05.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 67 (deutsch/englisch) erschienen
Pressemitteilung: Die Ausgabe 67 der Amiga Future (Juli/August 2007) ist heute erschienen. Das heißt, dass sämtliche Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen heute zur Post gebracht wurden.
Die Amiga Future 67 ist in deutsch und englisch verfügbar. Beide Hefte können direkt bei der Redaktion oder bei Amiga-Händlern wie zum Beispiel Alinea, AmigaKit, GGS Data, Guru Meditation und Vesalia bestellt werden.
Auf der Leser-CD befinden sich diesmal wieder über 20 Vollversionen.
Eine genaue Inhaltsauflistung sowie deutsche und englische Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt einfach eine E-Mail an Andreas@amigafuture.de mit dem Betreff "Amiga". (snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 11:05] [Kommentare: 10 - 08. Jul. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.3.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Das Update enthält hundert weitere, exklusive 24-Bit-Piktogramme von Ken "klesterjr" Lester, die sonstigen Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:54] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2007, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2007
Thomas Krämer (ANF)
|
Kick Off 2: Deutsche Meisterschaften 2007 in Köln
Thomas Kraemer schreibt: Die Kick Off 2 DM 2007 steht! Sie wird dieses Jahr vom 22.-23. September in der berühmten Kölner Jugendherberge der WM 2005 stattfinden! Es wird eher eine German-Open, da wir auch auf einige Gäste außerhalb Deutschlands hoffen.
Es gibt dort 2-Bett und 4-Bett-Zimmer. Leider sind die 2-Bettzimmer sehr rar und als gute Gastgeber werden wir die internationalen Gäste bei der Zuteilung natürlich bevorzugen - die Welt zu Gast bei Freunden halt, *Wink*. Da die Jugendherberge keine Stornierung der Zimmer ab dem 22. JULI (!!!) aktzeptiert wäre eine frühzeitige Anmeldung sehr hilfreich.
Außerdem werden wir die brillante Idee mit dem Echten-Fussball-Spiel aus England kopieren. Ich habe bereits einen Platz in einem Indoor-Fussball-Center reserviert. Dort müssen wir zwar in Auto-Kolonne hinfahren, aber das bekommen wir bestimmt hin!
REGISTRIERUNG
Wenn Ihr dabei sein wollt schreibt mir einfach eine E-Mail oder antwortet einfach in diesem Thread.
Folgende Infos wären hilfreich:
- Voller Name
- Email
- Nationalität
- Handynummer
- An- und Abreise Zeitpunkt
- Zimmergröße (2- oder 4-Bett)
- Mit wem willst Du das Zimmer teilen (ansonsten wird einfach zugeteilt)
Weitere Infos sind im Forum von kickoff2.com zu finden. (cg)
[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:45] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2007, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
megaget.lha comm/net 11K GEN Aminet frontend and/or [http] downloader
samba-3.0.4-morphos.tgz comm/tcp 30M MOS Samba for MorphOS, Alpha version
samba-upd-morphos.gz comm/tcp 1.3M MOS Updated Samba server for MorphOS Samba
memleak_1.0-aros-i386.zip dev/misc 16K ARO Aids discovery of memory leaks in prgs
murks.zip dev/misc 48M ARO An Integrated Development Environment
mADFloppy.lha disk/misc 67K OS3 amiga disk images xferring environment
R200_Ink_Level.lha driver/print 34K OS3 Ink level monitor for Epson R200
xando.lha game/2play 5K GEN XO game for two players
matanza-bin-m68k.lha game/shoot 145K OS3 ascii art shootem up
TotalChaosAGAr6.lha game/strat 77M OS3 2D Magic & Monsters turn-based Strategy
ezaMaze.lha game/wb 33K OS3 Get to the exit of the labyrinth!
ami-dcraw_8_70.lha gfx/conv 432K OS3 CLI converter for camera's RAW files
GSGui.lha gfx/conv 86K GEN GUI for Ghostscript8 in MUI
dudemo.lha misc/sci 10M OS4 Digital Universe Demo
HorrorZombies.lha mods/cust 43K OS3 Custom module from "Horror Zombies..."
