amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Movie-Player "Mplayer", Preview 3 (01. Feb. 2005)
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung: Altivec-Unterstützung Abspielen von DVDs/VideoCDs Vollbild-Modus etc. ...

SimpleCat V2.10 veröffentlicht (31. Jan. 2005)
Guido Mersmann hat SimpleCat V2.10 für AmigaOS-68k und MorphOS veröffentlicht. Er schreibt: "Wer den Original-CatComp kennt, der weiß, dass das Einfügen und speziell das Entfernen von Texten eine mühsame Arbeit ist, da man pro Sprache eine Datei edieren m...

CD-Tools: Update von "CDonFire" (Brennerprogramm) (31. Jan. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Es benutzt sowohl CDRDAO (was beim Blanking wesentlich schneller als DVDRecord ist), als auch DVDrecord. Durch die tatkräftige Mitarbeit ei...

Software-News: "R" & GCC-Installer (30. Jan. 2005)
R - Der GUI Generator "R" von Guido Meersmann erstellt in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für praktisch jeden DOS-Befehl. Änderungen gegenüber der Vorversion: FEATURE: Ein neuer Anzeigemodus erlaubt das Anzeigen des original Schlüsselwortes ne...

Emulator: ZX-Live V0.28 (30. Jan. 2005)
Der Sinclair ZX-Spectrum-48/128K- und Pentagon-128K-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.28 vor. Änderungen gegenüber der Vorgängerversion: Add switch keyboard issue (2 or 3) Some optimized (load and save .TRD) routi...

Online-Banking: HBCI-Software "proBanking" (30. Jan. 2005)
Eine HBCI fähige Onlinebankingsoftware für AmigaOS 3 ist in der Entwicklung. Derzeit wird an der Umsetzung der HBCI-Spezifikation gearbeitet, um die reibungslose Kommunikation mit einem Bankserver sicherzustellen. Das fertige Produkt wird "proBanking"...

E-Compiler ECX 1.4 für AmigaOS und MorphOS (Update) (29. Jan. 2005)
ECX 1.4 ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Voraussetzung ist eine zuvorige Installation des Amiga-E-Paketes (amigae33a.lha) bzw. zumindest der Assign EMODULES: mit den V40-EModules. Der Compiler benötigt mindestens...

Guru Meditation (Schweden) bietet AmigaOne XE-Reparaturen an (29. Jan. 2005)
Der schwedische Amiga-Händler Guru Meditation bietet einen Reparatur-Service für die USB- und DMA/Ethernet-Defekte des AmigaOne XE an. Bitte beachten Sie jedoch, dass hierdurch die Garantie erlischt. Sofern Sie an einer Reparatur interessiert sind, k...

Tales of Tamar: Preis von 500 Euro für den ersten Kaiser 2005 (29. Jan. 2005)
Das rundenbasierte Fantasy-, Strategie- und Rollenspiel Tales of Tamar erhöht den Siegpreis für den ersten neuen Kaiser 2005. Der Spieler, der es als Erster in diesem Jahr schafft, den Titel eines Kaisers zu erlangen und dessen Reich nach dem 1. Januar 20...

heise.de: Lobbykampf um Softwarepatente verschärft sich erneut (27. Jan. 2005)
Unter dem Titellink werden bei heise.de die neuesten Entwicklungen rund um das Gesetzgebungsverfahren zur Patentierung von Software zusammengefasst. ...

Midi-Sequencer InutilisHorny 1.0 veröffentlicht (26. Jan. 2005)
Der Midi-Sequencer "Horny" von Inutilis Software ist in der Version 1.0 veröffentlicht worden. Mittels eines Midi-Interfaces und eines Keyboards lassen sich damit auf komfortable Art Musikstücke produzieren. Eine einfache und schnelle Bedienweise steht da...

OpenSolaris-Portierung für den Pegasos in Arbeit (26. Jan. 2005)
Blastwave, die "Community Open Source Software Distribution for the Solaris Operating Environment", arbeitet an einer PowerPC-Portierung von OpenSolaris. Dabei werde man eng mit Genesi zusammenarbeiten, die PPC-Plattform der Wahl für OpenSolaris-Entwickle...

Software-News bis 25.01.2005 (25. Jan. 2005)
Wetter 1.2 "Wetter" zeigt die Wetterdaten der von Wunderground.com gelisteten Städte auf der Workbench an. Die grafische Wiedergabe der Witterung kann vom Anwender konfiguriert werden (Screenshots). Änderungen in Version 1.2: If more than one matc...

Linux: ODW-Preisanteil als Spende für die Gentoo-Stiftung (25. Jan. 2005)
Wie der aktuellen Ausgabe des wöchentlichen Gentoo-Newsletters zu entnehmen ist, will Genesi die pegasosbasierte ODW mit vorinstalliertem Gentoo-Linux ab dem 1. März für 999 US-Dollar anbieten (Preis via Freescale derzeit 1399 USD), wovon bei jeder über d...

Instant Messaging: Jabberwocky V1.5 veröffentlicht (25. Jan. 2005)
Der Jabber-Client Jabberwocky liegt seit heute in der Version 1.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vor. Jabber/XMPP ist ein - im Gegensatz zu anderen bekannten Instant Messaging-Systemen - offenes Protokoll zum Routing von XML, das auf einem ver...

Bericht über den Amiga 500 im SFT-Magazin (24. Jan. 2005)
Wie uns einer unserer Leser informiert, berichtet das SFT-Magazin ("Spiele - Filme - Technik") in der aktuellen Ausgabe in der Rubrik "Klassiker" auf Seite 160 ganzseitig über den Amiga 500....

MorphOS: Help-Befehl veröffentlicht (23. Jan. 2005)
Der Kommandozeilen-Befehl Help von Nicolas Ramz für die MorphOS-Shell beschreibt über 100 Befehle einschließlich all ihrer Argumente sowie Anwendungsbeispielen (Readme-Datei). Zusätzlich liefert er eine kurze Anleitung zur MorphOS-Shell selbst. Eigen...

MorphOS: Update der soundmonplayer.library (23. Jan. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat für MorphOS die Version 2.0 seiner soundmonplayer.library bereitgestellt. Hiermit lassen sich Dateien im Format des SoundMon-Players von Brian Postma via AHI wiedergeben. Eigenschaften: Unterstützt das Suchen und berechnet di...

R - Der GUI-Generator für MorphOS und AmigaOS (22. Jan. 2005)
Das Programm R von Guido Mersmann liegt nun in der Version 2.10 in der MorphZone zum Herunterladen bereit. Es handelt sich hierbei um einen Echtzeit-Generator für Benutzeroberflächen für fast jeden DOS-Befehl. Produktbeschreibung des Autors: Waren Si...

OnyxSoft: MPlayer-GUI und vier Programm-Updates veröffentlicht (22. Jan. 2005)
Von OnyxSoft wurde eine grafische Benutzerschnittstelle für das Videowiedergabeprogramm MPlayer veröffentlicht sowie Updates für AllKeys, MultiRen, QuickSketch und Zapper. MPlayer-GUI 1.12 von Daniel Westerberg ist eine grafische Benutzerschnittstel...

1 175 345 ... <- 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 -> ... 365 541 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.