amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Sep.2001
PerfectPaint


Bildbearbeitung: ARexx-Skript für PerfectPaint 2.7 (Update)
Georges Halvadjian hat auf seiner PerfectPaint-Website ein kleines ARexx-Skript zum Einfügen von Bildern für PerfectPaint 2.7 zum Download bereitgestellt.

Download: insertpict.lzx (1 KB)
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 16:12] [Kommentare: 6 - 08. Sep. 2001, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
AROS


AROS News
AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung einer portablen Version des AmigaOS V3.1. Lesen Sie im Anschluss, wie das Projekt vorangeht:

Aaron "Optimizer" Digulla has updated the credits. Still not everyone is mentioned but it's better than before :-) He also fixed the URLs which were broken by the new web site scripts.

Georg Steger fixed the strange keyboard problems (holding the right Win key down for a while would suddenly print /'s on the screen). He also added some printer- and datatype-specific header files. They are needed in the DataTypes.class. And he fixed a bug in the EOF handling of the console.handler.

Fabio Alemagna improved flushing of Output() and Error(). The shell will now print the boot and other messages only when needed. PIPEFS: supports AbortIO() now. He also added <Ctrl-C>-Handling to a lot of DOS functions so that they will abort a pending IO if the task receives a signal while waiting for the IO to complete.

Stefan Berger fixed two bugs in layers and intuition. Child windows can now be moved with opaque running. He also implemented a helper function which checks if a layer is the frontmost among the layers that have the same realtionship to the root layer and another one which checks if a layer is hidden by any other visible (or invisible) sibling with the same priority. And he fixed typos in rand48-functions in c.lib. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 16:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename V3.0.0 beta 2
Constantinos Nicolakakis hat eine weitere öffentliche Betaversion seines Programms 'SRename' zum Download bereitgestellt. Es handelt sich ein um einige Funktionen erweiteres 'Rename' für AmigaOS 3.0+. Details finden Sie unter dem Titellink. Eventuelle Bugreports bitte an cnicol@ath.forthnet.gr.
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
FORE-MATT Home Computing (E-Mail)


World of Amiga tickets and group discount
FORE-MATT Home Computing have been appointed exclusive reseller for telephone/mail order sales of World Of Amiga South East tickets. Tickets cost £3.50 each or a special group booking price of £3.00 per ticket is available for groups of 5 or more people. Tickets for the show are limited, so call now and order using a Visa or MasterCard on 08700 11 22 34. Full contact details are available on our website at www.forematt.free-online.co.uk (title link) or www.worldofamiga.com.

FORE-MATT Home Computing (Dept e)
PO Box 835
Wootton Bassett
Swindon
SN4 8RX
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:55] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2001, 19:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Mikey C (ANF)


The Future Draws Near
Mikey C. write:
We are proud to unveil the opening of the new World of Amiga southeast Discussion Forums.
  • General - for discussions about the forthcoming show.
  • Wanted - After a particular bit hardware/software? Want to buy it at the show and save postage?
    Then log on and post your requirements. If an attending dealer has it, they will reply to you on the forum.
  • Travel. Need further information on getting there by road/public transport?
    What about overnight accommodation? Are you willing to Car share? Then post here!
  • Games Arena. The forum for discussing any aspect of the gaming arena which is sponsored by Hyperion Entertainment.
The World of Amiga Southeast show is sponsored by Amiga Active Magazine, taking place on Saturday 3rd November 2001 in Brentwood Essex.
Visit http://www.worldofamiga.com today! (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:51] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2001, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Ingo Bowe (ANF)


Neue Amiga-Link-Seite geplant
Ingo Bowe schreibt:
Ich bin dabei, eine neue Amiga-Link-Seite aufzubauen, doch leider fehlte mir bis jetzt die Zeit und das Geld, alle Amiga-Seiten mit einer Suchmaschine aufzuspüren. Deswegen wende ich mich an Sie, liebe Amiga-Gemeinde, um eine möglichst große Link-Sammlung zu erhalten.

