amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Mai.2008
Carsten Siegner (ANF)


Anleitungsvideo für dvdauthor-GUI DVD-Menü
Für seine grafische dvdauthor-Benutzerschnittstelle DVD-Menü hat Carsten Siegner nun eine Anleitung in Form einer Video-DVD-ISO-Datei nachgereicht, die sich mittels dvdrecord brennen lässt.

Die Steuerung der interaktiven DVD erfolgt über "DVD-Menu", "Title-Menu", die Pfeil-Tasten sowie die Kapitel-Steuertasten "I<<" und ">>I".

Download:
DVD-Menu-guide.lha (1,6 MB)
dvdrecord.lzx (4,5 MB) (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2008, 21:30] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2008, 17:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2008
Michael Böhmer (ANF)


Zorro II/III DMA USB 2.0 Kontroller für alle Zorro-Amigas
Pressemitteilung: E3B (Michael Böhmer) und PCP (Chris Hodges) freuen sich, über sechs Jahre nach der Einführung des USB-Standards auf Amiga Classic als konsequente Weiterentwicklung ihrer Produkte den neuen USB 2.0 Zorro II/III DMA Kontroller DENEB vorstellen zu können.

Alle Details des neuen USB-Kontrollers DENEB von E3B finden Sie in der Presseerklärung auf unserer Webseite bzw. auf der entsprechenden Produktseite.

Die DENEB ist ab sofort direkt von E3B und ausgewählten Händlern verfügbar. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2008, 14:43] [Kommentare: 72 - 16. Mai. 2008, 09:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2008
Paul J. Beel (ANF)


The AROS Show: Interview mit Eric Schwartz (englisch)
Paul J. Beel hat für sein Blog "The AROS Show" ein Interview mit dem bekannten Amiga-Zeichner Eric Schwartz geführt. Hierin berichtet er von seiner kürzlich veröffentlichten Animation "Still Alive" (amiga-news.de berichtete) und weiteren Projekten. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2008, 09:15] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2008, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2008
Fab1 (#morphos)


MorphOS: MPlayer 1.0 (svn-2008.05.06)
Fabien Coeurjoly hat ein Update des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0 für MorphOS zur Verfügung gestellt.

Zu den Neuerungen zählen unter anderem die Maussteuerung im OSD und den DVD-Menüs und Freetype-gerenderte Untertitel mit Codepage-Unterstützung.

Download: MPlayer-1.0-svn-2008.05.06.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2008, 20:23] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2008, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2008



Aminet-Uploads bis 05.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha  biz/misc     32K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
S0S_001.lha             demo/sound  503K    OS3   System Of Sound #1 by An4kiR & cTrix
Blitz_RT.lha            dev/basic    23K    OS3   "reqtools.library" dev kit for Blitz
Blitz_XAD.lha           dev/basic    31K    OS3   "xadmaster.library" dev kit for Blitz
PAR_ARexx.lha           dev/src       6K    OS3   PAR: access using the SIMPLEST of ARexx
TilesSlide.lha          game/actio   71K    OS3   Align 3 tiles of the same colour
FlagSim1.lha            gfx/3d      241K    MOS   Texture Mapping and Backface Culling
GSGui_languages.lha     gfx/conv     26K    GEN   Langage pack for GSGui
551conv_asm.lha         misc/emu     12K    GEN   Source code for 551conv
AmiArcadia.lha          misc/emu    573K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
Just_a_try.lha          mods/house  424K    GEN   .xm mod made by Pseudaxos (29/04/2008)
Fusion_Let_s_Rock.lha   mods/xm     421K    GEN   .xm Format
tunemikmod_plug.lha     mus/play    219K    OS4   LibMikMod based plugin for TuneNet
tuneptplay_plug.lha     mus/play     12K    OS4   ptplay.library based TuneNet plugin
guideml.lha             text/hyper  190K    VAR   AmigaGuide -> HTML converter with GUI
f-req.lha               util/batch   12K    OS3   A "RequestFile" like program for 1.x+
molib.lha               util/cli      4K    VAR   load/lock libs so they cant be flushed
scr_dt.lha              util/dtype   83K    OS4   Spectrum/Timex SCR/SCREEN$ datatype
ptplaylib_os4.lha       util/libs    51K    OS4   play/decode protracker modules
MakeCD_MP3-Cover.lha    util/misc    49K    OS3   Creates Covers from .mcd Files/MP3 Dirs
Set68kCPU.lha           util/misc     9K    OS4   Change type of 68k CPU reported by OS4
sysflush-morphos.lha    util/misc     6K    MOS   SysFlush (MorphOS system flush)
ARexxMD5.lha            util/rexx     4K    GEN   All in ARexx MD5 algorithm
DCF-77-mos.lha          util/time    49K    VAR   Radio clock receiver, clock, time signal
(cg)