M1TankPlatoon.lha mods/cust 44K OS3 Custom modules from "M-1 Tank Platoon"
Pirates.lha mods/cust 143K OS3 Custom module from "Pirates!"
RedStormRising.lha mods/cust 62K OS3 Custom module from "Red Storm Rising"
DG_MIDI_player.lha mus/midi 48K OS3 Simple MIDI Player for OS4 (68k)
EP_TFMXST.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "TFMX ST" external replayer
mikmod_68k.lha mus/play 159K OS3 Play & convert various mod formats.
playOGG.lha mus/play 1.5M OS3 multi format sound player.
SadCircus.tar.gz pix/anim 83K GEN Sadistic Circus anim
ql_dt.lha util/dtype 19K OS3 Datatype for Sinclair QL pictures
SayToy.lha util/misc 27K GEN Speech Text Translator and Narrator
StartBar-ITA.lha util/misc 139K OS3 StartBar italian version fontsensitive
depstrack.lha util/shell 49K VAR lists dependencies in a binary
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:07] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2007, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
adripper.lha aud/mis 1Mb Audio CD encoder with CDDB support
dg_midi_player.lha aud/pla 47kb Simple MIDI player
tunegme_plug.lha aud/pla 277kb GME plugin for TuneNet
libgme.lha dev/lib 282kb Plays GBS, VGM/VGZ, GYM, SPC and NSF, et
camd.lha dri/mis 82kb Native CAMD library for OS4
shippy1984.lha gam/act 416kb A very good and stylish retro shoot 'em
wesnoth-devel.lha gam/str 78Mb Battle for Wesnoth (development version)
r200_ink_level.lha uti/pri 34kb Epson R200 Ink Level Monitor
dudemo.lha uti/sci 9Mb Digital Universe Demo
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Filesharing: AmiGift 2.0 Prerelease
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt (Screenshot).
Während diese Beta-Version den Autoren zufolge erheblich stabiler sei als die Vorgänger, besteht noch das Problem dass beim Verbindungsaufbau mit FastTrack-Netzwerken extrem viel CPU-Ressourcen verbraucht werden. Ansonsten wird der Prerelease jedoch als Endanwender-tauglich beschrieben.
Wer AmiGift 2.0 ausprobieren möchte, wird dringend gebeten, sich den Changelog, das AmiGift-Readme sowie die FAQ durchzulesen.
AmiGift 2.0 läuft unter AmigaOS 3 und MorphOS. AmigaOS 4-Anwender werden aufgerufen, ihre Erfahrungen mit AmiGift 2.0 den Entwicklern mitzuteilen, um auch die Lauffähigkeit unter diesem Betriebssystem sicherzustellen. (cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 17:13] [Kommentare: 7 - 13. Jul. 2007, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.07.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
- 02.07.07 fixed: Lionheart (Thalion) install process corrected (Info)
- 02.07.07 new: Kingmaker - The Quest For The Crown (U.S.Gold) done by JOTD (Info)
- 02.07.07 new: Panic Voices Of Energy (Alcatraz) done by Psygore (Info,Image)
- 30.06.07 new: Mike Read's Computer Pop Quiz (Elite) done by Codetapper (Info)
- 30.06.07 new: Tournament Golf (Elite) done by Codetapper (Info)
- 29.06.07 fixed: James Pond 2 - Robocod (Millennium) also works with WHDLoad v16+ (Info)
- 29.06.07 new: Qix (Taito) done by Bored Seal (Info)
- 29.06.07 improved: Exile (Audiogenic) fixed for WHDLoad v16+, savegame handling corrected (Info)
- 25.06.07 new: Universal Monsters (Ocean) done by Bored Seal (Info)
- 25.06.07 fixed: Sly Spy Secret Agent (Ocean) fixed to work with whdload 16.6+, access fault fixed (Info)
- 25.06.07 improved: Dynamo (Code Masters) memory usage reduced, fast mem usage, blitter waits added, other improvements (Info)
- 24.06.07 new: Wanderer 3D (Elite) done by Codetapper (Info)
- 20.06.07 improved: The Secret of Monkey Island (Lucasfilm Games) supports another version, recompiled for new kickstart filesystem (Info)
- 20.06.07 fixed: Total Football (Domark/Acclaim) fix for joystick in port 2 with 1 player mode (Info)
- 20.06.07 improved: Hybris (Discovery Software) blitter waits added, added slowdown for winuae, source included (Info)
- 14.06.07 fixed: Karate Kid 2 (Microdeal) fixed to work with whdload 16.6+ (Info)
