14446 Gefundene Meldungen
Video: Installation von PageSetter 2 unter Workbench 3.2 (17. Aug. 2023)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' erkundet in seinem neuesten Video, ob es möglich ist, die Desktop-Publishing-Software "PageSetter 2" (Infos zur Version 1), veröffentlicht 1989 für die Workbench 1.3, unter der Workbench 3.2 zu installieren....
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.16 (15. Aug. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.16 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht, die eine Vielzahl von Verbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen enthält, darunter schnellere Aktualisierungen der Nachrichtenliste und eine bess...
AmigaOS 4: Sylpheed 3.7.0 für AmiCygnix veröffentlicht (14. Aug. 2023)
Edgar Schwan schreibt: Das E-Mail-Program Sylpheed ist in der Version 3.7.0 für AmiCygnix verfügbar (Snapshot). Sylpheed ist ein auf dem GTK+ GUI
Toolkit basiertes E-Mail Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mail Prog...
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.08.2023 (13. Aug. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Aften_0.0.8.lha Audio/Encoder A/52 (AC3) audio encode...
Horny_1.3.lha Audio/Sequencer A MIDI sequencer for Mo...
DASM_2.20....
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.08.2023 (13. Aug. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.08.2023 hinzugefügt:
2023-08-10 improved...
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord 2023 in Neumünster (13. Aug. 2023)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: Auch in diesem Jahr findet in Neumünster das Amiga-Meeting Nord statt. Es wird am Freitag, dem 3. November, starten und bis zum Sonntag, dem 5. November, gehen. Austragungsort ist ern...
Videoplayer: Amos Anim Player V2023.08.12 (12. Aug. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...
AMOS: Eclips-Animation in "Projects in the attic" aktualisiert (12. Aug. 2023)
Ende November hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Darin en...
Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.188 für AmigaOne X1000/X5000 (12. Aug. 2023)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...
Printmagazin: Retro Gamer 04/2023 - Umfrage zur Weiterführung (12. Aug. 2023)
Ausgabe 04/2023 der Retro Gamer kann aktuell für 11,99 Euro entweder versandkostenfrei als Papierausgabe oder als PDF-Variante bestellt werden. Amigaseitig wird unter anderem über das Spiel Lionheart berichtet.
Wie GamesWirtschaft Ende Juli berichtete,...
AmigaOS 4: Amiga Game Framework (10. Aug. 2023)
Nachdem sich Janne Peräaho in der vergangenen Zeit unter anderem der Portierung von Python-Spielen auf AmigaOS 4 widmete (amiga-news.de berichtete), hat er nun ein völlig neues Projekt begonnen: das "Amiga Game Framework".
"Amiga Game Framework" ist fü...
AmigaOS 4: AAMP 2.0 (Apache, MySQL und PHP) (10. Aug. 2023)
Edgar Schwan schreibt: AAMP bietet eine Entwicklungsumgebung für den Amiga, mit der man eigene
Webprojekte erstellen und testen kann. Ähnlich dem bekannten XAMPP-Paket für
Linux und Windows, enthält es den HTTP- (Web-) Server "Apache" mit
einkompiliert...
Dungeon Crawler: The Last Dungeon V0.7.1C (10. Aug. 2023)
Als Beitrag zum AmiGameJam 2022 hatte 'PixelPlop' eine erste, spielbare, aber noch unvollständige Version von "The Last Dungeon" veröffentlicht (YouTube-Video). Mit einem weiteren Update hat er zahlreiche Fehler behoben:
Fixed multiple issues with th...
Programmiersprache: Dritte öffentliche Alpha von "Amos Professional Unity" (08. Aug. 2023)
Mittels seines "Amos Professional Unity"-Projektes ist Frédéric 'AmiDARK' Cordier dabei, neue Features - wie zum Beispiel AGA-Unterstützung - dem klassischen BASIC-Compiler AMOS Professional hinzuzufügen (YouTube-Beispielvideo). Nun hat er auf seiner Git...
Video: Der E-UAE-Emulator für AmigaOS4 (06. Aug. 2023)
UAE (Abkürzung für Unix Amiga Emulator bzw. Ubiquitous Amiga Emulator) ist eine Software-Emulator, mit dessen Hilfe Amiga-Programme auf den verschiedensten Betriebssystemen ausgeführt werden können. Für Windows wurde auf Basis von UAE eine spezielle Varia...
Aminet-Uploads bis 05.08.2023 (06. Aug. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
ignition.lha biz/spread 5.0M OS4 a modern spreadsheet
ignition-src.lha biz/spread 1.2M OS4 Sourcecode ignition 1.22
fastbasic.lha dev/cross 1.4...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.08.2023 (06. Aug. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Flite_1.2.lha Audio/Misc Speech synthesis engine
Python_3.2_v2.02r176.lha Dependencies/Python Python_3.2_v2.02r176.lha
Python_3.4-draf...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.08.2023 (06. Aug. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.08.2023 hinzugefügt:
2023-08-05 fixed: N...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Juli (englisch) (06. Aug. 2023)
Auch für den Juli hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
AmigaOS 4.1: "Blues Brothers"-Spiele und "Prehistorik 2" portiert (05. Aug. 2023)
Titus Software war ein französischer Software-Publisher und -Entwickler, der auch zahlreiche Spiele für den Amiga herausgebracht hat. Darunter The Blues Brothers und
Prehistorik. Auf GitHub hatte der Entwickler 'cyxx' eine Neufassung der Engine veröffen...
|