14517 Gefundene Meldungen
Kostenpflichtiges BIOS-Update für Sam460 (19. Mai. 2015)
Für 9 Euro ist in ACubes Webshop eine neue Version der BIOS-Software "UBoot" verfügbar. Das für 9 Euro (zzgl. Steuern) erhältliche Update beinhaltet folgende Änderungen:
new redesigned GUI with an 'amiga' style, enabled via Menu->Video Options->Conso...
OS4Depot-Uploads bis 16.05.2015 (17. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
hwplayer.lha dev/mis 9Mb 4.0 Run applets created by Hollywood
amicraft.lha gam/mis 933kb 4.0 A Minecraft like game.
odyssey_dan.lha net/bro ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.05.2015 (17. Mai. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.05.2015 hinzugefügt:
2015-05-14 improved...
Kickstarter Deutschland: Projekt "RetroBerry Pi Strike" (15. Mai. 2015)
Seit kurzem bietet Kickstarter auch für Projekte aus Deutschland seine Dienste an. Eines der ersten deutschen Projekte will unter der Bezeichnung "RetroBerry Pi Strike" eine Hardware-Erweiterung für den bekannten Einplatinencomputer Raspberry Pi realisier...
AmigaOS 4.1: weitere Auflage der "Final Edition" angekündigt (15. Mai. 2015)
Hyperion kündigt in einer Pressemitteilung eine weitere Auflage der Final Edition an, die Ende Mai bei den Händlern verfügbar sein sollte. Ein bekannter Fehler im Kicklayout für A3000-Rechnern wurde in dieser Neuauflage beseitigt.
Außerdem können reg...
Vollversionen als Download: Cybernetix, Bangboo, kleine Gilde, Alien Fish Finger (13. Mai. 2015)
In der Amiga Arena stehen die Vollversionen des Shooters Cybernetix sowie des Knobelspiels Bangboo wieder zum Download zur Verfügung, außerdem sind die letzten beiden Versionen der Echtzeit-Wirtschaftssimulation die kleine Gilde wieder erhältlich. Bei der...
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: Demoversion von "Wings Battlefield" (13. Mai. 2015)
Nach dem Vorschauvideo im Dezember hat Cherry Darling unter dem Titellink nun eine Demoversion von "Wings Battlefield" veröffentlicht. Das Spiel bildet die Luftkampf-Sequenzen aus dem Cinemaware-Klassiker Wings nach - allerdings für bis zu vier Spieler....
Veranstaltung: Commodore-Meeting in Wien 2015 (11. Mai. 2015)
Pressemitteilung: Das 14. Commodore-Meeting in Wien findet am Sonntag, dem 17. Mai 2015, statt. Zeitrahmen: 16 bis 23 Uhr. Ab 15:30 Uhr ist für den Geräteaufbau geöffnet.
Wie in den letzten Jahren steht das Lokal "Wiener Freiheit" a...
Hollywood Player 6.0 veröffentlicht (10. Mai. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch in der Version 6.0 für alle von Hollywood unterstützten Plattformen vorliegt (AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, ...
MorphOS: Erneute Spendensammlung für Entwickler kostenloser Software (10. Mai. 2015)
Yannick 'Papiosaur' Buchy hat unter dem Titellink erneut ein Spendenprojekt initiiert, das gleichmäßig an die Entwickler kostenloser MorphOS-Software verteilt werden soll. Die Namen der Entwickler sind unter dem Titellink verzeichnet.
Wer spenden möcht...
Veranstaltung: Amiga 30 Germany in Neuss (10. Mai. 2015)
Am 10. Oktober soll es auch in Deutschland eine Veranstaltung zum 30. Amiga-Geburtstag geben. Die Amiga 30 Germany findet im Rheinischen Landestheater in Neuss statt, Tickets und Ausstellungstische können ab heute um zehn Uhr online gebucht werden.
...
Hollywood: Programmierkurs SmartHome (10. Mai. 2015)
Achim Kern hat unter dem Titellink ein Projekt zur Automatisierung der eigenen vier Wände namens SmartHome begonnen. Softwareseitig kommt Hollywood 6 zum Einsatz, an Hardware werden für den ersten Kursteil neben dem Amiga ein Arduino Mega 2560 sowie ...
Linux: openSUSE 13.2 für den AmigaOne X1000 (07. Mai. 2015)
Für Besitzer des AmigaOne X1000 hat Christian 'xeno74' Zigotzky die Linux-Distribution openSuSE portiert. Er bezeichnet sie allerdings ausdrücklich als im Alphazustand und nur zu Testzwecken. Englische Hinweise zur Installation finden Sie unter dem Titell...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 114 (05. Mai. 2015)
Die deutsche und englische Ausgabe 114 (Mai/Juni 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Das aktuelle Heft enthält unter anderem den zweiten T...
AROS: Aros Vision 2.9.3 RTG (04. Mai. 2015)
Die wie angekündigt um den Namenszusatz "RTG" ergänzte AROS/68k-Distribution "Aros Vision" von Olaf Schönweiß liegt nun in der Version 2.9.3 vor.
Die Hauptänderungen sind, dass MESA/Gallium bereits aktiviert ist und dass Zune anstelle von MUI verwendet...
Amiga-Arena: Ali Baba (Vollversion) (04. Mai. 2015)
Olaf Köbnik schreibt: Im Jahr 2000 veröffentliche der Entwickler Nabil Gonem sein Low-Bugdet-Spiel Ali Baba. Im Jahr 2001 erhielt die Amiga-Arena die Genehmigung, Ali Baba als Vollversion zum Download anzubieten. Leider hatte der Entwickler zu diesem Zeit...
Aminet-Uploads bis 02.05.2015 (03. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.05.2015 dem Aminet hinzugefügt:
AbbayeDesMorts.lha game/actio 555K 68k Abbaye Des Morts game for Amiga
webptools_a68k.lha gfx/conv 2.3M 68k encode/decode images in WebP ...
AmiArcadia.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 02.05.2015 (03. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
adripper.lha aud/mis 911kb 4.1 Audio CD grabber and encoder
adripper_ell.lha aud/mis 3kb 4.1 Greek catalog file for ADRipper
libcddb.lha dev...
AROS: Texteditor EdiSyn 0.52 (01. Mai. 2015)
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS/x86 bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal und HTML. Mit der Version 0.52 können unterschiedliche Schrifttypen gewählt werden (Screenshot). Bereits mit dem Vorgänger wurde unter anderem di...
AmigaOS 4: ADRipper 1.12 (29. Apr. 2015)
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG- sowie mit der Version 1.12 nun auch ins AAC-Format.
Weitere Neuerungen sind Anpassungen der Speicherzuweisung und der Initialisierung der Benutzeroberfläche an das aktuel...
|