05.Apr.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Virtual Karting Vollversion
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Fabio Bizzetti ermöglicht die
Amiga Arena erstmals die Freigabe des Kart Rennspiels "Virtual Karting
I und II".
"Virtual Karting I" ist direkt von Festplatte spielbar.
"Virtual Karting II" wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Amiga Arena
veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:17] [Kommentare: 23 - 06. Apr. 2003, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2003
Dirk Ohms (Oehmmes) (ANF)
|
Eigenes Internet Radio für den IRC-Channel #AmigaFun
Dirk ´Oehmmes´ Ohms schreibt:
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass unser IRC-Channel #AmigaFun
jetzt ein eigenes Channel-Radio hat. Das Radio kann man über Live
Stream anhören und ist über die URL
http://radiostream.de:15970
zu erreichen.
Wenn jemand Songwünsche hat, kann er diese bei DJ Marc, der uns
freundlicherweise in dieser Form unterstützt, bei uns im Channel
loswerden. Unser Channel ist über IRC-Client zu erreichen
(Server: irc.phat-net.de ; Raum #amigafun) oder über Cj-Strokers
zur Verfügung gestellten
HTML-Chat.
Als Player empfiehlt sich auf dem Amiga AMPlifier.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:14] [Kommentare: 37 - 06. Apr. 2003, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Frankreich-Sonderaktion mit individual Computers und KDH Datentechnik
Um die Verfügbarkeit der Produkte von
individual Computers in Frankreich zu
verbessern, gibt es in Zusammenarbeit mit
KDH Datentechnik eine Sonderaktion:
Jedes Paket das einen Catweasel, eine Delfina oder eine X-Surf 2 enthält,
wird zu stark vergünstigten Versandkosten nach Frankreich geschickt. Mit
dem Versandkostenzuschuss, der von KDH und individual Computers getragen
wird, kostet der Versand im günstigsten Fall nur noch 11,- EUR.
Die Aktion läuft bis einschließlich 30. April 2003. Schauen Sie doch
mal bei KDH vorbei und vergleichen
Sie die Preise! Der internationale Zahlungsverkehr läuft bequem per
Kreditkarte oder PayPal.
[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:07] [Kommentare: 20 - 06. Apr. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #031
Liquid Skies veröffentlicht das 31. Musikpack ihrer Serie:
- Titel: Escape (To Wherever You Want)
- Komponist: Angeldust
- Musikstil: Rave
- Format: MP3
- Länge: 5:05
Wie immer ist der Track samt Cover als zip-gepacktes Archiv zum Runterladen auf der Webseite verfügbar. (ps)
[Meldung: 05. Apr. 2003, 00:51] [Kommentare: 12 - 08. Apr. 2003, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Charlene/VHT-Can (E-Mail)
|
VHT-Canada temporär offline
Die Website vom Virus Help Team Canada ist momentan nicht erreichbar.
Die Betreiber bitten um Verständnis für etwaige Umständlichkeiten.
Bitte nutzen Sie VHT-NL oder VHT-DK
für die aktuellsten Downloads und News von Anti-Viren-Software
für den Amiga. (nba)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 21:27] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2003, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Jens Langner in der YAM-Mailing-Liste / Michael Wohlers (ANF)
|
Final-Release von YAM 2.4 in Aussicht
Laut einer entsprechenden Aussage von Jens Langner in der
YAM-Mailing-Liste steht das Final Release von YAM 2.4 bald in
Aussicht.
Zitat: "...and as we are really near to a 2.4 release I
would suggest you wait until 2.4 is officially released
and then upgrade to it." (nba)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 21:22] [Kommentare: 23 - 07. Apr. 2003, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (04.04.2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern
sortiert ist. Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert:
- Europa
- Liste neuer Links
- Liste verlorener Links
- Historie 2003
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 15:04] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2003, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
HomeBank (Website)
|
Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.1
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen
verwalten und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen.
Es gibt die Möglichkeit, sich die Kosten in grafischen
Statistiken anzeigen zu lassen. Die neue Final-Version 2.1
behebt einige Bugs.
Download: HomeBank.lha - 512 KB
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:36] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2003, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Andre Sommer (ANF)
|
Veranstaltung: Mocca Party 8 öffnet heute ihre Türen
Die Mocca-Party 8 beginnt offiziell heute Abend ab 17 Uhr. Die
letzten Rechner werden gerade abgebaut, also sind wir per E-Mail
oder im Forum nicht mehr anzutreffen.
