amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Jul.2002
ANN


Magazin: ARM #3
Die dritte Ausgabe des spanischsprachigen Amiga-Magazins "ARM" wird in einigen Tagen erscheinen. Über den Titellink sind der Inhalt, Bilder, News und weitere Informationen zum Magazin zugänglich. (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2002
Amiga Info @ point.design


Event: O.A.S.E. 2002 in Graz - 14. & 15. September
Amiga Info schreibt:
Die O.A.S.E. - The Open Amiga Southeast Europe Show wird am Sa. & So., 14. & 15. September im Hotel Europa in Graz, Nähe Hauptbahnhof stattfinden.

Geplant sind die Präsentation des AmigaOne und wenn möglich auch schon AmigaOS4 (!wenn möglich!).

Außerdem werden wir Amigas mit PCI-Lösungen und USB zeigen sowie Amithlon 2.0. Und wir zeigen Designer-Gehäuse für die neue Amiga-Generation.

Der Eintritt ist frei. Anreise per Auto, Bahn oder Flugzeug (Ryanair von London (STN) - Graz um ca. 35,-).

O.A.S.E. Open Amiga Southeast Show
14. & 15. September 2002
http://www.oase.at/
E-Mail: oase@pointdesign.at
VX/FX: +43-316-913-048
Mobil: +43-699-1209-0397 (sd)

[Meldung: 14. Jul. 2002, 15:11] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2002, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Rupert Hausberger (ANF)


Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA 2002
Erste Beta-Screenshots von einem neuen Amiga-Benchmark-Tool. Mit diesem Programm kann die Performance von CPU, MEMORY und DRIVE exakt analysiert werden. Zurzeit sind 16 CPU-, 24 Memory- und 15 Drivetests implementiert. 2D- und 3D-Benchmarks werden später in einem eigenem Tool folgen. Die erste Public Beta wird für 68k und MorphOS erscheinen, und erfordet die Hilfe von Betatestern, die sich zu gegebener Zeit anmelden dürfen...

Minimale Systemkonfiguration:
  • AmigaOS: > 3.1
  • RAM: 6 MB FAST, 1 MB CHIP
  • HDD: ~10 MB
Autor/Kontakt:
Rupert Hausberger (naTmeg)
Österreich
EFNET/IRCNET: naTmeg / AmiComSys: naTmeg (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 14 - 14. Jul. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


15. Geburtstag vom Amiga-Club Hamburg
Der Amiga-Club Hamburg feiert im August 2002 seinen 15. Geburtstag. Wir wollen diesen Tag gebührend feiern. Daher findet am Samstag, dem 31. August 2002 eine Feier im Volkshaus Berne/Hamburg statt, wo sich auch unser Clubraum befindet. Wir haben zu diesem Zweck den großen Saal im Volkshaus gemietet.

Folgende Aktionen sind für diese Feier geplant:
  • Kaltes Buffet
  • Showprogramm
  • Musik und Tanz
  • Ausstellung zur Club- und Amigageschichte
  • Videopräsentation
  • Tombola mit interessanten Preisen


Der Eintritt ist frei, allerdings müssen wir für das kalte Buffet und die Getränke einen pauschalen Unkostenbeitrag von 10,- Euro erheben. Zur genauen Planung ist eine vorherige Anmeldung UNBEDINGT notwendig.

Jeder Amiga-Fan und die, die es werden wollen (oder waren), sind herzlich willkommen.

Wie Sie oben ersehen können, planen wir eine Tombola. Details zu den Preisen und den kommenden Gästen sowie allen weiteren Infos werden wir auf unserer Homepage (Titellink) veröffentlichen.

Anmeldungen und Fragen bitte an festauschuss@amigaclubhamburg.de. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002



Verschiedene Software Updates (13.07.2002)
Andreas Kleinert hat Version 45.3 des akPNG-Datatypes für 68k-Rechner veröffentlicht.
Download: akPNG-dt.lha

Bei SixK finden Sie folgende neue Portierungen:
Little-endian version of Mame 0.60
P96 color problem resolved in few SDL binaries.

Amiga Online Games (AOG) hat der Onlinespiele-Datenbank einige Addons hinzugefügt, die Probleme mit einigen Spielen beheben.

(ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
IOSPIRIT (ANF)


Webinterface für Mailinglisten auf iospirit.de
Als Teil unseres Services bieten wir Ihnen kostenlose Mailinglisten an. Mit dem Abonnement einer Mailingliste können Sie sich mit anderen Anwendern austauschen, die neuesten Tipps und Tricks diskutieren oder stets die aktuellen News empfangen.

