amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Okt.2002
Amiforce


Amiforce: Neue IBrowse-Toolbar und Eurorechner für Österreich
Heute hat Cj-Stroker eine Toolbar für IBrowse im Golded6 AIX Design in seinem Downloadbereich veröffentlicht. Wer bunte Buttons mag, liegt damit genau richtig.

Für A-Web und Voyager ist die Toolbar auch schon fast fertig und wird in den nächsten Tagen ebenfalls zur Verfügung stehen.

Eurorechner Österreich:
Für alle Österreicher hat Cj-Stroker den vor einiger Zeit erstellten Eurorechner online gestellt, zu finden ebenfalls im Downloadbereich. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Thomas Nosutta (ANF)


Mailprogramm: YAM Betaversion 2.4 (Entwicklerversion vom 18.10.2002)
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr!

Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser Liste entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Yamos SourgeForge-Seite.

Download: YAM24Dev.lzx (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Paul ExiE Strejcek (E-Mail)


Czech Amiga.News umgezogen
Paul ExiE Strejcek schreibt:
Zunächst entschuldigen wir uns, dass Czech Amiga.News für 12 Tage nicht erreichbar war. Aus technischen Gründen sind wir zu einer neuen Adresse umgezogen: amiga.czex.com.

Nun brauchen wir Ihre Hilfe!
Wenn Sie Webseiten finden, die noch zu der alten Adresse verlinken, bitte informieren Sie den Webmaster über die Änderung.

Um uns zu kontaktieren, schreiben Sie bitte an newsy@czex.com oder exie@czex.com.

We made the best of the change and improved the html code, which should result in faster display in Amiga browsers, especially on slower machines, and light-speed downloading :-).
BTW main page of Czech Amiga.News finally validates as HTML 4.01 Transitional!

During the transition we have also fixed the forms for submitting news, so don't be afraid to use them. Finally we have also started updating our vast collection of links. We will keep you informed about the progress. After arrival of the new version of operating system AmigaOS 4.0 we are going to add new services for our readers. Let us surprise you! Additional ideas and comments are welcome! (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 01:05] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2002, 14:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Thomas Schulze (FAJ)


Musiker/Tonexperte für CrossfireII gesucht
Dreamworlds Development sucht für die Fertigstellung von Crossfire II dringend einen Musiker/Tonexperten, der auch Animationen vertonen kann. Die Animationen liegen in MPEG oder auf Wunsch auch in Einzelbildern auf CD vor. Das Resultat der Vertonung sollte ein darauf getimetes Sample beliebigen Formats sein.

Geld wird es wohl kaum geben (siehe Marktsituation), bestenfalls im Bereich von 100 Euro nach Veröffentlichung. Weitere Details gibt es bei Interesse per Mail. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 22:35] [Kommentare: 24 - 19. Okt. 2002, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002



amiga-news.de: Interne Suchmaschine funktioniert nicht
Leider funktioniert derzeit unsere interne Suchmaschine 'htDig' nicht. Sven hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Suche über Google eine gute Alternative ist und sehr gute Ergebnisse bringt, wenn man in die Suchmaske

site:www.amiga-news.de + Suchbegriff

eingibt. Sie können den Suchbegriff entweder oben rechts in dem Feld, in welchem 'Google.com' steht, oder in der Maske auf unserer separaten Suche-Seite eingeben. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 22:26] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2002, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Nico Barbat (ML)


Magazin: AMIGAplus 10/2002
Die AMIGAplus 10/2002 mit dem Titelthema "Audio mit PSA" wird Mitte kommender Woche versendet. Aufgrund zweier aktueller Themen musste der Abgabetermin um zwei Tage verschoben und ein neuer Drucktermin mit der Druckerei vereinbart werden.

Lesen Sie in der aktuellen AMIGAplus unter anderem folgende Berichte:

Mega-Workshop ProStationAudio

"Audio mit dem Amiga rockt!" Drehen Sie deshalb mit uns in der Welt des professionellen Audio-Sequencers ProStationAudio ordentlich auf - und vertonen Sie Ihr Leben!

