14446 Gefundene Meldungen
USB-Adapter für Eingabegeräte: Tom und Tom+ (Update) (07. Jun. 2019)
Der britische Anbieter electronika4you-uk bietet bei ebay Adapter an, mit denen sich USB-Eingabegeräte (Maus, Joystick oder Tastatur) an den Joystickport eines Commodore- oder Atari-Rechners anschließen lassen. Dabei werden die Original-Mäuse bzw. -Joyst...
Pong 4 als kommerzielle Veröffentlichung (03. Jun. 2019)
Das letzten Oktober veröffentlichte "PONG 4k", ein PONG-Klon für vier Spieler, kann jetzt auch als kommerzielle Veröffentlichung erworben werden. Für 9 Euro zzgl. Porto gibt es beim polnischen Publisher amiga.pl.net eine CD in einer DVD-Box, samt in Farbe...
Leu 0.01: Programm zum Öffnen von Excel- und ODS-Dateien (03. Jun. 2019)
Marcus 'ALB42' Sackrows Leu, das in einer allerersten, noch sehr fehlerbehafteten Version 0.01 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS (ARM, x86, x64) vorliegt, ist in der Lage, Excel- (xls, xlsx) und Open- bzw. LibreOffice-Dateien (ods) zu laden un...
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.06.2019 (02. Jun. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
DisplayInfo_1.2.lha System/Monitoring Show info about availab...
Cow3D.lha Graphics/3D Cow3D.lha
MCE_11.31.lha G...
"Offiziell lizensierte" Commodore Trikots bei Amazon (31. Mai. 2019)
Bei Amazon bietet der Anbieter "Score Draw" Retro-Trikots deutscher Fußballvereine an, darunter auch rote und weiße Trikots mit "Commodore"-Schriftzug. Im Gegensatz zu den Trikots anderer Mannschaften handelt es sich aber nicht um komplette Kopien der urs...
Spiel: Reshoot R erschienen (30. Mai. 2019)
Pressemitteilung: Feuer frei für Reshoot R - Moderne Action für die Retro-Plattform Amiga
Pürgen/Übersee am 28. Mai 2019: Das Entwicklungsstudio spieleschreiber und der Publisher APC&TCP geben heute die Verfügbarkeit des Retro-Actiongames Reshoot&...
Rechtsstreit: Gericht schließt Klageberechtigung Cloantos aus (19. Mai. 2019)
Nach den drei vorangegangenen Rückschlägen musste Cloanto im Rechtsstreit mit Hyperion nun eine vierte Niederlage einstecken. Wie das Gericht in seiner Entscheidung vom 16. Mai mitteilt (PDF-Datei, 129 KB), sieht es Cloanto nicht als berechtigt ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.05.2019 (19. Mai. 2019)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.05.2019 hinzugefügt:
2019-05-14 new: Ana...
Alternative Amiga-1200-Tastatur auf GitHub veröffentlicht (19. Mai. 2019)
In einer neunteiligen Artikelserie auf seinem Blog (1 2 3 4 5 6 7 8 9) beschreibt der Australier Adam Eberbach, wie er seinen Amiga 1200 mit einer selbst konstruierten, qualitativ hochwertigen Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern ausgestattet hat. Die notwend...
Hyperion Entertainment erwirbt ReAction-Rechte (16. Mai. 2019)
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink mitteilt, hat das belgische Unternehmen die Rechte am GUI-Toolkit ReAction vollständig erworben. Weitere ReAction betreffende Neuigkeiten werden für die nahe Zukunft in Aussicht gestellt.
Im Folgenden lese...
Turbokarte: Fúria-Firmware 12.7 (15. Mai. 2019)
Für die Amiga-600-Turbokarte Fúria des slowakischen Entwicklers Boris 'Boboo' Krizma (amiga-news.de berichtete) wurde eine aktualisierte Firmware veröffentlicht. Diese liegt in Versionen für 2K- und 4K-Speicherchips vor. Zum Aufspielen auf die 68EC020-Kar...
Aminet-Uploads bis 11.05.2019 (12. Mai. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
agt-driftwood.zip demo/euro 4.1M 68k Demo (8th place) from Revisio...
cps-brutalism.lha demo/euro 14M 68k Demo (6th place) from Revisio...
DeProfundis.zip ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.05.2019 (12. Mai. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
GoatTrackerStereo_2.76... Audio/Tracker Tracker-like C64 stereo...
MCE_11.3.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
WormWars_9...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2019 (12. Mai. 2019)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.05.2019 hinzugefügt:
2019-05-11 new: Qua...
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.05.2019 (05. Mai. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
C64Tools.lha Development/Cross Covert Bitops C64 Tools.
Basic-Boss_0.2.2.lha Development/Cross Basic-Boss C64 Cross Co...
D64VRM_0.4.l...
Deutsches Handbuch für MUI Royale veröffentlicht (05. Mai. 2019)
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben das Handbuch des MUI-Royale-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. Auf über 300 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, di...
Video-Interview: Mike Battilana (Cloanto) (03. Mai. 2019)
Cloanto-Chef Mike Battilana hatte im Februar sämtliche noch bei Amiga Inc. befindlichen Amiga-Rechte übernommen und in ein von ihm neu gegründetes Unternehmen überführt. Der Brite Stephen 'ClusterUK' Jones (u.a. Checkmate A1500 Plus) hatte daraufhin mitte...
Artikelreihe über Commodore mit autobiographischem Hintergrund (01. Mai. 2019)
Falko Tetzner schreibt: "Seit nunmehr über vier Jahren schreibe ich an der Reihe '(Zu) lang ist's her' - einem nostalgisch verklärten Rückblick auf die einst großen Tage von Commodore.
Mit bislang neunzehn recht umfangreichen Publikationen diesbezüglic...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 138 (29. Apr. 2019)
Die deutsche und englische Ausgabe 138 (Mai/Juni 2019) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehört ein Testberichte zu Aranet und AmigaOS 3...
Bericht und Video zum Amiga-Prototypen "Zorro" (englisch) (Update) (28. Apr. 2019)
Unter dem Titellink berichtet Eric Hill von seinem kürzlich erworbenen Amiga-Entwicklersystem. Bei diesem, seinen Informationen zufolge unter der Bezeichnung "Zorro" geführten Prototypen handele es sich um eine spätere Variante als "Velvet". Er wurde von ...
|