amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Apex Audio System v1.03
Die neue Version 1.03 von Apex Audio Systems beinhaltet verbesserte Unterstützung für C++ und Multiple Interrupt. Eine AAS-spezifische Mailingliste wurde für Ankündidungen kleinerer Änderungen am AAS und für Anwender-Diskussionen eröffnet. Die Nutzung des Soundsystems von Apex Designs ist weiterhin für nicht-kommerzielle Produkte kostenlos.

Autor: James Daniels / Apex Designs
Systeme: Windows/Gameboy
Kategorie: Entwicklung
Link: Homepage, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: CW-Keyboard v1.0
CW-Keyboard, ein Tastatur-Treiber für das Catweasel MK3, ist in der Version 1.0 erschienen.

Autor: Chris Hodges
Systeme: AmigaOS, MorphOS, Amithlon
Kategorie: Tastatur-Treiber
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: CyberLemmings v1.1
Mit CyberLemmings wird Ihre Workbench von den grünhaarigen, lebensmüden Wuselwesen heimgesucht. Die kleinen Lemminge laufen auf Ihren Fenstern, klettern und fallen und nutzen ihr Seil und einen Teleporter, um von einem zum anderen Fenster zu gelangen. Die neue Version 1.1 beinhaltet Sound und führt Lemminge ein, die Windows hin- und herschieben.

Autor: Adam Waldenberg
Systeme: AmigaOS 3.x, MorphOS
Kategorie: Workbench-Erweiterung
Link: Homepage, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Frying Pan v0.3
Frying Pan ist eine CD-Brenner-Software auf Shareware-Basis, die schon jetzt unter anderem Joliet-Support, MP3-nach-Audio-Konvertierung, ISO-Image-Unterstützung, On-Fly-Burning, Burnproof, TAO/DAO und vieles mehr bietet.

Autor: Tomasz Wiszkowski
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: CD-Brenner-Software
Link: Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Jabberwocky (030828)
Jabber (aktuell in der Preview-Version vom 28. August 2003 verfügbar) ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich.

Autor: Tom Parker und Matthias Münch
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Instant Messenger
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: MorphOS Skin #1 v1.0b
MorphOS Skin #1 ist ein hübsches Skin für MorphOS Intuition, das klein ist und wenig Platz auf dem Screen beansprucht.

Autor: Christian Rosentreter
Systeme: MorphOS
Kategorie: GUI-Theme
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Report+ v5.71
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.71 veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuen Version wurden neben einigen Bugfixes und Verbesserungen der EOL/Tab-Converter und der IFF Form Viewer überarbeitet.

Autor: James R. Jacobs
Systeme: AmigaOS 3.x,
Kategorie: Systemtool
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Saga v1.31
Von Amigan Software ist Version 1.31 des Freeware-Spiels Saga erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels "Saga: Age of Heroes".

Autor: James R. Jacobs
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Strategiespiel
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: SystemPatch v2.1c
Der SystemPatch dient zur Beschleunigung des Amigas unter OS 3.x und nimmt dabei Einfluss auf die Exec und Bereiche des Systems.

Autor: Sante Nocciolino
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: System-Erweiterung
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: uptime.amirx v1.0
uptime.amirx ist ein lustiges Skript für einen UpTime-Wettbewerb. Benötigt AmIRC 3.x, Trigger-Plugin für AmIRC und 'uptime'-Kommando im Systempfad.

Autor: Christian Rosentreter
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Kommunikationsskript
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 28.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 25.08.03 fixed: Space Ball (Rainbow Arts) runs better on faster machines, new install script
  • 25.08.03 new: Leading Lap (Black Legend) done by CFOU!
  • 25.08.03 new: Diggers (Millenium) done by CFOU!
  • 25.08.03 improved: Capital Punishment (ClickBoom) supports another version, fixes for '060
(nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD: "Eclipse of Mars" von Daniel White
Daniel White, in der Demoscene unter dem Pseudonym "Soundburst" bekannt, hat eine Audio-CD mit dem klassischen Amiga-Tracker-Sound produziert und durch modernes Mixing und Mastering aufgefrischt. Die Tracks erinnern an viele bekannte, melodische Amiga-Tunes der Hochzeiten von ProTracker und Konsorten. Die Musik ist frisch, mal melodisch, mal lustig und überraschend groovig - eben unmissverständlich "Amiga'esque".