- 12.06.07 improved: TrianGO (California Dreams) version 1.0 supported (Info)
- 10.06.07 improved: Mighty Bombjack (Elite) trainer tooltypes added, now compatible with whdload 16.6+, keyboard fixed (Info)
- 09.06.07 fixed: Leisure Suit Larry 3 (Sierra) included Al Lowe's fixes to solve the workout bug and others on fast machines (Info)
- 09.06.07 fixed: Flashback (Delphine Software) fixed cpu delay loop to avoid flickering (Info)
- 09.06.07 updated: Base Jumpers (Rasputin) made 2 separate slaves to reduce memory requirements (Info)
- 08.06.07 improved: Alien Bash 2 (Glen Cumming/Myles Jeffery) extra sounds enabled, no more access faults (Info)
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Codex Alpe Adria: Sam440, Minimig und C-One zu gewinnen
Kommendes Wochenende findet in Udine (Italien) wieder die "Codex Alpe Adria" statt. Bei den Demo-Competitions gibt es dieses Jahr verschiedene Hardware zu gewinnen:
- Ein funktionierender Prototyp des Minimig, gestiftet von Dennis van Weeren
- Ein Sam440ep-System, gestiftet von ACube Systems srl
- Ein C-One-Entwickler-System
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:47] [Kommentare: 30 - 05. Jul. 2007, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
- Amiga and MorphOS news of may/june 2007
- Review of Warzone 2100
- Review of Abiword
- Interview with Carl Sessenrath
- Tutorial: Print in a network
- Tutorial: Update Debian from Woody to Sarge on AmigaOne
- Emulation: Oldies in honor
- File: History of the Amiga (years 1980 to 1998)
- File: The interactives fictions (update)
- File: The formfactors
- Quizz of may/june 2007
- Special quizz about the Lorraine
Übersetzungen:
- Interview with Carl Sassenrath (polish, czech and english)
- Hardware: The Lorraine (czech)
- Hardware: The Walker (czech)
- Tutorial: Installation of MorphOS PowerUP on Amiga Classic PowerPC (czech)
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2007
|
AmigaOS 4: Erste Screenshots einer Blender-Portierung
Thomas Frieden arbeitet offenbar an einer Portierung des 3D-Pakets Blender auf AmigaOS 4, wie zwei auf amigans.net veröffentlichte Screenshots (1, 2) belegen.
Hans-Jörg "Rogue" Frieden erläutert, dass der Port zwar bereits sehr stabil und bis auf das GameBlender-Modul komplett sei, einige Dinge jedoch schlicht noch nicht so funktionieren würden wie sie sollten. Bis zur Veröffentlichung werde deshalb noch einige Zeit vergehen. (cg)
[Meldung: 01. Jul. 2007, 15:58] [Kommentare: 58 - 03. Jul. 2007, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2007
|
IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 01. Jul. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2007
Timo Kloss (ANF)
|
AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.7
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard. Neu in Version 0.7:
- einige Werkzeuge zur einfacheren Erstellung von Instrumenten
- Panorama für jeden Mischpultkanal
- Unterstützung der application.library
- endlich ein funktionierender "Save"-Knopf für Einstellungen und Fensterpositionen
Eigenschaften von Version 0.7:
- downmixing to AIFF file (not for lite version)
- receives MIDI notes through camd.library
- mixer unit with volume/panning controls and peak meters
- 16 different instruments at once
- ADSR amp envelope for each instrument
- unlimited number of samples for each instrument, for key and velocity ranges
- supports AIFF and WAVE sample format (only 16 bit)
- imports Logic EXS24 instruments (PPC and Intel format)
- ReAction GUI
- application.library support (for saving settings and registering Phonolith as application)
(cg)
[Meldung: 30. Jun. 2007, 14:55] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2007
antibike (ANF)
|
Software-Lizenz: GPLv3 veröffentlicht
Sechzehn Jahre nach der Version 2 hat die Free Software Foundation gestern die endgültige Fassung der Software-Lizenz GPLv3 veröffentlicht, die eine Anpassung an die zwischenzeitlichen Veränderungen (z.B. DRM und Software-Patente) darstellt.
