14446 Gefundene Meldungen
RadeonHD-Treiber: Version 1.2 und 2.4 angekündigt / Sam460cr-Installationslösung (28. Okt. 2014)
Unter dem Titellink kündigt A-EON Technology Updates seiner RadeonHD-Grafikkartentreiber für AmigaOS 4 an. Neben einem kostenlosen Update auf die Version 1.2 für Besitzer der im April erschienenen Version 1.0 der Treibers wird es auch eine ...
MorphOS: SimpleMail-MOS 1.01, ein Fork von SimpleMail (Update) (27. Okt. 2014)
"neoman" hat den Mailer SimpleMail für MorphOS kompiliert. Er versteht sein Programm als Abspaltung ("Fork") vom offiziellen SimpleMail-Projekt, das separat weiterentwickelt werden soll. Die erste Veröffentlichung nutzt OpenSSL statt AmiSSL und unterstütz...
Brian Bagnall hofft "Commodore - The Amiga Years" 2015 veröffentlichen zu können (27. Okt. 2014)
Vor einem Jahr hatte Brian Bagnall den zweiten Teil der Neuauflage seiner Commodore-Biographie vorerst auf Eis gelegt. In einer Wortmeldung auf Twitter macht der Autor jetzt wieder Hoffnung dass "Commodore - The Amiga Years" doch noch erscheinen wird: Er ...
Hyperion: Pressemitteilung zu AmigaOS 4.1 Final Edition (26. Okt. 2014)
Wie angekündigt, hat Hyperion Entertainment in einer Pressemitteilung unter dem Titellink klargestellt, dass es sich bei der "Final Edition" von AmigaOS 4.1 für 29,95 Euro um eine vollwertige Lizenz des Betriebssystems handele. Zuvor hatte es in...
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.10.2014 (26. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-25 new: Bac...
Veranstaltung: Neuigkeiten der AmiWest 2014 (2. Update) (26. Okt. 2014)
Noch bis einschließlich heute findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige AmiWest statt. Im Folgenden haben wir die bisherigen Neuigkeiten zusammengefasst.
Neben der offiziellen Bekanntgabe des Sam460cr durch ACube Systems (Foto, amiga-news.de ...
Datenbank: SQLMan 0.1 (25. Okt. 2014)
Lázár Zoltán hat eine Alphaversion von SQLMan veröffentlicht (Screenshot). Mit dem auf SQLite basierenden Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können...
Printmagazin: Amiga Future 111 - Vorschau und Leseproben (23. Okt. 2014)
Von der Ausgabe 111 (November/Dezember 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind ein Ausblick auf "AmigaOS 4.1 Final Edition" sowie das AmigaOS 4.1 Poster. Außerdem gibt es ein Intervi...
MorphOS-Files-Uploads bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Soko4MUI 1.0 gam/thi 2837 Yet another Sokoban clone, ...
Orange FTPd 1.2 net/fil 35 Lightweight, standalone FTP...
EPub Reader ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-18 new: P.E...
Individual Computers: USB-Karte RapidRoad ab 20. Oktober lieferbar (14. Okt. 2014)
Der neue High-Speed-USB-Controller "RapidRoad" (USB 2.0, 480 MBit) von Individual Computers wird ab dem 20. Oktober 2014 ausgeliefert. Als Treiber kommt Poseidon zum Einsatz, für dessen Quellcode Individual Computers vor drei Jahren eine Li...
Aminet-Uploads bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
OrangeFTPd-morphos.lha comm/tcp 35K MOS OrangeFTPd V1,2, freeware FTP...
liblzma.lha dev/lib 691K OS4 LZMA/XZ compression library
cdi2iso.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-11 new: Sce...
Veranstaltung: Webcam vom 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (Update) (11. Okt. 2014)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist erfolgreich gestartet. Trotz der anfänglichen Probleme mit den Übernachtungsmöglichkeiten sind mehr als 95 % der ursprünglich angemeldeten T...
"Walker"-Gehäuse im Selbstbau (06. Okt. 2014)
Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPG...
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.10.2014 (05. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-04 updated:...
USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś (04. Okt. 2014)
Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware instal...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 54 (französisch) (03. Okt. 2014)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 54. Ausgabe beinhaltet unter anderem Reviews zum AmigaOne X1000 im Vergleich zum ...
Linux: Kernel 3.13-rc7 für Sam4x0-Boards und AmigaOne X1000 (01. Okt. 2014)
Version 3.13-rc7 des Linux-Kernels steht für Sam440ep- und Sam460ex-Boards sowie den AmigaOne X1000 zur Verfügung. Die Versionen für ACube-Hardware stammen von 'Spectre660', für die X1000-Umsetzung ist Christian "Xeno" Zigotzky vom "A-EON Core Linux Suppo...
AmigaOS 4: ShowFiles 0.960 (29. Sep. 2014)
ShowFiles ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, das den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type (PPC oder 68k) u...
|