Bei Anfahrtsproblemen hinterliegen im Mocca-Forum (Titellink) zwei
Handy-Nummern, über die wir bei Anfahrtsschwierigkeiten erreichbar
sind. Wir freuen uns darauf, euch dort zu "treffen" ;-)
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:12] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Matthias Bethke (Website)
|
HTML-Tool: HSC Version 0.929
Gestern wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.929 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX 10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien. Die Version 0.929 enthält mehrere kleine Bugfixes. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:07] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2003, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Alfred Faust (Website)
|
Sequencer: BarsnPipes V1.20
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred
Faust am 01.04.2003 Version 1.20 veröffentlicht.
Neu in Version 1.20: Screenmoderequester, GadTools-Oberfläche, die
meisten Requester über die Tastatur bedienbar, CAMD-Library, neues 32
Farben Design, Lokalisierung, deutscher Katalog liegt bei, und vieles mehr.
Für die Änderungen bitte die
History
in der beiliegenden BnP_Addenum.guide lesen.
Download: BnP1_20U.lha (454 KB)
Dieses Archiv enthält nur die veränderten Files, wenn man ein Update von
der vorherigen Version machen will.
Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25. Mai 2001 offiziell von Todor
Fay zur Veröffentlichung freigegeben. Seit Alfred Faust dieses
professionelle Programm weiterentwickelt, ist es Freeware.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 13:03] [Kommentare: 3 - 04. Apr. 2003, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Eine Bitte von Andreas R. Kleinert bzgl. Anrufzeiten
Andreas R. Kleinert schreibt:
Kurzes Statement für die Amiga-News-Leser:
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass
PerSuaSive SoftWorX - also ich - über kein
Ladengeschäft verfügen und dass tagsüber niemand
für die Beantwortung von Fragen zu meiner Software
(oder zu deren Bezahlung) zur Verfügung steht.
Wen immer Sie tagsüber am Telefon haben - meine
Freundin oder meine Kollegen - sie/er wird Ihnen nicht
weiterhelfen können!
Ich bitte daher freundlichst um die Respektierung
der in jeder Programmdokumentation vorgeschlagenen
Uhrzeiten für Anrufe (abends). Auch das Hinterlassen
einer Nachricht mit Bitte um Rückruf sollte möglich
sein.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:50] [Kommentare: 12 - 06. Apr. 2003, 10:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Chris Beckefeld (ANF)
|
IBM wechselt zum SciTech SNAP Graphics
IBM setzt auf SciTech SNAP-Graphics für OS/2.
Auf den Seiten von IBM wird detailliert beschrieben, welche Schritte zur
Installation notwendig sind, und bietet das entsprechende Software-Pack
für OS/2 auch gleich zum Download an. Interessant vor allem aber sind
wieder die Spezifikationen, die IBM/SciTech auf der Seite mit angeben.
Und des Weiteren natürlich auch die Tatsache, dass mit Big Blue wieder
ein Großer mit ins Boot geholt wurde.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:44] [Kommentare: 6 - 04. Apr. 2003, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
heise Newsticker
|
heise: Rechtsanwalt fordert Löschung der Marke "Linux" in Deutschland
Der auch in Amiga-Kreisen berühmt-berüchtigte Münchner Anwalt Günter
Freiherr von Gravenreuth lässt offensichtlich keine Möglichkeit aus,
Präsenz in den (Internet)-Medien zu zeigen. Der neueste Coup: Der Anwalt
fordert Linus Torvalds auf, die Marke "Linux" zu löschen, da die Marke
nach Meinung des Anwalts in Deutschland fünf Jahre nach ihrer Eintragung
löschungsreif sei, wenn sie für die angegebenen Waren nicht genutzt werde.
Die im Falle Linux angegebenen Waren seien unter anderem "Registrierkassen,
Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer" sowie
"Feuerlöschgeräte" oder auch "Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und
Wiedergabe von Ton und Bild". Dafür sei die deutsche Marke 2088936 seit
dem 15. Februar 1995 eingetragen. Die Ware "Software" sei nicht dabei.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:36] [Kommentare: 17 - 06. Apr. 2003, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
Otto Dette (E-Mail)
|
KSTA: Erfinder des Notebooks in Indien gestorben
»Der Erfinder des tragbaren Computers ist tot.
Adam Osborne
erlag im Alter von 64 Jahren einer unheilbaren Gehirnerkrankung.