Thylacine - Tasmanischer USB-Controller

Lange Jahre war es unmöglich, ein USB-Gerät am Amiga zu betreiben. Nun kommen auf einmal innerhalb eines Jahres gleich zwei neue USB-Karten für Zorro-Amigas auf den Markt. Nachdem wir die HIGHWAY von E3B bereits in Ausgabe 05/2002 und 07-08/2002 vorgestellt hatten und die kleine Schwester SUBWAY für den Uhren- port des Amiga 1200 noch auf sich warten lässt, mach- ten wir für Sie einen kleinen Abstecher nach Austra- lien. Dort ist seit kurzem die Zorro-II-Karte Thylacine erhältlich.

Software Tycoon - Als die Spiele laufen lernten...

Als die digitale Unterhaltungsindustrie in den Kinderschuhen steckte, konnten die Pioniere in der Spielegeschichte ihren innovativen Ideen noch freien Lauf lassen. Nach den PClern vor rund einem Jahr können nun auch die Amiganer und Macianer in die Welt von Software Tycoon eintauchen und den Werdegang der Spiele virtuell mitgestalten.

PC Competitor - Wiedergewonnener Retrospielspaß

Zum Wegschmeißen zu wertvoll, zum Aufheben ohne konkrete Aufgabe zu schade: Doch wie können die alten Competitions, Zipsticks, Pythons oder Hyperstars für den Einsatz in Amiga-Emulatoren regeneriert werden? Rettung naht durch das Joystick-Interface PC Competitor!

Lesen Sie außerdem:
  • Workshop PGP, Teil 1
  • FroggerNG 2 CD im Test
  • A+ on Tour: photokina 2002
  • Neues aus der Emulator-Welt
  • Besser handeln auf eBay, Teil 3
  • Klassiker auf Festplatte: WHDLoad
  • Amiga-Status-Report 10/02: Wahlrecht
  • Demoscene: Sommerzeit ist... Partyzeit
  • Showbericht O.A.S.E. 2: Neues aus Austria
  • und vieles mehr
Die AMIGAplus ist per Abonnement, per Einzelbestellung zum Preis von 5 Euro (inkl. Versandkosten) sowie im Amiga-Fachhandel erhältlich. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 21:38] [Kommentare: 19 - 18. Okt. 2002, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
MorphOS-news


Veranstaltung: Bilder vom Finnish Amiga User Group Meeting 2002
Die Mitglieder der 'Finnish Amiga User Group' haben bei ihrem Treffen am 28.09.2002 in Oulu Finnland auch den Pegasos präsentiert, und ein paar Bilder geschossen. Diese Bilder wurden in einer Foto-Reportage zusammengefasst und ins Aminet geladen.

Download: sakuvk02.lha (4,6 MB) (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 19:04] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2002, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
amiga.sourceforge.net


DCR8520 Amiga-Ports: Updates vom 16.10.2002
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website einige Ports zum Download bereitgestellt. Gestern wurde folgende Programme aktualisiert: (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 18:06] [Kommentare: 4 - 17. Okt. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Chaos Computer Club


CCC: Bank-Karten Betrugswelle
Offenbar gibt es zurzeit eine Welle von Bankkartenbetrügereien. In Anfragen an den Chaos Computer Club schildern die hilfesuchenden Opfer alle einen ähnlichen Ablauf.
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Martin Strojek (ANF)


Amiga Klassiker auf Gameboy Advance (Speedball 2)
Unter dem Titellink gibt es ein Spieletest von Golem mit dem Titel Spieletest: Speedball 2 - Rückkehr des Klassikers zu dem GBA Titel "Speedball 2", in dem auch der Amiga positiv erwähnt wird.

Hier ein Auszug:
»Wer jemals einen Amiga sein Eigen nannte, wird beim Namen Bitmap Brothers zweifellos glänzende Augen bekommen - das Entwicklerteam bescherte Amiga-Spielern einige unvergessene Glanzlichter. Eines davon - Speedball 2 - ist seit kurzem für Nintendos Handheld-Konsole Game Boy Advance wieder erhältlich.« (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:46] [Kommentare: 14 - 19. Okt. 2002, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Testbericht Sol Negro & Verlosung
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Test von Sol Negro veröffentlicht. Vielen Dank an Alexander Drews für diesen Artikel.