Trackliste von "Eclipse of Mars":
  1. New Millennium (4:48)
  2. Galaxy 12 (5:57)
  3. Sky City (8:21)
  4. RunThrough (5:14)
  5. Oriento (7:33)
  6. Mirrored Visions (5:40)
  7. Electro Jazz (3:34)
  8. Cascader (3:44)
  9. Caschyna (10:42)
  10. CloudBurst (4:06)
  11. Grand Finale (4:51)
  12. Bonus Track: Martian Garage (2:53)

Die CD ist im Online-Shop von LynneMusic unter dem Titellink erhältlich. Die Website bietet Ausschnitte aus mehreren Tracks. (nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

27.Aug.2003
Oliver Roberts (E-Mail)


Warp Datatypes: WarpPCX v45.1 und WarpDTPrefs v45.2 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Datatypes-Familie "WarpDT" um ein neues Mitglied ergänzt: Mit WarpPCX können Dateien im PCX-Format (ZSoft PC Paintbrush) am Amiga verarbeitet werden. Daneben wurde auch die Version 45.2 der WarpDTPrefs veröffentlicht, die Unterstützung für das neue Datatype WarpPCX bietet. WarpPCX und WarpDTPrefs stehen allen registrierten WarpDT-Anwendern kostenlos unter dem Titellink zur Verfügung. (nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2003