Ab sofort stellen wir Ihnen nun auch ein Webinterface zur Verfügung, mit dem Sie die bisherigen Einträge einer Mailingliste komfortabel über Ihren Browser einsehen können. Sie erreichen das Webinterface zu der jeweiligen Mailingliste über einen Klick auf den Namen der Mailingliste in der Übersicht (unter "Service" in der linken Navigationsleiste). (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2002
Alexander Fritsch, selco (ANF)


Sowjetische Sprachverschlüsselungsmaschine für Telefon und Funk
Kurz vor der Sommerpause noch eine Software-Neuerscheinung: Die Simulation der sowjetischen Sprachverschlüsselungsmaschine "Elbrus". Dabei handelt es sich um ein militärisches Verschlüsselungsgerät für Telefon und Funk, das bei der sowjetischen Armee und der NVA der DDR verwendet wurde. Das Signal wird nach einem digitalen Code analog verschlüsselt, d.h. man erhält ein verschlüsseltes Audiosignal, das direkt (ohne Modem) analog über Telefon oder Funk übertragen werden kann. Mit dem Programm können eigene Audiodateien (oder ein Audiostream vom AHI-Device) ver- und entschlüsselt werden. Das Programm dürfte im WEB einzigartig sein und ist zurzeit exlusiv für den Amiga (68k und PPC) erhältlich. Eine detaillierte Beschreibung und ein Soundbeispiel sind unter dem Titellink zu finden. (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2002, 04:45] [Kommentare: 16 - 05. Sep. 2005, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus Redaktion (ANF)


AMIGAplus: Neue Redaktions-Anschrift
In den nächsten Tagen wird die AMIGAplus-Redaktion in ein neues Büro umziehen. Wir bitten Sie, ab dem 22. Juli 2002 nur noch die folgende Postanschrift zu verwenden:

AMIGAplus
Dürener Straße 387
50935 Köln

Die Telefonnummer (0221/4308293-3) und Telefaxnummer (0221/4308293-9) bleiben unverändert, jedoch kann es hier durch die Umstellung seitens des Dienstleisters in der kommenden Woche zu eingeschränkter Erreichbarkeit kommen. Wir bitten bei Störungen um Ihr Verständnis. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 22:18] [Kommentare: 3 - 13. Jul. 2002, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Olaf Winkler (E-Mail)


VIVA-Text: Amiga-Klassiker auf Gameboy Advance
Auf dem Amiga begann vor rund zehn Jahren die Erfolgsstory der "Pinball Fantasies". Jetzt soll die Flippersimulation auch den Gameboy Advance erobern. Dabei stehen insgesamt acht unterschiedliche Tische zur Auswahl, die aus den Spielen "Pinball Fantasies" und "Pinball Dreams" originalgetreu übernommen wurden. Unzählige Rampen, Fallen und Schanzen sollen dabei einen neuen Highscore erschweren. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:57] [Kommentare: 23 - 14. Jul. 2002, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus


Elbox: Neuer Treiber für Mroocheck Version 2.0
ELBOX Computer hat Version 2.0 des Treibers für den PC-Maus-Adapter "Mroocheck" (Punchinello MK II, Topolino MK II) veröffentlicht. Der neue Treiber erlaubt die Kalibrierung der A/D-Converter-Parameter im Amiga, jeweils unabhängig für jede Bewegungsrichtung des Mausrades. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 14 - 13. Jul. 2002, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus


Soundtracker: Crap Track Version 1.1
Der Soundtracker "Crap Track" wurde in Version 1.1 als letztes Update inklusive Sourcecode veröffentlicht.

Download: craptrack_v1_1.lha - craptrack_v1_1_src.lha (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 12. Jul. 2002, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Amiga Future


Amiga Future: Interview mit Dennis Lohr (Psyria)
Anton Preinsack hat jemanden aus der "Computer-Musik-Ecke" zum Interview gebeten: Dennis "Psyria" Lohr. Er hat unter anderem das Amiga-News-Theme (6,4 MB) produziert und engagiert sich in der DigiBoosterPro-Community. Abgesehen davon, arbeitet er im Moment auch am Soundtrack für einige Amiga-Spiele. Der Titelllink führt direkt zum Interview. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 9 - 19. Aug. 2008, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Kilian Servais (ANF)


Jubiläumsausgabe 100 des Diskmagazines NoCover erschienen
Heute ist die Jubiläumsausgabe 100 des Freeware-Diskmagazines NoCover erschienen, die natürlich auch die aktuelle Ausgabe der Amiga Aktuell enthält. Damit dürfte die NC zu den ältesten Magazinen überhaupt gehören. Gesucht werden momentan noch Schreiber, die sich aktiv an der NC beteiligen, damit das Magazin auch weiterhin bestehen kann. Zu beziehen ist die NC wahlweise per E-Mail über kilian@apc-tcp.de, per APC&TCP Homepage oder aus dem Aminet. Kostenlose E-Mail-Abos sind natürlich auch jederzeit möglich. Dazu einfach eine E-Mail an kilian@apc-tcp.de schreiben.