Wenn Sie ein paar gute Seiten kennen oder Ihre Bookmarks überquellen, dann schicken Sie mir einfach per E-Mail Ihre persönliche Link-Sammlung. Ich werde diese dann systematisch einordnen und einbinden. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie unter dem Titellink, die Seite ist jedoch noch im Aufbau! (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:48] [Kommentare: 23 - 08. Sep. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: LaunchHTML v1.0
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben LaunchHTML veröffentlicht. Bei LaunchHTML handelt es sich um ein Programm, welches HTML-Dateien per Doppelklick von der Workbench aus mit dem Standardbrowser des Amiga-Systems öffnet. Dieser Browser wird dann über die OpenURL Library angesprochen. LaunchHTML ist sehr nützlich z.B. für CD-ROMs, da die HTML-Dateien direkt per Doppelklick auf das Piktogramm geöffnet werden können.

So kam das Programm z.B. auch schon auf der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition"-CD-ROM zum Einsatz. LaunchHTML ist Freeware und kann von der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) heruntergeladen werden.
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 21:15] [Kommentare: 9 - 07. Sep. 2001, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Tao Group


Tao and Terraplay Announce Partnership to Advance Real-Time Entertainment
»Reading, United Kingdom, September 6th, Tao Group, a leading multimedia software and open platform provider for home and mobile networks, today announces a strategic partnership with Terraplay, leading specialists in enhancing the quality and performance of network-based applications. The combination of Tao's intent® media platform and Terraplay's networking system will provide a fast, accessible, and reliable solution for real-time entertainment.
The partnership will enable unique end-to-end solutions in such areas as networked gaming, entertainment and multimedia.«
Complete press release see title link. (db)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:53] [Kommentare: 10 - 07. Sep. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga Club Deutschland e. V. i. Gr. (ANF)


Amiga-Club Deutschland e. V. i. Gr. veranstaltet Logowettbewerb
Der in Gründung befindliche Amiga-Club Deutschland e. V. veranstaltet einen Logowettbewerb: Gesucht wird ein Logo für den AC-DE, das unverwechselbar ist, und keine von Amiga Inc. eingetragenen Warenzeichen enthalten sollte. Das Clublogo im Format 300x80 Pixel sowie mehrere kleinere Versionen bitte per E-Mail an logowettbewerb@ac-de.de schicken.

Mitmachen darf jeder, und etwas zu gewinnen gibt es auch: Der 1. bekommt 'Descent Freespace' oder 'Payback' (nach Wahl) und der 2. bekommt 'Foundation Gold'.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und gute Ideen. Fragen zum Wettbewerb und/oder dem Club sollten im Forum auf den AC-Deutschland e.V.-Seiten gestellt werden.
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:22] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AudioLabs


AudioLabs: Update pack for ALPS realtime plugins
Für ProstationAudio gibt es neue Plugins. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

Apparently some graphic board models don't handle masked images correctly. A update pack for ALPS plugins is now available to fix display problems with images placed on plugins' front panels. It uses a different masking method, now working with any model. Updating is as simple as decompressing the archive to the plugins drawer and rebooting.

ALPS is the name of a well-known european chain of mountains, situated not far from here. ALPS is also the acronym for AudioLabs Plugin System, a data exchange protocol for software DSP modules designed to let ProStationAudio users expand their systems without limits.