Bis zum 20. Oktober 2002 läuft noch die aktuelle Verlosung auf der Amiga Future Homepage. Folgendes gibt es dieses Mal zu gewinnen:
  • 1 x Virtual Karting 2
  • 1 x Amiga Tools 2 CD & Tele-Info 2 CD
  • 1 x Workbench Design CD & Steuer Profi 96 CD
(ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: MediatorUP 3.4 & MM CD UP 1.18
The MediatorUP 3.4 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV has been made available today.

The update includes new versions of:
  • pci.library
  • Voodoo.card
  • Virge.card
  • MediatorNET.device
Changes:
pci.library ver. 5.6 - support for 6 PCI slots
Voodoo.card ver. 2.18 - displaying the border in 8-bit modes corrected

Virge.card ver. 1.7
MediatorNET.device ver. 2.6 - support for Mediator PCI 1200 SX added

The MM CD 1.18 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV busbords, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today.

The update includes new version of:
  • Voodoo.card
  • FastEthernet.device
  • mixer.library
  • sb128.audio
  • tv.library
  • TV
  • tv.vhi
Changes:

Voodoo.card ver. 4.18 - displaying the border in 8-bit modes corrected

tv.library ver. 1.13 TV ver. 1.3 - new front-end reception frequency steps added

FastEthernet.device ver. 1.6
mixer.library ver. 1.4
sb128.audio ver. 4.7
tv.vhi ver. 1.2 - support for Mediator PCI 1200 SX added

Info on the current versions is available in DOWNLOADS | Mediator section. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 16:39] [Kommentare: 16 - 18. Okt. 2002, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
amiga.org


CCN: (Im)Patient Amigas
Robert Du Gaue, an Amiga enthusiast and former Amiga columnist for CCN, and AmigaZone's Harv Laser get together to write a good article depicting the state of the current American West Coast Amiga community and the lack of progress from Amiga Inc. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:20] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2002, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Kultpower.de


Kultpower: Neue Videogames-Testberichte
Die Online-Fanseite diverser Kultzeitschriften sammelt eingescannte Testberichte und Cover (Titelblätter) in ihrer Datenbank. Heute sind folgende Videogames-Testberichte hinzugekommen:

Aus Videogames 11/97:
Extreme-G (Nintendo 64), Final Fantasy 7 (hallo RouWa) (Sony Playstation).

Aus der Videogames 1/93, gescannt von Mesca:
Chiki Chiki Boys (MegaDrive), Desert Strike (SuperNES), Ecco (MegaDrive), Jimmy Connors Pro Tennis Tour (SuperNES), Lemmings (MasterSystem), Lemmings (NES), Magical Quest (SuperNES), Mickey Mouse 2 (MasterSystem), Parodius (SuperNES), Sonic 2 (MasterSystem), Sonic Blast Man (SuperNES), Super Mario Land 2 (Gameboy), World of Illusion (MegaDrive).

Dank Mesca liegen insgesamt noch weitere ca 150 Testdaten aus den Videogames-Ausgaben 1/93, 3/93, 9/93 und 10/93.

Außerdem hat alien426 die ASM-Testberichte zu diesen Spielen eingeschickt: Alone in the Dark (PC), Indiana Jones and the Fate of Atlantis (PC), Legend of Kyrandia (PC). (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:15] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2002, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Amiga Society


Amiga Society: Seitenumbau in Gang
Horst Diebel schreibt:
»So, jetzt geht erstmal der Rückbau der Seite vorwärts. Da einige Bereiche der Seite mehr als schlecht besucht sind, und ich leider auch überhaupt keine Zeit habe, diese attraktiver zu machen, werden diese hiermit abgeschaltet. Dieser Schritt war ja lange Zeit angekündigt und wurde mir von mehreren Seiten empfohlen.

Als Kern werden eigentlich nur die "Bücher" stehen bleiben. Schlachtfeld wird früher oder später eine eigene Domain bekommen und aus dem Verbund entfernt werden. Die anderen Rubriken sind entweder noch kleine von Micha und mir erstellte Sachen - die ebenfalls eingestellt werden - bzw. Sachen, die uns von anderen Leuten zur Verfügung gestellt werden.

