14517 Gefundene Meldungen
Aminet Uploads vom 16.09.1999, Teil 2 (16. Sep. 1999)
nd-exf99.lha mods/neuro 297K+OSS "Exploding Fist" conversion
CrazySueII_mus.lha mods/pro 306K+Music from Crazy Sue II game
CrazySue_mus.lha mods/pro 305K+Music from Crazy Sue game
handsom.lha mods/roz 140K+Sum house by Roz/RNO...
Aminet Uploads vom 16.09.1999, Teil 1 (16. Sep. 1999)
Anmerkung: Durch die viele Arbeit der letzten Tage hatte ich die Uploads
ganz vergessen. Sorry, dadurch ist die jetzt Datei mit 62 kB recht groß. (ps)
Nachtrag (31.07.2011, cg): Meldung aus technischen Gründen beim Datenbankimport gesplittet.
DiskOrg.lh...
Glosse: Reaktionen auf das Statement von Tom Schmidt (15. Sep. 1999)
Chris Hodges und Wolfgang Czepan haben sich Gedanken zu den Ereignissen bei Amiga gemacht:
From: Chris Hodges hodges@informatik.tu-muenchen.de
To: Petra Struck petra.struck@online-club.de
Date: Wed, 15 Sep 1999 16:50:10 +0100
Subject: Glo...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #990914 (15. Sep. 1999)
======================================================================
_ __ _ <>_ __ _ ||
/\\ |\ /|| || / ` /\\ || A M I G A U P D A T E
/__\\ | \ / || || || ___ /__\\ || -News and Rumo...
AMIGA-CTO Dr. Rick LeFaivre: AMIGA bleibt auf Kurs (14. Sep. 1999)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Unser Mitarbeiter Martin Henke, der AMIGA aktuell jeden Monat ins Englische
übersetzt, hat soeben bei Dr. Rick LeFaivre, Chief Technology Officer von
AMIGA, angerufen und mit ihm ein Gespräch über die derzeitige Lage und d...
VIRTUAL News (14. Sep. 1999)
Nachdem aus dem letzten Executive Update eigentlich klar zu entnehmen ist,
dass Gateway kein Interesse an einer vernünftigen Computerplattform hat und der
Amiga nun endgültig tot ist, wird es auch für VWP Zeit, einige Entscheidungen
zu treffen. So werden ...
Open Letter to Tom Schmidt (14. Sep. 1999)
From: Martin Baute solar@baud.de
To: team@amiga-news.de
Date: Tue, 14 Sep 1999 20:12:43 +0200
Subject: Open Letter to Tom Schmidt
Voller Name: Martin Baute
Homepage: http://www.baud.de/publi...
Executive Update von Thomas J. Schmidt (14. Sep. 1999)
Lesen Sie unter dem Titellink das Executive Update von Thomas J. Schmidt
in English. Martin Baute hat sich sofort hingesetzt und das Statement für Sie ins Deutsche übersetzt:
Original: http://www.amiga-news.de/en/news/AN-1999-09-00143-EN.html
Überset...
OS3.5 Präsentation in Benelux (14. Sep. 1999)
Am Samstag, den 18. September 1999 wird Dirk Harlaar von Haage & Partner
das OS3.5 in Leeuwarden in den Niederlanden präsentieren. Eventuell wird es
schon die endgültige Verkaufsversion sein. Organisiert wird diese Präsentation
von AGGF
(Amiga User Gr...
Dritter Teil des Linux Kurses online (14. Sep. 1999)
Ab sofort ist der dritte Teil des Linuxkurses von Achim Schmidt
auf LinuxInfo.DE online.
Nachdem die letzen beiden Teile sich mit einer generellen Einführung
sowie den Konzepten hinter Linux beschäftigt haben, geht es in diesem
Teil nun um die Installatio...
Phoenix Platform Consortium (14. Sep. 1999)
Ich habe heute mit Marc Albrecht telefoniert und ihn gebeten, uns
die Idee, die hinter der Gründung des Konsortiums steckt, ein wenig
näherzubringen. Freundlicherweise hat er seine Gedanken und Anregungen
nachfolgend für uns zusammengefaßt:
Phönix ist...
WarpSNES V4.0 veröffentlicht (14. Sep. 1999)
Steffen Haeuser hat die Version 4.0 des SNES-Emulators WarpSNES
für PPC-Amigas unter WarpUp veröffentlicht. Diese Version basiert
auf dem aktuellen SNES9x 1.23 Source während WarpSNES V3.5a noch
die Version 1.10 benutzte. Die original Unix Version
stammt ...
Mögliche Ausfälle von nordicglobal.com (14. Sep. 1999)
Aufgrund der voraussichtlichen Wetterverhältnisse in Florida
während der kommenden Tage, verursacht durch den Hurrikan
"Floyd", könnte es innerhalb der Zeit von Dienstag den 14. bis
um Samstag den 18. September in Central Florida zu zeitweiligen
Ausfällen...
The Phoenix Platform Consortium (13. Sep. 1999)
Eine Gruppe von namhaften Persönlichkeiten hat sich in diesem Konsortium
zusammengefunden, um Hilfe und Vorschläge für die Entwicklung einer
Referenzplattform für die Amiga-User zu geben, die ihren Amiga upgraden
möchten. Die Gruppe hat sich zum Ziel g...
AmiDog's Movie Player PPC-Version 1.21 veröffentlicht (13. Sep. 1999)
Mit dieser Version können erstmals auch QT abgespielt werden,
zunächst zwar nur das Video. Das Programm befindet sich noch im Betastadium.
Download: AMP121.lha.
...
IBrowse 2.1 JavaScript Update (13. Sep. 1999)
Ein neues Javaskript-Libraries-Set für IBrowse 2.1 ist verfügbar.
Download: jslibs.lha.
...
MP3 MPEG Hardware (13. Sep. 1999)
Dirk Conrad hat sich eine Hardware gebastelt, die ihm über die parallele
Schnittstelle erlaubt, MP3/MPEG-Audios abzuspielen. Die Anleitung zur Verdrahtung und
die nötige Software finden Sie unter dem Titellink.
...
NewsCoaster (13. Sep. 1999)
NewsCoaster ein neuer und sehr schneller offline Newsreader.
Download: newscoaster.lha
...
Neues Projekt: IMP - Amiga als Open Source weiterführen (13. Sep. 1999)
Volker Mohr schreibt:
Vor einigen Tagen, als Jim Collas gegangen ist (oder wurde), hatte ich
vorgeschlagen, dass wir eine Lösung finden sollten, wie die Plattform Amiga
als Open Source Lösung gerettet werden kann, auch wenn die Leute bei Gateway
entweder ...
Neue Version akMPEG Player 3.00 (13. Sep. 1999)
It's not only extremely fast now, but also quite compact:
the 8 players (4x68k, 4xPPC) have been merged into now only
2 remaining executeables, which brings the archive size
down to only ~120 KB. Looping now is possible as well.
There also shouldn't be (...
|