgendwelche Probleme angesprochen, und wenn er wirklich unser Geld und unsere Zeit benutzt haben sollte, um seine eigene Firma vorwärts zu bringen, wäre ich extrem enttäuscht. Ich hoffe, daß Amiga News sich hier geirrt hat."

Hier der komplette Auszug aus dem Zentralhandelsregister:

Bundesanzeiger Ausgabe0161, Datum: 20000826
Zentralhandelsregister-Beilage
51 Handelsregister


Power Service GmbH

Strasse:Wittelsbacher Allee 58
Ort:Frankfurt am Main
Unternehmens-Nr.:60256HRB50102
Amtsgericht:60256 Frankfurt am Main
Aktenzeichen:HRB 50 102 - 08. 08. 2000
Art der Eintragung:20 Neueintragung
Eintragungsdatum:20000808
Eintragungsjahr:2000
Text:HRB 50 102 -- 08. 08. 2000: Power Service
GmbH , Frankfurt am Main (Wittelsbacher Allee
58, 60385 Frankfurt).
Gegenstand des Unternehmens ist: die Vermittlung
auslaendischer und inlaendischer Personen
an Firmen im Bereich der Softwareentwicklung,
die damit zusammenhaengende Betreuung
dieser Personen (Unterbringung, Verpflegung)
etc. als sogenanntes "Rundum -- Service" Angebot.
Stammkapital: 25 000,-- EUR.
Geschaeftsfuehrer: Petro Tyschtschenko, geb.
16. 04. 1943, Roedermark; Frank Basta, geb.
23. 11. 1969, Frankfurt am Main.
Gesellschaft mit beschraenkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 2000 abgeschlossen.
Die Geschaeftsfuehrer Petro Tyschtschenko und
Frank Basta haben Alleinvertretungsrecht.
Sie sind berechtigt, mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschaefte
mit der Gesellschaft abzuschliessen (§ 181
BGB).
Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur im Bundesanzeiger.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 02:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Thomas Hoppe im ANF


Neuer UAE JIT Patch verfügbar
Unter dem Titellink ist ein neuer Patch des Just-In-Time Compilers zu Linux UAE verfügbar.

Hier die englische Meldung:
Just a quick note --- there is a new "bleeding edge" patch for UAE-JIT for linux. It fixes some minor problems, and adds some important changes to the JIT compiler. If you had stability problems in the past, you might want to try this one. I have made a source patch and a few pre-built binaries available. Please understand that this is more or less a snapshot of work in progress, not a full "release" (can't have a release --- the Premier League had last weekend off due to an international ;-), and as such requires you to know what you are doing.

I am fairly confident that the source compiles, and that the binaries are actually built for what they claim to be built form, but that is about as far as I'll go.... ;-)

If you haven't used UAE-JIT before, and plan to download one of the new binaries, PLEASE also download the "patch against pristine sources" from the Derby County release. You don't want the patch, but you *definitely* want the documentation that comes in the same archive! (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 01:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2000
Thomas Hoppe im ANF


WinUAE 0.8.14 Release 2 verfügbar
Unter dem Titellink ist das 2. Release der WinUAE Version 0.8.14 verfügbar. Mit WinUAE können Sie auf Ihrem PC einen Amiga emulieren.

Neu in Release 2:
  • FIXED: Picasso96 screen-modes weren't being drawn/updated correctly.
  • FIXED: Sound-buffer slider gets disabled when no audio output is selected.
  • FIXED: German GUI DLL is accurate now. (Thanks Georg)
  • ADDED: Flicker-free Amiga screen updates when full-screen. Doesn't affect Picasso96 screens, though.
  • CHANGED: Sound output tweaked again, should be "slightly" better.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2000, 01:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
2IDs im ANF


Eigene Domains für SoundFX und SymphoniePro
Ab sofort hat SymphoniePro eine eigene Domain und ist unter http://www.SymphoniePro.de/ zu erreichen.

Ebenfalls komplett überarbeitet und neu designed sind die SoundFX-Support Seiten, zu erreichen über http://www.2IDs.de/Support/SoundFX/. Hier werden wir in Kürze weitere Presetfiles uploaden. Falls Sie Soundpresets haben, senden Sie uns diese per Email.

Neu ist auch die eigene Domain für den 2IDs iNETstore, welcher unter http://www.Planet2IDs.de zu erreichen ist. Hier hat sich einiges getan und die Bestellungen sollten jetzt wesentlich einfacher sein. Ausserdem sind einige neue CDs fertig, schauen Sie einfach mal rein.

