04.Mär.2001
Achim Stegemann
|
Update der asyncio.library für WarpOS
Von der asyncio.library für WarpOS gibt es nun ein Update in der Version V40.4.
Das Update behebt einen Hit des Exception-Handlers unter WarpOS V5, sofern der Handler
aktiviert war (Dank an Oliver Roberts).
Das Update kann im Download-Bereich der Homepage heruntergeladen werden.
Ein Aminet-Upload des Archivs ist erfolgt und sollte dort in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen.
Desweiteren mögen sich doch einmal Entwickler zwecks Erfahrungsaustausch
bei Achim Stegemann melden,
welche die PPC-Funktionen der asyncio.library (WOS) benutzen.
Kontakt: Achim Stegemann, achimste@gmx.de (sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
BoingWorld
|
Simon 2001 V2.1
Richard Fhager von BoingWorld hat eine aktualisierte Version des
Gedächtnisspiels 'Simon 2001' veröffentlicht. Das Spielprinzip ist
in Deutschland unter dem Namen 'Senso' bekannt. Der Computer gibt
eine Folge von aufleuchtenden Farben
plus Tönen vor, die man dann nachspielen muss. Die Länge der vorgebenen
Sequenz nimmt dabei von Runde zu Runde zu.
Richard Fhager hatte das Spiel 1991 als Remake geschrieben, 1997 um ein
schöneres Interface erweitert und nun leicht aktualisiert und neu compiliert
neu veröffentlicht.
Download: simon2001.lha (64K)
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Czech Amiga News
|
Scenebook wird wieder aktualisiert
Auf Scenebook werden aktuelle Veröffentlichungen aus der Demoszene
zum Download angeboten. Nach einer längeren Pause wird die Site
seit dem 1. Februar 2001 wieder regelmäßig aktualisiert. Derzeit
ist man dabei alles Upzuloaden, was seit dem letzten Update der
Website (Ende 1999) erschienen ist. Wer möchte, kann die Seite
unterstützen und z.B. defekte Links melden.
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Czech Amiga News
|
Digi Booster Pro Add On CD
Am 2. März 2001 hat der APC&TCP die
'Digi Booster Pro Add On CD' veröffentlicht.
Diese CD enthält eine Sammlung qualitativ hochwertiger Samples, Module und Programme
für den Amiga. Die CD richtet sich allgemein an alle, die Musik gleich welcher
Musikrichtung machen. Speziell ausgerichtet ist diese CD auf 'Digi Booster Pro'.
Mit diesem Programm können alle Samples, Module und MP3s dieser CD abgespielt
und bearbeitet werden. Weitere Information zur CD sind über den Titellink
zugänglich.
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2001, 02:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Czech Amiga News
|
Audiomaster 2000 V0.62
Am 2. März 2001 hat Bright Light Software die Version 0.62 des
Sample Editors 'Audiomaster 2000' veröffentlicht. In Gegensatz
zur vorigen Veröffentlichung handelt es sich bei dieser nicht mehr um
eine Betaversion, sondern um ein fertiges Produkt.
Das Programm ist Shareware, benutzt MUI und unterstützt alle
AHI-Devices.
Download: audiomaster2k.lha (256K)
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Czech Amiga News
|
AROS News
AROS, das Open Source Projekt zur Implementierung eines portablen
AmigaOS, hat weitere Fortschritte gemacht.
Auffallendste Neuerung in AROS ist das fertige, von Georg Steger stammende
Locale-Preference Programm, von dem auch ein
Bldschirmfoto
veröffentlicht wurde. Zusätzlich gibt es ein Demo, das die Benutzung der
cool_buttonclass seiner coolimages-Library demonstriert.
Das Fraktal-Programm 'XaoS' (Contrib-Bereich) benötigt topaz/8 als
Zeichensatz, so dass es nicht mehr korrekt arbeitet, da AROS nun einen
proportionalen Zeichensatz benutzt.
Johan Alfredsson hat einen Fehler in C:SetKeyboard und dem RAM-Handler korrigiert.
IPrefs kann nun Notification in ENV:Sys/ nutzen, um die Einstellungen zu
aktualisieren.
Dank Stefan Berger ist es nun möglich Pakete abzubrechen, die ans
Dateisystem geschickt worden sind.
