4078 Gefundene Meldungen
Neues Preview-Video: Souverän Soccer (09. Nov. 2021)
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete), das auf Standard Amiga 1200 und CD32 bei 50 Bildern pro Sekunde laufen soll.
...
Portabler DOS-Klon: PDOS für Amiga-Computer (08. Nov. 2021)
PDOS ("Public Domain Operating System") ist ein portables, in C (präzise: C90) geschriebenes, an MS-DOS angelehntes Betriebssystem samt zugehöriger Runtime-Bibliothek. Die dahinter stehende Idee ist es, Anwendungen ohne große Änderungen für möglichst viel...
AmigaOS 4: MediaVault 1.5.1 (07. Nov. 2021)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und seit der Version 1.4.0 auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie das kostenlose AmigaAmp oder der kommerzielle Emo...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 6 (07. Nov. 2021)
Ende Mai veröffentlichte der Entwickler Dirk Hoffmann die Version 1.0 seines Amiga-Emulators für MacOS. Mit der Veröffentlichung der ersten Betaversion für die Version 1.1 setzte er die Entwicklung fort. Nunmehr ist die Betaversion 6 verfügbar. Die Änderu...
Lionheart Remake: Version 1.20 der Javaumsetzung von Lionheart in Entwicklung (06. Nov. 2021)
Nachdem Byron 3D Games Studio für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake Mitte Oktober in der Version 1.10 veröffentlicht hatte, wurde nun mit der Veröffentlichung erster Screenshots der Unterwasserwelt die...
Ben Hermans wieder offiziell Hyperion-Direktor (05. Nov. 2021)
Nachdem Ben Hermans Anfang Mai als Direktor von Hyperion durch den gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter Jean Louis de Chaffoy de Courcelles abgelöst wurde, ist er laut einer Veröffentlichung des Belgischen Staatsblatts (lokale Kopie) vom 05.07.2021 n...
AmigaOS 4.1: DvPlayer V54.7 veröffentlicht (01. Nov. 2021)
Bereits zur AmiWest 2021 sollte eine neue Version des von A-EON Technology vertriebenen Video- und Audio-Wiedergabeprogramms DvPlayer verfügbar sein. Mit dem heutigen Tage ist die Version 54.7 tatsächlich erhältlich:
Laut Beschreibung unter...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.2 (Update) (31. Okt. 2021)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
AmigaOS 4: MediaVault 1.5.0 (30. Okt. 2021)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und seit der Version 1.4.0 auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt...
AmigaOS 4: Vergleich der verfügbaren Videoplayer (Polnisch) (30. Okt. 2021)
Der Autor 'MUFA' befasst sich in einem ausführlichen Artikel - Polnisches Original bzw. automatisierte Übersetzung - mit den verschiedenen Videoabspielprogrammen unter AmigaOS 4: Einerseits getestet mit einem AmigaOne X1000 und einer Radeon HD R9 270 Graf...
Textadventure: "Darkest Hour" veröffentlicht (29. Okt. 2021)
Darkest Hour ist ein altmodisches Textadventure, das für zahlreiche Plattformen, unter anderem auch für AmigaOS 3, verfügbar ist.
Die Story: "Halloween steht vor der Tür, aber es passiert etwas, das viel gruseliger ist als das alljährliche Spuk...
Hollywood: RapaGUI 2.1 und deutsche Übersetzung des Handbuchs veröffentlicht (25. Okt. 2021)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von RapaGUI 2.1 bekanntgeben zu können. In diesem Update befinden sich zahlreiche kleinere Fehlerbereinigungen. Außerdem wurde ein größerer Fehler, der aber nur die Amiga-Versionen ...
AmigaGuide zu HTML Konverter: GuideML 3.16 für AmigaOS 3/4 (23. Okt. 2021)
GuideML ist ein AmigaGuide zu HTML Konverter, der die meisten AmigaGuides konvertieren kann und seit der Version 3.1 auch über eine GUI verfügt. Nach über 13 Jahren hat der Autor Chris Young ein Update des Tools, das ursprünglich von Richard Körber begonn...
AmiWest: Ankündigungen von A-EON/Amigakit (17. Okt. 2021)
Matthew Leaman (Amigakit, A-EON), Trevor Dickinson (A-EON) und Steven Solie (ExecSG) sind nicht persönlich auf der AmiWest anwesend, sprechen aber in einer live übertragenen Video-Konferenz über die Projekte und Produkte von A-EON und Amigakit. Die meiste...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.8 (14. Okt. 2021)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.8 vor, welche diverse kleinere Optimierungen mit sich bringt.
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 1.1 Beta 4 (11. Okt. 2021)
Ende Mai veröffentlichte der Entwickler Dirk Hoffmann die Version 1.0 seines Amiga-Emulators für MacOS. Mit der Veröffentlichung der ersten Betaversion für die Version 1.1 setzte er die Entwicklung fort. Nunmehr ist die Betaversion 4 verfügbar. Die Änderu...
AROS-Distribution: AROS One 1.6 (x86) (10. Okt. 2021)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.6 für x86-Rechner verfügbar (Video, Auflösungsempfehlung 720p). Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter ...
Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.9.1 (10. Okt. 2021)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).
Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.9.1 veröf...
Lionheart Remake 1.10: Javaumsetzung von Lionheart (10. Okt. 2021)
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake nun in der Version 1.10 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung ...
Turbokarte: TerribleFire TF1230 erhältlich (09. Okt. 2021)
Retro32 schreibt auf ihrer Webseite: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die mächtige TerribleFire TF1230 jetzt in unserem Shop erhältlich ist.
Diese epische Amiga 1200-Beschleunigerkarte bietet eine großartige Leistung und ist IMHO das be...
|