[Meldung: 06. Mai. 2008, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2008



os4depot.net: Uploads bis 05.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
jukebox.lha            aud/mis  124kb  Old jukebox style GUI for external mus/v
tunemikmod_plug.lha    aud/pla  218kb  LibMikMod based plugin for TuneNet
tuneptplay_plug.lha    aud/pla   11kb  ptplay.library based TuneNet plugin
lame.lha               aud/rec    1Mb  Lame MP3 encoder
cpc.lha                dev/uti    1Mb  Application that Creates Reaction Comman
wordmeupxxl_demo.lha   gam/act   16Mb  Word Me Up XXL
ptplaylib.lha          lib/mis   50kb  Shared lib to play/decode protracker mod
np_audio.lha           net/bro  147kb  IBrowse Audio plugin
newscoaster.lha        net/new    1Mb  MUI-based newsreader
virtualdrawer.lha      uti/fil   87kb  Create virtual drawers
amigainputanyware.lha  uti/har   79kb  Control mouse and keyboard with your gam
set68kcpu.lha          uti/mis    9kb  Change the type of the 68k CPU reported 
yetanotherdesk.lha     uti/mis  620kb  Desktop for public screens
fuelgauge.lha          uti/wor  103kb  Volume gauges underneath hard drive icon
(cg)

[Meldung: 06. Mai. 2008, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2008
Amiga Future (Webseite)


Tales of Tamar 0.57 P2
Pressemitteilung Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,

weiter geht es mit dem nächsten Update zu Tales of Tamar. Diesmal ist es leider nur ein kleines Update, welches aber nicht minder unwichtig ist, da die letzte Amiga-Version einen schwerwiegenden Fehler bei der Anmeldung hatte. Vielen Dank an unsere Tester für die Hilfestellungen und eine Entschuldigung an alle potentiellen Spieler, welche in der Zwischenzeit versucht haben, ein Reich anzumelden.

Mit dieser Version kann man sich erstmalig kostenlos ansehen, wie die Dungeons bei ToT realisiert wurden.