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2001
Fun Time World
|
Rainboot V3.2
Airsoft Softwair hat die Version 3.2 von 'Rainboot' veröffentlicht.
Diese Version bietet eine bessere Unterstützung von Grafikkarten
sowie AmigaOS V3.9 Unterstützung und eine gesteigerte
Benutzerfreundlichkeit. Dazu kommen einige kleinere Änderungen.
Diese Version ist derzeit nur für BesitzerInnen der 'The Best Of
Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM' verfügbar. BesitzerInnen der
CD-ROM können sich mit ihrem Serialcode in die Updatesektion
einloggen und das Update herunterladen.
(sd)
[Meldung: 04. Mär. 2001, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
Jens Schönfeld im ANF
|
Update der Insider-Sektion von individual Computers
Für alle Programmierer und technisch Interessierten wurde die
Insider-Sektion auf der Support-Seite von individual Computers
erweitert. Neu hinzugekommen sind:
Alle Texte sind in Englisch verfasst, da der Großteil der Linux-
und BSD-Programmierer kein Deutsch spricht. (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 23:45] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2001, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
mOOdS im ANF
|
mOOdS - music for your instincts
Die Moduleplattform Moods hat am 1. März ihre Online Module
Compo gestartet. Diese Competition ist eine Art Experiment,
alle Teilnehmer müssen sich Samples von der Homepage downloaden
und aus diesen wenigen Samples alles herausholen. Das interessante
dabei - jeder macht andere Musik daraus. Noch bis zum 1.April
können Module per e-Mail oder Post an den Moods Organisator
geschickt werden, um an der Compo teilzunehmen.
Wenige Tage nach dem Einsendeschluss stehen die Module zum Download
und Voting bereit. Zu gewinnen gibt es außer Ruhm, Spaß und neue
Freunde leider nichts...
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage. (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 20:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - DITO Passwort Freigabe!
Mit Genehmigung von Dirk Holtwick liegt der Registrations-Code
für die Vokabelsystem-Software ´DITO´ zum freien Download bereit.
DITO ist modular aufgebaut und verfügt über viele Features
(flexibles Wörterbuch, Lückentexte, Zahlenkonverter, Vokabeltrainer).
Folgende Sprachen werden unterstützt: Englisch, Spanisch und
Italienisch. DITO und alle Zusatzmodule sind im Aminet erhältlich.
Besonderer Dank geht an Dirk Holtwick für die Freigabe und Erik Z.,
der diese ermöglichte und die Datei der Amiga Arena zur Verfügung
gestellt hat!
Amiga Arena - Aufruf!
Wer weitere Vorschläge, Tipps oder Möglichkeiten hat, nicht weiter
entwickelte Shareware-Software freizugeben, setze sich bitte mit
Olaf Köbnik in
Verbindung! Dies gilt auch für Entwickler, die Sonderpreisaktionen
durchführen wollen! (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VirusWarning.guide Version 3.2 erschienen
Virus Help Denmark hat sein VirusWarning.guide aktualisiert. Die
Dokumentation enthält nun alle neu bekannt gewordenen Viren.
Name: VirusWarning.guide v3.2
Archivname: vht-vg32.lha
Archivgröße: 88.913 Bytes
Datum: 03. März 2001
Programmierer: Virus Help Denmark
Info: Benötigt amigaguide.library (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
Richard Small per E-Mail
|
Schatztruhe News
Viele neue Amiga Produkte (und einige Klassiker) wurden in das Programm
aufgenommen, und auch alle Produkte aus dem GTI Amiga Charts sind ab
sofort bei der Schatztruhe erhältlich. Nachfolgend die Produkte, die nun
zusätzlich lieferbar sind:
Chaos Engine 2 (Disk), Earth 2140 (CD), Exodus - The Last War(CD), Kang Fu (CD),
Payback (CD), Simon the Sorcerer 2 (CD), Theme Park (CD), Wasted Dreams (CD),
Animatic (CD), ROM 3.1 A1200 (Chip), Extreme Visual FX (CD), fx Paint (CD),
fx Scan v3.0 (CD), MooVID Pro 2 (CD). VHI Studio (CD), Amiga Joypad,
Amiga Mouse (white), Boing Ball Amiga Mouse Pad und DD-Disketten (10er Box).
(ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
IEEE Spectrum Magazine (ANF)
|
IEEE Spectrum: Amiga: The Computer That Wouldn't Die
Im IEEE Spectrum Magazine ist ein Artikel zur Geschichte
des Amiga erschienen. Der Schwerpunkt liegt auf den
Eigenschaften der Originalhardware (passend zum Schwerpunkt
des Magazins), geht aber auch auf die Softwareseite ein. (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 15:20] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2001, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
|
Neue Aminet Uploads bis 03.03.2001
Der Zugang zum deutschen Aminet ist seit 2 Tagen dicht; deshalb heute
die Uploads der letzten 7 Tage direkt vom Wuarchive.
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 116K 0 Football Database For 50 Leagues (v1.5a)
AE40-czech.lha biz/haage 15K 0 ArtEffect 4.0 - Czech locale
AE40-francais.lha biz/haage 15K 0 ArtEffect 4.0 - Francais locale
AE40-italiano.lha biz/haage 19K 0 ArtEffect 4.0 - Italiano locale
AW20-czech.lha biz/haage 13K 0 AmigaWriter 2.0 - Czech locale
AW20-italiano.lha biz/haage 13K 0 AmigaWriter 2.0 - Italiano locale
AW20-nederland.lha biz/haage 13K 0 AmigaWriter 2.0 - Nederlands locale
AW20-turkce.lha biz/haage 13K 0 AmigaWriter 2.0 - Turkce (turkish) locale
GI-TB_ArtEffec.lha biz/haage 42K 0 GlowIcon Toolbar for ArtEffect 4
amirsay.lha comm/irc 62K 0 Speech for AmIRC (Loads of settings) V5.4b
3pYAM.lha comm/mail 24K 0 AddOn for YAM and free email-address
Spitfire2.lha comm/misc 787K 0 Palm Desktop for the Amiga!
AmyGate.lha comm/net 116K 0 THE Aminet download manager V1.1A
adt_ixemul.lha comm/tcp 78K 0 Aminet Download Tool 2.6, AmigaOS
Amitcpprefs_GR.lha comm/tcp 4K 0 Greek locale catalog for AmiTCP Prefs
facts.lha comm/tcp 89K 0 V4.4 NTP clock synchroniser AutoDST/GUI
NetConnect_GR.lha comm/tcp 3K 0 Greek locale catalog for NetConnect
Nature-Grid2f.lha demo/intro 87K 0 Grid 2 final, winner 64k at TP2000
rno-aldi.lha demo/slide 6.4M 0 RNO: "Goes Aldi" a TP2k partyslideshow
SamplesMaster.lha dev/amos 92K 0 Creates IFF and RAW samples (italian)
yaec.lha dev/e 460K 0 Yaec - Yet Another E Compiler [1.4a]
Basir.lha dev/misc 64K 0 Commodore Basic reader and converter
Localizer1.39.lha dev/misc 213K 0 A Locale Development Tool
MCC_NListtree.lha dev/mui 260K 0 MUI list tree class for NList
NotizieAmiga.lha docs/hyper 718K 0 ITALIAN ONLY comunicati NotizieAmiga 02/2001
AaktInt0201.lha docs/mags 243K 0 International infotainment magazine
AaktInt0201GFX.lha docs/mags 305K 0 International infotainment magazine (graphics)
AIOV44.lha docs/mags 319K 0 Amiga Information Online, Issue 44 (February 2000)
3DWorldArc0101.lha docs/misc 81K 0 Archive of the 3D World ML for 01/01
3DWorldArc1200.lha docs/misc 37K 0 Archive of the 3D World ML for 12/00
ChaosLite.lha game/board 5.7M 0 World's Best Board Game! 1-8 players! Fantasy Wiza
Mattonite.lha game/demo 259K 0 BreakOut demo game, working in progress
Mattonite_Src.lha game/demo 33K 0 Source codes of Mattonite and MattoniteEd
Yatzy2000.lha game/misc 121K 0 Another nice Yatzy game (MUI)
NapalmPL.lha game/patch 11K 0 Polish Locale for Napalm
Experiment_Ful.lha game/role 1.3M 0 Futuristic graphic adventure
Awale.lha game/think 56K 0 Awal game for Amiga (french version)
Emerald.lha game/wb 1.3M 0 Simple and different Games and effects in a window
Pishti.lha game/wb 106K 0 Popular Turkish card game. (v1.03)
SmartScale.lha gfx/conv 17K 0 A CLI program used for graphics conversion scripts
Photo2Ifx.lha gfx/edit 1K 0 ARexx Script to load images selected in Photofolio
Perl.lha misc/antiq 117K 0 Perl v 1.0.1.10
MemoTecV2.lha misc/edu 156K 0 MemoTec - mind trainer (polish)
551convGUI.lha misc/emu 19K 0 GUI for 551conv
apple2000e.lha misc/emu 38K 0 Apple2000 with 2e extensions!
