04.Mai.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: Aros Vision 2.9.3 RTG
Die wie angekündigt um den Namenszusatz "RTG" ergänzte AROS/68k-Distribution "Aros Vision" von Olaf Schönweiß liegt nun in der Version 2.9.3 vor.
Die Hauptänderungen sind, dass MESA/Gallium bereits aktiviert ist und dass Zune anstelle von MUI verwendet wird (MUI kann nachträglich aktiviert werden).
MESA/Gallium benötigt 256 MB RAM, arbeitet nur bei Farbtiefen größer 16 Bit korrekt und ist immer noch langsam - aber es funktioniert. Der Herausgeber hofft, dass dies 68k-Entwickler motiviert, bei weiteren Anpassungen mitzuhelfen. Dadurch, dass Zune statt MUI aktiviert ist, können zudem mehr und mehr AROS-Anwendungen integriert werden.
Änderungen:
- Alle System-Dateien aktualisiert
- Zune und MESA/Gallium aktiviert
- Netsurf aktualisiert (viel schneller)
- Themes hinzugefügt
- Entwicklerwerkzeug (GCC) aktualisiert
- Die meisten Dateien aus Contrib/Ports hinzugefügt
- ZuneView hinzugefügt
- OWB (alte AROS-Portierung) geht wieder
- FlashMandelNG hinzugefügt
- Free Pascal aktualisiert (auf Version 3.1)
- AmiBlitz aktualisiert (neuester Snapshot)
- WHDLoad aktualisiert
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2015, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|