Download: ALPSPatches120.lha (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:08] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Finanzial Times Deutschland / Volker Grabbe (ANF)


FTD: US-Regierung gegen Microsoft-Zerschlagung
Die US-Regierung will nicht länger, dass der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft zerschlagen wird. Es soll kein neuer Prozess eröffnet werden.
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weitere Links zum Thema:
Heise: US-Regierung verzichtet auf Microsoft-Zerschlagung
Golem: US-Justizministerium will keine Aufspaltung Microsofts
ZDNet: US-Justiz verwirft Aufteilung Microsofts
Spiegel: US-Regierung verzichtet offiziell auf Microsoft-Zerschlagung
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:36] [Kommentare: 65 - 10. Sep. 2001, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xvs.library v33.34 und VirusExecutor v22.21
Die Bibliothek zum Scannen von Viren ´xvs.library´ und das Programm VirusExecutor wurden von Jan Erik Olausen aktualisiert und stehen nun in Version 33.34 und 22.21 (VirusExecutor) zum Download bereit.

Die xvs.library sollte nun dank der Hilfe von Georg Hörmann (VirusZ) endgültig in der Lage sein, den Hitch-Hiker 5.00 zu bereinigen. Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder VirusZ benutzt werden.

Hier die Original-Meldung:

A new update of the "xvs.library" has been released today. The code for removal of the virus "Hitch-Hiker 5.00" should be there now. We got a helping hand from a former antivirus programmer (Georg Hoermann, known from VirusZ & xvs.library). We know that there have been a lot of updates of the xvs.library in the last 14 days, but the Hitch-Hiker 5.00 virus was very tricky, and Georg Hoermann wrote this to me:

> - Quote start
It's never nice to see such ugly viruses, and the polymorphic code was definitely the "finest" I have seen so far. With the knowledge of several years, you can handle such a beast much easier, but Jan Erik will certainly learn a lot about those things when he continues with xvs.library.
> - Quote end

And I was the one that 'draged' the programming of the xvs.library over Jan Erik's head, when Alex van Niel did not have the time to update anymore. VHT-DK needed a programmer they could trust 100% with viruses, and there was only one, so I used all my 'charm' to talk Jan Erik into it. And I'm happy that we have Jan Erik to update the xvs.library....

Info about the new update of xvs.library:

Name: xvs.library v33.34
chive name: xvslibrary.lha
Archive size: 58.341 byteses
Release date: 6 September 2001
Programmer: Jan Erik Olausen

News for v33.33:

- Replaced the Hitch-Hiker 5.00 detection/removal code. Thanks to Georg Hörmann for writing a better code ;)

- Cleaned up some code. Got some tips from Georg. So the library is a bit smaller now...

- For developers: Added XVSLIST_DATAVIRUSES to xvsCreateVirusList() so that you can view data viruses as well.

Download shortcut: http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/xvs/xvs.htm

Remember if you use VirusZ, VirusChecker, Safe and VirusExecutor you must update the xvs.library to have recog for the latest viruses.....

Also a new update of VirusExecutor, here is the news:

Name : VirusExecutor v22.21
Archive name: VirusExecutor.lha
Archive size : 285.082 bytes
Date: 6 September 2001
Programmer: Jan Erik Olausen

News in v2.21:

- Fixed font problem in the memory monitor.
- Fixed some gfx out of range when using VE on a Workbench screen with a display width < 645.
- Starting to write a disassemble function in the memory monitor. It don't know all the commands yet, but it will ;)
- You can now use the arrow keys or the numeric key pad to scroll in the monitor window.
- Added 'Show data virus' to the menu. Requires xvs.library v33.34+

Download shortcut: http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/ve/ve.htm
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Michael Heider (ANF)


Neue Kernel für Linux_m68k und Programme für Linux APUS
Michael Heider schreibt:
Unter dem Titellink stehen ein neuer Kernel für Linux_m68k sowie neue Kernel und Programme für Linux APUS zum Download bereit. Bei dem Programm handelt es sich um ein Skript, mit dem der Sound unter Linux APUS konfiguriert wird, wenn die Sound-Treiber als Module zum Kernel generiert wurden. Was meistens bei den Kerneln, die von der Developer-Seite heruntergeladen werden können, der Fall ist.