imdbDiff010216.lha misc/imdb 2.6M 0 Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra07.lha misc/misc 71K 0 Spanish Translations Pack 07 v0.20
hardriving.lha mods/house 641K 0 16-channel DBM mod by Tripper
ignorance.lha mods/house 307K 0 16-channel DBM mod by Tripper
slowfood.lha mods/house 255K 0 16-channel DBM mod by Tripper
spinsession.lha mods/house 417K 0 16-channel DBM mod by Tripper
AntiqueDreamFu.lha mods/med 4.3M 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
Aphex401.lha mods/med 934K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
Aphex401Fix.lha mods/med 151K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
AutomaticTranc.lha mods/med 348K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
ChaosPlus.lha mods/med 125K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
ElectronicCity.lha mods/med 796K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
FastXRace1.lha mods/med 1.1M 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
FastXRace2.lha mods/med 949K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
IntroToTheRace.lha mods/med 319K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
IntroToTheWorl.lha mods/med 343K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
MainCode.lha mods/med 27K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
OneGoodDay.lha mods/med 152K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
QuickStart.lha mods/med 408K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
RaceB.lha mods/med 261K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
Syndromedia.lha mods/med 579K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
SysOIX-MCHVers.lha mods/med 42K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
SystemOfSynthS.lha mods/med 87K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
SystempOSVe4mo.lha mods/med 206K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
TheNight.lha mods/med 134K 0 By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
alien.mpg mods/mpg 3.2M 0 Alien busters. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) t
bc-andro.mpg mods/mpg 5.0M 0 Andromeda: Ambient new age music
deathstar.mpg mods/mpg 4.1M 0 Deep inside. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) tun
deepinside.mpg mods/mpg 3.6M 0 Deep inside. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) tun
earthquake.mpg mods/mpg 4.1M 0 Earth quake. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) tun
lukeskywalker.mpg mods/mpg 3.7M 0 Luke Skywalker. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3)
rockalive.mpg mods/mpg 3.2M 0 Rock is alive. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) t
sommar.mpg mods/mpg 3.0M 0 Sommartider. Full 44khz (mono) Psytrance (MP3) tun
SmallPlugin2.lha mus/play 28K 0 A fast, small and transparent AmigaAMP plugin
CastroD1.mpg pix/3dani 12M 0 The Demo Castro 1
auge.jpg pix/art 18K 0 Picture called "In the eye of the observer"
aquiz01.jpg pix/henz 236K 0 Amiga Quizshow
aquiz02.jpg pix/henz 397K 0 Amiga Quizshow
aquiz03.jpg pix/henz 250K 0 Amiga Quizshow
MyBVisionWB2.jpg pix/wb 252K 0 A screenshot of my WB...please check it out=)
BTopaz.lha text/bfont 9K 0 Bulgarian kirilized Topaz font + Keymap
html-php.lha text/edit 22K 0 Extended HTML,PHP,JavaScript,JSP parser
Epson_400.lha text/print 40K 0 Epson Stylus 400/440/460 Driver for WB V40.21
SubStr.lha util/cli 7K 0 Returns a substring from a given string
wavdt41.lha util/dtype 17K 0 Datatype for wave sounds 68k+WOS (41.7a)
1200module.lha util/moni 6K 0 A1200/060 Voodoo3 3000 Sysspeed Test module
DOSTrace213.lha util/moni 24K 0 SnoopDOS-like System Monitor V2.13
DefComp.lha util/wb 26K 0 Popup menu program selection for DefIcon
Image2Icon.lha util/wb 56K 0 Creates thumbnail icons 68k+WOS (1.16a) (as)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 09:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2001
Michael Wilps im ANF
|
Beta 3 der exec.library 44.1 veröffentlicht
Harry "Piru" Sintonen hat auf seiner Homepage die 3. Betaversion
'seiner' exec.library zum Download freigegeben. Die Library beinhaltet
neben Bugfixes auch viele Optimierungen.