Neue Features:
  • [R7] Workbench-Screenmodus wird nun voreingestellt beim ScreenMode-Requester (nur Amiga)
  • [R7] Dungeon: Gold kann nun genommen werden (noch nicht verrechnet)
  • [R7] Dungeon: Fallen werden jetzt verdeckt
  • [R7] Dungeon: Bei Fallen kann man nun sterben / neue Grafik eingebaut
  • [R7] Dungeon: Türen, Fallen und Truhen können geöffnet und geschlossen werden
  • [R7] Dungeon: neue Sound-FX eingebaut
  • [R7] Dungeon: Windrose bewegt sich jetzt
  • [R7] Dungeon: Richtungsknöpfe und Knöpfe für öffnen und schließen eingebaut
  • [R7] Dungeon: Eingang und Ausgang wird jetzt angezeigt
  • [R5] Dungeon läuft nun auf AGA
  • [R5] Fblit operiert jetzt mit Masken aus dem Fast-Ram (10% Beschleunigung)
  • [R4] Dungeon: Truhe eingebaut
  • [R4] Dungeon: Falle eingebaut
  • [R4] Dungeon: Sound-FX eingebaut
  • [R3] zu Beginn des Spieles stehen nun drei Kundschafter zur Verfügung.
  • [R2] Dungeons sind jetzt betretbar
  • [R2] neue spanische Kataloge eingesetzt
Bugfixes:
  • [R5] Bauscreen: 20 Mühlen Text im Bauscreen entfernt.
  • [R5] Speicherleck beim Start des Spieles behoben (wieder Stadtstruktur)
  • [R5] Speicherleck beim betreten der Karte im HighRes-Modus behoben
  • [R5] InitScreen: beim klicken mit der Maus wurde bei komplexer Anmeldung nicht geprüft ob die Mail-Adresse so bleiben soll, oder Übergangsweise doch ein ToT-Postfach benutzt werden soll
  • [R5] InitScreen: Spielernamen mit der Länge von weniger als 3 Zeichen werden nicht mehr zugelassen
  • [R5] InitScreen: Bei der Abfrage ob ein ToT-Postfach oder doch lieber ein ein eigenes Postfach genommen werden soll wurden die Optionen gelöscht. Das führte dazu das die Optionendaten nicht übernommen wurden.
  • [R5] CopyDir: Problem mit DungeonPath nochmal bearbeitet
  • [R4] CopyDir: Problem mit DungeonPath nochmal bearbeitet
  • [R3] CopyDir: DungeonPath verschwunden wenn man New, Save oder Load ausgeführt hat
  • [R3] fehlende Dungeon-Grafiken eingefügt (Kores/nur Amiga)
  • [R2] Taverne: Absturz beim Schreiben in den Taverneneditor behoben
  • [R2] InitImportantThings von ResidenzScreen in Titelscreen verschoben. Das Problem ist das bestimmte Verzeichnisse angelegt werden müssen, bevor man in die Anmeldung geht. Diese wurden zuvor im Residenzscreen angelegt und wurden jetzt eventuell ausgelassen.
  • [R2] Grafikengine: Beim benutzen eines zweiten path-Files (BardsTale/Dungeons) wurden eventuell Pointer auf Bitmaps überschrieben. Sichtbar wurde es jetzt bei den Dungeons und ab und an im Titelscreen.
  • [R2] BardsTales: Lockup bei Rebellionen entfernt
  • [R2] BardsTales: Fehler bei den Krankheiten gefixt.
  • [R2] Gadgetsystem: Fehler auf dem Marktplatz behoben, da dort mehr wie 30 Gadgets benutzt wurden.
  • [R2] Initscreen: Passwort-Abfrage läßt wieder alle Zeichen zu.
  • [R2] Grafikengine: falsche Grafiken wurde in den Cache geladen (Azuriel)
Download:
ToT_Amiga_V0.57_R7.lha (Update, 8 MB)
ToT_Amiga_V0.57_P2.lha (Komplett, 143 MB) (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2008, 09:15] [Kommentare: 7 - 08. Mai. 2008, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008)
Pressemitteilung: Die Ausgabe 72 der Amiga Future (Mai/Juni 2008) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Jetzt liegt es nur noch an der Post, wann die Amiga Future bei euch eintrifft.

In dieser Ausgabe findet ihr wie immer aktuelle Tests, zum Beispiel zu DvPlayer, AmiKit, Word me Up XXL, Goonies und vieles, vieles mehr. Außerdem gibt es ein Interview mit den Machern von Tales of Tamar.

Auf der LeserCD befindet sich wieder massig PD-Software sowie einige Vollversionen wie zum Beispiel Nemac IV. Außerdem findet ihr auf der CD den MP3-Soundtrack von Seelenturm.

Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern (AmigaKit, ASB, GGS Data, Samuli, Vesalia...) verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich.