Auf meiner Homepage können Sie Kernel bis zur Version 2.4.8 downloaden. Dabei stehen diese auch jeweils als IDE- und SCSI-Versionen zur Verfügung. Mario Frenzel möchte ich an dieser Stelle auch gleich noch für seine Bemühungen danken.

Nun noch einen kurzen Hinweis:
Ich bitte die User über meine alte URL http://home.germany.net/101-109037/index.html auf die Homepage zuzugreifen, da es zurzeit einige Probleme bei dem Domain-Anbieter gibt. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Idruna Software


Job: US Channel Sales Manager für Idruna Software (Photogenics) gesucht
Idruna Software sucht einen erfahrenen Verkaufsmanager auf Provisionsbasis für den US-Markt, um Photogenics dort zu vertreiben. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Paul Nolan. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)


Neue Repulse Soundkarten Treiber
Ab sofort stehen neue Treiber für die Repulse Soundkarte zum Download bereit. Diese beinhalten auch die erste Betaversion der neuen Toccata-Emulation. Mit dieser neuen Emulation ist erstmals die Nutzung von MovieShop (der Software zur VLabMotion) möglich. Außerdem steht auch noch ein Update zu SoundFX zum Download bereit. Nun ist es möglich, SoundFX ohne Einschränkungen in vollem Umfang mit der Repulse zu nutzen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:33] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2001, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Boing! International / Harald Frank tel.


Veranstaltung: Erste Bilder von ITExpo/COMDEX in Melbourne
Derzeit findet in Melbourne, Australien die ITExpo/COMDEX statt, auf der auch australische Amiga-Usergruppen mit einem eigenen Stand vertreten sind. Bernie Meyer, Mitautor des Emulators 'Amithlon' ist ganz begeistert von dem großen Interesse und den staunenden Augen der Besucher während der Präsentation von Amithlon.
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder, fotografiert von Boing! International. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AmiLIVE


Veranstaltung: AmiLIVE! IV in Sao Paulo am 16. September 2001
Die brasilianische Amiga-Usergruppe AmiLIVE veranstaltet am 16. September 2001 ein Treffen, auf welchem u.a. der Amiga 4000 Toaster Flyer und diverse Amigas mit OS3.5, OS3.9, MorphOS und iFusion in Aktion gezeigt werden. Schauen Sie sich ein paar Bilder vom letzten Treffen am 17.06.2001 an, um einen Eindruck zu gewinnen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga.org


Amiga.org Demo Competition'01
Der englischsprachige Newsdienst Amiga.org veranstaltet einen Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stephan Rupprecht


Tools: Printmanager V39.33 und EnvHandler V1.12
Stephan Rupprecht hat zwei seiner Tools aktualisiert. Printmanager, ein Druckauftragsspooler für AmigaOS3 steht in Version 39.33 zum Download bereit und sein ENV-Handler in Version 1.12.

Download:
prtman39.lha - Readme (195 KB)
envhandler.lha - Readme (14 KB)
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:35] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
amiga.org


Editor: EDWord Version 6.01 nun Freeware
Martin Reddy hat die Vollversion seines Editors für Amiga-Rechner EdWord Version 6.01 als Freeware freigegeben und hat vor, auch den Source-Code zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:27] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2001, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Golem - IT-News für Profis


Golem: Freies PowerVR SDK für Kyro und Kyro II erhältlich
»PowerVR Technologies veröffentlicht neue Dokumentationen und Programmier-Demos
PowerVR Technologies bietet nun unter www.pvrdev.com auch frei zugängliche Informationen für Entwickler, welche die von STMicroelectronics gefertigten Kyro- und Kyro-II-Grafikchips unterstützen wollen. Geboten werden Programmbeispiele, Dokumentationen und Treiber.
Kompletter Artikel siehe Titellink.«

Weitere Meldung zum Thema: Chip: Hercules: Neue Kyro- und Kyro-II-Grafikkarten (cm)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:56] [Kommentare: 14 - 07. Sep. 2001, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AmiBench


AmiBench wird bald vier Jahre alt
Mark ´tecno´ Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für internationale und kostenlose Kleinanzeigen teilt mit, dass die Website bald ihren vierten Geburtstag zelebrieren wird. Üblicherweise macht er das mit einem kleinen Quiz, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Aus Zeitmangel hat er sich noch nicht um das Quiz und die Preise kümmern können, und sucht daher noch nach Spendern, die Preise zur Verfügung stellen. Hier die Original-Nachricht:

Did you know that AmiBench will be 4 soon?