Download: exec44_1_beta3.lha (ps)
[Meldung: 03. Mär. 2001, 05:23] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2001, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
IconDesigner im ANF
|
GlowIcon Toolbar für ArtEffect 4
Die IconDesigner Thomas Peterseim, Oliver Tacke und Heinz Andreolla
stellen unter dem Titellink ihre Version einer Toolbar für
ArtEffect 4.0 zum Aminet-Download bereit. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 22:32] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2001, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Dirk Baeyens per E-Mail
|
Neue AMIGA-Merchandising-Artikel
AMIGA hat einige neue Merchandising-Artikel im Programm. Unter anderem
gibt es nun ein CD-Halter, Amiga-Tassen und Becher aus Edelstahl mit
Deckel. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 21:34] [Kommentare: 10 - 03. Mär. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Matthias Henze im ANF
|
stormamiga.lib V.45.00 alpha 5 für SAS/C
Für registrierte Betatester gibt es wieder eine neue Version der
stormamiga.lib, die viele kleine, aber nicht unwichtige
Verbesserungen beinhaltet. Hier ein kleiner Überblick der
wichtigsten Änderungen:
- Unterstützung für MC68881/82.
- Die Funktionen atan2, cot und pow2 hinzugefügt; damit werden
jetzt alle math-Funktionen, die es bei SAS/C gibt, ersetzt.
- Alle Funktionen können jetzt zu einem Code Hunk zusammengefasst
werden.
- Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen.
(ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Im Märzen der Bauer... Eine Play!Amiga Vorschau
Ab sofort stehen die neue Kolummne sowie die aktuellen Charts zum
Betrachten bereit. Und außerdem gibt es eine Vorschau auf die
Ereignisse demnächst auf dieser Homepage. Also: ein Klick lohnt immer!
(ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
|
Pressemitteilung: "Free Amiga Jobs" Umstellung
Köln/Erkrath, Germany, 02-Mär-2001 - Im April 2000
wurde Free Amiga Jobs, die Online-Jobbörse speziell
für den Amiga-Markt, von amiga-news.de und AMIGAplus
gegründet. Seit dem Bestehen wurden bereits über 50
Stellen aus allen Bereichen vermittelt und damit
viele neue Amiga-Projekte vorangetrieben.
Am 01. März 2001 wurde Free Amiga Jobs neu strukturiert
und mit einer leistungsfähigen Datenbank versehen. So
können nun u.a. Arbeitgeber ihre Stellenangebote selbst
online eingeben, während Arbeitnehmer nach mehreren
Suchkriterien einen geeigneten Job finden können. Die
Jobbörse kann natürlich auch weiterhin kostenlos von
Arbeitgebern und Arbeitnehmern genutzt werden.
'Free Amiga Jobs' ist im Internet direkt unter der URL
amiga-news.de/cgi-bin/jobs-db.pl oder
von der Website amiga-news.de oder
http://www.amigaos.de/ erreichbar.
Weitere Informationen:
Nico Barbat
eMail: nico@barbat.de
(ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 17:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Jochen Abitz im ANF
|
Golem: Iomega kauft Software-Linie von Asimware
»Iomega kauft Software-Linie von Asimware
Bald CD-Brennersoftware von Iomega?
Wie Iomega jetzt bekannt gab, kaufte das Unternehmen die Software-Linie
des kanadischen Software-Produzenten Asimware, der vor allem Produkte
zum Brennen von CD-Rs und CD-RWs im Angebot hat. Damit will Iomega seine
Software-Sparte ausbauen und in Zukunft auch Software zum Brennen von CDs
anbieten. Ob es die Software dann auch einzeln oder nur im Bundle mit
Iomega-Produkten geben wird, steht derzeit noch nicht endgültig fest. Hier
zu Lande sind die von Asimware angebotenen Brennprogramme HotBurn und
HotDisc eher unbekannt. Den Kaufpreis verriet Iomega nicht.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Philippe Bourdin (Autor) im ANF
|
Neuer Syntaxparser für GoldED Studio 6
Unter dem Titellink steht ein neuer Syntaxparser für GoldED Studio 6
zum Download bereit.
