amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

MorphOS: REminiscence 0.1.9 (Update) (29. Jul. 2007)
J.P. Jokela hat die im wesentlichen der Fehlerbereinigung dienende Version 0.1.9 von REminiscence für MorphOS kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software. Benötigt werden PowerSDL u...

MorphOS: Software-News bis 28.07.2007 (28. Jul. 2007)
Bereits im März bzw. Juni wurden unter dem Titellink nachfolgende Programme in aktualisierter Fassung für MorphOS bereitgestellt: FAAC 1.24+ Mit FAAC (Freeware Advanced Audio Coder) lassen sich Audiodaten nach dem AAC-Standard komprimieren. ffmpeg ...

Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 6 und 7/2007 (28. Jul. 2007)
Als Leseproben der Ausgaben 6 und 7/2007 des Amiga Magazins wurden unter dem Titellink ein Artikel über das X11-System Cygnix und ein Workshop zum Thema "Wallpaper-Design mit ArtEffect" bereitgestellt. Das 1987 gegründete Amiga Magazin erscheint seit E...

Videobearbeitung: MainActor eingestellt (28. Jul. 2007)
Wie MainConcept unter dem Titellink bekanntgibt, wurden Entwicklung und Vertrieb von MainActor eingestellt. Der Geschäftsbereich des Unternehmens habe sich über die Jahre verändert, weshalb man heute vollständig auf die Codec-Lizenzierung fokussiert sei. ...

MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3 cvs und Fuse 0.8.0.1 cvs 3069 (28. Jul. 2007)
Vladimir 'Q-Master' Berezenko hat für MorphOS neue Versionen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und Fuse (ZX Spectrum) angepasst. Bochs 2.3 cvs (Changelog) wurde mit Unterstützung der SDL- und AmigaOS-Schnittstellen kompiliert, jedoch noch nicht umfa...

OnyxSoft: Updates von sechs Programmen (27. Jul. 2007)
Das Entwickler-Team OnyxSoft hat Updates von sechs seiner Programme veröffentlicht. Diese dienen hauptsächlich der Fehlerbereinigung, lediglich Annotate wurde im Funktionsumfang erweitert. Bitte beachten Sie, dass die OnyxSoft-Homepage erst in Kürze ak...

Inoffizieller MorphOS-Patch für DigiBooster Pro 2.18 (26. Jul. 2007)
DBHelper von Harry "Piru" Sintonen hilft bei der Installation und Nutzung des Trackers DigiBooster Pro unter MorphOS. Das Paket enthält die Tools InstallHelper und DigiBoosterLoader, die Chipsatz-Abhängigkeiten und einige bekannte Fehler von DBPro beseiti...

Strategiespiel: Tales of Tamar-Homepage in neuem Gewand (25. Jul. 2007)
Pressemitteilung Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles, liebe Spieler, Freunde und Förderer von Tales of Tamar, 640 Jahre Geschichte wiegen schwer. 640 Jahre der Abenteuer, Entdeckungen, Kämpfe, 640 Jahre voller Liebe, Tod und V...

Amiga-Klon: Minimig-Quellcodes veröffentlicht (25. Jul. 2007)
Dennis van Weeren veröffentlicht die Quellcodes und sämtliche Unterlagen seines FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig unter der GNU Public License (GPL). Van Weeren wird weiter an Minimig arbeiten, erhofft sich von der Veröffentlichung jedoch Unterstützu...

Amiga Future: Ausgaben 60 und 61 online (25. Jul. 2007)
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 60 und 61 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) unter dem Titellink online lesen. Die erstmals auf deutsch und englisch erschienene Ausgabe 67 der A...

Spectrum-Emulator ASp 0.89b (24. Jul. 2007)
ASp emuliert Sinclairs ZX Spectrum auf dem Amiga. ASp ist RTG-kompatibel und läuft auch unter AmigaOS 4. Änderungen in Version 0.89b: Probleme bei der Nutzung von Asp als Default-Tool für Snapshot-Piktogramme beseitigt Keine GUI-Probleme mehr w...

Amiga feiert 22. Geburtstag (23. Jul. 2007)
Schnapszahl: Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 22. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder ...

Amiga Future: Webseite überarbeitet, neue Angebote (18. Jul. 2007)
Pressemitteilung Die Homepage der Amiga Future wurde in den letzten Tage umfangreich erweitert und überarbeitet. Die Artikel-Datenbank hat ein technisches Update bekommen. Ab sofort wird die Seitenzahl nicht mehr untereinander sondern nebeneinander a...

Filesharing: Update der AmiGift 2.0-Prerelease-Version (17. Jul. 2007)
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt. Unter dem Titellink wurde ein Update für d...

MorphOS: GIF87a-Unterstützung für Reggae (17. Jul. 2007)
Reggae, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, unterstützt jetzt alle Eigenschaften des GIF87a-Standards, inklusive sogenannte "Truecolor GIFs", gekachelte Bilder, multiple Farbpaletten und progressives Decoding. GIF89a-Bilder w...

APC&TCP: Wiederveröffentlichung von Ultra Violent Worlds (16. Jul. 2007)
Pressemitteilung Lange hat es gedauert, aber wir haben es endlich geschafft. Ultra Violent Worlds ist ab sofort im Onlineshop bei APC&TCP erhältlich. Wir arbeiten dabei direkt mit dem Programmierer zusammen und erhalten die Original-Vorlon-CDs di...

Emulator: PSPUAE 0.63 BE (15. Jul. 2007)
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.63 BE: Removed alot of un-needed code, to gain usable memory (GnoStiC and cmf) Optimized code to gain speed (GnoStiC) Added ...

MorphOS: MapMasterDX 0.9 (13. Jul. 2007)
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot). Neuerungen in der Version 0.9: Pasting of x and/or y flipped blocks added Now goes directly...

Rechtstreit: Itec verklagt Hyperion (11. Jul. 2007)
Nachdem Amiga Inc. Ende April seinen ehemaligen Partner Hyperion vor einem Gericht in Washington verklagt hatte, hat jetzt auch Itec LLC, von der die derzeitige Inkarnation von Amiga Inc. die Amiga-Rechte übernommen hatte, ein Verfahren gegen das belgisch...

MorphOS: OpenTTD 0.5.3 Release Candidate 2 (09. Jul. 2007)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Benötigt...

1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 513 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.