08.Sep.2002
A.D.A.
|
A.D.A.: Kheshkhash (PPC-Demo)
Am 8. September 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um
die PPC-Demo 'Kheshkhash' ergänzt. Dieses Demo entstand in
der Kooperation von Encore und Scenic und gewann auf dem
Mekka Symposium 2002 den 5. Platz. Es wird auf
seiner
A.D.A.-Seite
mit 29 Screenshots vorgestellt.
Systemvoraussetzung: PPC, Grafikkarte (mind. 8MB), WarpOS, CyberGraphX,
Warp3D, StormMESA, AHI.
Download: scenic_encore_-_kheshkhash.zip (8.3M)
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:49] [Kommentare: 19 - 10. Sep. 2002, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
Amiga Future
|
Mailer: SimpleMail V0.17
Am 7. September 2002 wurde die Version 0.17 des
E-Mail-Clients 'SimpleMail' veröffentlicht. Gegenüber
der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
- Neu: Zeigt nun user@popserver im Einzelnes-Kontoaufrufen-Untermenü.
- Neu: Empfängeradresse der Nachrichten kann nun auch später festgelegt
werden
- Neu: Suchfunktion hinzugefügt
- Änderung: Beim Schließen des Nachrichtenschreibfensters wird die Nachricht
nun nicht gesichert, anstatt sie zu löschen
Download: simplemail.lha (390K)
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:04] [Kommentare: 2 - 08. Sep. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
Amiga Community
|
Mac-Emulator: Basilisk II für 68k-Amigas
Am 7. September hat SixK seine Portierung des Macintosh-Emulators
'Basilisk II' für 68k-Amigas veröffentlicht.
Laut Angaben von SixK ist dieser Emulator derzeit nicht so schnell
und kompatibel wie Shapeshifter.
Erfolgreich getestet wurde er mit MacOS 7.0.1. Mit MacOS 7.6.1
lief er nicht auf SixK's Amiga.
Mit MacOS 8.0.0 wurde diese Portierung bisher nicht getestet.
Download: BasiliskII-1.0.lzx
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:47] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2002, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
AMIGAplus
|
Amiga-Emulator: UAE V0.8.21 für 68k-Amigas
Bereits am 30. August 2002 hatte SixK seine Portierung der
Version 0.8.21 des Amiga-Emulators UAE für 68k-Amigas
veröffentlicht.
Diese Version ist etwas langsamer als die Version 0.8.8 beta 1 von
Sam Devulder aber auf ihr laufen Spiele wie Speedball 2 und die
Sound-Unterstützung scheint, laut SixK, besser zu sein.
Weitere Informationen zu dieser Portierung stehen über den
Titellink zur Verfügung.
Download: uae-0.8.21.lzx
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 25 - 10. Sep. 2002, 02:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
AMIGAplus
|
Spiel: Space War 3 von Inutilis überarbeitet
Am 6. September 2002 hat Inutilis eine überarbeitete und AGA-kompatible
Version des eigenen Aktion-Spiels
'Space War 3 (von 1995)'
veröffentlicht.
Download: spacewar3.lha (399K)
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
GFX-BASE
|
GFX-BASE: Workbench-Wettbewerb
Auf GFX-BASE wurden im Zuge des
Workbench-Wettbewerbs drei neue Screenshots der
WB-Gallery
hinzugefügt. Damit sind bisher 27 Workbench-Screenshots eingegangen.
Der Wettbewerb läuft noch weitere 5 Tage bis zum 12. September 2002.
Zu gewinnen gibt es als ersten Preis 'Earth' oder 'WipeOut' und
als zweiten 'PuzzleBOBs' (alle Spiele unterstützen Grafikkarten).
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Mac: Mac-On-Linux unterstützt MacOS X
Die neueste Version von Mac-On-Linux bootet jetzt auch MacOS X (inklusive v10.1 und 10.2). (sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 15:40] [Kommentare: 8 - 08. Sep. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
amiga.org
|
Amitopia: Test - MediatorPCI 3000D
Paul Rezendes hat auf Amitopia
einen englischsprachigen Test zum MediatorPCI 3000D-Daughterboard für
den Amiga 3000 veröffentlicht.
(sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2002
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: PacMan.style für dynAMIte nun auch fertig
Abs sofort findet man in der Download-Sektion auf Amiforce auch den PacMan.style für dynAMIte
in einer neuen Version. Somit sind nun beide dynAMIte.styles fit für die neueste Version.
Anmerkung: Die alten Styles funktionieren nicht mehr mit der neuesten Version von dynAMIte. Es ist jetzt nicht nur mehr eine einzelne Grafik, sondern ein ganzes Verzeichnis. Die Grafiken wurden gesplittet.
Bei dynAMIte handelt es sich um einen netzwerkfähigen Bomberman-Clone.
Download: PacMan.lha,
Screenshots (sd)
[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:06] [Kommentare: 4 - 11. Sep. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
ABS NRW
|
ABS NRW: Unterschriftenübergabe und E-Mail-Protestaktion
Vor einiger Zeit haben wir über die Online-Resolution gegen die Einführung
von Studiengebühren in NRW berichtet.
Mittlerweile haben ca. 100.000 Menschen die Resolution online oder auf
Unterschriftenlisten unterstützt.
Markus Struben vom Aktionsbündnis gegen Studiengebühren, Landesbüro Nordrhein-Westfalen,
c/o Uni-FSK schreibt:
Am kommenden Dienstag, den 10. September, wird der Düsseldorfer Landtag in
erster Lesung über die Einführung von Studiengebühren beraten. Die Einführung
von allgemeinen Einschreibegebühren konnten wir mit unseren Protesten bereits
verhindern, jedoch ist weiter geplant, ab dem Sommersemester 2003 StudentInnen
im Zweitstudium und die, die das 60. Lebensjahr oder die Regelstudienzeit um
drei bzw. vier Semester überschritten haben, mit 650 Euro pro Semester zur
Kasse zu bitten. Auch das wollen wir verhindern.
Unter http://abs-nrw.de/protest/ besteht
jetzt die Möglichkeit, einen aktualisierten Protestbrief automatisch an
deine/Ihre Landtagsabgeordneten vor Ort, die hochschulpolitischen
SprecherInnen der Fraktionen sowie der Bildungsministerin und den
Finanzminister zu senden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie/du von dieser Protestmöglichkeit regen
Gebrauch machen würden/würdest und diese auch vielen anderen Leuten bekannt
machen könnten/könntest. Am 10. September werden wir die Unterschriften in
einer medienwirksamen Aktion der Bildungsministerin übergeben. Auch einige
andere von Kürzungen betroffenen Gruppen werden am Dienstag gegen die Sparpläne
der Landesregierung protestieren. Genaue Uhrzeiten werden noch unter
http://www.abs-nrw.de/ bekanntgegeben.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 10 - 09. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
Olaf Köbnik (ANF)
|
Amiga Arena: Vollversion von "FileX"
Mit der Genehmigung von Klaas Hermanns ermöglicht die Amiga Arena den Download
der Vollversion des Binäreditors "FileX". Folgende Features bietet FileX:
- Mehrere Files können in mehreren Edierfenstern und/oder Edieransichten
gleichzeitig bearbeitet werden.
- Die Edierfenster können auf jedem öffentlichen Bildschirm geöffnet
werden.
- Clipboardkonverter.
- Fontsensitiv.
- Undo und Redo (nur durch vorhandenen Speicher begrenzt).
- Umfangreiche Blockfunktionen.
- ARexxschnittstelle mit 77 Befehlen und asynchroner Kommandoshell.
- Drucken als Hexdump.
- `Grab memory' zum Anzeigen und Verändern des Speichers.
