amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Case-Modding: Monster-A1200 gewinnt spanischen Wettbewerb (06. Mai. 2004)
Gaby "Keysoft" Martínez hat einen "Case-Modding" Wettbewerb des wichtigsten spanischen PC-Magazins "PC Actual" gewonnen. Der Rechner wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins ausführlich vorgestellt. In dem Gehäuse sind ein A1200/040/PPC mit Busboard,...

Glowicons: Die "Masonicons" sind zurück (06. Mai. 2004)
Martin "Mason" Merz, Autor zahlreicher Icon-Sets im GlowIcon-Stil, hat seiner Homepage ein neues Design verpasst und stellt jetzt mit der "Masonicons Collection 2000-2003" (5235 KB) alle seine Veröffentlichungen der letzten Jahre in einem einzigen Paket z...

PhotoKid V1.0 veröffentlicht (05. Mai. 2004)
PhotoKid dient der einfachen Beschriftung digitaler Bilder. Dabei wird der Text direkt in das Bild gesetzt und ist dadurch mit jedem Bildanzeiger darstellbar. Derartige Bilder sind besonders zur Erstellung von Photoalben auf (S)-VCDs geeignet. Weitere ...

Veranstaltung: Webbit 2004 in Padova, Italien (04. Mai. 2004)
Vom 6. bis 8. Mai findet auch dieses Jahr wieder die Webbit im italienischen Padova statt, eine der größten und bedeutendsten IT-Veranstaltungen des Landes. Aus dem Amiga-Bereich vertreten sind Virtual Works, Bitplane, Soft3 und Alternative Technolog...

Filesharing: Update für AmiGift (03. Mai. 2004)
Für den P2P-Filesharingclient "Amigift", der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist jetzt ein Update erhältlich: Bug #946324 behoben - jetzt wird mindestens rexxsyslib.library v36 benötigt einige Fehler und Memo...

Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040430 (02. Mai. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den April 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe: ...

Filesharing: Amigift 1.0 veröffentlicht (02. Mai. 2004)
Nach knapp acht Monaten Entwicklung ist jetzt Amigift 1.0 veröffentlicht worden. Diesem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition, etc.), FastTrack (Kazaa, Grokster, iMesh, etc.) und OpenFT Verbindung auf...

EU-Osterweiterung: Kundeninformationen von Elbox und Individual Computers (01. Mai. 2004)
Im Rahmen der Erweiterung der Europäischen Union um zehn Staaten zum heutigen 1. Mai informieren die Unternehmen Elbox und Individual Computers über deren Auswirkungen auf ihre Kunden. Elbox in der Europäischen Union Wir sind sehr glücklich, dass ...

Directory Opus 5 Magellan II: Amiga-Quellcodes stehen wieder zum Verkauf (01. Mai. 2004)
Wie Dr. Greg Perry von GPSoftware auf der offiziellen Support-Mailingliste für Directory Opus 5 mitteilt, steht der Quellcode der Amiga-Version des Dateimanagers und Workbench-Ersatzes wieder zum Verkauf, nachdem ein früherer Vertrag mit Hyperion inzwisch...

WHDLoad: Neue Pakete bis 30.04.2004 (30. Apr. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 23.04.04 new: Super Street Fighter...

In Memoriam: Commodore Business Machines (29. Apr. 2004)
Heute vor zehn Jahren, am 29. April 1994, stellte der einstige US-amerikanische Computer-Gigant Commodore Business Machines den Insolvenzantrag. Commodore UK und Commodore Deutschland hielten noch einige Monate länger durch, ehe die Amiga-Rechte an ...

AMIGAplus 04/2004 (#146) - AmigaOS 4 & KMOS (29. Apr. 2004)
In der neuen AMIGAplus 04/2004 (#146) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte: Vorschau: Amiga OS 4.0 Um Ihnen einen praxisgerechten ersten Eindruck von AmigaOS 4.0 zu verschaffen, haben wir uns die aktuelle Beta-Version für Sie angesehen. Wi...

MediaPoint: 68k-Quellcode wieder online (29. Apr. 2004)
Der ursprünglich Mitte des Monats freigegebene Quellcode des Präsentationsprogramms MediaPoint (amiga-news.de berichtete), welcher dann jedoch aufgrund versehentlich im Archiv enthaltener kommerzieller Software wieder vom Netz genommen wurde, ist nun dank...

Motorola/Freescale kündigt zukünftige PPC Produktlinien an (28. Apr. 2004)
"Freescale Semiconductor", die Halbleitersparte von Motorola, stellt ihre zukünftige PPC-Produktlinie vor. Eine bebilderte, deutsche Erläuterung von Motorolas Plänen finden Sie bei ppcnux.de....

Neuer Downloadlink für PegXMac (nur für Neuregistrierte) (28. Apr. 2004)
David Bentham hat nun einen schnelleren Server für sein Softwarepaket PegXMac zur Verfügung. Jedoch kann man mit der alten Registrierung nicht auf die ISO-Datei zugreifen, man muss sich neu registrieren lassen....

5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (28. Apr. 2004)
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden. Geplant sind: Demo- und Filmvorführungen über Beamer K...

enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht (27. Apr. 2004)
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unters...

Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich. Haupteigenschaften: Live-CD (kei...

Software-News in Kürze: Updates einiger Portierungen auf amiga.sourceforge.net (26. Apr. 2004)
Die folgenden Portierungen auf amiga.sourceforge.net haben ein Update erfahren: hotwayd v0.8 hotmail/msn email client xpdftools v3.00 pdf files collection tools cdrtools v2.01 CD burner collection tools lame v3.96 mp3 encoder cdrdao v1.1.7 Disk-A...

Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht (26. Apr. 2004)
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantw...

1 190 375 ... <- 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 -> ... 395 558 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.