14517 Gefundene Meldungen
Shoot'em Up: Weitere Infos zu RESHOOT PROXIMA 3 (02. Jun. 2021)
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet weiterhin intensiv an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3".
Regelmäßig informiert der Entwickler auf seiner Patreon-Seite über die...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.118 (01. Jun. 2021)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.
Zu den Neuerungen der Version 0.118 zählt ein verbesserte Bildskalierung beim...
Aminet-Uploads bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
AmIRC_DE.lha comm/irc 16K New German catalog for AmIRC
COP.lha dev/debug 165K 68k Low Level Debugger
fpc-3.2.2-arm-aros.lha dev/lang 5...
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.15.iso Chrysalis This pack allows you to...
AmIRC_3.8.lha Communication AmIRC is the best clien...
FPC_3.2.2....
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.05.2021 (31. Mai. 2021)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.05.2021 hinzugefügt:
2021-05-26 fixed: D...
Hyperion: Ben Hermans vorübergehend nicht mehr Direktor (29. Mai. 2021)
Nachdem Timothy de Groote als Hyperion-Direktor ausgeschieden war, war Ben Hermans als einziger Manager neu im Unternehmensregister eingetragen worden. Allerdings wird im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht er selbst als Direktor geführt, sondern das Unt...
Amiga Corporation: Statement zum kommerziellem Vertrieb von AmigaOS 3.2 (29. Mai. 2021)
Bei der Veröffentlichung von AmigaOS 3.2 war erläutert worden, dass man - im Gegensatz zur Veröffentlichung der Vorgängerversion 3.1.4 - die kostenpflichtige Download-Version noch etwas zurückhalten werde. Man wolle so den Händlern etwas me...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #18 (Englisch/Polnisch) (29. Mai. 2021)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 18 (Frühling/Sommer) gehören u.a. Hintergrundberichte zu 'Outrage' und 'Boss Machine', Spiele...
Vorschau-Video: Arcade-Spiel "Turbo Tomato" (26. Mai. 2021)
Bei "Turbo Tomato" wirft der Gegner mit Bomben nach mutiertem Gemüse. Der Titel soll kommerziell veröffentlicht werden, auf A500 oder CD32 laufen und Ein- oder Zweispieler-Modi bieten. Die Veröffentlichung ist für Juni oder Juli angedacht....
Printmagazin: Ausgabe 131 der Amiga Future online lesbar (26. Mai. 2021)
Die deutsche und englische Ausgabe 131 (März/April 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version kön...
MorphOS: IRC-Client AmIRC 3.8 / MorphOS-IRC-Support-Wechsel zu Libera Chat (25. Mai. 2021)
Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen haben für MorphOS ein Update ihrer AmIRC-Weiterentwicklung veröffentlicht. Seit der Version 3.6.2 wurde u.a. SSL-Unterstützung ergänzt und die Liste der Standard-Server aktualisiert.
Daneben ist der offi...
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.15 (24. Mai. 2021)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.15 für MorphOS 3.15 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Änderung...
Asteroidenabenteuer: SPOD nun mit Online-Highscore (23. Mai. 2021)
Zur Feier der "Wiederentdeckung" seines seit 20 Jahren in der Versenkung ruhenden Amiga 500, hatte Marten Wobst ein kleines Spiel namens SPOD (Space Pilot of Death) geschrieben, über das wir berichteten.
Angeregt durch die Kommentare unserer Leser ha...
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.05.2021 (23. Mai. 2021)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.05.2021 hinzugefügt:
2021-05-22 updated:...
A-EON Technology: Befehle copy und version für Enhancer Software aktualisiert (23. Mai. 2021)
Im Rahmen seiner Parallelentwicklung von Betriebssystemkomponenten unter der Bezeichnung Enhancer Software hat A-EON Technology seine Fassung der Shell-Befehle "copy" (Version 46.6 bzw. 54.6) und "version" (46.10/54.10) für AmigaOS 3.x und AmigaOS&nb...
AmiProv v1.0: Erstellen einer AmigaOS 3-Partition mit Netzwerk-BootDisk (22. Mai. 2021)
Der norwegische Amiga-Nutzer Marius Lauritzen hat für eigene Zwecke und zum Beweis der Machbarkeit eine spezielle Netzwerk-BootDisk für seinen A3000 erstellt, mit der er diverse Software aus dem Aminet und diversen anderen Internetquellen lädt, um schließ...
amigaXfer 1.1.0: Serielle Datenübertragung zum Amiga - ohne Amiga-Software (21. Mai. 2021)
Roc Vallès' amigaXfer überträgt einzelne Dateien oder ganze Disketten-Abbilder über ein serielles Kabel zum Amiga. Dabei wird auf dem Amiga keine zusätzliche Software benötigt da der im Kickstart-ROM enthaltenen Debugger genutzt wird, um vom Hauptrechner ...
PiStorm: Video zeigt aktuellen Entwicklungsstand (20. Mai. 2021)
Claude Schwarz' 'PiStorm' verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel in einem A500, A1000 oder A2000 und nutzt den britischen Einplatinenrechner um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Im Gegensatz zum Buffee-Projekt wo der 68...
Veranstaltung: AmiWest 2021 (16./17. Oktober in Sacramento, USA) (20. Mai. 2021)
Am 16. und 17. Oktober 2021 soll die 24. AmiWest im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, stattfinden. Laut den Organisatoren war die kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung im letzten Jahr so ein großer Erfolg, dass dieses Format in diesem...
Hyperion: Installer-Bugfix für AmigaOS 4 (19. Mai. 2021)
Hyperion Entertainment hat die Version 53.12 (10.5.2021) des Installers veröffentlicht, die mittels AmiUpdate innerhalb von AmigaOS 4 geladen werden kann. Damit wird ein Fehler bereinigt, der offensichtlich vor allem bei der Installation der letzten Versi...
|