14446 Gefundene Meldungen
AROS: Letzte Tests der Poseidon-Portierung (25. Jul. 2009)
Das Bounty-Projekt der AROS-Portierung von Chris Hodges' USB-Stack Poseidon nähert sich dem Abschluss. Eine Zusammenfassung des aktuellen Entwicklungsstandes findet sich unter dem Titellink. Sollten binnen einer Woche keine größeren Probleme mehr auftrete...
Veranstaltung: Neuer Club plant Commodore-Treffen bei Wien (22. Jul. 2009)
Am 3. und 4. Oktober plant ein nach eigenen Angaben aus sechs nicht näher benannten Mitgliedern bestehender neuer Commodore-Club namens Pure CBM eine Veranstaltung im "Driving Camp Pachfurth" bei Wien. Einzelheiten hierzu finden Sie unter dem Titellink.
...
MorphOS: ODG-Viewer 0.2 mit PageStream-Import (22. Jul. 2009)
Carsten Siegners ODG-Viewer, ein Programm im Alpha-Status für das Anzeigen von OpenOffice-Draw-Dokumenten, hat ein weiteres Update erfahren. Mit diesem werden nun die Metainformationen der Datei ausgelesen und in einem separaten Fenster angezeigt. Zudem i...
HomeCon III - Retrotreffen im Rhein-Main-Gebiet Ende August (20. Jul. 2009)
Pressemitteilung: Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich - mit oder ohne Geräte - in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum spielen an den alten Ger...
Software-News: FFmpeg/FFplay svnr18880f, DrawerBall 0.8g, EyeViewer SE (Update) (20. Jul. 2009)
Video-Konverter/-Player FFmpeg/FFplay svnr18880f
Piotr Bandurski hat eine neue Version seiner FFmpeg-Portierung veröffentlicht. Der im Paket enthaltene Player FFplay dürfte der zur Zeit leistungsfähigste Video-Player für AmigaOS 3-Systeme sein. ...
Retro-Computer-Ausstellung: "Retro-Spektive", 5. und 6. September (19. Jul. 2009)
Pressemitteilung: Bereits zum dritten Male findet auch 2009 die Große Retro Ausstellung zum Thema Computer, Videospielautomaten und Spielekonsolen aus 35 Jahren Videospielgeschichte statt!
An 2 Tagen darf wieder geklönt, gekauft, gegessen und getrunken -...
PDF-Magazin: #Amigaguide, Ausgabe 5/6 (18. Jul. 2009)
Die neue Ausgabe des englischsprachigen PDF-Magazins #Amigaguide (die als "Heft 2/3-2008" bezeichnet wird, da der Herausgeber mit einigen Ausgaben im Rückstand ist) enthält u.A. folgende Themen:
ReadMeFirst: "The one who looks, will find..."
Intervie...
Amiga Future: Vorbestellstart der Heft-Archiv-DVD (17. Jul. 2009)
Pressemitteilung Es ist endlich soweit. Die Amiga-Future-Archive-DVD nähert sich ihrer Fertigstellung. Es müssen nur noch eine paar kleine Tests gemacht werden und dann kann es mit der Vervielfältigung auch schon losgehen.
Auf der Amiga-Future-Archiv...
Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12f (15. Jul. 2009)
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution.
Mit Veröffentlichung der aktuellen Version 0.12f wird empfohlen, das Executable-Flag...
MorphOS: OpenOfficeDraw-Anzeiger ODG-Viewer (Update) (14. Jul. 2009)
Carsten Siegners ODG-Viewer zeigt OpenOfficeDraw-Dokumente an. Das Programm befindet sich noch im Alpha-Status, der Autor warnt ausdrücklich vor noch enthaltenen Fehlern. Mehrseitige Dokumente und sämtliche Objekttypen werden aber bereits unterstützt.
...
Software-News bis 13.07.2009 (Update) (13. Jul. 2009)
AmiMSN 1.0-WIP
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Der Autor Michael Trebilcock stellt eine neue Beta-Version zur Verfügung, warnt aber vor eventuell noch enthaltenen Fehlern.
Mo...
Hollywood jetzt auch als QuickStart-Edition (12. Jul. 2009)
Pressemitteilung: Auf vielfachen Wunsch bietet Airsoft Softwair Hollywood 4.0 und Hollywood Designer 2.1 ab sofort auch als QuickStart-Editionen an. Bei diesen QuickStart-Editionen von Hollywood und Hollywood Designer handelt es sich um speziell optimiert...
Anleitung: Grafikspeicher (Radeon/Mediator) als FastRAM verwenden (11. Jul. 2009)
Wie man als Besitzer eines Mediator-PCI-Busboards und einer Radeon-Grafikkarte kostenlos zu zusätzlichem (allerdings nicht besonders schnellem) FastRAM kommt, erklärt André Pfeiffer unter dem Titellink. Mit wenigen Eingriffen in das (Software-) Setup sein...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.9 (11. Jul. 2009)
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga Workbench 3.x für Win32 Internet Explorer und (ab der aktuellen Version) Firefox.
Nach einer Pause von fast 8 Jahren hat sich Michael Rupp entschlossen, das Projekt w...
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 12 (10. Jul. 2009)
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die 32 Seiten umfassende 12. Ausgabe steht bereits seit vier Wochen als PDF-Dokument oder in Form von JPG-Dateien zur Verfügung.
Der Herausgeber ruft ...
Sam440ep: Neuer Treiber für Onboard-Sound (06. Jul. 2009)
Davy Wentzler überarbeitet im Auftrag von ACube die Treiber für den Onboard-Sound des Sam440ep (Flex oder Standard-Ausführung), das erste Update beseitigt bereits einige Probleme:
The noise when starting to playback a sound
General noise issues result...
Veranstaltung: XzentriX Treffen 2009 (11.-13. September, Seeshaupt) (06. Jul. 2009)
Pressemitteilung: Vom 11. - 13. September 2009 findet die diesjährige XzentriX in Seeshaupt, Oberbayern statt. Das XZENTRIX Treffen wendet sich an Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder so...
Rechtsstreit: Inception Group Real Estate verklagt Amiga Inc. (Update) (06. Jul. 2009)
Inception Group, der ehemalige Vermieter von Amiga Washington (das inzwischen wieder als Amino fungiert) hat offenbar vor vier Wochen Amiga Inc. (Delaware, ehemals KMOS) wegen Vertragsbruch verklagt. Bereits im Jahr 2001 war Amiga/Amino von der Inception ...
Retrobörse für klassische Videospiele in Wien, 24. Oktober (04. Jul. 2009)
Pressemitteilung:
Liebe Retrofreunde,
es ist uns eine große Freude euch mitzuteilen, dass die nächste
Retrobörse für klassische Videospiele am 24. Oktober von 11.00 bis
16.00 in Wien stattfinden wird, den genauen Ort werden wir in den
nächsten Tage...
Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2009 (02. Jul. 2009)
Pressemitteilung 2. Juli 2009 - Cloanto veröffentlichte heute Amiga Forever 2009, die neueste Version des preisgekrönten Amiga-Bewahrungs-, -Emulations- und -Unterstützungspaketes für Windows und andere Systeme (Screenshot).
Amiga Forever 2009 ist da...
|