Neues gibt es eigentlich nur im Little Book of Amiga Software - allerdings lagern hier bereits wieder einige Spiele, die unbedingt aufgenommen werden wollen. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
OnyxSoft


OnyxSoft: Bilder AONE - Cathedral Version 1.31 und DagensTV Version 1.0
OnyxSoft hat einige Bilder von der AONE 2002, die in Göteborg stattfand, online gestellt. Außerdem wurden am 15.10.2002 zwei Programme aktualisiert:

  • Das Musik-Bearbeitungsprogramm Cathedral ist in Version 1.31 erschienen.
  • DagensTV steht in Version 1.0 zum Download bereit. Das Programm verarbeitet Informationen zu TV-Programmen, die von http://www.dagenstv.com/ per E-Mail übermittelt werden.
Beide Programme stammen von Daniel Westerberg. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:58] [Kommentare: 11 - 18. Okt. 2002, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
The Legacy


Geschichte: The Legacy Update - 400 neue Screenshots
Das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari und andere Rechner versorgt deren Leser mit Screenshots, Cover-Scans und Informationen zu deren Entwicklern. Am 15.10.2002 sind 400 neue Screenshots in die Datenbank eingespeist worden. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:46] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2002, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Total Amiga


Magazin: Total Amiga Ausgabe 13
Das englischsprachige Magazin Total Amiga wird am 28.10.2002 erscheinen, und mit folgendem Inhalt gefüllt sein:

  • News
    • AmigaOS 4 Update
    • MorphOS and Pegasos Update
    • Columns from Fleecy Moss and Alan Redhouse
  • Features
    • Digital Cameras - Includes information on choosing a camera, connecting it to your Amiga and using the images.
    • Interactive Fiction - A look back at the history of IF, the current state of the genre and how you can get involved with your Amiga.
    • Interviews with Davy Wentzler (Audio Evolution) and Matthew Kille (Zoeneo).
    • Flashback - A new retro column, this issue looking at the A4000.
    • Power Tower Conversion - How Matt Morris of BAC turned his Power Tower into a thing of beauty.
  • Reviews
    • GoldED Studio AIX
    • Thylacine Zorro USB card
    • fxSCAN 4 with USB scanner support
    • Epson Perfection 1650 USB Scanner
    • Tales of Tamar
    • Earth 2140 Mission Pack
    • PD Paradise: Privoxy and MultiRename
  • Support
    • Photogenics 5 Layers Tutorial
    • Reader Letters
(ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 13:38] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
ANN


AmigaOne wird am 20.10.2002 in Australien demonstriert
Die australische Amiga-Usergruppe SAUG wird zusammen mit Anything Amiga am kommenden Sonntag, dem 20.10.2002 um 14.00 Uhr in Epping den AmigaOne vorführen.

Hier ein Ausschnitt aus der Original-Meldung:
  • DATE: Sunday October 20th
  • TIME: 2pm
  • LOCATION: Epping Community Centre, (School of Arts building), 9 Oxford Street, Epping NSW.
If your Sydney based or close enough to get there then see the following. This coming Sunday the Sydney Amiga User Group in conjunction with user group member Ross Vumbaca and AnythingAmiga will debut the new AmigaOne. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 12:43] [Kommentare: 28 - 18. Okt. 2002, 11:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
sylvio k. (ANF)


Soms3D sucht neue Mitarbeiter
Lange Zeit ist Soms auf Eis gelegt worden, weil ein Mangel an Programmierern vorlag. Dies zwang uns zum Umdenken. Wir haben uns entschlossen, kein 2D-Adventure, sondern ein Realtime 3D Online Rollenspiel zu entwickeln.

Dazu haben wir auch schon einen 3D-Programmierer und es gibt erste interne Beta-Versionen. Was Soms3D alles können wird, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben (sobald unsere neue Homepage online ist). Es wird sich im Großen und Ganzen um eine gemeinsame Lösung von Abenteuern handeln, und natürlich alles, was man noch so online machen kann, bzw. was ein Onlinespiel auch können müsste.

