08.Mär.2002
John Chandler / Suite101.com
|
John Chandler: What's The Intent?
John Chandler schreibt bei Suite101.com monatlich einen Artikel zum
Thema Amiga. Im aktuellen Artikel beschäftigt er sich mit Intent. (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 13:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 07.03.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 07.03.02 improved: Xybots (Tengen) supports another version, minor changes
- 07.03.02 fixed: Disposable Hero (Euphoria/Gremlin Graphics) SMC removed
- 07.03.02 updated: Street Racer (Epic) misc changes
- 05.03.02 new: Crack (Linel) done by Psygore
(ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 13:06] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2002, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
Stephan Rupprecht
|
Tool: SGrab Version 1.20
Stephan Rupprecht hat Version 1.20 seines Screengrabbers SGrab veröffentlicht.
Download: sgrab.lha - (179 KB) (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:59] [Kommentare: 22 - 10. Mär. 2002, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
Amiga Future
|
Emulator (Sinclair): ASP Version 0.82
Von ASP, dem Sinclair ZX Spectrum Emulator für Amiga von Ian Greenway, ist Version 0.82
erschienen.
Ian Greenway:
This version has a small amount of code changed in the Z80 core which I
was hoping would offer some small speed increase. Despite the fact it
is shorter code, fewer clock cycles to execute, and cleaner, it seems to
actually run about 5% slower on my '060. :-( Still, the code was
optimised for '030, so maybe it will help there!
Main features of this release are a ROM Configuration GUI, .SP snapshot
support, better drag-and-drop, and some extra TZX stuff. The full list is,
as usual, in the guide. (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
AmiGBG
|
Event: AmiGBG 2002 - Showreport von Kjell Breding
Am 02.03.2002 fand in Göteborg, Schweden die Amiga-Show AmiGBG 2002 statt.
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Showreport von
Kjell Breding. (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
eisblock (ANF)
|
Amiga Online Games: Neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über
Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat seine
Datenbank mit neuen Spielen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende
Spiele: Micro Machines, TeleChess, TeleCheckers und TeleBackgammon. (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
Manfred Rauer (ANF)
|
Emulator: WinUAE 0.8.21 Release 2
Auf der Webseite von WinUAE ist Version 0.8.21 Release 2 des Emulators
erschienen. Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:
WinUAE 0.8.21 Release 2 (07.03.2002)
====
- FIXED: custom chipset emulation fixes (me, Bernd Schmidt)
- FIXED: JIT FPU (Bernd Roesch)
- FIXED: filesystem emulation (Bernd Schmidt, Stephan Riedelbeck)
- FIXED: PC joystick 2 (me)
- FIXED: mouse 2 emulation (me)
- FIXED: multiple CD32 CDROM and uaescsi.device updates (me)
- FIXED: bsdsocket (Bernd Roesch, Stephan Riedelbeck)
- FIXED: configuration GUI memory leak fixed (Stephan Riedelbeck)
- FIXED: keyboard problems (me)
- FIXED: CD32 pad button emulation
- FIXED: serial port updates (Bernd Roesch, me)
- CHANGED: sound emulation (me, Bernd Schmidt)
- ADDED: CD32 media eject/insert support (me)
- ADDED: CTRL-AMIGA-AMIGA-ALT resets and clears chipmemory (me)
- ADDED: "pause emulation while minimized"-option to misc-page (me)
- ADDED: FDI-support is back (me)
Important notes, known bugs and workarounds:
- WinUAE freezes before GUI appears? Delete Configurations/default.uae.
- Check your CPU speed settings, they may not be correct if you load old configuration file.
- Sound buffer size is not comparable with old versions. 3 or 4 is usually the best size.
- When using CD32 emulation, keep "Hard Drives"-tab empty.
(ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:12] [Kommentare: 14 - 11. Mär. 2002, 16:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
Stephan Kolbe (ANF)
|
Deutsche Komplettlösung zu Feeble Files im AmigaWriter-Format
Stephan (Gururom) Kolbe hat eine deutsche Komplettlösung zu dem Spiel
"The Feeble Files" von Epic erstellt.
Die Lösung ist als fertiges AmigaWriter-Dokument abgespeichert, so dass
sich ein kleines Buch ausdrucken lässt, welches prima in die DVD-Hülle
des Spiels passt.