Der Syntaxparser basiert auf dem Source-Code von Dietmar Eilert. Es wurden
einige Fehler bereinigt und neue Funktionen hinzugefügt:
- Erkennung von Script-Tags: PHP, ASP, JSP und Java-Script
- Innerhalb dieser wird der Programm-Code ähnlich wie bei C/C++ dargestellt
(Besondere Zeichen, Strings, Klammern und Programmblöcke werden farblich
hervorgehoben).
Hinweise zur Installation sowie ein Beispiel finden sich im Archiv, welches
unter dem Titellink geladen werden kann. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 17:01] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2001, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Andreas Falkenhahn per E-Mail
|
Airsoft Softwair Homepage News
Die Airsoft Softwair Homepage ist ab sofort auch unter der URL
http://www.airsoftsoftwair.com/ zu erreichen. Dort gibt es
Informationen über alle Airsoft Softwair Programme sowie der
ersten CD-ROM "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition".
Selbstverständlich bleibt die alte URL http://www.airsoftsoftwair.de/
auch weiterhin gültig. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 17:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Michael Pfeiffer per E-Mail
|
VWP News
AudioCutter Cinema Preview V 0.99 (Linux und Windows)
Die Preview-Version 0.99 des AudioCutter Cinema kann jetzt unter
http://www.AudioCutter.de/download.html
kostenlos heruntergeladen werden. Neben
Bugfixes und Verbesserungen der Effekte ist auch die neue, wesentlich
schnellere Surround Render Engine Version 0.75 enthalten. Weiterhin ist es
jetzt auch in dieser unregistrierten Demoversion möglich, Projekte im
AIFF-Trackformat zu speichern.
Imperium Terranum 2 für WinUAE
Ein spezielles, selbst-extrahierendes Archiv des bekannten Spiels Imperium
Terranum 2 ist jetzt unter
http://www.VirtualWorlds.de/IT
verfügbar bzw. kann unter
http://www.VirtualWorlds.de/Download/index.html
direkt heruntergeladen
werden. Dieses Paket benötigt zwingend den Amiga-Emulator WinUAE
und kann direkt in ein Windows-Verzeichnis extrahiert werden, das
von WinUAE als Amiga-Festplatte benutzt wird. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
Neues auf NoRiscNoFun
Unsere WB-Galerie hat schon wieder 10 neue Shots erhalten.
Mittlerweile umfasst sie schon 80 User-Workbenchs. Das zusammen mit
KDH Datentechnik gestartete WB-Gewinnspiel läuft noch bis zum
15.3., also haben Sie noch zwei Wochen Zeit, uns Ihren WB-Shot zu
schicken.
Beteiligen Sie sich auch an unseren Umfragen zu den Themen
"Innovativstes Spiel" und "Was fehlt dir am AMIGA?". Im Laufe des
Tages werden wir den HereticII-Test nachliefern. Wir werden
darin auf diverse AddOns eingehen, darum ist der Test auf jeden
Fall ein Blick wert. (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 11:57] [Kommentare: 2 - 02. Mär. 2001, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Webmaster amigakult.de im ANF
|
amigakult.de erweitert
In den letzten Tagen habe ich mich nochmal so richtig ins Zeug gelegt und
folgende Features hinzugefügt:
- Ein Gästebuch
- Ein Kleinanzeigenmarkt
- Umfragen (hier können Sie mir noch helfen, indem Sie mir Ideen
für Umfragen mitteilen)
- Das amigakult.de - Forum
Es sind übrigens erste Links im Bereich Entwickler/Projekte vorhanden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei amigakult.de! (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2001
Christoph Meier im ANF
|
Golem: IBM stellt schnelleren stromsparenden PowerPC-Prozessor vor
»PowerPC 750CXe verspricht mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch
Mit dem PowerPC-Embedded-Prozessor 750CXe stellt IBM jetzt einen neuen
stromsparenden Prozessor vor. Der in IBMs 0,18-Mikron-Kupfer-Prozess
gefertigte Chip soll mit Taktraten von 400 bis 700 MHz zu haben sein.