Vertiefende Informationen finden Sie u.a. auf heise open. (snx)
[Meldung: 30. Jun. 2007, 08:11] [Kommentare: 2 - 30. Jun. 2007, 18:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
RSS-Anzeiger: miniRSS-Reader 0.1
miniRSS-Reader ist ein minimalistischer RSS-Anzeiger in Form eines Commodities. Die hbasic2.library wird benötigt.
Link: Download-Seite (cg)
[Meldung: 29. Jun. 2007, 16:50] [Kommentare: 6 - 01. Jul. 2007, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2007
antibike (ANF)
|
Bittorrent-Client: Beehive nun auch für AmigaOS
Der Bittorrent-Client Beehive von Hannu Komsa liegt nach MorphOS nun auch für AmigaOS vor. Genaugenommen handelt es sich allerdings bei Beehive lediglich um eine MUI-Oberfläche, der Quellkode für den Client selbst stammt von Dennis Holmes' Enhanced CTorrent. (snx)
[Meldung: 29. Jun. 2007, 13:28] [Kommentare: 10 - 30. Jun. 2007, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2007
Phobos (ANF)
|
Faces of Mars: Weitere Handybilder von Eric W. Schwartz lizensiert
Für Phobos, ein "Portal for alternative mobile content", wurden weitere Handybilder und Cartoons von Eric W. Schwartz lizensiert. Die ersten sieben können unter dem Titellink erworben werden, ebenso ein Cartoon.
Weitere Inhalte sollen folgen. Die Webseite sei zudem so programmiert, dass sie auch auf Amigas problemlos funktioniere. (snx)
[Meldung: 29. Jun. 2007, 07:19] [Kommentare: 10 - 29. Jun. 2007, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2007
|
AROS: Neue WinAros-Entwicklerversion
Analog zur kürzlich veröffentlichten Light-Version von WinAros steht inzwischen auch eine aktuelle Fassung für Entwickler bereit, die zusätzlich ein installiertes "Murks!"-IDE sowie alle Dateien umfasst, die zum Programmieren unter AROS benötigt werden.
Murks! verwendet das gleiche Projekt-Dateiformat wie AmiDevCpp und kann entsprechend solche Projekte laden und speichern. Der Entwicklungsumgebung liegen einige Beispielprojekte sowie eine kurze Anleitung im
AmigaGuide-Format bei.
Download: WinArosDeveloper062007.exe (35 MB) (snx)
[Meldung: 29. Jun. 2007, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2007
(ANF)
|
AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 (Demo)
Bill Eaves stellt eine Demo-Version des Astronomie-Programms Digital Universe 1.5 zur Verfügung. Das Programm befindet sich noch im Beta-Stadium, für die "nicht allzu ferne Zukunft" sei jedoch bereits ein kommerzieller Vertrieb geplant.
Das Demo, das parallel zu einer existierenden älteren Vollversion installiert werden kann, besitzt folgende Einschränkungen:
- Es kann nur ein Ausschnitt betrachetet werden, der ungefähr der Region entspricht, in der die Orion-Konstellation zu finden ist.
- Es lassen sich nur Konstellationen zwischen dem 1. Januar und dem 5. November simulieren.
- Der größte Teil der Hypertext-Enzyklopädie die mit der Vollversion ausgeliefert wird, wurde entfernt.
