14446 Gefundene Meldungen
FreeCD: Just Football (Amiga), Deimos (Windows) (17. Nov. 2002)
Patrick Henz hat in seiner FreeCD-Reihe die CD-ROM 'Just Football'
für Amiga-Rechner sowie 'Deimos' für Windows-Rechner veröffentlicht.
'Just Football' enthält eine große Anzahl von Fußballspielen und
weiterer Software zum Thema während 'Deimos' Spie...
Back to the Roots: Neue Spiele u.a. Karate Kid 2 und Scans (17. Nov. 2002)
Back to the Roots stellt mit Erlaubnis der Rechteinhaber
Amiga-Originalspiele zum Download zur Verfügung und
bietet darüberhinaus Freeware-Spiele, Demos, Musikstücke,
Scans von Spieleverpackungen usw. an. Im aktuellen
Newsletter berichtet Back to the ...
Datenträger: Selbstzerstörende DVDs (17. Nov. 2002)
Der amerikanische Hersteller namens MGM hat eine Technik entwickelt,
durch die DVDs nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne, z. B. zwei Tage
nach dem Öffnen der Verpackung, unlesbar werden. Dabei kommen Chemikalien
zum Einsatz, die bei Kontakt mit L...
Amiga: Amiga-Logo auf Microsoft-Website (17. Nov. 2002)
Matthew Monsoor hat am 16. November 2002 in der Amiga Open-Mailingliste
darauf aufmerksam gemacht, dass das Amiga-Logo
auf der
'Enterprise. Solution Providers - Partner Logos'-Seite
der Microsoft-Website aufgelistet ist.
...
PDA: Enterprise-Version des Sharp-Zauraus in Zusammenarbeit mit IBM (17. Nov. 2002)
IBM entwickelt gemeinsam mit Sharp eine Version des Linux-PDAs Zaurus
speziell für Geschäftskunden. Zu den Feature dieser Version gehört eine von
IBM entwickelte Software zum drahtlosen Zugriff auf Firmennetze inklusive
Datenabgleich.
Die Heise-Me...
GoldED Studio AIX: Service Pack 3 (16. Nov. 2002)
Für den Texteditor-Allrounder GoldED Studio AIX ist seit gestern das
Service Pack 3 für registrierte Anwender verfügbar. Das wichtigste neue
Feature ist die Integration des gcc-Compilers. Dieses komplette
Softwarepaket wird für die C/C++ Entwicklung...
Abschrift der WoASE-Rede von Alan Redhouse (15. Nov. 2002)
Unter dem Titellink steht jetzt die Abschrift der Rede zur Verfügung, die
Alan Redhouse (CEO von Eyetech)
auf der World of Amiga Southeast 2002 gehalten hat, die am
02. November 2002 in England in Shenfield, Essex stattfand....
Benchmark-Tool: AmigaMARK LPA zu 98% fertig (15. Nov. 2002)
Der Österreicher Rupert Hausberger arbeitet seit einigen Monaten an einem
neuen Freeware Benchmark-Tool namens AmigaMARK LPA. In einem aktuellen Statusreport
gibt der Autor bekannt, dass das Programm zu 98% fertig ist, der Betatest
auf Hochturen läuft...
AMIGAplus: Up-to-date online (14. Nov. 2002)
Jeden Tag erscheint für den Amiga bzw. Amiga-kompatible Systeme neue
Software aus dem kommerziellen, Shareware- und Freeware-Bereich.
AMIGAplus stellt für Sie einmal monatlich die Neuheiten der letzten
Wochen in der Gesamtübersicht zusammen: Lesen S...
Emulator: WinUAE Version 0.8.22 R2 veröffentlicht (14. Nov. 2002)
Der Amiga-Emulator WinUAE ist in der Version 0.8.22 R2 von Toni Wilen zum
Download bereitgestellt worden. Ein alternativer Download-Server steht
(so schnell wie möglich) wieder bei Webwood
zur Verfügung ;-)
New features:
Kickstart 1.3 RDB a...
Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.46 (14. Nov. 2002)
Mit der Version 0.46 ist nun das erste offizielle, natürlich kostenlose
Update zu Tales of Tamar verfügbar. Wie versprochen wird Eternity das
Spiel nach und nach ausbauen bzw. verbessern.
Seit dem Verkauf der ersten CD-Version hat sich bereits Einiges ge...
Offensive Elbox driver and consequences for Poseidon (14. Nov. 2002)
Chris Hodges writes:
Dear Poseidon Users,
in the last few days, there were rumours posted to ann.lu, claiming that
the usb.device, that is provided by Elbox Computer Inc. for the Spider USB
PCI card would contain malicious code. This code was post...
Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück (14. Nov. 2002)
In dem nachfolgenden Statement nimmt Elbox zu verschiedenen Gerüchten,
die im Web kursieren, Stellung. Das englischsprachige Statement (Titellink)
wurde von Mirko Naumann ins Deutsche übersetzt.
Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück
...
AmigaZone present StAHG - The Standard Amiga Help Guide (14. Nov. 2002)
Press Realease from AmigaZone
Presenting StAHG, The Standard Amiga Help Guide
AmigaZone's FREE GIFT to the world-wide Amiga Community..
© 2002 The AmigaZone division of Merlancia Industries
The AmigaZone division of Merlancia industries is p...
Mac: Demoversion von Payback für Mac verfügbar (13. Nov. 2002)
Seit heute ist von Payback eine Demoversion für Macintosh verfügbar.
Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers,
der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss
zu werden....
GFX-Base: Einige Änderungen (13. Nov. 2002)
Die englischsprachige Newsseite GFX-Base hat deren Website optimiert,
und wird die Leser in Zukunft auch mit News versorgen, die nichts mit
Amiga zu tun haben. Vorgesehen sind News aus folgenden Bereichen:
Lustige Webseiten, coole Flash-Animationen, i...
DTP: PageStream 4.1 - Neue Hilfedateien (13. Nov. 2002)
Für das DTP-Programm PageStream sind neue Hilfe-Dateien
erschienen. Zukünftige Versionen werden diese Help-Files automatisch
enthalten.
Download: pgs41help.zip...
Golem: Sperrungsverfügung: Erste Niederlage für Bezirksregierung (13. Nov. 2002)
»eco-Verband hofft auf Signalwirkung des Urteils für weitere Eilverfahren
Als erstes Gericht hat das Verwaltungsgericht Minden die von
der Bezirksregierung Düsseldorf angeordnete sofortige Vollziehung
der Sperrungsverfügung abgelehnt, das teilt der eco...
TTEngine 5.0 veröffentlicht (13. Nov. 2002)
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung
für AmigaOS. Die Version 5.0 kann von der Homepage
von TTEngine heruntergeladen werden. Die neue Version hat einige interessante
Besonderheiten:
Two new functions: TT_GetPixm...
Sharp kündigt neue Zaurus Modelle an (13. Nov. 2002)
Wie Infosync (siehe Titellink) berichtet, kündigt Sharp zwei neue Zaurus
Modelle an. Den SL 5600 (B500 in Japan) für die USA und Japan und den
C700 nur für Japan. Über eine Verfügbarkeit in Deutschland findet man
keine Aussage.
Bei dem Modell SL ...
|