amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Spillhistorie: Interview with Fredrik Liljegren zu Pinball Dreams (englisch) (25. Jul. 2025)
Das norwegische Gamesmagazin Spillhistorie hat ein interessantes, englischsprachiges Interview mit Fredrik Liljegren veröffentlicht, in dem der Mitgründer von Digital Illusions (später DICE) ausführlich über die Entwicklung des Amiga-Klassikers Pinball Dr...

Aussteller zur amiga40 bekannt gegeben (25. Jul. 2025)
Zum am 18. und 19. Oktober 2025 in Mönchengladbach stattfindenden amiga40 wurde jetzt die Ausstellerliste mit klanghaften Namen veröffentlicht: 7A3/7thSignAMIKITindividual ComputersACubeA-EON Technology (AAA)Aged Code StudioAlinea ComputerAmedia Comput...

Workbench-Distribution: AKReal 9.3 (25. Jul. 2025)
AKReal, die mit 16 Farben auskommende inoffizielle Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas (AGA/RTG), wurde aktualisiert und liegt nun in der Version 9.3 vor. Ein Update von den Vorversionen 9.1 oder 9.2 ist ko...

Sensible Days 2025: Offizielle SWOS-Weltmeisterschaft am 26./27. Juli 2025 (22. Jul. 2025)
Die Sensible Days 2025, offizieller Wettbewerb im legendären Sensible World of Soccer, finden am 26. und 27. Juli 2025 in Schokland (NL) statt. Dort steigt die SWOS World Cup Meisterschaft für Amiga- und PC-Versionen des Klassikers. Veranstaltungsort ist ...

Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt: Spendenkampagne für Wiedereröffnung (22. Jul. 2025)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt ruft zur Unterstützung auf: Wegen eines Dachschadens und damit verbundener Einsturzgefahr musste das Museum vorübergehend schließen. Während die Ausstellungsgeräte in einem externen Lager gesichert sind, fehlen d...

Blog: Das Problem mit moderner Software und Big Endian (19. Jul. 2025)
In seinem Blog-Beitrag "Why Modern Software Struggles on AmigaOS PowerPC" erklärt Andrea 'afxgroup' Palmatè wieso die beim PowerPC andere "Endianess" (Byte-Reihenfolge) das Portieren von Software zunehmend zu einem Problem macht, wieso er deswegen für ein...

AROS: Update zur weiteren Entwicklung des Betriebssystems in der 64-Bit-Variante (19. Jul. 2025)
Im AROSWorld-Forum berichtet Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink seit gut zwei Jahren über seine AROS-bezogenen Projekte. In seinem jüngsten Beitrag berichtet er vom aktuellen Stand in den drei Bereichen Browser/Software/Hardware und...

Veranstaltung: futuRETRO 2025 in Augsburg (2./3. August) (17. Jul. 2025)
Die diesjährige futuRETRO findet am 2. und 3. August an der Technischen Hochschule in Augsburg statt und möchte Menschen zusammenbringen, die sich für die kreative Nutzung historischer Computer und Rechenmaschinen interessieren. Die Fakultät für Informati...

Grafikprogramm: Graphic Designer 0.1e (Prä-Alpha-Demo) (16. Jul. 2025)
Graphic Designer ist weder ein Malprogramm noch eine Desktop-Publishing- oder Präsentationsanwendung, sondern bedient sich einzelner Ansätze daraus, indem es das Gestalten von Bildern durch Kombination von Elementen in derzeit bis zu zwölf Ebenen ermöglic...

Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222 im Jahr 2025 (15. Jul. 2025)
In seinem neuesten, gewohnt detaillierten Blogeintrag wirft Epsilon einen frischen Blick auf den AmigaOne A1222 – diesmal mit Fokus auf den Stand im Jahr 2025. Als langjähriger Betatester beschreibt er seine Erfahrungen mit der finalen Hardware...

auraFly: Neues Tool zur Fokussierung mit Geräuschen (15. Jul. 2025)
Mit auraFly hat George Sokianos ein neues Tool vorgestellt, das dabei hilft, besser zu fokussieren, gleichzeitig entspannter zu arbeiten oder zu lernen und eine persönliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Die Anwendung kombiniert bis zu drei Naturgeräusch...

Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul. 2025)
Im Interview mit amiga-news.de spricht Organisator Markus Tillmann über die im Oktober bevorstehende Messe amiga40 und die Gründe, warum der Amiga auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen noch eine so lebendige Community bewegt. Er verrät außerdem, was die Be...

Musik-Album: Remute² für den Amiga erhältlich (13. Jul. 2025)
Das Album Remute² von Denis 'Remute' Karimani, das auf dem Amiga läuft und komponiert wurde, ist nun als CD oder zum Herunterladen erhältlich. Empfohlen wird das Amiga CD³², unterstützt werden auch der Amiga 1200 bzw. 4000 mit CD-ROM-Laufwerk sowie g...

Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul. 2025)
Vor zwei Wochen hatte der Youtuber Christian 'Perifractic' Simpson ...

Printmagazin: Ausgabe 149 der Amiga Future online lesbar (12. Jul. 2025)
Die deutsche und englische Ausgabe 149 (März/April 2021) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version kön...

Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32, Version 1.8 (12. Jul. 2025)
KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. Seit der Version 1.6 werden die Model...

Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.3b1 (11. Jul. 2025)
In Version 4.3b1 seines Amiga-Emulators vAmiga hat Dirk Hoffmann folgende Änderungen eingearbeitet: RetroShell has a new navigator console for inspecting the file system of floppy disks and hard drives. To enter the console, open Retro shell and type...

Emulator-Hardware: Update 46.1.1155 für A1200NG und A600GS (10. Jul. 2025)
Für AmigaKits Emulator-Plattform A600GS und das ARM-basierte Motherboard A1200NG ist ein weiteres Software-Update erschienen, das registrierten AmiSphere-Kunden zum Download zur Verfügung steht und folgende Änderungen beinhaltet: Upgrade PlayVideo to...

Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 38 (englisch) (08. Jul. 2025)
Die neue Ausgabe 38 des britischen Magazins Amiga Addict (Juni 2025) widmet sich ausführlich der traditionsreichen Firma HiSoft Systems. HiSoft war nicht nur für legendäre Entwickler-Tools wie Devpac und HiSoft BASIC bekannt, sondern brachte auch Hardware...

Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise - Teil 2 und 3 (08. Jul. 2025)
Der YouTube-Kanal Retro4U widmet sich aktuell ein einer kurzen Serie dem Mini-ITX-Amiga Denise (amiga-news.de berichtete). Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für ...

<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 368 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.