Osborne hatte 1981 auf einer Computermesse in den USA den ersten
Rechner vorgestellt, der wirklich als tragbar galt.«
Lesen Sie den kompletten Artikel des Kölner Stadtanzeigers unter dem
Titellink. (ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 10 - 04. Apr. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2003
MorphZone (ANF)
|
MorphZone nun mit mehrsprachigem Forum
Neueröffnung: International House of Chatter, das mehrsprachige Forum der
MorphZone, in welchem vorerst Deutsch und Französisch gesprochen werden
kann. Willkommen in der MorphZone!
Now open: International House of Chatter, the MorphZone multi-lingual forum.
Initially, two languages are supported, German and French. Welcome to
MorphZone! (Note: This is in addition to the default English forums.)
Maintenant ouvert: Un nouveau lieu incontournable pour discuter, le
forum multilingue de Morphzone.. Initialement 2 langues sont disponibles,
Français et Allemand. Bienvenue sur MorphZone!
MorphZone is a new web-portal
dedicated to MorphOS users, including those running MorphOS on their
PPC Amiga systems. MorphZone is also home to the
MWD, the Morph Web Directory.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2003, 00:01] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Soundkarte: Delfina erfolgreich eingeführt
Die neue Soundkarte Delfina von Individual Computers wurde am letzten
Wochenende auf der AmiGBG-Messe in Göteborg erfolgreich eingeführt.
Mittlerweile wurden alle wichtigen Handelspartner in Europa mit der
Karte beliefert, so dass der Liefertermin 7. April problemlos
eingehalten werden kann.
Das jetzt verfügbare Modul ist bereits an fast jeden Amiga anschließbar.
Das mitgelieferte 22-polige Kabel für den Uhrenport des A1200 kann z. B.
auch verwendet werden, um die Karte an eine X-Surf Netzwerkkarte in
einem "Bigbox"-Amiga einzusetzen.
Wichtigstes Argument für den Kauf der Karte ist sicher der DSP, der
digitale Signalprozessor, der zum Beispiel das Abspielen von MP3-Dateien
praktisch ohne Prozessorlast ermöglicht. MP3 ist ein populäres
Audio-Format, das zum Beispiel von Künstlern verwendet wird, um
Demos ins Internet zu stellen. Kostenlose Hörproben, und auch ganze
Titel gibt es bei der Entertainment-Mafia.
Mit der Delfina kann ein Amiga auch ohne Turbokarte die Musik in der
bestmöglichen Qualität abspielen.
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 22:38] [Kommentare: 34 - 06. Apr. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
Ulrich Scholz (E-Mail)
|
Veranstaltung: BeGeistert 010 - 26. bis 27.04.2003
Was ist BeGeistert? BeGeistert ist ein internationales Treffen für
BeNutzer, Entwickler und Usergroups rund um das Betriebssystem BeOS.
Die nächste BeGeistert 010 findet von Samstag, dem 26. bis
Sonntag, dem 27. April 2003 in der Düsseldorfer Jugendherberge,
Düsseldorfer Straße 1 unter dem Motto "Schöne neue Welt" statt.
Die Teilnahme kostet 20,- Euro (einschließlich Mittagessen).
Eine Übernachtung in der Jugendherberge kostet 25,- Euro pro Nacht
einschließlich Frühstück. Die Kosten für Abendessen und Getränke
sind nicht miteinbezogen. Wer direkt bei der JHB reservieren will:
+49-211-557310.
Auf der BeGeistert werden viele unterschiedliche Workshops und
Seminare angeboten. Wie bei den früheren Veranstaltungen wird sich
das Programm im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Wer etwas vorfüren
möchte, soll sich beim Team melden.
Auf der Website unter dem Titellink finden Sie noch weitere
Details zur Anmeldung, Anreise und Ablauf der Veranstaltung.
