14517 Gefundene Meldungen
os4depot.net: Uploads bis 05.03.2005 (05. Mär. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
muli3d_aos4.tar.bz2 dev/lib 7Mb Software rendering library written in C++
mplayer.lha vid/pla 3Mb MPlayer 1.0pre6 Dirty Preview #3
wookiechat.lha ...
MorphOS: Software-News bis 05.03.2005 (05. Mär. 2005)
Rollenspiel: Ularn
Ularn (Ultra-Larn) gehört zur Kategorie der "Rogue"-Clones, der MorphOS-Port stammt von Alfred J. Faust.
Link: Offizielle Homepage
Link: Downloadseite für MOS-Version
Digital Almanac 3 (Binary only)
Ilkka Lehtoranta hat d...
AmigaOne: Neues Firmware-Update verfügbar (05. Mär. 2005)
Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit eines neuen AmigaOne-Firmware-Updates für registrierte AmigaOS 4.0-Kunden bekannt geben zu können. Diese Veröffentlichung beinhaltet unter anderem folgende neue Eigenschaften:
Verbe...
individual Computers: Großes News-Update (05. Mär. 2005)
Catweasel MK4 in Auslieferung
Heute vor genau einem Monat hat die Auslieferung des Catweasel MK4 begonnen. Mittlerweile sind alle Vorbestellungen abgearbeitet, und wir bedanken uns bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die Geduld. ...
Amiga Future Ausgabe 53 (März/April 2005) erschienen (04. Mär. 2005)
Heute ist die Ausgabe 53 (März/April 2005) der Amiga Future erschienen, d. h. alle Bestellungen und Abos wurden heute bei der Post abgeschickt.
Die Amiga Future ist im Abo oder Einzelheft (wahlweise mit oder ohne LeserCD) im Amiga-Fachhandel und dire...
Software-News bis 02.03.2005 (02. Mär. 2005)
Remote Desktop Client
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikat...
Newsletter: Amiga Update #050228 (02. Mär. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Februar-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Software-News in Kürze: WookieChat, SystemPatch, Urltext.mcc (Update) (01. Mär. 2005)
WookieChat 1.5
Der IRC-Client WookieChat 1.5 liegt nun für Amiga-68k und AmigaOS4 vor (Screenshot). Die aktuelle Version dient im wesentlichen bloß der Fehlerbereinigung.
SystemPatch 2.93
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um ...
MorphOS: Alfies Ambient, Urltext.mcc und Super Transball 2 veröffentlicht (01. Mär. 2005)
Alfonso Ranieri hat eine Version des MorphOS-Desktops Ambient für MorphOS 1.4 veröffentlicht, die größenveränderbare Icons sowie ein funktionsfähiges WBStartup ermöglicht.
Ebenfalls von ihm bereitgestellt wurde die MUI-Klasse Urltext.mcc in der Version...
Freescale: Zusammenarbeit mit chinesischem Informationsindustrieministerium (01. Mär. 2005)
Wie Freescale unter dem Titellink bekannt gibt, startet der Hersteller von PowerPC-Prozessoren eine Zusammenarbeit mit dem China Software and Integrated Circuit Promotion Center (CSIP), das dem chinesischen Ministerium für Informations-Industrie zugeordne...
Spiegel: Umfrage zum coolsten Gadget aller Zeiten (01. Mär. 2005)
Auf Spiegel-Online läuft derzeit eine Abstimmung zum coolsten Gadget aller Zeiten. Unter den 25 Kandidaten finden sich auch der Amiga 500 sowie der C64....
Veranstaltung: Bericht und Bilder von der PUSH 2005 (englisch) (28. Feb. 2005)
Unter dem Titellink hat Gunne Steen einen Bericht von der schwedischen Veranstaltung PUSH 2005, die am vergangenen Wochenende stattfand, veröffentlicht (Fotos).
Neben Präsentationen zu AmigaOS4, Gentoo-Linux und der pegasosbasierten Firewall CrabFire...
Neuerungen beim AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb (28. Feb. 2005)
Beim AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb hat es kleinere Veränderungen gegeben. So kann der Gewinner nun zwischen der A1-Hardware und dem entsprechenden Geldbetrag wählen. Des Weiteren hat Soft3 zusätzlich einen Catweasel MK4 gestiftet....
AmigaSYS 1.7.1 für E-UAE (28. Feb. 2005)
AmigaSYS liegt nun auch für E-UAE vor. Bei AmigaSYS handelt es sich um die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amiga in a box").
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.02.2005 (27. Feb. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Scenedemos, die nur für den
Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren.
Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen
beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem le...
Hollywood für AmigaOS 4 in Entwicklung (27. Feb. 2005)
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass native Versionen
von Hollywood, Hollywood Designer und Malibu für AmigaOS 4 momentan in
Arbeit sind. Diese PPC-nativen Versionen bringen nicht nur dramatische
Geschwindigkeitsverbesserungen im G...
Tales of Tamar: Neue Homepage/Ankündigung des "Great War of Anarrow" (Update) (26. Feb. 2005)
Die Homepage des Massiv-Multiplayer-PBEM-Spiels Tales of Tamar präsentiert sich unter dem Titellink in neuem Gewand. In diesem Rollenspiel übernimmt jeder Spieler die Aufgaben eines Herrschers, um sein Land von einem kleinen Dorf zu einem mächtigen Reich ...
Preview: Datenbank "Sbase 4 Pro" für AmigaOS 3/4 (25. Feb. 2005)
Russ Norby von Mr. Hardware Computers, Publisher der bekannten Datenbank-Software "SBase 4 Pro", sowie der derzeit verantwortliche Programmierer Richard "evilrich" Drummond erläutern in einem Thread auf amigaworld.net den derzeitigen Stand der Entwicklung...
Software-News bis 24.02.2005 (24. Feb. 2005)
Lohnsteuer 2005 1.3
Das Shareware-Programm "Lohnsteuer 2005" von Heiko Strohmeier berechnet die Lohn- und Kirchensteuerbeträge sowie den Solidaritätszuschlag, gültig in der Bundesrepublik Deutschland, für alle Lohnzahlungszeiträume n. d. 31. Dezember...
MorphOS: Ambient jetzt auf Sourceforge (24. Feb. 2005)
Zwecks einer geordneten Weiterentwicklung von Ambient wurde ein entsprechendes Projekt auf Sourceforge.net gestartet. Zur Verfügung stehen ein Bugtracker, ein Forum und zwei Mailinglisten - eine für die Entwickler und eine für allgemeine Gespräche über Am...
|