Aminet Uploads bis 27.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
eggdrop-1.6.12.lha   comm/irc   1.0M+Internet Relay Chat (IRC) bot;
hypermail.lha        comm/mail  446K+Takes mail msgs and generates HTML docum
LCR-I.lha            comm/misc   79K+LeastCostRouter for german Internet Prov
bnclient-0.1.lha     comm/tcp    49K+A ncurses based Battle.net Client
curl-7.10.5.lha      comm/tcp   2.4M+Transfer files with URL syntax
gnuyahoo.lha         comm/tcp   706K+Yahoo Messenger
gofish-0.27.lha      comm/tcp    79K+Gopher Daemon
hotwayd-0.5.3.lha    comm/tcp   1.8M+Hotway Daemon, the POP3 gateway to Hotma
wget-1.8.2.lha       comm/tcp   1.8M+Non-interactive download of files from t
wget-NoSSL.lha       comm/tcp   936K+Non-interactive download of files from t
fistpig.lha          demo/intro   5K+FistPig, 4k intro from Assembly 2003
humus4.lha           demo/intro   8K+Humus4, 4k intro from Assembly 2003
sfl-mind.lha         demo/intro  63K+Mindflux -Party version- by Software Fai
spbotani.lha         demo/intro  44K+Lost in Otaniemi, OCS 64k intro
yellow_rose_mo.lha   demo/intro 100K+Yellow Rose of Texas, 4k intro winner AS
jrm-hata.lha         demo/sound 328K+DA JoRMaS: H t  (3rd at Assembly 2003 ol
tox.lha              dev/c       19K+Simple tokenizer for XML
highlight-1.2.lha    dev/misc   128K+Converts source code to HTML, XHTML, RTF
nA_6502.lha          dev/src      4K+6502 + 65C02 SALLY (NOT FULL) Emulation 
nA_AMIKA10.lha       dev/src      6K+Amika: text-coder asm source
nA_Z80.lha           dev/src      9K+Z80 Disassembler Source
FryingPan.lha        disk/cdrom 1.4M+A tool for burning CDs
RealAmigaWorld.txt   docs/anno    5K+New Real Amiga-Mania World IRC Channel i
obligement40.lha     docs/mags  1.6M+Obligement #40 - The Famous FRENCH fanzi
ProGammon.lha        game/board 118K+Great backgammon game with AGA/UAE suppo
DAmiKissSDK.lha      game/misc  331K+Deluxe AmiKiss SDK
Elevators.lha        game/misc   32K+Fun little elevators control game.
2Decide.lha          game/think 527K+Strategy. Supports themes. Now opensourc
Aye_Q.lha            game/wb     43K+My version of a peg game...
Hexit.lha            game/wb     44K+Try to match an hexagonal shaped pattern
Lights.lha           game/wb     43K+Turn on the lights!
Quad_Q.lha           game/wb     43K+A peg game with 4 sizes of game boards!
ImageMagick.lha      gfx/conv    14M+Collection of tools to manipulate (over 
swftools-0.4.4.lha   gfx/conv   3.0M+Collection of tools for the manipulation
swftools-040.lha     gfx/conv   3.0M+Collection of tools for the manipulation
DIYrekoIII.lha       gfx/ifx     48K+Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
Reko2As.lha          gfx/ifx      2K+Convert Reko cardsets to AS-.....
ploticus.lha         gfx/misc   4.6M+Data display engine.
Sv5-1.lha            gfx/misc   558K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 1/8
Sv5-2.lha            gfx/misc   155K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 2/8
Sv5-3a.lha           gfx/misc   127K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 3a/8
Sv5-3b.lha           gfx/misc   328K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 3b/8
Sv5-4.lha            gfx/misc    38K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 4/8
Sv5-5.lha            gfx/misc   143K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 5/8
Sv5-6.lha            gfx/misc   158K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 6/8 (opt
Sv5-7.lha            gfx/misc   158K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 7/8 (opt
Sv5-IFX.lha          gfx/misc    14K+SView5 - ImageFX loader/saver V1.2 (16.8
netpbm-10.12.lha     gfx/pbm    6.0M+Toolkit for manipulation of graphic imag
Thanksgiving.lha     mods/mpg   4.6M+The finale of Sunday Suite on Pipe Organ
mbp.lha              mods/pro   247K+Three mods made by Pista
djnick-djo.lha       mods/slow  250K+Dance song by djnick/d-tronic
abcm2ps-3.5.3.lha    mus/misc   401K+Converts music tunes from ABC format to 
flac-1.1.0.lha       mus/misc   3.1M+Lossless audio codec
lame-3.93.1.lha      mus/misc   507K+Lame  Ain't  an  MP3  Encoder
AmigaWriterPNG.lha   pix/icon    22K+Replacement PNGIcon for AmigaWriter
ArtEffectPNG.lha     pix/icon    22K+Replacement PNGIcon for ArtEffect 4
IBrowsePNG.lha       pix/icon    23K+Replacement PNGIcon for IBrowse
CatCon_2d_3d.lha     pix/misc   4.2M+CATCON PARTY 2D & #D GRAPHICS
obligement-39.jpg    pix/misc    34K+Obligement's cover n 39
obligement-40.jpg    pix/misc    43K+Obligement's cover n 40
MrCarlitoWb-02.jpg   pix/wb     233K+Screenshot of my Workbench 3.9 
PetersDarkWB.jpg     pix/wb     746K+Another screenshot of my workbench
BareED_Alone.lha     text/edit  264K+Simple text editor which supports propor
dbacl-1.3.lha        text/misc  585K+DBACL - digramic Bayesian classifier
bibcursed.lha        text/tex    63K+BibTeX bibliographies editor.
FEval.lha            util/cli     7K+Floating point RPN shell eval
gruftistats.lha      util/cli    83K+Produces statistics web pages from IRC l
java2html-1.7.lha    util/cli   112K+Convert JAVA files to syntax highlightin
webalizer-040.lha    util/cli   1.1M+The Webalizer - A web server log file an
webalizer.lha        util/cli   1.0M+The Webalizer - A web server log file an
AIBB_AXP2166.lha     util/sys     2K+AIBB module results AXP2166_EMU040
RandomWBPatt.lha     util/wb     30K+Timer controled Slideshow-like random WB
(nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Vollversion ArtEffect Classic 1.5
Im Rahmen der Amiga Arena Jubiläums-Wochen bietet die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit der HAAGE und PARTNER Computer GmbH die Vollversion von "ArtEffect 1.5 Classic" zum kostenlosen Download an.

"ArtEffect 1.5 Classic" ist ein 24-Bit-Bildbearbeitungsprogramm, das sich seit seiner Markteinführung zu einem Referenzprogramm auf dem Amiga entwickelt hat. Besonderer Dank gilt an Martin Steigerwald und Markus Nerding, die diese Aktion ermöglicht haben.

Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit "PhotoAlbum/Cybershow"
Die Sonderpreis-Aktion für "PhotoAlbum/Cybershow" ist nur noch bis zum 31.08.2003 online. Olaf Köbnik von der Amiga Arena möchte noch einmal appellieren, den Entwickler Helmut Hoffmann durch eine Registrierung zu unterstützen und so die Weiterentwicklung der Software zu fördern. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
A.C.T. (ANF)