Wir suchen noch dringend Übersetzer für die englische Ausgabe der Amiga Future. Wenn Du bei uns mitarbeiten willst und sehr (!) gute Englisch-Kenntnisse besitzt, dann melde dich doch bitte bei Andreas@amigafuture.de

amigafuture.de
apc-tcp.de (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2008, 15:11] [Kommentare: 4 - 05. Mai. 2008, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2008
Amiga Future (Webseite)


Cloanto: Amiga Explorer 2008
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen.

Die Version 2008 beinhaltet einen neuen Software Director sowie Unterstützung für das Emulator-Paket Amiga Forever 2008. Zudem gehe auch diesmal das für registrierte Kunden kostenlose Update des Explorers der Veröffentlichung der nächsten Amiga-Forever-Version nur wenige Tage voraus. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2008, 12:24] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2008, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2008
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Update von Word Me Up XXL
Für registrierte Kunden steht jetzt ein Update von "Word Me Up XXL" bereit. Das AmigaOS-4-Spiel von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente. Die angekündigte MorphOS-Version befindet sich gegenwärtig im Beta-Test.

Die neue Fassung liegt mit der Lokalisation für Portugiesisch nun in elf Sprachen vor und beinhaltet ein paar kleinere interne Verbesserungen. Zudem wurde die Demoversion um ein zusätzliches Level erweitert. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2008, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2008
Martin Merz (ANF)


Neue Masonicons
Martin Merz hat unter dem Titellink neue und überarbeitete 32 Bit-Piktogrammarchive bereitgestellt.
  • CD & DVD
    • IsoOMaticMI - a complete set with new a background image for ISO-O-Matic
  • DEVELOPMENT
    • DevMI - an update of the basic default icons set for Developers
  • DISK & FILE
    • AMUIDiffMI - an icon and drawer set for AMUIDiff
    • DefIconsMI - a collection of new default icons
    • Disks&FoldersMI - a update of the disks and folders archive
    • FileXMI - an icon and drawer set for FileX
    • MultiRenMI - an icon and drawer set for MultiRen
  • ENVIRONMENTS & GUI
    • YADMI - a complete set for YetAnotherDesktop
  • HARDWARE
    • IDEfixMI - an update of the icons and drawers set for IDEfix
    • PoseidonMI - a full icon and drawer set for Chris Hodges' famous USB stack Poseidon
  • MAIL & MESSAGING
    • AmIRCMI - an icon and drawer set for AmIRC
    • BlackIRCMI - an icon and drawer set for BlackIRC
  • MISC
    • SolitonMI - an icon and drawer set for Soliton
  • PAINTING
    • CycasMI - an icon and drawer set for Cycas
    • PNGerMI - an icon and drawer set for PNGer
  • SOUND
    • AMPMI - an icon and drawer set for AMP
  • TEXT & OFFICE
    • AminetReaMI - an icon and drawer set for AminetReadMeCreator
    • AnotateMI - an icon and drawer set for Anotate
    • AOrganiserMI - an icon and drawer set for AOrganiser
    • ASCIITableMI - an icon and drawer set for ASCIITable
    • GuidemakerMI - an icon and drawer set for Guidemaker
    • VimMI - an icon and drawer set for Vim
  • VIDEO
    • FFmpegGUIMI - an icon and drawer set for FFMpegGUI
  • VIEWER
    • EvenmoreMI - an icon and drawer set for Evenmore
    • WBPreviewMI - an icon and drawer set for WBPreview
  • WEB & NET
    • AmiUpdateMI - an update of the icon set with images for AmiUpdate
    • PassmakerMI - an icon and drawer set for Passmaker
    • SWATMI - an update of images for the Samba tool SWAT
  • WORKBENCH
    • CMEditorMI - an icon and drawer set for CMEditor
    • CopyiconMI - an icon and drawer set for Copyicon
    • ScreenMonitorMI - an icon and drawer set for ScreenMonitor
    • SGrabMI - an update of the icon and drawer set for SGrab
PUSH4DOCK