- AppWindow.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: SN-Börsenfreak_II und mehr
Seitenumbau:
Amiforce wurde an vielen Stellen umgestaltet und wird mehr und mehr mit Glowicons
ausgestattet. Ein neues News-System wurde auch aus der Taufe gehoben. An dieser
Stelle werden neben den Seiten-Updates auch vereinzelte Software-News rund um den
Amiga in unregelmäßigen Abständen erscheinen.
SN-Börsenfreak_II:
Ab sofort steht das Echtzeit-Börsenspiel SN-Börsenfreak_II von Steffen Nitz im
Aktionen-Bereich zum Download. Neben Informationen steht auch ein
Registrierungsformular bereit.
Alienoid-Style:
Da durch die Einführung der neuen Dynamite-Version die alten Styles nicht
mehr funktionieren, befindet sich ab sofort eine neue Version des Alienoid-Styles
im Download-Bereich. Der PacMan-Style wird in Kürze ebenfalls in einer neuen
Version verfügbar sein.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
Horst-Uwe Kroll (ANF)
|
Aminetchess-Club
Horst-Uwe Kroll schreibt:
Hallo Schachfreunde,
es gibt jetzt einen Schachclub für Amiga-Freunde. Wer Lust hat, mal
eine Partie Schach im Netz zu spielen, kann sich über den Titellink
mit mir in Verbindung setzen bzw. sich anmelden.
Gespielt wird mit Aminetchess per E-Mail, geplant sind auch Turniere. (ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Magazin: Webdesigner für NoCover gesucht
Das AMIGA Onlinemagazin "NoCover" sucht einen fähigen
Webdesigner, der Lust und Interesse hat, das nunmehr
veraltete Layout neu zu strukturieren. (ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2002
Martin Merz (ANF)
|
VisualMI verfügbar
Das VisualMI Archiv ist auf der MasonIcons Homepage verfügbar.
VisualMI ist eine Imagesammlung für VisualPrefs mit drei
unterschiedlichen Sets: VisualMI, BubbleMI und GlowMI.
Weitere Informationen und eine Vorschau sind unter dem Titellink
verfügbar.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:13] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2002, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Mikey C (ANF)
|
Magazine: Total Amiga - Extra! Extra! Read all about it!
Issue 12 of Total Amiga Magazine is almost sold out, if you are
wondering what all the fuss is about, here is what some Amiga
notables are saying about us.
"An excellent issue, well produced, full of good stuff. If you
don't subscribe yet, now would be a good time."
-Don Cox
"I particularly like the in-depth features, the quality of which
I haven't seen since the heyday of Amiga Shopper many years ago.
If you haven't got it already, what're you waiting for?"
-Bill Hoggett
"I have to say total Amiga is a brilliant brilliant read.
Amazing stuff.
Its like a pint on a Friday night - keeps your faith in the world.
- Dave P
"It is a great mag with reviews, tutorials and of course news."
- Technoid
Urgent! We are looking for additional writers/contributors,
if you have software or hardware that you wish to review, top
tips, tutorials or even a rant or rave that you want to share,
send it in to us and we will consider it for publication in
the next issue.
Visit http://www.totalamiga.org
for more information and while you at it why not join our discussion
forum, http://groups.yahoo.com/group/totalamiga/messages.
Total Amiga Magazine; we are, are you?
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 19:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht V1.36
Dietmar Knoll schreibt:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem H&P
Big-Tower gemacht habe. Seit der letzten Meldung vor der Sommerpause
von amiga-news.de gab es zahlreiche Updates.
Das Kapitel "AmigaXL" wurde um die Befehle und Programme
für diesen Emulator erweitert und der Abschnitt Einstellungen wurde nochmal
überarbeitet.
Zu Amithlon wurden einige Änderungen im Kapitel "Installation"
vorgenommen und im Kapitel "Amithlon" wurden neue Befehle und
Patches aus dem letzten Amithlon-Contrib3-Archiv ergänzt.
Die GoodyBox habe ich heute in Version 1.0 fertiggestellt.