Um unser Ziel erreichen zu können, brauchen wir aber noch einige Hilfe, wir suchen:

  • Einen Musiker, der seine Musikstücke in .mod oder .midi abliefern kann.
  • Einen Programmierer, der sich in Sachen Online-Programmierung auskennt.
  • Da Soms3D PPC-basierend ist, wäre es besser, wenn diejenigen Leute einen PPC besitzen würden, vor allem beim Programmieren.
  • Bewerbungen oder Fragen an Sylvio K..
(ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 11:03] [Kommentare: 24 - 19. Okt. 2002, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2002
Matthias Rustler (ANF)


Spiel 'Armada' im Aminet veröffentlicht
Armada ist ein rundenbasiertes Spiel für zwei bis fünf Mitspieler. Es ist die Umsetzung eines Spiels, welches wir früher auf Papier mit farbigen Kugelschreibern gespielt haben. Zu Beginn setzt jeder Spieler seinen Hafen auf die Seekarte. Anschließend wählt jeder Spieler ein Schiff aus, bewegt es über die Karte und greift gegnerische Schiffe an. Es hängt von der Entfernung der Schiffe und einem Würfel ab, ob das gegnerische Schiff versenkt wird.

Armada-Homepage
Aminet Download Link: Armada.lha

Der Autor bittet um sachliche Rückmeldungen zum Spiel und zur Homepage. (ps)

[Meldung: 17. Okt. 2002, 03:34] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Kermit Woodall (ANF)


Nova Design Announces Special Offer for Online Sales
Now that Nova Design's online store is live on it's web site at www.novadesign.com - we'd like to offer free shipping to anywhere in the world for any of our products purchased directly from our web site online!

Our new store offers a fully secure ordering system and all of our products are available, including the fantastic ImageFX 4.5 upgrade package!

If you're interested in Aladdin 4D, ImageFX, Millennium or our Cinematte products - then visit our web site now and take advantage of this free shipping offer while it lasts!

www.novadesign.com (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Neue PCI Graphikkarte von PNY
Mit der Verto GeForce4 MX 420 PCI bietet die Firma PNY Technologies seit kurzem eine moderne und leistungsstarke Graphikkarte auf Basis des GeForce4 MX 420 Graphik Prozessors für Rechner ohne AGP Slot an.

Die mit 64 MB SDRAM ausgestattete Graphikkarte erhielt noch zusätzlich zum VGA-Anschluss einen sehr praktischen TV-Ausgang. Zurzeit liegt der Preis bei etwa 139 EUR. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 19:26] [Kommentare: 27 - 20. Okt. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Telemar Rosenberger (E-Mail)


AMHuhn: Programmierer ganz überwältigt :-)
Telemar Rosenberger, einer der Entwickler von AMHuhn ist von der positiven Resonanz völlig überwältigt und hat uns folgendes Statement zur Veröffentlichung übermittelt:

Hallo AMIGA und AMHuhn-Freunde,
wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken! Mit solch einem Zuspruch und freundlicher Hilfe haben wir nicht gerechnet. Seit dem das AMHuhn im Netz steht, hören bei mir die Mails nicht mehr auf, ich komme kaum noch zu etwas anderem, um alle Mails aus dem In- und Ausland zu beantworten, ob es positive Kritiken, Danksagungen, Verbesserungsvorschläge oder Probleme gibt. Bis jetzt nichts Negatives :-)

Bei soviel Zuspruch bleibt uns wohl nichts übrig als weiterzumachen. Ich weiß, dass es Probleme mit der Picasso96 gibt, aber ich muss dazu sagen, dass ich nur Cybergrapics ausprobieren kann. Probleme gibt es auch, wenn man nicht die iff.library in libs: und die picture.library in libs: hat.

Bei den Datentypes sollte man die jpg Datentypes und anim Datentypes sowie iff Datentypes installiert haben, egal ob WOS oder PPC oder 68K usw. Beim AHI Sound ist folgendes zu beachten:
In AHIprefs sind bei der Modus-Einstellung die Musikeinheit 0 auf mindestens 3-4 Kanäle einzustellen. Bei einem 68040 ist das AHI 4.18 zu gebrauchen, es ist wohl das Schnellste.

Weiterhin viel Spaß und ich hoffe, dass das Huhn bei den meisten ohne Probleme läuft.

Mit freundlichen Grüßen
Telemar Rosenberger (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 15:45] [Kommentare: 35 - 17. Okt. 2002, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
ANN


HauppaugeIR v0.2 BETA, SuperTV v0.71BETA
HauppaugeIR is a driver for the infra-red remote control unit found on some Hauppauge TV cards. It can control not just your TV software, but anything you like via ARexx!