An updated archive with small startbar icons (24 x 24) is available. Copy the p4d icon to the directory of the program you want to add to AmiDock and then drag and drop the small p4d icon to the Push4Dock bar or add the p4d icon to your Push4Dock startbar and edit your AmiDock Prefs. (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2008, 21:59] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2008



Demo-Szene: Alte Ausgaben der "Lamer News"
Die "Lamer News" war ein ASCII-Newsletter der britischen Amiga-Szene, bei dem alle Inhalte frei ausgedacht waren. Mit gefälschten Interviews und Newsmeldungen wurden prominente Mitglieder der Szene mit teilweise recht deftigem Humor auf die Schippe genommen.

Einige der alten Ausgaben stehen jetzt bei OldSkool UK zur Verfügung (Teil 1, Teil 2). (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2008, 16:48] [Kommentare: 9 - 06. Mai. 2008, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)


Deutsche Katalogdateien: AmiGG, PNGer
Hans-Jörg Ottinger hat seine deutsche Übersetzung für den Instant Messenger AmiGG aktualisiert, außerdem stellt er eine Katalogdatei für das PNG-Tool PNGer zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2008, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.24
Jörg Strohmayer stellt ein weiteres Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Änderungen in Version 1.24:
  • Changed default FONTXDPI to 80
  • Added cut, copy, paste and select all (<amiga><a>) support in editable fields. Text copied to/from the AmigaOS clipboard is/has to be in UTF-8, not the local charset. There are some other problems with it, for example the text selection is often displayed wrong and unselected text not completely unmarked
  • Selecting other texts works as well now, but you can't copy them
  • Disabled the workaround from 1.22 for the gfx errors as it slows down scrolling too much, you can redraw the page by pressing <amiga><r> instead now
  • Reduced the minumim step for scrolling with the scroll bars

OWB 1.24 wird in Form eines Updates vertrieben, das die im Aminet erhältliche Vorgänger-Version 1.21 voraussetzt.

Direkter Download: OWB.lha (2,7 MB) (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2008, 16:24] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2008, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2008
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Grafische Oberfläche für dvdauthor
Carsten Siegner hat eine grafische Benutzerschnittstelle für das DVD-Authoring-Programm dvdauthor-0.6.14 erstellt. Damit lassen sich Video-DVDs einschließlich eines Menüs erstellen und brennen.

In Ermangelung einer ausführlichen Dokumentation wird auf ein englisches Howto verwiesen.

Download: dvd-menu.lha (21 KB) (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2008, 08:31] [Kommentare: 4 - 03. Mai. 2008, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Weitere Disketten der PD-Serie "Spielekiste"
Im Download-Bereich der Amiga Future stehen jetzt auch die Disketten 701-935 der PD-Spiele-Serie "Spielekiste" zur Verfügung. Falls jemand die noch fehlenden Disketten-Nummern 725, 726, 743 und 755 besitzt, wird er gebeten sich mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2008, 16:08] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2008, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2008
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: VLC 0.8.6f Beta 2
Rupert Hausberger stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players VLC zur Verfügung. Änderungen in VLC 0.8.6f Beta 2 (weitere Informationen sind dem Readme zu entnehmen):
  • Got rid of ixemul
  • Got rid of pthreads
  • Wrote and implemented naThreads
  • ahi_dev now make use of naThreads
  • Enabled SDL. (not fully working)
  • Enabled OpenGL. (also)
  • Enabled A52. (also)

Download: vlc-0.8.6f-morphos_beta2.lha (7,6 MB) (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2008, 16:05] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2008, 03:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2008



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 01. Mai. 2008, 16:30] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2008, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.3
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool (Screenshot) zur Verfügung gestellt. In Version 2.3 wurden einige Fehler beseitigt, die u.U. zu Abstürzen führen konnten.