Kilian Servais: "Ich bedanke mich bei allen Usern, die es möglich gemacht haben, dass die NC 100 Ausgaben existieren konnte und hoffe darauf, dass bald auch wieder neue User hinzustoßen." (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 13. Jul. 2002, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
ANN


New photos of AmigaMania13 June French Meeting
Stephane Marrec wrote on ANN:
Here are more photos of the meeting ArtBastringue/AmigaMania in Toulouse (FRANCE) June 22-23 2002.
  • - Photos of an "AmigaOne SE" running LinuxPPC,
  • - Photos of the new "AmigaOne XE" showed by Alan Redhouse (Eyetech) during the conférence
  • - Photos of "cristO classic" high end tower case from Naya Design.
  • - Various photos of well known French Amiga users (Professionals and normal users)
  • - and more... :)
Gallery 1 AmigaMania13_1
Gallery 2 AmigaMania13_2

Unfortunely no comment for each photos is available.

You can find the other photos about that meeting, at the French Amiga Association "AFLE" web site: AmigaMania13 AFLE. Other infos about organization and program of that weekend: AmigaMania13 info. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 9 - 13. Jul. 2002, 02:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
TriMa (ANF)


Erinnerung: Morgen FreeCiv-Turnier
TriMa schreibt:
Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass morgen das FreeCiv-Turnier stattfindet. Interessenten sollen bitte um 13:30 h im #AmigaFun Chat sein (irc.phat.net.org) und sollten sich mit dem Spiel auskennen, sowie Zeit mitbringen (Flatrate!).

Das Turnier selbst beginnt um 14.00 Uhr, je mehr Spieler, desto besser! Ansprechpersonen im Chat sind OEmer oder TriMa. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:11] [Kommentare: 6 - 14. Jul. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Neue Version von AmiStart erhältlich / Umfrage-Ergebnisse
Eine neue Version von AmiStart von Darius Brewka (ein Startmenü mit Quicklaunch-Taskbar) wurde veröffentlicht. Die neue Version bietet ein verbessertes und erweitertes GUI, AntiAliased Truetype-Font Unterstützung (geglättete Fonts) und einiges mehr. Die neue AmiStart Version wird in einigen Tagen im Aminet erhältlich sein. GFX-Base bietet denjenigen, die nicht warten wollen, das komplette Archiv zum Download an, und bei GFX-Base können Sie außerdem neue Screenshots betrachten und nähere Details zu dem Programm erfahren. Zudem können Sie deren Interview mit Darius Brewka oder deren Question&Answers zu AmiStart lesen (in Englisch und Deutsch).

Download: AmiStart.lha 342 KB

Außerdem sind die Ergebnisse zur GFX-Base-Umfrage 'Soll es AmigaOS4.0 für Pegasos geben oder glauben Sie MorphOS wäre der richtige Weg?' seit einigen Wochen online und können im Vote-Bereich betrachtet werden. An dieser Umfrage haben sich 426 User beteiligt.

[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Marco Frischkorn (ANF)


HTML-Chat wieder verfügbar
Marco Frischkorn schreibt:
Ich habe soeben den HTML-Chat wieder aktivieren können. Zwar ist die Domain noch nicht vollständig übertragen, aber der Chat funktioniert wieder.

Sollte er doch mal nicht zu erreichen sein, dann liegt das daran, dass ich momentan mit den Bind- und Zone-Files kämpfe :/ (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
BruZard (ANF)


BruZard: Aufgabe
BruZard schreibt:
Aus beruflichen Gründen gebe ich alle Aktivitäten auf dem Amiga auf. Dieses Jahr betreibe ich das AMIGAplus-Forum noch weiter, bin jedoch schon auf der Suche nach einem User, der diese Aufgabe übernehmen möchte. Betroffen sind weiterhin die Projekte "AmiBlitz" und "Stahl2003". Letzteres war ein Gameprojekt für AmigaPPC, wird aber aufgrund der miserablen Amiga-Marktlage nur noch für Windows PCs erscheinen.