Der PowerPC-750CXe-Mikroprozessor kommt mit 256K On-Chip L2 Cache und soll
in verschiedenen Geräten wie Routern, Modems, Digital-TV-Boxen, Laserdruckern,
optischen Switches, RAID-Controllern aber auch PCs eingesetzt werden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weitere Meldungen zum Thema:
EETimes
The Register
Toms Hardware (ps)
[Meldung: 02. Mär. 2001, 00:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2001
Ray McCarthy per E-Mail
|
Kicksoft: Gewinner von Drawstudio 2 steht fest!
Kicksoft Ltd. hat den Gewinner des letzten Preisausschreibens ermittelt
und bedankt sich bei allen Teilnehmern. Weitere Preisausschreiben werden
folgen.
Der Gewinner von Drawstudio 2 ist George Albanidis aus Griechenland.
Herzlichen Glückwunsch. (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2001, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2001
Torsten Dudai
|
Neue Karikatur: War ja klar...

In Amerika wackeln die Wände, bei uns zittern die User. Zum Glück ist ja nix
passiert, denn es könnte ja auch schlimmer sein... (td)
[Meldung: 01. Mär. 2001, 23:07] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2001, 18:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2001
Platow News
|
Metabox - Das Verfahren läuft doch
»Wie die Nachrichtenagentur Reuters heute aus der Abteilung für
Wirtschaftsstrafsachen der Staatsanwaltschaft Hannover erfährt,
laufen gegen alle drei Vorstände der Metabox AG Ermittlungsverfahren
wegen des Verdachts auf Kursmanipulation und Kapitalanlagebetrug.
Seit Ende des Jahres werde in Niedersachsen geprüft, ob die Führungscrew
von Metabox wegen Insiderhandels und Kursmanipulationen belangt werden
könne. Am morgen hatte das Unternehmen einem Börsenbrief noch mit einer
Verläumdungsklage gedroht, weil dieser über ein solches Verfahren
berichtet hatte.« (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2001, 18:14] [Kommentare: 4 - 02. Mär. 2001, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2001
alt.WoA
|
alt.WoA Bericht von Fleecy Moss (Update)
Nachtrag 03.03.2001:
Mit freundicher Genehmigung von Geoff Milnes, Clubleiter der
Huddersfield Amiga User Group (HAUG), ist es uns möglich, eine
deutsche Übersetzung von Fleecy Moss' Rückblick auf die
alt.WoA zu veröffentlichen. (mj)
Ein persönlicher Rückblick auf die alt.WoA
von Fleecy Moss, CTO, AMIGA, Inc.
Dadurch, dass ich von Philadelphia nach Seattle (4500 km) und,
zwecks Besuchen bei potentiellen Partnern für Amiga, häufig
durch ganz England fahren musste, wurde ich unbewusst zu einer
dieser traurigen Kreaturen, ein Sammler von Straßenkilometern.
So war ich, trauriger Weise, froh zur alt.WoA in Huddersfield
zu fahren, um auf diese Weise, sofern ich keinen anderen Grund
hatte hin zu fahren, die M61 und ein Stück der M62 meiner Sammlung
hinzuzufügen, einschließlich der Freude über das am höchsten
gelegene Stück Autobahn im Land.
Das ist nicht als Missachtung der Anstrengungen der Huddersfield
Amiga User Group (HAUG) gedacht, doch, wie sie selbst eingestehen,
sind sie nur eine Gruppe von etwas mehr als einem Dutzend Leuten
ohne Erfahrungen im Organisieren einer Messe und sie hatten
keine Ahnung, wieviele Leute auftauchen würden. Huddersfield ist
entzückend, es ist nur nicht London (zum Glück). Hinzuzufügen ist,
dass für diese Freitagnacht schwere Schneefälle angekündigt
waren.
Für die, die es nicht wissen, Huddersfield liegt in Yorkshire,
ein wunderschöner Landstrich aus sanft geschwungenen Hügeln und
tiefen Tälern mit schnellen, steil abfallenden Flüssen. Der
Veranstaltungsort war eine schöne, alte, umgebaute Kornmühle,
etwa eine Minute von der M62 entfernt und leicht zu finden.