Gegenüber der ersten Version sind 5 Icons sowie 3 Mountlisten
für Amithlon und ein Skript für AC97Mixer dazugekommen.
Außerdem habe ich die Liesmich-Datei fast komplett überarbeitet.
Falls noch jemand Vorschläge oder Dateien für die GoodyBox anbieten
möchte, kann er oder sie mir gern schreiben. (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 18:56] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2002, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Dirk Baeyens (ANF)
|
Nieuwe AmigaClub in Vlaanderen
Hallo Amigafans in Vlaanderen en Nederland,
op Woensdag 11 september starten we officieel met een nieuwe AmigaClub in
Vlaanderen. Onze Deuren gaan open vanaf 19.00 uur tot 23.30 uur en je kan
ons lokaal vinden op het volgende adres:
Bits & Bytes Computer Club
A. van Puymbroeklaan 33
9120 Melsele (nabij Antwerpen)
We hebben in ons lokaal een A3000 en een Amithlon staan. Jullie mogen
gerust ook je eigen Amiga meebrengen, er is plaats genoeg. Gelieve wel de
nodige verlengkabels mee te brengen als het kan.
De Inkom is gratis en het inschrijvingsgeld voor de AmigaClub bedraagt 30
Euro. In het Lokaal kan je een drankje en een versnapering nuttigen en
bij grote honger is er dichtbij ook nog een frietkot open. Er is
voldoende parkeerplaats.
We hebben ook een mailinglijst http://groups.yahoo.com/group/bbccamiga,
waar je alle vragen kunt stellen inverband met de Amiga en de Club.
Zo, hopelijk mogen we enkele nieuwe en 'oude' gezichten ontmoeten om eens
een leuk babbeltje mee te slaan of om wat te computeren, tot dan. :)
De groetjes, Dirk (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 18:54] [Kommentare: 15 - 08. Sep. 2002, 07:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Amiga Inc. (ANF)
|
Neue Screenshots von AmiDock im AmigaOS 4.0
In dem September-Executive-Update von Bill McEwen (wir
berichteten) findet sich
unter anderem auch ein Link zu neuen Screenshots von AmiDock in AmigaOS
4.0, auf den wir hier nochmal gesondert hinweisen. Es ist beeindruckend,
wie konsequent und zielstrebig der Entwickler Stefan Robl
AmiDock für AmigaOS 4.0 weiterentwickelt hat. Die Screenshots finden Sie
unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 13:41] [Kommentare: 37 - 08. Sep. 2002, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.6
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.6 von Report+ zum Herunterladen
bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise
Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt
werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme
ReAction und GadTools.
Download: ReportPlus.lha
Changes since 5.53a:
Path size report: optionally shows/hides subdirectories and/or files; you can pass a path as a CLI argument.
System files report: you can pass a path as a CLI argument.
Miscellaneous improvements and bug fixes.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
The Legacy
|
Nostalgie: The Legacy - 350 neue Cover-Scans
The Legacy, das Nostalgie-Museum wurde mit 350 neuen Covern-Scans ausgestattet.
Dieses Mega-Update ist einzig und allein durch die Unterstützung von
Classic Amiga Preservation Society
möglich geworden.
Im 'Nostalgic Game Museum' finden Sie Screenshots, Cover-Scans und
Genre-Definitionen von jeder Menge Spielen. 'TheLegacy' bietet außerdem
Informationen über die Enwickler von älteren Spielen für C64, Amiga,
Atari, PC und Schneider/Amstrad CPC. (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 10:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
AF: Artikel-Datenbank Update
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute die Artikel-Datenbank
aktualisiert. Insgesamt sind nun über 1.100 Einträge in der Datenbank.
