4078 Gefundene Meldungen
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 8 (02. Jun. 2012)
Die achte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt....
APC&TCP: Vorbestellung für "Amiga Family Poster" (30. Mai. 2012)
APC&TCP wird in Zusammenarbeit mit einigen Anwendern von a1k.org ein Poster anbieten, auf dem alle Amiga-Modelle zu sehen sind, auch Aufkleber mit dem selben Motiv werden verfügbar sein.
Bis zum 10. Juni werden Vorbestellungen für das "Amiga Family...
Übersicht: Amiga-Erweiterungen von kleinen Anbietern (25. Mai. 2012)
Ein Anwender hat eine Übersicht über Amiga-Erweiterungen veröffentlicht, die von Privatpersonen angeboten werden und nicht über die bekannten großen Händler zu beziehen sind. Alle aufgeführten Produkte sollten aktuell verfügbar sein....
Niederländisches Team kündigt neue PPC-Karte für Amiga 3000/4000 an (23. Mai. 2012)
Gideon Zweijtzer (u.a. verantwortlich für 1541 Ultimate) und Rutger Bevaart arbeiten an einer PPC-Erweiterung für Amiga 3000/4000-Computer namens "UltimatePPC", die auch USB-, SATA- und Ethernet-Anschlüsse sowie einen integrierten 2D-Grafikchip mit D...
AmigaOne X1000: Prozessor-Benchmarks (Update 2) (03. Mai. 2012)
Anknüpfend an die anwendungsbezogenen Leistungsdaten unter AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) wurden nun unter der kürzlich veröffentlichten Linux-Portierung auch prozessorbezogene Benchmark-Programme auf dem AmigaOne X1000 ausgeführt.
Diese wur...
Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 2012 "R2" (28. Apr. 2012)
Pressemitteilung: 27. April 2012 - Cloanto veröffentlichte heute die lange erwarteten "R2"-Updates seiner Emulations-, Bewahrungs- und Unterstützungspakete Amiga Forever 2012 und C64 Forever 2012.
Die neuen "R2"-Versionen beinhalten Hunderte Verfe...
AmigaOS 4: Update für den AmigaOne X1000 (20. Apr. 2012)
Für Besitzer des AmigaOne X1000 ist ein Betriebssystem-Update verfügbar, welches ein serial.device für die Serielle Schnittstelle sowie ein sb600ide.device für den Anschluss von PATA-Laufwerken beinhaltet.
Registrierte Kunden können die Dateien direkt ...
AmigaOne X1000: Debian-Linux verfügbar (15. Apr. 2012)
Registrierte Käufer des AmigaOne X1000 können sich nun im Download-Bereich von Hyperion Entertainment eine angepasste Debian-Linux-Distribution für ihren Rechner herunterladen. Diese unterstützt beide Kerne des PWRficient-PA6T-Prozessors und kann mehr als...
Amiga Future Flyer verfügbar (14. Apr. 2012)
Pressemitteilung: Seit heute gibt es einen Amiga Future Flyer in deutscher und englischer Sprache (Vorderseite, Rückseite). Wir hoffen, dass wir durch den Flyer ein paar neue Leser bekommen und dadurch die Druckauflage erhöhen können. Vielleicht schaffen ...
AROS: Odyssey Web Browser 1.16.1 (12. Apr. 2012)
Auch wenn das Bounty zur Verbesserung des MUI-Klons Zune noch nicht fertiggestellt ist, erscheinen doch bereits regelmäßig Updates für den AROS-Port des MUI-basierten Web-Browser Odyssey. Neu in Version 1.16.1 ist eine "Just In Time"-Compiler für Javascri...
Marke Eigenbau: Floppy-Autoloader (03. Apr. 2012)
Geschätzte 5000 Amiga-Disketten zu archivieren ist wahrlich kein Vergnügen - weshalb Blogger 'Dweller' nach einer Möglichkeit gesucht hat, das ganze zu automatisieren und das Sortieren auf später zu verschieben.
Nach einer noch unbefriedigenden Lösung ...
Commodore USA kündigt den "Commodore Amiga Mini" an (Update 2) (21. Mär. 2012)
Nachdem Lizenznehmer Commodore USA in den letzten Wochen und Monaten diverse, mal mehr mal weniger glaubhafte Photoshop-Kunstwerke als "Designstudien" oder kommende Amiga-Modelle ins Gespräch gebracht hat, wird jetzt in einer Pressemitteilung, der "Commod...
AROS: Audio Evolution 4 kostenlos verfügbar (17. Mär. 2012)
Nach der Ankündigung, Audio Evolution 4 frei verfügbar zu machen (amiga-news.de berichtete), ist der Version für AmigaOS 4 nun die AROS-Fassung gefolgt. In der aktuellen AROS-Distribution Icaros Desktop 1.4 ist sie bereits enthalten.
Die Morp...
Alaska Kanada West Multimedia Reiseführer für AmigaOS 3/MorphOS (12. Mär. 2012)
Der bereits für AmigaOS 4 erschienene Multimedia Reiseführer Alaska Kanada West per Wohnmobil ist nun auch für für die Systeme AmigaOS 3 (AmiKit 1.6.1) sowie MorphOS 2.7 verfügbar.
...
AROS: Icaros 1.4 und AspireOS 1.7, inklusive Odyssey Web Browser 1.16 (09. Mär. 2012)
Das erst kürzlich öffentlich angenommene Bounty zur Verbesserung des MUI-Klons Zune hat offenbar einen nützlichen Nebeneffekt: Die aktuellen Ausgaben der AROS-Distributionen Icaros und AspireOS enthalten eine Portierung der neuesten Version von Fabien "Fa...
Ogg Vorbis und Ogg Theora Plugins für Hollywood (08. Mär. 2012)
Pressemitteilung: Zwei neue Plugins für Hollywood 5.0 sind ab sofort verfügbar: Mit dem OggVorbis-Plugin kann Hollywood jetzt auch Musikdateien im gleichnamigen Format abspielen, während das OggTheora-Plugin für Videodateien im gleichnamigen Format zustän...
AmigaKit: MP3-Hardware "MAS-Player" mit integriertem Audio-Mixer (01. Mär. 2012)
Der britische Händler AmigaKit hat den Hardware-MP3-Decoder MAS-Player neu aufgelegt, der auf jedem Amiga mit 68020-Prozessor und 2 MB RAM MP3-Dateien abspielt.
Bei dieser Neuauflage wird die Sound-Ausgabe des MP3-Players mit dem Audio-Signal des Amiga...
Hollywood 5: Infinity erschienen (19. Feb. 2012)
Pressemitteilung: Nach zweijähriger Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 5: Infinity für AmigaOS & kompatible sowie für Microsoft Windows bekanntgeben zu können. Hollywood 5 ist ein gigantisc...
Interview: Paul Gentle (Varisys, X1000-Projekt) (15. Feb. 2012)
"Obligement" hat ein Gespräch mit Paul Gentle geführt, einem der Gründer von Varisys. Das britische Unternehmen hatte im Auftrag von A-EON den X1000 entwickelt und produziert.
Das Interview ist in einer englischen und einer französischen Version verfügba...
Printmagazin: Amiga Future 95, Vorschau und Leseproben (14. Feb. 2012)
Von der Ausgabe 95 (März/April 2012) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Unter anderem enthält diese Ausgabe Reviews des AmigaOne X1000 ("First Contact") und des FPGA Arcade.
Eine ausführliche Inhaltsliste so...
|