Ich möchte mich für 12 Jahre Spaß am AMIGA bedanken und wünsche den Verbliebenen eine gute Zukunft, an welche ich nicht mehr glauben kann. Mir fällt der Abschied schwer, aber ich mag keine Zeit mehr in ein veraltetes System stecken, dass keine Zukunft mehr hat. Cya Folks, may the Force be with you! (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 12:55] [Kommentare: 44 - 14. Jul. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Amiforce


Amiforce: Amiblitz und Entwicklersupport
Ab sofort leistet Amiforce Entwicklersupport für Amiblitz-Programmierer. Wenn Sie etwas in Amiblitz geschrieben haben, können Sie sich mit Cj-Stroker in Verbindung setzen. Wenn es sich um Shareware handelt, kann er Online-Registrierungsformulare anbieten und die Programme vorstellen.

Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die zusätzlichen Anreiz und eine gesteigerte Motivation bringt. Programmierer sind am Amiga Mangelware geworden. Es müssen wieder mehr werden und die jetzigen Programmierer müssen gehalten werden.

Wer also keine eigene Homepage hat, kann mit Cj-Strokers Hilfe seine Programme über Amiforce vertreiben. Das gilt natürlich für alle.

Den Anfang macht Steffen Nitz, dessen Programme SN-Münzarchiv und SN-Markenarchiv nun vorgestellt werden, und direkt online registriert werden können.

Das Ganze ist im Moment noch über die Startseite zu erreichen. In Kürze wird aber die Amiblitz-Sektion neu gestaltet und dementsprechend eine neue Rubrik eingeführt. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 20:24] [Kommentare: 15 - 13. Jul. 2002, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.52
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.52 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Seit Version 5.51a wurden das Programm auf ReAction konvertiert, ist schneller geworden und einige Bugs wurden behoben.

Download: ReportPlus.lha (352 KB) (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 20:11] [Kommentare: 2 - 12. Jul. 2002, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
GoldED Support


Editor: GoldED Studio 6 Final-Update in Arbeit
Nachdem Dietmar Eilert die Amiga-User Anfang April 2002 darüber informiert hat, dass seine Produktpalette nicht mehr für AmigaOS weiterentwickelt wird, können sich GoldED-Benutzer nun doch noch auf ein Update für AmigaOS freuen.

In einigen Tagen wird das Final-Update für GoldED Studio 6 von Dietmar Eilert veröffentlicht. Dieses Update wird den Editor (Version 6) kombiniert mit Material aus der Version 7 enthalten, die nicht mehr weiterentwickelt wird. Im Einzelnen werden aus der angefangenen Version 7 die neuen Grafiken, die verbesserte UI Library und verschiedene aktualisierte Addons in das Update übernommen. Das Paket wird außerdem den "Distributed BASIC Interpreter" als GPL-Sourcecode enthalten.

User Interface Preview (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:48] [Kommentare: 11 - 12. Jul. 2002, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ausgabe 37 (Juli/August 2002) erschienen
Heute ist die Amiga Future Ausgabe 37 (Juli/August 2002) erschienen. Alle Abos und Einzelhefte werden heute verschickt. Natürlich ist die Ausgabe weiterhin per Nachbestellung erhältlich.

Inhalt:
  • Test USB-Karte Highway
  • Test Ascon Files
  • Test Monstro
  • Test Demo Collection
  • Test Theme Park
  • Test Chaos Engine 2
  • Test Wasted Dreams
  • Test Dynamite CD Collectors Edition
  • Test Aminet 48
  • Test EmuCD
  • Preview AmigaOS 4.0
  • Preview Earth 2150
  • und vieles mehr


Vollversionen auf der LeserCD:
  • Chaos
  • StarDefender
  • Zerberk
  • Microbes
  • Gnome
  • Digibooster 1.7
(ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Markus Nerding (ANF)


H&P: Sonderangebot Freespace - The Great War
Für einen begrenzten Zeitraum (bis zum 16. August 2002) bietet H&P die Vollversion des überragenden Weltraumschlachten-Simulators von Hyperion zum besonders niedrigen Preis von nur 24 Euro an. Bestellen Sie jetzt oder lesen Sie weitere Informationen zum Spiel. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:05] [Kommentare: 47 - 14. Jul. 2002, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Neue DirOpus4 Betaversion verfügbar
Eine neue Betaversion von Directory Opus 4 steht unter dem Titellink zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version finden Sie in der History.