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 21:20] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2003, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Neue Mozilla-Roadmap: Abschied von der Web-Suite
Das Entwicklerteam hat die Planung geändert. Demnach soll das Paket künftig nicht mehr in alter Form weiterentwickelt werden. Als Browser
soll der Mozilla-Ableger Phoenix zum Einsatz kommen, um besonders
schlanke und schnelle Software auf die Beine zu stellen. Ähnliches soll
beim E-Mail-Client passieren.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 19:32] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2003, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
|
Aminet Uploads bis 03.04.2003
Hier die neuen Aminet-Uploads, die seit unserer Meldung
hinzugekommen sind:
HomeBank.lha biz/misc 539K+V2.1 The personal account manager (MUI)
ifusion_update.lha biz/patch 384K+IFusion Patch 1.3.0
KuangEleven29.lha comm/irc 303K+3.0 Gamma(29) UPDATE Requires Gamma(17)
amithlon1_com.lha comm/misc 10K+Much better serial device driver for AMI
hipsstv10.lha comm/misc 295K+SharkTerm. A really fun Terminal program
JabberW_IMG.lha comm/tcp 23K+Extra images for JabberWocky
autoconf-254.lha dev/gg 1.8M+GNU automatic configuration generator. V
nocover109.lha docs/mags 2.1M+Great german diskmagazine
birds3.lha game/data 585K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
horses2.lha game/data 638K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
AS-Accordion.lha game/think 192K+Accordion Solitaire Card Game
AS-HighLow.lha game/think 185K+HighLow Card Game
ZXLive.lha misc/emu 86K+ZX-Spectrum 48/128k emulator v0.15b
8svxtoxxx.lha mus/misc 21K+IFF-8SVX to 8SVX, RAW, AIFF, WAV, VOC co
EasyHex.lha util/cli 4K+View the header on large files
FTPMount-PL.lha util/misc 2K+Polish locale for FTPMount 1.0
NewHomer.lha util/misc 90K+V1.8 (some updates, a couple of fixes).
DeStart.lha util/wb 17K+Provide control over WBStartup-drawer
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2003, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 02.04.03 new: Space Ace 2 (Ready Soft) done by CFOU! & Codetapper
- 02.04.03 improved: Cruncher Factory (Kingsoft) adjustable speed
- 01.04.03 improved: The Final Battle (Mirrorsoft) supports German version, uses fast memory
- 30.03.03 improved: Slam Tilt (Liquid Dezign/21st Century) smash screen appearance
- 30.03.03 fixed: Vegas Gambler (California Dreams) protection removed
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 13:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
Diverse Websites
|
Diverse Software-News in Kürze (Update)
DCR 8520 Ports:
30 Mar 2003 - WCGI v1.0
It is a simple, but powerful, database search engine, designed as
CGI to run from a HTTPd (tested on Apache). The features are:
Very configurable.., Search took result, Flood protection, Max.
# of results, etc. - Download: wcgi-1.0.lha
30 Mar 2003 - Help wanted!
Hi folks, I have compiled a nice unix program using the MiamiDX
librarys functions, but something doesn't work properly. Please,
if you have used these libs (mainly pcap) help me to finish it!.
This will be a great program for the community! :-)
Amigan Software:
Spiel: Worm Wars 7.4 - Download: WormWars.lha
Tool: Report+ 5.66a - Download: ReportPlus.lha
Spiel: Saga 1.24a - Downlaod: Saga.lha
Stephan Rupprecht
Tool: reaction.lib replacement - reactionlib.lha
TTEngine:
TTE Manager has been upgraded to version 1.1a with some locale translations:
Polish locale by me (Grzegorz Kraszewski)
French locale by Jerome Chesnot
Hungarian locale by Márton Dósa
German locale by Dieter Beck
Download: tte_manager-1.1a.lha
AmiDog's Movie Player:
030331: A new beta has been released. Read the included BETA.txt before using it!
Download: AMP2-BETA-030331.lha
dynAMIte:
Spiel: dynAMIte Version 2.3 mit vielen Bugfixes erschienen
Download:
dynAMIte_update.lha (nur das Update)
dynAMIte.lha (das komplette Archiv)
DOpus4:
File: DOpus417pre20.lzx
Uploaded by: jrzeuski
Description: 4.17pre20 beta release
Download: DOpus417pre20.lzx
OnyxSoft - Daniel Westerberg:
Added a new version of 8SVXtoXXX (Version 1.31) - 8svxtoxxx.lha
Added a new version of DeStart (Version 2.0) - destart.lha
Added a new version of EasyHex (Version 1.01) - easyhex.lha
PowerD:
Uploaded the 0.20 full release - Download: powerd.lzx
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 13:19] [Kommentare: 7 - 04. Apr. 2003, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
Amiga Segodnya (E-Mail)
|
Color backgrounds for mobile Amigans
djv/magway wrote:
I have updated my "Amiga Segodnya" wap-site. Now you can download color Amiga/MorphOS backgrounds to your mobile phone.
Visit English section at wml.amitoday.spb.ru
Note: you must use GPRS mode for download some pictures more than 4 Kb size. (ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 5 - 05. Apr. 2003, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2003
Fabio Alemagna (E-Mail)
|
Neue AROS-Website bei Sourceforge
Unter dem Titellink finden Sie die für AROS (Amiga Research Operating System) bei Sourceforge neu eingerichtete Website. Das AROS Developer-Team
wird Sie über Neuigkeiten rund um das Projekt informieren.
AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung einer portablen Version des AmigaOS V3.1. Auf der neu eingerichteten Website finden Sie
neue und aktualisierte Dokumentationen, einen erweiterten und verbesserten
Downloadbereich, neue Screenshots und das neue Maskottchen Kitty, welches
von Eric W. Schwartz kreiert wurde. (ps)
[Meldung: 03. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Disk-Magazin: NoCover 109 veröffentlicht
Die NoCover 109 ist vor einigen Tagen erschienen. Seit heute können Sie
das Magazin auf der APC&TCP Website online lesen und downloaden. (ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 20:45] [Kommentare: 10 - 03. Apr. 2003, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Dirk 'Docki' Dockbreyder (ANF)
|
Amiga Club-Magazin No.3 erschienen
Dirk 'Docki' Dockbreyder schreibt:
Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass das CAM#3 (wie es so schön
genannt wird) erschienen ist. Allerdings muss man bei Amiga registriert sein,
um es lesen zu können. Und es erschien mit Absicht erst am 2. April und nicht am 1. Zitat: ..."We chose to release CAM #3 on April 2nd instead of April 1st, for obvious reasons". :) (ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 17:32] [Kommentare: 8 - 03. Apr. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Suite101
|
John Chandler auf Suite101: AmigaOne Latest
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen
englischsprachigen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag, den Sie
über den Titellink erreichen können, fasst John alle Fakten zum AmigaOne
zusammen. (ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 12:39] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2003, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Christian Rosentreter (ANF)
|
Golem.de: Sourcecode zu Duke Nukem 3D freigegeben
»Download von 3,8 MByte
Der Spieleentwickler 3D Realms hat den Source Code zu dem klassischen
Shooter Duke Nukem 3 D offiziell freigegeben. Interessierte Programmierer
können sich den 3,8 MByte großen Code jetzt kostenlos herunterladen.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink.
Laut vgr.com gibt es schon bzw. befindet
sich bereits eine Version für Amiga-Systeme in Entwicklung: "...you can play
Duke Nukem 3D (that has just been released), Shogo and the latest Quake for
Amiga...". (ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 11:55] [Kommentare: 30 - 04. Apr. 2003, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Florian Stadler (E-Mail)
|
Musik: Scooter CD mit Turrican
Das Kultspiel für den Amiga 'Turrican' LEBT! Zwar nicht in Form eines
neuen Amiga-Spiels, aber auf der neuen Scooter CD "The Stadium Techno
Experience". Track Nr. 8 genannt "Level One", beinhaltet die "Freedom"
Melodie von Turrican 2. Wer es nicht glaubt, kann im CD-Inlet nachlesen:
Track 8 written by H.P. Baxxter, Rick J. Jordan, Jay Frog, J. Thele and
Chris Hülsbeck.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:33] [Kommentare: 44 - 05. Apr. 2003, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Jörg Karisch (amiga1303) (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA-User-Treffen in Nürnberg am 5. April 2003
Die AMIGA-User-Group IMAGE lädt wieder zu einem Hardware-Treffen
in Nürnberg ein. Dies findet am Samstag, den 5. April 2003 von
9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10, 90429 Nürnberg
statt.
Wir möchten wieder Hilfestellung bei Problemen bieten, die anhand
mitgebrachter Hard- und Software behoben werden kann. Außerdem
werden mindestens drei von uns mit Highway / Subway betriebene
Geräte wie Tastatur, Maus, Kartenleser, usw. vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:27] [Kommentare: 10 - 04. Apr. 2003, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Heise (ANF)
|
Telepolis: Interview zum neuen Jugendschutzgesetz
Das neue Gesetz stellt digitale Kultur unter Generalverdacht
Unter dem Titellink finden Sie ein interessantes Interview von
Thomas Willmann mit dem Leiter der USK,
K.-Peter Gerstenberger über das neue Jugendschutzgesetz, durch welches
zunächst z. B. Pacman erst ab 18 zu haben ist (zumindestens so lange, bis
das Spiel eine entsprechende Altersfreigabe der USK hat).
Wenn ab heute jemand ein neues Amiga-Spiel veröffentlicht, muss er für
die Altersfreigabe über die USK bezahlen, damit das Spiel über den
Versandhandel verkauft werden darf. Die dadurch entstehenden Kosten
von rund 1000,- Euro werden in diesem kleinen Markt sicher für das
eine oder andere Spiel das Aus bedeuten.
Lesen Sie den kompletten Telepolis-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 23 - 03. Apr. 2003, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|