Alot's happened over the last 4 years.....

I still remember the day that AmiBench went live, September the 26'th 1997. I remember very vividly on christmas day of the same year, clicking on the refresh button in Ibrowse and seeing new adverts everytime I hit it.

I couldnt even begin to re-count how many emails I've had from well wisher's over the year's and how many friends I've made for life through AmiBench being what it is.

I guess there's alot to be said for the Amiga Community. I am sure that some of you know that I've not used a real Amiga in about a year (I just kept blowing them up..), Even through I dont have an Amiga, I'm still here... AmiBench still goes on, and I live in somekind of vain hope that maybe this year We'll be able to release version 2 of AmiBench...

I've long since given up guessing on when (if?) AmiBench 2 will go live, I don't know. All I do know is that We try our best, but not having the resources that we need to dedicate ourselves to making it happen in 3 weeks means it takes ages to finish. All I can say is sorry guys!, it'll happen one day...

Ugh, this little post sounds really depressing... Sorry :(

Anyway, We usually celebrate AmiBench's birthday by holding somekind of Quiz. This year I've sadly not had time to approach anyone and arrange anything. Is anyone interested in giving away some gifts for us to use as birthday prizes?

If so please do drop me a mail as soon as possible!

--
Mark 'tecno' Wilson : Team Member of AmiBench
Web: http://www.AmiBench.org
Email: mark@amibench.org
ICQ Number: 39814816
(ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Juergen Theiner (ANF)


Neues von playamiga.de
Jürgen Theiner schreibt:
War es im Sommer eher ruhig bei Play!Amiga, geht es nun wieder richtig zur Sache. Den Anfang macht eine neue Kolumne über die PCI-Boards, die Charts vom September sowie ein Special über 3D-Spiele am Amiga. Weitere Highlights werden folgen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:11] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2001, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Sébastien Jeudy (E-Mail)


Französische Userliste: Annuaire Amiga Francophone
Sébastien Jeudy hat seine Userliste 'Annuaire Amiga Francophone' aktualisiert. Derzeit sind 563 französischsprachige User aus Frankreich, Belgien, Schweiz und Quebec eingetragen. Tragen auch Sie sich ein und finden Kontakte in Ihrer Region. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 12:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Carsten Schröder (ANF)


AMIGA aktuell 09/2001 ist erschienen
Carsten Schröder:
Die Septemberausgabe von AMIGA aktuell enthält - so meinen wir - besonders viele interessante Beiträge, wie etwa Testberichte
  • zu der neuen Haage & Partner-CD-ROM »ArtEffect Plugins-Collection«,
  • zum PCI-Busboard G-Rex 1200 von DCE samt Voodoo3-Grafikkarte und
  • zur neuen APC&TCP-CD-ROM »New brave world«,
außerdem Erfahrungsberichte
  • zur Nutzung von DVDs auf dem Amiga und
  • über die Einrichtung von Videokonferenzen mit dem Amiga,
sowie
  • einen Messebericht von der Internationalen Funkausstellung in Berlin,
  • Vorabinformationen zum neuen AmigaDE-Player,
  • besonders viele Kommentare und Anmerkungen zu diversen Amiga-Themen,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 09/2001 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
AC Deutschland e. V. i. G. (ANF)


Bundesweiter Amigauserverein in Gründung
Unter ac-deutschland.de findet sich die Gründungsinitiative für einen bundesweiten Amigauser-Verein. Die Gründungsinitiative bietet eine WWW-Plattform für alle interessierten User, inkl. Foren und Anzeigenrubrik.

