14446 Gefundene Meldungen
Frogger-Klon: Croaker (10. Sep. 2022)
Ein Klassiker: Im 1981 von Sega produzierten und von Konami entwickelten Spiel muss man einen Frosch sicher über eine stark befahrene Straße und anschließend über einen Fluss führen (Wikipedia-Eintrag). In der nun erschienen Amiga-Umsetzung "Croaker" (You...
Anleitung: Einrichtung eines FTP-Servers unter MorphOS, Verbindung mit Geräten (09. Sep. 2022)
Amiga-News.de berichtet über Aktuelles aus der Amigawelt, informiert über Entwicklungen, Projekte, Neuigkeiten. Unsere Leser - der normale Amiganutzer als auch Entwickler und Programmierer - verfügen allerdings selbst über einen reichen Erfahrungsschatz u...
MPEG-Audio: MHI Entwickler-Paket 1.2 (07. Sep. 2022)
Wie Thomas Wenzel schreibt, wurde MHI von ihm und Paul Qureshi, mit Hilfe von Dirk Conrad, entwickelt, da aktuelle Systeme (mpega.library und das mpeg.device) nicht die Eigenschaften bieten, die moderne Anwendungen wie AmigaAMP benötigen. Erstmals vollstä...
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien) (07. Sep. 2022)
Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und...
Vorbestellung: MiST 1.5 mit Metallgehäuse (07. Sep. 2022)
Przemyslaw 'Lotharek' Krawczyk bietet in einer Vorbestellaktion, die noch bis zum 10. Oktober läuft, einen MiST Revision 1.5 samt Metallgehäuse für rund 212 Euro zzgl. Versand an, die bei entsprechend ausreichender Bestellmenge produziert werden. In ...
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra (Update) (06. Sep. 2022)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software. Dieses Framework umfasst eine Reihe von Softwareanalysetools, mit denen Benutzer kompilierten Code auf einer Vielzahl von Plattformen wie Windows, macOS und Linux analysieren können. Zu ...
AmigaOS 4: The Battle for the Solar System - The Pandoran War (05. Sep. 2022)
Nachdem George 'walkero' Sokianos letztens den Plattformer "BlobWars: Attrition" auf AmigaOS 4 portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun das Shoot'em Up "The Battle for the Solar System: The Pandoran War" von Stephen J Sweeney und Parallel Rea...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 158 (04. Sep. 2022)
Die deutsche und englische Ausgabe 158 (September/Oktober 2022) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts gehören Playfield 14 sowie Reviews ...
Im Archiv geblättert: Kalenderwoche 36 des Jahres 2002 (03. Sep. 2022)
Das Wochenende steht vor der Tür. Was ist geplant? Ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Brötchen (wer holt sie? ;)? Fußball hören/schauen? ;) Garten auf Vordermann bringen? Und bestimmt ist Zeit, mal kurz auf Amiga-News reinzuschauen :)
Ich hatte schon...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.13 (02. Sep. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
Zeitungsfund: Guardian-Artikel mit Amiga 500-Bild (01. Sep. 2022)
Im heute veröffentlichten Artikel "Why Japan’s war on disks could prove to be another flop" des Guardian eröffnet ein Bild eines Amiga 500 den Bericht über Japans Minister für Digitales, Taro Kono, der nach der Abschaffung des Faxes nun auch die Dis...
Emulator: QEMU 7.1.0 veröffentlicht (01. Sep. 2022)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...
THEA500 Mini: Pandory500-Firmware V2 (01. Sep. 2022)
"Pandory500" ist eine Firmware zum "Querladen" für den THEA500 mini, mit der viele weitere Emulatoren und Programme ausführen können (YouTube-Video). Sie wird in Form eines WHDLOAD-Pakets installiert und nutzt eine versteckte Funktion des Amiberry-Emulato...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats August (01. Sep. 2022)
Der Blog Gaming on AmigaOS 4 hat eine reich bebilderte Zusammenfassung der Entwicklungen und Veröffentlichungen aus den Bereichen Hardware und Software für AmigaOS 4 im Monat August veröffentlicht....
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.4 (30. Aug. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.4 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen etwa die aktualisierte WebKit-Basis und das zeitversetzte Versenden von E-Mails.
Changes:
Implemented message send...
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.08.2022 (28. Aug. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.08.2022 hinzugefügt:
2022-08-24 fixed: D...
Turbokarten-Projekt: Weitere Infos zu Ersatzprojekten der Buffee-Entwickler (28. Aug. 2022)
In ihrem neuesten Blogeintrag geht Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes 'Buffee' (amiga-news.de berichtete) auf das Thema Chipknappheit ein und stellt die aktuell vorangetriebenen "Klon-Projekte" vor (amiga-news.de berichtete...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.4 (27. Aug. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). G...
Amiga Assembler für Anfänger: Letzte Folge des Let's Make an Amiga Game Tutorial (27. Aug. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Buch: "From Vultures to Vampires" Band 3 angekündigt (Update) (27. Aug. 2022)
In einer Videobotschaft hat der ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance angekündigt, das ursprünglich auf zwei Bände aufgeteilte Buch "From Vultures to Vampires" (amiga-news.de berichtete) um einen dritten Band zu erweitern.
Wie er erläutert,...
|