Mit Hilfe dieser Datenbank können Sie ganz einfach und schnell
feststellen, wann und wo ein Produkt von der AF getestet wurde. (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Amiga Inc.
|
Amiga, Inc.: Bill McEwen's September 2002 Executive Update
Im Anschluss finden Sie einen Teil des ExUps übersetzt von
Michael (englisches Original):
September 5, 2002 - Vom Schreibtisch des Bill McEwen
Grüße an alle und jeden:
Ich würde erstmal all denen danken, die zu treffen ich die Chance in
Sacramento hatte. Während des kurzen Trips war es in der Tat ein großer
Spaß und ein echtes Vergnügen, mich mit Ihnen allen zu treffen und nicht
nur die ermutigenden Worte zu hören, sondern auch unsere Sorgen, Wünsche
und Träume zu teilen. Wir werden weiter voranschreiten das zu liefern,
was wir mit Ihnen diskutiert haben.
Als wir Amiga von Gateway gekauft haben, gab es viele dort draußen,
die sagten, wir würden fehlschlagen. Es gab viele dort draußen, die
gegen unsere Versuche gearbeitet haben und andere, die Fakten miss-
interpretiert haben und manipulierten priviligierte Informationen,
für ihre eigennützigen Zwecke. Es gab diese, die uns verfälscht haben
und uns Schaden zugefügt haben.
Aber, wissen Sie was? Wir sind immer noch hier! Wir liefern immer noch!
Wir werden hierbleiben! Amiga ist über Leute, Technologie, Exzellenz,
wir sind sehr zähe Leute und wir haben die Gemeinde zum Beweis(en?).
Ging es immer nach unserem Plan? Nein. Haben wir einige Veränderungen
an unserem Plan gemacht? Ja. Liefern wir immer noch nach unserem Plan?
Ja. Werden wir anderen erlauben, unsere Zukunft zu diktieren? Absolut nicht.
Punkt..
Wegen Ihnen lebt der Amiga-Traum, wegen Ihnen werden Amigas immer noch
genutzt durch die ganze Welt, um unglaubliche Aufgaben und Aktivitäten
auszuführen, und wegen Ihnen sind wir noch hier und gehen voran.
Amiga ist ein Gigant, Kräfte sammelnd für den Tag des Kampfes und der
stillen Erwerbung von Stabilität, dafür, wenn wir die Mission zusammen
in Angriff nehmen, wird uns nichts auseinander reißen.
Danke Ihnen noch einmal für die Unterstützung von uns und das der
Welt Zeigen, dass was 1985 begann war wirklich nur der Anfang.
Bill McEwen, und das Amiga Team
Amiga Club Mitglieder:
Ich würde mir auch gerne eine Minute Zeit nehmen und ein special howdy
zu allen Club-Mitgliedern sagen. Es ist wirklich ermunternd, all die
Aktivitäten und Beiträge von Ihnen zu sehen, betreffend dem Shirt-Design
und Namen für den Club. Der "I am Amiga"-Name war nicht so besonders wie
ich dachte, aber in den nächsten paar Wochen (nachdem wir ein OK von denen
bekommen haben, die den Namen bereits haben, der ausgewählt wurde) werden
wir den Namen und das Shirt-Design haben, welches uns glücklich macht es
zu tragen(?). Jedes Mitglied wird seinen ersten Newsletter in den nächsten
zwei Wochen bekommen, und es werden alles Arten von großen Ankündigungen
und Informationen sein, sodenn haben Sie ein Auge auf Ihren Posteingang.
Zur Erinnerung, wir werden eine neue Verlosung für ein Amiga-ermöglichendes
Funktelefon(?) im September haben und würden diejenigen ermutigen wollen,
die noch nicht beigetreten sind, hereinzukommen und dieses zu tun.
Wir haben viele Pläne und Aktivitäten für den Club und noch einmal:
für nur $ 50.00 bekommen Sie einen Newsletter, Shirt und andere Spezielle
Vorteile. Das lebenslange-Mitgliedschafts Angebot ist beendet aber
wir würden Sie trotzdem ermuntern ein Teil von etwas wirklich aufregenden
zu sein, da die Mitglieder weiterhin spezielle Angebote und exklusive
Programme gerichtet an die Mitgliederschaft erhalten werden.
