4045 Gefundene Meldungen
Hollywood: XML-Plugin 2.0 und APK Compiler 4.3 veröffentlicht (04. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 des XML-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können.
Dieses Plugin war eines der ersten Plugins für Hollywood überhaupt und war früher unter dem Namen XML Parser...
Rundenbasierte Strategie: River-Update für "Settle the World" (04. Dez. 2022)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel hat für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ein River-Update veröffentlicht (YouTube-Entwicklervideo).
Im Vergleich zum spielba...
AROS-Distribution: AROS One 1.9 (x86) (04. Dez. 2022)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.9 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoau...
Arcade-Action: Turbo Santa Deluxe Edition 2022, Highscore-Wettbewerb (01. Dez. 2022)
Ende letzten Jahres veröffentlichte John Girvin von Nivrig Games sein Arcade-Action-Spiel "Turbo Santa", das auf dem ebenfalls von ihm geschriebenen Turbo Tomato basiert YouTube-Video. Nun hat er eine Deluxe Edition 2022 seines Weihnachtsspiels veröffentl...
WSL für Windows 10/11 allgemein verfügbar (29. Nov. 2022)
Wie Microsoft in einem Entwicklerbucheintrag erläutert, steht das Windows Subsystem für Linux (WSL) im Microsoft Store jetzt allgemein für Windows 10 und 11 zur Verfügung, nachdem es vorher noch den Status "Preview" innehatte. Damit ist es ab sofort für N...
Marke Eigenbau: V2.2 des RGBtoHDMI-Adapters für den Amiga 2000 (28. Nov. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings hatte Ende Januar 2022 den Entwicklungsstand bezüglich seiner Version des RGBtoHDMI-Adapters zusammengefasst, das auf dem RGBtoHDMI-Projekt beruht und eine Weiterentwicklung des
Amiga-VideoSlot-RGBtoHDMI-Adapters für den ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.11.2022 (27. Nov. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.11.2022 hinzugefügt:
2022-11-26 improved...
PDF-Magazin: REV'n'GE 140 (italienisch/englisch) (27. Nov. 2022)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Programmierung: Methoden zur Dual-Layer-Erstellung (25. Nov. 2022)
Im neuesten Beitrag seiner "Amiga Tech"-Reihe erforscht der Niederländer Jeroen Knoester verschiedene Methoden zur Erstellung eines Dual-Layer-Bildschirms, ohne den Dual-Playfield-Modus zu verwenden (YouTube-Video). Das dazugehörige Programm samt Assemble...
Audio-Abspieler: RNOTunes für alle Amiga-Systeme (22. Nov. 2022)
RNOTunes ist eine GUI-basierte Audioplayer-Anwendung mit Unterstützung für viele verschiedene Audioformate, eingebettete Cover-Bilder und Last.fm-Scrobbling (die Übertragung der Song-Informationen, um unbekannte Künstler mit ähnlicher Musikausrichtung zu ...
Emulator: vAmigaWeb v2.2 beta1 (18. Nov. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Ende September wurde die Version vAmigaWeb v3.0 beta1 veröffentlicht, die als Ziel die MMU-Int...
AmigaOS 4: FTP-Client AmiFTP 1.953 (17. Nov. 2022)
Anfang 2010 berichtete amiga-news.de letztmalig über den FTP-Clienten AmiFTP. Gute zehn Jahre später startete Matthias 'djBase' Münch (Betreiber von Amigaworld) eine Diskussion über die Weiterentwicklung und Pflege des FTP Clients auf OS4Welt. Ein Source ...
Arcade-Port: Wonderboy veröffentlicht (17. Nov. 2022)
Wonderboy ist eine Amiga-Umsetzung des ersten Teils der Wonder-Boy-Saga, wovon für den Amiga bisher nur der Nachfolger Wonderboy in Monsterland verfügbar war. Die Amiga-Version wurde mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt (amiga-news.de berichtete). Nun h...
Metacompiler: Portabl E r6a (15. Nov. 2022)
Christopher Handleys Metacompiler "Portabl E" übersetzt den mit Amiga E geschriebenen Code in C++ und kompiliert ihn dann mittels GCC zu einer ausführbaren Datei. Eine separate Installation von GCC ist erforderlich. Das nun verfügbare Update behebt einig...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.5 (13. Nov. 2022)
Vor rund drei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem weiteren nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst:
Bei Verwendung der ADF's wird jetzt Level 9 geladen, Stage 10 Dateien werde...
Marke Eigenbau: Soundkarte Prelude zum Selberlöten (Update) (11. Nov. 2022)
Die Zorro-II-Soundkarte Prelude ermöglichte die Aufnahme und Wiedergabe im Vollduplexbetrieb bei einer Auflösung von 16 Bit und einer Frequenz bis zu 64 kHz. Interessenten an einem eigenhändigen Nachbau finden ein entsprechendes Projekt einschli...
AmigaWinterTreffen vom 10. bis 12.02.2023 in Großensee (Schleswig-Holstein) (05. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic Amiga und weiterer Systeme vom 10. bis 12.02.2023 in 22946 Großensee. Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, Nex...
MorphOS: GUI für Snes9x-Emulator - SnesMUI veröffentlicht (05. Nov. 2022)
Entwickler 'jPV^RNO' hat eine GUI für den Snes9x-Emulator, SnesMUI, mit folgenden Eigenschaften veröffentlicht:
Die wichtigsten Emulationsoptionen sind über die GUI konfigurierbar
Eine Option für benutzerdefinierte Argumente, um andere Kommand...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.4 (05. Nov. 2022)
Vor rund zwei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst:
Auf ECS-Rechnern führte die Aktivierung des Cheats zu einem Absturz der Menüanzeige ...
CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.332 (31. Okt. 2022)
Thomas Rapps "NewMeter" ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert (amiga-news.de berichtete). In ...
|