Bereits jetzt kristallisiert sich eine große Bandbreite der Meinungen über die Aufgaben des entstehenden Vereines heraus. Daher möchten wir alle Leser von amiga-news.de einladen, im Gründungsforum des ac-d mitzudiskutieren.

Einige Aktivitäten des Vereins sind bereits angedacht, jedoch ist bislang nichts beschlossen. Eine satzungsgebende Gründungsversammlung ist für die geplante Amigamesse angedacht. Der Verein soll wenn möglich, nicht nur gemeinnützig wirken, sondern auch als solcher anerkannt werden.

Noch können wir also nichts versprechen und nichts bieten. Aber wir hoffen auf rege Mithilfe aus der Amiga-Userschaft. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:35] [Kommentare: 22 - 06. Sep. 2001, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Stefan Martens (ANF)


Amiga-Quiz jeden Samstag um 21:30 Uhr
Jeden Samstag findet ab dieser Woche um 21:30 Uhr ein deutsches Amiga-Quiz statt. Veranstalltet wird dies vom IRC-Kanal #AmigaFun. Allerdings wird das Quiz nicht direkt im Kanal #AmigaFun stattfinden, um den Chat-Betrieb nicht zu stören. Dafür hat #AmigaFun noch einen Nachbar-Kanal namens #amigaquiz eingerichtet.

#AmigaFun und #amigaquiz sind über folgenden IRC Server erreichbar:
ie.altnet.org
amigafun.ma.cx
Port: 6667

Bei diesen Adressen bitte KEIN irc. davor eintragen! Weitere Informationen, besonders für IRC-Neulinge gibt es auf der #AmigaFun Homepage. Demnächst wird es auch eine Highscore-Liste auf dieser Homepage geben. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:27] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2001, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: Search v1.2 veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Search v1.2 veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Textdateien, speziell aber CD-Kataloge, mit einer kleinen GUI zu durchsuchen. Dabei ist das Programm so konfigurierbar, dass es z.B. als Suchprogramm für ganze CD-ROMs verwendet werden kann.

So kam es z.B. auch auf der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition" CD-ROM zum Einsatz. Außerdem unterstützt das Programm verschiedene Sprachen und gibt die Suchergebnisse in einer praktisch formatierten AmigaGuide-Datei aus. Search ist Freeware und steht ab sofort auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) zum Download bereit.
(ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
(ANF)


Amiga-Vip.net und Amiga-Info.net stellen Betrieb ein
Mangels Interesse der Amiga-User wurde der Betrieb von Amiga-VIP.net (Verbraucher Portal), Amiga-Info.net und Amiga-FAQ.net vorerst eingestelt! Wenn sich neue Möglichkeiten finden, um eine vernünftige Datenbank anzulegen, wird Amiga-VIP.net mit einem leicht veränderten Konzept wieder online gehen! (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 16:16] [Kommentare: 14 - 05. Sep. 2001, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Multimedia CD ab morgen im Handel
Elbox teilt mit, dass die angekündigte Multimedia CD ab morgen über die verschiedenen autorisierten Distributoren im Handel ist. Auf der CD sind folgende Treiber enthalten:

Originalausschnitt:

MEDIATOR TV TUNER Drivers

Mediator Multimedia CD provides support for
TV tuners based on the chipsets: Bt848A,
Bt849A, Bt878A, FUSION 878A, FUSION 879A.