It can be downloaded (along with a minor update to SuperTV) under the title link. Included is a script to control SuperTV, Delitracker, SongPlayer and AMPlifier.

HauppaugeIR requires a Hauppauge PCI TV card with a remote control, and a Mediator busboard. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 15:02] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2002, 02:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
ANN


Videoplayer: Frogger Version 2.04
Gestern wurde Version 2.04 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern.

Der Download für 68k- und PPC-Amiga-Systeme (WarpUP, PowerUp und MorphOS) ist über den Titellink und frogger.highantdev.de möglich. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 14:54] [Kommentare: 14 - 17. Okt. 2002, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
'padrino' im Forum


MP3-Encoder: Lame Version 3.92 für WarpOS
Jarmo Laakkonen hat Version 3.92 des MP3-Encoders 'Lame' für WarpOS mitsamt des Sourcecodes veröffentlicht.

Download:
lame.lzx (247 KB)
lame_src.lzx (893 KB) (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 14:26] [Kommentare: 6 - 17. Okt. 2002, 04:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Telemar Rosenberger (E-Mail)


Spiel: Neues AMHuhn-Executable mit Screenmode-Requester
Wie gestern berichtet, haben Telemar Rosenberger und Franz 'Cj-Stroker' Schlick einen Moorhuhn-Clone namens AMHuhn entwickelt. Aus den vielen Kommentaren wurde deutlich, dass manche User, z. B. diejenigen, die ein Rechnersystem mit P96 nutzen, noch Probleme mit dem Spiel haben. Telemar hat auf die Schnelle ein neues Executable erstellt, dem nun ein Screenmode-Requester vorgeschaltet ist.

Um zu sehen, ob damit die Probleme beseitigt sind, hat er uns gebeten, dieses neue Executable zum Download anzubieten. Es ist nicht das komplette Archiv, sondern nur die Datei des Hauptprogramms 'AMHuhn'.

Download: AMHuhn_Update_01.lha (26 KB) (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 14:14] [Kommentare: 22 - 18. Okt. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Bernd Lachner (ANF)


UAE für Sharp Zaurus
Der Amiga-Emulator UAE wurde nun auch auf den Sharp Zaurus portiert (siehe Titellink). Um UAE auf dem Zaurus nutzen zu können, muss auch X11 auf diesem installiert sein, da er nicht auf der normalen Qtopia (Framebuffer) Oberfläche läuft. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 13:28] [Kommentare: 8 - 17. Okt. 2002, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Deutsche Übersetzung vom Zeoneo Interview
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich eine deutsche Übersetzung des GetBoinged-Interviews mit Zeoneo mit Vorschau auf Crossword Evolution veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 16. Okt. 2002, 13:26] [Kommentare: 3 - 16. Okt. 2002, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2002
RELEC Software&Hardware Amiga (ANF)


RELEC vertreibt PEGASOS in der Schweiz
Mit folgendem Statement gibt die Firma Relec bekannt, dass sie das alternative Rechnersystem 'Pegasos' in der Schweiz vertreiben wird, und dafür eine Website mit folgender URL eingerichtet hat: http://www.pegasos-suisse.com/.

RELEC statement:
RELEC announces "PEGASOS": the alternative power!

A brand new website http://www.pegasos-suisse.com/ is completely dedicated to this new and extraordinary machine. You will soon discover all the hardware & software distribution activity for Pegasos and MorphOS, as well as information and news.

Concerning our country, different demonstrations will be organized in early November. These will be announced, on the Pegasos dedicated website, and on http://www.relec.ch/relec/ as well as on the different Amiga & Pegasos news websites! It is already possible to get information on the different proposed configurations if you write to info@pegasos-suisse.com (dealers write to dealers@pegasos-suisse.com). For the moment, the orders concern the "Betatester II" & Morphos v1.0 and are only for the warned users (according to the Thendic official statement of the 4 of october).

Give a try to the alternative future!!! (ps)

[Meldung: 15. Okt. 2002, 22:51] [Kommentare: 10 - 16. Okt. 2002, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 428 850 ... <- 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 -> ... 870 1074 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.