Wir werden mit einem "$50.00 weniger" Zertifikat die nächsten Mitglieder
belohnen, die beitreten bis zum Ende des September, wenn wir
die Verlosung für das neue Funktelefon(?) durchführen werden.
1. September 2002:
Wie bereits in Sacramento auf der AmiWest erwähnt, haben wir
Amnestie den Leuten/Firmen/Entitäten angeboten, die wissentlich
unsere IP gestohlen und für ihre eigenen Zwecke genutzt haben
oder die Produkte ausgeliefert haben im Wissen, dass dies illegal
bis Ende August bis sie sich fügten und legal zu werden(?).
Ich werde jetzt keine Namen nennen oder in einen öffentlichen Diskurs
gehen über das was passiert... Aber juristisches Vorgehen hat begonnen.
In den nächsten zwei Wochen werden Schriften rausgehen. Wir werden
einen Fall anvisieren in der Hoffnung dass dies ein klares Signal
setzt, dass dies ernstgemeint ist, nicht toleriert und gestoppt wird.
Dies ist eine nicht-öffentliche Aktion zwischen Amiga Inc und denen
die vorhaben, diese Praxis weiterzubetreiben. Während wir öffentlich
unser Vorhaben angekündigt haben, so werden die Aktionen nicht öffentlich
erfolgen. Ich bin sicher, dass jeder dies verstehen kann und hoffentlich
unterstützen wird.
AmigaOne Update:
Also, das erstaunliche Team von Eyetech und Hyperion machen einen
großartigen job. Viele von Ihnen besitzen bereits AmigaOne Boards
und viele mehr haben die Hardware in Aktion gesehen. Dies ist in der
Tat ein weiterer großer Sprung nach vorn, da wir sehr nahe am Release
der neuen Hardware und OS4.0 sind. Eyetech und Alan Redhouse machen
einen großartigen Job bei der Information aller über den Fortschritt
und wir blicken in Richtung Produktveröffentlichung.
AmigaOS 4.0:
Hyperion und das Team machen unglaubliche Gallopsprünge hier.
Die Screenshots, die wir alle sehen und die Updates von Ben und den
Leuten die daran arbeiten, zeigen einen großen Fortschritt.
Ich weiss, dass sie hart arbeiten bezüglich der Integration in den
AmigaOne und ich sehe bereits alles zusammenarbeiten(?) und von
dem was ich höre, sind wir nicht weit entfernt davon, dass es
passiert. Mit diesem Statement haben wir mehr Oberflächen-shots
vom OS 4.0-Team erhalten. Sie können die neuen AmiDock-screenshots
hier sehen.
PDA/Cell Phone Update:
Wie bereits in Sacramento erwähnt, die Amiga Anywhere Content
Engine und damit verbundener Inhalt wird ausgeliefert im neuen
SendoTM SmartPhoneTM wenn es ausgeliefert wird. Jetzt zur Antwort
zu den vielen E-Mails, die ich über Sendo-phone erhalten habe...
Ich weiß nicht, wann das Gerät kommerziell ausgeliefert wird;
es liegt in unseren Händen mit Bezug auf wann sie die Telefone
verfügbar haben. Ich werde Ihnen mitteilen, dass, vor Ende des Jahres,
werden wir mindestens zwei weitere Cell-Phone-Ankündigungen
und mindestens zwei weitere PDA-Ankündigungen machen.
Wir fangen wirklich an es zu schaffen, diese Geschäfte hinzubekommen
und es werden viele weitere Möglichkeiten für unsere Entwickler
existieren, um neue Produkte für diese Cutting-Edge Geräte zu kreiren. (ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 09:27] [Kommentare: 130 - 08. Sep. 2002, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
Mirko Naumann (E-Mail)
|
Neue Graphikkarten von ATI
Mit den neuen Radeon-Karten der 9000er und 9700er Serie ersetzt ATI die
bisherigen Modelle mit Radeon 7500 und 8500.