Voraussichtlich im Oktober 2000 eröffnen wir unter www.DigitalArtGrafix eine Gay-Galerie der Extraklasse. Dabei stellen Grafixworker aus der ganzen Welt ihre Arbeiten aus. Exklusive Artworx, extravagantes Design u.v.m., der Countdown läuft. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
Alexander Fritsch im ANF


Neue SSTV-Software für Funkamateure
Im Aminet unter comm/misc/af_mksstv.lha gibt es die erste Testversion eines Programms zum Senden von Bildern über SSTV (Schmalbandfernsehen). Gegenwärtig wird nur das Senden von Bildern im in Europa üblichen Modus Martin M1 unterstützt. Es wird keine weitere Hardware benötgt, die Ausgabe des Bildes (114 Sekunden lang entsprechende "Pfeifgeräusche") erfolgt über den Audioausgang des Amigas. Mindest-Systemvorraussetzung ist ein nackter A1200 mit OS3.0, schnellere Rechner mit mehr RAM werden dringend empfohlen.

Erfahrungsberichte, Fehlermeldungen und Vorschläge sind willkommen. Eine Weiterentwicklung des Programms hängt von der Resonanz der User ab. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Ärger über stillose E-Mails
«Fast 60 Prozent aller E-Mail-Adressaten reagieren genervt auf Stilfehler in der elektronischen Post, wie etwa wenig aussagekräftige Betreff-Zeilen. Das berichtet die Lose-Blatt-Sammlung Stil & Etikette unter Berufung auf eine repräsentative Befragung. Wie die Umfrage weiter zeigt, sind Frauen weniger bereit, schriftliche Schlampereien hinzunehmen als Männer. So verbittet es sich fast jede zweite Frau (48,7 Prozent), von Fremden per E-Mail geduzt zu werden. Hingegen stört diese Vertraulichkeit nur 28,9 Prozent der Männer. Knapp 40 Prozent der Frauen finden es empörend, wenn die E-Mail ohne Gruß endet. Bei den Männern teilen nur 24,3 Prozent diese Ansicht.» (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future News
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION eine aktuelle Umfrage, gekoppelt mit einer Verlosung.

Die Finanzierung der Amiga Future ist, wie geplant für 52 Seiten und zweimonatliche Erscheinungsweise für ein Jahr gesichert. Um mehr Seiten bieten zu können, monatliche Erscheinungsweise oder gar komplett in Farbe, werden noch viele Abos benötigt.

Die Amiga Future möchte auch die PD-/Shareware-Autoren sowie Webmaster unterstützen, und stellt hierzu Anzeigen in kommerziellem Format für DM 10,- (1/8 Seite) zur Verfügung. Die Redaktion behält sich das Recht vor, jede Anzeige einzeln zu bewerten, ob sie in diesen Bereich passt.

Auf der Homepage der Amiga Future gibt es einen neuen Bereich mit den Namen "HelpGuide". Dieser Bereich ist noch nicht fertig und kann nur mit der Unterstützung der User erweitert werden. In dieser Rubrik finden Sie Lösungen zu technischen Problemen bei Spielen, z.B. Installationshinweise und Ähnliches, aber keine Cheats.

Die Link-Seite der Amiga Future wurde überarbeitet und ergänzt. Die Redaktion sucht einen User, der die Seite einmalig optisch komplett neu gestalten kann.

Zu guter Letzt ist noch zu sagen, dass die Amiga Future Redaktion ab sofort eine neue Handy-Nummer hat: 0173/2787167. Bitte vergessen Sie die alte Nummer! Im KONTAKT Bereich der Homepage ist es nun möglich, festzustellen, ob die Redaktion gerade per ICQ erreichbar ist. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
Atéo Concepts


SCSI-Kontroller für AteoBus
Der SCSI-Kontroller für den AteoBus ist verfügbar. Die Karte besitzt einen externen (SUB-D25) und einen internen SCSI-Anschluss (50 Pin). Der Kontroller eignet sich u.a. zum Anschluss von CD-ROM, CD-Brenner, ZIP Drive und Scanner. (jm)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 04:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
Felix Schwarz per eMail


Innovative stellt Zukunftspläne vor
In dieser Presseerklärung kündigt Innovative fxSCAN V3.0 mit Texterkennung an, schreibt über die Zukunft der AMIGA-Entwicklungen und die aufregenden Pläne des Unternehmens für die Zukunft mit einer neuen Technologie (InNT)! (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 02:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2000
AmigArt


LinuxPPC2000 Installer
Mit dem LinuxPPC2000 Installer ist es jetzt möglich, LinuxPPC2000 auf PPC Amigas zu installieren. Download siehe Titellink. (jm)

[Meldung: 11. Sep. 2000, 01:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 543 1080 ... <- 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 -> ... 1100 1189 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.