4078 Gefundene Meldungen
Software-News bis 27.04.2011 (27. Apr. 2011)
Batch-Renaming: MultiRen 1.70
Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen. Änderungen in Ver...
4. Retro-Computer-Treffen am 09.07.2011 in Schaumburg (Niedersachsen) (26. Apr. 2011)
Am 09.07.2011 findet nunmehr das vierte Treffen dieser Art
in SHG (nähe Hannover) statt. Dieses wird größtenteils von Nutzern
der Foren a1k sowie Forum64 durchgeführt, aber auch andere Retro-Computer-Freunde aus der Region Hannover/Ostwestfalen sind herzl...
Hyperion: Evert Carton zieht sich zurück (Update) (24. Apr. 2011)
Wie amigaworld.net unter dem Titellink berichtet, zieht sich Evert Carton ein für allemal aus der Amiga-Szene zurück. Auch seine Tätigkeit für Hyperion Entertainment gibt er auf.
Evert Carton war Mitbegründer sowie Managing Partner des Unternehmens und...
Hollywood 4.8 jetzt mit Linux-Unterstützung (24. Apr. 2011)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich, mit dem neuen Hollywood 4.8 der Amiga-Gemeinde dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest legen zu können. Dieses Update enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen und ein großes neues Feature, welches sich vi...
Printmagazin: Amiga Future 90, Vorschau und Leseproben (14. Apr. 2011)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 90 (Mai/Juni 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe sind ein Interview mit Cloanto sowie Tests von iBatch, Bermuda Sydrome und BetterWB. Auf der Leser...
Audio-Player: AmigaAMP 2.25 (12. Apr. 2011)
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Im Gegensatz zur dritten, nur noch für AmigaOS 4 verfügbaren Generation ist AmigaAMP 2.25 für AmigaOS 3-Anwender gedacht.
Neuerungen in diesem Update:
Fixed cal...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.16 (10. Apr. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x (neu) - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0....
Status-Update: Firefox-Portierung Timberwolf (28. Mär. 2011)
Auf dem offiziellen Blog von Hyperion-Entertainment gibt Thomas Frieden einen Überblick über die aktuelle Entwicklung bei der Portierung des bekannten Web-Browsers Firefox. Man habe sich vor einiger Zeit entschlossen, auf Version 4 von Firefox zu warten u...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 4 (20. Mär. 2011)
Die vierte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5 Euro (inkl. Versand) erhältlich....
Veranstaltung: 5. Retro-Computer-Ausstellung in Norddeutschland (20. Mär. 2011)
Pressemitteilung Hallo, liebe Freunde der digitalen Videospielkultur, es ist wieder soweit. Norddeutschlands größte Retro-Computer- und Retro-Konsolen-Ausstellung geht in die 5. Runde!
Sonne, Sand und Spiele: Diese Pfingstferien wird die Games-Ges...
AROS: Broadway 0.0.3 (19. Mär. 2011)
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung. Der Text unter dem Titellink ist zwar noch nicht aktualisiert, jedoch handele es sich dennoch um die Version 0.0.3. Künftige Versionen sollen nur noch über die Online-Aktualisie...
Datatype: WarpTIFF 45.8 (10. Mär. 2011)
Nach knapp viereinhalb Jahren stellt Oliver Roberts im Rahmen seiner Warp-Datatypes unter dem Titellink nun auch ein Update seines als Shareware vertriebenen WarpTIFF-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Cha...
AmigaOne X1000: Linux-Kernel, weiße Towergehäuse (08. Mär. 2011)
Rundmail von A-EON an "Betatester"-Bewerber:
Braucht jemand Pinguine?
Als Teil des Vorproduktions-Prozesses hat Varisys [der Board-Designer, Anm. d. Übers.] einen minimalen Linux-Kernel angepasst um sicherstellen zu können, dass alle Komponenten und S...
Podcast: BoingsWorld-Episode 13 (01. Mär. 2011)
Die 13. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Themen der aktuellen Ausgabe sind neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Ja...
AROS: Link-Bibliothek SDL 1.2.14, neue Portierungen von SDL-Titeln (21. Feb. 2011)
Yannick Erb hat eine überarbeitete und optimierte Version der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht. Derzeit steht lediglich eine Version zur statischen Verlinkung mit portierten Programmen zur Verfügung, eine Umsetzung als echte Amiga-Bibliothek ist a...
Datatype: WarpPNG 45.14 (17. Feb. 2011)
Olver Roberts' WarpPNG-Datatype steht für AmigaOS 3/4, WarpOS und MorphOS zur Verfügung. Neu in Version 45.14:
When ALPHA_MODE is set to KEEP:
Expand palette-mapped images with more than one transparent colour to RGBA with full alpha
Take note...
Printmagazin: Amiga Future 89, Vorschau und Leseproben (16. Feb. 2011)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 89 (Februar/März 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe sind ein Interview mit Dale Luck, ein
Testbericht zu Hollywood Designer 3 sowie ein Tes...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.31 (14. Feb. 2011)
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 veröffentlicht, das bisher nur über das Tool AmiUpdate verfügbar ist. Änderungen in Version 3.31:
Fixed a crash when there is no free memory
Speed up loading ur...
Natami: Erste MX-Boards bestückt (13. Feb. 2011)
Nach dem bereits Ende 2009 produzierten Prototyp-Board mit der Bezeichnung LX ist nun das Vorserien-Board Natami MX bestückt worden.
Es basiert auf dem leistungsfähigen Altera Cyclone 4.
Gegenüber seinem Vorgänger weist es einen Realtek-Giga...
DigiBoosterPro 3: Öffentlicher Betatest (12. Feb. 2011)
Pressemitteilung Nach längerer Zeit der Testphasen für einen eingeschränkten Benutzerkreis erreicht der bekannte Musiktracker DigiBooster 3 nun endlich das Stadium öffentlicher Betatests.
Das Hauptziel ist es hierbei, die Stabilität und Performanc...
|