logtool benötigt mindestens die Version 50.70 der MUI-Klasse Powerterm.mcc, die Bestandteil des MUICON-Pakets ist. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2008, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2008
(ANF)


Ehemaliger Amiga-Cracker wird Chairman der Republikaner
Tony Krvaric, der kürzlich zum Chairman der kalifornischen Abteilung der republikanischen Partei gewählt wurde und außerdem deren Budget-Kommision leitet, hat eine bewegte Vergangenheit: In Amiga-und C64-Kreisen ist Krvaric unter seinem Pseudonym "Strider" eine Legende. Der Sohn kroatischer Einwanderer wurde 1971 in Schweden geboren, wo er Mitte der achtziger Jahre die Cracker-Gruppe "Fairlight" mitbegründete.

Ob die Republikaner mit der jetzt publik gewordenen Vergangeheit ihres neuen Chairmans glücklich sind sei dahingestellt - zumindest dürfte sich Krvaric bei den Konservativen wohl fühlen, schließlich war einer der frühen Slogans von Fairlight "Kill a Commie for your Mommie". (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2008, 15:18] [Kommentare: 15 - 02. Jun. 2008, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2008
Pegasosforum.de (Forum)


MorphOS: MPlayer 1.0 (svn-2008.04.30)
Fabien Coeurjoly hat eine neuere Fassung des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0 für MorphOS zur Verfügung gestellt. Sie basiert auf dem Quellkode vom 28. April und beinhaltet nun auch ein OSD-Menü sowie experimentell eine DVD-Menü-Unterstützung.

Download: MPlayer-1.0-svn-2008.04.30.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2008, 08:08] [Kommentare: 8 - 03. Mai. 2008, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2008
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
  • Amiga and MorphOS news of march/april 2008
  • Old Amiga news of september/october 1999
  • News: Natami, the new Classic Amiga
  • Interview with Andreas Falkenhahn
  • Review of ISO-o-Matic
  • Review of Alinearis 2
  • Review of Doman
  • Review of The Goonies 20th Anniversary Edition
  • Hardware: CDTV-CR
  • Hardware: A570
  • Hardware: Add a reset button on an Amiga 500
  • File: History of the Amiga - year 2002
  • File: History of the Amiga - year 1980-1993 and 1997-2000 (update)
  • File: The Amiga licenses
  • File: Scoopex - part 3 : influence of the froggies in Scoopex
  • Tutorial: Installation of Linux Ubuntu 7.10 "Gusty Gibbon" on Pegasos II
  • Misc: Update of the glossary
  • Quizz about the CDTV-CR
  • Quizz about the Minimig
(snx)

[Meldung: 30. Apr. 2008, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2008
MorphZone (Forum)


Screenshot: QEmu emuliert angeblich Pegasos
Einem Thread in der MorphZone zufolge hat der MorphOS-Entwickler Mark 'bigfoot' Olsen offenbar QEmu dergestalt angepasst, dass auch ein Pegasos 2 emuliert wird (Screenshot von MorphOS 2.0).

MorphOS 1.4 hingegen laufe hierauf infolge eines Fehlers in der Emulation der Open Firmware nicht. QEmu ist eine Virtuelle Maschine, die bereits x86-, x86-64- bzw. AMD64-, PowerPC- und Sparc32/64-Hardware emuliert. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2008, 21:00] [Kommentare: 18 - 06. Mai. 2008, 03:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2008
PPA (Webseite)


Traveller-Autor zieht sich aus AROS-Entwicklung zurück
Wie Robert Norris, Autor der WebKit-Portierung Traveller (amiga-news.de berichtete), in seinem Blog unter dem Titellink mitteilt, zieht er sich aus persönlichen Gründen aus der AROS-Entwicklung zurück.

