amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

WHDLoad: Neues Paket bis 15.12.2012 (16. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 15.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-13 fixed: Time...

SPAM-Problem: a1k.org lässt vorübergehend keine Neuanmeldungen zu (12. Dez. 2012)
Aufgrund von Problemen mit massenhaften Anmeldungen durch sogenannte SPAM-Bots sind beim Amiga-Forum a1k.org derzeit keine Neuanmeldungen möglich. Bis Jahresende will das Team entsprechende Gegenmaßnahmen implementieren, dann wird das Anlegen neuer Accoun...

Printmagazin: Amiga Future 100, Vorschau und Leseproben (09. Dez. 2012)
Andreas Magerl schreibt: "Da ja bekannterweise am 21. Dezember die Welt untergehen soll, haben wir uns entschlossen, die Vorschau für die nächste Amiga-Future-Ausgabe 100 (Januar/Februar 2013) bereits heute online zu stellen. Ihr habt also noch die M...

WHDLoad: Neue Pakete bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-08 new: No ...

Denkspiel: G.E.M.Z. 1.1 für alle Amiga-Systeme (08. Dez. 2012)
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel bei dem es gilt gleichfarbige Klötzchen aneinander zu schieben um sie verschwinden zu lassen (Screenshot, Video). In Version 1.1 gibt es einige neue Einstellungsmöglichkei...

AmigaOS 4: GemRB 0.7.2 (08. Dez. 2012)
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat seine AmigaOS-4-Portierung von GemRB ("Game engine made with pre-Rendered Background") aktualisiert. Zu den plattformübergreifenden Neuerungen zählt eine SDL2-basierte Software-Tastatur. Bei GemRB handelt es sich um eine R...

AmigaOS 4: ShowFiles 0.9 (04. Dez. 2012)
ShowFiles, vormals DisplayFiles, ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-H...

Emulator: WinUAE 2.5.0 (03. Dez. 2012)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.0 vor. Unter anderem wurde die Chipsatzemulation sowie die Klangqualität verbessert. Zudem können als Zorro-III-Speichererweiterung auf 64-Bit-Systemen nun bis zu 2 GB RAM eingebunden ...

HTML-Magazin: Dogma #12 (russisch) (03. Dez. 2012)
Nach über vier Jahren und damit zum zehnjährigen Jubiläum ist die zwölfte Ausgabe des russischen Amiga-Magazins Dogma erschienen. Diese enthält u.a. Interviews mit Thomas Frieden (AmigaOS 4) sowie Mark Olsen und Grzegorz Kraszewski (MorphOS-Team). ...

Bilder vom Kick Off-Weltmeisterschaft 2012 (02. Dez. 2012)
Alkis Polyrakis hat Bilder von der Kick Off 2-Weltmeisterschaft veröffentlicht, die letzten Monat in Mailand stattgefunden hat. Einer der über 40 Teilnehmer dieses Jahr war Dino Dini selbst, der Vater der Kick Off-Serie (hier im Bild rechts)....

Aminet-Uploads bis 01.12.2012 (02. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2012 dem Aminet hinzugefügt: iwan3-13.lha comm/tcp 41K 68k SANA-II device for the BSC IS... libart_lgpl.lha dev/lib 390K OS4 A small and fast 2D drawing l... cdtvvideo2ami.p...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2012 (02. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-01 new: Fli...

USB-Stack: Poseidon-Treiber für ASIX-88772B-Chipsatz (02. Dez. 2012)
Für den von Amistore.de vertriebenen USB-2.0-Netzwerkadapter Edimax stellt Chris Hodges einen Treiber für seinen USB-Stack Poseidon zur Verfügung. Das Update enthält neben der von Patrick Launhardt initiierten asixeth.class, welche die Unterstüzung für...

Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta Amiga - AMOS-Pro-Quellkodefreigabe (02. Dez. 2012)
Unter dem Titellink gibt Stefano 'Lecta' Guidetti einen Kurzbericht von der an diesem Wochenende in Bologna stattfindenden Pianeta Amiga 2012. Neben dem 6. Update für AmigaOS 4.1 sowie der Sam460-Portierung von MorphOS wurde auch folgendes präse...

Hyperion: AmigaOS 4.1 Update 6, Umstellung auf automatische Updates (01. Dez. 2012)
Nach einem zunächst verfrühten Bekanntwerden stellt das AmigaOS 4-Team nun Update 6 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können es über die Webseite von Hyperion beziehen. Als Besonderheit enthalte das Update keine Fehlerberei...

AmigaOS 4: AmiCygnix-Anwendungen uGet 1.8.2, Audacious 3.2r3 und Homebank 4.4r2 (30. Nov. 2012)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix das Tonwiedergabeprogramm Audacious sowie das Bankprogramm Homebank überarbeitet, um einige Fehler zu beseitigen. Neu hinzugekommen ist der Download-Manager uGet, der nicht nur die Fortsetzung von Downl...

OnyxSoft: Texteditor Annotate 3.0.1 (29. Nov. 2012)
Der quelloffene Texteditor Annotate von Daniel Westerberg und Doug Bakewell bietet u.a. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor, die Neuerungen können der Readme-...

Bounty erfüllt: Quellkode von Directory Opus Magellan II wird offengelegt (29. Nov. 2012)
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellkodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart (amiga-news.de berichtete). Nach zehn Monaten sind mit inzwischen 4097 ...

Podcast: Giana Sisters Tribute (BitJam-Episode #161) (29. Nov. 2012)
Jürgen Beck schreibt: Auch kleine Mädchen werden irgendwann einmal erwachsen... Es war einmal vor langer Zeit. Um genau zu sein, im Jahr 1987. Da steuerten wir alle begeistert zwei süße Mädchen auf unserem Commodore 64 oder Amiga: The Great Giana Sisters....

AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.4 (28. Nov. 2012)
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht. Die Änderungen in Version 3.4: Sprachunterstützung eingebaut. About Fenster und Tag Editor laufen jetzt unter ReAction. Pitch Schritte auf 1/4 Halbton (ohne SHIFT) oder 1/16 ...

1 103 200 ... <- 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 -> ... 220 469 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.