Prelude AHI Treiber Update
Thomas Wenzel hat Updates in den AHI-Treibern der Prelude Soundkarten kumuliert und auf der A.C.T.-Webseite veröffentlicht. Die Treiber finden sich auf den Softwareseiten der Prelude (Produkte/Amiga/Prelude) sowie im Newsartikel. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld: Testbericht zum AmigaOne G4-XE
Das englischsprachige Newsmagazin AmigaWorld hat einen Test des AmigaOne G4-XE veröffentlicht. Den Bericht lesen Sie unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III Version 5.4
Wie bereits am Samstag angekündigt, ist das Update zur neuen Version von Digital Almanac III zum Download freigegeben worden. Vorraussetzung für die Installation ist eine bereits installierte Version 5.x der Astronomie-Software. Details über das Update finden Sie auf der DA3-Website unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
c64doc (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing wechselt kurzfristig den Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort der Classic Computing 2003 musste kurzfristig geändert werden, da der letztjährige Raum, die Kantine der Firma Texon in Möckmühl, wegen eines Auftragshochs des Unternehmens in diesem Jahr nicht nutzbar ist. Die Veranstaltung findet dennoch planmäßig am 6. September 2003 statt, da kurzfristig ein neuer Raum in einer Gaststätte gefunden werden konnte. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage zur Classic Computing. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2003
Diverse


Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R9 erschienen
Seit dem 24. August 2003 ist die neue Version 0.8.22 Release 9 des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich und kann von der Website unter dem Titellink kostenlos heruntergeladen werden. Änderungen in der Übersicht:

Bugs fixed
  • compiler misoptimization of some rare instructions (affected 0.8.22R8 only, usually caused GURUs)
  • bsdsocket emulation (connection freeze, IRCD, AmyGate etc..)
  • NTSC vsync sound
  • Windows 2K/XP CD detection problems in non-ASPI mode
  • more compatible audio emulation (TBL's Tint, some demos playing only noise)
  • ticking/unticking 68000 "more compatible" checkbox on the fly does not crash the emulated Amiga anymore
  • AVI capture sound sync

New features:

  • software 2x filters (Scale2x, SuperEagle, 2xSaI and Super2xSaI) and manual screen position adjustment.
  • separate windowed and fullscreen mode width and height
  • 100% exact blitter block mode cycle diagram (cycle-exact mode only)
  • replaced "run at higher priority" with priority selection select box
  • added CAPS support to mini-version
  • automatic AVI splitting
(nba)

[Meldung: 25. Aug. 2003, 10:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2003
Patrick Henz (E-Mail)


freeCD "MEXIKON" erschienen
MEXIKON, ein umfangreiches Lexikon über Kakteen mit vielen Tipps und Anregungen von Egon Münch, ist in der freeCD-Serie von Faces of Mars erschienen. MEXIKON enthält derzeit Informationen zu 77 Kakteen-Gattungen und weit über 1200 Kakteen. Die Daten liegen im HTML-Format in deutscher Sprache vor. (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2003, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2003
James Daniels (E-Mail)


Apex Audio System veröffentlicht
Apex Designs hat das Apex Audio System, ursprünglich für die Gameboy-Advance-Version von Payback entwickelt, veröffentlicht. Das System wurde verbessert und dokumentiert, sodass es von anderen Entwicklern in ihrer Software eingesetzt werden kann. Die Nutzung ist kostenlos für nicht-kommerzielle Produkte. Weitere Informationen über AAS lesen Sie auf der Website von Apex Designs unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2003, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 23.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 22.08.03 improved: Teenage Mutant Ninja Turtles (Ultra Games) supports original version
  • 22.08.03 new: Super Street Fighter 2 (US Gold) done by Psygore
  • 22.08.03 improved: Legends (Krisalis) supports AGA version
  • 22.08.03 improved: Heimdall 2 (Core Design) rewritten using kickemu, supports CD32 version
  • 22.08.03 improved: Chuck Rock 2 (Core Design) complete rewrite of slave
  • 22.08.03 new: Booly (Loriciel) done by Psygore
  • 22.08.03 new: Black Viper (Neo/LightShock) done by CFOU!
  • 22.08.03 new: Leisure Suit Larry Enhanced (Sierra) done by JOTD
  • 18.08.03 new: Sorcerer Lord (PSS) done by CFOU!
  • 18.08.03 new: Shufflepuck Cafe (Brøderbund) done by Psygore
  • 18.08.03 new: Quest For Glory 2 - Trial By Fire (Sierra) done by JOTD
  • 18.08.03 improved: Leisure Suit Larry 2 (Sierra) supports another version
  • 18.08.03 new: Legends (Krisalis) done by CFOU!
  • 18.08.03 improved: King's Quest 5 (Sierra) misc changes
  • 18.08.03 new: Harpoon (Three Sixty) done by Galahad
  • 18.08.03 new: Capital Punishment (ClickBoom) done by CFOU!
  • 18.08.03 new: Bump'n Burn (Grandslam/Softeyes) done by CFOU!
  • 18.08.03 improved: Benefactor (Digital Illusions) supports CD³² version too
  • 15.08.03 updated: Perihelion (Psygnosis) new imager, docs included
  • 14.08.03 new: Teenage Mutant Ninja Turtles (Ultra Games) done by Psygore
  • 14.08.03 new: Swooper (Diamond) done by Psygore
  • 13.08.03 new: Strip Pot (Pixel-Blue) done by JOTD
  • 12.08.03 fixed: Secret of Monkey Island (Lucasfilm Games) Spanish version protection fixed
  • 12.08.03 updated: Codename: Iceman (Sierra) yet another update, will it ever work properly :-)
  • 10.08.03 new: Time Race (Loriciel) done by Psygore
  • 10.08.03 improved: Space Quest Enhanced (Sierra) enhanced music
  • 10.08.03 fixed: Codename: Iceman (Sierra) sound driver fixed
(nba)