Here is the complete list of currently
supported models of TV cards:

 ADS Technologies Channel Surfer TV
 Aimslab VHX
 Anubis Magic TView CPH051/061
 Askey Magic TView CPH051/061
 AVEC Intercapture
 AVerMedia TVCapture 98
 AVerMedia TVPhone
 CEI Raffles Card
 Chronos Video Shuttle II
 Diamond DTV2000
 Dynalink Magic TView
 Eagle Wireless Capricorn2
 Fly Video II
 FlyVideo '98
 FlyVideo '98/FM
 GrandTec 'Grand Video Capture'
 Hauppauge new (bt878)
 Hauppauge old
 Imagenation PXC200
 Intel
 Intel Create and Share PCI
 iProTV
 Leadtek WinFast 2000
 Leadtek WinView 601
 LifeView FlyKit w/o Tuner
 Little OnAir TV
 MATRIX-Vision MV-Delta
 MATRIX-Vision MV-Delta 2
 MIRO PCTV
 MIRO PCTV pro
 Newer Hauppauge WinCam
 Phoebe Tv Master + FM
 Pinnacle PCTV Studio Pro
 Pinnacle PCTV Studio/Rave
 Pixelview PlayTV
 PixelView PlayTV pro
 Sigma TVII-FM
 STB
 STB2
 Terratec TerraTV+
 Terratec TV-Boostar
 TurboTV
 TView99 CPH063
 Typhoon Magic TView CPH051/061
 Typhoon TView RDS / FM Stereo
 Typhoon TView TV/FM Tuner
 Vobis TV-Boostar
 Zoltrix TV-Max

This software will be developed further on
and the list of supported cards will be
expanded.


MEDIATOR SOUND Drivers

The Mediator Multimedia CD offers support
for ALL the models of Sound Blaster PCI128
cards based on the chipsets: ES1371, ES1373,
CT5880, EV1938.

The enclosed sb128.audio driver supports the
following AHI modes:

SB128: 8 BIT MONO
SB128: 8 BIT STEREO
SB128: 16 BIT MONO
SB128: 16 BIT STEREO
SB128: HiFi 8 BIT MONO
SB128: HiFi 8 BIT STEREO
SB128: HiFi 16 BIT MONO
SB128: HiFi 16 BIT STEREO

SB128_1: 8 BIT MONO
SB128_1: 8 BIT STEREO
SB128_1: 16 BIT MONO
SB128_1: 16 BIT STEREO
SB128_1: HiFi 8 BIT MONO
SB128_1: HiFi 8 BIT STEREO
SB128_1: HiFi 16 BIT MONO
SB128_1: HiFi 16 BIT STEREO

The Sound Blaster PCI128 card is the first
sound card for Amiga, which has two
independent DAC chips on board. You can use
them simultaneously, as if they were two
sound cards.


MEDIATOR GRAPHIC Drivers

The Mediator Multimedia CD includes the
complete 2D support for ALL the models of
the following graphic cards:

Voodoo4 4500 32MB
Voodoo5 5500 64MB

This support covers the following graphic
modes:

 8 bit     (CHUNKY)
15 bit     (R5G5B5)
15 bit PC  (R5G5B5PC)
16 bit     (R5G6B5)
16 bit PC  (R5G6B5PC)
24 bit     (B8G8R8)
32 bit     (A8R8G8B8)
32 bit PC  (B8G8R8A8)
Y4U2V2
Y4U1V1

Full hardware 2D acceleration, resolution
of up to 2048x1536x32 @ 75. 
(ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 12 - 06. Sep. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Marius 'Cyborg' Schwarz (E-Mail)


Amiga Security Page: DDOS mit dem Amiga?
Cyborg schreibt:
Nachdem die Firewallsection gestern und die ersten Schritte mit Miamis IPFW erweitert wurden, steht jetzt eine Anwendung für diese Erweiterung bereit, um u.a. zu demonstrieren, was DDOS-Technik ist, wie man es findet, wo die Schwächen der Netzwerktools liegen.

Das dargebotene Programm könnte auch eine Bereicherung der Instant Messager Szene auf dem Amiga darstellen, wenn jemand eine GUI schreibt.
(ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 480 955 ... <- 960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 -> ... 975 1126 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.