amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Deutsche Ausgabe der "Retro Gamer" ab Februar vierteljährlich (05. Jan. 2013)
Im August war als Versuchsballon eine einzelne deutsche Ausgabe der britischen Retro Gamer veröffentlicht worden. Offensichtlich war der Test erfolgreich, denn ab diesem Jahr soll das Magazin vierteljährlich erscheinen. Für 9,90 wird das dann 180 Sei...

MorphOS: Bubbledoc 0.0.1 zeigt Microsoft Word-Dokumente an (04. Jan. 2013)
Bubbledoc von Carsten Siegner zeigt Microsoft Word-Dokumente an. Das Programm basiert auf antiword 0.37 und beherrscht derzeit lediglich Text (auch mehrseitige Dokumente, allerdings nur Seitengröße A4), Bilder werden noch nicht unterstützt. Download:...

Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.8 (Alpha) (02. Jan. 2013)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas vo...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2013)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

GUI-Entwicklung: MUI Royale 1.0 für Hollywood (01. Jan. 2013)
Pressemitteilung: Das geht jahr gut los: Airsoft Softwair zündet den besten Knaller erst an Neujahr! Mit dem MUI Royale-Plugin für Hollywood 5 (Screenshots: 1, 2, 3) ist es jetzt endlich möglich, MUI GUIs mit Hollywood zu erstellen. MUI Royale bietet Unte...

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 9 (31. Dez. 2012)
Die neunte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist, nachdem die Auflage auf 100 Exemplare reduziert wurde, für rund 4,70 Euro (inkl. Inlandsversand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF...

MorphOS: Scriba 1.4.5 und Lector 1.0.0 (30. Dez. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Die als Update-Archiv verfügbare Version 1.4.5 erlaubt nun die Nutzung des Zusatzprogramms Lector, einer Schrifterkennungserweiterung mit MUI...

Aminet-Uploads bis 29.12.2012 (30. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 dem Aminet hinzugefügt: viewCSV.lha biz/dbase 397K 68k MUI based CSV file reader YAM28-AmigaOS3.lha comm/yam 2.6M 68k YAM 2.8 - MUI-based E-mail cl... YAM28-AmigaOS4.lha ...

MorphOS-Files-Uploads bis 29.12.2012 (30. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: Perlin 1.2 gra/mis 44 Parametrized generator of P... NVM 0.8 mul/pla 36 Downloads subtitles for You... Metronom...

WHDLoad: Neue Pakete bis 29.12.2012 (30. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-23 new: Eye...

MorphOS: Weiterer Bericht zur G5-Portierung (30. Dez. 2012)
Unter dem Titellink wird Mark Olsens vorherige Zwischenbilanz zur MorphOS-Portierung auf G5-Rechner von Apple ergänzt. Wie erwartet werden demnach Netzwerkanschluss und Kühler nun unterstützt. Offensichtlich jedoch ist der zweite als Spende angekündigt...

Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum Nr. 3, Ausgabe 1 als PDF-Download (29. Dez. 2012)
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche dritte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst wiederum 28 A5-Seiten, wovon dieses Mal 12 in Farbe sind, und kostet inklusive Versand 39 Schwedi...

Linux: Debian/68k reaktiviert (25. Dez. 2012)
Nach Jahren der Inaktivität soll nun die 68k-Version der Linux-Distribution Debian wiederbelebt werden. Automatische Pakete für diese Architektur werden bereits wieder generiert. Interessenten an einer aktiven Mitwirkung finden unter dem Titellink weit...

MorphOS: Statusbericht zur G5-Portierung (24. Dez. 2012)
Nachdem im Rahmen eines Bounty-Projekts zwei G5-PowerMacs sowie das Geld für die Portierung von MorphOS gespendet worden waren (amiga-news.de berichtete), gibt es nun einen ersten Zwischenbericht. Demnach hat Mark Olsen den ersten Rechner am 3. ...

E-Mail-Client: YAM 2.8 für alle Amiga-Systeme (24. Dez. 2012)
Das YAM-Open-Source-Team hat Version 2.8 des MUI-basierten Mailprogramms veröffentlicht. U.a. kann ein Anwender jetzt diverse "Identitäten" erschaffen und diesen Profilen jeweils eigene SMTP-Server und Signaturen zuordnen, analog zu anderen Mail-Clients b...

AROS: Distribution Broadway 0.86 "redux" (23. Dez. 2012)
Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway liegt nun in der "redux" getauften Version 0.86 vor (Screenshot, Video). Vorausgesetzt werden 1 GB RAM (640 MB mögen auch genügen). Changes since Broadway 0.8: Updated systemfiles including ABI v...

WHDLoad: Neue Pakete bis 22.12.2012 (23. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-22 new: Col...

Emulator: WinUAE 2.5.1 (23. Dez. 2012)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.1 vor. Diese behebt insbesondere Fehler ihres Vorgängers, führt aber auch zwei Neuerungen ein: zum einen liefert das Verzeichnis-Dateisystem nun amigakonform Zeitangaben auf Fünfzigstelseku...

Directory Opus Magellan 2: Quellcode verfügbar (18. Dez. 2012)
Vor knapp drei Wochen war das von Olaf Schönweiß initiierte Bounty zur Offenlegung der Quellcodes von Directory Opus Magellan erfüllt worden, jetzt stehen die Sourcen des bekannten Dateimanagers unter der "AROS Public License" zur Verfügung. Der Organi...

Arcade-Puzzler: Amiganitzu (17. Dez. 2012)
Amiganitzu (Screenshot) ist ein Klon des DOS-Klassikers Paganitzu von Apogee Software. Die Amiga-Umsetzung des an Chip's Challenge erinnernden Arcade-Puzzlers enthält alle Level der Shareware-Version des DOS-Originals sowie 10 neu entwickelte Abschnitte. ...

1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 466 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.