4078 Gefundene Meldungen
Lionheart Remake: Version 1.30 der Javaumsetzung von Lionheart (13. Mai. 2023)
Byron 3D Games Studio hat die Version 1.3.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart für Windows, Linux, macOS und Android veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen:
Added
New game menu
New game modes (Story, Training, Speedrun...
Bibliothek: Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen mit "Hst Amiga" (07. Mai. 2023)
Henrik Nørfjand Stengaards "Hst Amiga" (siehe auch sein HstWB Installer) ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen, Dateisystemen und Datentypen und ist als Nuget-Paket für .Net und als Konsolenanwendung für Windows, macOS u...
Mutation Software: CyberPunks 2 veröffentlicht (05. Mai. 2023)
Mutation Software hat den zweiten Teil ihres Top-Down-Shooter Cyberpunks veröffentlicht (YouTube-Video der Vorabversion). Das Spiel benötigt einen AGA-Amiga. Ein erstes Review wurde gestern auf Amigaguru veröffentlicht.
Die Downloadvariante ist für r...
Hollywood-Plugin: hURL 2.0 für diverse Datenübertragungs-Protokolle (30. Apr. 2023)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 2.0 ist ein großes Update, ...
AROS x86_64: V20230430-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs (30. Apr. 2023)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen 'ABIv11' gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheid...
Knobelspiel: Connect v1.3 (27. Apr. 2023)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Über die jetzt erschienene Version 1.3 schreibt der En...
Emulator: Denise V2.0 jetzt mit Amiga-Emulation (26. Apr. 2023)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der mit der jetzt veröffentlichten Version 2.0 neben einem C64 nun auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann. Bereits von der C64-Emulation bekannt...
PDF-Magazin: REV'n'GE 145 (italienisch/englisch) (26. Apr. 2023)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Tank-Mouse-Neuauflage: Shop eröffnet / Treiber-Update (Update) (24. Apr. 2023)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellosen Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete). Nunmehr ist unter dem Titellink der freie Verkauf der Maus in schwarz oder beige zum Preis...
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.04.2023 (23. Apr. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.04.2023 hinzugefügt:
2023-04-21 improved...
Diagnose-Werkzeug: DiagROM 1.3, Ankündigung der Version 2.0 (23. Apr. 2023)
DiagROM ist eine Diagnose-Software, die vom Anwender in ein EPROM gebrannt wird und dann das reguläre Kickstart-ROM eines Amigas ersetzt (amiga-news.de berichtete). Die Software benötigt keinerlei Timer, IRQs o.ä. und sollte daher auch auf nur noch teilwe...
Tutorial: Aktualisierte Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 (20. Apr. 2023)
Vor knapp vier Wochen hatten wir Rene Engels Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 veröffentlicht, die er in Zusammenarbeit mit dem Amiga-QEMU-Entwickler Zoltan Balaton erstellt hatte und die sich zu diesem Zeitpunkt noch auf den ersten Frei...
Open Amiga Hardware: Produkt-ID für boards- und identify-library (15. Apr. 2023)
Die Autoren der boards- und identify-Library haben ein Projekt zur Förderung quelloffener Amiga-Hardware gestartet, das Open Amiga Hardware Repository.
Das Projekt hat eine Hersteller-ID für Zorro-Karten reserviert. Entwickler von offener Amiga-Hard...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.12 (13. Apr. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.12 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen eine verbesserte E-Mail-Vorschau, eine Rückfrage vor dem Absenden von E-Mails ohne Empfängerangabe im "To:"-Feld und eine Akt...
RTG-Treiber: Neuer Prefs-Editor für P96 in Entwicklung (13. Apr. 2023)
Wie Thomas Richter im A1k-Supportforum schreibt, ist er dabei, das "P96Settings"-Programm zum Einstellen der P96-Modi komplett neu zu schreiben. Er hat von diesem neuen P96-Voreinsteller eine Betaversion veröffentlicht und bittet, sie zu testen und Feedba...
Audio-Abspieler: RNOTunes 1.1 für alle Amiga-Systeme (12. Apr. 2023)
RNOTunes ist eine GUI-basierte Audioplayer-Anwendung mit Unterstützung für viele verschiedene Audioformate, eingebettete Cover-Bilder und Last.fm-Scrobbling (amiga-news.de berichtete). 'jPV^RNO' hat nun die Version 1.1 mit folgenden Änderungen veröffentli...
Webbasierter Bildeditor: DPaint.js (11. Apr. 2023)
"DPaint.js" von 'Steffest' ist ein webbasierter Bildeditor mit dem Schwerpunkt auf Amiga-Dateiformaten, der stark vom Klassiker DPaint inspiriert ist. Er wird direkt im Browser ausgeführt (funktioniert auch mit dem MorphOS-Browser Wayfarer) kann alle Arte...
Jump'n Run: Boxx 4 veröffentlicht (10. Apr. 2023)
Der Entwickler 'Lemming880' hat in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie auf der aktuell stattfindenden Revision-Demoparty veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Features:
14 Amig...
Vorschau-Video: Amigaumsetzung von Breakthru (05. Apr. 2023)
Nach der Veröffentlichung des Wonderboy-Ports (amiga-news.de berichtete) widmet sich 'acidbottle' nun der nächsten Amigaumsetzung eines Spiels: Breakthru wurde 1986 von Data East veröffentlicht und ist ein horizontales Shoot'em Up, bei dem der Spieler ein...
Mastodon-Client: Amidon 1.0 (04. Apr. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, hat die Version 1.0 seines Mastodon-Clienten für AmigaOS 3 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Anforderungen:
AmigaOS 3.x
AmiSSL 4
MUI 3.9 oder neuer
Die folgenden MUI-Klasse...
|