Bei der ATI Radeon 9000 PRO
handelt es sich um eine 8-fach AGP-Karte nach DirectX 8.1 Standard mit 64 MB DDR RAM und
insgesamt 4 parallelen Render-Pipelines. Der Kern arbeitet bei 275 MHz und
der Speicher bei 550 MHz. Der Preis liegt derzeit bei etwa 149,- Euro.
Alternativ wird noch mit der ATI Radeon 9000 ein um etwa 20,- Euro
günstigeres Modell angeboten. Die Ausstattung entspricht zwar der PRO
Version, allerdings arbeitet hier der Kern nur mit 200 MHz und der Speicher
mit 400 MHz.
Bei dem neuen Topmodell
ATI Radeon 9700 PRO
handelt es sich um eine 8-fach AGP-Karte nach dem neuen DirectX 9.0 Standard mit 128 MB DDR
SDRAM in 256bit, 8 parallelen Render-Pipelines und zusätzlich 4 parallelen
Geometrie-Pipelines. Der Kern arbeitet bei 325 MHz und der Speicher bei 620
MHz. Der Preis liegt hier bei etwa 399,- Euro.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 01:58] [Kommentare: 13 - 09. Sep. 2002, 16:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2002
AmiLator.de (ANF)
|
Ein ganzes Bündel neuer Emulatoren
Auf http://v2os.v2.nl/~amigaclub/
sind eine Reihe neuer Emulatoren erschienen:
- Nofrendo (WOS/MOS): Ein NES-Emulator
- SMSPlus (WOS/MOS): Ein Mastersystem-Emulator
- Atari800 (WOS/MOS): Ein Atari800-Emulator
- Stella (WOS/MOS): Ein AtariVCS-Emulator
- 'Little John NG' (WOS/MOS): Ein NES/SNES-Emulator
- DGen (MOS): Ein SEGA-Megadrive-Emulator
Weiterhin ist mit GNUBoy ein GameboyColor-Emulator für MorphOS
erschienen.
Direkter Download: gnuboy103.lha
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 2002, 00:49] [Kommentare: 9 - 10. Sep. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename Version 3.5.0 Beta 5
Constantinos Nicolakakis hat die vermutlich letzte Betaversion von SRename
3.5.0 veröffentlicht. SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche
'Rename' um einige Funktionen erweitert. Einige der Features:
- Can use wildcards.
- Total control over recursion, the user can set the level of recursion, starting level of recursion and
can even specify a different pattern for entering directories.
- Can renumber filename sequences without the user having to care for the renumber order or filename
clashes because these are taken care of automatically.
- Can perform numbering of filename sequences.
- Can modify the filename's comment and transfer the filename to the comment or the reverse.
- Allows the user to build his/her own functions by providing a command set of selectors and actions
that can be combined in many ways.
- The number of actions that can be executed in one go is only limited by the command line length.
- It is interface compatible with the OS Rename command.
- Efficient memory usage.
Download: SRename3.5b5.lzx
(ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Amiga Freunde Pfalz (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA Freunde Pfalz - 2. Party in 2002
In wenigen Wochen (04./06.10.2002) beginnt wieder die beliebte AMIGA
Freunde Pfalz Herbst-Party in Mutterstadt. Wie immer bedeutet dies drei
Tage mit unserer Freundin und vielen Möglichkeiten, sich mit Freunden des
AMIGA zu unterhalten und auszutauschen.
Auch Gäste sind - wie immer - willkommen. Ob mit oder ohne Rechner, an
allen Tagen oder nur an einem. Nähere Informationen sind auf unserer
Homepage (Titellink) zu finden. Dort befinden sich auch einige Bilder
als Eindruck der letzten Partys. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:35] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Chris Hodges (E-Mail)
|
Poseidon & Norway Updates Version 1.28 available (Update)
There is a new version V1.28 of the Poseidon USB Stack available from my
website (title link), aswell as an updated driver for the Norway Ethernet
Addon which sits ontop of the Highway.