Nach einem Blick auf eine Karte von England, glaube ich auch,
es ist viel eher das Zentrum des Vereinigten Königreiches, als das
häufig angepriesene Birmingham. Doch da passiert es den
Engländern immer wieder, dass sie beim Blick über die Grenze
nach Schottland ausdruckslos werden.
Ich kam also da an und dachte mir, es würde wohl ganz nett werden.
Überzeugte Amiganer leisten ihren Beitrag für die Gemeinschaft und
vielleicht so um die 50 Andere werden auftauchen, um ihre Untertützung
zu zeigen.
Junge, da lag ich sowas von falsch.
Ich glaube, ich war in über fünf Jahren auf keiner Messe, auf der
so viele Leute waren. Alle tauschten Geschichten aus, fragten
eifrig nach Neuigkeiten, sahen sich Demos an und was am Wichtigsten
ist, sie kauften Alles und Jedes, was zum Verbessern ihrer Amigas
zu gebrauchen sein könnte.
Die Leute kamen von Bristol, Nord Devon, der Südküste,
London, Wales, den Midlands, Manchester, Blackpool, Leeds,
Newcastle, Glasgow, Edinburgh und sogar aus dem hohen Norden von
Schottland.
Sie waren nicht gekommen, um den Amiga zu begraben, sondern um
ihn zu rühmen und das taten sie auf so vielfältige Weise.
Vorführungen des neuen Photogenics, ein Wettkampf dieses
wunderbaren Spiels ´Sensible Soccer´ (immer noch das beste
Fußball-Spiel aller Zeiten), ein Vorgeschmack auf das, was
einem in Heretic 2 erwartet, Eyetechs MP3-Player brüllte
House-Musik und eine großartige, neue Amiga-CD von Forematt Home
Computing - sie stecken sie in ihren Amiga und haben ein
Nachrichtenprogramm über den Amiga nach Art von BBC/CNN.
Ein Treffen all dieser ungleichen User-Gruppen, die sich einig
sind, zusammenzukommen, Resourcen zu teilen und für die Zukunft
zu arbeiten.
...und die Zukunft selbst.
An der Wand des Standes von Eyetech hing das Bild von einem
aktuellen AmigaOne 1200 PCB (das jetzt zusammen mit einer
kompletten Webseite auf
www.eyeteck.co.uk zu finden ist). Ein
Prozessorslot, der viele verschiedene Arten von PPC-Karten
(einschl. Mac-Beschleunigerkarten) aufnehmen kann, 1 AGP-Slot,
6 PCI-Slots, 2 DIMM-Slots, USB und die A1200-Verbindung.
Die Leute waren so in Aufregung, es schien, als würde über
die Hälfte der Teilnehmer auf das Ende der Messe warten, um
die ganze Rede von Eyetech zu hören; nicht aber die Manager
der Kornmühle, die das Mikrofon ausschalteten.
Gegen Ende der Rede begannen die Leute zu begreifen. Der AmigaOne
von Eyetech ist ein vollwertiger AmigaOne-Computer, der den A1200
einfach auf die gleiche Art behandelt, wie eine PCI-Karte.
Keine Kompromisse. Keine Workarounds. Nichts, was verlangsamt.
Nichts Zusammengeschustertes. Keine Hacks. Keine Vaporware.
Keine Träume in guter Absicht. Ein reales Produkt von einer
Firma, die ein reales Produkt zum Frühsommer liefert.
Das Gefühl danach war greifbar. Ein Gefühl, auf der letzten Messe
der alten Zeiten gewesen zu ein, einen Vorgeschmack auf die neuen
Zeiten bekommen zu haben. Nach einer schwierigen Nacht aufgewacht,
um die Dämmerung zu begrüßen und man ist glücklich dort zu sein.
Für mich war die Show das Wichtigste. Eine Impfung mit dem
wahren Geist der Amiga-Gemeinschaft und deren wahrer Kraft. In der Online-Gemeinde
erschöpft man leicht, wo zig sehr laute Individuen, mit ihren
verborgenen und nicht so verborgenen Hintergedanken, scheinbar die
Kontrolle über die ganze Welt übernehmen. In der Kornmühle in
Huddersfield wurde ich wieder zum Amiganer, durch und durch.
Fleecy Moss
CTO
Amiga (ps)
[Meldung: 01. Mär. 2001, 18:04] [Kommentare: 7 - 03. Mär. 2001, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|