Direkter Download: http://dopus.amiga.pl/files/DOpus417pre13.lzx

Beachten Sie bitte, dass die Katalogdateien noch nicht auf dem neuesten Stand sind, es kann also passieren, dass Sie auf merkwürdige bzw. noch nicht übersetzte Texte stoßen. Dies beeinträchtigt die Funktionalität jedoch nicht. Wer sich daran stört, kann vorübergehend die deutschen Kataloge löschen und mit den eingebauten englischen Strings arbeiten. Neue Katalogdateien werden demnächst nachgereicht. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:02] [Kommentare: 10 - 12. Jul. 2002, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Tamio Honma (ANF)


Schwachstellen im Zaurus SL-5000D und SL-5500 PDA
Unter dem Titellink finden Sie einen Artikel, der die Schwachstellen und Sicherheitslücken des Sharp Zaurus aufzeigt. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Michael Heider (ANF)


Image_Installer-CD mit Mandrake 8.2 PPC für Amiga verfügbar
Unter dem Titellink ist ab sofort die Image_Installer-CD für Amiga mit PPC-Karte erhältlich. Die CD beinhaltet den Image_Installer mit deutscher und englischer Benutzerführung. Ein Image-File von Mandrake 8.2 Linux PPC, und außerdem die Installations-Anleitungen in Deutsch und Englisch. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 15:00] [Kommentare: 19 - 12. Jul. 2002, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Michael Boehmer (ANF)


Mailingliste für HIGHWAY/SUBWAY-Anwender
Für alle Interessenten und Anwender der HIGHWAY/SUBWAY-Boards (und nicht nur diese) gibt es eine Mailingliste, die zum Wissensaustausch über USB-Karten am Amiga, Erfahrungsaustausch über alltägliche Probleme und zur gegenseitigen Hilfestellung genutzt werden kann. Entwickler sind ebenfalls eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Zur Teilnahme kann man sich einfach über den Titellink eintragen. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 06:08] [Kommentare: 7 - 12. Jul. 2002, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32/CDTV-Emulator für Windows: Akiko Version 1.6
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.6 vom CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows) veröffentlicht. Die neue Version unterstützt nun mehr Spiele und bietet noch bessere Kompatibilität. Außerdem wird nun ein umfangreiches Cover-Archiv angeboten, welches die Cover für über 160 CD32-Spiele beinhaltet (selbstverständlich passend aufbereitet für die Akiko Oberfläche). Ab sofort stehen deshalb zwei verschiedene Versionen von Akiko zum Download bereit: Eine Version mit allen Covers (8 MB) und eine ohne Covers (1,5 MB). Akiko 1.6 kann ab sofort von der Homepage (Titellink) heruntergeladen werden.

Bitte schauen Sie in die Dokumentation, denn der Autor sucht noch einige CD32-Spiele zum Kaufen sowie einige CDTV-Spiele für Akiko, damit er alle unterstützt. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 04:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
AmigArt


AmigArt: Interview mit Elbox
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Elbox, welches von 'Aracnet' von AmigArt geführt wurde. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:51] [Kommentare: 58 - 13. Jul. 2002, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Inutilis Website neu gestaltet
Die Netzseiten von Inutilis Software wurden neu gestaltet. Neu hinzugekommen ist das Freeware-Programm "PalettenTool", welches für Inga-Entwickler interessant sein könnte. Damit, und mit einem zusätzlichen Grafikprogramm (z. B. PPaint), lassen sich 24 Bit Grafiken auf 8 Bit runterrechnen, wobei man einen Teil der Farbpalette selbst definieren kann (z. B. für die Inventarleiste).

Außerdem wurde der Online-Shop wiedereröffnet. Bisher sind keine neuen Produkte hinzugekommen, allerdings gibt es Pläne... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:42] [Kommentare: 4 - 11. Jul. 2002, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Verschiedene Quellen


Diverse Software News
Bei SourceForge sind folgende neue Versionen diverser Portierungen zu finden:

Von dem Fenster-Organisations-Tool DepthMenu von Arkadiusz 'Yak' Wahlig ist Version 2.36 erschienen. Mit diesem Programm können Sie geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren. Die aktuelle Version enthält einige Bugbereinigungen, neue Module für DOpus4 und 5 und neue Lokalisierungen.
Download: DepthMenu.lha

Andreas Kleinert hat Version 5.06 seines akMPEG4 Players, optimiert für 68k und x86, veröffentlicht.
Download: akMPEG4.lha

Das Spiel Payback von Apex Designs wird in ungefähr zwei Monaten auch für Windows und Linux erscheinen. Ein erster kurzer Statusbericht ist bereits online. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:42] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 435 865 ... <- 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 -> ... 885 1081 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.