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2007, 17:48] [Kommentare: 9 - 04. Jul. 2007, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.11 (Beta)
Registrierten Anwendern des Instant Messengers Epistula steht eine neue Beta-Version zur Verfügung. Nach einer weitgehenden Überarbeitung des Kern-Programms wird derzeit nur das MSN-Protokoll unterstützt, Datei-Transfers sind noch nicht implementiert.
Der Download-Link für die Beta-Version ist unter dem Titellink im Bereich "Bug-Tracker" zu finden. (cg)
[Meldung: 28. Jun. 2007, 17:33] [Kommentare: 3 - 01. Jul. 2007, 10:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2007
(ANF)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.4 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.4 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt.
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2007, 15:46] [Kommentare: 5 - 30. Jun. 2007, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Hintergrundbild-Abstimmung
Im Rahmen des Hintergrundbild-Wettbewerbes für die Nightly Builds des quelloffenen Betriebssystems AROS (amiga-news.de berichtete) kann nach einer Vorauswahl der 20 besten Grafiken nun bis zum 31. Juli unter dem Titellink über den Gewinner abgestimmt werden.
Neben der standardmäßigen Verwendung des Siegerbildes werden die zehn besten Grafiken Bestandteil der ISO-Dateien werden. (snx)
[Meldung: 28. Jun. 2007, 13:07] [Kommentare: 6 - 30. Jun. 2007, 10:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
Golem IT-News
|
Golem: Die USK wird umgebaut
Die für Altersfreigaben von Computer- und Videospielen zuständige
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) soll umstrukturiert bzw.
neu aufgestellt werden. Damit reagiert die Industrie auch auf die Kritik
an der USK und Forderungen, die USK stärker staatlich zu kontrollieren,
was nicht bedeuten muss, dass die USK künftig eine größere Unabhängigkeit
von der Industrie haben wird. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem
IT-News unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 21:07] [Kommentare: 7 - 29. Jun. 2007, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
|
Aminet-Uploads bis 26.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.7M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
cli_args.lha dev/basic 10K OS3 read thousands of CLI args from Blitz
F68K.lha dev/lang 179K OS3 A portable FORTHsystem
memleak_1.0-aros-i386.zip dev/misc 16K ARO Aids discovery of memory leaks in prgs
mountvirtual.pdf docs/help 3K GEN Mount ISO/disk images on MOS/AmigaOS
netprint.pdf docs/help 41K GEN Network printing guide (OS3/MorphOS)
setup3dsnd.lha driver/au 12K MOS Pegasos: enable SigmaTel 9766 3d sound
ezaMaze.lha game/wb 33K OS3 Get to the exit of the labyrinth!
dcraw.i386-aros.zip gfx/conv 360K ARO CLI converter for camera raw files
GSGui.lha gfx/conv 86K GEN GUI for Ghostscript8 in MUI
AmiArcadia.lha misc/emu 329K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
HorrorZombies.lha mods/cust 43K OS3 Custom module from "Horror Zombies..."
M1TankPlatoon.lha mods/cust 44K OS3 Custom modules from "M-1 Tank Platoon"
Pirates.lha mods/cust 143K OS3 Custom module from "Pirates!"
RedStormRising.lha mods/cust 62K OS3 Custom module from "Red Storm Rising"
EP_TFMXST.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "TFMX ST" external replayer
mikmod_68k.lha mus/play 159K OS3 Play & convert various mod formats.
playOGG.lha mus/play 1.3M OS3 multi format sound player.
AmigaChipkartenleser.lha util/misc 96K OS3 GSM Smartcard(SIM) reader/writer
StartBar-ITA.lha util/misc 139K OS3 Italian start bar witb your font
ANotice-fr.lha util/wb 14K GEN ANotice v2.1 french catalog
RandomWBPatt.lha util/wb 33K OS3 Timer controled random WBPattern change
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Jun. 2007, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
spots_pfd.txt doc/man 29kb Spot's Porting for Dummies
diskimage_device.lha dri/sto 107kb Disk image device (adf, dms, ipf, iso, .
