4078 Gefundene Meldungen
Marke Eigenbau: Amiga-500-Mod-PCB-Projekt (HDMI, DF0/DF1, Tiefpassfilter) (05. Jun. 2022)
Jeremy Parkers Amiga-500-Mod-PCB-Projekt stellt unter anderem einem als RGB-zu-HDMI-Konverter genutzten Raspberry Pi einen HDMI-Ausgang an der Rückseite des Amiga 500 zur Verfügung. Ein kleiner Schalter ermöglicht den Zugriff auf das Menü des Ei...
Amiga-Sichtung: Amiga 1000 in vierter Staffel von Stranger Things (05. Jun. 2022)
Über den Streaming-Anbieter Netflix ist gegenwärtig eine Serie namens "Stranger Things" verfügbar, in deren sechster Folge der vierten Staffel, die im Jahr 1986 spielt, ein Amiga 1000 zum Einsatz kommt: Er dient dazu, sich in einen Server einzuwählen...
Jump'n Run: Zweite Demoversion von 'Duckstroma' veröffentlicht (04. Jun. 2022)
Anfang Mai wurde ein erstes spielbares Demo des Jump'n Run 'Duckstroma' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Aufgrund der bevorstehenden Veröffentlichung der Vollversion ist nun eine zweite Demoversion verfügbar, die kleines Verbesserungen mit sich ...
AmigaOS 4: http-handler 1.11 (04. Jun. 2022)
Vor 16 Jahren erblickte die erste Version des von Chris Young veröffentlichten http-handlers das Licht der Welt, worüber amiga-news.de berichtete. Vorgestern hat der Entwickler die "Jubiläumsversion" 1.11 (Queen Elizabeth II.) veröffentlicht, die nun AmiS...
Versionsnummernaktualisierung: RevFlex 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (27. Mai. 2022)
Das #amigazeux-Team hat ein Dienstprogramm für Entwickler zur automatischen Aktualisierung von Versions-, Revisions- und Buildnummern namens RevFlex veröffentlicht. RevFlex ist von FlexRev, geschrieben von Daniel Kahlin, inspiriert und sollte ab AmigaOS 2...
Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion 1.10 verfügbar (25. Mai. 2022)
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nach der Veröffentlichung einer e...
Linux: Kernel 5.18 für AmigaOne X1000/X5000 (25. Mai. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 5.18, hat Christian 'xeno74' Zigotzky den Kernel für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Thread des Hyperion-Forums zum Download angeboten.
Zusätzlich hat er Version 3.6.2 de...
Ersatztastaturen für A500/A1200: Update zu Kipper2k-Projekt (24. Mai. 2022)
Nach einem reichlichen Jahr hat der amerikanische Händler 'Amiga On The Lake' neue Informationen zum Stand der Kipper2k-Ersatztastaturen für den Amiga 500 und 2000 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete):
Es würde davon ausgegangen, dass alle Vorbe...
Blog: Restauration eines Amiga 1000 (15. Mai. 2022)
Der Entwickler Andrew 'LinuxJedi' Hutchings (unter anderem RGBtoHDMI-Adapter und Chip-Ram-Erweiterung RAMesses) beschreibt in einer neuen Blogserie (englisch), wie er einen kürzlich erworbenen Amiga 1000 wieder auf Vordermann bringt: während er im ersten ...
Vorbestellung: Deutsche Ausgabe von Commodore - The Inside Story (14. Mai. 2022)
Nachdem der frühere Managing Director von Commodore UK David Pleasance im Dezember das Interesse an einer deutschen Fassung seines Buches "Commodore: The Inside Story" ausgelotet hatte, welches sich jenen zwölf Jahren widmet, die er für das Unternehm...
Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple' (14. Mai. 2022)
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500...
THEA500 Mini: Firmware 1.1.1 veröffentlicht (Update) (13. Mai. 2022)
Retro Games Ltd. hat für 'THEA500 Mini', seinen Nachbau eines Amiga 500, die neue Firmware 1.1.0 veröffentlicht, die unter anderem nun adf-Dateien unterstützt. Die Änderungen:
Adds ADF (floppy) file support
Adds Playlist support
Adds Hot-Crop
Add...
Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion verfügbar (11. Mai. 2022)
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde für das 'Jump!' getauft...
Print-/PDF-Magazin: LOAD #7 und #8 (08. Mai. 2022)
'LOAD' ist das Magazin des Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.. Mitglieder des Vereins erhalten Sie kostenlos, sie ist aber auch bei diversen Shops erhältlich. Einen Monat nach Erscheinen der aktuellen Ausgabe kann man mittels einer Spende von min...
Hollywood 9.1 Addons erschienen (08. Mai. 2022)
Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
Hollywood-Player...
Last Minute Creations: Spiele 'GermZ' und 'Atarenium Falcon' veröffentlicht (03. Mai. 2022)
'Last Minute Creations', eine polnische Gruppe von Amigaspielentwicklern, hat zwei ihrer schon länger in Vorabversionen verfügbaren Spiele nun final veröffentlicht:
In GermZ muss man als winziger Organismus versuchen, nicht nur zu überleben, sondern ...
Video-Interview: Neil und Richard von RMC (englisch) (03. Mai. 2022)
Die Webseite RetroRGB widmet sich umfassend der Welt der Retro-Spiele. Dort wurde nun ein Interview mit Neil und Richard von RMC veröffentlicht, die nicht nur einen eigenen YouTube-Kanal betreiben, sondern auch ein interaktives Retro-Computermuseum in Eng...
Betriebssystem: MorphOS 3.17 veröffentlicht (01. Mai. 2022)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.17 bekannt zu geben. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Ebenso wurde die Hardwareunterstützung...
Spielvorstellung: Andrew Vaiseys Puzzlespiel 'Spheroid' (25. Apr. 2022)
Andrew Vaisey ist ein sehr vielseitiger und umtriebiger Entwickler, der sich selbst als "8Bit-Grafiker, Musiker & Coder" beschreibt, allerdings auch immer eine Verbindung zum Amiga besaß. Schon seit den 1980er Jahren ist er kreativ in den Bereichen Grafik...
Hollywood 9.1 veröffentlicht (24. Apr. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 9.1 ist ein Servicerelease, welches hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features enthält. Es wird für a...
|