[Meldung: 24. Aug. 2003, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Interview mit dem SongPlayer-Team
Vor wenigen Wochen veröffentlichten Nicolas Det und Mathias Parnaudeau eine neue und überarbeitete Version des bekannten Musik-Abspielers "SongPlayer". Ursprünglich seit 1994 von Stéphane Tavenard entwickelt, wurde die letzte Version 1999 veröffentlicht. Olaf Köbnik sprach mit den beiden Entwicklern, wie es zu der Wiederveröffentlichung kam und wie es um die Zukunft von "SongPlayer" bestellt ist. Das Interview ist zurzeit nur in Englisch auf der Website der Amiga Arena unter dem Titellink online. (nba)

[Meldung: 23. Aug. 2003, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2003
Achim Stegemann (ANF)


Umzug der Digital Almanac Homepage
Die Homepage zur Astrononomie-Software "Digital Almanac" ist auf einen neuen Server mit eigener Domain umgezogen. Die neue Adresse lautet http://www.digitalalmanac.de.

In Folge des Umzugs werden die Seiten, vor allem die englischsprachigen, auf Vordermann gebracht und auf die neue Version DA3 V5.4 angepasst. Des Weiteren sollten Download-Abbrüche nicht mehr vorkommen.

Das Update auf DA3 V5.4 wird zu Beginn der kommenden Woche veröffentlicht werden. Die Änderungen im Überblick:
  • BUGFIX: Überarbeitung der Städteliste mit 100% funktionierendem Drag&Drop. Neues, einheitliches, Local-unabhängiges Speicherformat.
  • BUGFIX: Im Kalender wurden Meteoritenschauer zu falschen Zeitpunkten angezeigt.
  • BUGFIX: In vorherigen Versionen wurden bei einem Programmstart von einer Shell aus die DOS-Parameter falsch ausgewertet.
  • BUGFIX: Programm stürzte beim Zeichnen von zu vielen Deep-Sky-Objekten ab (nur PPC-Version).
  • NEU: Es können Online-Informationen über einzelne Länder mit Hilfe des CIA World Factbook abgerufen werden.
  • NEU: Die Ephemeride der Saturnmonde Helene, Telesto und Calypso wurden mit Hilfe der HTC20-Theorie erheblich verbessert.
  • NEU: Online-Informationen über die Planeten und Monde des Sonnensystems können nun auch im Planetenfilter des Einstellungsfensters abgerufen werden.
  • NEU: IFF-ILBM Speicherfunktion wird nun von Datatypes aus durchgeführt. Spart ca. 10 kB an Code und ist systemfreundlicher.
(nba)

[Meldung: 23. Aug. 2003, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2003
Dirk Martin (ANF)


Amiga Zentrum Thüringen Homepage mit neuem MorphOS-Screenshot-Bereich
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat auf seiner Homepage eine neue Sektion mit MorphOS-Screenshots eröffnet. Wer sich ein Bild vom Pegasos-Betriebssystem machen will, sollte diese Seite besuchen. (nba)

[Meldung: 23. Aug. 2003, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2003
Søren Ladegaard (ANF)