There's now a VHI driver for the Pencam and compatible webcams. However, to
work 100% correctly, you probably need version VHI Studio 5.7 which is
scheduled for release next Monday.
There are also MorphOS PPC native binaries, but I doubt anyone will use
them yet ;) (also there still seems to be a problem with the ELF version of
the main library).
Finally, I want you to encourage to send in an email, whenever you might
need help or just have a good idea of improvement (except nagging for the
HID class ;) ).
Update:
PS: Don't be worried about the registration form included starting with
this release and the "demo version" restrictions: The Highway and Subway
boards come with an OEM licence and you do NOT have to register Poseidon.
This is only for third party hardware drivers which do not have a licence.
In this case, the user has to buy a keyfile, if he wants to make use of
Poseidon. (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)
|
Thendic: Vesalia wird 'Master Distributor' in Deutschland
Vesalia Computer übernimmt ab sofort
die Distribution sowie den Kunden-Service für Pegasos-Systeme in
Deutschland.
Betatester-Systeme sind weiterhin direkt über Thendic-France verfügbar.
Das Betatester-Programm wird auf ausgewählte Peripheriegeräte ausgedehnt.
Die Betatester-Systeme können als Entwicklungssytem für die Eclipsis
Produkte eingesetzt werden. (Informationen unter Produkte bei Thendic
France (Titellink). (ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:22] [Kommentare: 35 - 07. Sep. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)
|
Thendic: Betatester II am 14./15. Dezember im Hilton Hotel Frankfurt (Update)
Die Betatester II Konferenz in Deutschland findet am 12.Oktober im Hilton
Hotel Frankfurt statt. Thendic-France und die bplan GmbH, als die
Veranstalter, möchen Sie hierzu in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr
herzlich einladen. Ein Mittagsbuffet und Getränke stehen für Sie bereit.
Die Hauptpunkte dieser ersten Konferenz in Frankfurt sind:
- Präsentation der ersten MorphOS Vollversion
- Demonstration der Systeme mit bekannter und neuer Software
- Start der Testphase für drei neue Peripherie-Geräte
- Ein SmartCard-Lesegerät für Trusted Community und MicroPayment Anwendungen
- DataPlay (tm) Micro Disk Drive
- Drahtlose mobile Kamerasysteme
Im Lauf der Veranstaltung erhalten zehn Entwickler die Möglichkeit, an einem
Testprogramm der beiden letztgenannten Punkte teilzunehmen. Ein
Smartcard-Lesegerät steht für alle Entwickler bereit.
Während der Konferenz steht Ihnen das Team von Thendic-France und bplan GmbH für
Fragen und Anregungen rund um die gezeigten Produkte zur Verfügung. Die Teilnahme
ist für Personen des Betatester-Programms und MorphOS Developer Teams kostenfrei,
der reguläre Eintrittspreis für den öffentlichen Teil der Konferenz von 15.00
bis 18.00 Uhr (inkl. Getränke und einem T-Shirt) beträgt 10 EUR.
Für Fragen zu dieser Veranstaltung sind wir per
E-Mail für Sie erreichbar.
Nachtrag 07.10.2002:
Termin wurde auf den 14. und 15. Dezember 2002 verschoben. Weitere Einzelheiten
finden Sie in dieser Meldung.
(ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 18:13] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2002, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2002
Markus Holler
|
Musik für Freunde von C=64 Remixen
Markus Holler schreibt auf seiner Website:
"Seit Anfang des Monats gibt es für Freunde von C=64 Remixen eine neue
Streaming Site, bei der
unter anderem mein Remix zu Whittakers Glider Rider (Opening Track
der kürzlich erschienenen CD Remix 64 - The CD) gespielt wird!
Die Seite ist ein Gemeinschaftsprojekt von Remix64,
C64Audio.com und
SouthPole Radio. Viel Spaß beim Reinhören!"
(ps)
[Meldung: 05. Sep. 2002, 17:49] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2002, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|