amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

MorphOS: Updates von Devedie, MPlayer, MEncoder, Bochs, Help und MOS-Tools (11. Feb. 2005)
Devedie 1.1.0 Team AmiRUS hat eine neue Version von Devedie für MorphOS veröffentlicht. Dies stellt in der V1.1.0 nun eine nahezu vollständige grafische Benutzerschnittstelle für den MPlayer dar. Benötigt werden hierfür die nachfolgenden speziellen Vers...

IRC-Client: WookieChat 1.4 (Beta) (11. Feb. 2005)
WookieChat ist ein MUI basierter IRC-Client für AmigaOS 3/4 (Screenshot). Neu in Version 1.4 sind "DCC GET" sowie Unterstützung für farbige Texte. Die Farb-Unterstützung ist nach Angaben des Autors noch nicht ganz ausgereift: Das Ikonifizieren ode...

SN-EuroArchiv V1.85 erschienen (11. Feb. 2005)
Steffen Nitz hat heute Version 1.85 seiner Münzenverwaltung "SN-EuroArchiv" veröffentlicht. Die komplette Liste aller Änderungen finden Sie in der History. Die Bilder der Euro-Kursmünzen wurden durch schönere Versionen im JPEG-Format ersetzt, die fre...

AMIGAplus 02/2005 (#155) - Team17-Revue (11. Feb. 2005)
Am 11. Februar 2005 erschien die Ausgabe 02/2005 (#155) der AMIGAplus mit dem Titelthema "Team17" und vielen weiteren Berichten rund um Amiga-Computing. Team17-Special 17 war zu guten Amiga-Zeiten immer eine Glückszahl. Weil mit ihr untrennba...

Airsoft Softwair: Malibu-Video veröffentlicht (10. Feb. 2005)
Für jeden, der Malibu noch nicht besitzt und wissen möchte, wie es aussieht, wenn Scala-Präsentationen auf der Workbench gestartet werden, gibt es jetzt ein Präsentationsvideo unter dem Titellink auf der Homepage von Airsoft Softwair, welches verschiedene...

Nexus Development: Alternatives audio.device für MorphOS (10. Feb. 2005)
Emanuele Cesaroni von Nexus Development hat für MorphOS ein alternatives audio.device entwickelt, welches die Aufrufe des originalen audio.device des Amiga an den Customchip Paula nun an den RTA-Layer von AHI umleitet. Software, die direkt auf die Hardwar...

Freigabe von AmigaAUTO und AmigaKONTO/Neuer Patch für AmiATLAS (10. Feb. 2005)
Mangels Nachfrage gibt es ab sofort AmigaAUTO und AmigaKONTO zum freien Download ausschließlich über die Webseite amiatlas.de (siehe Sektion Updates unter dem Titellink). Das Copyright bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Die Aufnahme in and...

Meridian 2.12 für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht (10. Feb. 2005)
Guido Mersmann hat die Version 2.12 von Meridian veröffentlicht, einem Commodity, das wie bei einem PDA mit Schrifterkennung die Nutzung virtueller Hotkeys, beispielsweise zum Aufrufen von Programmen, ermöglicht. Da sowohl Startpunkt und Richtung der Maus...

ASoft: Neue Versionen von CManager (MorphOS) und amrss (68k/MorphOS) (09. Feb. 2005)
Alfonso Ranieri hat Updates des Shareware-Programms CManager für MorphOS sowie der Freeware amrss für AmigaOS-68k und MorphOS veröffentlicht. Zu den jeweiligen Änderungen im CManager 32.3 bzw. amrss 3.64 macht der Autor jedoch keine weiteren Angaben....

OnyxSoft: Updates von DECH, EasyHex und MPlayer-GUI (09. Feb. 2005)
DECH V1.45 Der E-Compiler-Handler von Daniel Westerberg benötigt Kickstart 2.04 oder höher (Screenshot). Die aktuelle Version weist ein paar Fehlerbereinigungen und Ergänzungen auf, um das Zusammenspiel mit C-Compilern, make und ihrer Ausgabe zu verbes...

DENIC listet E-Mail-Programm SimpleMail als IDN-fähig (08. Feb. 2005)
Auf den Webseiten der DENIC eG wird nun neben dem Browser AWeb auch das E-Mail-Programm SimpleMail bei der IDN-fähigen Software gelistet. IDN steht für Internationalized Domain Name. Dahinter verbirgt sich ein Standard (RFC3490, Internationalizing Do...

UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.7 (Update) (07. Feb. 2005)
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amiga in a box"). AmigaSYS beinhaltet aus rechtlichen Gründen kein Kicksta...

Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
AmigaAmp 2.14 Der MP3-Player AmigaAmp liegt in einer neuen Version vor, in der wieder einige Fehler beseitigt wurden: No http requesters anymore when trying to play a shoutcast stream while LoadBuffer is set to FILE More reliable streaming from s...

MorphOS: Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
SimpleCAM SimpleCAM von Rupert "naTmeg" Hausberger lädt die Bilder von digitalen Kameras herunter (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Das Programm bietet folgende Eigenschaften: Unterstützt viele Kamera-Typen Preview in Form von Thumbnails oder als Liste ...

IR-Snoop: Ein InfraRot-Handler für Fernbedienungen (07. Feb. 2005)
IR-Snoop ist ein Tool von Guido Mersmann, das im Hintergrund auf Infrarot-Signale von einer Fernbedienung wartet. Das Programm liegt in nativen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS vor. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, wie...

CD-Tools: Update für CDonFire (07. Feb. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Nach mehr als 1500 Downloads und aktiver Mitarbeit der Amiga-Gemeinschaft (bis zu 50 E-Mails am Tag) kommt jetzt die Phase, in der der Autor ve...

PegXMac: Updates für Pegasos I und AmigaOne (06. Feb. 2005)
Die Live-CD PegXMac von David Bentham hat ein Update für AmigaOne- und Pegasos I-Rechner erfahren. Bei PegXMac handelt es sich um eine vorkonfigurierte Mac-on-Linux-Installation. Den Besitz einer zusätzlichen CD mit dem entsprechenden Betriebssystem vorau...

Individual Computers: Auslieferung des Catweasel MK4 hat begonnen (06. Feb. 2005)
Wie der Webseite von Individual Computers zu entnehmen ist, hat gestern die Auslieferung des Catweasel MK4 begonnen. Der Catweasel ist in erster Linie ein universeller Floppydisk-Controller, der mit handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerken arbeitet. Zusätzl...

Gesucht: Anwender mit AmigaOS-4-Erfahrung (05. Feb. 2005)
Wir suchen auf diesem Wege für bestehende und zukünftige Projekte Anwender, die AmigaOS 4 kennen und aktiv nutzen und sich zutrauen, für befristete Zeit als freier Autor tätig zu werden bzw. einem Redakteur in bestimmten Themenbereichen von AmigaOS ...

MorphOS: "IR-Tool" ermöglicht Steuerung per Fernbedienung (05. Feb. 2005)
Carsten Siegner hat ein kurzes Demoprogramm entwickelt, das die Steuerung eines Pegasos-Rechners mit einer Fernbedienung demonstriert. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, Siegner verwendet ein Modul von blue-blacklight.de. ...

1 178 350 ... <- 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 -> ... 370 545 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.