Acid64 Player unterstützt SID-Chip des Catweasel MK3 PCI/Flipper
Alle Besitzer der Catweasel MK3 PCI/Flipper kommen ab sofort in den Genuss des Sounds des legendären SID-Chips: Der neue "Acid64 Player" von Wilfred Bos unterstützt den SID auf der Catweasel-Karte. Der Player ist auf der Website unter dem Titellink erhältlich. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2003, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2003
falkemedia


Adresswechsel von falkemedia
Am kommenden Montag, 25. August 2003, bezieht falkemedia, Verlagshaus von AMIGAplus, Digital Camera Magazin, Mac Life, macnewspaper und st-computer, ein neues Bürogebäude. Die neue Anschrift lautet:

falkemedia
An der Halle 400 1
D-24143 Kiel

Die Telefonnummern (0431 / 200 766-0) und Faxnummern (0431 / 20 990 35) bleiben von dem Bürowechsel ebenso unberührt wie die Kontaktdaten der Redaktion der AMIGAplus. Etwaige, durch den Umzug entstehende Verzögerungen bei Einzelbestellungen bitten wir vorab zu entschuldigen. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2003, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2003
Jürgen Haage (E-Mail)


HAAGE&PARTNER: Produktpalette gestrafft, Entwickler gesucht
Im Zuge der Restrukturierung des Lagers und der Warenwirtschaft nimmt HAAGE&PARTNER einige Produkte aus dem Lager, stellt aber gleichzeitig eine Entwicklung von StormC und ArtEffect für AmigaOS 4 in Aussicht.

"Die Zeiten für Softwareverkäufe sind nicht leicht, was gerade bei Amiga-Produkten deutlich zu spüren sei," so Jürgen Haage, Geschäftsführer bei HAAGE&PARTNER. "Die Verkaufszahlen sind kaum noch als solche zu bezeichnen, und so haben wir uns dazu entschlossen, einige Produkte ganz aus dem Lager zu nehmen und auch die Betreuung einzustellen." Davon nicht betroffen sind die Bestseller PageStream, StormC, ArtEffect und AmigaWriter. Der Markt ist zwar klein, aber es besteht immer noch Nachfrage, die das Unternehmen befriedigen wolle, so Jürgen Haage.

Für eine Umsetzung von ArtEffect und StormC auf AmigaOS 4 sucht HAAGE&PARTNER Autoren, die diese Arbeit freiberuflich übernehmen wollen. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2003, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Chaos Engine kommt als Online-Spiel
Das durch Computerspiele wie "Chaos Engine", "Gods", "Speedball" und "Xenon" bekannt gewordene britische Entwicklerteam Bitmap Brothers und ihre ebenfalls in Großbritannien lokalisierten Kollegen von Nicely Crafted Entertainment (NiCE) wollen gemeinsam neue Spiele-Genres für Mehrspieler-Onlinespiele entwickeln. Im Rahmen der Partnerschaft sollen gemeinsam Online-Versionen der Action-Adventure-Serie Chaos Engine und des Strategiespiels Frontline Command entstehen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2003, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2003
Pixel Art (E-Mail)


StartMenü: Pixload Version 4.2
Von "Pixload" wurde die Version 4.2 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. Es ist RxMUI 32.8 erforderlich. Pixload ist für AmigaOS 3.x und MorphOS erhältlich.

Neuigkeiten in dieser Version
  • You can define / have several Pixload bars at screen (fully independance between bars)
  • Ejection of removable media closes ALL windows of THIS media
  • Contextual menu under MENU button
  • Removable media insertion alert Popup message
  • Help key loads Guide file
  • Compatible with MorphOS 1.4 for drag & drop
  • icons form MacOS X (full version)

Funktionsübersicht (Ausschnitt):

  • Drag and drop a pictures folder will load a thumbnail program (Amiga)
  • New formats : GIF, JPEG, PNG, PSD, IFF, Rexx, Text, Modules, TIFF, TARGA via datatypes
  • New formats : HTML (local file only)
  • New formats : LZX, LHA, UNZIP identifyed for decompression
  • MiamiDX Control Panel included
  • Programs loading window
  • Clock included with RTC / DSL connection, time and date
  • Pixload is scalable
  • Help text can be displayed under icons
  • Pixload can open folders / volume instead of program
  • Shortkeys for all icons
  • Pixload's icons "organisation" by a Drag & Drop (Amiga)
  • Choice of number of icon's columns
(nba)

[Meldung: 22. Aug. 2003, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 390 775 ... <- 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 -> ... 795 1036 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.