Download: Floyd-Loesung.lha - (135 KB) (ps)
[Meldung: 08. Mär. 2002, 12:03] [Kommentare: 8 - 09. Mär. 2002, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2002
Kilian Servais (ANF)
|
NoCover Ausgabe 96 erschienen
Heute ist die neueste Ausgabe des Freeware Diskmags NoCover erschienen,
die wieder zahlreiche aktuelle Beiträge sowie das Magazin Amiga Aktuell
enthält. Kostenlose E-Mail-Abos können jederzeit unter
kilian@apc-tcp.de angefordert werden.
In wenigen Tagen wird die Ausgabe auch im Aminet im Verzeichnis docs/mags
zur Verfügung stehen.
[Meldung: 08. Mär. 2002, 04:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Steven Solie
Mit "Axis and Allies Game Master" hat der Entwickler Steven Solie sich
zum Ziel gesetzt, die Brettspiel-Variante "Axis and Allies" für den Amiga
umzusetzen.
Amiga Arena sprach mit Steven Solie, wie es zu der Umsetung kam, und
welche Features in Zukunft noch umgesetzt werden.
Desweiteren sucht Steven Solie jemanden, der die deutsche Lokalisierung
erstellen möchte.
Das Interview steht auch in englischer Sprache zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 20:36] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Martin Merz (ANF)
|
Neue MasonIcons
Neue und überarbeitete GlowIcon Archive verfügbar...
AmiComSysMI - neue Toolbar für AmiComSys
EvenMI - überarbeitete Toolbar und Icons für EvenMore
MetalwebMI - neue Toolbar für MetalWeb
MuiMiamiMI - neue Images für MuiMiamiPanel
NcoasterMI - neue Toolbar für Newscoaster
SpitfireMI - neue Desktops und Images für Spitfire
VisualMI - neue Gadgets für VisualPrefs
Die Archive stehen auf der MasonIcons Homepage zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 20:28] [Kommentare: 5 - 08. Mär. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Linux (for PlayStation 2)
From: ps2linux-announce@playstation2-linux.com
Dear PlayStation and Linux Enthusiast,
Now is the time to put yourself inside the next generation in computer
entertainment! In response to your request for information on LINUX (FOR
PLAYSTATION 2), we are excited to let you know that this accessory is now
available for pre-order in the United States and Canada* exclusively at
http://www.us.playstation.com/?refUrl=linux, with an expected shipping date
of May 22, 2002.
Combining the incredible technology of the PlayStation(R)2 computer
entertainment
system
with the endlessly versatile Linux operating system,
Linux enthusiasts and programmers can now use the same system they play
their favorite PlayStation games on to run thousands of Linux applications!
The LINUX (FOR PLAYSTATION 2) accessory kit allows you to utilize the
PlayStation 2 console as a fully-functional desktop computer. Download a
wealth of Linux programs -- HTML editors, multimedia players, office
solutions and more -- or program your own software to run in the
PlayStation 2 Linux environment.
Included with the LINUX (FOR PLAYSTATION 2) kit is the PlayStation 2 Linux
software, an internal hard disc drive (40 GB), a 10/100 Base-T Ethernet
Network Adaptor, and a USB mouse and keyboard. You will still need to
purchase or supply a PlayStation 2 console, a 8MB memory card (for
PlayStation 2) [preferably a new memory card -- once formatted for Linux
use, your game data will be erased and you will not be able to save new
game data] and a VGA monitor with sync-on-green capability [check your
monitor's user manual to see if it meets this requirement].
While it's exciting to see tremendous interest in this new PlayStation
venture, there are a few things for you to note before purchasing. LINUX
(FOR PLAYSTATION 2) is a tool for Linux enthusiasts and programming
hobbyists. Basic understanding of the Linux operating system is strongly
suggested for installation and use. Also, be advised that this accessory
will NOT enhance your PlayStation 2 games. The hard disc drive formatted
for Linux cannot be used with HDD-compatible PlayStation 2 games, and the
included Network Adaptor (Ethernet) does not include a modem, which the
upcoming standard Network Adaptor will. Be sure to consider all of these
factors before making your decision to purchase.
For more information about LINUX (FOR PLAYSTATION 2), please visit the
official PlayStation 2 Linux Community site FAQ at :
http://playstation2-linux.com/faq.php
Once you're ready to immerse yourself into the Linux world via the
PlayStation 2 system, click in and pre-order exclusively from
PlayStation.com. While supplies last.
(ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 20:27] [Kommentare: 9 - 09. Mär. 2002, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
RP-Online
|
RP-Online: Microsoft ruft "Xbox" in Japan zurück
»Kurz nach der Markteinführung in Japan - Microsoft ruft "Xbox"
zurück
Nur kurze Zeit nach der Markteinführung in Japan muss Microsoft
seine Spielkonsolen schon wieder einsammeln. Grund: Die Geräte
gehen ein wenig ruppig mit den eingelegten CDs um.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 16:46] [Kommentare: 28 - 09. Mär. 2002, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Sharwin Raghoebardayal (ANF)
|
Coyote Flux: Mail Server Down
Since one week there have been some problems with the mail server of
Coyote Flux. This caused the e-mail address to be unrecognized for almost
one week now.
However, this problem should be fixed within the next two days. If anyone
needs to send an e-mail urgently, there is another address that can be
used: sharwin@thendic-France.com.
As soon as the old address is valid again, it will be posted on amiga-news.de. (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
aNTibikE (E-Mail)
|
Spiel: ScummVM CVS Update
Rüdiger Hanke hat einen neuen CVS-Snapshot für ScummVM für MorphOS
veröffentlicht. Bei Scumm handelt sich um ein Programm, dass die
Datenfiles der alten LucasArts Classic-Adventures interpretiert
und auf dem Amiga benutzbar macht.
Neu in dieser Version:
- "The Secret of Monkey Island" funktioniert nun 100%.
- "Indy 4" kann bis zum Ende durchgespielt werden. Der Necklace Bug
wurde beseitigt.
- Der Kopierschutz bei "Day of the Tentacle" wurde auch behoben,
wodurch das Spiel nun ebenfalls bis zum Ende durchgespielt werden
kann.
- Fortschritte bei der "Sam&Max"-Unterstützung, nun bis 'Bumpusville'
spielbar, dort sollte man jedoch nicht auf das Drachenherz schauen,
und auch nicht den Alarm abstellen.
- Das Speicherformat der Spielstände wurde verändert, also besser
von vorne beginnen.
Download: ScummVM-CVS.lzx (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 16:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Coyote Flux
|
Coyote Flux: JMiner revealed, AuroraRadio online
JMiner, a photogrammetry package developed on the Amiga, has been
revealed. This program allows sequence- and image-based correction
in three dimensions and can automatically map a two dimensional map
from a (special) video stream. Take a look at the
JMiner
page to find out more!
One thing we would like to mention is that JMiner and the 3D engine
are two completely different projects: The 3D objects are compatible
with both engines but the renderer is by no means the same. The
FPU-based J Miner runs slower when more polygons are added, the
integer-based 3D engine will always run at one speed.
AuroraRadio is now officially online and is a Shoutcast radio station
dedicated only to quality music. Every style and age of music is played,
including Amiga modules and C64 SID music. Currently, the radio station
is in its test phase, which means that sometimes the server is down,
but under normal circumstances it should be available 24 hours a day...!
There are a lot of other big secret hard- and software projects going
on right now, although we cannot say anything about it yet. However,
this will change when release dates get closer. Be prepared for something
unexpected!
(ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 14:33] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2002, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
SOMS stellt sich auf GBA um
Sylvio K. schreibt:
Lange Zeit ist es leise um SOMS, das Action-Adventure, geworden, was
daran liegt, dass wir keinen geeigneten Programmierer für die Amiga-Version haben.
Deshalb haben wir uns entschieden, uns vorerst auf Gameboy-Advance
SOMS zu konzentrieren.
Sobald wir einen neuen Programmierer für die Amiga-Version
finden, werden wir sofort mit der Amiga-Version weitermachen.
Deshalb möchte ich hiermit noch einmal einen kleinen Aufruf starten:
Wer Interesse hat, bei uns als Programmierer tätig zu sein, egal ob C,
E oder sonstige Sprachen (kein AMOS, und muss CGX unterstützen), kann
sich bei sylvio.k@gmx.de melden. (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 14:05] [Kommentare: 11 - 08. Mär. 2002, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de: Feeble Files Test
Jürgen Theiner schreibt:
Es ist kaum zu glauben. Da erscheint monatelang so gut wie keine Vollversion,
und dann gleich zwei Topgames hintereinander. Nachdem wir uns Descent:Freespace
ja schon vorgenommen haben, testen wir nun "The Feeble Files".
(ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 11:48] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2002, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2002
djnick (ANF)
|
d-tronic design studio and djnick.com presentations redesigned
d-tronic design studio can't be reached via www.d-tronic.com anymore.
Please use www.d-tronic.co.yu (title link) for now. Note: d-tronic design
studio is a company that uses Amiga & PC technology for professional work
(music, gfx, art, dtp (magazines, books, flyers), internet presentations,
music videos... etc.). For English version use
http://www.crosswinds.net/~dtronic/indexe.html link.
Since last week you are available to download some of older music songs
in mp3 format from "The Resurrection" CD album created entirely on Amiga,
directly from www.djnick.com
internet presentation. Please go to downloads section. (ps)
[Meldung: 07. Mär. 2002, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Markus Nerding (ANF)
|
AmigaOS XL: Notebooks & ADF-Dateien
Auf den AmigaOS XL-Seiten findet man nun eine Liste von Notebooks, die
mit Amithlon und/oder AmigaXL getestet wurden. Zudem gibt es mit ADFView
ein Programm, mit dem man unter Windows auf ADF-Dateien zugreifen kann.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 18:49] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2002, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
GAUHPIL
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste)
ist eine von Dietmar Knoll moderierte Liste von Homepages von
Amiga-Usern, die geographisch nach Kontinenten und Ländern
sortiert ist.
Gestern wurden folgende Bereiche aktualisiert:
- Europa
- Liste neuer Links
- Liste verlorener Links
- Historie 2002
(ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 15:06] [Kommentare: 2 - 11. Mär. 2002, 20:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
GAUHPIL
|
Dietmar Knoll: Erfahrungsbericht AmigaOS XL aktualisiert
Dietmar Knoll hat einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu AmigaOS XL
geschrieben, der in deutscher Sprache unter dem Titellink zu finden ist.
Der Punkt "Offizielle und inoffizielle Updates für Amithlon" wurde
erweitert bzw. aktualisiert. (ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 14:57] [Kommentare: 28 - 08. Mär. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Amiga Flame
|
Event: Bericht von der Comdex Show Sydney 2002
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht zu der
Comdex Show Sydney 2002, die vom 05.-07. März 2002 in Sydney, Australien
stattfindet. Die australische Usergruppe
ADUG nimmt
mit einem eigenen Stand daran teil und berichtet mit Bildern über die
ersten beiden Tage. (ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 14:50] [Kommentare: 2 - 06. Mär. 2002, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Printmagazin: Amiga Future 35 kommt mit Verspätung
Die Fertigstellung der Ausgabe 35 des Printmagazins 'Amiga Future' wird
sich um mindestens 10 Tage verspäten. Um sich dennoch einen Überblick über
die neue Ausgabe verschaffen zu können, hat die Redaktion eine Heftvorschau
online gestellt (Titellink). (ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 14:32] [Kommentare: 5 - 06. Mär. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Amiga Future
|
Malprogramm: PerfectPaint Version 2.82
Für das Malprogramm PerfectPaint von Georges Halvadjian ist ein Update
auf Version 2.82 erschienen. Voraussetzung ist die Installation der
Version 2.8. Das Update beinhaltet folgende Änderungen:
- New tooltype 'PICASSO96'.
Use this tooltype if you have problem while displaying brush or text
in zoom window. PfPaint will disable the cybergraphics command
scalepixelarray_.
- Improve Palette requester and gradient effect when you are using
Voodoo and picasso96.
- Fixed a nasty bug with picture <16 pixels.
- New arexx commands:
- PP_Verbose 0 or 1 (will enable or disable security requester).
- pp_group N° x y w h stat (will draw box on requester).
- Improve pp_GetLocale.
- Improve Bridge tool, more security, improve tvpaint host, new host
tvpaint_layer (by PixelArt).
- Improve Opacity mapping.
- TVPaint's user request: Density mapping can be use as
drawing effect.
- Improve Undo-Redo.
- Fix bug with undo and some effect.
- Update PerfectPaint.cd and PerfectPaint.ct.
(ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 14:25] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2002, 14:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Gerd (AC Eule) Kautzmann (ANF)
|
C64 als WWW Server
Wer von uns hat nicht früher selbst eine C64 als Computer gehabt,
und erinnert sich nicht mit Wehmut an die Zeit, als man noch die
Bedeutung jedes Bits und Bytes auswendig kannte, und mit
20-30 Basic Zeilen wunderliche Dinge auf den Bildschirm zaubern konnte?
Der C64 ist eigentlich Vergangenheit, viel zu klein und zu schwach für
die Ansprüche des Internet-Zeitalters. Dennoch laufen einige C64 im
Internet.
Hier ist die Adresse eines WWW-Servers (Titellink), der mit einem C64
arbeitet. Als einzige Erweiterung dient eine Schnittstellen-Karte mit
sagenhaften 38400 bps Datenrate.
Der Sourcecode ist frei erhältlich und eine gute Quelle für jeden, der
einen IP-Stack auf einem 8- oder 16-Bitter implementieren muss.
(ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 11:35] [Kommentare: 26 - 08. Mär. 2002, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2002
Rick Rudge (E-Mail)
|
Review by Rick Rudge: The Amiga in 2001
A review of the Amiga in the year 2001 is inside the Northwest Amiga
Group's web page under their newsletter section.
In addition, there is also the year's roundup of what has happened
inside the Northwest Amiga Group (NAG), an Amiga computer users group
located in the Portland, Oregon, USA area.
(ps)
[Meldung: 06. Mär. 2002, 00:37] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2002, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2002
Stefan Kost (E-Mail)
|
Domainstreitigkeit: Cyberdyne-Systems - die 2te
Stefan Kost schreibt:
Wie schon Matthias Henze mitteilte,
gibt es weitere Abmahnungen im Falle Cyberdyne-Systems. Konkret sind folgende Leute
davon betroffen: Ronny Schütz (Autor von XTrace), Stefan Kost (Autor von SoundFX)
und Andreas Laaser.
Ich bitte alle User, die ebenfalls ein Schreiben der
Rechtsanwaltskanzlei Ralf Schwarz erhielten, sich per E-Mail unter
ensonic@sonicpulse.de oder
per Telefon (0341-3910483) bei mir zu melden, um ein gemeinsames Vorgehen
zu koordinieren. Falls ich nicht zu Hause bin, rufe ich auch gerne abends zurück. (ps)
[Meldung: 05. Mär. 2002, 22:56] [Kommentare: 27 - 23. Apr. 2002, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2002
Kultpower (ANF)
|
Foren von TheLegacy und Kultpower verbinden sich
Um eine größere Anlaufstelle für Fans von Kult-Spielen zu bilden, wurden
die Foren der Webseiten TheLegacy und Kultpower zusammengelegt. Wer also
über alte Spiele plaudern möchte, Kult-Spiele zu verkaufen hat oder zu
kaufen sucht, oder dem Rest der Welt erklären möchte, warum die
Powerplay besser war, als die ASM, ist hier richtig.
TheLegacy: Das SpieleMuseum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad
CPC, mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler.
Kultpower - Die Fan Site für Kult-Zeitschriften wie Powerplay, ASM,
Amiga Joker und Videogames. (ps)
[Meldung: 05. Mär. 2002, 21:43] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2002
Volker Grabbe alias Krockett (ANF)
|
Mailingliste für Amigaversion von Openoffice eingerichtet
Volker Grabbe hat eine Mailingliste für die Amigaversion von Openoffice
eingerichtet. Diese ist unter amigaoffice@kbx7.de
erreichbar. Es gibt auch einen Webzugriff zum Lesen unter
http://www.kbx7.de/list?enter=Amigaoffice. (ps)
[Meldung: 05. Mär. 2002, 21:37] [Kommentare: 10 - 07. Mär. 2002, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2002
ANN
|
Amiga als Microsoft-Partner aufgeführt
Wie bereits am 23. und
25.02.2002 berichtet,
wird Amiga Inc. auf der Embedded Systems Conference
auf dem Stand von Microsoft AmigaDE und einige Entwicklerprogramme auf
verschiedenen Geräten vorführen. Auf der Website von
Microsoft zur Embedded Systems (Titellink) wird Amiga Inc. als Partner
aufgeführt. Die Messe wird vom 12. - 15. März 2002 in San Francisco
stattfinden. (ps)
[Meldung: 05. Mär. 2002, 17:17] [Kommentare: 83 - 10. Mär. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|