reminiscence.lha gam/adv 1Mb FLASHBACK rewritten engine
scummvm-source.lha gam/adv 6Mb ScummVM-Source
scummvm.lha gam/adv 3Mb Point-and-Click adventure interpreter
ib_wallpaper.lha net/bro 3kb Use image in IBrowse as WB background
freespace.lha uti/fil 74kb Show free space on mounted drives.
snoopy.lha uti/fil 66kb A Powerfull new filemonitor like Snoopdo
anotice_fr.lha uti/wor 13kb ANotice v2.1 french catalog
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:43] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2007, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 26.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
memleak_1.0-aros-i386.zip dev/mis 16kb Aids discovery of memory leaks in progra
dcraw.i386-aros.zip gra/con 360kb CLI converter for camera raw files
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:42] [Kommentare: 7 - 30. Jun. 2007, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Genesi: Abschrift der IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco
Vergangenen Sonntag fand unter der Leitung von amigaweb.net eine IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco ("bbrv") statt, der Geschäftsführung von Genesi. Eine Abschrift des Gesprächs ist unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:28] [Kommentare: 49 - 10. Jul. 2007, 00:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga Club Hamburg (ANF)
|
LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 14. Juli
Am Samstag, dem 14. Juli 2007, veranstaltet der Amiga-Club Hamburg wieder seine jährliche LAN-Party.
Alle Amiga-Systeme (Classic, AmigaOne, Pegasos, Efika, AROS und Emulatoren) sind willkommen. Ein Internetanschluss (DSL) steht über ein LAN zur Verfügung, Tische und Stühle sind reichlich vorhanden.
Beginn ist um 13 Uhr, das Ende ist offen. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro.
Die Veranstalter bitten, genügend Verteilersteckdosen und ein Netzwerkkabel mitzubringen. Wer hat, möchte bitte zudem seinen Ethernet-Switch mitbringen.
Um Anmeldung wird gebeten, eine kurze E-Mail reicht. Eine Wegbeschreibung ist unter dem Titellink zu finden. (snx)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 09:41] [Kommentare: 4 - 28. Jun. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2007
|
AROS: Neue WinAros-Version
Unter dem Titellink wurde eine neue WinAros-Light-Version bereitgestellt. Diese basiert wiederum auf dem jüngsten Nightly Build des quelloffenen Betriebssystems AROS.
Neu ist, dass zum WinAros-Paket jetzt auch ein MS-Windows-typisches Installationsprogramm gehört, das WinAros an den gewünschten Ort kopiert und Verknüpfungen im Startmenü sowie auf dem Desktop anlegt. Ebenso lässt es sich auch wieder deinstallieren.
Download: WinAros062007.exe (15 MB) (snx)
[Meldung: 27. Jun. 2007, 07:59] [Kommentare: 30 - 30. Jun. 2007, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2007
Sébastien Jeudy (ANF)
|
"Klassentreffen" der ursprünglichen Amiga-Entwickler
Große Teile des Entwickler-Teams, das bei der kalifornischen Start-Up Hi-Toro (später Amiga Inc.) den ursprünglichen Amiga entwickelte, traf sich letzte Woche anlässlich der Hochzeit von Dale Luck. Carl Sassenrath hat die Wiedervereinigung der ergrauten Amiga-Helden in einem Photo festgehalten und stellt die Anwesenden in seinem Blog kurz vor.
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2007, 14:22] [Kommentare: 42 - 01. Jul. 2007, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Grundsätzliche GIF-Unterstützung für Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, Reggae, weist seit heute auch grundlegende Wiedergabeunterstützung für GIF-Grafiken auf. Einige ältere Klassen wurden ebenfalls aktualisiert.
Die neue GIF-Funktionalität befindet sich jedoch noch im Betastadium, Animationen, Transparenz, gekachelte Bilder und Mehrschichtabspeicherung (Interlace) werden noch nicht unterstützt, sollen jedoch in naher Zukunft ergänzt werden. (snx)
[Meldung: 25. Jun. 2007, 20:13] [Kommentare: 23 - 27. Jun. 2007, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|