amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

MorphOS: Portierung des Origyn Web Browser (01. Feb. 2009)
Fabien "Fab" Coeurjoly hat den Origyn Web Browser auf MorphOS portiert (Screenshot). Die wichtigsten Eigenschaften der MorphOS-Version: Based on GaleKid 1.0 OWB Branch (December 2008) Javascript, CSS, DOM, SVG, Unicode, SSL, ... Antialiased fonts a...

BarsnPipes New 1.28 (30. Jan. 2009)
Alfred Faust schreibt: Nach etwa einem Jahr Verzögerung mit häufiger Erkrankung und Problemen habe ich endlich eine neue Version von BarsnPipes New fertigstellen können und unter dem Titellink zum Herunterladen bereitgestellt. Es sind wieder einige Fehler...

Clipo 0.1 beta: Clipboard-Austausch über TCP/IP (29. Jan. 2009)
Bei Clipo handelt es sich um ein Programm, das den Austausch des Clipboard-Inhalts über eine TCP/IP-Verbindung zwischen folgenden Systemen mittels einer Tastenkombination (Alt+s) ermöglicht: AmigaOS 3.x AmigaOS 4.x (erscheint dem Autor noch ...

AROS: VmwAROS 1.0.2 (27. Jan. 2009)
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt die Version 1.0.2 bereit. Diese liegt in zwei Fassungen vor: komplett sowie als Update für vorhandene Installationen. Neuerungen: Added SabreMSN Faster Amiga emulation with AmiBridge U...

AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht neues SDK (26. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Leuven, Belgien - 26. Januar 2009 Hyperion Entertainment ist stolz, die Verfügbarkeit des Software Development Kits Version 53.13 für AmigaOS 4.1 bekanntgeben zu können. Das neue SDK beinhaltet den GCC-Compiler in der Version 4....

Entwicklung: Splint 3.1.2 (25. Jan. 2009)
Splint überprüft C-Programme auf Fehler und sicherheitsbedingte Anfälligkeit. Nachdem die Vorgängerversion bereits für MorphOS vorlag, steht die Version 3.1.2 nun zusätzlich auch für AmigaOS 4 zur Verfügung. Download: splint_3.1.2_mos.lha (1,4&nb...

Umfrage: Wieviel 68k-Kompatibilität erwarten Sie von einem x86-AmigaOS? (24. Jan. 2009)
Für Amiga-Anwender jenseits der "klassischen" Systeme - seien es nun die Commodore-Rechner, Neuimplementationen wie der Minimig oder vollständige Software-Lösungen wie der Emulator UAE - fällt die Hardware-Auswahl auch im Jahr 2009 gering aus: Währen...

AROS: Instant Messenger SabreMSN 0.41 (24. Jan. 2009)
James "jahc" Carroll hat seinen MSN-Clienten SabreMSN auf AROS portiert. UTF8-Unterstützung ist unter AROS noch nicht implementiert, wird aber im nächsten Update folgen. Die weiteren Einschränkungen teilt die AROS-Umsetzung mit der ursprünglichen AmigaOS-...

AmigaWorld.de: Neue Homepage online (22. Jan. 2009)
Die Webseite AmigaWorld.de feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde in den vergangenen Wochen und Monaten an einem komplett überarbeiteten Internetauftritt mit mehr Inhalt, mehr Funktionen und einem neuen Design gearbeitet. Seit ...

OctaMED SoundStudio: Weiterentwicklung in Angriff genommen (22. Jan. 2009)
Nachdem Ende vergangenen Jahres ein Programmierer gesucht wurde, der OctaMED SoundStudio weiterentwickelt, konnte dieser inzwischen mit Alfred Faust gefunden werden. Bei OMSS handelt es sich um einen der ersten 8-Kanal-Tracker; bereits seit geraumer Zeit ...

AmigaOS 4: OpenSSH 5.1p1 (22. Jan. 2009)
Bei OpenSSH handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, FTP und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüs...

AROS: REminiscence 0.1.9 (21. Jan. 2009)
REminiscence ist eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software. Nach den bereits seit langem existierenden Versionen für AmigaOS 4 und MorphOS liegt nun auch eine Portierung für AROS/x86 vor. Download: reminiscence-i386...

Genesi: Efika 2 ohne PowerPC-Prozessor (20. Jan. 2009)
Im Forum von powerdeveloper.org deuten Bill Buck und Raquel Velasco ("BBRV") von Genesi an, dass die nächste Generation von Genesis Efika-Motherboards nicht mehr auf einer PPC-CPU basieren wird. Konkrete Angaben werden nicht gemacht, ein Photo von einem a...

Amiga Future Ausgabe 46 online (20. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 46 der Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen. Anfang Januar ist die Ausgabe 76 der Amiga Future erschienen. Das deutsche und englische Printmagazin ist dir...

APC&TCP: Status-Report zu DigiboosterPro (19. Jan. 2009)
APC&TCP, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware DigiboosterPro, informiert in einem Status-Report über den Stand der Entwicklung des neuen DBPro3. Demnach nehme die Entwicklung langsam, aber stetig Form an. Erstes Zi...

Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge (15. Jan. 2009)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das erste Update 2009 beinhaltet Informationen zu einigen Titeln von Softeyes/Team Hoi: Ragnov Hawkwind (später als "Venom Wing" veröffentlicht) Hoi...

MorphOS: DVD-Engine 0.3 (12. Jan. 2009)
Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für 10 bereits existierende Programme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll. Neuerungen in Version 0.3: Soundteil der GUI ist fertig Der DolbyDigital 5.1 Standar...

Amiga Future: Amiga Software Datenbank (ASD) Beta 2 (12. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Regelmässige Besucher der Amiga Future kennen unser neues Projekt bereits seit Ende 2007. Seit kurzem ist nun die Beta 2 der Amiga Software Datenbank (kurz ASD) auf der Amiga Future Homepage online. Bei der ASD handelt es sich um ei...

Textanzeiger: EvenMore 0.66 (11. Jan. 2009)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen: Pressing the tab key will activate the file string gadget at the bottom of the window Viewer will centre on text horizontally when searching if text not displayed in the wi...

AROS: Zwischenbericht zur Browser-Portierung (11. Jan. 2009)
Andreas Hänsch schreibt: "Die Mitte Dezember von Stanislaw Szymczyk offiziell angenommene AROS-Bounty 'Port an Open Source Browser to AROS' trägt offenbar bereits erste Früchte (Screenshot). Eine zum Teil auf der Arbeit von Robert Norris basierende, ...

1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 498 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.