14446 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.07.2012 (01. Jul. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende In...
Podcast: BoingsWorld Episode 29 (01. Jul. 2012)
Die 29. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld dauert mehr als eine Stunde und enthält neben der Rubrik "Ernie & Locke" ein Telefon-Interview mit Andreas Magerl, der über sein Printmagazin Amiga Future, den Software-Vertrieb APC&TCP sowie das kürz...
AmigaOS 4: Vierte Beta der Firefox-Portierung Timberwolf (29. Jun. 2012)
Hans-Jörg und Thomas Frieden stellen eine neue Beta-Version ihrer Firefox-Portierung "Timberwolf" zur Verfügung. Derzeit wird die Anzeige noch komplett vom Prozessor gerendert, hardwaregestütztes Rendering ist noch nicht implementiert. Die sonstigen Eigen...
Emulator: FPSE 0.10.4 (26. Jun. 2012)
Der "Free Play Station Emulator" (FPSE) liegt nun in der Version 0.10.4 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor. Neben der Bereinigung kleinerer Fehler und Verbesserungen wurde der Warp3D-Plugin für AROS portiert und für die Verwendung von S...
ACube Systems: RadeonHD-Treiber für Sam460-Boards (Update) (26. Jun. 2012)
Nachdem sich A-EON Technology die Exklusivrechte an den RadeonHD-Grafikkartentreibern für AmigaOS 4 gesichert hat (amiga-news.de berichtete), teilt ACube Systems unter dem Titellink mit, dass man bei künftigen Bestellungen des Sam460-Boards und des K...
AmigaOS 4: A-EON Technology investiert in RadeonHD-Treiber (Update) (24. Jun. 2012)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink bekanntgibt, hat man einen neuen Vertrag mit Hans de Ruiter abgeschlossen, um die Entwicklung seiner RadeonHD-Grafikkartentreiber voranzutreiben und sich im Gegenzug die Exklusivrechte daran zu sichern.
Über d...
OS4Depot-Uploads bis 23.06.2012 (24. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
libode.lha dev/lib 5Mb 4.0 ODE - Open Dynamics Engine library
libcurl.lha dev/lib 2Mb 4.0 The multiprotocol file transfer ...
libopenssl.lha...
AROS: Icaros Desktop 1.4.3 (Update) (22. Jun. 2012)
Für seine AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser ein kleineres Update zur Verfügung, welches Probleme mit den Entwickler-Programmen behebt und zugleich neuere Systemdateien installiert. Daneben werden mit Icaros Desktop 1.4.3 nun auch NTFS-P...
AmigaOS 4: AmiUpdate-SDK-Server vorläufig außer Betrieb (Update) (21. Jun. 2012)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager, der den Anwender über Updates seiner installierten Anwendungen informiert. Der Server, auf dem die zentrale AmiUpdate-Datenbank für Nutzer des AmigaOS 4-SDK läuft, ist derzeit aufgrund eines Umzugs außer Betr...
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.1 (21. Jun. 2012)
Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix (Screenshots: 1,
2,
3,
4,
5)
ermöglicht es, diverse Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen. Die wichtigsten Änderungen in Version 1.1:
Unterstützu...
Veranstaltung: AmiWest 2012 wird einen Tag länger (18.-21. Oktober, Sacramento) (20. Jun. 2012)
Die AmiWest soll dieses Jahr gleich vier Tage dauern: Die ersten beiden Tage des jährlichen Amiga-Treffens in Sacramento sollen dabei der Amiga-Software gewidmet sein. Details gibt es noch keine - erwähnt wird lediglich, dass in den entsprechenden Se...
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.3 (19. Jun. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (Video, Anleitung). In der Version 1.3 wurden u.a. DOpus4 und Frying Pan ergänzt.
Als nächste Schritte sind hauptsächlich di...
PPC-Hardware: Status-Update für UltimatePPC (18. Jun. 2012)
Vergangenes Wochenende fand in Maarssen wieder ein Treffen der Commodore Gebruikersgroep statt, bei dem auch die Entwickler der vor einigen Wochen erstmals angekündigten PPC-Erweiterung UltimatePPC anwesend waren. Einer der Anwesenden hat auf amiga.org ei...
Veranstaltung: MorphOS-Registrierung und CD-Hüllen beim Geit@Home #2 2012 (18. Jun. 2012)
Beim Hardwaretreffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt vom 6.-8. Juli in Hörstel (amiga-news.de berichtete) werden, wenn alles nach Plan läuft, wieder direkt vor Ort MorphOS-Registrierungen angenommen. Damit bietet sich Anwendern, die PayPal nicht n...
Hollywood Designer 4.0 erhältlich (17. Jun. 2012)
Pressemitteilung Nach eineinhalbjähriger Entwicklungszeit ist Airsoft Softwair sehr stolz, die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten vierten Inkarnation unseres beliebten Hollywood Designer verkünden zu können.
Hollywood Designer 4.0 ist ein Mul...
Aminet-Uploads bis 16.06.2012 (17. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2012 dem Aminet hinzugefügt:
DOpus4SP.lha biz/dopus 17K Directory Opus 4 spanish cata...
HollywoodSP.lha biz/misc 143K Hollywood 5.0 spanish catalogs
xamos-mos.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 16.06.2012 (17. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 16.06.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
itunestom3u.zip aud/mis 1Mb 4.0 Turn iTunes Music Library into M...
mixer.lha aud/mis 208kb 4.1 Audio mixer
camdplay.lha aud/pla 72kb...
Sam 460ex: Setup-Utility zur Leistungssteigerung (13. Jun. 2012)
Max 'm3x' Tretene von ACube Systems stellt mit Sam460ex_setup ein kleines Programm zur Verfügung, mit dem sich die Leistung dieser PowerPC-Boards verbessern lässt. Eingebunden wird es über WBStartup oder die User-Startup-Sequenz. Mit einem künftigen Amiga...
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.2 (13. Jun. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar. In der Version 1.2 wurden u.a. weitere Spiele, der Browser AWeb, die Wanderer-Alternative Scalos, die Programmiersprache Amiga-Pyth...
MorphOS 3.0: Berichte bei Slashdot und OSNews (12. Jun. 2012)
Die Veröffentlichung der nun auch Mac-Notebooks unterstützenden Version 3.0 des PowerPC-Betriebssystems MorphOS hat es mit Kurzmeldungen ebenfalls auf plattformübergreifende Seiten geschafft:
Slashdot:MorphOS 3.0 Released - Refusing To Let the PPC Desk...
|