14517 Gefundene Meldungen
Amiga Future: Ausgaben 38 und 52 online (18. Jun. 2007)
Nachdem die Ausgaben 38 (September/Oktober 2002) und 52 (Januar/Februar 2005) des Printmagazins Amiga Future ausverkauft sind, können Sie auch diese zwei Hefte unter dem Titellink online lesen....
Hyperion: Erwiderung und Gegenklage (16. Jun. 2007)
Zwei Tage nach Ablehnung der von Amiga Inc. beantragten einstweiligen Verfügung (amiga-news.de berichtete) hat Hyperion zur ursprünglichen Klageschrift detailliert Stellung bezogen und Gegenklage eingereicht. Nachfolgend fassen wir das englische Originald...
PDF-Magazin: AmigaHellas (griechisch) (16. Jun. 2007)
Mit der ersten Ausgabe von AmigaHellas wurde ein neues PDF-Magazin aus der Taufe gehoben. Das in griechischer Sprache erscheinende Heft kann in geringer (3 MB) und hoher (5 MB) Auflösung heruntergeladen werden. Auch fänden Gespräche über die Mög...
CardTrickEVD-Patch für ShapeShifter 3.11 (Update) (14. Jun. 2007)
Harry Sintonen hat unter dem Titellink einen Patch bereitgestellt, der die Blitter-Beschleunigung des CardTrickEVD-Treibers (Aminet) auch unter der Version 3.11 des Mac-Emulators ShapeShifter ermöglicht.
Bei Niels Knoops CardTrickEVD handelt es sich um...
Magazin: Vorschau der Amiga Future 67 (deutsch/englisch) online (14. Jun. 2007)
Pressemitteilung Seit heute sind die Vorschau sowie Leseproben der Amiga Future 67 (Juli/August 2007) online. Dies ist die erste Ausgabe, die zeitgleich auch in englischer Sprache erscheint.
Wir hoffen, dass wir wieder einmal eine interessante Ausgab...
Tao-Group in finanziellen Schwierigkeiten (13. Jun. 2007)
Wie der englische News-Dienst The Register berichetet, steht die TAO-Group seit dem 31. Mai unter Gläubigerschutz. Ungenannten Quellen zufolge sei das geistige Eigentum des Unternehmens bereits letzte Woche an "Cross Atlantic Capital Partners" verkauft wo...
Amiga Inc.: Einstweilige Verfügung gegen Hyperion abgelehnt (13. Jun. 2007)
Nachdem Amiga Inc. am 26. April 2007 Klage gegen Hyperion auf Unterlassung, Vertragserfüllung, Markenverletzung, unlauteren Wettbewerb, Eigentumsherausgabe und Rechtsschutz durch ein Feststellungsverfahren eingereicht hatte, war am Folgetag zudem ein...
MorphOS: MapMasterDX 0.8 (09. Jun. 2007)
Mit Kelly Samels MapMasterDX lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für Spiele entwerfen (Screenshot).
Changes:
Cut and paste of rectangular block sections
Multi-layered map editing
Transparency mask for layers (P...
Frying Pan: Status-Update und Patch-Empfehlung für MorphOS (06. Jun. 2007)
Tomasz Wiszkowski, Autor des Brennprogramms Frying Pan, teilt mit, dass er aufgrund eines Auslandsaufenthaltes vorübergehend keine Registrierungen vornehmen könne.
Die Weiterentwicklung könne zwischenzeitlich zwar eingeschränkt fortgesetzt werden, mang...
MorphOS: mICQ 0.5.3, bftpd 1.9, pure-ftpd 1.0.21, LAME 3.98b3 (04. Jun. 2007)
Matthias Münch stellt weitere MorphOS-Portierungen bekannter Unix-Tools zur Verfügung: mICQ 0.5.3 ist ein Konsolen-basierter ICQ-Klient, bei bftpd 1.9 und pure-ftpd 1.0.21 handelt es sich um FTP-Server, LAME 3.98b3 ist die neueste Version des bekannten MP...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2007 (04. Jun. 2007)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Amiga Future: Neue Vollversionen online (04. Jun. 2007)
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future Homepage online gestellt. Diese können unter download.amigafuture.de geladen werden.
Wir suchen n...
Aminet-Uploads bis 03.06.2007 (04. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
bitlbee-1.1dev-bin-m68k.lha comm/irc 1.1M OS3 multiprotocol instant messenger
NSLookup-nicomen.lha comm/net 3K OS4 Look up IP addresses and hostname...
Freescales neue System-on-Chip (SoC) CPU: MPC5121e (02. Jun. 2007)
Pressemitteilung (gekürzt): Freescale Semiconductor hat einen neuen hoch integrierten System-on-Chip-Prozessor (SoC) vorgestellt, der, was Leistungsstärke und Stromverbrauch angeht, für Applikationen mit komplexen Grafik-, Multimedia- und Echtzeitanforder...
amigaweb.net: IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco (02. Jun. 2007)
Die Geschäftsführung von Genesi nimmt an einer von amigaweb.net veranstalteten IRC-Sitzung teil. Am 24. Juni um 20:00 Uhr (GMT) werden Bill Buck und Raquel Velasco Anwender-Fragen beantworten.
...
Podcast für alternative Computersysteme - pofacs.de (29. Mai. 2007)
Pressemitteilung: Ab dem 2.6.2007 wird sich der Podcast pofacs.de mit alternativen Computersystemen beschäftigen. Im ersten Beitrag werden wir in einem Interview mit Andreas Magerl über den Amiga sprechen. Weiterhin steht uns Matthias Münch vom Pegasosfor...
Amiga Future: Ausgabe 39 und 51 online (28. Mai. 2007)
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgaben 39 und 51 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) auf unserer Homepage online lesen.
Die Ausgabe 66 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem...
Software-Updates in Kürze (26. Mai. 2007)
Folgende Tools für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS wurden in
den letzten Tagen aktualisiert:
akGIF v45.62 (OS3.x/MOS)
akJFIF v45.62 (OS3.x/MOS)
akPNG v45.62 (OS3.x/MOS)
akSVG v45.62 (OS3.x/MOS)
akTIFF v45.62 (OS3.x/MOS)
EvenMore 0.64 (OS3.x...
VNC-Client: TwinVNC 0.8beta (25. Mai. 2007)
Bereits am 9. April wurde die Betaversion 0.8 von TwinVNC fertiggestellt, einem Giftware-Client für das Virtual Network Computing-Protokoll.
Zur Verfügung stehen Versionen für AmigaOS 3.1, AmigaOS 4 und MorphOS, eine Liste der Änderungen...
Amiga Inc.: Klassische Amiga-Spiele von Vulcan Software für Windows (23. Mai. 2007)
Unter dem Titellink kündigt Amiga Inc. einen nicht näher definierten "Classic Game Player" an, mittels dessen man Amiga-Klassiker für Windows-PCs und andere Geräte anbieten will. Den Auftakt bilden hierbei diverse Spiele des britischen Unternehmens Vulcan...
|