Seine bisherige Arbeit an einem modernen Browser für AROS kann aber auf seiner Webseite von interessierten Programmierern eingesehen werden, und bei Fragen steht er diesen auch gerne zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2008, 14:04] [Kommentare: 31 - 05. Mai. 2008, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
Guido Mersmann (ANF)


Erinnerung: PowerDev #2 mit Efika 8610 und Efika 5121e
Guido Mersmann schreibt: Vom 1. bis 4. Mai findet in Hörstel das PowerDev #2 statt. Neben dem aktuellen MorphOS wird es diesmal als Deutschland-Premiere die ersten Entwickler-Boards Efika 8610 und Efika 5121e öffentlich zu sehen geben.

Darüber hinaus wird Carsten 'Pegasos-Sigi' Siegner VideoDVD-Mastering am Pegasos vorführen. Im speziellen wird er zeigen, wie man mit dem Pegasos unter MorphOS professionelle DVDs mit animierten Menüs erstellt.

Neben diversen Programmierern wird zudem "Axel Knabe Büro & Informationsservice Meisterbetrieb" mit diversen Produkten vor Ort sein. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 21:45] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2008, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Entwicklung: clib2 1.203
Unter dem Titellink wurde eine neue Version der clib2 für AmigaOS/68k und AmigaOS 4 veröffentlicht (Neuerungen). Hierbei handelt es sich um eine ANSI-C-Bibliothek für den Amiga. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
IntuitionBase (ANF)


IntuitionBase: Interview mit Frank Wille von 2006
Auf IntuitionBase.com wurde ein im Juni 2006 mit Frank Wille geführtes Interview bereitgestellt. Frank Wille ist insbesondere als Mit-Entwickler von Volker Barthelmanns C-Compiler vbcc bekanntgeworden. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 20:49] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2008, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008



Aminet-Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha    biz/misc       32K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
IBrowseSP.lha             comm/www       19K    GEN   IBrowse 2.x spanish catalogs
OWB.lha                   comm/www      9.1M    OS4   Origyn Web Browser
AMOSlist-1999-11.lha      dev/amos      104K    GEN   AMOS-list archives for November 1999
AMOSlist-1999-12.lha      dev/amos       68K    GEN   AMOS-list archives for December 1999
Annotate.lha              dev/cross      99K    OS3   Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
gnutar-mos.lha            dev/gg        967K    MOS   GNU tar archiver
dogma11.lha               docs/mags     6.8M    GEN   Russian magazine,HTML vers. (24.04.2008)
Wazp3D.lha                driver/video  150K    OS3   CPU only Warp3D v4.2 implementation
ColorTrack.lha            game/actio     54K    OS3   Snake action game with puzzles
Koules-os4.lha            game/actio    416K    OS4   Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules.lha                game/actio    227K    OS3   Port of Linux+OS/2 arcade game
wbsudoku_fr.lha           game/board      3K    GEN   French catalog for WBSudoku v1.5
GSGui_68k.lha             gfx/conv      102K    GEN   GUI for Ghostscript8 in MUI
FlashPlayer_mos.lha       gfx/show      258K    MOS   Flash (SWF) format file player v. 1.4
ami-cpctools-mos.lha      misc/emu       30K    MOS   Ami-CPC tools
AmiArcadia.lha            misc/emu      568K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
DgenMOS.lha               misc/emu      331K    MOS   Sega Genesis/Megadrive emulator
StellaMOS.lha             misc/emu      470K    MOS   Atari VCS 2600 emulator
SamplesCreatorDemos.lha   mods/smpl      43K    GEN   Some samples created by SamplesCreator
milkytracker-morphos.lha  mus/edit      1.3M    MOS   An XM/MOD tracker
MilkyTracker.lha          mus/edit      1.7M    OS4   A multiplatform music tracker
SamplesMaster.lha         mus/misc      106K    OS3   Creates IFF and RAW samples (italian)
SymphoniePlayer.zip       mus/play      557K          Symphonie Song Player (Java)
tunead_plug.lha           mus/play      2.1M    OS4   AdPlug based plugin for TuneNet
tunemikmod_plug.lha       mus/play      219K    OS4   LibMikMod based plugin for TuneNet
tuneptplay_plug.lha       mus/play       12K    OS4   ptplay.library based TuneNet plugin
GuideMaker.lha            text/hyper    638K    OS4   AmigaGuide file creation utility
f-req.lha                 util/batch     13K    OS3   A "RequestFile" like program for 1.x+
waitx.i386-aros.zip       util/cli        4K    ARO   Execute a command after/on a given time
waitx.src-aros.zip        util/cli        5K    GEN   Execute a command after/on a given time
ptplaylib_os4.lha         util/libs      51K    OS4   play/decode protracker modules
asciitable.i386-aros.zip  util/misc      10K    ARO   print the ascii-table in different modes
asciitable.src-aros.zip   util/misc       5K    GEN   print ascii-table in diff. modes (src)
LCDMonitorTest.lha        util/misc     154K    OS3   LCD Monitor Test
MakeCD_MP3-Cover.lha      util/misc      49K    OS3   Creates Covers from .mcd Files/MP3 Dirs
ARexxMD5.lha              util/rexx       3K    GEN   All in ARexx MD5 algorithm
DCF77.lha                 util/time     490K    OS3   Radio clock receiver, clock, time signal
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008



os4depot.net:Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
dg_midi_player.lha   aud/pla   69kb  Simple MIDI player
tunead_plug.lha      aud/pla    2Mb  AdPlug based plugin for TuneNet
tunemikmod_plug.lha  aud/pla  218kb  LibMikMod based plugin for TuneNet
tuneptplay_plug.lha  aud/pla   11kb  ptplay.library based TuneNet plugin
milkytracker.lha     aud/tra    1Mb  A multiplatform music tracker
guidemaker.lha       dev/uti  637kb  An AmigaGuide file creation utility.
koules.lha           gam/act  416kb  Port of Linux+OS/2 arcade game
gsgui.lha            gra/con  169kb  GUI for Ghostscript8 in MUI
ptplaylib.lha        lib/mis   50kb  Shared lib to play/decode protracker mod
newscoaster.lha      net/new    1Mb  MUI-based newsreader
findmore.lha         uti/fil   82kb  File searching tool
iso-o-matic.lha      uti/fil   64kb  All to ISO disk image converter
ranger.lha           uti/mis  257kb  System diagnostic tool
yad_fr.lha           uti/mis    3kb  YetAnotherDesktop french catalogs
yetanotherdesk.lha   uti/mis  590kb  Desktop for public screens
iffanimplay.rexx     uti/scr    0kb  script arexx for play iff anim with "iff
setdefpubscreen.lha  uti/she   28kb  CLI tool to change default public screen
fuelgauge.lha        uti/wor  103kb  Volume gauges underneath hard drive icon
wbpreview.lha        uti/wor   70kb  Preview feature for Workbench
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:43] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2008, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008



AROS-Archives: Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
asciitable.i386-aros.zip  uti/mis    9kb  print the ascii-table in different modes
asciitable.src-aros.zip   uti/mis    4kb  print the ascii-table in different modes
waitx.i386-aros.zip       uti/she    4kb  Execute a command after/on a given time
waitx.src-aros.zip        uti/she    4kb  Execute a command after/on a given time
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Amigathering, Griechenland (28./29. Juni)
Ende Juni findet auf der Insel Rhodos (Griechenland) die diesjährige Auflage der Amigathering statt. Am 28. trifft man sich von 10:00 bis 22:00 Uhr im Nireas Building (Diagoridon Street) zum traditionellen Amiga-Treffen, am 29. wird dann im Rahmen einer "Beach-Party" am Strand von Rhodos an gefeiert.

Wer einen eigenen Rechner mitbringen will wird gebeten, sich unter info@amigathering.gr. zu registrieren. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 263 520 ... <- 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 -> ... 540 909 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.